traveled in 20 countries Read more
  • Day 166

    KIYV CITY

    October 13, 2019 in Ukraine ⋅ ⛅ 24 °C

    Schon bei der Einfahrt wird uns klar, dass Kiew eine echte Grossstadt ist. Wir passieren auf der 8-spurigen Stadtautobahn die unzähligen Plattenbauten. Nadia ist schon abgeschreckt „do gfauts mir nöd!“, ok sie ist es auch die fährt. Als dann die geplante Googleroute noch gesperrt ist (Sonntag), wir auf uns allein gestellt sind, nichts lesen können, die Reisecars rückwärts fahren, wir endlich den richtigen Weg gefunden doch falsch abbiegen und Arjen alles kommentiert... ok wir lassen es beim „do gfauts mir nöd!“.
    Park4Night führt uns auf eine Flussinsel, direkt ins Fahrverbot. 4 Autos die das gekonnt ignorieren, geben uns auch den Mut einzufahren und der entgegenkommenden Polizeipatrouille ein freundliches lächeln zu schenken und zu hoffen sie ignorieren auch uns. Es lohnt sich und wir finden auf der Insel ein kleines Erholungsparadies: Strand, Wäldchen, tanzend und singende Alte, Karaoke für die Jungen und ein Strand-Restaurant mit Aussicht auf Mutter-Heimat und UNESCO-Kloster. Es ist über 20Grad und unser Schlafplatz hervorragend.
    Nadia kann wieder lächeln, und ich höre jetzt auf mit den unendlichen Aufzählungen.

    Eigentlich planten wir noch einen organisierten Tagesausflug nach Chernobyl. Dazu wurde uns empfohlen und auch abgeraten. Die Preise sind durch die Kurzfrisigkeit unserer Anfrage um 150% gestiegen, sprich wir lassen es. Wir begnügen uns mit dem ausführlichen Museum und der HBO Serie, eine sehr empfehlenswert und gemäss City-Tourguide auch authentische „Doko“ zum tragischen Ereignis.
    Read more

  • Day 165

    Ukrainische Schönheit

    October 12, 2019 in Ukraine ⋅ ⛅ 16 °C

    Leider meine ich nicht die Ukrainerinnen - anscheinend findet man die Schönsten in Odessa, aber bis dahin müssen wir uns und ihr euch noch gedulden😉
    Anyhoo.. ich meinte die Natur. Es gibt also doch Fleckchen, wie der heutige Schlafplatz und sowieso gefällt es uns sehr über das Land zu fahren und die vielen Bäume und Weiden zu betrachten. Wären da - wie schon erwähnt - nicht die katastrophalen Strassenzustände, die allen Fokus und Navigationstalent von dir abverlangen 😅 Spannend ist auch, dass neben eher karg ausschauenden Dorfhäusschen immer mal wieder eine prunkvolle und farbige Kirche emporragt (davon haben wir bisher leider keine Fotos geschossen).

    Frisch geduscht und voll gefressen (heute war warm genug um draussen zu essen😃) schauen wir uns noch „The Game Changers“ auf dem Laptop an bevor wir uns mit Tolino&Kindel in unser kuscheliges Dachzelt verziehen.

    Geweckt werden wir durch Fischer, die sich in den frühen Morgenstunden an und auf den See begeben. Wir drehen uns nochmal und erwachen erst wieder durch die wärmenden Sonnenstraheln. Auf nach Kiev!
    Read more

  • Day 164

    Auf dem Land...

    October 11, 2019 in Ukraine ⋅ 🌙 11 °C

    ...da sind die Bedingungen etwas anders😅 da spricht kaum jemand mehr Englisch, die Strassen sind in einem sehr löchrigen Zustand und die Verkehrsregeln scheinen wohl niemanden zu interessieren. Unser Tag beginnt damit neben einer Mülldeponie zu frühstücken (yup das war unser Schlafplatz, wirklich toll ausgesucht haben wir diesen😂 ). Fairerweise muss man sagen, dass die Anfahrt aufgrund eines sehr, sehr, sehr langen Stauus (hier übertreibe ich nicht!) dazu geführt hat, dass wir erst bei Dunkelheit ankamen. Getoppt wird das Ganze dadurch, dass wir eine alte Frau mitnehmen über ca 30 Minuten und dann noch um Geld gefragt werden. Hier herrscht wahrhaftig anderes Klima und man wird sich seinem privilegiertem Leben wieder einmal mehr bewusst.

