- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 1
- torstai 25. huhtikuuta 2019 klo 11.59
- ⛅ 14 °C
- Korkeus: 107 m
SaksaGlessen50°58’15” N 6°44’41” E
Der Tag ist gekommen!
25. huhtikuuta 2019, Saksa ⋅ ⛅ 14 °C
Endlich, endlich geht’s heute los für mich!! Alles ist bereits im Rucksack verstaut (9kg + 2kg Wasser) und nun warte ich eigentlich nur noch darauf, in meinen Bus zu steigen, der mich dann nach Frankreich fährt.
Mein eigentlicher Plan war, den kompletten Camino Francés zu pilgern (804km), um dementsprechend nach kräftezerrenden 5 Wochen mein Ziel Santiago zu erreichen. Aufgrund äußerst positiven Mitteilungen am heutigen Tage, muss ich allerdings (leider) meine Reise drastisch zu kürzen. Daher nenne ich den ganzen Spaß auch nicht mehr Reise, sondern nur Kurztrip. Ich werde nun voraussichtlich von León aus starten (324km), um schon nach 2-3 Wochen ins öde Deutschland zurückzukehren. Zumal bei uns (wie man auf den beigefügten Bildern unschwer erkennen kann) großes Chaos herrscht - und das noch mehr als sonst eh schon!- was mich nun eher weniger reizt, frühzeitig zurückzukommen.
Trotz der reduzierten Wanderzeit freue ich mich natürlich riesig auf die zahlreichen Erkenntnisse und Begegnungen, die ich auf dem Weg in die Pilgerstadt machen werde!
Ich probiere mein bestes, ab und an hier ein Update zu liefern, damit alle auch wissen, dass ich nicht irgendwo auf dem Weg verloren gegangen bin.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 1
- torstai 25. huhtikuuta 2019 klo 19.09
- ⛅ 13 °C
- Korkeus: 63 m
BelgiaBahnhof Liège-Guillemins50°37’26” N 5°34’8” E
Busfahrt nach Brüssel...
25. huhtikuuta 2019, Belgia ⋅ ⛅ 13 °C
Jaja, mein Problem mit Busfahrten...
Nichts ahnend stieg ich heute Mittag in meinen FlixBus nach Brüssel, um von dort nach Bayonne weiterzufahren. Wer hätte ahnen können, das sich die Busfahrt noch als großer Fehler herausstellt? Eigentlich ich, denn der Ticketkontrolleur war ein kleiner Junge mit Rattenschwanz, der definitiv zu jung ist um Busfahrer zu sein. Tja, ich bin natürlich trotzdem eingestiegen.
Am Anfang war auch eigentlich alles paletti. Nur bei der Busfahrerin bemerkte man recht schnell: die ist ziemlich schroff. Hier und da rüpelte sie herum. Als wir dann nach einiger Zeit Aachen erreichten, fuhr sie einfach durch die kleinen Gassen hindurch, da ihr Navi (Google Maps auf dem Handy des Sohnemanns) sie dadurch lotste. Dadurch verloren wir natürlich schon kostbare Zeit, aber die 30 (bzw letztendlich 40) minütige Pause konnte ich trotzdem nachvollziehen. Sodann ging es durch die Niederlande nach Belgien. Und was erwartete mich da? Die Dame fährt natürlich durch den krassesten Berufsverkehr, um danach kurz vor einer Haltestelle einen Unfall zu verursachen. Ergo ging noch mehr Zeit drauf, sodass wir nun gehörigen Rückstand haben, was an sich nicht so dramatisch wäre, nur muss ich halt in Brüssel meinen nächsten Bus erwischen. Jajaja, so ist das mit den Busfahrten... ich freu mich schon auf die nächste (sofern ich denn überhaupt in dem Bus sitzen werden, denn momentan sieht es eher danach aus, dass ich eine Nacht in Brüssel bleiben muss...)Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 1
- torstai 25. huhtikuuta 2019 klo 20.06
- ⛅ 11 °C
- Korkeus: 15 m
BelgiaBrüssel Nordbahnhof50°51’41” N 4°21’36” E
Fortsetzung der Horror-Busfahrt
25. huhtikuuta 2019, Belgia ⋅ ⛅ 11 °C
Hier sind ein paar vereinzelte Fetzen aus dem Chatverlauf mit meinem Papi. Ich glaube dadurch kommt die Dramatik der ganzen Angelegenheit am besten zu trage:
„Oh mein Gott sie hat fast gerade Fußgänger überfahren!!!! Die hatten nämlich grün und sie ist links abgebogen - Halleluja langsam hoffe ich eigentlich nur dass ich diese Fahrt überlebe“
„Und in jedem Kreisverkehr fährt sie 3 Extrarunden“
„Fahrgäste helfen ihr jetzt!! [Den Weg zu finden. Das hat sie nämlich trotz Navi nicht auf die Reihe bekommen]“
„Das ist hier wirklich Nervenkitzel auf dem höchsten Niveau“
„Jetzt verfährt sie sich auch noch auf den letzten Metern!!!!! Ich kann nicht mehr, das ist zu stressig“
Letztendlich half ich ihr dann aus, nachdem wir uns zum vierten Mal in Brüssel verfahren haben und uns wieder weiter weg vom Bahnhof bewegten. Aus meiner Not heraus fragte ich sie dann, ob sie mich nicht vielleicht einfach auf der Stelle rauslassen könne, damit ich meinen Anschlussbus noch erwische. Sie war aber zu gestresst, um irgendwie zu reagieren, also hab ich das Ruder wieder übernommen und sie heil zum Bahnhof gelotst.
Und hier noch ein Zitat der Busfahrerin selbst als wir in Brüssel endlich am Busbahnhof ankamen: „Jippie, ich hab’s geschafft! Ich habe die Busfahrt überlebt!“ (das macht Mut, finde ich...)
Nun sitze ich frohen Mutes in meinem Bus nach Bayonne, der gleich losfahren sollte.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 2
- perjantai 26. huhtikuuta 2019 klo 12.29
- 🌧 13 °C
- Korkeus: 24 m
RanskaCathédrale Sainte-Marie43°29’27” N 1°28’37” W
Bayonne
26. huhtikuuta 2019, Ranska ⋅ 🌧 13 °C
Nun habe ich es endlich nach kräftezehrenden 16 Stunden Busfahren geschafft in Bayonne anzukommen. Hier werde ich nun meinen Tag vertrödeln bis ich um 18 Uhr weiter fahre nach León (Spanien), um von dort dann endlich loszulaufen. Ich kann’s kaum abwarten!
