• Magdalena Waldauf
jan. – mei 2024

South East Asia🛵🌏

Een 134-daags avontuur van Magdalena Meer informatie
  • Het begin van de reis
    7 januari 2024

    Let the journey begin🧭

    6 januari 2024, Oostenrijk ⋅ 🌫 -1 °C

    Goodbye my lover, goodbye my family. & Hello new adventure!👋

    Meine Abreise aus der Gebreite gestaltet sich wie befürchtet: schneereich.❄️ Wegen einer Verspätung des IBKer-Busses starten Tinchen und ich erstmal in die falsche Richtung los. Nach einer letzten Sightseeingtour durchs Oberland nach Lienz und wieder zurück geht's dann aber wirklich ab nach Innsbruck, wo ich die Nacht im 5 Sterne Stamm-Hotel Tinchen verbringe.😊Meer informatie

  • Nix ist fix außer Flix(bus)

    7 januari 2024, Oostenrijk ⋅ 🌧 0 °C

    Brrr Brrrr Brrrrrrr.... nein, bitte nicht jetzt.⏰️ Der Wecker hat kein Erbarmen und holt Tinchen und mich pünktlich um 04:15 Uhr aus dem Bett, damit wir auch ja pünktlich zum Flixbus um 05:15 Uhr kommen.😴 Tinchen ist so lieb und begleitet mich heute nicht nur zur Bushaltestelle, sondern direkt zum Flughafen München.🤗Meer informatie

  • Stuck in the snow❄️

    7 januari 2024, Oostenrijk ⋅ ❄️ -3 °C

    Und wir stecken fest! Kathi, wir bräuchten mal deine Hilfe. Wie legt man noch einmal Schneeketten an?🤔

    Nach einer Stunde kratzen wir endlich die Kurve und können weiterfahren- zumindest bis zur Grenzkontrolle unserer lieben deutschen Nachbarn... Gottseidank haben wir einen Zeitpuffer.😅Meer informatie

  • Enkomenkohenkistenki bereit zum Abflug🛫

    7 januari 2024, Duitsland ⋅ ❄️ 0 °C

    Nach einem Kaffee beim Mäcci und einem kurzen Ausflug auf die Besucherterrasse vom Flughafen heißt es schließlich Abschied nehmen😥. Mein Weg führt weg von meinem treuen Begleiter Tinchen durch die Sicherheits- und Grenzkontrolle hindurch zum Boarding. Dann geht's ab in die Lüfte✈️- erster Halt Kairo. Der Flug war super- ich hab mich von Whitney Houston und Kevin Costner in "The Bodyguard" unterhalten lassen🤭 und wurde mit einem Hühnchen, Brokkoli, Reis-Menü und einem leckeren Brownie als Dessert verwöhnt😋. Und ich hab sogar die Sonne gesehen🌞 ;) So kanns weitergehen.Meer informatie

  • Zwischenstopp in Kairo

    7 januari 2024, Egypte ⋅ ☀️ 24 °C

    In Kairo die erste Herausforderung: das Internet geht nicht. Was soll ich denn 4h lang ohne Internet tun? Herumirren & mit Leuten diskutieren, die kein Englisch können, ist die Antwort.🦧

  • Weiterflug nach Delhi

    8 januari 2024, Indië ⋅ ⛅ 10 °C

    Endlich kann ich mich wieder zurücklehnen und schlafen. Denkste. Um 1 Uhr nachts wird aufgetischt🤪. Dabei hab ich jetzt eigentlich überhaupt keinen Hunger. Erst recht nicht auf ein Hühnchen-mit-Reis-Menü 2.0. Deshalb ess ich diesmal nur einen Teil davon und widme mich dann wieder dem Schlafen. So zumindest die Theorie. In der Praxis jedoch kriege ich kein Auge zu, weil mich anhaltende Blähungen wachhalten🫣- erst dann als schon die Sonne aufgegangen ist, kann ich ein bisschen zur Ruhe finden🫠.

    Das erste und einzige, was ich von Neu Delhi sehe: Nebel🌫. Und genau so benebelt fühle ich mich heute. Den Low-Battery-Modus aktiviert, mache ich nur das nötigste: Ich verabschiede mich von meinen neuen indischen Fliegerfreund, melde mich als Immigrant an, hole mein Gepäck, wechsle ein paar Euros in Rupien (ich weiß nach wie vor nicht, wie man damit bezahlt), versuche mir eine indische Sim Karte zu holen (was aber nicht klappt), checke für meinen nächsten Flug ein und chille mich- wieder mal ohne WLAN- auf einen Wartestuhl.😑
    Meer informatie

  • Welcome in Bikaner🐫

    8 januari 2024, Indië ⋅ ☀️ 19 °C

    Ab nach Bikaner. Ich werde von Babu, einem Hindupriest und Kamelbauer, abgeholt und auf meinen ersten Chai eingeladen. Mjammi.😋
    Was gibt's sonst noch zu vermelden? Die Koffer werden mit einem Traktor hin und her transportiert🚜, neben der Landebahn stehen Militärler mit Indianerhut und ein Farmer🎩, einen Führerschein scheinen hier nur die wenigsten zu haben🤫, jeder macht was er will (auf der Straße, im Geschäft,...)😛 Hupen ist Teil der Kultur und Fahren wie ein Besoffener auch😗, Kamele sind ganz normale Fortbewegungsmittel🐫, Kühe laufen überall rum🐄, jeder starrt einen an🫠, man trinkt Chai aus Blumentöpfen🍵, Indisches Essen ist scharf!🥵, Indische Klos furchtbar😪, Indische Männer halten schon beim ersten Date um deine Hand an😵‍💫, auch um 23:00 Uhr ist es draußen noch laut🫥, es singen irgendwelche Leute und es läuten irgendwelche Glocken🙄 & zu guter letzt es ist verdammt kalt!🥶 (Aber somit zumindest auch kalt genug, um Mücken fernzuhalten).Meer informatie

  • Achtung: Mücke gesichtet!