    Mission today: Duschen !!! 😄 (Arjen’s Bettfrisur ist nicht mehr zu retten)
    Read more

  • Day 162

    Abenteuer Ukraine

    October 9, 2019 in Ukraine ⋅ ☁️ 9 °C

    Unser Abenteuer beginnt noch vor Grenzüberschreitung, weil die Fahrzeugkolonne gefühlt 100km lang ist (das ist leicht übertrieben für die, die Mühe haben Sarkasmus zu erkennen 😉). Wir haben Glück und dürfen als Touristen die Schlange skippen und so warten wir nur 1h ander Grenze und dann sind wir plötzlich in der Ukraine!

    Es ist bereits dunkel als wir in Lviv oder Lemberg eintreffen. Wir parken mitten in der Stadt auf einem Parkplatz, auf dem man übernachten darf und der auch ein Toitoi hat (Yay👏🏼). Wir sehen uns die Stadt an, unterhalten uns mit ukrainischen Restaurantbesitzer, verbringen einen lustigen Abend mit einem Teil der Free Walking Tour Gruppe und stürzen uns kurzzeitig in das Nachtleben. Man merke sich: wer Vodka trinkt, kauft den Kater gleich mit😅 oder wie Agńes es sagte: „drinking is like borrowing happiness from tomorrow“

    Fazit: Lviv ist eine überaus schöne Stadt, die eine spannende Geschichte in sich trägt. Der Vibe ist sehr entspannt, sie sind stolze Bürger und ihre Lieblingsbeschäftigung ist Kaffeetrinken😊
    Read more

  • Day 161

    Zamość

    October 8, 2019 in Poland ⋅ ☁️ 8 °C

    Den nächsten Schlafplatz erreichen wir wieder erst nach Einbruch der Dunkelheit. Da steht zwar noch ein Auto, sieht aber verlassen aus... HA! Falsch gedacht, denn Arjen freundet sich beim Brünzligang mit einem polnischen Fischer namens Jan an, der kurz darauf mit zwei Schnapsflaschen und Cola - „zum Nachspülen“ - auch in unserem warmen Büssli sitzt. Es werden Shots getrunken und mit dem Google Translator Gespräche geführt bis unsere Köpfe glühen und das Lachen lauter wird 😄 Arjen schafft es (gottseidank!) noch eine Gemüsesuppe zu zaubern.
    Der nächste Morgen bringt Kopfschmerzen, ein herzliches Adieu mit Jan und einen Spaziergang durch das „im Reisbrett“ (kleiner Insider!) entstandene Zamość - auch sehr sehenswert!
    Gut. Ab in die Ukraine 🇺🇦😊
    Read more

  • Day 160

    Kazimierz Dolny & Lublin

    October 7, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 5 °C

    Rund um Lublin soll es ein paar schöne Dörfer geben wie zum Beispiel Kazimierz Dolny, welches als die polnische Toscana beschrieben wird. Tatsächlich kommt beim Gehen durch die Gassen etwas toscanisches Flair auf, der kalte Wind holt uns aber schnell wieder in die Realität zurück 😅
    Es ist schon 16Uhr als wir in Lublin ankommen, daher entscheiden wir uns die Nacht auf einem Parkplatz mitten in der Stadt zu verbringen. Lublin‘s Altstadt gefällt uns sehr. So sehr, dass wir den Rest etwas vernachlässigen😅
    Dafür lassen wir am nächsten Tag unsere Nackenhaare stellen indem wir das Konzentrationslager Majdanek besuchen. Ein riesiges Areal mit verschiedenen Ausstellungen, definitiv schockierend wie auch sehenswert.

    In der Zwischenzeit gibt‘s noch eine kurze Schreckstunde: um in die Ukraine zu gelangen benötigt man eine „grüne Versicherungskarte“, die wir natürlich nicht dabei haben🤦🏻‍♀️ Das Problem ist jedoch schnell gelöst: Anruf beim Versicherer und die Zustellung per Mail - grünes Papier auftreiben und in der Stadtbiblio drucken lassen💪🏼 Mission accomplished!
    Read more

  • Day 159

    Wieder unterwegs

    October 6, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 3 °C

    Eine lange Fahrt Richtung Südosten bringt uns an einen hübschen Standort in der Natur (betrachten konnten wir diesen zwar erst am nächsten Tag, da die Sonne bereits um 18:15 untergeht).
    Pasta mit Tomatensauce - diesmal von mir gemacht und von Arjen annerkannt 💪🏼 - gibt‘s zum Znacht während wir mit meinen Mädels über Videocall telefonieren. Die Temperaturen fallen schliesslich unter 0Grad... wir schlafen trotzdem gut ein. Ein Hoch auf Wolldecken und die Standheizung!Read more

