reiste i 2 land Les mer
  • Dag 10

    In der Abstellkammer

    9. mai, Østerrike ⋅ ☁️ 11 °C

    Bei der Buchung über Booking haben wir den Bildern vertraut. Vor Ort kommen wir in einer besseren Abstellkammer (Zimmer 15) unter. Es ist ein unsaniertes Loch. An der Rezeption nachgefragt, gibt es nur Ausflüchte, dass es das günstigste und einzig freie Zimmer in Haus wäre. Bei Booking gab es keine Bilder von dieser Zumutung. Bezahlen mussten wir direkt beim Check-in (90 EUR). Zum Glück ist's nur eine Nacht. Wir sind erledigt vom Tag. Wäre ich hier länger, würde ich ausrasten. Das Bett knarzt, das Bad ist klein und sehr in die Jahre gekommen. Offensichtlich ist diese Rumpelkammer ein verbliebenes Überbleibsel. Alle Zimmer auf der Etage haben einen Balkon - Zimmer 15 hat keinen.
    Trotz allem muss ich dem Schlitzohr von Vermieter seinen ausgeprägten Geschäftssinn zugute halten. Er sagte selbst, dass er das günstigste Zimmer weit und breit im Angebot hat. Mit Spontangästen wie uns hat er das passende Klientel angesprochen (Lockangebot). Auf die Google-Rezession freue ich mich bereits...
    Les mer

  • Dag 10

    Seisenbergklamm

    9. mai, Østerrike ⋅ ☁️ 15 °C

    Weiter geht's zur Seisenbergklamm. Über die Hochkönigstraße gelangen wir zum Ziel. Martina verschläft die spektakuläre Landschaft und die kurvenreiche Straße. Keine Ahnung, wie sie das macht - ihren Kopf wirft es im Sitz hin und her. Zumindest beschwert sie sich so nicht über meine Fahrweise...
    Die Klamm ist spektakulär. Was die Natur mit der Kraft des Wassers geschaffen hat und noch immer schafft, begeistert.
    Von einer Bank suchen wir über Booking eine "günstige" Unterkunft in der Nähe. Die Überraschung lässt nicht lange auf sich warten...
    Les mer

  • Dag 10

    Eiswelten

    9. mai, Østerrike ⋅ ☁️ 12 °C

    Heute Ausflug in die Eiswelten. Die Zufahrt beginnt direkt am Hotel. Nach dem Parken geht es 20 Minuten bis zur Seilbahn, dann 3 Minuten nach oben. Nach nochmals 20 Minuten kommen wir zum Eingang. Wir bilden den Abschluss der Gruppe. Gut 70 Minuten werden wir durch die Höhle geführt. Zahlreiche Treppenstufen führen uns nach oben und unten. Beeindruckend. Aber auch hier: Massenabfertigung. Wir kehren ein und gönnen uns was. Nach Rückkehr zum Auto geht's zur Seisenbergklamm.Les mer

  • Dag 9

    Ausflug nach Salzburg

    8. mai, Østerrike ⋅ ☁️ 12 °C

    Es regnet. Wir lassen uns am Morgen sehr viel Zeit und machen uns erst am späten Vormittag auf den Weg nach Salzburg.
    Kurzes Zwischenstop bei einer Halle von Red Bull, in der Flugzeuge und Fahrzeuge ausgestellt sind. Der Merchandising-Shop darf nicht fehlen. Fotos vor Ort: 0.
    Weiter geht's in die Innenstadt. Wetter unverändert: Regen. Kurzer Abstecher zu Mozarts Geburtshaus. Bei Mozarts Wohnhaus besuchen wir das Museum und auch eine audiovisuelle Ausstellung nehmen wir mit. Danach noch ins Café. Für Martina gibt's eine Suppe, für Matthias einen Salat.
    Wir schlendern durch die Stadt kehren in ein weiteres Café ein. Abreise.
    Auf dem Rückweg werden wir aufgrund von Stau über Schleichwege geschickt - wie auch andere. Die Straße ist für ein Auto breit genug. Nach gefühlten 2 Stunden erreichen wir die Unterkunft in Werfen.
    Fazit: Wir haben das Beste aus dem Wetter gemacht...
    Les mer

