Sommerurlaub 2023

juli 2023 - juni 2024
Et eventyr med en åben slutning af Robert Læs mere
Nuværende rejser
  • 27fodaftryk
  • 2Lande
  • 343dage
  • 129fotos
  • 2videoer
  • 5,8kkilometer
  • 11kilometer
  • Dag 20

    20.07.23

    20. juli 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute Morgen hatte es geregnet und ich habe mir schon wieder das langärmlige Hemd angezogen. Wir haben sogar erstmalig im Bulli gefrühstückt statt davor. Aber zum Glück kam dann gegen 10 Uhr doch ein bisschen die Sonne heraus, es wurde jedenfalls ein wenig wärmer. Bei der Abfahrt vom Campingplatz haben wir noch einen spektakulären Unfall erlebt. Ein Holländer, der den Platz über den steilen Ausfahrtsweg verlassen wollte hat oben an der Ausfahrt angehalten und im gleichen Moment hatte er seinen Anhänger verloren. Der kam nun mit zunehmender Geschwindigkeit den Berg heruntergerollt in meine Richtung auf mich zu, zum Glück war niemand hinter diesem Anhänger und so konnte er ungebremst in eine Gabionenwand sausen. Ich konnte den ganzen Tag den Gedanken nicht aus dem Kopf bekommen, wie ich reagiert hätte, wenn dort ein Kind vor der Wand gestanden hätte. Ich glaube nicht dass ich so schnell hätte reagieren können.

    Wir sind dann zum Deutschen Hygienemuseum gefahren und haben da zunächst die Sonderausstellung besucht. Es geht da um Glück, und die verschiedensten Möglichkeiten wie man zum Glück gelangen kann. Die Dauerausstellung haben wir dann nach einem kleinen Mittagsimbiss noch besucht und zwar an der Stelle fortgesetzt wo wir beim letzten mal aufhören mussten weil Feierabend war. Das war wieder sehr eindrücklich, es ging um das menschliche Gehirn, die Psyche und und dessen Erkrankungen.

    Um 15:30 Uhr haben wir dann Mira besucht und bei ihr Kaffee und Kuchen verzehrt.
    Wir haben es auch noch geschafft für Fabi das Deutschland-ticket zu aktivieren, das war nicht ganz einfach. Er benötigt es ja für seine Rückfahrt.
    Heute Abend wird es Bandnudeln mit Lachs in Sahnesoße geben. Das ist unser letzter gemeinsamer Urlaubsabend
    Læs mere

  • Dag 21

    21.07.2023

    21. juli 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute war Reisetag.

    Nach gemütlich Frühstücken war einräumen angesagt. Alles gut durchdenken: was kann Jutta mitnehmen,was muss sie mitnehmen und was nicht. Ihr Zug fuhr ab Dresden um 11:23. Wir waren mit Mira und Fabi noch auf dem Bahnsteig verabredet zum Verabschieden. Da der Zug dort ja eingesetzt wird könnten wir noch beim Einsteigen und Platz suchen helfen. Dann Abschied!

    Mira hatte noch eine große Brotschüssel und eine Butterdose aus Keramik die sie für Fabis Mutter gemacht hat in einem Bahnhofsschließfach deponiert das haben wir noch abgeholt. Und dann sind wir übrigen drei aufgebrochen nach Altenau das liegt einige Kilometer vor Oberammergau. Dort hat Fanis Mutter seit neuestem eine Wohnung gemietet.

    Wir sind super gut durchgekommen und waren schon um kurz vor sechs da. Mira hat mich zwischendurch abgelöst. Nur fliegender Fahrerwechsel und einmal ganz schnell Pipipause.

    Nun habe ich auch Fabis Mutter kennengelernt. Ich konnte mit dem Bulli unten auf dem Hof parken. Sie wohnt in einem ganz neu umgebauten Stallgebäude eines Bauernhofes und ist noch am Einziehen.
    Wir waren dann beim Dorfwirt noch was richtig leckeres essen. Schweinebraten mit Klößen.
    Nach dem Essen noch ein ausgedehnter Spaziergang bis es dunkel wurde, dann noch ein Bierchen gemeinsam in der provisorisch möblierten Wohnung und dann ab in den Bulli
    Læs mere

