• Kassandra Kraus
  • Daniel Kraus

Weltreise 🌎

Hi, wir sind Kassandra & Daniel. Wir möchten euch gern teilhaben lassen an unserer Reise um die Welt ✌🏼 Okumaya devam et
  • DMZ Korea 🇰🇵🇰🇷🪖

    7 Nisan 2024, Güney Kore ⋅ ☀️ 17 °C

    In Korea gab es eine Sache die wir beide unbedingt machen wollten: den Besuch der Entmilitarisierte Zone an der Grenze zu Nordkorea, schon aus unserer eigenen Geschichte heraus. 🇰🇵
    Die Grenze ist nur ca. 50 km entfernt von Seoul und damit bequem mit einer Tour zu erreichen. Es ist sehr spannend zu sehen, wie die Menschen mit der permanenten Bedrohung aus dem Norden leben. Jederzeit können tausende 🚀🚀🚀 kommen. Die beiden Korea befinden sich seit 71 Jahren im Krieg, der nie offiziell beendet wurde. Die Grenze ist damit die bestgesichertste Grenze der Welt. Davon konnten wir uns selbst überzeugen. 👀
    Wir konnten bis auf wenige hundert Meter an die Grenze, die von südkoreanischen und amerikanischen Soldaten stark bewacht wird. 🇰🇷🇺🇸
    Es war überraschend zu hören, dass viele Menschen im Süden aus verschiedensten Gründen nicht unbedingt eine Wiedervereinigung wollen.
    Mit dem Fernrohr konnten wir nach Nordkorea schauen, das bestisolierte Land der Welt, über das so gut wie nichts bekannt ist. Umso interessanter war es, die Leute auf der anderen Seite zu beobachten. Außerdem haben wir einen der 4 Infiltrationstunnel besucht, die Nordkorea gegraben hat, um Südkorea anzugreifen. Die Tunnel wurden in den 70iger und 80iger Jahren gefunden.
    Okumaya devam et

  • Shanghai 🏙️👔🥳

    10–14 Nis 2024, Çin ⋅ ☀️ 20 °C

    Nǐ hǎo Shanghai! 🇨🇳👋🏼
    Die letzten vier Tage haben wir in der chinesischen Megacity Shanghai verbracht. Die Stadt ist einfach gigantisch groß, wir haben allein zwei Stunden mit dem Taxi vom Flughafen zum Hotel gebraucht. 🚕
    Alles hier ist durchdigitalisiert, ohne Telefon ist man hier aufgeschmissen. Im Restaurant bestellen, bezahlen, ein Taxi bestellen - ohne die entsprechenden Apps unmöglich. 📲🛜
    Hauptgrund unseres Zwischenstopps in Shanghai war der Besuch einer großen Medizintechnikmesse. 👨🏼‍💼
    Dennoch haben wir Zeit gefunden uns mit Daniels Bekannten Tim die Innenstadt anzuschauen, der zufällig auch in Shanghai war - so klein ist die Welt. 😄
    Dieses Jahr hatte ich außerdem das Glück, meinen Geburtstag hier feiern zu können. Daniels chinesische Kollegen haben mir eine kleine Geburtstagsparty organisiert. Die einheimischen Delikatessen, wie Qualle und Rinderhaut, waren zwar ein wenig speziell, aber über die Überraschung habe ich mich sehr gefreut! 🥳🍻
    Es gab sogar eine Drachenfruchttorte und ein Geburtstagsständchen. 🎂🎶
    Diesen etwas anderen Geburtstag werde ich so schnell nicht vergessen! 😌
    Okumaya devam et

