• Wanderfritzen
sep. 2018 – dec. 2019

Weltreise Tagebuch

September 2018 - Dezember 2019 Læs mere
  • Fußballspiel Kambodscha vs Laos

    20. november 2018, Cambodja ⋅ ⛅ 32 °C

    Hannes und ich waren gestern Abendessen und sind an einem Coldstone vorbeigekommen. Da Hannes unbedingt noch ein Eis wollte, holte er sich ein peanut butter Eis. Beim Zahlen haben wir dann zwei Tickets für ein Fußballspiel in der kambodschanischen Arena bekommen. Das Spiel Kambodscha vs Laos findet heute Abend statt und gerade sind wir auf dem Weg dahin ☺️
    Wir gehen durch Straßen, sie wir noch gar nicht gesehen haben- was hier in Phnom Penh keine Kunst ist und folgen den Leuten, die vor uns Richtung Stadion gehen.
    Hier treiben viele Leute Sport, sie spielen Volleyball, tanzen usw. Am Eingang ist Ticketkontrolle und das einzige was sie sehen wollen, sind wirklich nur unsere Tickets. Also keinen Blick in unseren Rucksack, sowie wie wirs aus der Heimat gewohnt sind. Wir kommen ins Stadion und setzen uns auf die Sitzplätze. Es ist nicht so gefüllt wie bei uns, wenn ein Spiel stattfindet, aber es kommen immer mehr Einheimische dazu und feuern die Mannschaft an
    Læs mere

  • Wasserfest Phnom Penh

    21. november 2018, Cambodja ⋅ ☀️ 32 °C

    Gestern haben wir einen Ruhetag eingelegt und mal die Zeit genutzt um Bilder zu bearbeiten, das Thailand Video endlich online zu stellen und uns über die Reise nach Laos schlau zu machen.
    Wir haben zwei Nächte in unserem Hotel verlängert, da wir erfahren haben, dass heute das Wasserfest stattfinden soll.
    Das Wasserfest geht 3 Tage lang. Das Fest wird gefeiert, da die Regenzeit nun vorüber ist und der Fluss seine Richtung ändert. Die Kambodschaner glauben, dass sie durch das Fest dem Fluss wieder das zurück geben, was sie von ihm bekommen haben.
    Das Wasserfest in Kambodscha wird auf dem Tonle-Sap-Fluss in der Hauptstadt Kambodschas, Phnom Penh, gefeiert. Drei Tage dauern die Festlichkeiten – für die Kinder schulfrei haben und Arbeiter extra Urlaub nehmen. Zudem herrscht eine ausgelassene Stimmung wie bei uns auf der Kirmes oder an Karneval. Mit dem großen Finale, dem Langbootrennen, nimmt das Wasserfest dann sein Ende.
    Als Fluss hat der Tonle-Sap eine Besonderheit – ja schon Einzigartigkeit: Es ist der einzige Fluss weltweit der seine Fließrichtung ändert. Durch das Einsetzen der Eisschmelze im Himalaja und die Regenzeit führt der Mekongfluss von Juni bis Oktober soviel Wasser, dass er sich teilt, und zwar bei Phonm Penh: Zum einen fließt er weiter durch Vietnam ins Meer und der zweite Teil, Tonle-Sap-Fluss genannt, strömt ins Landesinnere von Kambodscha und bildet den Tonle-Sap.

    Wir gehen nachmittags los Richtung Fluss, wo das Fest stattfindet.
    Man merkt schon, dass in der Stadt sehr viel los ist und viele Polizisten und Soldaten im Einsatz sind und für die Absperrung und die Sicherheit der Leute sorgen (so gut wie es eben möglich ist)

    Wir kommen am Fluss an und finden einen guten Platz, wo man die Ruderboote gut sehen kann. Weit und breit sind keine Touristen zu sehen und wir spüren die vielen Blicke der Einheimischen, die aber eher interessiert gucken.
    Es kommen im Minutentakt Boote voll mit Kambodschanern angerudert, die richtig schnell unterwegs sind. Dass Volk feuert die Ruderer an, sie werfen ihnen Wasserflaschen aufs Boot und spielen heimische Lieder ab.
    Wir gehen weiter durch die Menschenmenge am Ufer entlang. Hier sind viele Essensstände aufgebaut , Musikboxen über die eine Art Rede und Musik abgespielt wird und Teppiche zum Essen im Sitzen ausgelegt... Wir gehen die Straße entlang und säugen die Atmosphäre auf. Wir fühlen uns hier fast wie auf einem Volksfest, da es nach Popcorn und Süßen duftet und da auch immer so viel los ist. Aber die Karusselle fehlen natürlich 😁 irgendwann wird uns der Trubel zu viel, wir stellen schnell fest, dass das irgendwie nicht mehr so unseres ist und wir uns wenn es so eng zu geht auch nicht mehr wohl fühlen. Ich drücke meinen Rucksack fest um nicht herum und wir kehren in ein Café ein, um kurz zu verschnaufen.
    Umso später es wird desto mehr ist hier los,die Straßen werden immer voller. Aber ich finde es gerade interessant in einem Cafe zu sitzen und die Fußgänger zu beobachten. Das ist eh meine Lieblingsbeschäftigung. 😉
    Jetzt sieht man auch immer mehr Touristen, die herum laufen wie irgendwelche verschleierten Islamisten. Also ich finde es ja ganz cool, wenn man sich den anderen Kulturen anpasst oder offen dafür ist, aber manche richtigen sich wirklich übertrieben zusammen, wie es nicht mal Einheimische machen😂 Mit Turban, Tüchern, Leinenhosen usw. Also das volle Programm 😁
    Jetzt wird es dunkel und wir gehen auf Essenssuche, da es später noch ein Feuerwerk geben soll und wir das auf keinen Fall verpassen wollen.
    Wir finden das Restaurant, in dem wir schon mal Essen und sehr zufrieden waren. Als wir unsere Bestellung aufgeben, hören wir nen Knall und alle rufen. Ich zucke zusammen und mein erster, kurzer Gedanke gilt einen Anschlag. Was aber schnell verstreicht, weil alle aus dem Restaurant auf die Straße laufen und "Ahhhh" & "ohhhh" rufen. 😁
    OH man, das ist ja typisch, wenn uns nicht erzählt worden wäre, dass das Feuerwerk um 8 losgeht, wären wir nicht jetzt schon um 6e essen gegangen.... 🙈 Aber wir laufen trotzdem vor zum Fluss, der zum Glück nicht weit weg ist und betrachten ein paar Minuten das Spektakel. Es ist fast wie Silvester und da ich nicht mal weiß, wo wir überhaupt Weihnachten und Silvester sind, fang ich ganz intensiv diese Stimmung ein, damit ich an Neujahr noch davon zerren kann, falls wir nicht so ein schönes Feuerwerk erleben sollten.
    Das Feuerwerk wird von grossen Schiffen auf dem Fluss abgefeuert, die vorbei fahren. Die Schiffe sind auch beleuchtet 😍 sehr schön!! Das ganze dauert ca.eine Stunde. Aber wir gehen schon eher, damit unser bestelltes Essen nicht komplett kalt wird.
    Ein super schöner Abend geht zu Ende. Als wir zurück ins Hotel kommen, packen wir unsere Sachen, da wir morgen weiter reisen wollen und zwar nach Stung Treng... Das ist kurz vor der Grenze zu Laos und da wir 9 Stunden bis dahin brauchen,bleiben wir noch eine Nacht bevor es über die Grenze geht....
    Doch es kommt anders, denn Hannes hat Magenprobleme und wir müssen abwarten wie es ihm morgen geht 😔
    Læs mere

  • Grenzübergang Laos - Fahrt nach Thakhek

    24. november 2018, Laos ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute morgen frühstücken wir noch beim Homestay. Der Führer der Unterkunft Leitet uns zu einem Restaurant, das ein paar Häuser weiter ist (was sein Elternhaus ist) wir gehen den Feldweg entlang, wo uns einige Streuner entgegen kommen, für die wir aber zum Glück uninteressant sind.
    Wir setzen uns hinein, wo auch einige Einheimische sitzen und Nudelsuppe zum Frühstück essen. Wir bestellen Baguettes mit Spiegelei und Kaffee. Der Kaffee - mit eingerührter süßen Kondensmilch- ist so süß, dass ich ihn leider nicht trinken kann und nur ab und zu mal nippe, da ich sonst nen Zuckerschock bekomme🙈
    Nach dem Frühstück packen wir schnell zusammen und werden schon von einem Fahrer abgeholt, der uns mit zwei Spaniern zur Grenze bringt.
    Wir machen uns während der Fahrt, die ca.ne Stunde geht, bekannt.
    Die zwei Männer reisen auch gern und erzählen von ihren Reisezielen, wo auch die Philippinen dabei sind, was uns wieder mehr als reizvoll erscheint.