    9 januari 2024, Indië ⋅ 🌙 8 °C

    How to kill a mosquito🔪:

    This is not a guide but a request for your ideas. Tatsächlich wurde soeben meine erste Mücke gesichtet. Und das obwohl sie anscheinend bei der Kälte nicht überleben würden. Tzz tzz Tzz...

    Also, wie tötet man eine Mücke (nähere Information, sie befand sich ganz oben an der Wand und ist jetzt, nachdem ich mit einem Sweater draufgeschlagen habe nicht mehr auffindbar- und möglicherweise etwas aggressiv...)?🤔🤔🤔
    Meer informatie

  • Gods Edition 1.0

    9 januari 2024, Indië ⋅ 🌙 8 °C

    Heute gibt es eine Unterrichtseinheit über die Götter Indiens.🤓 Wen muss man kennen?

    Shiva: der perfekte Mann und Partner. Husband Material also.🥰

    Lord Rama: VIP😎, bei jedem beliebt, sollte König werden, musste vorher aber mal 14 Jahre lang in den Dschungel ins Exil, wo ihm seine Frau weggeschnappt wurde und worauferhin mit Hanuman und einer Affenarmee über den Ozean nach Sri Lanka spaziert, um seine Frau zurückzuholen. Ein wahrer Gentleman also.

    Hanuman: halb Mensch, halb Affe.🦧 Hat mit seinem Schweiß einen Fisch geschwängert und damit ein Kind gezeugt, das 1/3 Mensch, 1/3 Affe und 1/3 Fisch ist. Wurde heute angebetet.

    Krishna: spielt Flöte, Teil unsere Wlan-Passwortes, immer ein guter Gott anzubeten, es gibt eine Kinderserie über ihn: Little Krishna🐵

    Vishnu: hmm hab ich vergessen.🤫

    Und das wars auch schon wieder. Gut auswendig lernen - sobald ich wieder zuhause bin, gibt es einen Test!
    Meer informatie

  • Dear Diary

    11 januari 2024, Indië ⋅ 🌙 11 °C

    Liebstes Tagebuch ✒️,

    Du fragst dich bestimmt, was ich die ganzen Tage so mache... alsooo, hier mal ein kleiner Einblick in meinen bisherigen Aufenthalt in Deshnok, Indien🏚🛺🐮.

    In den letzten zwei Tagen habe ich den typischen Alltag einer indischen verheirateten Frau kennengelernt- heißt, mit Kochen, Abwaschen, Wäsche falten und Chaitrinken🍵 (und vielen interessanten Schwätzchen) verbracht. Nandini hat mir ihre indischen Sangskünste präsentiert🎤, indischen Tanz beigebracht💃, persönliche Geschichten, Schwierigkeiten, Hoffnungen aus ihrem Leben erzählt🦸‍♀️, mir ihre traditionelle Kleider- und Schmucksammlung🥻 vorgeführt und das Wichtigste von allem: mich in die scharfe, süße und zugleich salzig-saure indische Küche eingeführt🥘🌶 (ja, Inder lieben alle Geschmacksrichtungen auf einmal...). Babu hat als hinduistischer Priester bereits viel Interessantes über die Geschichte Indiens, kulturelle Eigenheiten und sein ausgeprägtes Wissen über den Hinduismus geteilt📜.

    Seit gestern Abend bin ich zudem nicht mehr der einzige Fisch an Land. Lena, noch eine Österreicherin, hat sich ebenso hierher nach Rajasthan verirrt und leistet mir seither sehr nette Gesellschaft.🐳 Zusammen mit ihr und der Tochter der Familie Jeshnee have ich heute die Innenstadt von Deshnok unsicher gemacht. Wir sind durch den Markt geschlendert🛍 und haben schuhlos! den berühmten Ratten-Tempel besichtigt🐀- mit echten Ratten, die wohl mal Menschen gewesen sein sollen und nsch der nächsten Reinkarnation wieder zu Menschen werden. Das war mal eine Erfahrung, die man sicher nur einmal im Leben macht. Hoffentlich.

    Tagsüber haben wir uns auch immer auf der Terrasse erfrischt- und die Sonne hat uns direkt ins Gesicht gestrahlt. Wow, so kalt ist es doch tatsächlich gar nicht. Zumindest nicht, wenn man mal aus dem Haus geht...🌞

    Abends höre ich mir jeden Tag mein traditionelles Mantra-Gesinge & Glockengebelle-Unterhaltungsprogramm an🎶🥁🔊 (interessanterweise ist es tagsüber leise auf Indiens Straßen (ausgenommen vom Nationalgeräusch, der Hupe natürlich), während es Nachts so richtig abgeht... Und auch für mich geht es jetzt ab. Ab ins Bett!

    Bis bald!
    Meer informatie

  • India Live Experience

    12 januari 2024, Indië ⋅ ☀️ 12 °C

    Was für ein Glück ich hab, genau jetzt hier zu sein. Denn heute sind wir mit Babu zur Eröffnung des Camel Festivals in Bikaner gefahren.🐫🎊

    Auf dem Weg dorthin, hab ich mich einmal mehr an Lenas Worte von gestern erinnert: "Alles, worauf es beim Reisen ankommt, sind Sicherheit und Hygiene." Und well, wir haben hier weder noch... Das Auto ist innen komplett verstaubt, überall innen und außen liegt Müll neben der Straße. Wofür braucht man Gurt und Seitenspiegel? Und auf eine zweispurige Straße passen sicher auch 4 Autos/Rishkas/Mopeds, oder?🤪 Jedes Mal, wenn ich wohlbehalten aus Babus Auto aussteige, fällt mir ein Stein vom Herzen😅.