Aber ich muss zugeben Bayonne hat auch seinen Charme :) ich liebe französische Städte einfach mit den bunten, süßen Häusern und den kleinen Gasse, wo man immer wieder überraschenderweise auf wunderschöne Cafés trifft. Natürlich gibts hier auch eine schöne Kirche (eigentlich sogar gleich mehrere) zu besichtigen. Ich bin also reichlich bedient.
Ein bisschen gruselt es mich noch vor der Autofahrt nach León, da mein Fahrer kein Englisch spricht noch ich Französisch... da muss man dann wohl wieder mit Händen und Füßen kommunizieren, ähnlich wie in Asien.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 2
- perjantai 26. huhtikuuta 2019
- ⛅ 8 °C
- Korkeus: 843 m
EspanjaCatedral de León42°35’56” N 5°34’2” W
Grusel-León
26. huhtikuuta 2019, Espanja ⋅ ⛅ 8 °C
In meinem Reiseführer steht: „die Auswahl der passenden Herberge in León ist nicht einfach“ und „... traf ich einst einen Pilger, der sich nach einer in dieser Herberge durchwachten Nacht ein T-Shirt mit der Aufschrift „I survived sleeping in León!“ anfertigen ließ.“
Naiv (oder überheblich?) wie ich war, dachte ich, schlimmer als in manchen Hostels in Asien kann’s nicht werden. Pah!
Zuerst war meine Befürchtung, mein größtes Problem in León wird sein, eine Unterkunft/ein Hotel zu finden, dass noch ein Plätzchen für mich übrig hat. Die Suche danach erwies sich nämlich als äußerst kompliziert, da an einem Freitag in León anscheinend viel los zu seien scheint. Also buchte ich zähneknirschend eine Unterkunft im Internet, die mich 24€ kostete... Als wir dann um 23 Uhr endlich in León ankamen und meine Fahrer (ein französisch-portugiesisches Pärchen) mich sogar zu meinem Hotel fuhren, ergab sich allerdings das nächste Problem. Mein Hotel war nicht da! Wir fragten überall herum und einer Bar informierte man uns darüber, dass das Hotel sogar irgendwelche illegalen Machenschaften im Schilde führe. So musste das ja kommen...
Letztendlich fanden wir dann das Haus, wo in einem Schließfach mein Schlüssel untergebracht sein sollte - Betonung liegt auf sollte. War er nämlich nicht. Also riefen meine Fahrer das Unternehmen an, denn die können deutlich besser spanisch als ich (Grüße gehen raus an meinen Spanischkurs, in dem ich nichts lernte - nada), und versuchten herauszufinden, wo denn der Schlüssel zum passenden Hotel wäre. Kurz darauf stand fest: ich suche mir ein neues Hotel (leider für 30€). So war nach über einer Stunde Sucherei die Horror-Nacht endlich vorüber. Und ich bin meinen Fahrer unendlich dankbar, dass sie mir in diesem außergewöhnlichen Ausmaß weiterhalfen!! Auch wenn sich unsere Kommunikation als äußerst holprig gestaltete, da keiner von uns eine Sprache beherrschte, die der andere ebenfalls sprach.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 3
- lauantai 27. huhtikuuta 2019
- ☀️ 13 °C
- Korkeus: 876 m
EspanjaVillar de Mazarife42°29’5” N 5°43’33” W
Erster Pilgertag
27. huhtikuuta 2019, Espanja ⋅ ☀️ 13 °C
Was war das für ein erster guter Tag!
Morgens hatte ich erstmal verschlafen, sodass ich doch auf meine 8std Schlaf kam 😊 danach habe ich mir fix einen Pilgerpass und ein Frühstück für 3€ abgestaubt. In León selber habe ich noch die fantastische Kathedrale von León angeschaut (echt lohnenswert, finde sogar ich als Nicht-Kirchenliebhaber). Diese ist nämlich auch eine der beeindruckendsten und bekanntesten Kirchen Spaniens. Danach ging’s aber dann erst richtig los! Ich hatte überlegt es am ersten Tag gaaanz easy angehen zu lassen und nur lebsche 7,7km bis ins nächste Örtchen zu gehen. Pah! Auf dem Weg dahin traf ich nämlich auf eine mittelalte Australierin, worauf ich mich kurzerhand dazu entschied, doch noch weiter zu laufen. Und zwar insgesamt sage und schreibe 21,7km! Das nenne ich mal einen guten Start! Resultat sind nur leider zwei üble Blasen an meinen Achillesfersen (da bin ich nämlich so verwundbar wie Achilles selbst)...
Gail - so heißt die gute nämlich, nicht zu verwechseln mit Gail aus How I met your Mother - und ich zogen nun also durch die mehr oder weniger schöne Landschaft. Was ich ganz besonders toll fand, ist, dass wir am Ende eine sehr angeregte Unterhaltung über den 2. Weltkrieg, Hilter‘s Überzeugungskünste und die Thematik heutzutage führten. In Villa de Mazarif trennten sich allerdings unsere Wege, da sie sich bereits in ein Hotel eingebucht hatte in die einzig freie Pilgerunterkunft einkehrte.
