• Klaus Voichtleitner
  • Helga Voichtleitner

Kroatien 2021

Rundreise durch Kroatien もっと詳しく
  • 旅行の開始
    2021年5月13日

    Reisevorbereitungen

    2021年5月8日, ドイツ ⋅ ⛅ 16 °C

    Die Vorbereitungen für unsere Rundreise durch Kroatien sind voll im Gange. Heuer ist es ja ein bisschen anders. Wir sind zu dritt unterwegs.
    2 Zweibeiner und eine Vierbeinerin.

    Ja, unsere Zippi darf ihre erste große Reise im Bulli genießen und wir glauben, dass wird etwas ganz Besonderes für uns alle. Wir freuen uns auf die neuen Erfahrungen mit unserer treuen Begleiterin.
    Wir haben festgestellt, dass ein kleiner Hund echt viel Platz für seine Reiseuntensilien benötigt. Zum Glück ist die Helga eine richtige Expertin für das effektive Bestücken unseres Bullis.

    Irgendwie schon komisch, dass der Start unserer Reise von einem Virustest abhängig ist. Wir waren am Dienstag Abend im Testzentrum Flughafen um einen gültigen Corona-Test für den Grenzübertritt nach Kroatien vorweisen zu können. Zusätzlich muss noch ein Formular ausgefüllt werden und die Buchung des Campingplatzes sollte ebenfalls mit dabei sein. Ein Aufwand, den wir aus der Vergangenheit so nicht gewohnt sind.
    Jetzt erledigen wir unsere Pflicht und dafür werden wir in den nächsten Wochen mit etwas Normalität, viel Sonne und schönen Erlebnissen belohnt.

    Wir freuen uns, wenn ihr uns begleitet und hoffen, dass wir Euch mit unserem kleinen Reiseberichten "mitnehmen" und etwas Freude in dieser ungewöhnlichen Zeit bereiten können.
    もっと詳しく

  • Losfahren und Ankommen

    2021年5月13日, クロアチア ⋅ 🌧 14 °C

    Das Wichtigste an erster Stelle: Wir sind heute Nachmittag nach knapp 600 Kilometer gut in Selce angekommen.
    Heute früh um 06.45 Uhr starteten wir Richtung Süden. Leider bei nicht allzu besten Wetter haben wir unsere Heimat Erding verlassen und mit einem guten Gefühl und viel Vorfreude auf die nächsten Wochen unsere Reise begonnen.

    Wir haben unseren ersten Campingplatz vor einigen Tagen gebucht. Wollten uns vor Ort die Suche ersparen. Der Urlaub soll ja entspannt losgehen.

    Wir haben nach ein paar kurzen Pausen und problemlosen Grenzübertritten (wir wurden an keiner Grenze kontrolliert, unsere negativen Corona-Test´s haben niemanden interessiert) unser Ziel gegen 16:15 Uhr erreicht und gleich nach dem Check-In unseren Platz mit Meerblick in Beschlag genommen.
    Auf dem Zeltplatz haben max. 3000 Personen Platz. Momentan sind ca. 30 Personen vor Ort. Ein Traum. Der ganze Platz fast für uns alleine mit Blick auf die Insel KRK.

    Zippi war die komplette Autofahrt total brav und hat das Ganze in Ihrer Box mehr oder weniger genossen. Sie findet das Ganze sehr spannend. Alles ein bisschen ungewohnt und sie ist total brav. Und auf dem leeren Campingplatz kann sie sich so richtig austoben.

    Jetzt waren wir noch kurz im Zentrum und die ersten Willkommens-Cevapcici waren fällig.
    Das war echt das Highlight des Tages. Ein Lokal - Ein Tisch - Ein Kellner und gutes Essen auf Tellern genießen. Genau das hat uns in den letzten Monaten so sehr gefehlt und ab heute für uns endlich wieder möglich (ohne Test, Datenerfassung usw.) Einfach hingehen, Platz suchen, bestellen und genießen.
    Im Ort selber ist es um diese Jahreszeit noch sehr ruhig und die Restaurants teilweise noch geschlossen. Die Urlauber kommen (hoffentlich) halt erst später nach Kroatien.
    Die Menschen, die vom Tourismus leben haben auch hier nichts zu lachen. Auch auf dem Campingplatz so gut wie keine Voranfragen und Buchungen zu Pfingsten.

    Wir haben diesen Ort zum Start unserer Reise bewusst ausgewählt. Das ist der südlichste Punkt den wir in Kroatien bis jetzt kennengelernt haben. Und genau von dort aus soll es für uns weitergehen.
    Jetzt kommen wir erst mal in Ruhe an und lassen die nächsten Tage erst mal ohne Stress angehen.

    Aber dazu später mehr….
    もっと詳しく

  • Magische Momente

    2021年5月14日, クロアチア ⋅ ⛅ 16 °C

    Wir haben einen wunderbaren Platz gefunden - da auf dem Campingplatz so gut wie nichts los ist, bekommen wir die Facetten der Natur voll zu spüren.

    Gestern Abend, nachdem wir vom Essen zurück gekommen sind, wurden wir von einem heftigen Platzregen überrascht. Ach, wie hat uns das Plätschern der Regentropfen auf unserem Bulli-Dach in den letzten Monaten gefehlt. Diese Momente muss man einfach mal erlebt haben. Nachdem sich das Wetter wieder beruhigt hat, war nur noch ein Geräusch zu hören.

    Das MEERESRAUSCHEN - Helga meinte kurz bevor wir nach einem anstrengenden ersten Urlaubstag eingeschlafen sind - ist das nicht die schönste Einschlafmusik, die man sich nur vorstellen kann? Das war für uns beide ein schöner und vor allem unbezahlbarer Moment mit der Magie des Augenblicks und wahnsinnig viel Dankbarkeit.

    Mit einem breiten Grinsen sind wir abgetaucht ins Land der Träume mit Vorfreude auf einen neuen Urlaubstag.

    Heute haben wir „intensiv“ genutzt, um hier anzukommen und uns voll und ganz einzulassen. Nach einem entspannten Vormittag am Campingplatz sind wir Mittags losmarschiert Richtung Crikvenica. Es geht 5 Kilometer am Meer entlang bis zum Zentrum. Der komplette Strand nur für uns Drei. Bis auf wenige Touristen und fleißige Einheimische, die ihre Geschäfte und Restaurants auf Vordermann bringen, sind so gut wie keine Leute unterwegs. Fast schon gespenstisch, vor allem wenn man die Orte aus der Hauptsaison kennt. Nach knapp 11 Kilometer, einigen „Trinkpausen“ auf wunderbaren Terrassen direkt am Meer kamen wir mit vielen schönen Eindrücken wieder am Campingplatz an.
    Das Wetter hat sich heute zum Glück von seiner schöneren Seite gezeigt. Wir hatten vormittags noch ein paar kleine Schauer und seit 15:00 Uhr Sonne und Wolken im Wechsel. Die Temperatur - perfekt für unsere Wanderung am Strand entlang.

    Das Wetter haben wir dann genutzt zum Freiluftkochen vorm Bus. Nudeln mit Soße - zwar nicht Landestypisch aber der Meerblick hat das kulinarisch aufgewertet ;-)
    Ein schöner Tag kann jetzt zu Ende gehen und wir freuen uns schon auf Morgen wenn wir mit Meeresrauschen und einen unbeschreiblichen Blick aufs Meer aufwachen dürfen.
    Morgen steht ein besonderes Ereignis an.

    Aber dazu später mehr……
    もっと詳しく

  • Sonnengruß zum Frühstück

    2021年5月15日, クロアチア ⋅ ⛅ 15 °C

    Oh wie schön, die Sonnenstrahlen wecken uns heute auf - an diesem besonderen Tag für Helga.

    Heute wird gefeiert und ein neues Lebensjahr beginnt.

    Wir können uns kein schöneres Umfeld vorstellen. Wir sind im Paradies und genießen jeden Augenblick am 3. Tag unserer Reise.

