• KidBracker + Bracker4Life
maj – jun. 2022

USA Westküste 2022

5200km von Kalifornien über Arizona, Utah und Nevada zurück nach Kalifornien ✈️🏝🏜🐍🐿🇺🇸 Læs mere
  • Start på rejsen
    28. maj 2022

    Tag 1 - One Day in San Francisco

    28. maj 2022, Forenede Stater ⋅ ⛅ 15 °C

    Endlich angekommen im Land der unendlichen Freiheit - first stop: Beautiful San Francisco. Nach kurzer Busfahrt zur San Francisco Downtown düsten wir mit dem Longboard als treuen Begleiter zum Fishermans Wharf und beschnupperten die maximal stinkenden Seelöwen am Pier 39. Anschließend buchten wir unsere Bustour und zogen weiter über steile Straßen hinweg in Richtung Lombard Street. Nach Chinatown und Little Italy gingen wir auf Skateshop-Suche durch die komplette City. Alles kam uns vor wie in einem Film. Nach kurzer mexikanischer Stärkung erreichten wir den Alamo Square mit den 6 painted ladies und tollem Panorama über San Francisco. Im Anschluss stiegen wir zur windigen Touri-Busfahrt ein, die uns zur leider wolkenbedeckten Golden Gate Bridge führte. Weiter ging es entlang am Golden Gate Park durch das Bankenviertel und schließlich zurück zum Fisherman‘s Wharf. Auf dem Telescope Hill hatten wir leider aufgrund der zunehmenden Wolkensuppe nicht die Sicht, die wir bestellt hatten, woraufhin wir beschlossen, die abendliche Partyroutine in unser AirBnB zu verlegen.Læs mere

  • Tag 2 - Über Stanford zu den Dunes

    29. maj 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 15 °C

    Früh morgens bereiteten wir uns auf das nächste große Abenteuer vor: die Abholung unseres Mietwagens. Als prädestinierte Sparfüchse konnten wir ein Upgrade ergattern und einen nagelneuen Chrysler Pacifica anstatt eines Dodge Grand Caravan unseren Meedwagen nennen. Am San Andreas Lake vorbei besuchten wir als erste Station die wunderschöne Stanford University - hier zu studieren muss der Traum sein. Wir fuhren weiter durch das Silicon Valley und bestaunten den Googleplex sowie den Applepark inkl. kurzer Stärkung bei der typisch kalifornischen Burgerkette In N Out Burger. Die Sommerlaune stieg, als wir uns Richtung Santa Cruz mit seinem herrlichen Sandstrand inkl. Freizeitpark begaben. So herrlich war unsere Übernachtung bei den Marina Dunes allerdings nicht, da wir aufgrund des geschlossenen Campingplatzes auf dem Parkplatz eines nahegelegenen Hotels nächtigen mussten. Wenigstens konnten wir uns hier mit einem kleinen Coyoten anfreunden.Læs mere

  • Tag 3 - Über Highway 1 nach Pismo Beach

    30. maj 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach einer zapfigen ersten Nacht im Meedwagen schlüpften wir um 4:45 Uhr aus unserer Eishöhle und entschieden uns für eine frühzeitige Weiterfahrt. Kurz darauf haben wir uns bei einem tollen Sonnenaufgang an der Cannery Row in Monterey mit einem Tidal Coffee aufgetaut. Spontan entschieden wir uns, den kurzen aber traumhaften Abstecher zum 17 Mile Drive mit wunderschöner Aussicht auf die Pazifikküste zu machen. Die gesammelten Eindrücke verarbeiteten wir im noblen Strandort Carmel by the Sea, genauer gesagt dem danach benannten Carmel Beach. Doch das eigentliche Highlight des langen Tages lag noch vor uns: die Fahrt über den Highway 1 an der Pazifikküste entlang. Absolut traumhaft, wie sich die Straßen dort über sämtliche Brücken wie die Bixby Bridge und riesigen Schluchten entlangschlängeln. Stinkenden Seelöwen gabs anschließend wieder am Elephant Seal Point zu beschnüffeln. Über Morro Bay fuhren wir nach San Luis Obispo, wo wir auf der verzweifelten Suche nach einem Adapter für unseren europäischen Campingkocher leider nicht fündig wurden. Wir nutzten den Aufenthalt für Budweiser-Biernachschub bei Target und machten uns mit müden Augen auf den Weg zu unserem Campingplatz am Pismo State Beach. Den Sonnenuntergang an diesem gigantischen Strand, der der einzige Strand in den USA ist, auf dem man mit seinem Auto entlangheizen kann, werden wir niemals vergessen.Læs mere