    Kaum sind wir am Ort des Geschehens angekommen, geht der Rummel schon los. Als wären wir die wahren VIPs dieser Veranstaltung, werden wir von tausenden Menschen begrüßt (vor allem von Kindern, sooo süß!) und um ein Foto gebeten- und wir dürfen schlussendlich sogar mit dem letztjährigen Mr. Bikaner höchstpersönlich posieren.😎 Wir bewundern die vielen wunderschönen traditionellen Verkleidungen🥻, begutachten verschiedenste Kunstwerke🎨 und erleben Indischen Tanz🕺 und Musik🪇 hautnah mit. Nach dem Festival essen wir in einem Restaurant zu Mittag und machen eine kleine Sightseeingstour durch den Friedhof der Royalen Familie Bikaners- wo wir auch unseren ersten Bindi, den typischen roten Punkt auf der Stirn, erhalten.🩸 Den Tag ausklingen lassen wir mit einer hinduistischen Anbetungszeremonie im Rattentempel 2.0- definitiv ein Once-in-a-Lifetimes-Experience. Und once reicht ganz bestimmt aus.🐀🔥🤯
    Meer informatie

  • Camel Festival 🤠

    13 januari 2024, Indië ⋅ ☁️ 10 °C

    Von Kameldekorationen bis Kameltanz (bzw. Kamelfolter, je nachdem wie man es sieht...), Kamelrennen bis zu Kamel-Milch-Eiscreme-Essen- der heutige Tag dreht sich hauptsächlich um Kamele🐪.

    Ganz kuschelig (also zu 6.- Nandini, Babu, Jesswee, Nanou, Lena und ich) fahren wir in Babus Mini-Auto nach Bikaner zur Kamelfarm, wo sich das heutige Programm des Camel Festivals abspielt. Es war wirklich unglaublich- ich durfte sogar ein Kamel streicheln hihi. Und bin zum ersten Mal in meinem Leben in Kamelscheiße getreten... und hoffentlich auch zum letzten Mal.🫢💩

    Danach gehen wir ein bisschen Shoppen/Schauen und müssen dabei feststellen, dass die Sachen, die hier verkauft waren, bei uns vielleicht vor 20 Jahren modern waren...🤨 Nach einem superleckeren Mittagessen im Restaurant (wo ich aus Versehen meine erste Chilli pur gegessen habe- zuerst gings, danach bin ich kurz mal in Tränen ausgebrochen🥹....) fahren wir zum Stadium, wo wir dank Lenas und meiner Anwesenheit gleich in den VIP Bereich eingeladen wurden😎. Und wieder kommen tausende Menschen zu uns, nur um ein Foto mit uns zu machen. Stellt sich nur die Frage, was diese Leute mit so vielen Fotos von Fremden auf ihrem Handy machen. Naja, alles muss man nicht verstehen.📸

    Was ich persönlich erst recht nicht verstehe, ist der Männergeschmack von Indiern🧔🏿🧌. Beim Mr. Bikaner-Wettbewerb präsentieren sich alles Männer, die sich im Grunde genommen nur in der Größe unterscheiden- alle sind eher schmächtig und haben einen vollen dunklen Bart (einer der Männer hat seinen Bart zu meterlangen!!! Seilen gestrickt- somit hat er definitiv Potenzial, um Rapunzel zu werden ("Rapunzel Rapunzel, lass deinen Bart herunter"...🤓)), ein buntes Kostüm und Schwert. Da bleibe ich doch lieber bei niederländischen Männern...🥰

    Plötzlich kommt einer der Veranstalter auf mich zu und fragt, ob ich nicht Judge für die Miss Bikaner-Wahl werden möchte. Ich sage zu, schlüpfe in die Rolle von Heidi Klum und judge daraufhin bei insgesamt 3 Wettbewerben das Aussehen von bildhübschen indischen Frauen🧚‍♀️. Allerdings entscheide ich mich nach dieser einmaligen Erfahrung, dass Heidi Klum definitiv kein Job für mich ist.🫣

    Anschließend nehmen wir an einer Wunsch-Feier teil, bei der wir uns bei einem großen Feuer was wünschen dürfen und daraufhin mit Opfergaben gleich zwei Blessings erhalten🔥. Wir trinken Chai, essen Pakora (mein neues Lieblingsessen) und fahren dann nach einem langen Tag glücklich und zufrieden wieder nach Hause.😊

    Interessante neue Erkenntnisse:
    • Autofahren: Offiziell braucht man in Indien einen Führerschein, die allermeisten machen aber keinen, weil es eh niemanden schert.🤪
    • Müllsystem: Müll wird einfach auf die Straße geworfen und dann auf den Straßen verbrannt.🥸
    Meer informatie

  • Mein erstes Mal🌚

    14 januari 2024, Indië ⋅ ☀️ 8 °C

    Mein erstes Mal Reiten- und zwar nicht auf einem Pferd, sondern auf einem Kamel. Die Aussicht von da oben war schon echt gut hihi...🐪

    Mein erstes Mal Sanddünen hochwandern und hinunterlaufen. Und dabei ganz schön viel Sand in den Schuhen ansammeln. Aber lustig wars.🤪