    Nach dem Frühstück mit Geburtstagssekt und einem „Kuchenstück“ haben wir erst mal unsere neuen Nachbarn auf dem Campingplatz begrüßt. Zippi hat sich besonders gefreut, weil die 2 Hunde mit dabei haben und da gibt es natürlich viel zu Schnuppern und Schnüffeln und man begrüßt sich natürlich mit viel Tam Tam. Die drei verstehen sich gleich mal sehr gut und Zippi klaut den beiden erst mal das Frühstück, so schnell konnte die anderen beiden gar ned schauen, schon war der Napf leer.

    Danach geht es dann Richtung Rijeka.
    Wir sind wirklich „schockiert“ als gut erzogene Deutsche und nach einem Jahr Corona in der Heimat - unglaublich wie sich hier die Leute aufführen. Keine Maskenträger auf den Straßen, lauter Großfamilien und anscheinend vielfach Geimpfte belagern die Stadt mit all den tollen Cafés, Restaurants und Geschäften. Das Leben tobt und auch die Kroaten halten sich an die Regeln, wie Abstand, Masken in Geschäften, Restaurants usw.
    Ja, Kroatien hat noch eine höhere Inzidenz, allerdings stark fallend in den letzten Wochen.
    Wie können die sich nur so frei bewegen und das Leben normal führen bei dieser Gefahr?
    Diese Frage werden und wollen wir nicht beantworten…. - so, das war unser Wort zu Corona und vielleicht schaffen wir es, ab jetzt auf dieses Un-Wort bei den weiteren Berichten aus dem Süden zu verzichten. Schau mer mal.

    Wir haben jedenfalls erst mal den Flair eines Straßencafes genossen und Mittags direkt am Hafen exzellent gespeist - mit Blick auf einige Yachten, die man nicht alle Tage vors Auge bekommt.

    Bevor es dann wieder Richtung Selce ging haben wir noch einen gemütlichen Spaziergang durch die Stadt mit all Ihren schönen Seitengassen genossen. Wir wollten noch weiter nach Opatja, aber leider hat uns dann eine Regenwolke das Ganze etwas verwässert.

    Den Abend haben wir in einer kleinen Konoba direkt am Hafen von Selce ausklingen lassen und haben noch ein paar mal auf das neue Lebensjahr angestoßen.
    Das kann ja nur gut werden bei einer so perfekten Kulisse und schönen Eindrücken.
    Morgen verlassen wir Selce und ziehen weiter Richtung Süden.

    Aber dazu später mehr…..
    もっと詳しく

  • Planen - total überflüssig

    2021年5月16日, クロアチア ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute ziehen wir weiter Richtung Süden.
    Wir haben uns gestern noch die aktuellen Wettervorhersagen angeschaut und uns dann für die Region Zadar entschieden. Das soll unsere nächste Station werden. Wir haben noch fleißig recherchiert und einen kleinen und feinen Campingplatz in der Nähe von Zadar ausgesucht. So weit so gut.

    Nach dem Frühstück stand das große Zusammenräumen, Einräumen und Aufräumen auf dem Tagesplan. Jedes Teil muss perfekt verstaut werden damit dann beim Fahren nix scheppert und klappert. Immer wieder eine Herausforderung.

    Wir fahren heute bei bedecktem Himmel und einem sehr intensiven Wolkenspiel am Himmel die Küstenstraße entlang. Unbeschreiblich wie toll sich hier die Straße direkt an den Steilhängen entlang schlängelt. Herrliche Blicke auf die Inseln KRK, Rab, Cres und Pag lassen die Kilometer, immerhin knapp 200, nur so dahinschmelzen und die Eindrücke rauschen an uns vorbei. Fasziniert von dieser unglaublich schönen Landschaft.

    Unterwegs nutzen wir natürlich den ein oder anderen Stopp, um Zippi kurz mal aus der Box zu befreien und wir gönnen uns hin und wieder einen Kaffee bzw. Espresso an einer der zahlreichen Bars entlang des Weges.
    Nach knapp 200 Kilometer haben wir dann unser Ziel Nin erreicht.
    Nin ist eine kleine Stadt in der Nähe von Zadar und besitzt die kleinste katholische Kathedrale der Welt als touristisches Highlight. Nin ist so klein, dass wir in knapp einer halben Stunde so ziemlich alles gesehen haben. Aber total nett, wie sich dieses Kleinod rausgeputzt hat. Alles in perfekten Zustand und man fühlt sich einige Jahrhunderte zurück versetzt. Zwischen Nin und Zaton gibt es noch eine weitere kleine Kirche, in der angeblich der erste König von Kroatien gekrönt wurde. Laut der Infotafel vor der Kirche wurden noch weitere 7 weitere Könige in dieser Kirche gekrönt. Das war vor ca. 900 Jahren. Somit haben wir das Kapitel „Geschichte einer Stadt“ erfolgreich abgeschlossen.

    So, jetzt weiter Richtung Campingplatz, den wir gestern Abend noch mit viel Elan gegoogelt haben und auch noch in weiteren Campingplatz-Apps begutachtet haben. Tja, gut geplant aber leider geschlossen. Da war in den letzten Monaten nicht ein Mensch vor Ort. Sogar die Tür zum Waschraum war vom langen Gras zugewuchert.
    Wir hatten alles so schön geplant, viel Zeit investiert bei der fachmännischen und fachfrauischen Recherche und jetzt - total überflüssig.
    Wo wir dann heute noch gelandet sind?

    Dazu später mehr….
    もっと詳しく

  • Glamping und Meeresorgel

    2021年5月17日, クロアチア ⋅ ⛅ 17 °C

    Nachdem wir gestern am geplanten Campingplatz vor verschlossenen Türen standen haben wir uns für den Campingplatz in Zaton entschieden.
    Wobei Campingplatz nicht der richtige Begriff ist. Hier tummeln sich in der Hauptsaison bis zu 8000 Menschen. Ja richtig gelesen - das ist eine kleine Stadt mit Supermarkt, vielen Restaurants, Banken, Swimmingpools, Kilometerlangem Sandstrand und alles was Familien und Kinder einfach zu schätzen wissen.
    Und jetzt - wir schätzen mal dass ca. 200 Personen da sind. Die Sanitäranlagen haben wir mehr oder weniger für uns allein und das alles auf einem sehr hohem Niveau. Die Bilder der Sanitäranlagen stammen nicht aus der Therme in Erding sondern hier vom Zeltplatz.

    Wir stehen in der 3. Reihe und vor uns nichts außer Meer und dahinter die Bergkette. Einfach traumhaft, so aufzuwachen und den Tag hier zu beginnen.
    Wir finden zwar kleinere Plätze mit weniger Leuten grundsätzlich bedeutend angenehmer aber heuer ist alles ein bisschen anders.
    Und dann genießen wir dieses Jahr den Komfort dieser Riesenplätze mit wenigen Leuten. Besser geht fast nicht. Und wenn alles wieder ein bisschen normaler ist, dann genießen wir wieder die kleineren Plätze. Alles zu seiner Zeit….

    Heute sind wir nach dem Frühstück Richtung Zadar losgezogen.
    Zadar hat neben seiner langen Vergangenheit (Ausgrabungsstellen und einige Kirchen) eine tolle Sehenswürdigkeit.
    Die Meeresorgel - die Töne dieser Orgel werden von den Meereswellen erzeugt. Und je nach Wellengang werden die verschiedenen Melodien komponiert. Die Natur als Komponist. Ich habe mit einem Video das Ganze festgehalten und wir waren von diesem Orgelspiel fasziniert.

    Helga war dann noch kurz auf dem Kirchturm und hat das Panorama genossen und ich hab derweil mit der Zippi einen gepflegten Café in einer der zahlreichen Bars im Freien bei angenehmen Temperaturen knapp über 20 Grad genossen.
    Auf der Rückfahrt haben wir dann noch unsere Lebensmittelvorräte aufgefüllt. Wir lieben dieses Angebot und vor allem diese Fischtheken in den Lebensmittelgeschäften.
    Morgen gönnen wir uns einfach mal Urlaub vom Reisen

    Dazu später mehr….
    もっと詳しく

  • Auszeit vom Reisen

    2021年5月18日, クロアチア ⋅ ⛅ 20 °C

    Hallo liebe Reisebegleiter und Reisebegleiterinnen,

    heute darf ich mich mal bei Euch melden und etwas von unserem Auszeit-Tag auf dem Campingplatz erzählen. Ich bin die Zippi und darf mein Frauchen und mein Herrchen auf dieser Reise begleiten.