  • Yokohama 🎡🌷🐥

    14–19 Nis 2024, Japonya ⋅ ☀️ 19 °C

    Kon'nichiwa und willkommen im Land der aufgehenden Sonne! 🇯🇵
    Unser erstes Ziel in Japan heißt Yokohama, die Stadt des WM-Finales 2002. 🇩🇪🇧🇷
    Die südlich von Tokyo gelegene Stadt ist vor allem bekannt für das Stadtentwicklungsprojekt Minato Mirai (zu deutsch „Hafen der Zukunft“) mit seinem Riesenrad Cosmo Clock 21, dem Wahrzeichen Yokohamas.
    Von unserem Hotelzimmer aus hatten wir den besten Blick hierauf. 🎡
    Die japanischen Gärten sind für ihre Ästhetik, Pflege und ruhige Atmosphäre weltberühmt. Besonders gut hat uns der direkt am Meer gelegene Yamashita-Park in Yokohama gefallen, der sehr schön frühlingshaft bepflanzt ist. 🌷⛲️
    In Deutschland umstritten, aber in Japan sehr beliebt: Tier-Cafés. Wir wollten selbst einen Eindruck gewinnen und haben eins besucht. Neben Kaninchen, Meerschweinchen, Mäusen und Igeln gab es auch exotischere Tiere wie Lemurenaffen, Faultiere, Erdmännchen und Wasserschweine, die gemütlich ein Bad nahmen. 🛁
    Die süßesten Tiere waren definitiv die kleinen flauschigen Küken. 😍🐥
    Auch wenn sich über die artgerechte Tierhaltung aus unserer Sicht sicher teilweise streiten lässt, war der Besuch eine interessante, skurrilen und typisch japanische Erfahrung.
    Okumaya devam et

  • Tokyo 🚦👩🏼‍🎤🍣

    19–21 Nis 2024, Japonya ⋅ 🌬 23 °C

    Natürlich darf auf einem Trip nach Japan auch die Hauptstadt Tokyo nicht fehlen.
    Hier sind wir über die berühmte Shibuya Kreuzung gelaufen, die zu Stoßzeiten bei nur einer einzigen Grünphase schon mal bis zu 2500 Menschen überqueren können. 🚦🤯
    Die Metropolregion Tokyo-Yokohama ist mit 39 Millionen Einwohnern die größte Metropolregion der Welt. Der Wohnraum ist entsprechend knapp, klein und teuer. Unser Airbnb stellt mit ca. 12 Quadratmetern eine typische Wohnung für 2 Personen in Tokyo dar - echt eng hier. 🫣
    Aus den technisierten Ländern Südkorea und China kommend waren wir doch etwas überrascht, wie konservativ und traditionell es hier in Japan zugeht - sowohl technisch, als auch modisch. Wahrscheinlich ist die Dichte der iPhones der 4. und 5. Generation nirgendwo höher. Der Dresscode sieht hier von jung bis alt Anzug und Lederschuhe vor. 🤵🏻
    Für unser Verständnis alles ein wenig altbacken, aber irgendwie auch nicht verwunderlich, schließlich ist die japanische Gesellschaft die älteste Gesellschaft der Welt. 👴🏼👵🏼
    Die Jugend aus der Cosplayszene scheint nicht mit dem Strom zu schwimmen. Mit ihren verrückten Outfits sind sie vor allem im Stadtteil Akihabara zuhause - ein wahres Mekka für Anime-, Manga-, Film- und Videospielfans. 🎮👩🏼‍🎤
    Von der Höflichkeit, dem Respekt und der Freundlichkeit der Japaner sind wir sehr beeindruckt. 🙇🏻🙏🏼
    Okumaya devam et

  • Mount Fuji 🗻🌸⛩️

    20 Nisan 2024, Japonya ⋅ ☁️ 20 °C

    Bei schönstem Frühlingswetter haben wir eine Tour zum Wahrzeichen Japans unternommen, dem Mount Fuji. 🗻
    Der Vulkan ist mit 3.766 m der höchste Berg Japans. Der Fuji hat eine nahezu perfekte Kegelform und gilt als Symbol für Reinheit und Spiritualität sowie als Verbindung zwischen Himmel und Erde. Wegen seiner Bedeutung für die japanische Kultur wurde er 2013 in die Liste der UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.
    Richtig toll, dass wir hier zur Kirschblütenzeit sein können - echt traumhaft! 🌸🤩
    Zusammen mit der Chureito-Pagode haben wir wohl DAS Japan-Foto geschossen. 📸
    Den Abend haben wir bei einem Yakiniku, einem typisch japanischen Barbecue, ausklingen lassen. 🥩🔥🍷
    Okumaya devam et