  • Tag 4 - Santa Barbara nach Malibu

    31. maj 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 21 °C

    Die Nacht war wie immer kurz, jedoch stand mit Santa Barbara die wohl schönste Stadt am Highway 1 auf dem Plan. Dort angekommen heizten wir mit unseren Longboards an den Stearns Wharf und durch die lebendige State Street. Hier konnten wir zwar keine Skateschuhe, dafür aber eine Sonnenbrille und geile Sticker bei Zumies Skateshop erstöbern. Nach kurzer Stärkung bei Chipotle stand der große Shoppingexzess im Camarillo Premium Outlet an, wo wir uns mit sämtlichen Klamotten von Under Armour, The North Face und Adidas eindeckten. Etwas erschüttert über die Menge an gekauften Klamotten ging es weiter die Küste entlang nach Malibu. Beim ausgiebigen Spaziergang am Malibu Beach mit direkter Front Row Sicht auf prunkvolle Beachhäuser wurde beschlossen, sich in ein Paar Jahren auch eines dieser Häuser zuzulegen. Bis dahin mussten wir uns aber mit einer unerträglich lauten Nacht auf dem Standstreifen am Highway 1 kurz vor Los Angeles begnügen.Læs mere

  • Tag 5 - One Day in LA

    1. juni 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 29 °C

    Die turbulente Nacht neben der Beschleunigungsspur des Highway 1 hatte seine Spuren hinterlassen - mit müden Augen beobachteten wir nichtsdestotrotz einen tollen Sonnenaufgang mit jeder Menge Surfern auf dem Meer. Die morgendliche Dusche auf dem öffentlichen Parkplatz mit vielen Zuschauern sorgte für einen ordentlichen Frischekick. Diese Energie nutzten wir, um mit unseren Longboards über den Santa Monica Pier entlang des Ocean Front Walks zum Venice Beach zu heizen. Neben einem kurzen Besuch beim Skatepark und einer kleinen Posingsession auf dem Muscle Beach gab es hier auch eine ausgiebige Footballsession. Zurück beim Auto angekommen ging es weiter nach Bel Air, wo wir auf einem Viewpoint die Luxusvillen der Reichen hautnah betrachten konnten. Ähnlich wohlhabend war es dann auch in Beverly Hills, der mit 90210 berühmtesten PLZ der Welt. Hier rollten wir den Rodeo Drive an Flagship Stores sämtlicher Luxusmarken dieser Erde entlang. Weiter ging es zu unserem Hostel für die Nacht: Das Banana Bungalow in Hollywood. Wir waren wirklich positiv begeistert, gerade die Chill-Lounge hatte es uns sehr angetan. Nach einem kurzen aber schockierenden Besuch auf dem Walk of Fame, der eher einem Auffangort für Obdachlose gleicht, hatten wir unser Ziel für den Sonnenuntergang und den Abend vor Augen: Das Griffith Observatory inkl. atemberaubender Sicht auf das nächtliche Lichtmeer von Los Angeles. Diesen genialen Tag ließen wir an einem tollen Viewpoint gebührend ausklingen.Læs mere

  • Tag 6 - Über Long Beach nach San Diego

    2. juni 2022, Forenede Stater ⋅ ⛅ 18 °C

    Das Glück bescherte uns ein Hostel-Zimmer ohne Zimmernachbarn - entsprechend erholsam war der Schlaf. Von Hollywood ging es über einen kurzen Abstecher zum Mullholand Drive und dem Hollywood Sign in die Downtown. Hier sausten wir entspannt die Häuserblocks mit ihren gigantischen Wolkenkratzern entlang. Als HipHop-Freaks mussten wir außerdem einen kurzen Ausflug nach Compton, der Geburtsstadt des modernen Rap, machen, welcher uns in ein absolutes GTA-Feeling katapultierte. Angekommen in Long Beach gabs zum Mittagessen Burger und Prawns bei Hooters, um anschließend im wunderschönen Shoreline Aquatic Park eine Replica der Titantic aus der Nähe zu bewundern. Nach einem kurzen Zwischenstopp am Huntington Beach, dem Drehort von OC California, führte uns unser Pacifica in Richtung San Diego. Dort angekommen waren wir zunächst schockiert über die Anzahl der Obdachlosen, die dort ganze Straßenblöcke mit Zelten belagerten. Auch unser Lucky D Hostel beherbergte einige mysteriöse Gestalten, was den Aufenthalt leider etwas trübte. Das nächtliche Panorama auf die beleuchtete Skyline am Embarcadero Marina Park sowie das Longboardfahren auf astreinem Beton am Jacobs Park waren dafür ein wirklich geniler Abschluss dieses aufregenden Tages.Læs mere