Danach war der Tag aber noch längst nicht rum, denn zum Abendessen in der Herberge traf ich auf viele andere sehr nette Pilger 😇Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 4
- sunnuntai 28. huhtikuuta 2019 klo 10.41
- ⛅ 10 °C
- Korkeus: 856 m
EspanjaSantibáñez de Valdeiglesias42°27’30” N 5°55’50” W
Alleine pilgern macht auch Spaß
28. huhtikuuta 2019, Espanja ⋅ ⛅ 10 °C
Heute morgen wurde ich von einer wunderschönen Geräuschkulisse geweckt: schnarchende, furzende, im Schlaf sprechende oder rülpsende Menschen (hauptsächlich war es sogar der Mann neben mir). Ich entschied mich kurzerhand dazu, mein Zeugs bereits zusammen zu packen, allerdings gestaltete sich das als äußerst schwierig, da ich durch meinen verursachten Krach keine anderen Leute im 30-Mann-Schlafsaal wecken wollte. Um 7Uhr gabs dann echt leckeres Frühstück mit ein paar anderen Pilgern zusammen. Leider verstehe ich den britischen Akzent recht häufig nicht und so grinste ich den Engländer durchgängig doof an, egal, ob er eine Aussage oder Frage gestellt hatte 🙃 um 7:45Uhr zog ich also von dannen mit zahlreichen anderen Pilgern, die auch schon auf den Beinen waren. Da ich mir aber den gleichen Cringe wie beim Frühstück ersparen wollte, kurbelte ich mein Tempo ein wenig an und ließ mich gar nicht erst auf irgendwelche Unterhaltungen ein. Das klappte die ersten 6km auch recht gut, bis ich auf einen Dänen aus der Herberge traf. Dieser spricht zwar Englisch und sogar ein wenig Deutsch, allerdings hab ich ihn - man kennt mich - auch absolut nicht verstanden. Ich weiß nicht wie wir letztendlich dabei gelandet sind, dass er nach dem Mauerfall als Maurer (ha, diese Ironie) irgendwo im Osten gearbeitet hat, die Leute allerdings nicht so amused über die dänischen Ausländer waren, denn eigentlich habe ich permanent nur „haha, ja“ und „Crazy“ gesagt.
Als er dann kurz stoppte, um seine Jacke auszuziehen, ergriff ich die Chance und verkrümelte mich. Im nächsten Ort kehrte ich in eine kleine Bar ein, um einen Espresso zu trinken 😋 dann ging’s weiter 5km in eine Stadt, wo ich auf Gail, die Australierin stieß 😊 allerdings hatte ich immer noch reichlich Energie übrig, also wanderte ich noch ins übernächste Dorf, in dem ich heute nächtigen werde. Insgesamt bin ich heute 20,1km in sage und schreibe 4std und 15min gelaufen!
Negativer Aspekt der ganzen Lauferei sind definitiv die schmerzenden Füße. Und ein neuer Blasen-Fund ist zwischen kleinen Zeh und Ringzeh - wie konnte das passieren??Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 5
- maanantai 29. huhtikuuta 2019 klo 7.29
- ☀️ 3 °C
- Korkeus: 872 m
EspanjaAstorga42°27’21” N 6°3’10” W
Astorga und noch weiter
29. huhtikuuta 2019, Espanja ⋅ ☀️ 3 °C
Heute morgen began der Tag nach einer sehr kalten Nacht wie üblich für mich um 6Uhr. Nach dem Frühstück mit einer rieeesigen Tasse Kaffee 😋 machte ich mich dann um 7:30Uhr auf den Weg. Der Camino führte mich über eine sehr hügelige Landschaft (quasi so, als würde ich Glessen 13mal durchlaufen) quer durch grün-braun-gelbe Felder. Das Wetter ist toll nachdem man die kalten Abend- und Morgenstunden überstanden hat ☀️ Nach ~6km erreichte ich einen Hippie-Spot (also ganz meinen Ansprüchen entsprechend, denn): Vegane und organische Lebensmittel im Übermaß und für jeden was dabei. Von Joghurt und Milch mit Müsli über Brot und Brotaufstriche zu Nüssen, Obst und zahlreiche Säfte. Ein wirkliches Schätzchen. Der Betreiber identifizierte mich direkt als Deutsche (ist mein Akzent etwa so stark? Oder lasse ich mal wieder den typisch deutschen Touri raushängen?). Ich verweilte kurz an diesem schönen Orte und ging danach für sage und schreibe 100m weiter bis zu meinem nächsten Rastplatz: ein ca 10m hoher Turm mit Aussicht über die zahlreichen Felder ringsherum und bis zu den Bergketten, die einen quasi umschließen. Nach weiteren 2,5km hatte man dann einen tollen Ausblick über Astorga und das Dörfchen davor. Pah, von da oben sah das alles schon so nah aus. Wars aber nicht! Selbst nachdem ich das Dörfchen bereits durchquert hatte, zog sich der Weg noch ewig bis (und durch!) Astorga, bis ich nun endlich ein nettes Café an einem Platz gefunden habe, wo ich rasten kann. Ach wie schön ist Astorga (auch wenn es mir tatsächlich schon so vorkommt, als wäre ich bis Panama gelaufen!) 😊 Gleich gehts für mich gestärkt weiter durch 2 weiter Dörfer, um dann dort eine Unterkunft für die heutige Nacht zu finden.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 5
- maanantai 29. huhtikuuta 2019
- ⛅ 17 °C
- Korkeus: 1 125 m
EspanjaRabanal del Camino42°28’47” N 6°16’37” W
Santa Catalina de SAMOSAS
29. huhtikuuta 2019, Espanja ⋅ ⛅ 17 °C
... so finde ich sollte der Ort eigentlich heißen, so viel wie ich auf dem Weg dorthin und Vorort gegessen habe 🥐🥖🥪🍜🍰🍷 Noch in Astorga selbst habe ich die schöne Außenfassade des Bischofspalasts und der Kathedrale bestaunt (ich war nämlich zu faul und kniepig um auch reinzugehen). Auf dem Weg aus der Stadt heraus kam mir eine Nonne entgegen, die mich auf spanisch zutextete, sodass ich wortwörtlich nur Spanisch verstand 😖 Es störte sie anscheinend ganz und gar nicht, dass ich sie nicht verstand und letzten Endes drückte sie mir einen Pilger-Anhänger in die Hand. Ich schließe daraus, dass selbiger mir Glück für den Weg bringen soll. Sehr aufmerksam von ihr 😇 Ich schleppte mich dann mit schmerzenden Füßen ins nächste Dorf, um mein Grundnahrungsmittel zu mir zu nehmen: Kaffee ☕️ Dort traf ich auf eine nette Irländerin 😊 Gestärkt durch den Kaffee und mein geschmiertes Brötchen humpelte ich dann in das heutige Etappenziel.