    Ich bin eine lebhafte und neugierige Hundedame. Schwarz, klein und ein echt scharfes Teil. Bin auch eine Russin und das lass ich mir, wenn es der Situation dienlich ist, auch schon mal raushängen. Wenn ich es mal wieder übertreibe sagt mein Herrchen immer „Russnschix“ zu mir. Ist mir aber egal.

    Für mich ist es die erste große Reise im VW-Bus. Ich hab zwar schon mal eine Nacht mit den beiden im Bus verbracht, aber diese Reise dauert etwas länger, soweit ich das bis jetzt so überrissen habe.

    Jedenfalls war das heute ein angenehmer Tag für uns alle. Herrchen hat heute vormittag, nachdem er mit mir eine Gassirunde über den Platz gedreht hat, ein bisschen gearbeitet.
    Er sagt immer, das muss so sein, damit er mein Futter kaufen kann.
    Keine Ahnung was das bedeutet, tut auch nix zur Sache. Ich hab derweil mein Frauchen bei Laune gehalten und die Zeit mit ihr genießen dürfen.
    Nach Mittag hat dann Herrchen seine Arbeit beendet und wir drei sind nach der Fütterung der Beiden Richtung Strand losmarschiert.

    Na ja, für so einen großen Platz ist der Hundestrand echt mickrig ausgefallen. Nur ein kleines eingezäuntes Areal. Die Frauchen und Herrchen können dort nicht einmal liegen und sich sonnen, so klein ist das.
    Aber was soll´s. Zum Glück ist hier ja nix los, so kann ich auch in den anderen Strandabschnitten rumtoben und mein Hundeleben genießen.
    Am Hundestrand hab ich dann noch einen Labrador getroffen. Der hat mich dann aber echt genervt mit seiner penetranten Schnüfflerei. Ich hab ihm dann ein paar Ansagen gemacht und ihm gleich mal drauf hingewiesen, dass er sich seine plumpe Anmache sparen kann - nicht mit einer Zippi.

    Danach bin ich mit Frauchen und Herrchen noch ein kleines Stück außerhalb der Anlage den Strand entlang gelaufen. Das hat echt Spaß gemacht. Ohne Leine mal wieder richtig durchzustarten.

    Den Rest des Nachmittags haben Frauchen und Herrchen mit der weiteren Reiseplanung verbracht und ich hab mich ein bisschen erholt und eine Runde im Schatten und in der Abendsonne geschlummert. Heute war ein total sonniger Tag und die warmen Sonnenstrahlen auf meinem Strandpelz tun mir richtig gut 😊

    Ich glaub die beiden sind echt glücklich, dass ich dabei bin. Ich spür das, weil mit ihrer komischen Sprache hab ich es ja nicht so. Zumindest tut es uns Dreien richtig gut, dass wir viel Zeit miteinander verbringen können und soviel schöne Sachen entdecken dürfen.

    Jetzt bin ich echt gespannt, was die beiden in den nächsten Tagen geplant haben.

    Dazu später mehr……
    もっと詳しく

  • Regen Regen Tröpfchen

    2021年5月19日, クロアチア ⋅ 🌧 16 °C

    Wir haben heute Regentag.

    Gut für die Natur, weniger schön für uns - vor allem weil wir nahe am Meer stehen und das Klohäusl a bisserl weit weg ist. Da kann das Warten auf eine kleine Regenpause ganz schön unangenehm sein oder eben mal pritschnass vom Klo zurück.
    Augen auf bei der Standortwahl. Obwohl wenn man es genau betrachtet hat das auch seinen Reiz - wer kann schon behaupten dass er vorne das Meer sieht und hinten einen See (riesige Pfütze) hat.

    Das ist halt ein kleiner Nachteil des VW-Busses. Die fehlende Nasszelle. Dafür kommen wir mit dem Bus in jede Parklücke und durch die engen Gassen der Städte, weil er eben kompakt und klein ist.

    Da hat unser Nachbar mit seiner Concorde keine so guten Karten. Dafür hat der allerdings sein Smart-Cabrio Brabus im Wohnmobil geparkt und kann mit dem kleinen Renner die Gegend erkunden. Eine andere Dimension und mal ganz interessant das Ganze live zu sehen.

    Ursprünglich wollten wir heute auf die Insel Pag, die mit dem Auto über eine Brücke leicht zu erreichen ist. Bei dem Regen haben wir unseren Plan geändert.
    Wir sitzen im Bus und schauen raus, bis der Regen ein bisschen nachlässt und wir mit der Zippi eine Runde über den großen Platz drehen können.
    Zippi genießt die Pause und hat jetzt erst mal den Vormittag verschlafen. Nach den ersten Tagen mit viel Action und intensiven Eindrücken tut das der Kleinen sehr gut. Neue Kraft tanken für die nächsten Tage.

    Apropos, der Wetterradar sieht ab morgen viel besser aus. Das Regengebiet zieht ab und dann Sonne pur in den nächsten Tagen.

    Kurz nach Mittag dann der Wetterumschwung - früher als vorhergesagt.

    Die Sonne kommt durch, noch etwas windig und die ein oder andere Wolke, die die wärmende Sonne wieder verdeckt. Immerhin kein Regen mehr und der Wind und die Sonne lassen die Pfützen vor und hinter unserem Bus kleiner werden.

    Den Nachmittag haben wir mit der Zippi am Strand verbracht. Da alles mehr oder weniger leer ist, können wir die Zippi sogar in der „Verbotszone“ am Strand frei laufen lassen und sie konnte sich richtig schön austoben.

    Nach dem Abendessen haben wir den Strand außerhalb des Camps erforscht. Eine schöne Bucht mit viel Platz zum Rumtoben und das Ganze garniert mit einem schönen Sonnenuntergang und Abendrot. So kann ein Tag enden, der mit vielen Regentropfen begonnen hat.

    Morgen geht es Richtung Berge

    Dazu später mehr…
    もっと詳しく

  • Der „windige“ Winnetou

    2021年5月20日, クロアチア ⋅ ⛅ 11 °C

    Das Wetter ist unberechenbar. Sonne am Meer, also am Campingplatz und im Gebirge Velebit hängen die Wolken.
    Der erste Blick nach dem Aufstehen in Richtung unseres heutigen Ziels lässt uns erst mal ein bisschen zweifeln, ob heute der richtige Zeitpunkt ist, in die Berge zu fahren?
    Warum nicht?

    Also, Bulli startbereit machen und los geht es nach einer kurzen Frühstückspause in Nin.

    Wir möchten heute zum Tulove Grede. Dort wurden die berühmtesten Szenen der Winnetou-Filme in den 60er Jahren gedreht mit den bekannten Schauspielern Pierre Brice, Lex Barker, Uschi Glas usw.

    Der Weg dorthin ist abenteuerlich und die Kulisse einfach nur gigantisch. Bis auf den fehlenden blauen Himmel perfekt.
    Bereits auf der Anfahrt strahlen uns die Berggipfel, die wohl fast jeder von den Winnetou-Filmen kennt, an. Der Weg führt zum Teil über eine sehr enge und kurvenreiche Schotterpiste zu den Drehorten. Dort erinnert eine Gedenktafel und viele Fotos an die Dreharbeiten, an den Hauptdarsteller Pierre Brice an diesen mystischen Drehort.

    Wir haben den Ort nur sehr kurz erforscht, da uns der Orkan fast umgeblasen hat. Wir haben selten solche Windstärken erlebt und das Ganze war schon abenteuerlich. Die Zippi hat sich wohl auch ihren Teil gedacht, dass Herrchen und Frauchen hier unbedingt aussteigen wollen. Die Zippi war dann doch etwas irritiert als der Wind ihr Fell neu geordnet hat.
    Trotz dieser Widrigkeiten war dieser Ort für uns etwas Besonderes. Es gibt einfach Orte, die sind faszinierend - warum auch immer?
    Dieser gehört definitiv in diese Kategorie.

