• Wolfgang Fischer-Gissot
mei 2023 – mrt. 2024

Weltreise

Een 330-daags avontuur van Wolfgang Meer informatie
  • Im Nitmiluk Nationalpark unterwegs

    24 juni 2023, Australië ⋅ ☀️ 33 °C

    Da es nach Katherine jetzt nur noch knapp 2,5 h waren und wir recht früh am Roadhouse losgefahren sind war der erste Halt der Nitmiluk Nationalpark. Vor Ort gibt es verschiedene Möglichkeiten den Nationalpark zu erkunden. Entweder klassisch zu Fuß oder mit einem Kanu. Ebenfalls gibt es noch einen anliegenden Campingplatz wo wir heute Nacht schlafen. Bevor wir aber eine kleine Wanderung machen konnten mussten wir nochmals schnell in den Ort fahren um einzukaufen. Nachmittags gingen wir dann mit Rucksack und genug zu trinken los und haben eine kleine wandering gemacht. Durch die brütende Mittagshitze in der Sonne auf schmalen Pfaden gelangten wir schließlich an den Aussichtspunkt wo man den Katherine River in der Schlucht sehen konnte. Als wir später wieder zurück waren haben wir noch gekocht und sind dann früh ins Bett, da wir morgen früher los möchten.Meer informatie

  • In Darwin angekommen

    25 juni 2023, Australië ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute morgen ging sehr früh raus aus den Federn, da wir im Nitmiluk Nationalpark noch wandern gehen wollten. Also machten wir uns auf zuerst auf zu Pat's Lookout und danach im Abstieg zum Southern Rockhole. Anschließend ging es noch zu Jedda's Rock bevor wir den Rückweg zum Auto angetreten haben. Mittlerweile hatte es knapp 40 Grad und wir sind froh dass wir so früh los sind. Unser nächster Stop auf dem Weg nach Darwin war Edith Falls. Ein großer natürlicher Süßwasser-Pool mit Wasserfall. Da aber Sonntag ist, war wirklich sehr viel los und wir sind schnell wieder gegangen. Nach zwei Stunden Fahrt sind wir dann unserem nächsten größeren Ziel in Darwin angekommen. Dort sind wir direkt abends noch auf den Mindil Beach Sunset Market gegangen und haben verschiedene Sachen gegessen, sind umher geschlendert und haben Musikern zugehört. Der Markt hat uns beiden richtig gut gefallen und ist zu unserem absoluten Highlight in Darwin geworden. Nach dem langen und anstrengenden Tag waren wir dann abends froh endlich ins Bett zu können.Meer informatie

  • Auf Erkundungstour in Darwin

    26 juni 2023, Australië ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute morgen nach den Frühstück und Wäsche waschen ging es dann in die Innenstadt von Darwin. Hier waren wir etwas bummeln und sind in die Crocosaurus Cave. Hier kann man so gut wie alle in Australien lebenden Reptilien hautnah erleben, sehen und sogar anfassen. Also Schlangen, Krokodile, Schildkröten Leider ist der Lebensraum für die Tiere sehr begrenzt was uns gar nicht gefallen hat. Auch die Krokodile leben sehr eng in ihren Käfigen. Letztlich muss man dazu sagen dass vor allem für die Krokodile hier die letzte Auffangstation ist. Die Tiere hier sind alle verletzt oder haben in der Wildnis eine Gliedmaße verloren, was ein überleben quasi unmöglich gemacht hätte. Sie wurden also gefangen und hier her gebracht. Unserer Meinung nach also Glück im Unglück. Anschließend ging's einen Mittagssnack essen und einen Kaffee trinken. Anschließend ging es zurück zum Auto durch das Darwin Marina Precinct. Hier eingenetzte Bereiche für Schwimmer und Badegäste, sodass man im Meer schwimmen kann ohne dass man Angst vor Krokodilen haben muss. Auf der Halbinsel gegenüber von Darwin wüten aktuell Waldbrände welche man hier auch beobachten konnte. Abends haben wir am Campingplatz gemütlich gekocht und den Abend genossen.Meer informatie

  • Krokodile um Darwin

    27 juni 2023, Australië ⋅ ⛅ 33 °C

    Heute morgen bin ich ins CrossFit Abode für ein Drop In gegangen während Laura schön ausgeschlafen hat. Anschließend haben wir beide zusammen gemütlich gefrühstückt bevor es dann los ging zur Bootsfahrt auf dem Adelaide River. Hier können wir jetzt endlich Krokodile in freier Wildbahn beobachten. Die Krokodile werden hier mit Fleisch angefüttert bis sie dann zuschnappen. Die Schnelligkeit und die Kraft dieser Tiere ist wirklich beeindruckend und faszinierend. Nachmittags und Abends haben wir dann noch gegrillt und gepackt für unser nächstes großes Abenteuer auf der Reise welches wir Morgen antreten werde.Meer informatie