  • Bangkok 🛺🪷🥵

    21–25 Nis 2024, Tayland ⋅ ⛅ 30 °C

    Von dem frühlingshaften und ruhigen Japan ging es für uns in die 6 Flugstunden entfernte quirlige und stickige Metropole Bangkok. 🇹🇭
    In Australien dachten wir ja, dass es nicht mehr viel heißer werden kann - hier wurden wir eines Besseren belehrt. Mit gefühlten 44 Grad (durch die Luftfeuchtigkeit höher als die tatsächlichen 38 Grad) befinden wir uns gerade im Hochsommer. 🥵
    Bangkok gehört Jahr für Jahr zu den meistbesuchten Städten der Welt und ist eine Stadt der Gegensätze. Neben einfachen Thaihäusern und Wellblechbaracken finden sich Wolkenkratzer und Luxushotels. Schicke Restaurants neben einfachen Thaiküchen. Teure Shoppingcenter neben traditionellen Märkten. 🏙️🏚️
    Gegen den wuseligen Verkehr, der für uns dennoch wie eine geordnetes Chaos wirkt, stellen die zahlreichen buddhistischen Tempel einen wahren Ruhepol dar. Rund 94% der Thailänder sind Buddhisten, weshalb die Religion hier sehr präsent ist. 🪷
    Eine Stadt zwischen Tradition und Moderne, die auf uns sehr aufstrebend wirkt. 🔝
    Aber auch für ihr Nightlife ist die Hauptstadt Thailands sehr berühmt. Neben backpackerfreundlichen Clubs und Bars rund um die Khaosan Road locken die schicken Skybars mit teureren Cocktails und einem atemberaubenden Blick über das nächtliche Lichtermeer. 🌃🍸
    Die Stadt strahlt einen besonderen Charme aus und ist mit keiner anderen zu vergleichen. Von Bangkok sagt man, man liebt es oder man hasst es. Wir gehören definitiv zur ersten Fraktion! 🫶🏼
    Okumaya devam et

  • Phuket 💆🏼‍♂️🥘🛵

    25–30 Nis 2024, Tayland ⋅ ⛅ 33 °C

    Nach den vielen Eindrücken die wir in den letzten Wochen in einigen Millionenmetropolen Asiens gesammelt haben war es jetzt Zeit für ein bisschen Erholung. Deshalb sind wir auf die thailändische Ferieninsel Phuket geflogen. Hier haben wir die Seele baumeln lassen und uns bei einer Thaimassage entspannt. 💆🏼‍♀️💆🏼‍♂️
    Außerdem haben wir uns das leckere thailändische Essen, Pad Thai und Massaman Curry, schmecken lassen. 🥘
    Für einen Tag haben wir uns einen Roller ausgeliehen und die Insel ein wenig erkundet. 🛵
    Dabei sind wir auf eine Berliner Currywurst gestoßen, die sehr lecker und authentisch geschmeckt hat. 🌭☺️
    Okumaya devam et

  • Koh Lipe 🏝️🚤🌅

    30 Nis–2 May 2024, Tayland ⋅ ☁️ 31 °C

    Für uns ging es mit dem Boot weiter entlang der Andaman-See Richtung Malaysia. Dabei haben wir für zwei Tage einen Abstecher auf eine der südlichsten thailändischen Inseln gemacht - Koh Lipe. 🚤
    Die Insel trägt auch den Spitznamen „Malediven von Thailand“. Auf den Malediven waren wir zwar noch nicht, allerdings stellt man sie sich wohl genauso vor - kristallklares blaues Wasser, weißer feiner Sand und traumhafte Sonnenuntergänge. Was das betrifft ist der Spitzname auf jeden Fall gerechtfertigt. 🏝️🌅
    Hier haben wir nichts weiter gemacht als gebadet und uns entspannt. 👙💆🏼‍♀️
    Für mehr sind wir hier auch nicht in der Lage, denn das Wetter ist ziemlich anstrengend. Es ist mit 37 Grad sehr heiß und kurz vor der Regenzeit, dementsprechend sehr feucht. 🪫
    Okumaya devam et

  • Langkawi 🌴🐒💦

    2–8 May 2024, Malezya ⋅ ☁️ 32 °C

    Mit der Fähre sind wir von Koh Lipe aus zur 1,5 Stunden entfernten malaysischen Insel Langkawi gefahren. Dabei haben wir das erste Mal einen Grenzübergang auf dem Seeweg passiert. ⛴️🛂
    Langkawi hat nicht nur schöne Strände zu bieten, sondern ist durch die vielen Mangrovenwälder auch richtig schön grün. 🌴🌳
    Den besten Blick über die Insel und auf die Adaman-See hatten wir bei einer Seilbahnfahrt und auf der Skybridge auf 660 m Höhe. 🚠
    Auch auf Langkawi haben wir uns wieder einen Roller ausgeliehen. 🛵
    Bei der Fahrt über die Insel sind uns viele neugierige Makaken über den Weg gelaufen. 🐒
    Wir waren am einsamen Tanjung Rhu Strand und haben im Durian Perangin Wasserfall gebadet, der bei den heißen Temperaturen mal eine Erfrischung war. 💦😮‍💨
    Auf dem Nightmarket, der seinen Standort täglich wechselt, haben wir viele lokale Köstlichkeiten probiert. 🍙
    Okumaya devam et