    Am Grenzübergang läuft alles ganz friedlich ab, wir gehen zum ersten Border und melden uns von Kambodscha ab, müssen 2 Dollar dafür zahlen, warum auch immer und dann geht's weiter zur laotischen Grenzkontrolle. Hier wird sich scheinbar viel Zeit gelassen. Die Beamten geben uns das Visum zum ausfüllen, verlangen Passbilder und dann hört man ewig lange nichts. Wir sitzen hier und warten. Der Busfahrer, der uns zur nächsten Ortschaft Pakse weiterfahren soll, kommt immer wieder und macht uns deutlich, dass wir weiter müssen. Aber wir können ja noch nicht, da die Beamten die Pässe noch nicht ausgehändigt hat. Dann kommt ein Mann auf uns zu und sagt, wir sollen noch 2 Dollar zahlen, dann beschleunigen die Beamten die Arbeit mit den Pässen. Ich glaub ich bin im falschen Film.
    Die haben ja sonst eh nix zu tun und jetzt sollen wir sie nochmal extra bezahlen für die Arbeit, die sie eh ausüben müssen? Naja der Friedenswillen zahlen wir nochmal was, obwohl unser Visa eh schon bezahlt ist und da schon anstatt 30, 31 Dollar verlangt wurde. Wir wollen es schließlich nicht darauf ankommen lassen, dass unser Bus dann weg ist. Währenddessen regen sich die Spanier auf, weil sie kein Geld mehr haben und nicht gedacht hätten, dass hier noch mehr wie üblich verlangt wird. Zum Schluss geben wir Ihnen noch etwas Geld, damit Sie über die Grenze kommen. Was Sie uns per PayPal wieder zurück zahlen möchten.
    So jetzt haben wir die Pässe und weiter geht's. ☺️ Wir steigen in den Minibus und haben ihn ganz für uns allein, die nächsten 3 Stunden. Das nutzen wir natürlich aus und legen uns in die Sitzreihen😴 Hannes schüttelt mich und sagt "wir sind da"
    Hui, das ging ja schnell.
    Wir steigen aus und rein ins Tuk Tuk. Das fährt uns zur Bank, zum Handyshop damit wir Internet haben und dann weiter zum Busbahnhof. Ja wir wollen nämlich gleich hartchormäßig weiter nach Thakkek, das noch 8-9 Stunden von Pakse entfernt liegt. Der Tuk Tuk Fahrer, sieht einen Bus von weitem ankommen und winkt ihm entgegen wie verrückt. Der Bus hält auf der gegenüberliegenden Seite. Unser Tuk Tuk Fahrer sagt, dass das der Bus nach Thakkek ist. Puh, alles geht so schnell, der Busfahrer schnappt sich unserer Rucksäcke und schmeißt sie in den Bus, wir geben den Tuk Tuk Fahrer 4 Dollar für die Fahrt und steigen in den Bus, der voll mit Einwohnern ist. Wir finden noch gerade so in der vorletzten Sitzreihe 2 Plätze. Aber ok, für 6 Dollar pro Person, reisen wir heut wirklich günstig für diese Strecke.
    Für mich hat sich eine Busreise noch nie so lange angefühlt. Wir sind schon ewig unterwegs und der Bus hält ständig in Dörfern an um entweder etwas einzuladen oder die Bewohner herein zu lassen, die uns Hähnchenspieße, gekochte Eier oder sonstige Fleischgerichte andrehen wollen.
    Ansonsten fährt der Bus recht langsam durch die Gegend und macht mehr Pinkelpausen als nötig, wo man einfach in den Busch gehen muss 😁🙈
    Während der Fahrt fängt es plötzlich zu stinken an, die Laoten kommen zu uns an den Gang hinter und leuchten (es ist bereits dunkel) umher. Jetzt sehen wir wie es aus den Leistungen qualmt. Na bravo, jetzt schmoren die Stromleitungen durch 🙈 aber was machen die Jungs? Nehmen die Verkleidung an, schneiden das Kabel ab und stecken sie wieder dran 😁
    Wir starten zum Glück noch nicht morgen mit der Rollertour und wir haben ein gutes Hotel gefunden, so steigt die Vorfreude umso mehr auf die Dusche und das Bett 🤗🤗🤗 🌹

    Als wir in Thakhek ankommen, steigen nur Hannes und ich aus dem Bus, der dann einfach weiter fährt. Wir stehen an der Bushaltestelle und schon kommen einige Tuk Tuk Fahrer angerannt, um uns zur Unterkunft zu fahren.
    Wir sind etwas genervt, weil wir erst einmal schauen wollen, wo wir überhaupt hin müssen. Dazu kommt noch, dass sie viel zu viel Geld verlangen, für diese Strecke. Ich bin einfach zu geizig und sage, dass wir laufen... Für 1, 50€ pro Person wäre es schon im gewesen, aber irgendwie wollt ich meinen Dickschädel durchsetzen und laufen. So weit ist das ja gar nicht
    😂😂 Tja, wir laufen gerade eine Straße entlang, die kaum beleuchtet und recht verlassen scheint. Es ist stockfinster und immer wieder fahren Trucks an uns vorbei....Zum Glück vorbei, denn wenn hier jemand anhält und uns ausraubt, können wir nichts dagegen tun. Oh man, bin ich doof. Warum sind wir nicht einfach mit dem Tuk Tuk gefahren?? Aber naja, jetzt heisst es, Zähne zusammen beißen und durch. Nach einer halben Stunde sind wir dann da. Zum Glück können wir auch noch was zu Essen bestellen, das Restaurant hat noch 5 Minuten offen 😁
    Læs mere

  • Totalausfall in Thakhek

    25. november 2018, Laos ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute tun wir mal gar nichts, Hannes hat wieder mit Magenproblemen zu kämpfen und wir können durch seinen Zustand noch nicht mit dem Loop starten. Also verlängern wir die Unterkunft auf 3 Nächte. Ich tigere los, denn ich brauche Bewegung und besorge Hannes Elektrolyte, um seinen Haushalt wieder auf Vordermann zu bringen. In der Stadt gibt's einige Pharmacy Läden, wo ich zum Glück schnell fündig werde... Dann noch Wasser, Bananen und Tee besorgen- fertig. Hannes liegt immer noch so im Bett, wie ich ihn beim losgehen gesehen habe. Der arme... Ich versorge ihn heute einfach mit trinken reichen , Tee machen und Waschlappen auflegen. Schlaf ist jetzt das wichtigste das er braucht,deshalb ist Ruhe jetzt das Beste.
    Ich bin dennoch voller Tatendrang und lege los mit dem Schneiden des Vietnam--und Kambodscha Videos, informiere mich über Myanmar (was unser nächstes Reiseziel ist) und mache bisschen Sport.
    Læs mere

  • Startschuss Loop

    27. november 2018, Laos ⋅ 🌧 22 °C

    Heute geht's los mit unserer Roller Tour, den Laos Loop. 🛵⛰️🇱🇦
    Hannes ist zum Glück wieder fit und voller Tatendrang. Ich freue mich so sehr, weil es hier endlich weiter geht, weil ich, als gesunde hier in Thakhek nichts unternehmen konnte. In Thakhek ist nicht wirklich viel geboten. Wir waren gestern bei Mad Monkey und haben uns über den Loop informiert und nen Roller reserviert. Mad Monkey können wir nur weiterempfehlen, da der Roller einfach top war. Da der Inhaber ein deutscher ist, konnten wir all unsere Fragen klären und er hat uns gute Tipps gegeben, welche Unterkunft wir z. B. wo nehmen sollen usw. Eine Kostenzusammenstellung und Infos zur Strecke findet ihr dann im Ordner Laos.
    So, wir haben unseren Rucksack für die nächsten Tage gepackt und gehen los zum Frühstück. Als wir die Türe ausmachen, bekommen wir einen Schlag ins Gesicht 😲 es regnet.... Oh nein!! Laut Wetterapp soll es bis mittag so bleiben und dann erst besser werden.
    Ganz unentschlossen sitzen wir beim Essen und verfolgen gespannt die Entwicklung.
    Es klarrt langsam auf und wir entscheiden uns dafür, doch zu starten. Wir wollen einfach nicht noch einen Tag verschwenden.
    Gute Entscheidung - was sich danach herausgestellt hat, denn es blieb trocken. Obwohl der Mad Monkey Typ total überrascht war, denn es hat seiner Aussage nach in den letzten 10 Jahren nicht mehr geregnet.
    So, unser Gepäck steht bei ihm im Lager, Reisepass ist hinterlegt - kurze Einführung muss sein, Equipment fertig gepackt, Helme passen auch und dann gehts los. 🛵☺️
    Juhuu, wir starten endlich mit dem Loop!! Heute ist die erste Strecke 110 km lang und geht von Thakhek nach Thalang. Unterwegs halten wir an der Buddha Cave (die nicht so spektakulär ist) denn man geht in eine ganz kleine Höhle, wo eine Buddha Figur drin sitzt und kann beten oder sich segnen lassen bzw, Kerzen anzünden usw.
    Aber von außen ist die Höhle toll zu besichtigen. Wir hauen nochmal so richtig auf ne Klangschale und fahren weiter. Da wir heute durch den Regen etwas später als geplant gestartet sind, haben wir leider unterwegs nicht mehr so viel Zeit um jeden Stopp auf der Karte wahrnehmen zu können.
    Aber das ist völlig ok für uns, da schon alleine die Landschaft der Hammer ist.
    Wir fahren auf der Straße, die durch die Landschaft von zahlreichen Bergen führt, wir fahren durch Dörfer, wo uns Kinder zu winken und sehen Frauen, die in der Hütte was zu essen machen. Überall laufen Rinder, Ziegen, Hennen und Schweine durch die Gegend oder kreuzen auch ab und an die Straße☺️ Wir sehen viele Arbeiter auf den Feldern und Einheimische, die uns mit den Traktoren entgegen kommen und leider auch Lkws, die an uns vorbei rauschen, da sie von oder zu der vietnamesischen Grenze kommen oder fahren. Dazu kommt, dass auf der Strecke ein paar Baustellen sind und allgemein viele Schlaglöcher, denen man ausweichen muss.
    Ich bin froh, dass Hannes die erste Strecke fährt. 👍
    Heute ist es richtig angenehm zum fahren, da es noch recht bewölkt ist und durch den Fahrtwind, braucht man auf jeden Fall ne Winddichte Jacke, lange Hose und geschlossene Schuhe.
    Unser 2.Stop ist am Song Sou Waterfall. Man kann den Roller parken, gegen eine kleine Gebühr und läuft dann 300-400 Meter zum Wasserfall.
    Da es heute recht kühl ist, werden wir nicht baden und den Wasserfall auf jeden Fall nochmal beim Rückweg besuchen. Das schöne ist, zu wissen, dass wir die Strecke nochmal zurück fahren und man alles nochmal aus einer anderen Perspektive und oder intensiver zu Gesicht bekommt.
    Der Wasserfall ist sehr schön, da er mitten im Dschungel ist und das Wasser von mehreren Stufen fließt. Umringt ist er von grossen und mächtigen Felsen😍⛰️
    Als es etwas zu dämmern anfängt, gehen wir noch mehr Gas und kommen zum Glück noch rechtzeitig in der Unterkunft in Thalang an, die wir bereits über mad Monkey reserviert haben.
    Wir ziehen in einen super schönen Bungalow ein, der total neuwertig ist und fühlen uns super wohl. Am Abend beim Essen machen wir Bekanntschaften mit einem Pärchen, das wir schon in der Villa Thakhek gesehen haben und treffen auf einen Deutschen und einen Franzosen, den wir bereits am Pier auf der Insel Koh Rong Sanloem gesehen haben.
    Alle bis auf den einen Deutschen sind länger auf Reisen und wir tauschen uns über unsere Ziele und Erfahrungen aus. Eine lustige und schöne Runde haben wir hier zusammen und ein rundum toller Tag neigt sich demEnde zu.
    Læs mere