Vielleicht haben ja einige von euch das Buch von Hape Kerkeling gelesen. Ich habe nämlich Gerd und Schnabbel 2.0 getroffen!!! Er heißt tatsächlich Gerd und ihren Namen habe ich auch tatsächlich vergessen, also heißt sie weiterhin Schnabbel. Ebenfalls deutsch. Ebenfalls sehr gesprächig. Ebenfalls in der 3. Lebenshälfte angelangt. Gruselig. An meinem ersten Tag kam ich bereits nicht drumrum mit Schnabbel zu sprechen, da ich beim Dinner neben ihr saß. Und jetzt tauchen die beiden erneut auf! Ich war total fassungslos, dass die beiden genauso schnell laufen wie ich und das schon seit 5 Wochen! Letztendlich aßen wir sogar zusammen, was erstaunlicherweise wirklich nett war (vielleicht lags am Wein 😉🍷)Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 6
- tiistai 30. huhtikuuta 2019 klo 12.03
- ⛅ 16 °C
- Korkeus: 1 433 m
EspanjaFoncebadón42°29’29” N 6°20’34” W
León-Berge
30. huhtikuuta 2019, Espanja ⋅ ⛅ 16 °C
Heute morgen frühstückte ich mit zwei netten Damen zusammen. Während ich meine Zähne putzte und eine Spanierin an mir vorbeiließ und dies mit „de nada“ kommentierte, guckte sie mich total verdattert an. Ob ich denn gerade „de nada“ gesagt hätte? 😳 Sie war ganz begeistert davon, dass ich junges Ding aus Deutschland spanisch spreche. Ähm, hallo? Welches spanisch..?
Danach ging’s Ewigkeiten neben einer kaum befahrenen Landstraße entlang bis zu einem verdorrten Walde. Danach nahm ich dann wie üblich mein zweites Frühstück zu mir. Der Kellner kann mir definitiv zustimmen, dass ich kein spanisch beherrsche... Ich musste ihn letztendlich nach draußen lotsen, um ihm das Bild von meinem erwünschten Essen zu zeigen 😅
Die restlichen 5/6km ging ich zusammen mit einer Holländerin. Das war auch gut so, denn so war man von der Hitze und der Anstrengung die Berge zu erklimmen, abgelenkt 🏔 (außerdem ist ihr Tempo ein wenig langsam als meins, was mir zugute kam 😊) Oben im Dorf angelangt, gönnte ich mir erstmal einen Kuchen 😋 Der Ausblick von unserer Unterkunft ist herrlich, sodass ich mich dort auch prompt platzierte, um zu meditieren 😇
Heute sind wir insgesamt nur 17,7km gelaufen, aber das ist auch gar nicht so schlimm. Und außerdem haben wir nun die 1.410 Höhenmeter erreicht.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 7
- keskiviikko 1. toukokuuta 2019 klo 8.26
- ☀️ 10 °C
- Korkeus: 533 m
EspanjaPonferrada42°32’36” N 6°35’10” W
LaaaaAAAAnge Etappe (und langer Text)
1. toukokuuta 2019, Espanja ⋅ ☀️ 10 °C
Nichts ahnend startete ich heute meinen Tag. Mein Ziel: zum Gipfelkreuz* gehen 🌄 , den Pass entlang, die steilen, steilen Berge hinunter und dann nach 19-Komma-noch-was Kilometer rasten. Der Anfang war wundervoll: die Berge angestrahlt vom Sonnenaufgang - wow! Und ich hatte keine Schmerzen in den Beinen, also war ich flott unterwegs 🏃🏻♀️ Mein 2. Frühstück nahm ich nach 11,1km in einem netten Kaffee mit traumhaften Ausblick ein, in dem ich eine Mainzerin kennenlernte. Aber wir beide wollten alleine heute pilgern, deswegen trug ich auch brav meine Kopfhörer 🎧, damit die gesprächigen Leute direkt sehen: aha, die will nicht kommunizieren ☝🏼
Hat anfangs gut geklappt bis ich auf einen 64 Jahre alten Dänen traf, der in einem ähnlich schnellen Tempo wie ich unterwegs war und dann neben mir herlief. Ganz so unfreundlich bin ich nun auch nicht, sodass ich mich auf ein kurzes Gespräch einließ 💬 Aus kurz wurde aber leider seeeehr lang! Ich probierte alles mögliche, um ihm abzuschütteln: ich ging schneller, langsamer, schwieg, versuchte - als er eine Pause einlegte - weiterzugehen, ich ging weiter und weiter und suchte mir extra die schäbigste Unterkunft aus (eine kirchliche basierend auf Spendenbasis mit Platz bis zu 140 Leuten). Half aber leider nichts, denn jetzt sind wir zusammen in einem Zimmer. Und das in einer KIRCHLICHEN Herberge ⛪️, wo eigentlich Männlein und Weiblein stets streng getrennt sind 💑✖️ Nichts da! Für zusammen ankommende gibts auch kleinere Vierbettzimmer - Hurra! Na wenigstens traf meine Befürchtung nicht zu, der Wärter hätte mich als kleiner Bub angesehen 😅
Also um das hier mal alles nicht so dramatisch darzustellen: eigentlich ist Niels ein lieber Kerl 😊, aber ich wollte alleine gehen und eigentlich etwas schneller und ich wollte keine cringigen Gespräche führen, zumal ich bei alten Männern nie so recht weiß (Konstantin versteht mein Problem) 😅 und außerdem äußerte er sich POSITIV gegenüber Bali und NEGATIV gegenüber Sumatra - ich glaub es hakt! 👿
Nach sage und schreibe 26,7km erreichten wir dann endlich unsere Herberge.
Danach tranken wir zusammen ein Käffchen (auf meine Kosten 😡) und werden zusammen Dinner haben.
Manche werden sich fragen: Wieso in Gottes Namen sagt die dumme Lea nicht einfach nein?!!! Die, die mich kennen, wissen, ich bin inkompetent, was Nein-Sagen angeht.
Also Lektion für mich für den Camino und fürs Leben: SAG NEIN, VERDAMMT NOCHMAL! Das ist dein Leben und du musst niemandem etwas recht machen! Erst recht nicht solchen Fremden Menschen 😑 Ja, ich habe noch viel zu lernen...