  • Dag 8

    Burg Hohenwerfen

    7. mai, Østerrike ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach Hallstadt geht's weiter zur Burg Hohenwerfen. Es hat angefangen, zu regnen. Auf dem Weg taucht das Schloß auf. Spontan wird angehalten und die Schloßtour gemacht. Wir kommen 20 Minuten vor Führungsbeginn an. Wieder Glück gehabt: Dir Gruppe ist klein. Wir befinden uns noch früh in der Saison. Ich hier ist alles auf Massentourismus ausgelegt. Auf Nachfrage wurde gesagt, dass 2500 Personen am Tag durch das Schloß geschleust werden. Nach der Besichtigung noch ein kurzer Einkauf, eine Pizza für Matthias wir steuern das Hotel Bergblick an, in dem wir 2 Nächte verbringen. Ein Upgrade erhalten wir auch noch. Blick auf's Schloß. Zum Abend ziehen Wolken auf. Alles sieht nun mystisch aus... (siehe Fotos aus dem Hotelzimmer)Les mer

  • Dag 8

    Hallstatt

    7. mai, Østerrike ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach einer Übernachtung in der Nähe von Graz (Landgasthof Lazarus) geht es heute nach Hallstadt. Das Dorf ist sehr populär, d.h. sehr von Touristen überlaufen. Nun ja, wir sind ja auch welche. Viele Asiaten da. Diese werden herangekarrt und ausgekippt. Die Anwohner müssen sich wie im Zoo vorkommen. Da Erdgeschoss ist fast überall mit Gardinen zugezogen oder aber es finden sich Geschäfte darin...
    Ich möchte nicht mit den Anwohnern tauschen. Überall wird in mehrsprachigen Schildern hingewiesen, dass die Privatsphäre zu achten ist und es sich um Privateigentum handelt. Gefühlt, können sich Asiaten nicht leise unterhalten. Immer laut. Unangenehm.
    Nach einem Besuch im Kaffeehaus und ausgiebigen Bummel ging es weiter nach Werfen. Hier werden wir 2 Nächte verbringen...
    Les mer

  • Dag 7

    Hochschwab > Graz

    6. mai, Østerrike ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach entspannter Nacht im "Der Bodenbauer" ging es nach dem Frühstück direkt zum Grünen See. Ziel bei Google eingegeben und Abfahrt. Über Land- und Dorfstraßen fuhren wir kurz. Danach wurden wir auf einem besseren Waldweg geschickt und ordentlich durchgerüttelt. Es muss eine Abkürzung für Anwohner gewesen sein.
    Den grünen See umrundeten wir, gönnten uns eine Pause. Auf dem Rückweg besuchten wir den Kreuzteich. Ich habe noch nie eine so klaren See mit Forellen gesehen. Zurück am Parkplatz noch das Parkticket weiterverkauft.
    Kurze Stippvisite beim Alpaka-Hof, der jedoch geschlossen war.
    Von dort ging es direkt zur Lurgrotte. Die Führung startete 14 Uhr. Wir waren 30 Minuten früher da. Zu unserer Überraschung waren wir die einzigen Gäste und wurden trotzdem in die Grotte geführt (mit Andreas). Es war sehr unterhaltsam und kurzweilig mit ihm - obwohl wir nicht alles wegen seinem österreichischen Akzent verstanden haben. Es war sehr exklusiv und toll!
    Weiter ging es nach Graz. Hier Kaffeetrinken und kurzer Stadtbummel. Zu viele Menschen hier. Noch auf den Schloßberg (Aufzug) und eine Kleinigkeit essen. Auf dem Weg zum Auto kurzer Schreckmoment: Ordnungsamt. Wir waren 5 Minuten über der Zeit. Er sagte, dass 10 Minuten Toleranz sind. Glück gehabt.
    Abseits von Graz beziehen wir Quartier. Landgasthof. Öffentlich sind wir hier heute die einzigen Gäste...
    Les mer

  • Dag 6

    Über Kraxenburg nach "Der Bodenbauer"