    Wir sind die Schotterpiste weiter über den Pass Mali Alan. Die andere Seite des Passes ist reich bewaldet und um diese Jahreszeit richtig schön grün.

    Am Wegesrand entdecken wir viele Denkmäler aus der Zeit des Jugoslawienkrieges.
    Dieses Gebiet war sehr stark umkämpft und es befinden sich abseits der Wege immer noch scharfe Landminen.
    Auch 30 Jahre später werden diese Mahnmale an die Kriegsopfer gepflegt und gehegt. An vielen Denkmälern sind frische Blumen und Kerzen, die mit Ihrem leuchten an diese Zeit und an ihre Opfer erinnern und so ein Vergessen verhindern.

    Da wir für eine Wanderung, die dem Wetter zum Opfer gefallen ist, ausreichend Zeit eingeplant haben nutzen wir die restliche Zeit für einen Besuch in PAG

    Dazu später mehr…
    もっと詳しく

  • PAG - eine leere Stadt und viel Määäh

    2021年5月20日, クロアチア ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach unserer Winnetou-Tour sind wir weiter nach Pag. Da wir gestern das Ganze wegen Regen schon abgeschrieben haben hat sich heute die Möglichkeit ergeben, dass wir den Besuch heute nachholen

    Also rüber über die Brücke und rauf auf die Insel.

    Pag ist ja bekannt für den guten Schafskäse - ja, unser Kühlschrank freut sich seit heute über ein gutes Kilo (um genau zu sein 1,25 Kilogramm) feinsten Schafskäse. Wir konnten nicht widerstehen, an einem der Verkaufsstände zuzuschlagen und uns für die nächsten Tage / Wochen einzudecken.
    Die alte Käsefrau hatte uns dann noch ihr Käselager gezeigt und für uns ein besonders gutes Stück hervorgeholt. Diese Strategie wendet sie wahrscheinlich bei jedem Touri erfolgreich an.

    Die Stadt PAG hat uns frustriert.
    Ja, es ist hier in der Region wenig los - aber sowas haben wir bisher noch nicht erlebt. Die Stadt ist zur Zeit menschenleer und die Stimmung komplett am Boden. Wir haben die Zeit für ein kurze Pause in einer Eisdiele genutzt und uns mit dem Kellner unterhalten. Die Leute sind wirklich am Boden zerstört und die fehlenden Touristen sind für diese Stadt und für die Region eine wirtschaftliche Katastrophe. Es wird sich sicherlich in den nächsten Jahren zeigen, wie sich die aktuellen Maßnahmen wirtschaftlich in dieser Region auswirken.
    Unser heutiger Eindruck lässt nichts Gutes ahnen.

    Nach einem Eisbecher, Café und Espresso sind wir zurück Richtung Campingplatz. Diese Eindrücke haben uns gereicht und haben noch bei der Käsefrau zugeschlagen.

    Das obligatorische Foto mit einer Schafherde drauf haben wir natürlich nicht vergessen.

    Morgen brechen wir unser „Zelt“ in Zaton ab und dann geht es weiter Richtung Süden

    Dazu später mehr…
    もっと詳しく

  • Vidikovac Kamenjak - Schöne Aussichten

    2021年5月21日, クロアチア ⋅ ☀️ 19 °C

    Wir sind heute früh weiter gezogen. Nach wirklich 5 schönen Tagen in Zaton haben wir unseren Luxusaufenthalt beendet und weiter geht´s.
    Bei Sonnenschein und blauem Himmel fahren wir Richtung Süden mit dem Ziel Nationalpark Krka.

    Vorher machen wir einen Abstecher nach Biograd. Der große Hafen mit unzähligen Segelschiffen, Yachten und Katamaranen ist beeindruckend und lässt uns natürlich schon ein bisschen träumen….
    Wäre eine gute Alternative um die Küste Kroatiens zu erkunden aber wir sind mit unserem Bus mehr als glücklich.

    Unser nächstes Ziel ist der Aussichtspunkt Vidikovac Kamenjak oberhalb des Vraner See. Dieser Aussichtspunkt mitten im Naturpark lässt uns nicht mehr los. Soooo schön……. - dieser Blick über den See Richtung Meer auf unzählige Inseln
    Ein paar Bilder sagen mehr als tausend Worte und hier ein paar Eindrücke zum Genießen
    もっと詳しく

  • Krka - Fluss mit vielen Wasserfällen

    2021年5月22日, クロアチア ⋅ ⛅ 21 °C

    Mal wieder wahnsinnig starker Wind auf unserem Campingplatz. Die Sonne scheint und die Temperaturen sind heute früh noch sehr gewöhnungsbedürftig. Die Aussichten sind gut und wir starten unsere Rundfahrt.

    Unser erster Stopp am Fluß sind die Wasserfälle Skradinski Buk.
    Dieser Bereich ist touristisch am besten ausgebaut. Und siehe da, es sind sogar schon einige Menschen im Park als wir unsere Eintrittskarten lösen und zu Fuß den ca. 1 Kilometer langen Weg bewältigen. Die Natur ist hier gigantisch. Neben den Wasserfällen, die mit ihren zahlreichen Farbfacetten glänzen, faszinieren uns auch die verschiedenen Pflanzen, die zur Zeit in voller Blütenpracht um die Wette blühen.

    Schon etwas künstlich wirkt das laute Froschkonzert am Fluß zu den Wasserfällen entlang. Zuerst dachten wir, die haben sich hier etwas Besonderes für die Touristen einfallen lassen. Aber bei genauem Hinschauen haben wir unzählige Frösche entdeckt, die lautstark auf sich aufmerksam machen.

    Da wir den Tag voll ausnutzen wollten haben wir den Nationalpark komplett umrundet und uns noch die beiden weniger frequentierten Wasserfälle Roski Slap und den Manojovacer Wasserfall angeschaut. Diese beiden Bereiche des Parks sind unserer Meinung mindestens genau so faszinierend. Vielleicht gerade deshalb, weil diese noch nicht so zahlreich besucht werden. Der höchste und beeindruckendste Wasserfalls ist der Manojlovacer Wasserfall mit fast 60 Metern Höhe.

    Nach dieser anstrengenden Tour - es waren immerhin ca. 15 Kilometer Wanderweg und einige Höhenmeter - wurden wir am Ende unseres Ausflugs mit einem feinen Essen belohnt.

    Wir haben eine kleine Konoba entdeckt, die sogar mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet ist.
    Und das ganze zu Erdingern-Wirtshaus-Preisen.
    Wir haben uns für Lammfleisch vom Rost mit Kartoffelspalten und Grillgemüse entschieden - und als Dessert einen Schokokuchen mit Preiselbeeren verfeinert.

    Morgen zieht die Karawane weiter und wir nehmen sehr schöne Eindrücke aus dieser Gegend mit.

    Dazu später mehr….
    もっと詳しく

  • Sibenik - Primosten - Split

    2021年5月23日, クロアチア ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute haben wir unsere Reise in Richtung Süden fortgesetzt.

    Nach 2 Nächten auf dem sehr gepflegten Campingplatz in der Nähe des Krka Nationalparks sind wir heute vormittag erst mal nach Sibenik und haben uns die Stadt angesehen.

    Wie in bisher fast allen Städten sehr wenig los - lediglich rund um den Hafen mit all seinen schönen Segelbooten und Yachten waren die Bars gut gefüllt.
    Nach einem Espresso und Cafe Americano haben wir die Stadt kurz besichtigt. Die Stadt hat die meisten Treppen aller kroatischen Städte und dementsprechend geht es bergauf und bergab. Das Wahrzeichen der Stadt, die Kathedrale (Unesco-Welterbe) konnten wir wegen eines Gottesdienstes nicht besichtigen.

    Also, weiter nach Primosten. Ein kleines Fischerdörfchen, das sich touristisch bis aufs Feinste rausgeputzt hat.
    Nach einem guten Mittagessen im Hafenrestaurant eine Runde durch das Dorf gedreht und dann weiter zu unserem heutigen Ziel.