  • Abflug nach Osttimor🇹🇱

    28 juni 2023, Oost Timor ⋅ 🌧 26 °C

    Heute geht es los und wir fliegen nach Osttimor. Die noch sehr junge Republik nur knapp 1,5 h nördlich von Australien mitten im Timorinesischen Meer ist "bekannt" für seine noch unangetasteten und farbenfrohe Unterwasserwelt. Bekannt in Einführungsstrichen weil so gut wie niemand dieses Land bis Dato kennt und wir noch niemanden getroffen haben der dort war und irgendetwas berichten kann. Da Laura seit April ihren Tauchschein hat wollen wir diese Gelegenheit natürlich nutzen und uns das nicht entgehen lassen ein noch so unbekanntes Land kennen zu lernen und dabei noch ein paar Tauchgänge zu sammeln. Am Flughafen angekommen wurde Nikita auf dem Langzeitparkplatz geparkt und wir haben am Terminal unser Gepäck aufgegeben. Gegen 10 Uhr ging es dann los und sind los geflogen. Nach dem turbulenten Flug in der kleinen Maschine sind wir dann in Dili, der Hauptstadt Osttimors gelandet. In klassisch schlecht organisierter, planloser, asiatischer Manier konnten wir visumsfrei und kostenlos einreisen und sogar direkt unser Gepäck abholen. Mit dem Taxi ging es dann direkt weiter in die Innenstadt zu unserem Hotel in Hafennähe. Auf den Weg dorthin merkten wir direkt die großen Unterschiede zu Australien. Von einem so strukturierten Land in absolutes Chaos zurück. Überall wird Müll verbrannt, Roller überholen links und rechts, unser Taxi ohne Stoßdämpfer und das alles gemischt mit subtropischen 34 Grad und so hoher Luftfeuchtigkeit dass man im Taxi hätte Orchideen aufziehen können. Im Hotel angekommen mussten wir uns erstmal wieder an die neue Situation gewöhnen. Laura erinnerte das Ganze sehr an Indonesien. Vor Ort haben wir dann noch Wasser eingekauft und sind etwas Abendessen gegangen. Das Preisniveau ist sehr durchwachsen. Manche Dinge wie essen sind sehr günstig, teilweise sehr teuer Übernachtungspreise sind im allgemeinen eher teuer. Diese Preisschwankungen sind der offiziellen Währung, dem US-Dollar geschuldet.
    Abends sind wir mit neuen Eindrücken früh ins Bett, da es morgen wieder früh los geht und wir die Hauptstadt verlassen.
    Meer informatie

  • Mitten im Paradies

    29 juni 2023, Oost Timor ⋅ ☁️ 28 °C

    Früh ging es los und wir haben uns aufgemacht um zum Hafen zu kommen. Das noch schlafende Dili hat in den frühen Morgenstunden gegen 7 Uhr nichts mehr mit dem Chaos des gestrigen Mittags zu tun. In einer Bäckerei deckten wir uns noch mit Snacks für den Tag ein bevor letztlich am Hafen angekommen sind. mit der Dragon Boat Ferry ging es für 10 US$ pro Person auf die kleine paradisisch gelegene Insel Atauro mitten in der Bandasee. Während der doch sehr bequemen Fahrt zwischen einigen wenigen Touristen und vielen Einheimischen wurden DVDs auf den Fernseher geschaut während die Klimaanlage und der Dieselmotor des Boots ihre Arbeit taten. Die osttimorinesische GEMA hat die Filme bestimmt genehmigt 😄😄😄 Endlich war es soweit und das Boot hat angelegt. Raus aus dem unterkühlten Schiff und wieder draussen in der tropische Hitze haben wir scheins eine Zeitreise in die 60er Jahre zurück gelegt. Keine geteerten Straßen, überall Müll, wenig bis keine Autos, Frauen die auf offenem Feuer kochen und von Elektrizität sieht man auch nicht viel.
    Zu Fuß ging es dann wenige hundert Meter bis zum Atauro Dive Resort, unsere Herberge für die nächsten Tage. Dort angekommen, dann der nächste Hammer... Die Zeitreise hat sich bestätigt. Zum ersten Eindruck kommen jetzt noch Plumpsklos mit Kakerlaken und Strom gibt es tatsächlich nur wenn de Generator läuft oder die Sonne scheint. Allerdings muss man zu all den Unanehmlichkeiten sagen dass wenigstens die Kulisse stimmt. Die Insel liegt einfach paradisisch und erinnert einen an den Film "Verschollen" mit Tom Hanks. Gegen Mittag machten wir noch direkt einen Tauchgang am Hausriff. Da es Lauras erster Tauchgang nach dem Kurs war, sind wir gespannt gewesen wie es wird, vor allem weil die Erwartungen an die Begebenheiten hier sehr hoch waren. Und wir müssen sagen dass wir keines Falls enttäuscht waren. Das Riff und das Erlebnis waren absolut unglaublich. Noch nie haben wir so viele verschiedene Fische und Korallen gesehen. Der Tauchgang hat die Unanehmlichkeiten und die Umstände die uns die nächsten Tage hier begleiten werden wieder wett gemacht und wir entspannten den restlichen Nachmittag am Strand.
    Meer informatie

