Auf ins Unbekannteđ

Müde und noch etwas gestresst von den Prüfungen und den letzten Vorbereitungen… aber langsam steigt die Vorfreude. Fühlt sich noch nicht so an, als würde ich gleich einmal den AtlantikLĂ€s mer
Auf Wiedersehen Islandđźđž

Eigentlich fehlen mir die Worte, um die Freunde und Aufregung zu beschreiben, die in mir aufkam, als ich die weiße Landschaft draußen sehen konnte. Dank meiner Sitznachbarn kann ich ein paar dieserLĂ€s mer
Hamilton âïž

… leider nur der Flughafen und weder das Musical noch die Stadt selbst. Aber immerhin gibt es Wlan und bei so einem schönen Sonnenuntergang wartet man doch fast gerne auf den Bus.đ
Hockey, HochhĂ€user und (Tim) Hortonâs

Hochmoderne Anzeigetafeln am Bahnhof, überall Wolkenkratzer, helle Reklame, Lichter… New York? Nicht ganz- aber manche Ecken erinnern daran (oder an den Londoner Piccadilly Circus). DieLĂ€s mer
First things firstâïž

Der Kaffee schmeckt zwar nicht so richtig aromatisch, sondern eher wässrig… aber immerhin gab es welchen und dazu Bagel (mit Erdnussbutter und Marmeladeđ), Müsli, Waffeln und Obst… was willLĂ€s mer
Ruheoase đżïžâïž

Wow… diese Skyline ist einfach atemberaubend. Mit dem Wasser dazu wirkt sie aber noch mal gigantischer.
Im krassen Kontrast dazu stehen die süßen Holzhäuser auf der Insel umgeben von Wald,LĂ€s mer
Zwischen Biebern und BussenđŠ«đ

Nun geht es wieder zurück mit der Fähre ins Stadtleben. đïž
Während meines Aufenthalts in Kanada möchte ich unbedingt mal einen „beaver tail“ probieren. Die sehen ein bisschen aus wieLĂ€s mer
Frisch geduscht đ«ïžđ¶âđ«ïž

Nach 2 Stunden Fahrt kamen wir in Niagara Falls (Kanada) an. Die Stadt heißt so wie die berühmten Wasserfälle. Zusätzlich gibt es auf US-Seite eine gleichnamige Stadt, die durch vier Brücken mitLĂ€s mer
Sieh mal, ein Elch! đ«

Ich habe meinen ersten kanadischen Elch gesehen! đ«đ
Irgendwie sahen die auf Bildern immer anders aus, aber das geht einen mit manchen Menschen ja ähnlich.đ€Ł
Der Bereich um Clifton Hill istLĂ€s mer
Hoch hinaus đ

Mir war vorher nicht bekannt, dass es überhaupt einen Aussichtsturm in Niagara Falls gibt — erst recht nicht, dass dieser auf 233m ein Observation Deck hat!
Fast pünktlich zum SonnenuntergangLĂ€s mer
Street Art in Kensington Marketđš

Ich habe ja gestern bereits gefroren… aber was da über Nacht kalt vom Fenster reinzog, hat mich noch mal aufstehen und Strickjacke und Schal greifen lassenđ„¶
Das Wetter ist einfach ein Traum:LĂ€s mer
Gleisdreieck-Vibes

Mit den Sport- und Grünflächen, Kunstobjekten und der Lage direkt an den Gleisen erinnert der Stack Market total an den Bereich am Gleisdreieck (besonders Jule‘s B-Part). Im Dunkeln mitLĂ€s mer
Schritte sammeln⊠đŁ

Nachdem ich gesehen habe, dass gestern 25k Schritte auf 17km zusammen kamen, bin ich gespannt, wie ich heute abschneide. Ein paar Strecken waren nicht ganz so beabsichtigt (wie die, die ich mit derLĂ€s mer
Toronto von oben đïžâïž

Tatsächlich nicht vom CN-Tower aus, sondern direkt von meinem Fensterplatz im Flugzeug hatte ich einen traumhaften Ausblick auf die Stadt, den Ontario See und generell die zunehmend verschneiteLĂ€s mer
Bienvenue à ville de Québec

Noch eine kleine Fotostrecke, weil ich es so spannend zu beobachten fand, wie die Landschaft zunehmend weißer wurde. Aber nur auf kanadischer Seite. Weiter im Süden sah alles braun aus.đ
Auf demLĂ€s mer
PĂŒnktlich zum Sonnenuntergangđ

Die Fahrt vom Flughafen zur Altstadt war unkompliziert und verging recht schnell. Der Busfahrer im zweiten Bus hat einen Elan gezeigt, wie ich es noch von keinem Busfahrer erlebt habe (erst rechtLĂ€s mer
RodelspaĂđ·

Direkt auf den Terassen des Château Frontenac gibt es im Winter eine Rodelbahn. Dass ich damit fahren wollte, hatte ich für mich schon entschieden und die Frage nach dem „wann“ war spontan auchLĂ€s mer
Ice, ice, babyđ§đŠ

Ich weiß, dass es sehr kalt ist und ich schon gefroren habe. Trotzdem habe ich seit dem Flug irgendwie total Lust auf Eis. Und im Winter schmilzt es immerhin nicht weg.đ
In Niagara Falls undLĂ€s mer
Kanadas Kaffee âïž

Nachdem ich nachts weniger frieren musste, zeigte der Blick auf die Wetter-App, dass sich wenig an den Temperaturen geändert hatte. Also ab in die Skihose! Die hätte ich abgesehen vom FlugLĂ€s mer
Fahrt in den Nationalpark đ

In 45min brachte uns der Kleinbus in den Jaques-Cartier Nationalpark für die Skitour.
Der Park wurde nach dem gleichnamigen Fluss benannt und ist von kleinen Bergen/großen Hügeln umgeben. NebenLĂ€s mer
Skiing through the winter wonderland đżâïž

Ab in den Wald!đł
Nach einer kurzen Einweisung zur Fahrtechnik, die sich kaum von dem Skilanglauf unterscheidet, den wir kennen, begannen wir unsere Tour: anfangs noch auf dem Hauptwanderweg undLĂ€s mer
Walking in the winter wonderland đ„Ÿ

Kurz vor 16 Uhr waren wir zurück in Québec. Also selbst bis zum Sonnenuntergang noch genügend Zeit, ein paar neue Orte zu entdecken. Dafür bin ich Richtung Citadelle. Diese ist sternenförmigLĂ€s mer
Weihnachten im Feburarđ

Da es gestern nach dem Rodeln schon dunkel war und ich die untere Altstadt im Hellen und Dunklen erkunden wollte, hatte ich diesen Teil der Stadterkundung auf heute verschoben.
Ich hatte gestern schonLĂ€s mer
Momente, in denen die Zeit stillsteht âł

… anders kann ich das Gefühl nicht beschreiben, dort am Wasser mit dem pastellfarbenen Himmel, den vorbei treibenden Eisschollen und dem Blick auf die Stadt.
Nachdem ich dort einige AugenblickeLĂ€s mer
Christmas-Garden-Vibesâš

Noch ein paar weitere Impressionen aus dieser (für mich) Weihnachtsstadt. So stelle ich mir Rothenburg vor (und werde hoffentlich nicht von Deutschlands Weihnachtsstadt enttäuscht, wenn ich mal dortLĂ€s mer
ResenĂ€rIch wĂŒnsche dir ganz tolle EindrĂŒcke und glĂŒckliche Momente
ResenÀr
Was fĂŒr ein cooles Bild. Man sieht die Vorfreude dir schon an.