  • Tag 7 - One Day in San Diego

    3. juni 2022, Forenede Stater ⋅ ⛅ 19 °C

    Auf eine etwas skurille Nacht mit Fremden ging es nach dem Frühstück bei The Invigatorium und einem unfreiwilligen Umweg in Richtung Balboa Park. In diesem riesigen Park finden sich etliche Wanderrouten und eine schöne kleine Shoppingmeile namens El Prado. Außerdem grenzt der Balboa Park an den weltberühmten San Diego Zoo, der symbolischer Drehort für den Film Madagascar ist. Über ein bescheidenes Dosenmittagessen im Hostel rollten wir mit dem Auto weiter durch das Stadtviertel Marina vorbei an der riesigen USS Midway, einem ehemaligen Flugzeugträger der US Army. Der kurze Stopp am Harbor Island Park bescherte uns einen atemberaubenden Blick auf die Skyline San Diegos. Das Strandfeeling am Ocean Beach und Mission Beach wurde lediglich durch die immer dichter werdende Wolkendecke und unser Topfmalheur getrübt. Unbeeindruckt davon packten wir unsere Longboards und flanierten am Mission Beach Boardwalk entlang und bewunderten ein Beach House nach dem anderen. Auf Empfehlung eines Kumpels wollten wir unbedingt noch das Nachtleben in San Diego mitnehmen, welches in der Tat zu überzeugen wusste. Unsere Feiertour führte uns ins Gaslampenviertel, wo wir uns diverse Buddies zunächst in Henry’s Pub und anschließend im hippen Club barleymash genehmigten.Læs mere

  • Tag 8 - Palm Springs & Wüste Arizona‘s

    4. juni 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 31 °C

    Nach Tagen voller Fast Food und Dosenfutter gönnten wir uns vormittags ein ausgiebiges Frühstück mit lecker Rührei und Gemüse im Hostel. Nach einer wirklich ewig langen Fahrt erreichten wir gegen frühen Nachmittag das Golferparadies Palm Springs, das einer Oase in der Wüste glich. Das Longboardfahren an der Flaniermeile hielten wir wegen der Hitze eher kurz und begaben uns weiter in die unendlichen Weiten der Wüste von Arizona. In dieser Region mit seinen kerzengeraden, kilometerlangen Straßen kommt man sich teilweise wie in einer anderen Welt vor. Genauso beeindruckend wie die Route war der Sonnenuntergang an einer verlassenen Abwrackstelle für Züge direkt an einer Eisenbahnstrecke. Es war bereits dunkel, als wir an unserem verlassenen Campingplatz, der Saddle Sore Ranch direkt an der Historic Route 66, eintrafen. Jedoch war kein Mensch weit und breit zu sehen, was uns den Anlass gab, dort ein kleines Lagerfeuer zu schüren. Die Kunde unseres Aufenthalts am Campingplatz verbreitete sich scheinbar wie ein Lauffeuer in Kingsman, denn die örtliche Polizei traf bereits 15 min nach unserer Ankunft ein. Die nette Unterhaltung mit dem Officer bescherte uns jedoch die Genehmigung für den Aufenthalt am Campingplatz, der eigentlich geschlossen war. Auf ein weiteres nettes Pläuschchen mit einer Einheimischen folgte ein wunderschöner Ausblick auf den funkelnden Sternenhimmel und sogar die Milchstraße.Læs mere