*an selbigen legt man nämlich der Tradition nach einen von zuhause mitgebrachten Stein ab, als Metapher, seine Sünden/Probleme/etc von zuhause abzulegen. Ratet, wer sich aufgrund des Gewichts dagegen entschieden hatte, einen Stein o.ä. mitzunehmen & abzulegen 🙋🏻♀️ Kurz dachte ich darüber nach, das Armband von Konstantin, ein anderes Armband oder den Engel von Papa dort hinzulegen, aber dazu hänge ich zu sehr an diesen Dingen (ebenfalls ein Problem, was ich - wortwörtlich - ablegen sollte!) Außerdem gehts mir doch gut zuhause und ich muss gar nichts ablegen 🤷🏻♀️😅 Aber es wäre schon echt hammermäßig gewesen, hätte ich einen von Papa‘s Loslass-Steinen dabei gehabt!Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 7
- keskiviikko 1. toukokuuta 2019 klo 18.44
- ☀️ 20 °C
- Korkeus: 532 m
EspanjaRío Boeza42°32’36” N 6°35’11” W
Ein kleines Wunder...
1. toukokuuta 2019, Espanja ⋅ ☀️ 20 °C
Überall hört man von den Leuten: „Der Camino (oder Gott) versorgt dich mit dem, was du gerade brauchst“. Naja, ein „bisschen“ Hokuspokus ist wohl immer dabei. Aber heute durfte ich es tatsächlich selbst erfahren! 🙇🏻♀️
Nach einem sehr (!) anstrengenden Tag (ich werde noch berichten), müsste ich feststellen, dass in meinem Albergue keine Decken vorhanden sind 😳 Ich habe meinen Schlafsack aufgrund des Gewichts zuhause gelassen... 🤦🏻♀️ Ersatzschläfsäcke gibt‘s nicht mehr, ein extra Bettlaken darf ich nicht benutzen und die Heizung geht automatisch an, aber nur an kalten Tag (hallo, es IST kalt!). Ich probierte mein Glück mit Regenjacke und Handtuch, aber das hielt natürlich nicht warm 😐 Da ich sowieso schon erkältet bin, frösteltet es mich wirklich permanent ❄️ Wie es das Glück (oder eher Unglück) so will, ist ausgerechnet HEUTE der 1. Mai und demnach sind alle Geschäfte geschlossen. Ich probierte mein Glück in einer Tankstellen. Vergebens. Gerade war ich - nachdem ich durch die halbe Stadt gelaufen war auf der Suche nach etwas Decken- oder Schlafsackähnlichem - Leute mit einem Auto anzusprechen, um nach Rettungsdecken zu fragen, da probierte ich meine letzte Chance in einem anderen Albergue:
Die Frau konnte englisch und das sogar ausgesprochen gut! Das kommt hier so gut wie nie vor! Erst war sie dem ganzen skeptisch eingestellt 😕 Sie müsse die Decke ja zwingend danach waschen, da sie nicht wüsste, ob meine Herberge vielleicht dreckig ist. Kein Problem, sagte ich, ich bezahle was immer es kosten möge 🤑
So, wer mich kennt, weiß, ich bin sehr sehr SEHR nahe am Wasser gebaut, weshalb ich auch gerne mal „grundlos“ anfange zu weinen. So natürlich auch in diesem Fall (und NEIN Papa, das ist KEINE Mitleidsnummer! Das ist mein Erbmaterial - Danke dafür 🙃😅)
Eine Weile ließ sie mich also alleine im Raum sitzen, bis sie triumphierend mit einer dünnen Decke und Deckbezug wiederkam. Das hatte nämlich ein anderer Pilger vor Jahren dort gelassen. Demnach könne ich es umsonst benutzen und sogar behalten!! 😍
2m aus der Herberge raus, rannte ein kleiner Junge mit Plastiktüte vorbei. Diese riss just in dem Moment und er guckte ganz verzweifelt auf den überall verstreuten Müll 😳🙁 Ich überlies ihm dann feierlich meine gerade erworbene Plastiktüte, in der die Decke war.
Jaja, so ist das mit dem Kreislauf, oder Karma, oder Whatever. Ich bin jedenfalls überglücklich und fühle mich vom Camino unterstützt 😇 Grüße gehen demnach raus an den Camino, oder an Gott, oder Buddha, Shiva (und alle anderen hinduistischen Götter) , Jehova, Allah, oder das fliegende Spaghetti-Monster 🖐🏼🍝Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 8
- torstai 2. toukokuuta 2019 klo 19.26
- ☀️ 20 °C
- Korkeus: 531 m
EspanjaVillafranca del Bierzo42°36’17” N 6°48’24” W
Opi's gehen in die nächste Runde
2. toukokuuta 2019, Espanja ⋅ ☀️ 20 °C
Heute morgen konnte ich mich wacker von Opi 1.0 losreißen, da ich alles extrem langsam ausgeführt habe. Ewig führte der Camino durch die nicht enden wollende Stadt 🙃 nach guten 5km nahm ich dann mein Lebenselixier zu mir ☕️ und konnte energiegeladen weiter trampeln.
Kopfhörer rein 🎧, um sich möglichst jeder Konversation zu entziehen. Irgendwann traf ich in einem Tal auf einen - man mag es kaum glauben - VEGANEN SHOP! Mitten im nirgendwo! Betrieben wird der Laden von 3 Hippies und natürlich musste ich diese quasi einmalige Chance ergreifen! Aus dem gestrigen Tage hatte ich noch nicht gelernt, sodass ich 1.) in eine länger Unterhaltung mit einem deutsch-spanischen Hippie rutschte und 2.) mir ein köstliches Toast (5€), einen Smoothie (3,5€) und eine selbstgeschnitzte Jakobsmuschel (15€) aufschwatzen ließ.