    Mein erstes Mal eine indische Hochzeit sehen. Und zwar von zwei Nicht-Indiern.😂 So verwirrt, wie das Paar während der Zeremonie wirkte, bin ich mir ziemlich sicher, dass sie sich ganz spontan trauen gelassen haben... Fazit: Albtraumhochzeit!😳
    Meer informatie

  • Bye Rajasthan🥲

    16 januari 2024, Indië ⋅ ⛅ 16 °C

    Die letzten zwei Tage in Deshnoke gingen wie im Flug vorbei - und Lena und ich haben nochmal das beste aus der gemeinsamen Zeit rausgeholt. Wir haben einen neuen Chai-Rekord aufgestellt (5 Chais am Tag)🏆, waren am indischen Markt auf Englisch einkaufen🤨, haben ganz viel die Sonne genossen🌻, den Ausblick von der Dachterrasse und die abendlichen Konzerte genossen🪰, gelernt einen Saree zu tragen🪮, ein Henna Tattoo machen lassen🖍, im Gatsch gebadet🫣....

    Wieder bepackt mit allen unsere 7 Zwetschgen (und Roti + Kokosnuss-Chutney von Nandini) nehmen wir schließlich Abschied von der Familie und steigen in den Zug von Deshnok nach Bikaner - wo wir fast vergessen auszusteigen, upsiii... da hamma uns wohl vertratscht.🤡
    und dann geht's von Bikaner in der Sleeper Class nach Delhi (obwohl wir ursprünglich 1., dann 3. Klasse gebucht hatten). Geschlafen haben wir letztendlich nicht viel- es war viel zu kalt und unbequem😶‍🌫️. Dafür haben wir mit Mädels, die wir im Zug kennengelernt haben, deren Süßigkeiten gegessen haha- das hatte auch was.😜
    Meer informatie

  • What Th(eeeehelli)?

    17 januari 2024, Indië ⋅ ☀️ 12 °C

    Ach du meine Güte- Wie's hier zu geht.🫣 Delhi ist im Vergleich zu Bikaner/Deshnok doch noch einmal ein ganz anderes Level. Immer nach dem Motto: "Wieso leicht, wenn's auch kompliziert gehen kann" stellt uns Indien vor eine neue
    Herausforderung nach der anderen.
    Angefangen mit "bei der richtigen

    Haltestelle aussteigen" bis "zur richtigen Plattform gehen"- alles läuft schief. Dann stehen wir nach 2 Stunden endlich bei der (überfüllten) Bushaltestelle, da fährt ein (überfüllter!) Bus nach dem anderen vorüber (die Türen geöffnet, die Menschen fast beim Herausfallen vom Bus...), nur unserer nicht.🌃 Somit greifen wir auf die lustigere Variante zurück und erfüllen mir somit einen Bucket-List-Punkt: Riksha fahren. Bzw. mit Riksha im Stau stehen, trifft es wohl eher.
    Endlich in der richtigen Umgebung angekommen, suchen Lena und ich nach Lenas Hotel "Airport Stay mear Airport", finden stattdessen aber ein neues Hotel, das vorgibt, auch ihr altes Hotel gewesen zu sein. Verwirrung pur! Lena überlegt hin und her, vertraut auf ihre Theorie, dass dss Booking-Hotel, das sie da gebucht hatte, wohl nur eim Scam war und checked in ihrem neuen Hotel ein. WTF- hier kann man echt niemandem vertrauen🥸. Außer Kittschä (Künstlername- Hilferin des Schreibtisches, an den echten Namen kann ich mich nicht erinnern), eine sehr coole unbekannte Bekannte von Lena, die uns mit unserem privaten Riksha-Fahrerin Silmun die Innenstadt Delhis ein bisschen vorstellt🫡. Wir waren bei der Moschee, haben für Lena glitzernde Schuhe geshoppt, Kugelfisch und Mix-Süß-Scharf verschlungen, Hot Chocolate im Park getrunken. Und wir sind im Stau gestanden! hab ich das schon erwähnt?🤪
    Gegen Abend gehen wir getrennte Wege. Kittschä zur Uni, Lena zum Hotel, ich nach Najafghar - mit einem Uber, der nur Hindi spricht und mich bei einer Tankstelle gleich mal rauswerfen wollte... Ich lerne die Heimleiter und Jugendlichn meines neuen Workaways kennen und lege mich nach einer kurzen Eimer-Wasser-Pause ins Bettchen. Was für ein Tag!🤠
    Meer informatie

  • Ankommen in Najafghar🤗

    18 januari 2024, Indië ⋅ 🌙 9 °C

    Mein erster Tag in Najafghar: so asozial der Name auch klingt, tatsächlich geht es recht human zu...😊 Ich starte ganz gechillt in den Morgen, erkunde ein bisschen das Haus & entspanne fein auf der Dachterrasse (Dachterrassen sind definitiv mein Lieblingsort)- wo sich untertags sogar mal die Sonne durch all den Smog kämpft.😎 Zu Mittag geh ich gemeinsam mit Aie, einer der Leiterinnen im Heim, zum Markt einen Schal und Flipflops shoppen (die hab ich nämlich tatsächlich vergessen von zuhause einzupacken🫢) und steh ihr gleichzeitig als Modeberatung für eine Hochzeit zur Verfügung. Und wow, ich muss meine Augen echt auf die Straße lenken, denn ansonsten würd ich mir am liebsten ein Kleid nach dem anderen kaufen. Die Kleider hier sind soooo schön- mit wunderschönen Mustern und sooo viel Glitzer. Sie kosten umgerechnet eh nur um die 30€ (was für Inder eim Vermögen ist!)- aber was soll ich mit einem indischen Hochzeitskleid im Rucksack? Es ist zum Verzweifeln.😭😍 Am Nachmittag lerne ich neben Aie, Maryam (auch Didi genannt) und Brigit (auch Auntie genannt) auch die restlichen Angestellten wie eine Physotherapeutin, Teachers und eine Socialworkerin kennen. Und NATÜRLICH auch die beeinträchtigen Kinder, die aber gar keine Kinder mehr sind... Kamal, Yohan und Mirap. Sie sind sehr nett und ich freu mich schon drauf, sie in den nächsten Wochen noch besser kennenzulernen.😄Meer informatie