  • Dag 22

    22.07.23

    22. juli 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 20 °C

    Die Nacht im Bulli auf dem Hof war okay, um 8 Uhr waren wir zum Frühstück verabredet, alles etwas behelfsmäßig in der noch nicht eingerichteten Wohnung, aber ich konnte ja mit meinem Camping Inventar helfen. Wir sind dann zu dritt Oberammergau gefahren, ich habe Mira und Fabi dort rausgelassen um mich um den Campingplatz zu bemühen. Das klappte viel besser als erwartet. Ich habe einen schönen Platz erhalten der hat WLAN, zwar kein Schatten, aber so heiß ist es jetzt im Moment nicht mehr.
    Da heute die Jahresausstellung in Oberammergau ist sind wir natürlich bei der Schnitzschule am Nachmittag, und gucken an, was die Auszubildenden so geschaffen haben. Es ist ein großes Hallo an der Schnitzschule, weil ganz viele ehemalige zu diesem Ereignis anreisen, und Mira und Fabi werden von allen Seiten begrüßt. Ich ziehe mich zurück, mache noch eine Wanderung auf die Romanshöhe, das ist etwa eine Stunde hoch, merke dass mir doch etwas Kondition fehlt...
    Dort oben gibt es aber zum Glück noch ein kaltes Bier wenn auch nichts mehr zu essen das Essen muss ich mir dann später unten im Dorf besorgen, ich habe einen Heißhunger auf Eisbein und mache mir das selbst am Campingplatz heiß, dazu gibt es Schupfnudeln mit Sauerkraut.

    Mira und Fabi wollen heute mit den Schnitzies weiterfeiern, das wird sicherlich bis in die tiefe Nacht dauern.
    Læs mere

  • Dag 23

    23.07.23

    23. juli 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 24 °C

    Nach dem Frühstück auf dem Campingplatz bin ich erstmal zur zeltwiese gefahren, wo die schnitzis übernachtet haben. Die waren schon auf, was auch kein Wunder war denn die Sonne stand schon ziemlich hoch am Himmel. Hier und Fabi waren aber nicht dort, die wollten wohl in der Stadt was besorgen. Paula war da, und ich habe sie Grüße ausrichten lassen.

    Ich hatte gestern schon angekündigt, dass ich heute auf den kolbensattel hochfahre, und von dort aus zum Kofel wandern möchte.
    Die Auffahrt war sehr schön, ich merke dass ich nicht mehr ganz so schwindelfrei bin wie ich es früher mal war, aber es ging mit der Zeit. Oben habe ich mich dann auf den Weg Richtung Kofel gemacht, was aber 90 Minuten dauern sollte. Teilweise war die Wegstrecke sehr abenteuerlich, auch steil ab und aufwärts, und ich merkte tatsächlich von gestern meine Knie auf beiden Seiten Punkt da ich dort oben ziemlich alleine unterwegs war habe ich mich dann irgendwann ab halber Strecke nicht mehr weiter getraut. Bin zurückgekehrt und habe dafür dann in der kolbensattelhütte eine leckere Zwischenmahlzeit eingenommen.

    Abwärts ging es dann später mit dem Alpin-Coaster, geht wesentlich schneller als mit der Seilbahn rauf, obwohl ich wieder so eine Bange- Buchse vor mir hatte, so dass ich ganz oft heftig bremsen musste.

    Abends hat mir dann noch ein Telefon Meeting mit den Geschwistern zum Thema Mutti.
    Und zum Abendessen gab es Rostbratwürstchen und noch mal schupfnudeln mit Kraut.
    Immer noch total sonniges Wetter, teilweise sehr heiß, ab morgen soll es aber regnen, ich bin mal gespannt.
    Læs mere

  • Dag 24

    24.07.23

    24. juli 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 22 °C

    Habe am Vormittag den Campingplatz geräumt Bulli ein wenig aufgeräumt, ein bisschen geputzt, und dann aber mich auf den Weg Richtung Altenau gemacht. Irgendwie hatte ich noch keine Lust nach Altenau zu fahren und habe mir einige kleine Dörfer unterwegs angeschaut so z.b unterammergau, aber auch Bad Kohlgrub. Es war ein wechselhaftes Wetter, zwischendurch drohte es immer zu regnen.Ich habe in kohlgrub die friedhofskapelle und den Friedhof besichtigt, bin unterammergau ein paar Aufnahmen von den Skulpturen in dem neuen Museum gemacht.

    Ab Nachmittag habe ich mich dann mit Fabian und Mira getroffen, gab einen schlimmen Regen, den habe ich dann zum Mittagsschlaf genutzt, und danach sind wir gemeinsam nach Bad bayersoien gefahren dort haben wir den See umrundet und einen schönen Nachmittag verbracht. Als wir zurück am Bulli waren wurde es wieder schwarz am Himmel und es begann erneut fürchterlich zu regnen.