  • Streckenabschnitt 2

    28. november 2018, Laos ⋅ ☀️ 29 °C

    Wow, hab ich heute nacht gut geschlafen 😍 das Bett war mega bequem. Heute morgen frühstücken wir ausgibig mit den anderen und starten sogar gemeinsam mit der Tour. Wir fahren zusammen los, was aber nicht allzu lange abhält, da wir uns mehr Zeit lassen beim Fahren, was ich wiederum verstehen kann, weil das Pärchen nur eine Nacht bei der Kong Lor Höhle gebucht hat und heute noch die Höhlentour machen. Da wir 2 Nächte vor Ort sind und die Tour erst morgen machen, passt das ganz gut und wir können in Ruhe die Landschaft beim Fahren betrachten und mehrere Stops einlegen, um z. B die Dragon Cave zu besichtigen.
    Bei der Höhle treffen wir auch wieder den Deutschen, der heut morgen schon etwas früher los gedüst ist. Er hat ebenfalls eine Begleitung und zwar den Gunnar aus München, mit dem wir nun auch Bekanntschaft machen. Die Höhle ist ganz cool, man muss etwas weiter reingehen und da sie sehr niedrig und schlecht beleuchtet ist, muss man sich erstmal überwinden, weiter hinein zu laufen. Aber es lohnt sich, da am Schluss erst die richtige Höhlenkunst zu sehen ist.
    Danach gönnen wir uns eine Pause und trinken einen Cappuccino auf einer Veranda mit dem Blick auf die Berge.
    Dann geht's weiter, obwohl mir vom Sitzen auf dem Roller echt der Hintern weh tut, freue ich mich immer wieder wenn wir weiter fahren, da ich mich an der Landschaft einfach nicht satt sehen kann.
    Wir fahren bis nach Nahin und machen noch schöne Aufnahmen bei einem Viewpoint, den wir zufällig entdecken , weil wir pinkeln müssen 😁

    Bei der Weiterfahrt geht es ganz schön ab, da wir ins Tal hinab fahren, dazu kommt noch eine schlechte Straße, die mit Schlaglöchern übersät ist und einige Lkws, die hinter und vor uns die staubige Strecke abfahren und uns den Dreck ins Gesicht wirbeln.
    Zum Glück sitz ich hinter Hannes und kann in solch Situationen immer meine ziemlich verkratzte Helmklappe runter nehmen. Ich seh dann zwar nicht mehr viel, aber meine Augen bleiben zumindest verschont.😁
    Jetzt fahren wir durchs Tal, überqueren Flüsse indem wir über Brücken fahren, die sporadisch mit Holzbrettern ausgelegt sind, kommen an eine Herde Rinder vorbei, die auf den Feldern vor der schönen Berglandschaft weiden. Es sind auch ganz viele kleine Kälbchen dabei, die sich zuckersüß hinter der Mama verstecken, als sie uns entdecken und neugierig am Hintern hervor gucken. 😍 Als wir Annäherungsversuche starten wollen, laufen sie davon...also stören wir sie nicht weiter und fahren los.
    Uns begegnen einige Bauern, die hauptsächlich Arbeiter in Board haben und entweder vom Feld kommen oder zum nächsten fahren.

    Umso länger wir uns Tal hinrinfahren, umso ländlicher und einsamer wird die Gegend. Der Anblick der Bergkulisse, die um uns herum liegt, ist so gigantisch. Die Wolken sind so weiss und der Himmel so blau und die Sonne scheint, schöner geht es kaum. Ich schließe die Augen und spüre den Wind und atme tief ein... Genieße den Moment und hoffe, dass ich ihn für immer bei mir behalten kann.

    So jetzt kommt nicht mehr viel und es scheint, als wären wir am Ende der Welt. Wir fahren gerade nur noch in über Schotterwege, die von Ziegen, Schweinen oder Kühen gekreuzt werden. Ab uns zu kommen kleine Dörfer, wo uns Kinder an der Straße zu winken.
    Aber auf Google maps ist verlass, wir kommen an am Ziel. Als wir das Tor öffnen und ein paar Schritte über den Steg entlang gehen, stehen wir mitten im Dschungel. Diese Unterkunft ist der Hammer. 😍 Um uns herum sind nur grüne Palmblätter, Blumen und Bäume. Mittendrin stehen dann die Bungalows. Die Schilder helfen uns zur Rezeption zu finden. Wir werden herzlich mit einem Willkommensdrink von einem Schweizer und seiner Frau begrüßt.
    Wir ziehen in unseren Bungalow ein, der nur ein Bett beinhaltet, da es Gemeinschaftstoiletten und Duschen gibt.
    Aber das reicht uns völlig, es ist mega sauber überall und dadurch sind auch nirgends Krabbeltiere zu sehen. Eine Spinne hab ich entdeckt, die neben unserem Bungalow in einem Netz sitzt, was mir wenig ausmacht, weil die ja da schließlich sitzen bleibt und wohl nicht ihre komplette Arbeit zu nichte macht um zu mir in die Hütte zu kommen😁 so wichtig bin ich dann denk ich doch nicht... Aber ich taufe sie liebevolle "Nachbar Mr.Spider" der mir behilflich ist, wenn ich unsere Hütte nicht gleich auf Anhieb finden sollte 😃
    So heute tun wir nicht mehr viel. Wir treffen den anderen deutschen von der Dragon cave und gehen zusammen noch etwas spazieren. Wenn man den ganzen Tag auf dem Roller sitzt, tut es umso mehr gut, sich die Beine zu vertreten. Unterwegs treffen wir Dorfkinder die total süß und offen sind,wir begegnen Wasserbüffel die auf einmal hinter Büschen im Wald hervor schauen und merken erstmal beim laufen über die Felder wie trocken die Erde hier ist. Die Erde hat tiefe Risse und ist richtig aufgeplatzt. Also wachsen kann hier nichts.. Echt krass.
    Zurück im Restaurant setzen wir uns an die Terrasse, neben dem Fluss und genießen den schönen Sonnenuntergang und das Abendessen bei netter Gesellschaft😍☺️
    Læs mere