  • Schauen kostet ja nichts🤑

    20 januari 2024, Indië ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute fahr ich zum ersten Mal mit der Metro alleine in die Innenstadt von Delhi - ursprünglich zum Sightseeing, letztendlich zum Shoppen (Mann, ich fühl mich schlecht) und ... naja zum Metrofahren😀:

    Mein Samstag sieht so aus:
    •mit der Metro nach Dwarka zum Unsteigen
    •mit der Metro zum Botanical Garden
    •der Botanical Garden hat zu, also mit der Metro zu einer Metrostation, von der aus ich eigentlich in ein Shoppingzentrum/Kino gehen möchte
    •das Shoppingzentrun ist aber zu Fuß doch noch fast eine Stunde entfernt (in Delhi ziehen sich die Wege echt wahnsinnig), außerdem find ich keinen Fußgängerweg deshalb:
    •mit der Metro ins City Center, wo mich ein netter Inder belehrt, dass ich mir die falsche Stadt zum Reisen ausgesucht hab und mir einen indischen Markt zum Shoppen vorschlägt.
    •mit dem Ryksha zum indischen Markt, wo mir die Verkäufer alles andrehen wollen. Und schauen kostet ja nichts, oder? Fazit: Obwohl ich nichts brauche, gebe ich trotzdem viel zu viel Geld aus. Und ich verhandle zum ersten Mal (zwar nicht viel- ich muss definitiv noch üben- aber immerhin mal ein Start😌) Notiz an mich selbst: nie wieder in Indien shoppen gehen.🫡
    •mit dem Ryksha zurück zur Metro
    •mit der Metro zurück nach Dwarka zum Umsteigen
    •mit der Metro nach Hause.

    Und in der letzten Metro nach Hause passiert das Unerwartete. Ich sehe zum ersten Mal am ganzen Tag weiße Menschen. Und sie entdecken mich auch- eine Gruppe Kalifornier, die mich gleich in ein nettes Gespräch verwickeln. Und mir eine Karte geben. Oh mein Gott- es sind die Zeugen Jehovas. Was soll ich jetzt von der Begegnung halten?🤨

    und dann endlich ausspannen (nachdem ich mir beim Supermarkt noch Toasts und Süßigkeiten mitgenommen hab). Obwohl ich den ganzen Tag nur in der Metro gesessen hab, bin ich fix und fertig...
    Meer informatie

  • Shiney Eyes🌞

    22 januari 2024, Indië ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute hab ich mit Aie auch noch andere Jugendliche besucht, die nicht im Heim leben, aber auch von der NGO unterstützt werden☀️.

    Dafür nehmen wir erstmals den Bus🚍. Ja, mein erstes Mal im indischen Bus war "interessant". Der Busfahrer hat wohl auch keinen Führerschein gemacht. Er gibt Vollgas und bremst dann in einer Sekunde von 100 auf 0 ab🫣. Neben mir hat sogar jemand gekotzt🤢... außerdem zieht sich die Busfahrt aufgrund des brutalen Verkehrs wieder mal unnötig in die Länge. Durch die Paraden von verrückten Indiern durch (heute wurde ein neuer Feiertag deklariert, es wird die Restaurierung eines indischen Tempels gefeiert🥳- dafür gibts viel Musik, noch mehr Trommeln, neonorangene Flaggen mit Göttern drauf, Blumenschmuck, Lichter, durchgehende! Feuerwerke (also Luftverschmutung in Indien findet echt ein neues Niveau...🌫) etc.) sind wir endlich am richtigen Ort angekommen.

    Gemeinsam überqueren wir die Straße (ja, das ist ein wirklich großes Ding für mich😌!!), passieren die Notbehausungen am Straßenrand😔 und betreten schließlich ein Haus, bei dem gleich im ersten Raum alle Betten zusammengeschoben sind, die untertags als Sitzgelegenheit und nachts wohl als Schlafplatz der ganzen Familie (insgesamt 5 Jugendliche + Eltern) dienen🫢. Die Familie ist aber echt suuuupersüß und mästet mich mit Snacks und Chai☺️. Ich fühl mich gleich willkommen und es ist schön zu sehen, wie Aie zumindest von diesen Kindern sehr geliebt wird. Da ist die Stimmung gleich schon viel positiver als in unserem Heim.

    Ich bin sehr dankbar, mitgekommen zu sein und erlebt zu haben, dass man auch trotz körperlkcher Beeinträchtigungen und trotz eines harten Lebens nichts als Strahlen in den Augen haben kann.🩷😊
    Meer informatie

  • Das Chaotenheim🤯

    22 januari 2024, Indië ⋅ 🌙 9 °C

    Draußen halte ich mich derzeit nicht besonders oft auf, dafür verbringe ich umso mehr Zeit mit den Leuten hier im Heim und erfahre immer mehr über die komplexen Strukturen & Beziehungen hier. Je mehr ich mich mit den einzelnen Personen unterhalte, je mehr Dinge sie aus ihrem Leben teilen, desto mehr kann ich die Persönlichkeiten und die damit einhergehenden, ehrlich gesagt ziemlich stürmischen Dynamiken verstehen.🤓🫨

    Milap😵‍💫, mein Sorgenkind, geht in seiner Opferrolle vollends auf. Zugegeben, seine Vergangenheit ist schlimmer als ich mir sie jemals ausmalen hätte können, doch gerade deswegen wäre es aus meiner Sicht umso wichtiger, einen Schlussstrich zu ziehen und auf eine bessere Zukunft hinzuarbeiten. Aber leichter gesagt, als getan. Er hört auf niemanden und verbreitet rund um sich nur Hass.