Danach lief ich weiter bis es gefühlte 10km auf und ab durch Weinfelder lief... ufff, anstrengend 😟 aber schön! Im Albergue angekommen quatschte mich dann Opi 2.0 an. Klar, ich trug ja auch nicht mehr mein Abwehrschild 🎧
Er kochte für mich zu Mittag und Abend, lud mich auf Tee ein etc. etc. - was man eben so als Opi für eine Lea tut 🤷🏻♀️😂 Wir unterhielten uns ewig (Betonung liegt auf ewig, denn ich konnte mich aufgrund meiner Erkältung kaum konzentrieren geschweige denn dem Gespräch auf australisch Englisch folgen) und eigentlich könnte man es auch eher so formulieren: er unterhielt sich ewig. Ganz krumme Geschichten kamen dabei rum. Erstaunlich wie sich Leute von selbst tiefer und tiefer in ihre Geschichten verstricken ohne das ich was anderes zu sagen brauche als „ja“, „mhm“ und ab und zu „crazy“. Ich mache mich glaube ich gut als angehende Psychologin 🤓Lue lisää

Ich glaub auch, dass Du ne gute Zuhörerin und Beraterin wirst oder bereits bist. Und kriegst durch diesen (Selbstfindungs)Trip noch viel mehr Menschenkenntnis. Und wirst bei Opis x.0 den Spruch verstehen "trau keinem über 60" 😄😃😉 (ausser Deinem Vater natürlich 😉😂😣)
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 9
- perjantai 3. toukokuuta 2019 klo 13.34
- ☀️ 17 °C
- Korkeus: 603 m
EspanjaLa Portela de Valcarce42°39’51” N 6°55’37” W
Camino duro
3. toukokuuta 2019, Espanja ⋅ ☀️ 17 °C
Nach einem gemeinsamen Frühstück mit Opi 2.0 ließ ich meinen Tag heute recht entspannt angehen, da ich doch sehr angeschlagen bin. Ergo wählte ich den deutlich anstrengenderen und längeren Weg über einen Berg anstelle des langweiligen Wegs entlang der Straße/Autobahn 😃 Das hat sich aber definitiv gelohnt, denn die Aussicht war traumhaft! Auf dem steilen Abstieg habe ich sogar ein Reh vorbei hüpfen sehen, allerdings erst so spät, dass ich es mit meinem lauten Singsang schnell verschreckt habe. Ich singe nämlich seit neusten sehr, sehr laut zu meiner Musik oder auch ohne, einfach weil es so viel Spaß macht! Und zusätzlich vergraule ich es mir dadurch mit potenziellen neuen Opis 👍🏼 danach ging’s allerdings dann doch noch ein Stückchen an der Straße entlang, aber dafür war ich ja mit meiner Musik gewappnet 🛡 Mittags saß ich in einem lauschigen Restaurant mit Teich und Garten. Letztendlich bin ich nun in einem Albergue gelandet, was von zwei Buddhisten geleitet wird - herrlich! Die beiden haben für uns heute Abend gekocht, für mich sogar extra vegetarisch 😇
Im übrigen war heute der erste Tag, an dem ich KEIN Kreuz am Wegesrand entdeckt habe, welches auf einen tödlich verunglückten Pilger hindeutet 😅⚰️Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 10
- lauantai 4. toukokuuta 2019 klo 7.58
- ☀️ 3 °C
- Korkeus: 1 283 m
EspanjaLa Cernada42°42’29” N 7°2’43” W
Oh! Krepiero
4. toukokuuta 2019, Espanja ⋅ ☀️ 3 °C
Nach einem stimmungsvollen Morgen mit Aufwachmusik der beiden Buddhisten, ging’s raus in die Kälte ❄️ Und dann find der Spaß er richtig an...
Es ging nämlich von 630 Höhenmeter hoch zu 1.340 Höhenmeter - klingt spaßig, war‘s auch.
Teilweise war der Anstieg so steil das ich gar nicht vom Fleck kam. Trotzdem muss ich stolz anmerken, dass ich wieder zu den fitteren gehörte (vielleicht wegen der Stöcke...) Und das obwohl ich meinen schweren 11kg Rucksack mit mir hoch schleppte. Hingegen ließen die meisten (Luschen) ihren schweren Rucksack durch ein Taxi hoch transportieren und trugen lediglich Wasser und Essen (2/3kg) mit sich rum. Hmm, ich habe nicht mal in meinem schweren Rucksack Essen mit 🙁 Oben in O Cebreiro (oder wie man in deutschen Fachkreisen sagt: Oh! Krepiero. Nh, wegen: ich krepiere. Trifft’s ganz gut) gönnte ich mir nach dem 11km Anstieg erstmal mein 2. Frühstück und einen Gang durch die Kirche ⛪️ Danach gab‘s zwei Optionen: weiter steil bergauf dafür nicht an der Straße oder bergab aber Straße. Natürlich entschied ich mich für den schweren Weg! Und bei der nächsten Entscheidung ebenfalls... Ja, sehr unsinnig möchte man meinen nach so einem bereits so anstrengend Weg...
Am höchsten Punkt in Galicien (ich bin im übrigen seit heute in Galicien) aß ich dann endlich zu Mittag und wurde belohnt mit einer traumhaften Aussicht.
Meine Herberge ist toll! 40 Menschen in einem Raum 😍
Nein Quatsch, das wirklich tolle ist, dass das Essen extra vegetarisch zubereitet wurde und es einen Garten mit Sonnenliegen gibt ☀️ ich habe nette Menschen heute kennengelernt (und nur einen Opi, den ich aber einfach ignoriert habe)Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 10
- lauantai 4. toukokuuta 2019 klo 8.48
- ☀️ 4 °C
- Korkeus: 1 331 m
EspanjaPadornelo42°42’45” N 7°7’34” W
Stock und Hut...
4. toukokuuta 2019, Espanja ⋅ ☀️ 4 °C
Lea-Lein
ging allein
in die weite Welt hinein.
Stock und Hut
steh‘n ihr gut.
Ist gar wohl gemut.
Die Betonung liegt hier auf der Zeile: „Stock und Hut steh‘n ihr gut“, wie man auch der Überschrift entnehmen kann. Wieso ich dieses bekannte Gedicht zitiere, mögen sich wohl einige von euch fragen. Weil‘s passt!
Ich bin so dankbar, dass ich die Wanderstöcke (und den Sonnenhut) habe, da ich dadurch so viel Energie spare!
Und ich will jetzt wirklich nicht eingebildet klingen...
...
...ABER
so viele Leute haben hier Wanderstöcke und wissen einfach nicht damit umzugehen!! 🤦🏻♀️
Manche benutzen nur Einen, also eine einseitige, schiefe Stütze, die vollkommen sinnlos ist, außer man hat eine ebenfalls einseitige Einschränkung (was aber eigentlich niemand hat).