  • Tag 9 - Route 66 zum Grand Canyon

    5. juni 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 26 °C

    Immer noch geflasht ob des tollen Sternenhimmels wachten wir einsam und neben den giftigsten Klapperschlangen der Welt am Campingplatz auf. Unsere Tour führte uns stundenlang weiter entlang der historischen Route 66, dem früheren Symbol amerikanischer Freiheit. Die obligatorischen Souvenirs besorgten wir uns in einer typischen verschlafenen Kleinstadt namens Seligman. Je länger sich die Route zog, desto mehr ächtzten wir nach einer Dusche. Am Ten X Campground nahe dem Grand Canyon kam dann die Ernüchterung: keine Dusche vorhanden, weshalb wir uns mit einer Katzenwäsche begnügen mussten. Wir nutzten den langen Aufenthalt für eine ordentliche Runde Entspannung in der Hängematte. Abends bestaunten wir noch den spektakulären, wenn auch etwas windigen Sonnenuntergang an einer der beeindruckendsten Kulissen auf der Welt: dem Grand Canyon.Læs mere

  • Tag 10 - Vom Grand Canyon nach Utah

    6. juni 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 28 °C

    Die ausgiebige Wanderung, die auf unserem Roadtrip noch fehlte, stand für den Grand Canyon auf dem Programm. Wir entschieden uns früh morgens für den Bright Angels Trail, der vom South Rim des Canyons über 1500hm bis zum Colorado River führte. Den Hinweg meisterten wir problemlos mit einige Trailrunning-Passagen, schließlich ging es hier nicht wie gewohnt zunächst nach oben, sondern nach unten. Trotz Warnschilder, die vor dem Abstieg zum River an einem Tag warnten, waren wir in knapp 2 1/2 Stunden am Ziel: Angekommen am Colorado River fanden wir ein herrliches Panorama am untersten Punkt des Canyons. Die Abkühlung im eiskalten River bei 40 Grad Außentemperatur war ein purer Genuss. Aber wer runterkommt, muss auch wieder rauf. Der Rückweg entpuppte sich als eine der anstrengendsten Wanderungen unseres Lebens: Die trockene Mittagshitze gepaart mit dem Sandboden sorgten dafür, dass die Oberschenkel und Waden mit Krämpfen an ihr Limit gerieten. Nichtsdestotrotz schafften wir die Wanderung mit spektakulären Aussichten in knapp 7 Stunden. Völlig erschöpft füllten wir unsere leeren Energiespeicher mit einem fetten Burger bei Wendy‘s. Nun standen ‚nur‘ noch 4 1/2 Stunden Fahrt durch die Wüste Arizonas an. Die Umgebung war teilweise so surreal, dass wir nicht glauben konnten, gerade auf dem Planeten Erde zu sein. Gegen 22 Uhr völlig feddich die Bauers RV Ranch in Glendale im Bundesstaat Utah.Læs mere

  • Tag 11 - Restday und Bryce Canyon

    7. juni 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 27 °C

    Mit ordentlichem Muskelkater von der gestrigen Wanderung erwachten wir gegen 10 Uhr und begannen den Tag mit unserer Lieblingsbeschäftigung: Aufräumen und gammlige Schmutzwäsche waschen. Den kompletten Tag über verbrachten wir mit Entspannung in der Sonne Utah‘s und genossen unser dolce Vita in den Staaten. Ein kleines Abenteuer konnten wir uns für den Sonnenuntergang allerdings nicht entgehen lassen: Den Bryce Canyon. Nach kurzer Stärkung in einem typischen amerikanischen Restaurant namens i.d.k. barbecue in Tropic bestaunten wir die spektakulären Sandsteinspitzen, die hier tausendfach in die Höhe ragten. Der Sonnenuntergang am höchsten Viewpoint, dem Bryce Point, verwandelte die Spitzen in rote Nadeln und ließ uns staunend zurück. Mit dieser tollen Erinnerung fuhren wir zum Campground zurück und genossen abermals einen freien Sternenhimmel.Læs mere