  • Kong Lor Cave & Radtour & Blue Lagoon

    29. november 2018, Laos ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute morgen wache ich etwas früher von den Geräuschen, die mich umgeben und etwas ungewohnt für mich sind, auf. Ich höre Gockel vom Dorf nebenan Krähen, ich höre Hunde bellen, die etwas im Wald jagen und ich vermute fast, dass es Affen sind, denn ich habe Schreie gehört, die ich nur Affen zuorden würde. Die Grillen zirpen ein Morgenlied und Ich öffne das Fenster in unserer Hütte, schaue nach draußen und sehe das satte Grün. Wir sind umgeben von Palmen, Sträuchern und purer Schönheit. Ich lausche der Geräuschkulisse und stelle mir die Frage wie es wohl sein muss, wenn man jeden Tag so etwachen darf 😍
    Als Hannes aufwacht ist es vorbei mit der Ruhe
    😂 Ne Scherz, wir machen uns auf, denn heute haben wir einiges vor... Wir treffen uns mit Gunnar beim Frühstück. Es ist herrlich, wir sitzen am Fluss und unser bestelltes Boot, steht schon bereit um uns zur Kong Lor Cave zu bringen. Ne, wir fahren nicht mit dem Auto, sondern mit dem Boot ☺️ das schöne ist, dass wir damit auch die Einheimischen, die hier leben damit unterstützen, also finden wir das Ganze für 9€ zu dritt total super. Wir steigen ein und dann geht's los. Der Fluss hat so eine schöne Farbe und da er nur stellenweise etwas "tief" also ich schätze mal so nen halben Meter ist, muss unser Fahrer sich ganz schön konzentrieren, dass wir nirgends aufgehen, was 2-3 x passiert, aber total lustig ist. Die Jungs müssen sogar mal aussteigen und ein Stückchen laufen, da sonst das Boot zu schwer ist und wir stecken bleiben. Ich darf sitzen bleiben- yeah 😁👌 wir holen die Jungs einfach wieder ab.
    Wir sehen auf der Flussfahrt so tolle Sachen... Enden die hier schwimmen, Kühe und Wasserbüffel die im Wasser baden oder sich am Strand sonnen und Einheimische, die hier ihre Wäsche waschen, Fischen oder ihre angebauten Kräuter im Garten pflegen.
    Als wir ankommen, kaufen wir Tickets für die Kong Lor Cave und nehmen Stirnlampen mit, da es sehr dunkel wird.
    Wir laufen in die Höhle hinein und unser Guide hilft uns aufs Boot. Die Jungs fahren zu zweit und Hannes und ich. Es geht los, wir starten als erstes und unser Guide gibt gleich mal so richtig Gas. Da ich vorne sitze und mich erstmal an die Dunkelheit gewöhnen muss, ist mir schon etwas mulmig zumute. Ich sehe nur Schwarz, bis auf den Punkt an der Decke der Höhle, die ich gerade mit meiner Lampe visiere😂 der Guide muss die Strecke ja in uns auswendig kennen, da seine Lampe schließlich nicht alles erleuchten kann. Um uns herum ist nur das Wasser und die Felsen... Ich trau mich nicht mal zum Hannes umzudrehen, da ich den Guide dann ins Gesicht leuchte und die Balance nicht aus dem Gleichgewicht bekommen möchte. Denn das Boot ist echt ne wackelige Angelegenheit 😁 irgendwann halten wir in der Höhle und steigen aus. Die anderen kommen zum Glück auch gleich und jetzt dürfen wir zu Fuß ein Stück durch die Höhle laufen. Hier ist sie auch etwas beleuchtet. Damn werden wir wieder von unseren Guides abgeholt und gruselig geht's weiter. Während der Fahrt düsen wir an Felsen, die minimal aus dem Wasser ragen, vorbei und ich atme erleichtert auf, dass der Guide diese rechtzeitig sieht oder instinktiv weiss, wo diese Stellen sind. Bei uns in Deutschland wäre sowas einfach mit Reflektoren ausgestattet oder noch krasser beleuchtet. Was ja auch wieder langweilig wäre 😂 also fahren wir weiter durch die Dunkelheit, die Fahrt dauert ca.ne Stunde. Als ich endlich etwas Licht erhasche, bin ich froh, dass wir wieder raus kommen. Ich musste während der Fahrt oft an die Kinder in Thailand denken, die Tagelang in einer Höhle festgesteckt sind... Was für ein Horror 😲😲😲
    Nach der Fahrt, geht's gleich weiter zur nächsten. Wir wollen ne Radtour durch die Dörfer machen. Das hat uns der Schweizer empfohlen und mit Händen und Füßen geben wir unseren Guides zu verstehen, dass sie zwei Stunden auf uns hier warten müssen, damit wir auch wieder durch die Höhle zurück kommen. 😁

    Die Mountainbikes sehen gut aus und für 1€ pro Person ist das ja wohl keine Frage. Los geht's 😊 wir fahren durch die schöne Gegend, über Felder und durch die Dörfer. Wir kommen sogar an einer Schule vorbei, wo Jungs gerade Fußball spielen. Hannes und Gunnar Klinken sich ein und bilden mit dem Kids Mannschaften. Was nicht so einfach ist, denn die Kids haben alle was unterschiedliches an und schauen so aber fast gleich aus. Also sich zu merken, wer mit wem in der Mannschaft ist, erscheint mir für schwierig. Aber die Jungs kriegen das schon hin. Ich laufe in der Zwischenzeit zu den Klassenzimmern und spitze durch die Tür hinein. Die Kids winken mir grinsend zu und schreiben dann brav weiter in ihre Schulhefte, die sie anscheinend von der Lehrerin aufgetragen bekommen haben. Plötzlich steht ein Hund hinter mir, der so gar nicht damit einverstanden ist, dass ich hier bei seinen Schülern steh. Er gibt mir mit aufgestellten Kamm und Zähne fletschen zu verstehen, dass ich nicht willkommen bin. Ganz vorsichtig geh ich weiter und rede ganz ruhig mit ihm. Zum Glück kann ich entkommen😅 puh, aber recht hat er... Finds super, dass er das Revier so verteidigt. Ich gehör einfach nicht dazu.
    In der Zwischenzeit haben die Jungs auch ein Tor geschossen und somit endet das Spiel. Zum Glück, denn Gunnar und Hannes sind fix und fertig und schauen so aus, als hätten sie nen Marathon hinter sich. Leute, das waren jetzt 10 Minuten😂
    Aber hilft nix, wir müssen jetzt weiter mit den Rädern. Die Tour war echt schön, aber bei der Hitze auch anstrengend. Glücklich und zufrieden geben wir die Räder zurück und steigen wieder ins Boot, das uns erneut durch die Höhle fährt. Diesmal sitzt Hannes vorne, was mich etwas beruhigt, weil ich ihn sehe. Die Rückfahrt ist also etwas entspannter.
    Eigentlich sind wir schon recht müde, aber müssen noch 2 Kilometer zu unserer Unterkunft laufen 😭 naja erstmal Mittagessen und dann geht's bestimmt mit voller Energie weiter... Denkste....
    Aber wir beißen die Zähne zusammen und laufen, laufen, laufen. Ziemlich erleichtert kommen wir bei unseren Bungalows an. Wir ruhen uns kurz aus und entscheiden uns dann für eine Runde schwimmen im Fluss. 😁

    Die Erfrischung war der Hammer und hat uns alle zu neuem Leben erweckt 😂 da wir zur Blue Lagoon noch fahren wollen, besorgten wir uns ein Paddelboot und paddelten zu dritt los... Während wir so dahin paddelten hörten wir nur die Vögel zwitschern und das Wasser plätschern, weil wir mit dem Paddel das Boot voran trieben. Wir waren komplett alleine auf dem Fluss und das war einfach so herrlich und magisch. Wir schauten den mächtigen Felsen nach oben, der endlos erscheint. Aus dem Felsen wachsen Bäume heraus, die wiederum mit Moos bedeckt sind.

    Die Bäume sind so unterschiedlich schön und die Natur hier scheint so ursprünglich zu sein. Im Wasser liegen Bäume, Sträucher oder ragen vom Ufer herein zum Fluss und es gibt seichte und tiefere Flächen. Bäume sind umgefallen und liegen über dem Wasser .... Wir schwimmen mit dem Boot unten durch und gerade das macht Spaß, weil der Weg nicht so einfach und glatt gebügelt ist. Wir müssen oft ausweichen oder stehen bleiben und zurück paddeln, weil wir weiter rechts über tiefere Stellen schwimmen müssen.
    Das Wasser ist der Hammer, denn es ist so klar und blau. Man kann bis zum Boden schauen und sieht alles, was im Wasser liegt. Zum Glück ist es kein Müll, denn hier ist die Natur wie sie sein soll und Gott sie uns geschenkt hat. Und so sollte sie bleiben❤️
    Læs mere

  • Zurück nach Thalang

    30. november 2018, Laos ⋅ ☀️ 30 °C

    Die selbe Route wie hier her, fahren wir jetzt wieder zurück. Das ist ganz cool weil man die Strecke bereits kennt und weiß wann die schweren Stellen kommen. Und weil man nochmal die Gelegenheit dazu hat, verpasste Attraktionen oder Landschaftsaufnahmen nach zu holen.
    Am Rückweg halten wir am "Cool Pool" , den haben wir nämlich auf dem Hinweg nicht mehr geschafft. Wir fahren auf einem Feldweg Richtung Berge, durch ein Dorf hindurch, wo die Schulkinder gerade Schule aus haben und uns fröhlich entgegen winken. Wir kommen an einer Herde an Kühen vorbei und müssen hier anhalten, weil dieser Anblick der herrlichen Berge, den Kühen, den Wolken usw einfach gigantisch ist. 😍 Es ist extrem heiß heute und wir können es nicht erwarten in den Cool Pool zu springen. Als wir ankommen, weisen uns zwei laoten auf den Parkplatz hin und kassieren 20000 Kip, was umgerechnet ca 2€ sind. Also völlig ok.
    Dann sehen wir schon den Pool und das Wasser ist so schön blau und klar. Wir reißen uns die Klamotten vom Leib und springen hinein ins kühle Vergnügen. Ach herrlich!!! Das tut richtig gut heute bei der Hitze. Die Berge sind so schön und der cool Pool liegt direkt unter ihnen. Wenn man in dem glasklaren Wasser schwimmt und an den Bergen hinauf schaut, ist man einfach vom Glück erfüllt. ❤️
    Nach einer ca. Stunde verweilen, brechen wir wieder auf und fahren weiter. Wir haben noch ca. 3 Stunden vor uns😅
    Ich bin bereits so müde, dass ich befürchte einzunicken und vom Roller zu kippen... Für einen Kaffee reicht unser Geld nicht mehr🙈 wir haben nur Bargeld dabei und etwas knapp kalkuliert, aber wir kommen gerade so aus. Das muss jetzt noch für den Bungalow in Thalang, mit Abendessen, Frühstück und ne Tankfüllung reichen😅
    So, nun sind wir wieder heil in Thalang angekommen und haben nochmal den gleichen schönen Bungalow wie beim letzten Mal bekommen 😍
    Læs mere