  • Kuala Lumpur 🏙️🌳🍢

    8–12 May 2024, Malezya ⋅ ☁️ 32 °C

    Unser nächstes Ziel war die Hauptstadt Malaysias: Kuala Lumpur. Die aufstrebende Metropole ist vor allem bekannt für ihre moderne Skyline mit den Petronas Towers, den höchsten Zwillingstürmen der Welt. 🏙️
    Gleichzeitig hat sich die Stadt ihren Urwald-Charakter bewahrt und ist richtig schön grün. Überall in der Stadt findet man alte riesige Tropenbäume, toll gestaltete Parks und begrünte Dächer. 🌴🌿
    So auch auf dem Dach unseres super schönen AirBNBs, das neben einer grünen Dachterrasse außerdem einen tollen Infinitypool im 37. Stock zu bieten hatte, von dem man eine atemberaubende Aussicht auf die Skyline hatte. 🤩
    Auf den verschiedenen Foodmarkets findet man nicht nur leckeres Streetfood, mit dem man sich zum kleinen Preis satt essen kann, sondern kann auch wunderbar das Nebeneinander der verschiedenen Kulturen beobachten, dass das Flair der Stadt ausmacht. 🍢🍜
    Kuala Lumpur hat uns richtig gut gefallen. Die Stadt hat einen tollen urbanen Charme, ist sehr lebenswert und trotzdem sehr erschwinglich. 🫶🏼
    Okumaya devam et

  • Singapur 👨🏼‍💼🌿🎡

    12–19 May 2024, Singapur ⋅ 🌩️ 31 °C

    Nach zwei entspannteren Wochen war nun wieder Arbeit für mich angesagt. Diese Woche haben wir in Singapur verbracht und sie war bei mir von vielen Terminen bei Kunden und Partnern geprägt. 👨🏼‍💼💼
    Wenn wir eine Stadt als „perfekt“ beschreiben müssten, dann ist es definitiv Singapur! Jede Ecke ist durchgestylt und eine Superlative jagt die Nächste. Überall sind ausgefallene Gebäude, alles ist super grün, gepflegt und neu. 🌿🏙️
    Besonders haben uns die Gardens by the Bay mit einem künstlichen Cloud Forrest und einem Flower Dome beeindruckt. 🌷
    Außerdem natürlich das Wahrzeichen von Singapur, das Marina Sands Hotel. 🏨
    Ein besonderes Highlight war, dass ich Julia (eine Freundin aus dem Studium) nach über 8 Jahren an einer Ampel zufällig wiedergetroffen habe. War nicht abgesprochen, sie ist mit ihrem Freund ebenfalls gerade auf Weltreise - Zufälle gibt’s! 😄
    Wir haben uns hier sehr wohlgefühlt und werden bestimmt wiederkommen. Ich zumindest schon bald - die nächste Konferenz ist im Frühling 2025 fest eingeplant.
    Okumaya devam et

  • Kuta ⛴️🐬🏖️

    19–22 May 2024, Endonezya ⋅ ⛅ 28 °C

    Von Singapur aus ging es für uns auf die indonesische Insel Lombok. Da die Flüge nach Lombok direkt allerdings recht teuer waren, sind wir zunächst auf die bekanntere Nachbarinsel Bali geflogen und am nächsten Tag mit der Fähre übergesetzt. ⛴️
    Während der sechsstündigen Überfahrt haben wir sogar Delfine gesehen. 🐬🤩
    Unsere Lombokreise startete an der Südküste in der Stadt Kuta. Dies ist wohl die touristischste Stadt der Insel, allerdings ist Lombok insgesamt noch nicht sehr touristisch. Hier haben wir uns das leckere indonesische Essen schmecken lassen und einen schönen Tag am Tanjung Aan Beach verbracht. 🏖️☀️
    Von der super offenen und herzlichen Art der Indonesier und Indonesierinnen waren wir sofort begeistert. 🥰
    Okumaya devam et