  • Tag 12 - Zion NP, Valley of Fire & Vegas

    8. juni 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 39 °C

    Nach einer kurzen Nacht erreichten wir kurz vor 8 Uhr den mächtigen Zion Nationalpark und traten unsere Wanderung über den East Mesa Trail zum Observation Point an. Dabei wurden wir mit einem gigantischen Viewpoint wie aus dem Bilderbuch belohnt. Von hier aus ließ sich der komplette Zion NP inkl. dem Viewpoint Angels Landing betrachten. Über Serpentinen mit tollen Ausblicken entschieden wir uns nach verzweifelter Parkplatzsuche, die Wanderung durch die Narrows abzublasen und stattdessen einen Abstecher zum Valley of Fire zu machen. Der rote Sand und Felsen gepaart mit kunterbunten Sandsteinformationen erweckten den Eindruck, auf dem Mars gelandet zu sein. Der Kulturschock folgte dann aber prompt, als wir die Zockermetropole Las Vegas erreichten. Nach einigen engen Nächten in unserem Pacifica gönnten wir uns im Luxor Hotel 2 Nächte in einem Premier Room im 13. Stock inkl. 2 Doppelbetten und Blick auf den Pool. Was ein ungewohnter Luxus! Nach deluxem Burger bei Shake Shack im New York New York Hotel ließen wir uns vom Lichtermeer des Strips leiten und machten die Casino‘s der Stadt unsicher, leider (noch) glücklos. Wir bestaunten die Bellagio Fontänenshow und die überdimensionalen Hotels wie das MGM Grand, Ceasars Palace und Paris Paris. Ein Zockerparadies mitten in der Wüste Nevada’s. Mit einigen Bieren und tollen Erinnerungen ging es anschließend zurück in unsere Luxus Suite.Læs mere

  • Tag 13 - One Day in Las Vegas

    9. juni 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 40 °C

    Die bequemeste Nacht dieser Reise nahm gegen 10 Uhr mit einem schmackhaften Rührei im Hotelzimmer ein Ende. Bei brühenden 43 Grad bahnten wir unseren Weg entlang des Las Vegas Blvd vorbei am mit $2,8 Mrd. Baukosten teuersten Hotel der Welt, dem Wynn Hotel, und dem Trump Tower in Richtung Planet 13. Auf dem Rückweg verweilten wir im The Venetian und genossen das dolce vita mit einem Käffchen direkt am künstlichen Kanal. Die Hitze machte uns schwer zu schaffen und so suchten wir unsere Erfrischung am Luxor Pool, wo wir einige Stunden verweilten. Zum Abendessen fuhren wir mit einem Uber zum Rollin Smoke Barbeque und gönnten uns eine BBQ-Platte vom Allerfeinsten. Das Essen musste wegen der riesigen Portion erstmal verdaut werden und so chillten wir in der Nähe des Wynn Hotels mit einigen Kakerlaken ordentlich ab. Im Anschluss kam unser großer Auftritt im Flamingo Hotel: Trotz mehrfacher Misserfolge am Automaten glänzten wir am Roulette Tisch und zockten uns von 50$ Einsatz auf 150$ Gewinn. Doch damit micht genug: Im Luxor Hotel verfünfachten wir unsere 20$ auf 100$ Gewinn am Roulettetisch. So gingen wir mit 180$ im Plus aus der Zockermetropole und können mit Fug und Recht behaupten: Wir haben Veggis zerstört!Læs mere

  • Tag 14 - Death Valley nach Lake Isabella

    10. juni 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 35 °C

    Mit weinenden Augen verließen wir unsere Premium Suite in Las Vegas und futterten ein typisch amerikanisches Breakfast mit Sandwiches und Pancakes bei IHOP. Gut gestärkt machten wir uns auf ins Death Valley, einer riesigen Sand- und Salzwüste 70m unter dem Meeresspiegel. Hier knackten wir unseren Hitzerekord der Reise: Bei 51 Grad Außentemperatur gerieten nicht nur wir, sondern auch unser Pacifica an seine Grenzen. Jedoch packte er es im Gegensatz zu einem komplett ausgebrannten Pickup am Straßenrand. Die weit über den Horizont reichende Wüste mit ihren seltsamen Sandformationen war nicht von dieser Welt und ließ uns staunend zurück. Nach über 6h Autofahrt erreichten wir kurz nach dem Sonnenuntergang unseren Schlafplatz für die Nacht: Ein Parkplatz direkt am Lake Isabella mit weitem Blick auf den See und den Sternenhimmel. Nicht nur wir, sondern auch eine feiernde mexikanische Großfamilie genossen diese traumhafte Aussicht.Læs mere