    Mein persönlicher Schatz, Yohann🙂, ist leider recht viel mit Schulsachen beschäftigt. Ab und zu führen wir aber doch ganz nette Gespräche. Er ist wie ich eher ruhig, aber voll umgänglich.
    Er ist zwar nicht mit allem, was hier vorgeht, einverstanden, aber er macht auch nicht aus jeder Kleinigkeit einen Weltuntergang.

    Camal😶 liegt aufgrund seiner Krankheit leider den ganzen Tag im Bett. Ich leiste ihm aber immer wieder Mal Gesellschaft, geb ihm leichte Massagen und höre mit ihm gemeinsam Musik. Da er aber nicht reden kann, fällt es mir sehr schwer, seine Reaktionen zu deuten und zu interpretieren, ob er vor Schmerzen schreit oder vor Genuss seufzt...

    Aie🥸, die Leiterin, von Milap gehasst und von Yohann gefürchtet, wirkt sehr streng - muss sie aber auch sein, denn ansonsten würde man ihr niemals den Respekt entgegenbringen, den sie als Leiterin des ganzen Chaoshaufen braucht. Sie versucht, Milap und Yohann eine gute Zukunft zu ermöglichen, wird aber von denen überhaupt nicht geschätzt - das nimmt sie sehr mit.

    Von Maryam🤠, der Angestellten, die immer Hindi mit mir spricht, kriege ich aufgrund der kalten Temperaturen sogar eine pinke Mütze geschenkt. Ansonsten hab ich aber überhaupt keinen Plan, was sie die ganze Zeit so sagt. Wirkt aber nicht sehr freundlich haha....

    Und Auntie🫠, die Köchin, haut viel zu viele Chillis rein. Ich glaube ich habe noch nie so etwas Scharfes gegessen wie heute... Aber: Heute wars sogar für die Inder unter uns zu scharf. Liegt also nicht an meinen empfindlichen Geschmacksknospen.

    Ja und dann gibts noch mich😇. Ich bin wohl hauptsächlich dafür da, mir die Sorgen von jedem anzuhören und frische Energie reinzubringen. So negativ, wie die Grundstimmung hier ist, ist das aber gar nicht so leicht. Ich bin schon gespannt, was die nächsten Tage so bringen.
    Meer informatie

  • Outing🌞

    24 januari 2024, Indië ⋅ ☀️ 12 °C

    Endlich geht's mal raus für uns. Anscheinend ist es schon eine Ewigkeit her, dass die Youngsters draußen unterwegs waren. Deshalb freu ich mich umso mehr, dass wir heute mal alle zusammen das Haus verlassen!😄

    Auch wenn der Morgen sehr stressig beginnt und deshalb die Stimmung zuerst noch etwas angespannt ist (vor allem bei der Leiterin), wird der Tag insgesamt sehr spaßig.🤗 Zuerst fahren wir zum Planetarium, um uns einen 3D-Film über die Planeten anzusehen. An sich ja voll meins, nur hätt ich halt gerne auch was verstanden. Aber die Bilder waren schon auch schön💫... Apropos Bilder: Ich konnte zum Schluss gar nicht mehr mitzählen, wie viele Bilder und Videos wir am heutigen Tag geschossen haben. Viel zu viele... Aber Milap braucht ja schließlich Content für seinen Youtube Channel.📷😎

    Danach entspannen wir uns auf einem grünen Plätzchen im anliegenden Park- neben freilaufenden Pfäuen und Affen (keine Sorge, ich hab mich brav von ihnen ferngehalten🐒. und sie sich auch von mir 🍉:), spielen Flaschenspiele, Ochs am Berg, machen eine Lachchallenge und genießen den Sonnenschein, der sich erfolgreich durch den Nebel durchbahnt und uns alle aufwärmt🌞🌴🌹. Und von Jyoti krieg ich sogar eine Tasche geschenkt, als ich ihr gestehe, wie schön ich sie finde. Sooooo lieb, dass ich's gar nicht in Worte fassen kann.❣️

    Anschließend besichtigen wir noch ein Museum, in denen wir über die Constitution, die Primeminister, den Pakistan-Indien-Konflikt etc. lernen können. Also zumindest in der Theorie. In der Praxis find ich es dann aber doch ein wenig langweilig und freu mich, bald wieser draußen zu sein🥸... Mit dem VIP Bus, der Metro und dem Riskha fahren wir schließlich wieder nach Hause, wo wir nach einer kurzen Teepause und Abendessen müde ins Bett fallen.
    Meer informatie

  • Just Chill🍒

    28 januari 2024, Indië ⋅ ☁️ 21 °C

    Eine Stunde Herumspazieren reicht für ein Wochenende völlig aus🏙🚶‍♀️.