Viel schlimmer sind aber die Leute, die ihre Stöcke entweder in einem bestimmten 3- oder 4-Schritt-Rhythmus verwenden und somit immer ein paar Schritte auslassen
Oder
Die Leute, die damit irgendwelche Tänzchen aufführen und ihre Stöcke mal 3m entfernt von einem aufsetzen, mal links hinten, dann im Bogen rechts schräg-vorne 💃🕺
Dies ist anscheinend auch einigen anderen aufgefallen, denn ich bekomme tatsächlich häufig Komplimente dafür (von Wanderstockläufern die‘s selbst nicht drauf haben oder von wandeestocklosen Läufern), dass ich ja so exzellent mit deinen Stöcken umzugehen wisse. Mich hat tatsächlich schon jemand darauf angesprochen, ob ich denn nicht in einem Wanderstock-Kurs/-Training-/Club zurück zuhause wäre und dadurch die Kunst des Wanderstockgebrauchs gelernt habe.
Ähm ja... neeeee. Skifahrern vielleicht, wenn das zählt ⛷ oder vielleicht hat mich auch das Essen mit Stäbchen im asiatischen Bereich darauf vorbereitet 🥢😅Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 10
- lauantai 4. toukokuuta 2019
- ☀️ 12 °C
- Korkeus: 1 292 m
EspanjaLa Cernada42°42’28” N 7°2’38” W
Hola Guapa
4. toukokuuta 2019, Espanja ⋅ ☀️ 12 °C
Hier kommt jetzt noch eine kleine Geschichte aus der Vergangenheit...
Nichtsahnend saß ich mal wieder irgendwo rum und entspannte meine überstrapazierten Füße.
Und plötzlich (!) aus dem Nichts höre ich jemanden „Hola guapa“ zu mir sagen. Bitte, was? Ich habe mich doch wohl gerade verhört, oder? „Hola guapa“ heißt nämlich so viel wie „Hallo schön Frau“ (für alle die kein Spanisch hatten oder deren Schulspanisch wie bei mir seine Lücken aufweist). Ich guckte vorsichtshalber auch nochmal die Vokabel nach, ob ich es nicht vielleicht verwechselt hätte mit der Bezeichung „hässlich“ 😅
Den ganz entgegen meines sonstigen Erscheinungsbilds - welches natürlich vortrefflich ist! - gammelte ich zu diesem Zeitpunkt verschwitzt, rot angelaufen und mit meinem äußerst hässlich - sorry Papa, dafür ist aber immerhin praktisch, jaja - Sonnenhut herum. Der (was hätte man sonst auch erwartet) mittelalte Herr meinte das „Guapa“ allerdings ernst und nannte mich darauf zahlreiche Male ebenso. Ich sehe den Spanier nämlich gefühlt an jeder Ecke und bekomme dann immer ein mit einem Zwinkern verknüpftes „Hallo, schöne Frau“ hinzugerufen. Vielleicht deutet ja das Zwinkern doch auf einen Witz hin....Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 11
- sunnuntai 5. toukokuuta 2019 klo 7.46
- ☀️ 3 °C
- Korkeus: 1 200 m
EspanjaTeijo42°44’38” N 7°10’48” W
Wolkenfälle
5. toukokuuta 2019, Espanja ⋅ ☀️ 3 °C
Heute morgen ging’s traumhaft los: ich war noch hoch in den Bergen unterwegs, sodass ich auf Wolken hinunterblicke. Und diese schwammen förmlich im Tal und flossen über die verschiedenen Hügel. Ein atemberaubender Anblick 🌄😍
Beim Abstieg war ich in Gesellschaft einer sehr netten Amerikanerin und wir führen ein äußerst anregendes Gespräch! Bis ich mich dazu entschied, etwas schneller zu gehen. Kurz darauf traf ich dann auf Maria, eine deutsche 25 jährige. Das ich mal so junge Leute hier auf dem Jakobsweg kennenlernen! 😅 Die restlichen 32km liefen wir dann zusammen und verstanden uns prächtig!
Unsere Ankunft war aber dementsprechend für mich verhältnismäßig spät, allerdings hat sich der weite Weg gelohnt: nun sind wir nämlich in einer tollen Herberge in einer alten Mühle, tollem Garten und einem Teich, indem man die wundgelaufenen Füße kühlen kann.
Und auf dem Weg gabs mal wieder ein ökologischen Essensspot, wo wir natürlich halten mussten (Maria ist nämlich auch eigentlich vegan 🌱)
Meine neuste Errungenschaft: ein (hoffentlich warmer) Schlafsack 😊Lue lisää

Bei uns zuhause geht übrigens die Heizung nicht, dafür hab ich endlich wieder fließend Wasser ( aus der provisorisch geflickten Leitung).
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 14
- keskiviikko 8. toukokuuta 2019 klo 18.39
- ⛅ 13 °C
- Korkeus: 277 m
EspanjaArca42°54’11” N 8°21’46” W
I [will] walk 500 miles
8. toukokuuta 2019, Espanja ⋅ ⛅ 13 °C
Erstmal sorry für die Abstinenz hier, die Beiträge hole ich noch nach.. genauso wie die restlichen aus Asien 😂
Heute habe ich auf dem Weg ein Graffiti gesehen mit „I will Walk 500 Miles“, welcher sich höchstwahrscheinlich auf das bekannte Lied „I’m gonna be (500 miles)“ bezieht.
So, die erste Zeile stimmt schon mal, wenn man ein Äuglein zudrückt. Aber ich bitte dich! Weitere 500 Meilen?? Näh! An der Tür zur Kathedrale von Santiago werde ich aber wahrscheinlich dennoch hinfallen 😉
Ansonsten war heute ein sehr selbstbezogener Tag: ich habe durchgehend auf den 29km mit niemanden ein Gespräch geführt, außer bei meiner ersten Pause (aka 2. Frühstück). Es hatte in Strömen gegossen 🌧 (sogar teilweise mit Hagel), sodass ich gar nicht die schöne Landschaft Galiciens bewundern konnte. Deswegen entschied ich mich dazu, die ganze Stimmung mit etwas klassischer Musik zu untermalen 🎼, was herrlich funktioniert hat! Es war teilweise wirklich überwältigend.