  • Tetebatu 🌾🌋🎣

    22–24 May 2024, Endonezya ⋅ ☁️ 27 °C

    Auch auf Lombok haben wir uns wieder einen Roller gemietet um die verschiedenen Orte auf der Insel zu erreichen. 🛵
    Von Kuta aus sind wir 1,5 Stunden Richtung Norden in das Örtchen Tetebatu gefahren. Das liegt super malerisch am Fuße des Rinjani Vulkans inmitten saftig grüner Reisterrassen. 🌋🌾
    Hier haben wir zwei Nächte bei Arif und Fuji in einer liebevoll gestalteten Bambushütte übernachtet. 🎋🛖
    Arif hat mit uns eine Tour zum Black Monkey Forest und durch die Reisfelder gemacht. Dabei haben wir frei lebende schwarze Haubenlanguren gesehen. 🐒
    Die Tour endete am wunderschönen Tetebatu Wasserfall - eine echte Erfrischung. 💦😌
    Unser Abendessen konnten wir uns dann selbst angeln, das über Kokosnussschalen frisch gegrillt wurde. 🎣🔥
    Ein sehr wertvolles Erlebnis, zu sehen, wie einfach die Menschen hier leben, aber wie glücklich, zufrieden und erfüllt ihr Leben zu sein scheint. 🫶🏼
    Okumaya devam et

  • Sekotong 🏝️🐠🏹

    24–26 May 2024, Endonezya ⋅ ⛅ 31 °C

    Mit unserem Roller ging es für uns weiter durch die Reisterrassen an die Westküste Lomboks in die Region Sekotong.
    Hier haben wir zwei Tage verbracht und zusammen mit einer netten Gruppe eine Tour zu den Secret Gili Inseln gemacht. 🏝️🛶
    Die kleinen Inseln sind bekannt für ihre wunderschöne Unterwasserwelt. Rund um die Inseln Gili Nanggu und Gili Tangkong konnte man super schnorcheln. 🤿
    Die Korallenriffe, die direkt vor den Inseln bereits im knietiefen Wasser beginnen, sind wirklich beeindruckend. 🪸
    Hier haben wir viele bunte Fische und sogar eine Schildkröte gesehen. 🐠🐢
    Auf der kleinen Insel Gili Kedis haben wir uns dann bei Lagerfeuer und frisch gegrilltem Fisch den Sonnenuntergang angeschaut. 🌅🔥
    Danach ging es für die Männer noch zum Speerfischen bei Nacht - für sie das Highlight des Tages. 🏹🐟
    Die Ausbeute konnte sich sehen lassen. 😉
    Okumaya devam et

  • Selong Belanak 🏖️🌊🏄‍♂️

    26–28 May 2024, Endonezya ⋅ 🌬 30 °C

    Unsere letzten beiden Tage auf Lombok haben wir entspannt angehen lassen.
    Daniels Geburtstag haben wir an DEM Strand Lomboks verbracht, dem Selong Belanak Beach. Der ist vorallem als Surfanfänger-Strand beliebt. 🌊🏄‍♂️
    Auch wenn wir uns nicht selbst aufs Board geschwungen haben, kann man den Surfern bei einem kühlen Getränk super zuschauen und hier einen tollen Strandtag verbringen. 🏖️🍻
    Am Abend haben wir es uns gut gehen lassen und waren wir über den Bergen von Kuta lecker Sushi essen. 🍣🥂
    Okumaya devam et

  • Bukit Lawang 🦧🏞️🥾

    28 May–1 Haz 2024, Endonezya ⋅ ☁️ 30 °C

    Nur noch auf den Inseln Sumatra und Borneo leben Orang Utans in freier Wildbahn. Wir wollten die Chance auf unserer Reise nutzen und sind nach Sumatra geflogen, um diese besonderen und leider vom aussterben bedrohten Tiere mit etwas Glück in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten zu können. 🌴🌳
    Ausgangsort für unsere Dschungelwanderung war Bukit Lawang am Rande des Gunung Leuser Nationalparks. 🏞️
    Von hier aus ging es mit unseren Guides Easy und Nuan, die einen super Job gemacht haben, drei Tage durch den Regenwald. Übernachtet haben wir ohne Strom und nur mit Wasser aus dem Fluss in einfachen Hütten. 🛖
    Aber die steilen Auf- und Abstiege, ein Bienenstich, zwei Blutegelbisse und die zahlreichen Mückenstiche haben sich gelohnt. Das Glück war auf unserer Seite und wir haben tatsächlich zwei mal Orang Utans gesehen. Es war faszinierend zu beobachten, wie intelligent und ähnlich sie uns Menschen sind. 🦧🧠
    Über den Bahorok Fluss ging es per Tube-Rafting zurück nach Bukit Lawang. 💦
    Ein einzigartiges Erlebnis, das wir so schnell nicht vergessen werden! 🤩