    Fix und fertig von der Reizüberflutung, die sich draußen bietet (anhaltende 1000db-Hupen vor dir, hinter dir und neben dir, interessante Gerücheküche (Staub, Kaka, Pipi, Kuhscheiße, Abgase,...), wöllbrige und müllige Straßen, auf denen man bei mangelnder Konzentration leicht stolpert, tausende Minigässchen auf Googlemaps, starrende Augen, wohin man sieht)🥵🫨😭, lasse ich mich nach einer Tasse Chai wieder ins Bett fallen.
    Es ist ja Wochenende, da ist "Just Chillen" erlaubt.🤭

    Eigentlich hatte ich für mein letztes, dank des Republic Days am Freitag sogar langes Wochenende hier in Indien so einiges geplant- von einer spontanen Reise nach Rishikesh bis zu einem Kurzausflug nach Neemrana😍, doch leider ist auf die indischen Verkehrsbetriebe kein Verlass, weshalb alle meine Pläne kurzerhand in die Hose fallen.🥴

    Dafür sammle ich wertvolle Indienerfahrungen wie alleine in Delhi unterwegs sein bei Nacht, einen fremden und halbwegs vertrauenswürdig aussehenden jungen Mann um Hilfe bitten + hoffen, dass er nicht mit deinem Handy in der Hand davonrennt, vom Busunternehmen gescammt werden, von weiteren Busunternehmen zurückgewiesen werden, weil man ja kein indisches Bankkonto hat...😑 meinen ersten richtigen Bollywoodfilm auf Hindi schauen (1920 Evil Returns), meinen zweiten Bollywoodfilm auf Hindi schauen (Bhoothnath), die Militärparade am Republic Day im Fernsehen verfolgen und mir daraufhin einen stundenlangen Vortrag von der Heimleiterin anzuhören, warum sie heuer den indischen Feiertag ausfallen lässt, den indischen Tindergarten unsicher machen, zum ersten Mal hier in Indien Yoga machen (obwohl der Boden eiskalt war),...😊

    Und so geht schließlich mein letztes Wochenende hier in Crazy India ganz relaxt zu Ende.
    Meer informatie

  • Atempause

    1 februari 2024, Indië ⋅ ☀️ 26 °C

    Phuuu, endlich sitz ich am Flughafen.😅 Die letzten Tage in Indien verliefen stressiger als geplant. Am Montag dreh ich mit der Leiterin gemeinsam noch eine Runde durch die Stadt- es ist sooo foggy, dass man kaum seinen nächsten Schritt sehen kann😶‍🌫️- mach eine Streetfoodtour und kauf nochmal das Nötigste, das ich so brauchen kann. Heißt, Wolle und Stickgarn🤭.

    Am Dienstag, meinem letzten Tag in der NGO, verfolgt mich schon ein komisches Gefühl. Irgendwie ist der Tag heute weird😵‍💫. Und ich soll rechtbehalten- die Stimmung ist ziemlich angespannt😒, es fängt sogar an zu regnen🌧 und genau in dem Moment muss mir auch noch das blödeste passieren, was einem Last Minute kurz vor dem Abflug in ein neues Land passieren kann: mir fällt mein Handy runter. Auf den steinharten Fliesenboden. Und plötzlich ist das Display kaputt🤯😳😭😱. Zum Glück begleitet mich die Leiterin im strömenden Regen und überfluteten Straßen zum Handy Repairshop. Und ich hab Glück- sie schaffen es tatsächlich, mein Handy zu reparieren🫠. Phuuu, nochmal mit einem blauen Auge davon gekommen.

    Am Abend verabschiede ich mich schließlich noch von jedem und lass mich heute schon um 23 Uhr ins Bett fallen. Von Schlafen kann aber keine Rede sein und so stehe ich 4h später, ohne auch nur eine Stunde Schlaf wieder auf.🤪

    Und gerade als ich im Dunkeln draußen auf meinen Uber warte, fängt es wieder an, vollgas zu schütten und Gewittern⚡️⚡️. Oh dear, was will mir Indien nur damit sagen?

    Der Uber bringt mich zum Terminal, aber wie komme ich rein. Ahnungslos werde ich wieder einmal von Indiern verarscht und herzlos abgezockt- indem sie mir weissmachen, dass ich ohne ausgedrucktes Dokument nicht durch die Eingangstür komme. Später merke ich, dass das überhaupt kein Problem gewesen wäre...😡 an diesem Punkt hab ich genug von Indien. Fertig mit allen Nerven und vollkommen übermüdet sitz ich jetzt in Mumbai am Airport und warte auf meinen Weiterflug.

    Kann ja nicht mehr schlimmer werden, oder?
    Meer informatie

  • Welcome in Sri Lanka😄

    2 februari 2024, Sri Lanka ⋅ 🌙 24 °C

    Sri Lanka ist mit Indien nicht zu vergleichen - abgesehen vom Essen vielleicht, das zwar nicht dasselbe, aber ähnlich ist😋.

    Der Verkehr ist bei weitem nicht so aggressiv😊 (aber nicht unbedingt weniger gefährlich- ich sag nur Menschen, Motorräder, Räder ohne Licht im Dunkeln🫣...), die Luft ist viel reiner😅, man ist umgeben von Natur pur (Reisfelder, Palmen, Bäumeund viel mehr)🌴, neben Märkten gibt es auch viele normale Supermärkte☺️, und in Colombo, der Hauptstadt, hab ich auch einige! Touristen wie mich entdeckt🤠. Während es in Delhi kalt und foggy war, gibt es hier Sonnenschein bei 33° - was meinem Körper zurzeit aber noch so gar nicht gefällt☀️. Duschen bringt sich gar nix, denn schon in dem Moment, in dem man aus der Dusche steigt, fängt man wieder zum Schwitzen an. Dafür FREU ich mich jetzt um so mehr über KALTE Duschen.🙃 Auch wenn mich dabei hunderte von Spinnen und Mosquitos (und gestern Abend sogar ein Frosch) beobachten...