  • Krisenbewältigung im Paradies

    30 juni 2023, Oost Timor ⋅ 🌬 27 °C

    Heute ging es erstmal mit einem gemütlichen Frühstück los bevor wir uns erstmal an den Strand gelegt haben um uns etwas zu besprechen da die Situation doch sehr anderst ist als wir uns das vorgestellt hatten. Klar haben wir hier kein 5-Sterne Hotel erwartet aber zumindest eine normale Toilette wäre schön gewesen. Zudem ist das Bett im 8er Dorm unbequem und das Zimmer kommt von der Temperatur her einer Schmelzhütte im Ruhrpott gleich. Nichts desto trotz haben wir dann erstmal einen Tauchgang gemacht um auf andere Gedanken zu kommen. Während diesem Tauchgang haben wirklich viele Clownfische und such Feuerfische gesehen. An diese wunderschönen Tiere sollte man besser nicht berühren, da sie wirklich fiese Verbrennungen verursachen. Gut austariert und mit mehr Erfahrung als am Vortag haben wir auch diesem Tauchgang gut gemeistert und Laura fühlt sich schon etwas sicherer als gestern. Anschließend ging es im örtlichen Warung zum Mittagessen. Hier haben wir 5 US$ zwei Suppen und jeweils einen Teller mit Reis, Gemüse und Fisch oder Fleisch bekommen. Dem restlichen Nachmittag haben wir dann weiter am Strand gechillt und beratschlagt wie wir die Situation lösen und ob wir vielleicht sogar früher abreisen. Hinzu kam über den Nachmittag das ich noch mit Magenschmerzen zu kämpfen hatte, da hier auf Dili scheins die Kühlkette gerade bei Fleisch nicht ganz so ernst genommen wird. Zur Option stehen entweder durchziehen und bis Dienstag bleiben oder morgen, also Samstag verfrüht abreisen. Nach langem und ausgiebigen hin und her haben wir uns dazu entschieden zu bleiben, da es so eine einmalige Gelegenheit wie hier wahrscheinlich so schnell nirgends mehr geben wird zudem machen die Tauchgänge so einiges wieder wett und am Sonntag gibt es die Möglichkeit Tauchgänge auf der anderen Inselseite zu machen. So war's gschwätzt also sind wir abends noch ins Beloi Hotel gegangen um dort eine Cola im Sonnenuntergang zu trinken. Hier gab es allerdings wieder ein Problem und zwar konnten die Leute dort keinen 50 US$ Schein wechseln bzw. kleiner machen. Also gut dann wird halt eine Cola geteilt, weil Not macht ja schließlich erfinderisch😄 Abends ging's dann wieder ins brühend heiße Bett um hoffentlich etwas Schlaf zu finden.Meer informatie

  • Samstagsmarkt in Beloi

    1 juli 2023, Oost Timor ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute ging es bei strahlendem Sonnenschein am morgen Tauchen. Auch heute haben wir wieder einiges an Fischen und bunten Korallen gesehen, jedoch dieses mal ohne Bilder unserer Kamera. Nachmittags ging es wieder zurück und in den Ort Beloi, da hier heute Samstagsmarkt ist. Hier kann man so gut wie alles an Lebensmitteln und kaufen und zubereiten lassen. Da wir aber beide eine vernünftige Kühlkette sehr zu schätzen wissen haben wir nichts aus den beschlagenen Tupperdosen in der brühenden Sonnen gegessen. Bestimmt hatten wir sowas die Tage auch schon und das Essen aus dem Warung sieht bestimmt genau so aus, aber man sieht es ja nicht direkt dort. Zudem könnte man dort auch lebende Tiere kaufen die dann vor Ort auch für einen geschlachtet werden, wenn man möchte. Interessant war vor allem dass die Leute mit zwei Fahren aus Dili aus allen Landesteilen Osttimors kamen um hier teilzunehmen und einzukaufen.
    Als wir zurück waren sind wir noch an den Strand gelegen und haben entspannt.
    Meer informatie