    Eines sei am Ende unserer Indonesienreise noch einmal gesagt: offenherzige und freundliche Menschen gibt es auf der ganzen Welt und wir haben auf unserer Reise auch schon eine ganze Menge davon getroffen. Aber so aufgeschlossene und liebe Menschen wie in Indonesien haben wir noch nirgends gesehen. Nicht zuletzt deshalb gehört Indonesien zu unseren Lieblingsländern auf dieser Reise - wir werden wiederkommen! 🫶🏼
    Okumaya devam et

  • Bangalore 💻🛺🐄

    1–6 Haz 2024, Hindistan ⋅ ☁️ 23 °C

    Ein geschäftlicher Termin von Daniel hat uns in die südindische Stadt Bangalore verschlagen. Vor 1,5 Jahren waren wir schon mal in Indien, damals im Norden im goldenen Dreieck. Delhi hatte uns ganz gut gefallen, deshalb haben wir uns gefreut nochmal herzukommen und einen kleinen Eindruck aus dem Süden zu gewinnen.
    Bangalore ist nach Mumbai und Delhi die drittgrößte Stadt Indiens und gilt als boomender IT-Standort des Landes. 💻
    Nirgendwo ist uns die Gegensätzlichkeit einer Stadt bisher so extrem aufgefallen wie hier. Schick bepflanze Firmengelände neben Dreckecken und Müll. 🚯
    Man merkt, dass die Entwicklung der Infrastruktur mit der der Bevölkerung kaum mithalten kann. Stromausfälle sind ein Problem, genauso wie die Abwasserentsorgung - es stinkt aus jeder Ecke. 💩😄
    Der öffentliche Nahverkehr ist kaum vorhanden und ansonsten heillos überfüllt. In das Verkehrschaos verirrt sich ab und zu auch mal eine Kuh. 🛺🐄
    Wir beiden anders Aussehenden fallen in jedem Fall immer ziemlich auf und werden immer genauestens beäugt. 😯
    Bangalore ist ein einziges Gewusel und mit Sicherheit nicht die schönste Stadt in der wir jemals waren. Dennoch war es eine interessante Erfahrung mal hier gewesen zu sein.
    Okumaya devam et

  • Kandy ☸️🦷🌶️

    6–8 Haz 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C

    Von Bangalore ging es für uns weiter nach Sri Lanka, die Perle im indischen Ozean. 🌊
    In der Hauptstadt Colombo gelandet sind wir mit dem Zug direkt weiter in die Landesmitte nach Kandy gefahren. 🚞
    Die Stadt ist vor allem bekannt für den Sri Dalada Maligawa (sog. Zahntempel), einer der heiligsten Gotteshäuser der buddhistischen Welt. Gemäß der Überlieferung soll hier ein Eckzahn Buddhas aufbewahrt werden. 🦷
    Wir haben uns außerdem den Sri Maha Bodhi Viharaya Tempel angeschaut. Die dazugehörige Buddhastatue thront über der Stadt und ist mit ca. 27 m Höhe eine der höchsten des Landes. ☸️
    Auf dem lokalen Markt haben wir uns mit Gewürzen und Tee eindeckt. 🌶️🫖
    Von den angebotenen Fischen und dem Fleisch haben wir eher etwas Abstand genommen, auch wenn alles super frisch war. 😅
    Okumaya devam et

  • Zugfahrt Kandy - Ella 🚞🛤️🏞️

    8 Haziran 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C

    Wenn wir an Sri Lanka denken, denken wir an eine romantische Zugfahrt in einem alten klappernden Zug mitten durch die grünen Teeplantagen. Genauso malerisch wie wir es uns vorgestellt haben war diese Zugfahrt auch! 🚞
    Die Route von Kandy nach Ella ist unserer Meinung nach eine der schönsten Eisenbahnstrecken weltweit. 🛤️
    Während der Fahrt durch das Hochland Sri Lankas hat man einen tollen Blick auf grüne Teeplantagen, hohe Wasserfälle und tiefe Schluchten. Landschaftlich wirklich traumhaft! 🏞️🤩
    Die Türen und Fenster sind während der Fahrt offen, weshalb man hier gute Fotos machen kann. 📸
    Das Wetter im Hochland ist etwas regnerischer und wolkenverhangener, dafür ist die Temperatur auch etwas angenehmer. ☁️
    Die Durchschnittsgeschwindigkeit beträgt gerade mal 22 km/h, sodass man für die 150 km lange Strecke ganze sieben Stunden braucht.
    Okumaya devam et