    Der Zeltplatz etwas südlich von Split in Stobrec. Wir finden einen sehr schönen Platz mit Meerblick und werden die nächsten Tage hier genießen.
    Morgen gehen wir den Tag relaxed an und lassen den Pfingstmontag mal auf uns zukommen. Dann werden wir sehen, wonach uns ist.
    もっと詳しく

  • Kroatien und WLAN

    2021年5月23日, クロアチア ⋅ ⛅ 18 °C

    Ich gebe jetzt das Thema WLAN in Kroatien auf.
    Hier auf dem Campingplatz in der Nähe von Split wieder eine sehr schlechte Verbindung.
    Der nette Herr von der Rezeption hat uns heute erklärt, dass das WLAN in Kroatien nicht so toll ist.
    Jeder der schnelles Internet benötigt, löst das Thema über Mobilfunk.
    So, wieder was gelernt und ich werde morgen mal mit meinem Netzbetreiber telefonieren, ob er mir mein Datenvolumen „aufbohrt“ - und dann sollte es auch wieder mit schönen Fotos klappen - Daumen drücken
    もっと詳しく

  • Ein Tag mit X - Nix getan

    2021年5月24日, クロアチア ⋅ ☁️ 22 °C

    Und siehe da, wir haben den heutigen Tag überwiegend damit verbracht, aufs Meer zu schauen und nix zu tun.
    Aufstehen nach der inneren Uhr - Frühstücken mit Meerblick und dann einfach alles auf uns zukommen lassen.

    Nichts zusammenpacken, nicht weiterziehen, nur da sein und den Augenblick genießen.
    Keinen Gedanken für irgendwas verschwenden, was dann meistens eh anders kommt - nur die Wellen beobachten und dem Meeresrauschen lauschen.
    Das Leben kann so einfach sein…..

    Ganz so einfach war es dann doch nicht - auf so einem Campingplatz gibt es auch noch was anderes zu beobachten als nur die Wellen :-)

    Immer wieder interessant, wenn ein neuer Nachbar ankommt und den Platz bezieht. Unglaublich was so manch Camper alles mit sich rumschleppt und dann fein säuberlich auf seiner Parzelle verteilt. Schön, dass sich jeder Camper so verwirklichen kann wie es für ihn passt und wir kommen teilweise aus dem Staunen nicht mehr raus - was es alles im Campingzubehörmarkt so gibt und dann mit einem Anhänger hinter einem großen Hymer-Wohnmobil nach Kroatien transportiert wird.

    Mittags konnten wir uns aufraffen um Richtung Stadtmitte aufzubrechen. Quasi, der Hunger hat uns in ein Restaurant getrieben. Man kann sich ja nicht gegen alles wehren.

    Danach haben wir uns wieder voll und ganz dem Tagesmotto gewidmet.

    Die Zippi hat heute so ziemlich alle Katzen auf dem Platz, und da gibt es einige hier, ausführlich erklärt, dass sie ein Hund ist und Katzen nicht so gerne mag. Zumindest keine Kroatischen Katzen. Das war ganz schön anstrengend, da die Zippi eine gute Wachhündin ist und dauernd aufpassen muss - nicht dass da eine Katze zu nahe an ihre Parzelle kommt.

    So schnell und schön kann ein Tag langsam zu Ende gehen und wir haben den heutigen Tag intensiv genossen - Nix getan….. - nicht mal fotografiert, außer einer Palme

    Morgen wollen wir nach Split und uns die Altstadt ansehen. Dann gibt es auch wieder mehr Fotos….
    もっと詳しく

  • Split - alte Mauern und dicke Lippen

    2021年5月25日, クロアチア ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach unserem Faulenzer-Tag war heute Sightseeing angesagt.

    Direkt vor dem Campingplatz fährt ein Bus ins Zentrum von Split und dieses Angebot haben wir genutzt. Zippi hat das auch gut gefunden, mal mit einem größeren Bus mitzufahren.

    Split ist einfach schön….

    Und vor allem…. Es sind Menschen unterwegs. Die Cafés und Bistros gut gefüllt und wir genießen die Normalität wie wir sie gewohnt sind.

    Nach dem ersten Espresso und dem weltbesten Schokohörnchen vom Bobis-Bäcker an der Uferpromenade haben wir die Altstadt erkundet.

    Alte Mauern, historische Stätten, lebendiges Treiben auf den zahlreichen Märkten. Verwinkelte Gassen mit kleinen Geschäften - dazwischen Café Bars und natürlich viel Schickimicki.

    Die Kathedrale und den Glockenturm haben wir besichtigt - und ansonsten haben wir den Flair dieser besonderen Stadt am Meer mit seinem großen Hafen und den vielen Booten und Fähren genossen. Die facettenreichen Fassaden, teilweise verfallen und nebenan das frisch renovierte Palais mitten im Stadtkern - vieles feingemacht und rausgeputzt.

    Besonders schön ist die Hafenpromenade mit den vielen Cafés und den zahlreichen Palmen. Im Wasser die kleinen Fischerboote, die in den Wellen leicht schaukeln und das Bild perfekt machen.

    Ein Punkt hat uns ebenfalls beeindruckt - wir haben bis jetzt noch nie auf so engem Raum soviel aufgespritzte Lippen gesehen wie in Split. Erschreckend, wie sich die jungen Leute zwischen 18 und 30 Jahren aufpimpen lassen. Gefühlt jede 3. Frau läuft mit Botox oder ähnlichem Füllmaterial im Gesicht durch die Stadt. Dicke Lippen soweit das Auge reicht.

    Mittags haben wir uns dann eine Kleinigkeit an der Hafenpromenade zum Essen gegönnt. Das Preisniveau bewegt sich hier auf sehr hohem Level und passt irgendwie zu dem ganzen Flair dieser Stadt und Ihren Bewohnern

    Nach dieser Tour bei knapp über 25 Grad und perfektem Sonnenschein sind wir wieder Richtung Campingplatz mit unserer Zippi. Für unsere Kleine war das heute schon ein bisschen anstrengend. Trotz dieser Strapazen und viel neuen Erfahrungen war sie ebenso fasziniert von dieser Stadt. Zwar mehr von den Gerüchen und den anderen Hunden - aber jeder hat halt so seine Schwerpunkte beim Sightseeing.

    Den Rest des Tages haben wir am Campingplatz genießen dürfen mit einem schönen Sonnenuntergang und Vollmond über der gegenüberliegenden Bucht.

    Morgen geht die Reise weiter… - Richtung Süden

    Dazu später mehr…
    もっと詳しく

  • Entlang der Küste

    2021年5月26日, クロアチア ⋅ 🌙 19 °C

    Heute früh haben wir unsere Reise um eine weitere Etappe fortgesetzt. Mit schönen Erinnerungen verlassen wir den Campingplatz in Stobrec und fahren weiter Richtung Süden.

    Ein konkretes Ziel haben wir uns heute nicht gesetzt. Schauen mal, wo es uns gefällt und wir unser Zelt für die nächsten Tage aufschlagen. Schön, die Reise mit diesen Gedanken fortzusetzen und einfach mal treiben lassen. Alles ist möglich, vielleicht nur wenige Kilometer zum nächsten Ziel oder doch schon fast nach Dubrovnik?

    Unser erster Zwischenstopp war heute in Omis. Unser Abendessen an einem Gemüsestand eingekauft und dann noch einen Café in einer der zahlreichen Bars genossen.

    Die Küstenstraße ab Split ist der Hammer. Jeder Kilometer schöner wie der andere. Hinter jeder Kurve ein neues Postkartenmotiv. Und die unzähligen Buchten laden zum Verweilen ein. Ein kurzer Abstieg und man ist an einem verlassenen kleinen Strand mit türkisblauem Wasser.
    Unberührte Natur. In einigen Buchten entdecken wir kleine Yachten.
    Schöne Bilder, unbeschreiblich.
    Dieser Abschnitt zwischen Split und Makarska hat uns fasziniert. Wir haben bewusst nur einige Fotos gemacht und haben die Eindrücke ohne Fotos „abgespeichert“.

    Es gibt Landschaften, die sind einfach unbeschreiblich und es gibt keine Fotoausrüstung die nur annähernd diese Eindrücke vermitteln kann. Diese Küstenstraße gehört definitiv dazu.