  • Tauchtag auf der Nordseite

    2 juli 2023, Oost Timor ⋅ ☁️ 29 °C

    Wie die Tage erwähnt ging es heute mit dem Boot auf die Nordseite der Insel wir zwei Tauchgänge machten. Nach knapp einer Stunde Fahrt bei fast spiegelglatter Meeresoberfläche waren wir dort und man konnte schon vom Boot aus die vielen Korallen sehen. In Küstenbereich war das Wasser etwa 3-5 Meter tief und wenn man weiter rausgeschwommen ist erschien die blaue Abbruchkante in die Tiefe und die Steilwand an der wir tauchen gehen. Die Tauchgänge waren umso atemberaubender. Allerdings war die Strömung ziemlich stark sodass man etwas aufpassen musste. Jedoch machte es riesen Spaß, da man sich von der Strömung einfach die Steilwand entlang treiben ließ. Hier haben wir viele Korallen und Schwämme gesehen sowie viele Seeschnecken, Kaiserfische, Langustentiere und viele mehr. Highlight war die Anemonenfischfamilien in einer Feuerkoralle. Gegen Mittag war der Spaß und die zwei Tauchgänge dann auch wieder vorbei und wir fuhren wieder zurück. Nachmittags und abends haben wir dann mich am Strand entspannt.Meer informatie

  • Letzter Tag auf Atauro

    3 juli 2023, Oost Timor ⋅ 🌧 26 °C

    Heute geht es noch das letzte Mal für mich Tauchen in Atauro, da es Dienstags aufgrund der 24h-Sperre beim Tauchen nicht mehr geht wegen des geplanten Rückflugs am Mittwoch. Laura war leider nicht dabei, da sie keine Lust mehr hatte und es ihr gereicht hat. Die heute Ausfahrt ging zum Sponge Garden. An dem anfallenden Unterwasserhügel konnte man spannende Schwamm- und Korallenformationen sehen in denen sich Fische, Nacktschnecken, Makrotierchen und mehr tummelten. Jede noch so kleine Koralle hat hier mehrere Bewohner. Den Rest des Tages haben Laura und ich zusammen entspannt, waren gemütlich Mittagessen und haben viel gelesen. Früh morgens ist noch ein anderer Deutscher angekommen mit dem wir uns ausgetauscht haben und welcher uns einige coole und vielversprechende Tipps im Hinblick auf Tauchspots gegeben hat. Abends haben wir uns noch mit dem Australier Sam aus Melbourne unterhalten welcher auch noch einige Tipps bereit hielt wenn wir zurück in Melbourne sind. Das ist nun der wesentliche Unterschied zu unserem Van-Life in Australien. In Hostels oder Unterkünften kommt man einfach mehr und leichter mit anderen Reisenden ins Gespräch, was super spannend und lehrreich sein kann.Meer informatie

  • Wieder zurück nach Dili

    4 juli 2023, Oost Timor ⋅ 🌧 25 °C

    Nun ist es soweit und es heißt heute Abschied nehmen von Atauro. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge packen wir unsere Sachen im Schlafsaal zusammen. Auf der einen Seite war es absolut wundervoll hier. Die Leute waren herzlich, das Essen war gut, die Tauchspots sind absolut einmalig hier und die Insel liegt so paradisisch und abgelegen wie im Verschollen in dem Tom Hanks sich seinen besten Freund Wilson aus einem kaputten Volleyball bastelt. Die andere Seite ist die, dass wir uns beide wieder auf anständige WCs und Duschen freuen und allgemeine eine zuverlässige Gewährleistung von Strom & Wasser sehr schätzen. Für uns beide war es hier auf Atauro eine erstmalige Erfahrung mit solchen Zuständen und das nächste Mal wenn einen so etwas erwartet ist es klar nicht optimal, aber man weiß besser mit der Situation umzugehen. So wie wir das jetzt auch gemacht haben. Einfach das Beste daraus machen 😊👍
    Beim Mittagessen gab es noch eine "böse" Überraschung. Direkt am Hafen sind ab und zu mehrere junge Frauen die hier Fleischspieße zubereiten und diese dann über einer Feuertonne braten. Super lecker und absolut einmaliges Erlebnis. Ich habe mir direkt vier Spieße bestellt und diese auch mit Heißhunger verzehrt. Das Fleisch in den Boxen da aus wie Hähnchen und schmeckte auch sonst. Allerdings ist mir beim Essen aufgefallen, dass das seltsame Knochen sind. Letztlich hat sich herausgestellt dass es Hundefleisch war. Alles in allem jetzt nicht super schlimm aber für uns Westeuropäer dennoch seltsam auch wenn es im asiatischen Raum sehr normal scheint.
    Gegen 15 Uhr mittags legte dann die Fähre zurück nach Dili ab und zwei Stunden später waren wir dann auch schon wieder in Dili. Vom Hafen aus ging es auf direktem Weg etwas Abendessen bevor wir dann wieder in das selbe Hotel wir schon auf dem Hinweg sind.
    Meer informatie