  • Tag 15 - Sequoia Nationalpark

    11. juni 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 21 °C

    Die heißeste Nacht der Reise sorgte für ein frühes Erwachen mit tollen Blick auf den Lake Isabella und unzähligen Anglern am Ufer. Auf der verzweifelten Suche nach einer Dusche wurden wir an einem Campground fündig, allerdings glich die Dusche aufgrund des beißenden Geruchs eher einem Klärwerk. All die Strapazen waren es allerdings wert, als wir den Sequoia Nationalpark mit seinen gigantischen Mammutbäumen, den sog. Sequoias, erblickten. Unsere Wanderung dort führte uns über Waldpfade mit mächtigen Bäumen zum Moro Rock, von welchem wir eigl einen tollen Blick auf den Mt Whitney genießen sollten. Allerdings wurde dieser von einer riesigen Rauchwolke verdeckt. Das Rätsel eines vermeintlichen Waldbrands klärte sich kurze Zeit später: Die Park Ranger legen hier nämlich kontrollierte Waldbrände, um die Population der Sequoias nicht nur aufrecht zu erhalten, sondern auch zu erhöhen. Weiter gings zum General Sherman Tree, dem größten Baum der Welt. Und ja, dieser Baum ist wirklich RIESENGROẞ. Völlig geflashed machten wir uns auf zum Sunset Campground, einem der schönsten Schlafplätze (für Behinderte) auf unserem Trip. Hier genossen wir einen grandiosen Sonnenuntergang und eine äußerst entspannte Nacht.Læs mere

  • Tag 16 - Kings Canyon nach Chowchilla

    12. juni 2022, Forenede Stater ⋅ ⛅ 34 °C

    Die Nacht auf dem Sunset Campground war ziemlich entspannt und so machten wir uns relativ spät auf zum General Grant Tree, dem mit unfassbaren 13m (!) Durchmesser breitesten Baum der Welt. Es ist wirklich kaum in Worte zu fassen, wie riesig diese Bäume sind. Zwar schafften wir es anschließend nicht in den Kings Canyon, allerdings konnten wir auf dem Yucca-Viewpoint einen grandiosen Blick hinein genießen. Den restlichen Tag versorgten uns wie gewohnt bei Walmart mit Proviant und fuhren anschließend über Fresno nach Chowchilla in den Arena RV Park. Hier führten wir interessante Gespräche mit Einheimischen und gönnten uns am BBQ-Grill des Trailer Parks schmackhafte Burger. Zu allem übel verGASen wir sprichwörtlich das Gas auszudrehen, was uns am nächsten Tag einen ordentlichen Anschiss vom Eigentümer des RV Parks bescherte. Shit happens…Læs mere

  • Tag 17 - Yosemite Valley & Yosemite Fall

    13. juni 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 22 °C

    Mit breitestem Grinsen fuhren wir früh morgens zu dem Nationalpark, auf den wir uns am meisten gefreut hatten: dem Yosemite Nationalpark. Wir hatten am Tag zuvor glücklicherweise einen Platz im Upper Pines Campground ergattert. Bei der Einfahrt in den Park zog es uns die Gänsehaut auf - atemberaubende Schluchten, krachende Wasserfälle und surreale Bergformationen machen diesen Nationalpark zum schönsten seiner Art in Amerika. Angekommen am Campground mussten wir allerdings erstmal verlegt werden, da unser Platz leider noch besetzt war. Im Anschluss packten wir unsere Longboards und heizten durch das Valley, bis wir einen genüsslichen Platz in der Sonne am Merced River mit Blick auf die Yosemite Falls fanden. Dort verweilten und entspannten wir knapp 2 Stunden und ließen uns von der Sonne schön brutzeln. Für den Abend stand eine herrliche Sonnenuntergangs-Wanderung entlang des Yosemite Falls Trail an. Dort hatten wir nicht nur einen Premium Ausblick auf die 740m hohen Yosemite Falls, sondern bewunderten auch den durch die sinkende Sonne immer röter werdenden Half Dome - diesen einzigartigen Moment werden wir ebenso wie den ultra hellen Mond und die weiß beleuchteten Felswände niemals vergessen.Læs mere