    Am Abend sind wir noch zum Dorfwirt gegangen und haben dort gut gegessen. Ich habe die Nacht noch mal im Bulli verbracht, morgen werde ich das Teil übergeben.
    Læs mere

  • Dag 25

    25.07.23

    25. juli 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 21 °C

    In der Nacht hatte es teilweise stark geregnet, und auch am Morgen, als ich in der Nachbarschaft mal eben Brötchen fürs Frühstück holen wollte, bin ich fürchterlich nass geworden. Nach dem Frühstück habe ich Lehrer und Fabi noch mal einiges am Bulli erklärt, auch das war nicht so schön bei dem Regen, und so gegen 11 Uhr haben die beiden mich dann nach Murnau zum Bahnhof gebracht. Ich hatte ja entschieden dass ich doch schon einen Tag eher losfahre und in München noch eine zwischenübernachtung mache. Dann ist das morgens nicht so stressig und ich habe auch Sorgen gehabt, dass man nicht im frühzug nicht mitnimmt, unterwegs sind noch.

    In München Hauptbahnhof angekommen habe ich zunächst einmal die große gepäcktasche, in der sich fast ausschließlich schmutzwäsche befindet in ein Schließfach deponiert. Nun habe ich nur noch Rucksack und ortliebtasche dabei Punkt mit dem ganzen Zeugs bin ich dann mit der S-Bahn zum Hotel gefahren, das ist den unterführung, ca 30 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt.

    Nach dem Einchecken und einem ausgiebigen Mittagsschlaf habe ich noch den nächsten regenguss abgewartet und bin dann gemütlich durch den englischen Garten Richtung Hauptbahnhof zurückgeradelt. Ich hätte nie geglaubt dass der englische Garten so riesig ist.
    Auch auf dieser Fahrt musste ich zwischendurch in einem biergarten einkehren, um einen gewitterguss abzuwarten. Es war aber nicht so schlimm. Am Hauptbahnhof in München habe ich dann nach einem Stellplatz für das Fahrrad gesucht, bewachte Stellplätze gibt es dort aber nicht. Mit einem etwas unguten Gefühl habe ich das Fahrrad dann direkt vor der Bundespolizei an einem Fahrradständer angeschlossen.

    Habe mir dann noch ein wenig die üblichen Hotspots angesehen: Stachus, marienplatz, fußgängerzone... Immer wieder starke regengüsse zwischendurch. Bin dann abends im Hotel noch im hauseigenen Restaurant essen gewesen.
    Læs mere

  • Dag 26

    26.7.23

    26. juli 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 20 °C

    Bin schon früh aufgestanden, um 7 Uhr, und habe natürlich nicht im Hotel gefrühstückt weil das 20 € kosten sollte und die Bewertungen ist alles völlig unakzeptabel geschrieben haben.

    Bin dann schon in 8 Uhr am Münchner Hauptbahnhof gewesen. Dort habe ich natürlich erstmal nachgeschaut ob das Fahrrad noch vollständig und ganz da ist, das hat aber gut geklappt. Ich bin auch trocken bis zum Münchner Bahnhof gekommen, obwohl es doch immer wieder am regnen war. Ich habe dann noch in Ruhe in der Münchner Kantine gefrühstückt, und habe dann sehr früh das Fahrrad geholt und das restliche Gepäck aus dem Schließfach und habe mich zum Bahnsteig begeben. Der Zug wurde dort eingesetzt und entsprechend konnte ich früh Platz nehmen. Ich hatte einen Vierer Abteil für mich ganz alleine obwohl ich einen Platz reserviert habe hatte ich mich dann woanders hingesetzt.

    Pünktlich auf die Minute waren wir in Erfurt und dadurch hatte ich nun 90 Minuten übergangszeit Punkt die habe ich genutzt, um mir die Stadt noch mal ein wenig anzugucken, den Dom den Markt und die fußgängerzone. Auch der nächste Zug war auf die Minute pünktlich und ich bin genau nach einem fürchterlichen wolkenbruch in Hamm pünktlich angekommen.
    Habe dann sofort die stadtbücherei aufgesucht und die noch in unserem Besitz befindlichen Reiseführer abgegeben. Dann bin ich noch mit dem Fahrrad bei Mama vorbeigefahren und habe sie etwas niedergeschlagen vorgefunden. Sie meinte aber das würde dann wahrscheinlich gleich schon wieder besser werden manchmal hat sie solche Tiefs am Tag. Ja und gegen 6 Uhr war ich dann wieder zu Hause und habe mich richtig gefreut an Jutta und an dem Garten.
    Von Mira kam mittlerweile die rückmeldung dass sie sich mit Randy in Salzburg getroffen hat und dass sie jetzt zum Mondsee fahren wollen

    So viel zum Sommerurlaub 2023
    Læs mere