    Nach unserer Mittagspause in einem Eiscafé in Makarska mit dem besten Eis (wir möchten dieses Eis in Erding haben!!) und „kalorienreduzierten“ Schokokuchen (war er natürlich nicht - dafür umso üppiger) sind wir dann gegen 15:00 Uhr an unserem neuen Platz angekommen. Es ist ein kleiner Campingplatz in Zaostrog, ca. 90 Kilometer vor Dubrovnik.

    Im Hintergrund die Steilwände und Berggipfeln des Biokovo-Gebirge, vor uns das weite Meer. Ein richtig guter und angenehmer Platz.
    Wir haben erst überlegt, ob wir nur einen Tag bleiben und dann weiter Richtung Dubrovnik fahren - Nein!

    Wir bleiben hier ein paar Tage und Morgen wird erst mal bei perfektem Frühsommerwetter am Platz entspannt. Die Zeit und den Augenblick genießen. Die Eindrücke in Ruhe verarbeiten und wir haben ja unsere treue Begleiterin Zippi, die sich nach diesen Tagen ebenfalls eine kleine Erholung verdient hat.

    Wie es weitergeht…..Wissen wir noch nicht konkret, wahrscheinlich erst mal in die Berge….

    Aber dazu nach unserem Ruhetag auf dem Campingplatz mehr….
    もっと詳しく

  • Heute ist Ruhetag

    2021年5月27日, クロアチア ⋅ ⛅ 23 °C

    Sonne scheint - Meer rauscht

    Heute alles Bestens

    Morgen geht es dann ausgeruht und mit neuer Energie in die Berge….

  • Skywalk und Sveti Jure

    2021年5月28日, クロアチア ⋅ ☀️ 13 °C

    Heute besichtigen wir 2 Sehenswürdigkeiten im Naturpark Biokovo-Gebirge.

    Vor gut einem Jahr wurde auf dem Weg zum höchsten Gipfel des Biokovo Gebirges ein gläserner Skywalk an einer Felsenwand mit Blickrichtung zum Meer eröffnet. Das wollen ihr uns nicht entgehen lassen und es wurde uns nicht zu viel versprochen.

    Erst mussten wir uns mit unserem Bulli hochkämpfen. Die Straße bis rauf zum Gipfel ist etwas breiter als ein Auto. Aneinander vorbei ist nicht möglich. Dafür gibt es ca alle 300 - 500 Meter eine kleine Ausbuchtung zum Vorbeilassen des Gegenverkehrs. Also immer schön vorausschauend fahren und beobachten ob einer kommt und dann nix wie rechts ran. Oder Rückwarts und langsam tastend zur nächsten Bucht.

    Zum Glück handelt es sich um eine Mautstraße und es dürfen nur eine bestimmte Anzahl an Autos / Stunde rauf. Wird es zuviel wird gesperrt und das führt in der Hauptsaison teilweise zu stundenlangen Wartezeiten. Jetzt ist auch hier nix los und wir fahren an der Mautstelle nachdem wir unsere Maut bezahlt haben einfach weiter. Schön, diese Jahreszeit mit so wenig Touristen.

    Unsere erste Station auf dem Weg nach oben zum Gipfel war der Skywalk. Wir gehen auf Glasplatten über den Abgrund und blicken Richtung Küste zu den Inseln Brac, Hvar und Korcula. Wir kommen aus dem Staunen nicht mehr raus und wir nehmen nicht wirklich wahr, dass wir nur auf Glasplatten stehen. Toll was die Kroaten hier an die Bergwand „gezimmert“ haben.

    Nach diesen Eindrücken sind wir weiter hoch zum Gipfel des Sveti Jure. Der Gipfel ist mit seiner wuchtigen Antennenanlage von weitem gut sichtbar. Und hier haben wir nicht nur einen weiten Blick Richtung Meer und den Inseln sondern können das komplette Hinterland von Dalmatien von oben betrachten - bis weit nach Bosnien-Herzegowina hinein.
    Wir haben heute perfektes Wetter für diese Tagestour.
    Blauer Himmel, Sonne und relativ klare Luft.

    Auf der Rückfahrt haben wir erneut beim Skywalk kurz gestoppt und nochmals diese Aussicht genossen bevor es dann mit der abenteuerlichen Fahrt wieder Richtung Campingplatz zurück ging.

    Abends haben wir eine Konoba in Gradac gefunden.
    Ist teilweise noch ziemlich viel geschlossen. Zur Zeit herrscht großes Treiben bei den Restaurantbetreibern. Alles wird auf Hochglanz poliert und wir denken, ab nächster Woche wird sich einiges tun und die Suche nach guten Konobas und Restaurants wird für uns einfacher.

    Nach diesem Ausflug freuen wir uns schon auf Morgen - der nächste Ausflug zu den Kraterseen in der Nähe von Imotski

    Dazu später mehr….
    もっと詳しく

  • Roter und Blauer Kratersee bei Imotski

    2021年5月29日, クロアチア ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach dem gestrigen Tagesausflug geht es heute gleich nochmal Richtung Berge. Wir nutzen das gute Wetter und die Sonne. Es sollen die nächsten Tage etwas mehr Wolken über den Süden Kroatiens ziehen und deshalb heute die nächste Tour.

    Wir fahren über das Biokovo Gebirge drüber und weiter Richtung Grenze Bosnien-Herzegowina bis nach Imotski.

    Für die Anfahrt nach Imotski habe ich wieder schmale Straßen gewählt. Fast zu klein und zu eng. Wir dachten die Bergstraße, die wir gestern gefahren sind, war schmal. Nein, es geht noch schmaler und kurviger.

    Enge Straßen durch verlassene Bergdörfer, kleine Ortschaften im hintersten Winkel machen die Fahrt nach Imotski interessant und abwechslungsreich, stellenweise schon abenteuerlich - Leitplanken gibt es in Kroatien! Hier wurden sie oft vergessen oder hatten schon bessere Zeiten gesehen.

    Nach knapp 2 Stunden haben wir Strecke geschafft und uns erst einmal einen Kaffee gegönnt. Hier ist alles ein bisschen runtergekommener und ursprünglicher als an der Touri-Küste.

    Nach dem Espresso in einer kleinen Eisdiele geht es dann weiter zu unserem heutigen Tagesziel. Gleich hinter Imotski gibt es 2 Krater-Seen - den Blauen und den Roten

    Zuerst schauen wir beim Blauen See vorbei. Das Areal ist erschlossen und man kann zum See über unzählige Treppen runtersteigen. Es gibt hier sogar einen kleinen Strand.
    Wir haben uns entschlossen, da es hier so gut wie keinen Schatten gibt, auf den Abstieg zu verzichten und das Ganze von oben zu betrachten. Der See hat eine satte türkise Farbe und die steilen Wände umschließen den See komplett. Je nach Lichteinfall ändert die Wasseroberfläche die Farbe. Der leichte Wind tut sein Übriges um das Farbenschauspiel des Wasser unter uns zu perfektionieren.

    Nachdem wir es sowieso nicht schaffen, uns von dieser Natur satt zu sehen fahren wir weiter zum Roten See. Gleiches Prinzip.
    Wir oben am Kraterrand. Steile Wände nach unten bis zur Wasseroberfläche. Der Rote See ist der tiefste See in Kroatien.
    Der Rote See ist nicht erschlossen und es gibt keinen Abstieg zum Wasser. Ein kleiner Wanderweg führt komplett um den See. Wir sind uns unsicher, ob das nicht zu weit ist und fangen mal an. Wir können ja jederzeit umkehren. Es gelingt uns nicht. Wir gehen komplett um den See.

    Alle paar Meter sieht der See und die Steilwände anders aus. Mit jedem Meter ändert der See sein Aussehen und offenbart seine Schönheit und Einzigartigkeit. An jeder Klippe bleiben wir stehen, schauen nach unten (gar nicht so einfach bei der Höhe und ohne jegliche Sicherung) und betrachten das Farbenspiel an den roten Gesteinswänden. Die Sonne lässt die Farben des türkisblauen Wassers und der roten Felswände brilliant zur Geltung kommen.

    Nach gut Eineinhalbstunden haben wir die Runde beendet.

    Unser absoluter Favorit ist der Rote See - ein Juwel in Kroatien, das man einfach gesehen haben muss.