Nach dem ein oder anderen Päuschen, merkte ich allerdings schnell, dass meine Waden und Oberschenkel recht schmerzen (wegen der Kälte wird Muskelkater u.ä. einfach schneller hervorgerufen), wodurch ich teilweise nur langsam von der Stelle kam 🐌
Hier im Städtchen angekommen bin ich dann aber doch noch zusammen mit drei Deutschen und einem Brasilianer. Die sind nämlich quasi seit dem ersten Tag zusammen unterwegs und haben mich aber netterweise noch irgendwie in ihre Gruppe integriert. Wir waren nett essen (Galicien steht nämlich für gelungenen Oktopus, also mussten ein paar natürlich selbigen probieren 🐙) und haben danach noch gemeinsam ein paar Naschereien verputzt 🍫🍪
Es gab am Wegesrand im übrigen tolle Spruchreihen - sehr tiefgründig. Allerdings hatte ich nur die „Werbung“ dafür fotografiert und nicht die eigentlichen Sprüche selber, da es zu dem Zeitpunkt wie aus Eimern goss.Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 15
- torstai 9. toukokuuta 2019 klo 15.20
- 🌧 13 °C
- Korkeus: 244 m
EspanjaAlameda Park42°52’47” N 8°33’1” W
S A N T I A G O
9. toukokuuta 2019, Espanja ⋅ 🌧 13 °C
Das heiß ersehnte Ziel (mimimi, der Weg ist das Ziel): heute Vormittag habe ich Santiago de Compostela erreicht 🎉 Und natürlich habe ich meine Compostela (Urkunde) auch schon an mich genommen (nach einstündigem Warten 🕑)
Heute morgen sind wir ganz früh los, um noch an der Pilgermesse um 12 Uhr teilnehmen zu können und vorher noch die Kathedrale zu bestaunen (ohne Menschenmassen 👪👨👩👧👨👩👧👦👨👩👧👧👩👩👦👩👩👧👦👩👩👦👦👩👩👧👧👨👨👧👨👨👧👦👨👨👦👦👨👨👧👧👩👦👩👧👩👧👦👩👦👦👩👧👧👨👦👨👧👨👧👦👨👦👦👨👧👧👫👭👬🚶♀️🚶♂️🏃♀️🏃♂️)
Gesagt, getan, um 6 Uhr morgens waren wir nämlich schon unterwegs. Und das im Dunkeln 🌚 Mit strammen Tempo marschierten wir dann gen Santiago. Kurz vor Ende fing es dann leider nochmal an zu regnen 🌧 aber das konnte uns nicht mehr abhalten, weiter in Richtung Santiago zu laufen.
Es war überwältigend an der Kathedrale anzukommen! Das Gefühl, 340km (315km/324km) von León aus durch Nordspanien zu Fuß gelaufen zu sein und das in 13 Tagen ist einfach unbeschreiblich.. Ich bin so stolz darauf, dass mein Körper und ganz besonders meine Beine und Füße das mitgemacht haben (mehr schlecht als recht) und ich es bis hierhin geschafft habe! 😍 Als ich hier ankam, war es so surreal vor der Kirche zu stehen..
Und später in der Pilgermesse ⛪️ als eine Nonne angefangen hat zu singen, brachen quasi alle in Tränen aus 😢 (zum einen wegen der bezaubernden Stimme, aber auch wegen der Last, die von einem fällt, da man sein Ziel erreicht hat und durch den Weg so viele Erkenntnisse gesammelt hat und dadurch gewachsen ist)
Das musste natürlich zelebriert werden und wie wenn nicht mit dem guten spanischen Wein 🍷 Abends saßen wir dann in einer Bar am Fenster und grinsten alle 10 Minuten bekannte Pilgergesichter an, die uns dann natürlich in der Bar Gesellschaft leisteten 🍻 Ach, war das ein toller Abschlussabend!Lue lisää
- Näytä matka
- Lisää toivelistallePoista toivelistalta
- Jaa
- Päivä 17
- lauantai 11. toukokuuta 2019 klo 18.33
- ⛅ 18 °C
- Korkeus: 66 m
PortugaliPedras Rubras41°14’7” N 8°40’20” W
Porto
11. toukokuuta 2019, Portugali ⋅ ⛅ 18 °C
Jetzt geht‘s leider für mich schon wieder nach Hause... (nicht ganz: erstmal zu Schlöttchen 😍)
Eigentlich waren noch 3-4 Tage mehr geplant, die ich dann bis nach Finesterre pilgere, um dort das Meer zu sehen 🌊 Aber leider geht‘s mir nur so mäßig und ich will den Bogen mal nicht überspannen, da ich eigentlich seit meiner Ankunft diese Erkältung mit mir herumschleppe 🤧 Also werde ich Finesterre beim nächsten Jakobsweg besichtigen, denn, ja, ich plane den Jakobsweg nochmal zu gehen. Nicht unbedingt den Camino Francés, vielleicht den Camino Portugués oder einen der zahlreichen anderen Wege. Wie sagt man doch so schön? Alle Wege führen nach.. Santiago...
Apropos, es gibt auch einen Weg der nach Rom verläuft und dementsprechend durch Italien 🇮🇹 Das klingtp auch sehr verlockend.
Mich hat jedenfalls das Pilgern und das Gehen als solchen gepackt. Es befreit die Seele 💭 - wie Papa so schön sagen würde.
Man sammelt hier so viele tolle Erfahrungen und kann extrem viel auf‘s Alltagsleben zuhause beziehen - Wahnsinn! Ich habe hier echt viel über mich und über andere gelernt. Das ist es nämlich auch: man lernt super viele Leute ganz leicht kennen (mal gute, mal schlechte - aber was soll’s? So ist nun mal das Leben und Erkenntnisse kann man daraus sowieso ziehen)
Gerade sitze ich am Flughafen in Porto 🇵🇹 und vertrödel so meine Zeit, denn - classic me - ich war mal wieder 4 Stunden zu früh da. So manche Sachen werde ich mir wohl nicht so leicht abgewöhnen können 🤷🏻♀️Lue lisää





















































































































Das Chaos hat Lea gemacht !!😊☺ nicht ich 😉😕! 😄😃😂
Okay - ich auch... (Papa)
MatkaajaHey, hier nicht die Schuld auf andere schieben 😉