  • Thalang nach Thakhek zurück

    1. december 2018, Laos ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir sind heute früh los, damit wir die letzte Strecke noch in Ruhe abfahren und noch etwas am "Song sou Wasserfall" verweilen können. Die Fahrt dorthin verläuft super und unkompliziert. Das schöne ist, dass der Verkehr hier einfach nicht so heftig ist und man in Ruhe vor sich hinfahren und die Landschaft aufsaugen kann.
    Angekommen am Parkplatz zum Wasserfall sind wir noch so ziemlich alleine hier 😁
    Wir zahlen wieder nen Dollar Parkgebühr und machen uns auf dem Weg. Das Schöne am Wasserfall ist, dass er umhüllt ist von riesen Felsen, dass er wie über Stufen herab gleitet und sich mitten im Dschungel befindet. Wir wollen natürlich diesmal ganz rauf zum Wasserfall und am besten von oben ein Foto runterwärts machen. Wir können direkt zum Wasserfall und stehen dann aber nur um unteren Teil und schauen raufwärts.. Wir haben aber gehört, dass man da rauf laufen kann,was wir unbedingt machen wollen.
    Dazu laufen wir einfach den Weg weiter, der in den tiefen Dschungel hinein führt. Der Weg ist aber irgendwie irgendwann kein Weg mehr und wir kraxeln einfach so weiter in der Hoffnung, dass uns keine Schlange über den Weg kriecht oder sonstiges. Wir rackern uns ganz schön ab, müssen durchs Gestrüpp, über Felsen hinauf klettern, über Baumstämme kraxeln und zahlreichen Spinnweben ausweichen. Hmm, irgendwie kommt da nix mehr... Durchgeschwitzt und ratlos stehen wir nun da und schauen uns an. Wir sind bereits ne halbe Stunde unterwegs und da hier anscheinend kein offizieller Weg ist, sehen wir dann doch ein, dass es Gscheiter wäre wieder zurück zu wandern und in Ruhe nach dem Weg direkt am Wasserfall zu schauen.
    Als wir wieder unten ankommen, sind wir froh, dass wir wieder da sind, denn der Weg war kein Zuckerschlecken. Als wir zum Wasserfall gehen, sehen wir dass es möglich wäre, an der Seite an den Felsen entlang hinauf zu klettern und wahrscheinlich die Leute auch diesen Weg gemeint haben😂😂😂 ok, warum kompliziert, wenns auch einfach geht oder?
    🙈🙈🙈 OK, also jetzt aber. Wir klettern die Felsen hoch und lassen uns auf einem schönen Platz nieder. Hier können wir nun baden und uns ausruhen. Viele Schmetterlinge fliegen hier herum und da keiner sonst hier ist, hören wir nur das Rauschen des Wassers und den Gesang der Vögel.😍
    Nach einer Weile kommen dann laotische Kids und Turnen auf den Felsen herum, springen von einem zum anderen und jumpen ins Wasser wie Mogli. 🌿🌴
    Wir rollen also weiter nach Thakhek. Hier erledigen wir dann noch ein paar Dinge, wir Geld abheben, Roller voll tanken und zurück geben, Wasser kaufen, Bus für morgen organisieren und ein Geburtstagsvideoanruf vor Sonnenuntergang für Kathrin zu machen.
    😁
    Læs mere

  • Weiterfahrt nach Vientiane

    2. december 2018, Laos ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute haben wir einen super grossen Reisebus und da wir so ziemlich mit die ersten waren, die einsteigen durften, haben wir uns gleich die besten Plätze gesichert. Wir fahren so ca. 6-7 Stunden und jetzt hab ich wieder Zeit um mein Tagebuch zu schreiben❤️
    Als wir abends in Vientiane ankommen, finden wir sie Stadt gar nicht so schrecklich, wie alle schreiben. Ich finde es eigentlich ganz schön hier. Wir gehen abends durch die Gassen und sehen zahlreiche Bars, Cafés und Restaurants. Wir essen lecker, trinken seit langem einen unglaublich guten Cafe und machen einen Abendspaziergang am Mekong Fluss. Wir können von hier aus auf Thailand rüber schauen☺️😍 denn der Fluss bildet die Grenze von Laos zu Thailand.
    Heute ist der erste Advent und irgendwie ist das für uns null präsent.. Weihnachten liegt einfach so weit weg...Mal sehen wie das heuer für uns sein wird ohne Familie und Freunde.
    Læs mere

  • Morgenlauf & Fahrt nach Vàng Vieng

    3. december 2018, Laos ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute früh starten wir gleich zum Morgenlauf am Mekong. Die Strecke ist einfach super zum laufen und die Temperatur ist auch sehr angenehm. Danach gings ab unter die kalte Dusche, dann zum Frühstück und packen. Ach ihr glaubt gar nicht wie gut das Morgenprogramm getan hat und wir fit wir uns heute fühlen. Gut, das wir uns bewegt haben, denn jetzt geht's weiter für die nächsten 6 Stunden nach Vàng Vieng.Læs mere

  • Fahrradtour um Vàng Vieng

    4. december 2018, Laos ⋅ ☀️ 24 °C

    Wir starten heute mit den Mountainbikes, die wir für 2,50 € ausgeliehen haben. Wir haben ja gestern von den Holländern schon gehört, dass die Straßen schlecht sein sollen, aber als das kleinen Stück Teerstraße, die am Anfang ganz gut ist, auf einmal zu Ende ist und die Feldwege beginnen, rüttelt es uns so richtig durch. Und es geht die ganze Strecke so... Da die Bikes auch nicht die Besten sind und kaum federn, ist das für den Körper recht unangenehm. Irgendwann fängt alles zu jucken an, weil man unter Dauervibration steht. Zum Glück hab ich nen Sport BH an😂😂 Ich verfluche mein Fahrrad, weil das immer einen Leerlauf beim treten in der Kette hat und ich das Gefühl habe, ich trete in der Luft. Dann knackt es Immer wieder und ich hab bedenken, dass es die Tour heut aushält. Vor allem, ob ICH das aushalte. Hannes hat erbarmen und tauscht mit mir das Rad, weil seins besser in Schuss ist. Als ich auf steige, weiss ich nicht, ob das so ne gute Idee war, Immerhin hatte meins einen bequemeren Sattel😅 aber Hannes kriegt das gut hin mit meinem Rad und er schafft es, durchs hin und her zu schalten, dass es einwandfrei funktioniert. Wir fahren ca. 2 Stunden, die Sonne knallt mittlerweile ganz schön runter. Durch die andren Rollerfahrer, Autos, Lkws und Buggycars (Geländewagen die zum Rumheizen ziemlich gut sind) wird beim Vorbeifahren auch schön der Staub und Dreck aufgewirbelt, was für unsere Augen echt schrecklich war und ich teilweise blind weiter gefahren bin, als uns jemand überholt hat oder entgegen gekommen ist. Mit etwas blinzeln kam ich dann doch gut voran😂
    Unser Ziel ist die Blue Lagoon 3, die von allen hier die schönste sein soll,was sich bestätigt hat. Hier ist es wunderschön, denn die Blue Lagoon macht ihren Namen alle Ehre. Das Wasser in der Lagune vor dem Berg ist so klar und blau, dass man bis zum Boden schauen kann, wo ganz kleine Fische herum schwimmen. Das Wasser ist herrlich frisch und tut einfach so gut. Wir haben Glück und haben die Lagune ein paar Minuten nur für uns. Das hält aber nicht lange, da 10 Buggycars kommen und Japaner mit ihren Schwimmwesten sich ins Wasser stürzen😅
    Angeblich können nämlich die Chinesen und Japaner nicht schwimmen und sie haben deshalb immer Schwimmwesten an. 😲
    Wir lernen auch noch ein sehr nettes deutsches Pärchen kennen, die ein Viertel Jahr auf Reisen sind und unterhalten uns während wir baden. Leider ist an Mittag hier die Sonne weg und dann wird es frisch.
    Hannes und ich machen uns wieder auf den Heimweg, der einfach weiter führt, wie einen Loop, den man abfährt. Als wir uns wieder auf den Sattel schwingen, merken wir erst wie sehr unser Po schmerzt. 🙈 Auch die Beine und Arme tun ziemlich weh. Als wir die zwei Kilometer zurück fahren, wird es immer schlimmer mit den Schmerzen meiner Unterarme. Entweder sind es die Sehnen oder Muskeln, aber bei jedem Loch, über das wir durchfahren tut es einfach weh.