  • Ella ⛰️🍃💦

    8–11 Haz 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C

    Die auf ca. 1000 m im Hochland von Sri Lanka gelegene Kleinstadt Ella (singhalesisch für „Wasserfall“) ist umgeben von malerischen Berglandschaften und grünen Teeplantagen. ⛰️🍃
    Hier steht eines der berühmtesten Wahrzeichen Sri Lankas: die Nine Arch Bridge. Die steinerne Eisenbahnbrücke ist ein berühmtes Fotomotiv in Sri Lanka. 📸
    Von dem Berggipfel Little Adam‘s Peak aus hat man eine tolle Aussicht auf die umliegende Landschaft und den Kuda Ravana Wasserfall. 🏞️
    Noch beeindruckender sind die Diyaluma-Wasserfälle, mit einer Höhe von 220 m die zweithöchsten Wasserfälle Sri Lankas. 💦
    Wir sind außerdem in die Ravana-Höhle hinabgestiegen, die eine besondere historische Bedeutung für die Region hat. Die Höhle liegt ca. 100 m unter der Oberfläche und ist komplett finster. 👷🏻‍♂️🦇
    Doch der steile Abstieg hat sich gelohnt, denn unten angekommen gibt es einen unterirdischen See, in dem man baden kann - wirklich besonders! 👙
    Das buddhistische Mahamevnawa-Kloster thront über den Bergen Ellas. Auch wenn das Kloster noch im Bau ist, ist es schon jetzt eines der schönsten buddhistischen Gotteshäuser in denen wir je waren. 🪷
    Ein Mönch hat uns hier spontan zum meditieren bei Sonnenuntergang eingeladen - ein einmaliges spirituelles Erlebnis! 🧘🏼‍♀️🌄
    Okumaya devam et

  • Mirissa 🌴🥥🌊

    11–16 Haz 2024, Sri Lanka ⋅ 🌬 29 °C

    Da sich unsere Reise nun langsam dem Ende entgegen neigt, haben wir beschlossen, an der Südküste Sri Lankas noch etwas auszuspannen. 💆🏼‍♀️💆🏼‍♂️
    Hier hatten wir eine richtig tolle Unterkunft mit Blick aufs Meer. 🌊
    Bei unserem Gastgeber Lennart und seiner Familie haben wir uns sehr wohl gefühlt. 🫶🏼
    Der Secret Beach war nur fünf Minuten Fußweg entfernt. Der hat seinem Namen alle Ehre gemacht, denn er war wirklich secret, menschenleer und sehr naturbelassen. 🌴
    Die meiste Zeit lagen wir bei einer Kokosnuss in der Hängematte und haben den wahnsinnigen Ausblick genossen. 🤩🥥
    Okumaya devam et

  • Galle 🚌🏰⚓️

    15 Haziran 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    Um nicht ausschließlich am Strand zu entspannen, haben wir von Mirissa aus einen Tagesausflug mit dem Bus entlang der Südküste nach Galle gemacht.
    Die Fahrten in den öffentlichen Bussen hier in Sri Lanka sind immer ein wenig abenteuerlich. Die bunt geschmückten Busse heizen mit lauter Musik durch die wuseligen Straßen. 🎶🪩
    Für uns wirkt es eher wie ein Partybus als ein öffentliches Verkehrsmittel. 😅🥳
    In Galle haben wir uns das Galle Fort angeschaut, die größte noch erhaltene von Europäern erbaute Festung in Südasien. 🏰
    Die Festung ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und führt an der Küste entlang. Zusammen mit dem Leuchtturm, den Palmen und den von Wellen umgebenen Felsen echt sehenswert! 🌴🪨🌊
    Okumaya devam et