    Die Tiere, die's hier in Anuradhapura gibt, sind gewöhnungsbedürftig. Unangefochtene Nummer eins sind Mücken🦟, gefolgt von Straßenhunden🐈, Zikaden🦗, Käfern🪳, Hornissen🐝, Peacocks, Glühwürmchen und leider auch SCHLANGEN🐍. Beim Meditieren am Abend haben wir heute schon eine entdeckt- und die war dem Mönch zufolge auch ziemlich giftig. Na super, das wird ja mal was. Aber dafür hab ich auch schon meine erste Schildkröte in freier Wildnis gesehen.🐢🥰

    Heute hab ich den Tag sehr entspannt begonnen- mich ein bisschen mit dem Mönch und der Frau, bei der ich wohne, unterhalten und dabei im Schatten mit einem Eiskaffee gegen meine Kreislaufprobleme gekämpft🥵, ein Buch über buddhistische Weisheiten begonnen🤓 und dem Mittagsgebet beigewohnt🙏, die anderen Workawayer (Vadim aus Russland und seine Freundin Sonja aus Deutschland und Martha ajs Spanien) und die Kiddies kennengelernt und gemeinsam mit ihnen meine erste English-Lesson mit Games und Songs gestaltet.🤡 Am Abend haben wir noch unter dem Sternenhimmel meditiert🌟 (nachdem wir die Schlange von unserem Meditationsfelsen verjagt haben) und an ins Bett- wenn's nur nicht so heiß wäre.

    Highlight: Ich hab zum ersten Mal in meinem Leben aus einer Kokosnuss getrunken. Wie im Film🤩
    Meer informatie

  • Friede, Freude, Eierkuchen

    3 februari 2024, Indië ⋅ 🌙 10 °C

    Vorvorgestern haben wir mit Chandu, dem Mönch, eine Einschulungsvorführung der Sri Lankischen Kindergärtler besucht. Es war soooo süß- die Kinder haben getanzt, gesungen, die Eltern verehrt und wurden von diesen gesegnet ... es war sehr berührend. 🤭

    Danach haben wir mit den Kindern aus unseren Englischkurs eine Treasure Hunt gemacht und Butter- und Kokosnuss-Kuchen zur Feier eines neuen Schuljahres gegessen😋. Nach dem Kuchenessen essen wir wieder Kuchen hahah- denn Dinu, die Frau, bei der wir wohnen, feiert heute ihren 33. Geburtstag.🥳 Dafür fahren wir zum Coco-Village und veranstalten dort einen Karaokeabend bei Lagerfeuer am Seeufer. Der Abend war sehr unterhaltsam (mit In the End, Despacito, Let her go, 99 Luftballons, srilankischen Songs, einem indischen Song, obwohl keiner hier Indisch kann, norwegischen, deutschen uns sri lankischen Schlafliedern etc...)😁🥰- wenn er auch etwas früh enden musste, weil die Besitzerin des Coco-Villages von einer Schlange gebissen wurde... ab jetzt immer auf den Boden schauen!!🧐
    Meer informatie

  • Happy Independent Day🥳

    4 februari 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 27 °C

    Anlässlich des Independent Days in Sri Lanka besuchen wir mit Chandu eine kleine Feier im Tempel eines Nachbarortes.

    Da wir dazu aufgefordert wurden, unsere Stillness zu üben, verlässt in der ersten halben Stunde, in der wir ohnehin nur rumsitzen und warten, kein Wort unseren Mund🤫.

    Dann zeigt uns Chandu ein Überwachungsvideo von letzter Woche, auf dem wilde Elefanten zu sehen sind, die einfach so mal durch das Tempelgelände spazieren. Schade, dass wir keinen gesehen haben... 🐘🤭

    Was wir dafür aber sehr wohl gesehen haben: Kindertänze, ein Theaterstück, Kinderkaraoke und einen Leguan, der uns zwischendrin mal ein bisschen aufschreckt🫣😂. Wir machen eine kurze Tour durch das Gelände der Waldmönche und kriegen einen superinteressanten Einblick in deren spannenden oder auch entspannenden simplen Lifestile - sie leben ohne Handy, ohne richtiges Bett, nur in einer simplen Hütte aus Stein. Sie meditieren praktisch den ganzen Tag beginnend von 3 in der Früh, im 2 Stundentakt...🙏 es ist wirklich sehr interessant, sowas mal in Echt mitzuerleben. Was man aber erwähnen muss, ist die Aura, die von ihnen ausgeht. Sie ist mit der von Chandu, der neben den ersten Gesichtern aussieht wie die Sonne, überhaupt nicht zu vergleichen.🫠

    Am Nachmittag lernen wir bei einer Q&A Session mit Chandu, dem coolsten Mönch auf Erden, mehr über den Buddhismus und über das Leben als buddhistiacher Mönch in Sri Lanka. Dabei sehen wir einerseits, was für ein bewundernswertes Vorbild Chandu für alle ist☀️, andererseits, wie viel er auch von anderen buddhistischen Gläubigen verstecken muss. Er liebt es Gitarre zu spielen und zu singen, als Mönch darf er das aber beispielsweise nicht. Er darf nicht schwimmen, darf nicht surfen, nicht einfach so mal am Strand sitzen und sich vor anderen Leuten den Sonnenuntergang ansehen, nicht voe ihnen essen etc etc etc... 🤔🤔

    Am Abend haben wir uns vom Felsen aus (einem Anbetungsort für Buddhas Frau Yasodhara) den Sonnenuntergang angesehen🌅. Und daraufhin die Sterne am Himmel und darunter die tanzenden Sterne, eine Schar von Glühwürmchen, beobachtet🌌. Es war so schön!! Nach einer Atemmeditation sind wir dann schließlich auch wieder unter die Dusche und ab ins Bett.
    Meer informatie