    Als wir zurück sind, geben wir die Räder sofort ab und entscheiden uns dafür, morgen einen Roller zu mieten. Genug Fitness für heut... Jetzt wird entspannt und ich gönne mich gleich nen Shake und Mango Sticky Rice, den es hier endlich wieder gibt😍😍😍
    Læs mere

  • Blue Lagoon 3Blue Lagoon 2

    Sonnenaufgang zum Phangern

    5. december 2018, Laos ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute klingelt der Wecker um 6:30 Uhr. Wir haben gestern noch einen Roller besorgt, damit wir heut morgen gleich los können. Rucksack ist gepackt und los geht's. Wir fahren zum Berg Phangern, wo der Ausblick gigantisch sein soll. Diese Wanderung zur Spitze dauert ca. 30-40 Minuten und der Eintritt kostet pro Person 1 Euro. Wir schaffen die Wanderung natürlich in 30 Minuten😉 aber frage nicht. Wir müssen ganz schön schnaufen! Geht ganz schön steil rauf, aber wir machen das mit Links 😉
    Oben angekommen, können wir unsere Augen gar nicht mehr von der Landschaft anwenden. Es verschlägt uns regelrecht den Atem - jetzt wo er gerade so wichtig ist😂 aber wirklich, ich bin begeistert wie schön es hier ist. Die Sonne schaut bereits über den Bergen auf uns herab, der Nebel zieht über die Felder, die Wolken hängen in den Bergen fest und ein Heißluftballon ziert das schöne Landschaftsbild, das wir schießen. Wow!!! Und diese Ruhe hier... Es ist so, als gäbe es nur uns zwei.... Wir hören die Hähne im Dorf Krähen, die Kuhglocken auf den Weiden und die Vögel zwitschern. Alles erwacht irgendwie erst so richtig. 😍

    Nach ein paar Klettereinlagen, wo ich um mein Leben fürchtete um ein tolles Bild zu bekommen, geht es dann wieder runter.
    Die größte Vorfreude war nun, das Frühstück!! Mein Magen knurrt, was nach der sportlichen Aktivität auch ganz klar war.
    Danach machen wir uns wieder auf den Weg und fahren diesmal zur Blue Lagoon 2. Wir wollen schließlich sehen, ob die 3er wirklich die Schönste sein soll.

    Also Fazit:es sind beide Lagunen wunderschön und haben diesen gewissen "ahhh" Effekt. Hannes findet die 3e besser. Wobei ich beide gleich schön finde. Bei der 3er war einfach dann viel los, sodass ich es nicht mehr richtig genießen konnte. Und man hat zipline usw alles in einer Lagune. Bei der 2er ist die Lagune so richtig entspannt, wo man nur die Lagune zum Schwimmen hat und die andere daneben zum ziplinen angeboten wird.
    Das Wasser bei der Lagoon 3 war etwas sauberer und klarer, obwohl sich das wirklich nicht viel nimmt. Seht selbst☺️😍
    Læs mere

  • Weiterreise nach Luang Prabang

    6. december 2018, Laos ⋅ ⛅ 23 °C

    Sabaidi 👋 Heut geht's weiter mit dem Minivan nach Luang Prabang. Wir müssen zwar mal wieder fast ne Stunde auf unseren Van warten, aber dafür haben wir einen sehr neuwertigen und er wird nicht voll gestopft. Dafür ist die Fahrt nicht ganz ohne... Denn die Strecke ist nicht ungefährlich. Es geht über einen Bergpass der sehr kurvenreich und steil ist. Die Strecke ist teilweise nicht geteert und wir fahren auf einer rutschigen Sandstraße, die natürlich auch mit Schlaglöchern übersät ist. 😥 Neben der Straße geht es den Abhang hinunter und es gibt keine Leitplanke oder Absperrung. Zudem fährt unser Fahrer wie sau und brettert die Straße hoch, wahrscheinlich aus dem Grund, dass er nicht im Sand stecken bleibt. Hoffentlich kommt jetzt kein Gegenverkehr. Durch den Sand kommen wir in der Kurve ins Rutschen und der Fahrer drückt noch mehr aufs Pedal😲
    Aber wir habens zum Glück geschafft. Mein Herz ist fast stehen geblieben, als ich den Abhang neben uns immer näher kommen gesehen habe...
    Oben am Berg angekommen, müssen wir kurz Pause machen um den überhitzten Motor abkühlen zu lassen. Wir werden aber mit einem schönen Ausblick belohnt😍😍😍
    Læs mere

  • Kochkurs in Luang Prabang

    8. december 2018, Laos ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute machen wir einen Kochkurs!!
    Dazu kochen wir 6 Gerichte, die wir mit drei anderen Mitkochern aussuchen. Dazu bekommen wir ein Kochbuch, aus dem wir unsere Gerichte auswählen können.
    Wir entscheiden uns für den Papayasalat, die Fischsuppe, das Kokos-Curry mit Hähnchen, Hähnchenpfanne mit Zitronengras, Frühlingsrollen und Mango Sticky Rice.
    Zuerst fahren wir auf den Markt und kaufen die Zutaten frisch ein. Danach geht's los an die Arbeit. Wir schnippeln alle Zutaten und kreieren eine Curry paste, füllen in das Reispapier die Zutaten für die Frühlingsrollen und rollen diese zusammen. Danach werden sie in Öl frittiert. Dann braten wir das Gemüse mit dem Fisch ordentlich durch, geben die Gewürze und Kokosmilch dazu, schmecken ab und fertig.
    Also das ganze ist gerade sehr knapp formuliert und hat natürlich viel länger gedauert, aber ich bin gerade zu faul zum schreiben😁😁 aber es war ein schöner und lustiger Kochkurs, mit tollen Leuten und das Essen war sehr lecker 😍
    Læs mere

  • Näharbeit und Friseur

    9. december 2018, Laos ⋅ ⛅ 25 °C

    Ich nutze heut die Zeit und nähe meine Fahnen aus all den bisher besuchten Ländern an meinen Rucksack 😊🇱🇦🇰🇭🇻🇳🇨🇷 die Flagge von Myanmar kommt auch schon mit drauf🇲🇲😍
    Am Nachmittag gehen Hannes und ich zum Friseur und schneiden unsere Haare ab😮 also Hannes nur die Spitzen, aber bei mir kommt etwas mehr ab😣😣😣 aber das passt schon so. Ich bin schließlich gar nicht mehr richtig durchgekommen mit der Bürste und hatte immer wieder Knoten in den Haaren. Außerdem muss das bis nach Neuseeland und Australien reichen. 😂
    Læs mere

  • Mönchsspeisung

    10. december 2018, Laos ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute morgen klingelt um 5 der Wecker. Noch schlafend zieh ich mich an... Nach ein paar Minuten am der frischen Luft werd ich wach.😁

    Wir stellen uns an die Straße, wo das morgendliche Ritual - die Mönchsspeisung statt findet. Dazu sitzen und knien Einheimische und auch Touristen (die mit der Religion nichts zu tun haben) am Gehsteig, haben vor sich in den Schüsseln ballgeformten Stickyrice, den sie an die Vorbeigehenden Mönche austeilen.
    Leider ist es nur so, dass sehr viele Touristen mit ihren Kameras herumstehen und die Mönche Mit Blitz fotografieren, sodass die Atmosphäre dadurch ganz schön untergeht und mir die Mönche nur noch leid tun und ich das der Religion und ihnen gegenüber sehr respektlos finde... Schade, denn durch solche Aktionen wird es diese Bräuche irgendwann nicht mehr geben.

    Wir machen zwar auch Fotos, aber ohne Blitz und auch aus einer sicheren Entfernung. Wir gehen nach ein paar Minuten weiter zum Morgenmarkt und sehen den Laoten beim vorbereiten der Stände oder der Zubereitung der Speisen zu.
    Læs mere