  • Back to Australia 🇦🇺

    5 juli 2023, Australië ⋅ ⛅ 32 °C

    Es geht wieder zurück nach Australien wo wir unseren Roadtrip fortsetzen.
    Nach dem auschecken im Hotel haben wir noch bei der Bäckerei ums Eck ein Frühstück geholt bevor es dann mit dem Taxi auf direktem Weg zum Flughafen ging. Der internationale Flughafen in Dili gleicht etwa einem DB Bahnhof irgendwo in einer deutschen Kleinstadt. Wenig Personal, noch weniger Flüge pro Tag und das ganze gemischt mit ansprechendem Design à la 70er DDR-Betonplatte mit asiatischem Akzent. Das tolle jedoch ist dass es absolut ausreichend ist wenn man eine Stunde vorher für einen internationalen Flug ankommt 😄 Tja, FRA keine zwei Stunden vorher 😄
    Der Flug war sehr unspektakulär und dann war unser Ausflug nach Osttimor nach knapp einer Stunde Flug auch schon wieder vorbei. Die Einreise nach Australien war auch unkompliziert, unser Gepäck kam wieder erwartend auch an und Nikita wartete genau an dem Parkplatz wo wir sie zurück gelassen hatten. Anschließend ging es direkt zum einkaufen und dann zum Campingplatz für die kommenden Tage etwas außerhalb von Darwin. Am Campingplatz planten wir noch für die kommenden Tage was wir machen können und vor allem wie unsere Reise ab Darwin dann weiter geht und was die nächsten Ziele sind. Abends waren wir dann im Restaurant des Campingplatz noch sehr lecker als Abschluss unserer Osttimor-Trips essen bevor wir uns jetzt wieder freuen wieder im Camper zu schlafen.
    Meer informatie

  • Organisationstag in Tumbling waters

    6 juli 2023, Australië ⋅ ⛅ 32 °C

    Nachdem wir ausgeschlafen hatten wollten wir den heutigen Tag nutzen um den weiteren Ablauf unseres Roadtrips zu nutzen. Also haben wir den Tag damit verbracht am Campingplatz zu entspannen, im Restaurant zu recherchieren und andere Dinge zu erledigen wie zum Beispiel Wäsche waschen. Also haben wir die weitere Route über Alice Springs und den Uluru geplant, Campingplätze gebucht und eine Einkaufsliste geschrieben. Ebenfalls haben wir eine Online -Anzeige auf Facebook gestellt um unsere Nikita in Melbourne wieder zu verkaufen und wir haben uns schon Mal erste Gedanken darüber gemacht wo es nach Australien hingehen könnte. Abends haben wir noch gekocht und den Abend gemütlich ausklingen lassen. So entspannende Tage sind immer wieder gut um das Geschehene zu reflektieren und vor allem um sich an allem zu erfreuen und sich Gedanken zu machen.Meer informatie

  • Abenteuer im Litchfield Nationalpark

    7 juli 2023, Australië ⋅ ☀️ 24 °C

    Früh morgens ging es für uns beide heute in den Litchfield Nationalparke um dort zu wandern und die Wasserfälle anzuschauen. Erster Stop waren die Florence Fals mit dem natürlichen Pool in dem man sogar schwimmen konnte. Über Treppen und Leitern konnte man zu dem Pool gelangen. Zweiter Stop war das Buley Rockhole, ein langegezogener Wasserfall mit einzelnen Terrassen in denen man baden konnte. Als Drittes besuchten wir die Tjaetaba Falls. Um hier hin zu gelangen mussten wir eine knapp einstündige Wanderung durch den trockenen und heißen Wald auf uns nehmen. Dort angekommen war aufgrund der Schulferien im Northern Territory leider mehr los als wir erwartet hatten, dennoch ein sehr schöner Spot. Hier haben wir auch eine junger Kupferkopf-Schlange gesehen. Höchst giftig und gefährlich wenn sie ausgewachsen sind aber hier absolut ungefährlich. Als letztes fuhren wir noch zu den Wangi Falls. Allerdings haben wir direkt auf dem Parkplatz wieder kehrt gemacht, da auch hier wegen der Ferien viel zu viel los waren. Alles in allem aber war es dennoch ein sehr schöner Vormittag im Litchfield Nationalpark.
    Mittags waren wir noch etwas Mittag essen und einkaufen. Gegen Abend haben wir dann noch zusammengepackt und gekocht bevor es dann früh ins Bett ging.
    Meer informatie