    Die Rückreise haben wir uns einfacher gemacht. Über die Bundesstraße durch einen knapp 5 Kilometer langen Tunnel unterm Biokovo Gebirge durch schnurstracks Richtung Küste zurück. Den aufwändigen und zeitraubenden Weg über die Bergdörfer lassen wir heute mal gut sein. Einmal am Tag reicht.

    Mit schönen Bildern im Kopf lassen wir den Tag in einer Konoba am Hafen im Nachbarort bei gutem Essen ausklingen und sagen wieder einmal DANKE für diesen schönen Urlaub.

    Und morgen Tun wir nix. Sind ja im Urlaub….

    Dazu später mehr…..
    もっと詳しく

  • Ruhe- und Waschtag

    2021年5月30日, クロアチア ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach 2 erlebnisreichen Tagen im Gebirge mit vielen schönen und faszinierenden Eindrücken haben wir uns heute für einen Tag Pause entschieden.

    Die letzte Nacht war sehr stürmisch und unruhig. Wir haben einige Male gehofft, dass die zahlreichen Böen ab 01:00 Uhr den Zeltbalg unseres Oberstübchens ohne Schäden davonkommen lassen. Das war schon sehr grenzwertig und ließ uns das ein und andere Mal unter unserer Decke zusammenzucken.

    Drum lassen wir es heute ruhiger angehen. Wetter passt wieder. Angenehm warm - Sonne und Wolken wechseln sich ab.
    Ideal für eine große Gassirunde am Meer entlang und einfach so in den Tag hineinzuleben.

    Fürs Mittagessen frischen Salat vom Gemüsehändler direkt vorm Zeltplatz gekauft. Erdbeeren zum Reinlegen und Kirschen - viel saftiger und knackiger als die in der Mon Cheri.
    Da können wir nicht widerstehen und decken uns mit diesen gesunden Essensvorräten ein. Der Tag ist kulinarisch gerettet.

    Die Zeit nutzen wir für das Wäschewaschen. Nach über 14 Tagen freuen sich die Handtücher und das ein oder andere Kleidungsstück auf ein paar Runden in der Waschmaschinentrommel und wir uns auf frischen Wäscheduft im Bulli.

    Schweren Herzens verlassen wir Morgen früh diesen wunderbaren Platz. Dieser Campingplatz gefällt uns, weil er noch einfach ist.
    Nicht vollgepflastert mit Mobilhomes und festen Glamping-Zelten. Camping so wie wir es vor vielen Jahren in Kroatien kennen- und lieben lernten.

    Morgen starten wir in der früh Richtung Dubrovnik - zur Halbzeit unserer Reise werden wir den südlichsten Punkt erreichen…
    もっと詳しく

  • Wir fahren nach Dubrovnik

    2021年5月31日, クロアチア ⋅ 🌙 17 °C

    Nach 5 Tagen in Zaostrog auf dem wunderbaren Campingplatz setzen wir unsere Reise Richtung Dubrovnik fort. Heute ist Anreisetag bevor wir Morgen die Stadt erkunden.

    Das letzte Stück Küstenstraße liegt vor uns, das uns wieder auf´s Neue fasziniert.

    Wir kommen am Neretva-Delta vorbei. Hier fließt der Fluß Neretva ins Meer und innerhalb dieses riesigen Deltas werden zahlreiche Obstsorten angebaut und ist das größte Obst- und Gemüseanbaugebiet Kroatiens. Wir haben einen tollen Blick von oben auf das Delta und wir gewinnen einen guten Eindruck, wie weitläufig sich der Fluss verzweigt bevor er ins Meer fließt.

    Die Gegend, die auch touristisch gut erschlossen ist und vor allem von der Kite-Szene besucht wird, befindet sich noch im Dornröschenschlaf. Wir müssen unseren Morgenespresso noch verschieben, da keine Bar o.ä. geöffnet hat.

    Unser weiterer Weg führt uns durch ein kleines Stück Bosnien-Herzegowina. Hier hat sich das Land einen Küstenabschnitt während des Krieges gesichert. Der kurze Küstenabschnitt ist extrem vollgepflastert mit Hotels und Pensionen, Da wächst kein Gras dazwischen, so eng ist hier alles verbaut.

    Nach ein paar Kilometer wieder Grenzübertritt nach Kroatien. Wir waren am frühen Nachmittag kurz vor Dubrovnik und haben uns entschieden heute noch einen Abstecher nach Dubrovnik zumachen - nicht die Altstadt sondern heute schon mal ein bisschen orientieren wegen der Parkplätze. Das ist in Dubrovnik die große Herausforderung. Wir können leider nicht mit dem Bus fahren, da Hunde nicht mitfahren dürfen. Einen Campingplatz der in der Nähe liegt, gibt es nicht - also müssen wir mit dem Auto in die Stadt.

    Rund um die Altstadt sind für eine Stunde Parken bis zu 10 Euro ganz normal. Wir haben jetzt für Morgen einen der seltenen privaten Parkplätze in unmittelbarer Nähe zur Altstadt reservieren können. Den ganzen Tag für 20,— Euronen. Ein weiterer Vorteil, weil hier ebenfalls nix los ist.

    Unser Campingplatz liegt ca. 12 Kilometer vor Dubrovnik - ein echtes Schmuckstück oberhalb der Steilküste mit Blick auf viele kleine Inseln.

    Ach ja, wir sind jetzt ziemlich genau bei der Hälfte unserer Reise angekommen und haben den südlichsten Punkt erreicht - sieht so aus, als wäre das perfekt geplant - ist aber reiner Zufall…..
    もっと詳しく

  • Oben rum Perfekt - Unten rum geht so

    2021年6月1日, クロアチア ⋅ ⛅ 22 °C

    Zur Halbzeit unserer Reise erreichen wir den südlichsten Punkt und eines unserer Ziele, die wir unbedingt sehen wollen

    Dubrovnik

    Nachdem wir unseren Bulli auf dem Privatparkplatz abgestellt haben ging es direkt in die Stadt. Dicke Mauern und Stadttore umschließen die Altstadt und erzeugen ein gewisse Erwartungshaltung.
    Die Stadtmauer ist komplett erhalten und begehbar.

    Doch zuerst ist uns eine Schautafel gleich hinter dem Stadttor ins Auge gestochen. Vor knapp 30 Jahren wurde die Altstadt von Dubrovnik während des Krieges massiv bombardiert und viele Häuser brannten und wurden schwer beschädigt. Ein weiteres trauriges Kapitel dieses brutalen Abschnitts in der jüngeren Geschichte dieser schönen Stadt bzw. Landes.

    Die Gassen und die Hauptstraße so gut wie menschenleer. Unvorstellbar dass die Anzahl der Kreuzfahrtschiffe vor Corona auf 2 Stück / Tag begrenzt wurde, um zu viele Touristen in der Stadt zu vermeiden. Wir waren heute einige der wenigen Touristen, die sich hierher verirrt haben.

    Entsprechend aufdringlich sind die „Anwerber“ vor den Lokalen in der Stadt. Die Restaurant werben mit bis zu 50% Nachlass auf Speisen um Ihr Angebot attraktiv zu gestalten und den ein oder anderen Gast zu gewinnen.

    Unser erstes Ziel war die Stadtmauer. Mit ihren knapp 2 Kilometer Länge ist sie die Attraktion dieser Stadt. Unglaubliche Blicke über die Dächer der Stadt. Auf der anderen Seite Richtung Adria sehen wir, wie die Stadtmauer bis zum Meer runter reicht. Wir können die vielen Eindrücke auf der Mauer kaum erfassen und brauchen vor lauter „Schauen“ gut 2,5 Stunden auf der Mauer. Laut Stadtführer verbringen die Leute nur 1 Stunde dort. Wahrscheinlich wird man zu normalen Zeiten auch einfach von der Masse einmal rumgeschoben uns ist froh, wenn man nach einer Stunde wieder heil und gesund ohne Blessuren unten angekommen ist.

    Ach ja, die Wartezeit vor dem Ticketschalter hat 0 Minuten betragen.