  • Kuang Si Waterfall

    11. december 2018, Laos ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute fahren wir zum Kuang Si Waterfall, der wohl der schönste Asiens sein soll. Davon wollen wir uns natürlich selbst überzeugen.
    Die günstigste Möglichkeit ist, sich einen Roller zu mieten und selbst hinzu fahren. Wir fahren natürlich wieder sehr früh (6:30 Uhr) los, um noch so gut wie alleine vor Ort zu sein. Die Fahrt dauert ca. eine Stunde und ist nicht ganz ungefährlich, da mal wieder die vielen, tiefen Schlaglöcher die Straße zu einem abenteuerlustigen Trip machen. Ausserdem liegt viel Sand und Schotter auf der Straße, wo man schnell ins Schleudern geraten kann.
    Als wir ankommen, begrüßt uns ein kleiner Welpe, der gerade das Bellen übt,denn das hört sich eher nach nem Quietschen an😊
    Dann stellen wir den Roller am Parkplatz ab, zahlen 2€ Eintritt und laufen den Pfad entlang, der zum Wasserfall führt. Wir kommen an einer Bärenauffangstation vorbei und sehen schon ein paar Mondbären im Gehege herumtollen oder schlafen. Die Mondbären sind vom aussterben bedroht und werden hier geschützt.
    Echt ne tolle Sache👍
    Als wir weiter gehen höre ich schon das Rauschen des Wassers und bin wirklich gespannt, denn durch die Bilder im Netz weiss man ja schon so in etwa was einen erwartet.
    Und all meine Erwartungen werden komplett übertroffen, als wir auf einmal davor stehen. WOW!! 😍 Ich habe so ein schönes Blau noch nie gesehen, es ist einfach der Hammer und unbeschreiblich schön. Der Wasserfall fließt über mehrere Stufen hinab und verteilt sich in der unteren Etappe so, dass es zwei Pools gibt, die zum Baden einladen. Das wollen wir natürlich machen, aber zuerst wandern wir den Berg zum Wasserfall hoch und hoffen auf einen guten Ausblick von oben. Der Aufstieg ist ziemlich steil und anstrengend, mir läuft das Wasser nur so runter und ich hechle wie mein Hund, der gerade einen Vogel gejagt hat, natürlich vergebens, aber nicht checken wollte, dass er einfach fliegen kann😂 oben angekommen, bin ich etwas enttäuscht da alles abgesperrt ist und man zum Wasserfall nicht runter schauen kann. Was fällt denen nur ein hier eine Absperrung zu machen, wo es 60 Meter in die Tiere geht? 😅 Ne Scherz, ist schon gut so, dass da mal ausnahmsweise Sicherheitsvorkehrungen getroffen worden sind.
    Wir sehen uns noch etwas um und gehen dann wieder auf der anderen Seite runter. Hier fließt eine Wasserfallbahn direkt neben den Treppen runter und sogar über die Stufen, sodass unsere Schuhe komplett durchnässt sind.
    Aber geil, denn so werden meine Nikes endlich mal wieder sauber😂
    So unten angekommen, tummeln sich immer mehr Touristen vor dem Wasserfall um Fotos zu knipsen. Gerade stehen ca. 20 Leute davor und es knipst im Sekundentakt. So was meint ihr, welche Touristen das sind? Rrrrrrrrichtig, die Chinesen.
    Überall und immer sind sie zu sehen. Aber wir haben zum Glück vorhin schon tolle Bilder in Ruhe gemacht, als noch keiner hier war.
    Jetzt geht's ab zum Baden👍👍👍👍😁 yeah, Klamotten vom Leib gerissen und hinein ins tiefe Blau. Wow, es ist kalt, sehr kalt aber wirklich angenehm. Es ist einfach erfrischend und herrlich zum schwimmen. Die Strömung des Wasserfalls sind nur leicht und merken und ich fühle mich komplett neu. Dieses Wasser pumpt neue Energie durch meine Adern und ich fühle mich super. Hannes kommt auch nach und gemeinsam genießen wir diese herrliche Atmosphäre.
    Als wir wieder rausgehen, tappen wir vorsichtig an den Steinen entlang, die zum Glück überhaupt nicht rutschig sind. Da merk ich auf einmal wie mich immer wieder was leicht anstupst oder piekst. Durch das klare Wasser sieht man natürlich alles und ich kann kleine Fische erkennen, die sich anscheinend über meine Hautschuppen zu schaffen machen. Von mir auf dürft ihr gern so viel davon haben wir ihr möchtet, aber das Gefühl ist so komisch, dass ich sie doch abschüttel und rausgehe.
    So nach 3 Stunden Aufenthalt, entscheiden wir uns Abschied zu nehmen von diesem wunderschönen Ort und machen uns auf dem Weg zurück. Wir schauen uns nochmal die Bären an und fahren dann los. Denn es ist mittag und wir haben Hunger.
    Wir fahren zum Bouang Restaurant, das in der Mainstreet von Luang Prabang liegt. Es ist einfach mega lecker dort und da ich mal wieder Lust auf einen richtig leckeren und gesunden Salat habe, geht's da hin. Ich bestelle die Buddhabowl, die ja mittlerweile voll im Trend liegt und Hannes isst einen Burger. Alles ist sehr gut 😍
    Und dann geschieht es- Hannes sagt die magischen Worte zu mir: "wollen wir uns massieren lassen?" und ich jubel vor Freude und stimme natürlich zu. Da ich seit wir in laos sind, immer davon spreche sich massieren zu lassen, weil es hier einfach so günstig ist und wir irgendwie nie dazu gekommen sind oder das Geld lieber in was anderes investiert haben.
    Also nach einem kurzen Blick auf TripAdvisor, wurden wir schnell fündig. Der Massagesalon "Hibiskus Spa und Wellness" wird empfohlen und er ist auch nicht so weit weg.
    Als wir ankommen werden wir herzlich begrüßt und bekommen bequeme Klamotten, die sogar warm sind. Danach werden unsere Füße gewaschen und wir gehen in den Massageraum. Wir bekommen beide die typische Lào Massage und die ist echt gigantisch. Ich schlaf fast ein, weil ich so entspannt bin und die Massage einfach sehr gut tut.
    Nach einer Stunde ist es leider dann vorbei und zum Abschluss bekommen wir noch eine Tasse Tee zum wach werden. Ich zahle für die Massage gerade mal 6€. Das ist echt der Wahnsinn😍
    Læs mere

  • Regentag in Luang Prabang

    12. december 2018, Laos ⋅ 🌧 18 °C

    Da es heute regnet, nutzen wir die Zeit für Organisatiorische Dinge z. B Recherche betreiben, Visum ausdrucken, Videos bearbeiten, Sachen packen usw..
    Ich mach am Balkon etwas Sport. Da der Hotelbetreiber leider keine Isomatte hat, muss ich das Betttuch als Unterlage hernehmen. Ich weiss, sowas macht man eigentlich nicht, aber der Boden ist sauber und ich brauche einfach eine Unterlage, sonst tu ich mir echt keinen Gefallen 🙄 aber zunächst höre ich Musik und tanze einfach wild herum. Mich sieht ja zum Glück keiner. Aber tanzen macht mir so viel Spaß, dass es mir mittlerweile egal wäre, wenn mich jemand sieht. Sollen sie doch denken, dass ich Drogen nehme😂 nach ner Stunde tanzen, geht's mir richtig gut und ich fühle mich fit. So, Kreislauf in den Schwung gebracht, geht's weiter zum Markt. Wir kaufen Obst und ich gönne mir für 1€ einen Fruitshake. Diesmal haben wir wieder unsere eigenen Flaschen dabei, die ich zum befüllen des shakes hernehme. Zur Zeit befassen wir uns mit dem Thema "Zero Waste" und sind total motiviert, auch immer mehr auf Plastik zu verzichten und das geht. Es geht sogar besser als gedacht. Auch wenn es beim Reisen nicht so einfach ist da man oft nicht die Wahl hat, z. B bekommt man im Supermarkt hier NICHTS uneingepackt. Nicht mal das Obst oder Gemüse.... Deshalb gehen wir zum Markt und packen das Obst so in unseren Rucksack und verzichten auf eine weitere Plastiktüte.Læs mere

  • Yangon erkunden

    14. december 2018, Myanmar ⋅ ☁️ 26 °C

    Heute geht's nach einen super leckeren Frühstück los auf die Straßen Myanmars. Es stellt sich schnell heraus, dass das Leben hier komplett anders ist als erwartet. Myanmar kann man mit keinem anderen Land vergleichen, nicht mal ansatzweise. Hier sind die Leute total arm und die Stadt Yangon ist dreckig und stinkt. Trotzdem schaffen es die Leute, dir ein Lachen zu schenken und du musst einfach zurück lächeln. Sie sind sehr freundlich und kontaktfreudig, was wir gestern bereits bei unserer Taxifahrt festgestellt haben. Denn unser Taxifahrer hat sehr gut englisch gesprochen und uns einige Tipps mit auf dem Weg gegeben.
    Jetzt gehen wir zuerst durch die Chinastreet, wo es ganz schön abgeht. Denn hier herrscht großes Treiben. Es wird gerade Fleisch in Stücke gehackt, Fische auseinander genommen, Obst und Gemüse zum Verkauf angeboten und viel in Körben transportiert. Diesmal werden die Körbe auf dem Köpfen umher getragen.
    Da ich eine Hotpants trage, kassiere ich schon einige Blicke von den Burmesen, den Mönchen usw. Ich muss gestehen, dass ich mich mittlerweile sehr schäme, mich nicht richtig darüber informiert zu haben, wie man sich hier am besten kleidet. Denn alle Burmesen haben lange Röcke und Shirts an.
    Ich möchte mich natürlich anpassen und den Einheimischen nicht respektlos gegenüber treten. Deshalb kaufe ich mir auch einen langen Rock am Markt, wo es unzählige Stoffe gibt, die man sich aussuchen und sogar einen Rock schneidern lassen kann. Ich greife zu einer günstigeren Variante und kaufe mir einen Rock für 4€.
    Danach laufen wir durch ein Einkaufszentrum, das super modern ist und sehr schöne Kleidungsgeschäfte zu bieten hat.
    Aber hier ist es auch etwas teurer..
    Danach laufen wir zum Bahnhof und kaufen uns ein Ticket für den Circulartrain, der 3 Stunden um Yangon fährt und man als Tourist einfach das Leben der Burmesen und die Stadt mehr beobachten kann. Die Fahrt kostet für uns beide 22 Cent 👍
    Hannes und ich müssen blöderweise jetzt nochmal auf die Toilette und ihr wisst ja wie schrecklich Bahnhofklos sein können.
    Jetzt stellt euch all die ekligsten Dinge vor, die ihr in eurem Leben gesehen und gerochen habt und multipliziert dies nochmal.
    Das lustige daran ist, dass doch tatsächlich für diesen Toilettengang (den ich lieber in der Natur gemacht hätte) noch Geld verlangt wird. Also zwar nur 100 kyat, was 6 Cent sind, gekostet hat... Aber mal ehrlich, sowas würde man nicht mal betreten, wenn man Geld dafür bekommen würde😂😂😂😂
    Also ich muss in ein Loch pinkeln und trau mich nicht die Türe zu zu sperren, weil ich so wenig wie möglich anfassen will. Ich beeile mich und es kommt zum Glück auch niemand (was eigentlich kein Wunder ist) und klar, wenn ich die Hände waschen will, kommt kein Wasser.... Zum Glück hab ich immer Desinfektionsmittel dabei. Ich muss hier raus, denn abgesehen von dem Gestank, liegt irgendein Gas liegt in der Luft, dass mich zum Husten bringt. Ich kann hier nicht mehr einatmen.
    Fluchtartig laufe ich hinaus. Und dann geht's weiter mit dem Zug.
    Die Zugfahrt ist sehr spannend und gibt einen guten Einblick in das Leben der Burmesen, die immer wieder zu und aussteigen. Einige haben Essenskörbe dabei und verkaufen frittiertes, Früchte und Getränke. Die Burmesen lachen uns freundlich zu und setzen sich sogar zu uns, um Fotos zu machen 😁
    Während der Fahrt sehen wir viele herunter gekommene Wohnhäuser, Arbeiter die auf dem Feld arbeiten, Märkte und auch leider sehr viel Müll...
    Eins steht fest... Die Burmesen haben kein leichtes Leben und trotzdem sind sie freundlich und geben dir das Gefühl, willkommen zu sein. Die gelblich weiße Creme, die sie im Gesicht haben nennt sich Thanaka. Was es bedeutet, seht ihr am Bild Nr. 3.
    Der Zug fährt sehr langsam und hat keine Türen, was sich gut zum fotografieren eignet 😊
    Læs mere