  • Weiter geht's wieder Richtung Süden

    8 juli 2023, Australië ⋅ ☀️ 24 °C

    Nach den drei schönen Tagen im Tumbling Water Holiday Park geht es heute los und wir treten die Rückfahrt Richtung Melbourne mit einigen Zwischenzielen an. Los ging es mit einer dreistündigen Fahrt wieder zurück nach Katherine. Hier erledigten wir noch die letzten Einkäufe für die Fahrt bevor es dann weiter ging. Nach knapp drei weiteren Stunden sind wir dann am Dunmarra Roadhouse angekommen, unserem heutigen Tagesziel. Hier haben wir direkt bemerkt dass es wieder etwas kühler ist als imMeer informatie

  • Karlu Karlu Nationalpark

    9 juli 2023, Australië ⋅ 🌬 22 °C

    Vom Dunmarra Roadhouse ging es noch mit einem frisch gebrühten Kaffee und zwei Chunky Pies im Gepäck weiter den Stuart Highway Richtung Alice Springs entlang. Die Fahrt an sich war sehr unspektakulär und auch recht schnell wieder beendet. So sind wir gegen 14 Uhr um Karlu Karlu Nationalpark angekommen und haben unsere Nikita abgestellt. Anschließend ging es zu Fuß los um die bekannten Devil's Marvels anzuschauen. Über die Jahrtausende durch Erdbewegungen und Erosion wurden die Felsen hier so rund geformt dass sie ihren Namen erhalten haben. Im Abendrot wenn sie angestrahlt werden erscheinen die Sandsteinkugeln dann wie des "Teufels Murmeln". Die kleine Wanderung zwischen den Felsen hat uns beiden viel Spaß gemacht und so sind wir nach den Abendessen nochmal losgezogen um den Sonnenuntergang anzuschauen. Müde ging es abends dann ins Bett und wir freuen uns auf die kommenden Tage um noch tiefer in das australische rote Outback einzutauchen.Meer informatie

  • Mitten im australischen Outback

    10 juli 2023, Australië ⋅ ☀️ 19 °C

    Nach einer ziemlich frischen und kühlen Nacht wurden am morgen von den ersten Sonnenstrahlen des Tages geweckt und wir packten zusammen und fuhren weiter. Heute wenig spannend ging es weiter den Stuart Highway weiter bis wir nach knapp 4h Alice Springs erreichten. Die Stadt mitten im Herzen des roten australischen Outbacks ist allerdings wenig spektakulär und diente uns nur um kurze zu aufzutanken. Als nächstes verließen Alice Springs Richtung Westen entlang des West MacDonnell Nationalparks. Hier am Ellery Creek Big Hole ist auch unser Schlafplatz für die heutige Nacht. In der Schlucht mit einer großen Quelle und einem Durchbruch zur anderen Geburtsseite haben wir den Abend noch gemütlich ausklingen lassen und uns mit unseren Nachbarn am Platz gut unterhalten und uns einige Tipps geben lassen. Sobald die Sonne weg war wurde es jedoch sofort eiskalt und wir haben uns in den Camper verzogen. Hier im Outback kann es wirklich passieren dass es tagsüber sonnige 30 Grad hat und nachts auf knapp über dem Gefrierpunkt abkühlt. Wir sind beide auf jeden Fall sehr froh dass wir unsere dicken Kleider in Darwin nicht heimgeschickt haben 😄👍Meer informatie

  • Unerwartetes Offroad-Abenteuer

    11 juli 2023, Australië ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach einer eiskalten Nacht ging es frühmorgens weiter zum Kings Canyon. Laut Google Maps sollte es eine gemütliche Fahrt von knapp 3,5 h werden. Was aber weder Google Maps noch wir wussten, dass es über eine unbefestigte Straße über 155 km ging die unserer Nikita und unseren Nerven wirklich alles abverlangte. Highlight der Fahrt war das Antreffen eines Dingos in freier Wildbahn und das auch noch am helllichten Tag. Die Freude währte allerdings nur kurz da sie Piste immer rauer wurde und wir teilweise nur mit 20 km/h vorwärts kamen und dabei Schlaglöcher umfahren mussten in denen man hätte Kinder verstecken können. Aus den 3,5 h laut Google Maps wurden dann letztlich 5,5 h... Am Kings Canyon angekommen haben wir dann noch eine kleine Wanderung gemacht um den Kopf nach der wilden Fahrt wieder frei zu bekommen. Für die große Wanderung oben auf dem Canyon hat die Zeit heute aufgrund der längeren Fahrt leider nicht mehr gereicht...
    Nach der Wanderung waren wir froh dann endlich an der Kings Creek Station angekommen zu sein. Hier haben wir abends noch den Sonnenuntergang über den Kings Canyon angeschaut bevor wir dann endlich ins Bett sind.
    Meer informatie