  • Tag 18 - John Muir Trail und Half Dome

    14. juni 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 20 °C

    Die schönste Wanderung unseres Trips hatten wir uns für den Yosemite aufgehoben. Entlang des John Muir Trails ging es früh morgens Richtung Spitze des Half Domes. Auf diesem Weg erblickten wir mit den Vernal Falls und den Nevada Falls zwei der gigantischsten Wasserfälle, die wir jemals zu Gesicht bekamen. Mindestens genauso beeindruckend war die Begegnung mit einem wilden Berglöwen (engl. Bobcat), der 5m an uns vorbei spazierte. Leider konnten wir jedoch nicht auf die Spitze des Half Domes, da hierfür eine Permit benötigt wurde. Wir genossen dafür einen einmaligen Weitblick in den Yosemite mit seinen abgerundeten Berggipfeln aus Granit. Der wolkenlose Himmel versüßte uns dieses wunderschöne Panorama zusätzlich. Auf dem Rückweg sprangen wir zur Abkühlung in den mit 8 Grad Wassertemperatur eiskalten Merced River, der durch Gletscherwasser des Yosemite gespeist wird. Am Campground angekommen waren wir immer noch geflashed ob dieser fantastischen Wanderung. Zur Belohnung gabs neben einem tollen Sonnenuntergang am Half Dome eine überdimensionale Pizza vom Curry Village Pizza Deck. Erschöpft aber überglücklich ging es danach in die Heia unseres Pacifica‘s.Læs mere

  • Tag 19 - Über Tioga Road zum Lake Tahoe

    15. juni 2022, Forenede Stater ⋅ ☀️ 22 °C

    Wir standen vor der Entscheidung, direkt nach San Francisco zurück zu düsen oder einen etwas längeren Umweg über den Lake Tahoe zu nehmen. Glücklicherweise entschieden wir uns für die zweite Option. Über die Tioga Road konnten wir noch einmal sämtliche Panoramas des Yosemite mit traumhaften Bergseen (Tenaya Lake), gigantischen Felsformationen (Clouds Rest, Lembert Dome) und Viewpoints (Olmsted Point) aufsagen. Trotz sich ziehenden 4 1/2 Stunden im Auto durch die Sierra Nevada erreichten wir gegen frühen Nachmittag unser Ziel: den für seine Strände und Skigebiete bekannten Lake Tahoe. Hier nächtigten wir auf dem Fallen Leaf Camground, der für seine very bear active area bekannt war. Ursprünglich wollten wir uns nach unserem Besuch bei Taco Bell ein Kanu ausleihen, um die Tahoe Keys vom Wasser aus zu erkunden, allerdings war es dafür zu windig. So fuhren wir zum Nevada Beach, um neben der geilsten Ananas unseres Lebens einen gefühlt nicht endenden Sonnenuntergang zu genießen. Das Panorama mit den sich im Hintergrund aufbauenden Rocky Mountains sollte unser letzter Sonnenuntergang in den Staaten sein und brannte sich entsprechend in unser Gedächtnis. Zurück am Campground sahen wir zwar leider keine Bären, dafür aber zwei glückliche Gesichter, die aus dem Strahlen kaum mehr herauskamen.Læs mere

  • Tag 20/21 - San Francisco und Rückreise

    17. juni 2022, Forenede Stater ⋅ ⛅ 17 °C

    Über einen kurzen Abstecher am Emeral State Bay Park verabschiedeten wir uns von Natur pur und tauchten wieder ein in den Großstadtdschungel. Zunächst besuchten wir das San Francisco Premium Outlet und ließen unserer Shoppingsucht freien Lauf. Nach der letzten Nacht in unserem geliebten Pacifica im Anthony Chabot Regional Park inkl. großer Sortieraktion gaben wir am nächsten Tag unseren kompletten Campingstuff dem Park Ranger für einen guten Zweck. Nachdem wir unsere Koffer in einem Hotel nahe des Flughafen untergebracht hatten, düsten wir den restlichen Tag mit unseren Longboards durch San Francisco. Hatte uns das Wetter zu Beginn der Reise noch im Stich gelassen, hatten wir nun strahlend blauen Himmel. Nach einem kurzen Käffchen ging es vom Fishermans Wharf über Fort Mason zur endlich wolkenfreien Golden Gate Bridge - wirklich eindrucksvoll diese Brücke. Der Sonnenuntergang auf dem Bernal Heights Park markierte den Abschluss der wohl spannendsten und aufregendesten Reise unseres Lebens bisher. Nach 2h Schlaf am Flughafen führte uns der Flieger über Charlotte zurück nach München. Das Ende eines Abenteuers, das in die Annalen als verrücktester Roadtrip unseres Lebens eingeht!Læs mere

    Slut på rejsen
    18. juni 2022