    Nach der Stadtmauer haben wir die unendlich zahllosen, engen und verwinkelten Gassen erkundet. Ein paar Kirchen angesehen (nichts Besonderes) und die Schaufenster der Kunsthandwerker begutachtet. Die Anwerber der unzähligen Lokale in der Stadt haben wir erfolgreich ignoriert. Zippi hat uns bei der Abwehr dieser aufdringlichen Spezies erfolgreich unterstützt ;-)

    Bevor es zum Campingplatz zurückgeht fahren wir noch den Berg rauf. Srd heißt der Berg im Norden der Stadt und eröffnet uns einen weiteren faszinierenden Blick auf die Stadt. Ein paar schöne Fotos von oben lassen unser Herz für diese schöne Stadt nochmal höher schlagen.

    Dubrovnik - ein ganz persönlicher Jugendtraum hat sich heute für mich erfüllt. Warum auch immer, bereits als Jugendlicher wollte ich die Stadt mal sehen.
    Lange hat es gedauert und heute hat sich das Ganze erfüllt - ein Stück Dankbarkeitsgefühl macht sich breit und somit wird dieser Tag für mich und für uns ein ganz Spezieller.

    Unser Resümee zu dieser Stadt:
    Die Stadtmauer und der Blick von oben - „Oben rum Perfekt“
    Geht man nur durch die Gassen - „Unten rum geht so“

    Den Abend am Zeltplatz haben wir noch für die weitere Planung genutzt - wo es die nächsten Tage dann hingehen soll…

    Dazu später mehr…..
    もっと詳しく

  • Ston und Orebic - Endlich Spanferkel

    2021年6月2日, クロアチア ⋅ ☀️ 20 °C

    Weiter geht die Reise nach Ston und Mali Ston.
    Die beiden kleinen Dörfer sind für ausgezeichnetes Essen, vor allem Muscheln und Austern bekannt - für uns schon mal ein gutes Argument, hier eine Zwischenstation einzulegen.

    Sehenswert ist die Festungsmauer, die sich auf einer Länge von 5 Kilometern von Ston nach Mali Ston zieht und auch begehbar ist. Es ist die längste Festungsmauer in Europa und wurde im 15. Jahrhundert errichtet.
    Die Salzgewinnung, für die Ston ebenfalls bekannt ist, wurde bereits im Mittelalter begonnen und war lange Zeit für die Region Dubrovnik eine der Haupteinnahmequellen.

    Mit Meersalz aus Ston sind wir jetzt erstmal die nächsten Wochen eingedeckt - auf die Begehung der Mauer haben wir verzichtet und den Anblick des Bauwerks von unten als ausreichend bewertet.

    Mittagessen durften wir direkt am Hafen in dem Nachbardorf Mali Ston genießen. Bestes Meeresfrüchterisotto mit ganz viel Meer drin und einem guten Glas Wein. Genuß pur bevor es dann weiter Richtung Orebic auf der Halbinsel Peljesac geht - vorbei an vielen Weingütern und Olivenpressen. Kleine Familienbetriebe, die auf die Touristen angewiesen sind.

    Wir haben in Orebic einen tollen Campingplatz gefunden. Direkt an einem Steilhang zum Meer reingezirkelt. Alles neu und extrem gepflegt. Den Platz betreibt eine Familie und das spürt man. Viele liebevolle Details, die Duschanlagen und Toiletten sehr sauber und auf einem Niveau wie im Hotel.
    Der Platz ist auch gut gefüllt. Qualität spricht sich anscheinend auch in dieser Zeit rum.

    Bei der Anmeldung liegt eine Info, dass es heute Abend frisches Spanferkel vom Grill gibt. Also haben wir gleich mal 2 Portionen und einen Tisch auf der Terrasse mit Meerblick fest reserviert bevor wir einen Standplatz für uns hatten. So werden Prioritäten gesetzt.
    Mit der Suche nach dem idealen Platz haben wir uns gar nicht so einfach getan. Es waren noch einige gute Plätze frei und wir haben uns dann für einen in den oberen Reihen entschieden, um den unglaublichen Blick auf das Meer und die Insel Korcula in den nächsten Tagen zu genießen.

    Eins steht fest, wir fahren Morgen nicht weiter….Sondern genießen diesen besonderen Fleck Erde.

    Vor allem das Spanferkel am Abend hat unsere Entscheidung nochmals bestätigt. Ein paar Tage müssen wir hier bleiben - alles Andere wäre eine Sünde, und wer möchte das schon….
    もっと詳しく

  • Oh Mann, ist das ein Hundeleben

    2021年6月3日, クロアチア ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute darf ich mal wieder an die Tastatur, weil Herrchen hat noch seinen anderen Computer mit dabei und tut da immer ganz wichtig rumtippen anstatt mich zu streicheln.
    Aber sei es wie es ist. Dann mach ich halt das Beste draus und da habe ich immer ganz tolle Ideen - also so sehe ich es zumindest als selbstbewusste Hundedame mit ausgeprägten Charakter.

    Die beiden haben einen tollen Campingplatz gefunden und hier rührt sich endlich mal was. So viele Kollegas unterwegs. Einige habe ich heute vormittag auf meiner Gassirunde schon kennengelernt und begrüßt - mit Ihnen gespielt und gleich mal die Rangordnung definiert.

    Ich wundere mich immer nur, dass die anderen Herrchen und Frauchen oftmals meinen ich sei ein Spitz. Das finde ich ein bisschen schade, dass die das verwechseln. Aber ich bin halt eine besondere Rasse und die Gesichter genieße ich dann, wenn Herrchen und Frauchen erklären, dass ich ein Schippi bin und der kleinste Schäferhund der Welt. Die schauen dann so komisch und denken sie werden veräppelt. Herrchen erklärt das meistens ganz genau und ich denke die beiden sind schon ganz schön stolz auf mich - geht ja auch gar nicht anders.

    Überhaupt sind die Kroaten hier sehr lieb und nett zu mir. Viele bewundern mich, wenn ich irgendwo auftauche und finden mich süß. Bis sie meinen, dass sie mich einfach so antatschen können - dann werden die Fronten gleich mal geklärt.
    Ok, bei denen, die ich auf Anhieb mag und ganz nett zu mir sind - die dürfen dann schon mal ran und ich genieße die kurzen Streicheleinheiten.

    Ist schon ein verdammt schweres Hundeleben hier….

    Apropos - tolle Ideen.

    Heute bin ich mal kurz unters Auto. Musste nachschauen was sich auf der anderen Seite unseres Bullis abspielt und den kurzen Weg gewählt. Mit dem Rücken hab ich dabei den Unterboden des Bulli kurz vom Öl und sonstigen Rückständen befreit. Mein Rückenfell war nach dieser Aktion nicht mehr ganz so geschmeidig.

    Zum Glück sind die beiden mit mir sehr geduldig. Ich hab zwar schon entspanntere Gespräche mit den beiden erlebt aber nach einer kurzen Anspannung war dann auch wieder alles gut.
    Es gibt auf diesem tollen Campingplatz ein komfortables Hundewachbecken mit warmen Wasser.
    So ein Zufall aber auch - also nichts wie runter zum Waschbecken mit Herrchen und Frauchen. Wurde auch Zeit, dass sich die beiden mal wieder um meine Körperpflege kümmern. Ich hab das genossen und grad schön war´s.
    Shampoo drauf. Ganzkörpermassage und dann warm abduschen lassen. So stell ich mir Wellness vor. Und den Fön liefert die Natur. Mein seidenweiches Fell wurde von der leichten Meeresbrise bei angenehmen Temperaturen getrocknet.

    So lässt es sich aushalten und ich hoffe, wir sind noch ein paar Tage unterwegs…

    Hätte mir gar nicht gedacht, dass wir 3 miteinander auf so engem Raum so gut zurecht kommen. Ich bin aber auch ganz brav (meistens - das musste ich jetzt noch nachträglich ergänzen auf Druck meines Herrchens) und wir sind jetzt schon ein echt gutes Team - wir Drei.

    Ich freu mich auf die nächsten Tage und dann lass ich mich einfach überraschen, wo die beiden noch so hinfahren mit mir - nix anders bleibt mir eh nicht übrig.

    Ich meld mich wieder bei Euch - Eure Zippi
    もっと詳しく