  • Colombo ⛴️🌳🏛️

    16–18 Haz 2024, Sri Lanka ⋅ ⛅ 32 °C

    Die letzten beiden Tage in Sri Lanka haben wir in der Hauptstadt Colombo verbracht. Die Stadt wird zwar von vielen Reisenden außen vor gelassen, dennoch hat Colombo unserer Meinung nach auch ein paar sehenswerte Dinge zu bieten.
    Die Hauptstadt Sri Lankas ist bereits seit der Antike ein wichtiges Handelsdrehkreuz. ⛴️
    Davon zeugt das Händlerviertel Pettah. In den engen quirligen Straßen wird neben Tee und Gewürzen alles angeboten, was man sich vorstellen kann. 🌶️🧦📱
    Sri Lanka wurde zunächst von den Portugiesen, später von den Niederländern und letztendlich von den Briten kolonialisiert. Viele der schönen Kolonialbauten sind noch erhalten und bereits restauriert. 🏛️
    Besonders gut haben uns die Cinnamon Gardens gefallen. Ein grüner Stadtteil aus alten Villen, Botschaften und gepflegten Parks. ⛲️
    Die riesigen Feigenbäume geben dem Viertel ein besonderes Flair. 🌳
    Hier haben wir unsere Zeit in Sri Lanka bei einer leckeren Waffel und Kaffee ausklingen lassen. 🧇☕️
    Okumaya devam et

  • Istanbul 🕌🌊🥙

    18–22 Haz 2024, Türkiye ⋅ ☀️ 29 °C

    Der letzte Stop auf unserer Weltreise heißt Istanbul. Die Metropole am Bosporus ist schon lange ein Sehnsuchtsort von uns und deshalb bot es sich an, auf dem Flug von Sri Lanka nach Hause noch einmal hier Halt zu machen. 🛬
    Istanbul hat neben bestem Wetter eine reiche Geschichte zu bieten. Wir haben uns die Hagia Sofia angeschaut, die bereits vor ca. 1500 Jahren als Kirche erbaut wurde und mittlerweile als Moschee genutzt wird. 🕌
    Außer der Hagia Sogia gibt es noch mehr als 3000 weitere Moscheen in der 16-Millionen-Metropole, von denen wir die blaue Moschee, die neue Moschee und die Nuruosmaniye-Moschee besucht haben. 🧕🏼
    Außerdem waren wir auf dem großen Basar - ein tolles Erlebnis für alle Sinne. 😄
    Wir sind große Fans der türkischen Küche. Auf einer geführten Foodtour konnten wir noch viel darüber lernen. Neben Lahmacun, Muscheln und türkischem Kaffee haben wir verschiedene Arten des Döner Kebab probiert - echt lecker! 🦪☕️🥙
    Istanbul ist eine Stadt mit einer einzigartigen Ausstrahlung zwischen Tradition und Moderne. Für uns konnte es kein schöneres letztes Ziel auf unserer Reise von Asien zurück nach Europa geben, als die Metropole, die auf beiden Kontinenten liegt! 🌍
    Wir haben die Stadt sehr ins Herz geschlossen und werden wiederkommen! 🫶🏼
    Okumaya devam et

  • Back home 🛬🇩🇪😊

    22 Haziran 2024, Almanya ⋅ ☀️ 20 °C

    Nach knapp einem halben Jahr, gut 25 Wochen oder 178 Tagen haben wir die Heimreise zurück nach Deutschland angetreten. 🛫🇩🇪
    Nun ist es Zeit für ein wenig Statistik 📊:
    Wir waren in 19 Ländern auf 5 Kontinenten und haben dabei 23 mal eine Landesgrenze passiert. Davon
    17 mal auf dem Luftweg ✈️
    4 mal per Bus 🚌
    1 mal auf dem Seeweg 🚤
    1 mal zu Fuß. 🦶🏼
    Während unserer Reise haben wir in 51 verschiedenen Betten geschlafen. 🛌
    Wir haben ca. 91.500 km zurückgelegt und dafür 11 verschiedene Fortbewegungsmittel genutzt - zu Fuß, Auto, Bus, Zug, Flugzeug, Metro, Moped, Tuktuk, Camper, Speedboot und Fähre. 🚊🛺⛴️
    Wir sind 30 mal geflogen und 101 mal Taxi gefahren. ✈️🚕
    Wir haben insgesamt 12 Tuben Sonnencreme verbraucht. 🧴

    Während unserer Reise haben wir herzliche Menschen kennengelernt, spektakuläre Landschaften bereist und kulinarische Vielfalt erlebt. 👩🏻‍🤝‍👨🏽🏞️🍜
    Dabei waren wir ein erstklassiges Team und haben währenddessen sehr viel über die Welt und über uns selbst gelernt. 👩🏼‍❤️‍👨🏼🌏
    Wir sind sehr glücklich und dankbar, dass wir uns diesen Traum erfüllen konnten! 🫶🏼

    „Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.“
    Alexander von Humboldt
    Okumaya devam et

    Gezinin sonu
    22 Haziran 2024