  • Day 158

    Velotour nach Belarus

    October 5, 2019 in Belarus ⋅ ☁️ 10 °C

    Wir lassen uns die Chance nicht entgehen mit dem Nationalparksangebot für ein 3-Tages-Visum nach Belarus zu fahren. Der Bus darf nicht mit, also nehmen wir die Velos.
    Grosses Grenzprozedere und das alles auf Russisch oder Polnisch. Naja Hände und Füsse habens dann auch geregelt.
    Nachdem Pass und Visa von 4 Personen geprüft, unsere Rucksäcke durchwühlt und wir mit dem Metalldetektor abgesucht sind, lässt man uns rein. Noch kurz über die 20m Schneise mit Stacheldraht durch den Wald staunen und unsere Gutscheine für Sehenswürdigkeiten welche mit dem Visa gekoppelt sind abholen. So kurz war die Gutschein Instruktion dann doch nicht, auf Russisch und ignorierend dass wir nichts verstehen wurde sie Vorgetragen. Wer mag es der Frau auch verübeln wenn über diese Grenze zu dieser Jahreszeit wohl so 20 Personen pro Tag vorbei kommen.
    Endlich im riesigen Herbstwald. Ein wunderschöner Mischwald aus Buchen, Eichen, Fichten und vielem mehr. Wir besuchen brav die Sehenswürdigkeiten. Väterchen Frost, wird seinem Namen gerecht und beschert uns einen Hagelschauer der sich tosend von weitem ankündigt. Ein Glück bescherte er uns auch noch ein Dach überm Kopf, so dass wir den Schauer vorbeiziehen lassen können.
    Abends müssen wir uns zwischen den Hotels Nr.1-Nr.4 entscheiden. Die Dame im Nr.4 hat noch zwei Zimmer und wir nehmen sie. Alles ist hier spannend sowjetnostalgisch und wohl doch auch sehr touristisch. In der Nr.3 gibts Znacht, gleichzeitig aber auch 2 ausgelassene Geburtstagsfeiern. Zu Russentechno versuchen wir uns mit der Karte und scheitern kläglich. Nach mehrmaligen Nachbestellen sind dann doch alle satt. Zeit für einen Vodka an der Bar. An den Partys wird schon wild getanzt, Clara macht mit und ist der Star.
    Frühstück gibt es dann wieder zu Russentechno (Heute ein Lauf-Wettbewerb). Diesmal verstehen wir die Karte aber die Bedienung uns nicht. Was zu Essen kriegten wir dann doch alle.
    Jetzt nur noch in der kalten Sonne 10km gerade aus durch den Wald und wir sind wieder an der Grenze. Das ganze Prozedere noch ein mal, nur noch ein wenig kritischer.
    Noch ein finales Abschiedsselfie, denn ab jetzt gehen wir definitiv getrennte Wege. Tschüss, es war schön mit euch.
    Read more

  • Day 157

    Der letzte Urwald Europas

    October 4, 2019 in Poland ⋅ ☀️ 10 °C

    Der Auftrag war klar: Bis 13:00 im Center des Nationalparks Białowieski das 3 Tages Visum für Belarus zu beantragen.
    Mit einem kleinen Umweg via Klejniki, dort gibt es schöne alte Holzhäuser mit verschiedenen Zäunen, schaffen wir es pünktlich.
    Treffen danach auf unsere alten Weggefährten Jane und Markus mit klein Clara, welche sich auf nem Parkplatz mitten im Wald niedergelassen haben. Nach nem Grosseinkauf gibt es noch einen Besuch im Tierpark. Hier gibt es auch die Wisente zu bestaunen, welche einzig noch frei in diesem Nationalpark anzutreffen sind (darauf hoffe wir natürlich, und machen daher keine Fotos von ihnen im Tierpark. Zur Information, sie sehen aus wie Bisons).
    Ein geselliger Abend mit Gerstensuppe und Kaiserschmarren lässt und ignorieren, dass draussen gerade das Geschirr vom Fuchs im Wald verteilt wird. Wir finden alles bis auf ne Holzkelle wieder. Entweder hat der Fuchs oder Clara diese so versteckt, dass sie unauffindbar bleibt.
    Read more

  • Day 156

    Kurzer Campingstop

    October 3, 2019 in Poland ⋅ ⛅ 8 °C

    Die Nacht nach dem Nationalparkerlebnis haben wir auf einem Camping verbracht. Es gab - weil bereits zu hungrig und zu müde - Essen im Restaurant, so richtig schön polnisch 😅
    Noch auf der Rückfahrt kam der Call unserer letzten Gefährten, ob wir nicht Bock hätten, ne Radtour nach Belarus zu machen 😃 Somit wurde der ursprüngliche Plan - den nächsten Nationalpark in der Nähe zu erkunden - verworfen und neue geschmiedet.
    Wir waren so genudelt, dass es ne frühe Nacht wurde
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android