    5. mai, Østerrike ⋅ ⛅ 12 °C

    Nach Frühstück bei Jana und Felix entscheiden wir uns für gemeinsamen Ausflug nach Kraxenburg. Dieser große, landschaftlich sehr schöne Park lädt zum Spazieren und Verweilen ein. Wir fahren gemeinsam eine Runde mit dem Elektroboot, bevor wir einkehren.
    Nach Verabschiedung geht's für uns weiter in Richtung Graz nach Kapfenberg. Martina bucht von unterwegs eine Unterkunft. Es ist eine Wirtschaft am Ende eines Tals, Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren ("Der Bösenbauer"). Es ist Sonntagabend. Es gibt kein Internet, kein Netz. Wenig bie keine Gäste.
    Nach dem Einchecken und Essen drehen wir noch eine kleine Runde um die Unterkunft. Sehr schön. Eine Ruhe und diese gute Bergluft. Dieser Blick. Fantastisch.
    Ich entdecke eine Hütte mit Infos zu einer bekannten Person. Diese kommt/kam hier ganz aus der Nähe...
    Les mer

  • Dag 5

    Mannersdorf

    4. mai, Østerrike ⋅ ⛅ 22 °C

    Besuch bei Jana und Felix. Wir kommen bei den beiden in Mannersdorf gegen 11 Uhr an. Zum Mittagessen wird gegrillt. Danach eine Runde durch den Ort. Mit einer Fähre setzen wir über die March/Morava. Schon sind wir in der Slowakei. Es gibt ein Eis und ein Getränk. Dann geht's zurück auf die österreichische Seite. Es fühlt sich an wie Urlaub. Moment, es ist sogar welcher. Zum Abendessen wird Essen von Mittag gegrillt. Danach noch eine Runde gespielt. Ins Bett um 23:30 Uhr. Ich komme nicht zur Ruhe. Zugverkehr auch nachts.Les mer

  • Dag 4

    Wien 3. Tag

    3. mai, Østerrike ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach einer Nacht mit Kampf um die Bettdecke, es gibt nur eine große, geht es zum Frühstück. Heute später als gestern. Aber das macht überhaupt nichts: Es ist trübe und regnet.
    Martina geht ins Fitnessstudio, Matthias macht nichts. Erst 10:30 Uhr wagt er sich, bewaffnet mit Schirm, vor die Tür. U-Bahn Richtung Innenstadt. Stephansdom. Ein bisschen zielloses Herumgeschlender, bevor es anfängt mit regnen. Egal, schnell den Schirm aufgespannt. Mal hier und mal da geguckt - richtig Stimmung kommt nicht auf. Im Volksgarten unter einem großen Sonnen-, heute besser: Regenschirm gibt's eine überteuerte Melange (Kaffee). Weiter um den Ring. Es schüttet, Martina meldet sich und ich trete den Rückweg ins Hotel an.
    Kurze Pause, dann starten wir in Richtung Schönbrunn.
    Menschenmassen hier. Wir haben Online - Tickets und stellen uns an. Zum Glück bemerken wir schnell, das wir an der Garderobe stehen. Schnell an allen "Doofen" vorbei, die es noch nicht geblickt haben...
    Zu früh dran, durch das Drehkreuz geht's für uns noch nicht. Aber gleich danach.
    Mit Audioguide und Menschenmassen schieben wir uns durch Schloss Schönbrunn. 32 EUR sind ganz schön fett. Auch merkt man sich nicht, wer mit wem verheiratet war und wer mit wem 16 Kinder hatte.
    Wieder draußen geht es in ein Kaffeehaus, das ob der Lage, die Hand aufhält. Für Matthias gibt's ein Stück Sissi-Torte, die der Ober mit "Für den Franz" kommentiert und grinst.
    Im Anschluss geht's noch in die Villa Klimt. Martina hat's rausgesucht. Sehr interessante Ausstellung mit kurzweiliger Einleitung durch den Kassierer.
    Danach zum Italiener. Für Martina gibt's Hühnchen-Salat, für Matthias Pasta.
    Gegen 19:15 Uhr sind wir wieder im Hotel - und erledigt...
    Les mer

Bli med hos oss:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android