  • Am Uluru angekommen

    12 juli 2023, Australië ⋅ ☀️ 19 °C

    Da wir beide vom Kings Canyon sehr begeistert waren und wir gestern leider keine Zeit mehr hatten eine größere Runde dort zu laufen, sind wir heute früher aufgestanden um die ersten Sonnenstrahlen des Tages zu nutzen, um den Kings Canyon Rim Walk zu machen. Der anstrengendste Teil kam direkt zu Beginn, da man erst einmal viele Stufen und steile Wege erklimmen musste um an die Kante des Canyons zu gelangen. Oben angekommen ging es dann immer an der Kante entlang und wir hatten von dort atemberaubende Blicke auf die Felsformationen und in den Canyon hinein. Die Stimmung die während des Sonnenaufgangs dort herschte war wirklich etwas ganz besonderes und wir waren nach den vier Stunden Wanderung froh, dass wir uns doch noch dafür entschieden hatten. Am Auto wurde dann noch gefrühstückt bevor es dann wenig spektakulär durch die Wüste weiter ging. Nach knapp einer Stunde kamen wir am Lasseter Highway an, der Hauptverbindungsstraße zum Uluru, dem markantesten Wahrzichen Australiens. Hier ging es noch knapp zwei Stunden weiter immer tiefer ins Outback, obwohl durch den vielen Verkehr zu Australiens bekanntestem Wahrzeichen, nicht viel von Outback zu spüren wahr. Am Uluru angekommen erwartete uns zunächst eine riesige resortähnliche Anlage mit Hotels, Unterkünften und einem riesigen Campingplatz. Dort haben wir kurz zu Mittag gegessen bevor wir dann zum Uuru gefahren sind. Dort angekommen waren wir wirklich beeindruckt von den Ausmaßen und der Größe des orangenen risiegen Felsblocks. Dort sind wir etwas herumgelaufen, und einmal drum herum gefahren bevor wir dann abends noch spontan an Plätze für eine Ligtshow gekommen sind. Im Sonnenuntergang zwischen Kata Tjuta und dem Uluru konnte man vor Ort einen Wein trinken, die Abendstimmung genießen und sobald es dunkel war eine spannende Licht- & Lasershow mit Drohnen anschauen. Für uns beide war das der perfekte Abschluss fürden ereignisreichen Tag mitten in der Natur im Outback.Meer informatie

  • Im Uluru & Kata Tjuta Nationalpark

    13 juli 2023, Australië ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute morgen ging es direkt mit den ersten Sonnenstrahlen auf den Uluru Basewalk, einem 10 km langen Weg einmal komplett um den Uluru herum. Auf diesem ebenen und wunderschönen Wanderweg hatten wir genug Zeit den Uluru von jeder Seite zu begutachten um wieder einmal festzustellen wie unglaublich große der Uluru in Wirklichkeit ist. Nach knapp drei Stunden sind wir wieder am Auto angekommen und haben noch gefrühstückt. Anschließend ging es weiter ins Cluture Center in dem man interessantes über die Geschichte und die Spiritualität des orangenen Felsen nachlesen konnte und was in der Vergangenheit bis heute hier passiert ist. Danach ging es noch weiter zum Kata Juta, einer ähnlichen Felsformation wie dem Uluru, allerding hat sich her mehr oder weniger ein kleines Gebirge aus Felsköpfen aufgetan. Auch hier haben wr noch einen Loopwalk unternommen welcher uns nach knapp drei Stunden wieder zum Auo führte. Da die Sonne zu dem Zeitpunkt sehr hoch stand war es wirklich sehr heiß am Mittag und das obwohl wir nachts Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt haben. Die Spiritualität und die Ausstrahlung die sich um diese Felsen jahrtausende alten Felsen sammel sind wirklich atemberaubend und verdeutlichen nochmal warum die Aboriginies diese Stätten als heilig ansehen. Wirklich faszinierden und einmalig. Gegen Abend haben wir dann uns dann einen guten Platz am Sunset VIewing Point gesucht und dort vor Ort am Uluru gekocht. Vor so einer Kulisse zu Abend essen und das Farbspiel im Sonnenuntergang zu beobachten war wirklich ein einmaliges ganz besonderes Erlebenis für uns beide und definitiv eines der Highlights in Australien.Meer informatie

  • Weiter Richtung Melbourne

    14 juli 2023, Australië ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach den letzten paar beeindruckenden Tagen im Red Centre of Australia wird es nun Zeit sich auf den Rückweg in Richtung Melbourne zu machen. Früh morgens ging es daher auf die Straße, den Lasseter Highway zurück bis zum Stuart Highway, der Hauptverbindungsstraße zwischen Adelaide und Darwin. AN der Schnittstelle zum Stuart Highway gab es dann die erste Tank- Snackpause bevor es weiter ging. Nach insgesamt knapp acht Stunden Fahrt sind wir dann in Coober Peddy, einem verschlafenen vom Obalabbau geprägten Dorf angekommen. Hier konnten man kostenlos auf dem Parkplatz einer Opalmine schlafen.Meer informatie