  • Busfahrt nach Hpa-an

    15. december 2018, Myanmar ⋅ ☁️ 24 °C

    Wir starten von Yangon los nach Hpa-An und können unseren Augen nicht trauen, als wir den Bus betreten. Es ist einfach der Hammer! Purer Luxus für die nächsten 6 Stunden (leider nur 6 denke ich)😅
    Der Bus ist genau richtig klimatisiert, er ist mit Ledersesseln ausgestattet, die richtig bequem und breit sind, man kann die Sitze nach hinten verstellen, sodass man etwas schräg liegen kann. Es gibt Wasser, Decken und das allerbeste: Bildschirme zum Filme gucken😍😍😍 aber da wir Kopfschmerzen haben und ziemlich kaputt sind, nutzen wir die Zeit um Energie zu tanken und Nickerchen einzulegen.
    Læs mere

  • Sightseeing in Hpa - An

    16. december 2018, Myanmar ⋅ ⛅ 32 °C

    Heute morgen klingelt um 4 Uhr der Wecker, da wir zum Zwegabin mountain wandern wollen,um den Sonnenaufgang zu sehen. Zum Glück stellen wir den Wecker weiter, da wir mit Kopfschmerzen und verstopfter Nase aufgewacht sind 🙈🙈🙈
    Vielleicht klappt es ja zum Sonnenuntergang, war unser Gedanke.... Ein paar Stunden später, war unser Zustand noch nicht besser- was für eine Überraschung. Jetzt ist es soweit und uns hat es auch mal erwischt.
    Naja wir entscheiden uns dafür den Tag etwas ruhiger angehen zu lassen und gegen Mittag dann die Umgebung zu erkunden. Den Roller haben wir bereits gebucht, also nichts wie ab damit.

    Wir halten an der Kyaut Ky Latt Pagoda, die neben einem Tempel und von Wasser umringt ist. Die Pagoda sitzt auf einem Felsen und man kann sie durch ein paar Treppen besteigen,was wir auch tun. Wichtig ist hier, dass Männer und Frauen lange Kleidung tragen und die Schuhe am Eingang ausziehen um den Buddha barfuß zu begegnen.
    Uns kommen viele Burmesen vom Gebet entgegen und auch Mönche. Viele grüßen uns freundlich und lächeln uns entgegen. Es wurden sogar Fotos mit uns gemacht, da es hier noch nicht so üblich ist Touristen anzutreffen. Also spielen wir wieder mal "prominent" sein 😁😎 hinter der Kyaut Ky Latt Pagode sieht man den Zwegabin Mountain, den wir heut noch hinauf gehen wollen, was so 1 1/2- 2 Stunden Dauern soll und man bis zu 800 Höhenmeter wandern muss.

    Wir fahren jetzt wieder zurück, essen zu Mittag im Wadee Restaurant (was sehr leckeres Essen zu bieten hat und günstig ist) wir zahlen für 3 salate, Gemüse, eine Suppe, Wasser und Reis 3,75€
    Danach legen wir uns ins Bett und ruhen uns aus. Wir beschließen am Nachmittag, dass wir die Wanderung einfach sein lassen und lieber gesund werden wollen. Da das Ganze nicht ohne ist und wir uns damit garantiert keinen Gefallen tun. Wir holen uns so lieber noch etwas Obst am Markt, fahren zum Fluss und schauen da den Sonnenuntergang an, beobachten die Frauen, wie sie Wäsche im Fluss und sich selber waschen, die Bauarbeiter die gerade an den Hotels die hier entlang des Flusses gebaut werden, ackern und fahren zum Schluss noch zum Nightmarket.
    Læs mere

  • Kyaiktiyo Golden Rock

    17. december 2018, Myanmar ⋅ 🌙 25 °C

    Wir checken nach der Ankunft in Kin Pun im Golden Sunrise Hotel ein, das 30 Dollar pro Nacht kostet. Aber des lohnt sich total, denn wir bekommen einen wunderschönen Bungalow, der sehr sauber und geräumig ist. Leider bleiben wir nur für eine Nacht hier. Nachdem wir uns etwas ausgeruht haben, starten wir mit dem Besuch des Golden Rocks. Dazu müssen wir ca. 5 min zur Bushaltestation laufen. Diese liegt in einer mehr bewohnten Umgebung, wo auch viele Restaurants und Läden sind. Hier gibt's sogar einen KFC 😩 man merkt, dass hier ein Touristenspot ist, denn alles ist nur auf die Touristen ausgelegt. Aber dennoch sind wir und noch ein anderes Paar (Deutsche natürlich) die Einzigen zwischen vielen Burmesen, die hier im Wagen sitzen. Natürlich wird hier mit dem Platz nicht gespart und jeder muss schön zusammen rutschen. Ich sitze zum Glück an der Aussenseite und kann die Fahrt etwas mitfilmen. Irgendwann muss ich es dann unterbrechen, da die Fahrt ganz schön holprig wurde.
    Es geht sehr kurvenreich und steil bergauf und unser Fahrer rast wie ein Verrückter. Wir fahren fast ne Stunde und halten dann an einer Gondelstation, die (wie ich dachte) die Passagiere zum Rest des Vergabschnittes bringt. Wir steigen also aus und noch ein paar. Der Rest bleibt sitzen und der Bus fährt weiter. Na toll, wir hätten also gar nicht aussteigen müssen??? Das sagt uns wieder mal kein Mensch. Jetzt sind wir gezwungen mit der Gondel zu fahren und zahlen ca. 8€ zusammen. Das nur für 20 Minuten Vogelblick. Ich könnte mich gerade so ärgern, weil das unnötige Ausgaben sind und ich mich einfach besser informieren hätte müssen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass der Bus nach oben fährt und für ganze Fahrt nur 4,50 € für uns beide gekostet hat 😢

    Naja wir genießen die Fahrt trotzdem und kommen bisschen runter. Oben am Berg angekommen, müssen wir nun noch ca. 20 Minuten zum golden Rock laufen, was aber auch für die Busfahrenden gilt. Der hält hier nämlich auch. Wir müssen jetzt 10000 Kyat Eintritt zahlen. Es ist 16:30 Uhr und wir haben. Nur bis 17:30 Uhr Zeit, denn um 18 Uhr fahren die letzten Busse nach unten und den dürfen wir auf keinen Fall verpassen, sonst müssen wir auf dem Berg übernachten oder 17 Kilometer runter wandern. 🙈

    So nun Wissenswertes:
    Der Golden Rock in der Nähe von Kyaikto ist eine der heiligsten Stätten Myanmars. Dieser liegt auf dem Gipfel eines 1100 Meter hohen Berges. ⛰
    Der Legende zufolge halten zwei Haare von Buddha den Felsen im Gleichgewicht.
    .
    Viele Pilger versammeln sich hier täglich und verbringen die Nacht oben auf dem Berg. Alle Besucher müssen ihre Schuhe ein paar hundert Meter vorher ausziehen und man läuft den gesamten Weg komplett Barfuß. 👣
    Der Weg zum Golden Rock ist aber schon sehr faszinierend, da sich eine magische Atmosphäre ausbreitet. Man sieht viele Einheimische Pilger und Mönche die zum Beten hier her kommen. Dazu kommt der wunderschöne Ausblick auf die Berglandschaft und den Sonnenuntergang, der den Goldenen Felsen in ein noch glänzenderes Licht taucht.
    Der Fels darf allerdings nur von Männern berührt und mit Blattgold beklebt werden. Was für mich etwas frustrierend war, da ich so gern Dinge anfasse.. Hannes nimmt mich lieber an der Hand und geht mit ihr den Gang den Felsen entlang, in der Hoffnung, dass er weiter Stand hält.😉

    Der Sonnenuntergang ist wunderschön und so endet für uns ein toller Tag😍😍😍

    Übrigens, wir haben den Bus noch rechtzeitig erwischt und sind wieder heil unten angekommen😁👍
    Læs mere