  • Mitten durch die Pampa

    15 juli 2023, Australië ⋅ 🌬 14 °C

    Von Coober Peddy ging es heute weiter entlang des Stuart Highway. Auch eine sehr wenig spektakuläre bis zu einem Punkt. Und zwar handelt es sich um das kleine Städtchen Port Augusta, knapp zwei Stunden nördlich von Adleaide am Zipfel des Spencer Golf. Hier sind wir vor ein paar Wochen genau in die andere Richtung abgebogen und haben unseren Roadtrip in Richtung Süden entlang begonnen. Hier angekommen sind wir also einmal im Kreis gefahren.
    Hier haben wir allerdings nicht geschlafen,sondern sind noch weiter bis kurz vor Adelaide gefahren. Hier haben wir noch kurz etwas gekocht bevor es dann ins Bett ging.
    Meer informatie

  • Letzter Tag mit Nikita

    16 juli 2023, Australië ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute ging es von kurz vor Adelaide an der Stadt vorbei und weiter bis knapp vor Melbourne. Auch hier war sie Fahrt an sich sehr unspektakulär bis wir nach knapp 7h Fahrt und ein paar Tankstopps Lake Burrumbeet erreichten. Heute beschäftigten uns allerdings zwei Themen: Zum einen waren wir beide etwas traurig dass unser Roadtrip-Abenteuer mit Nikita morgen vorbei sein wird und zum anderen haben wir seit ein paar Tagen etwas Probleme mit dem Getriebe und der Kupplung. Die Kupplung greift nicht mehr richtig und der vierte Gang geht nicht mehr richtig rein. Allerdings Probleme um die wir uns in Melbourne kümmern, da wir schon für Dienstag einen Termin in der Werkstatt ausgemacht haben.
    Heute Abend wollten wir aber das letzte mal Kochen und Essen abseits von Städten und allem Trubel genießen.
    Meer informatie

  • Wieder zurück in Melbourne

    17 juli 2023, Australië ⋅ ☀️ 15 °C

    Da es hier am Lake Burrumbeet durch die Wassernähe wirklich kalt war sind wir sehr früh aufgewacht. Nachdem das letzte Mal alles zusammengepackt und aufgeräumt wurde sind wir dann unsere letzte richtige Fahrt mit Nikita angetreten. Ziel war der Stadtteil St. Kilda da es uns hier wirklich gut gefallen hatte. Nach zwei Stunden Fahrt sind wir wieder in Melbourne angekommen und haben noch einen kleinen Abstecher zum Frühstücken in das kleine Café neben unserer ersten Unterkunft gemacht. Anschließend ging es nach St. Kilda. Dort angekommen sind wir erst einmal Nikita waschen gegangen um den Staub und Dreck vom Outback wieder loszuwerden. In St. Kilda haben wir uns eine gute Unterkunft für die nächsten gebucht, da wir nicht wissen wie lange das mit der Werkstatt dauern wird. Wieder in Melbourne angekommen war uns schnell klar was wir vermisst haben und was definitiv nicht. Abends sind wir noch essen gegangen und haben viel reflektiert und über das Erlebte der vergangenen Wochen gesprochen, bevor Laura dann endlich den Rückstand von ihrer Serie "Gute Zeiten schlechte Zeiten" aufholen konnte.Meer informatie

  • Werkstatt, Shopping & Comedy

    18 juli 2023, Australië ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute ist der Tag der Tage und wir haben Nikita sehr früh am Tag in den Stadtteil Fitzroy zur Werkstatt gebracht. Hier sollte die Kupplung und das Getriebe angeschaut werden und das "Road Worthy Certificate" (quasi unser TÜV) sollte erneuert werden.
    Danach ging es zurück ins Hostel zum frühstücken bevor wir den Mittag dann in der Stadt verbrauchten. Hier waren wir etwas Bummeln und ein paar Kleinigkeiten besorgen. Jedoch macht uns die Geschichte mit dem Getriebe etwas Sorgen, da wir das Auto verkaufen wollen und wir für die nächsten Tage schon Besichtigungen mit Interessenten ausgemacht haben. Aber naja bringt alles nichts, wir müssen warten...
    Abends waren wir dann noch mexikanisch essen, da es bei uns um das Hostel gefühlt 100 Mexikaner gibt. War aber sehr sehr lecker und das macht definitiv Lust auf Mexiko 😄 Anschließend haben wir uns mit Eddy und Rachel in der Iddy Biddy Bar getroffen da dort eine Stand Up Comedy Veranstaltung war. Nach einer zwei Stunden-Mischung aus Lachen und Fremdschämen waren wir dann auch froh dass wir endlich ins Bett konnten.
    Meer informatie