- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 45
- 29 Mayıs 2024 Çarşamba 09:48
- 🌧 14 °C
- Yükseklik: 44 m
AlmanyaWeseler Moor53°14’19” N 9°52’56” E
Aprilwetter

Das wirkte gestern ja wie „fishing for compliments“. So war es nicht gemeint. Musste einfach mal raus. Danke für die lieben Worte.
Nach einer tollen Nacht im Wald, nur geweckt durch das bellen der rivalisierenden Rehböcke ging es heute weiter. Leider erstmal nicht durch die Heide. Aber sie kam dann doch wieder. Nach einer ausgiebigen Mittagsruhe in Hütte 41 lief ich dann am Gasthof Menke vorbei. Powerbank laden, Kaffee und Kuchen und ein lecker Hefeweizen. Der Educat ist dicht hinter mir und das lässt mich etwas gemütlicher unterwegs sein, da ich nach 650 Kilometern doch auch mal ein Stück gemeinsam genießen würde.
Jetzt geht es aber weiter auf den zweiten Teil des Tages und mal sehen wie weit ich komme.
Der heutige Pilz landet gerne früh im Jahr schon in den Sammelkörben. Wir sind bei der Familie der Wulstlinge (also verwandt mit dem grünen Knollenblätterpilz). Es handelt sich dabei um den Perlpilz. Es ist wichtig ihn von anderen unterscheiden zu können. Wichtige Merkmale sind die Rot-Braun Töne, die geriefte Manschette und die fließend grösser werdende Knolle (sieht es so aus als stände der Pilz in „Bergsteigersöckchen“, Finger davon lassen☠️). Zudem Rotfärbungen an Fraßstellen und Madengängen.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 47
- 31 Mayıs 2024 Cuma 15:26
- ☁️ 19 °C
- Yükseklik: 89 m
AlmanyaBröhn52°52’53” N 10°3’51” E
Sechsfüßig durch den Regen

Was ein Tag.
Die Nacht war nass kurz und von Zecken-Entdeckungen gekennzeichnet. Um 4 Uhr haben der Educat und ich uns das erste mal begrüßt. Dann etwas gedöst und kurz vor 6 Uhr den Weg durch den Regen gewagt. Ein Abstecher zum Becker, kurz Handys laden und dann auf die erste Etappe. 17 Kilometer durch Schlamm und Regen. An der Artilleriestellung 33 warteten wir dann auf unseren Mitwanderer. Heute wanderten wir mit einem Tagesgast. Um dem Regen zu entkommen, haben wir uns bei der Bundeswehr die blauen kleinen Häuschen mit Sitzgelegenheiten ausgesucht. Hat super funktioniert und sind multifunktional. Zum Glück besserte sich das Wetter und wir konnten doch noch im Trockenen laufen. Nur die Füße sind absolut durchweicht. Aber was wir alles gesehen haben. Sogar den siebenarmigen Wegweiser 😱Jetzt sitzen wir am Kiosk am Löhnstein und lassen den Tag ausklingen. Absolute Empfehlung.
Der heutige Pilz ist der Frauentäubling. Die Täublinge sind sehr spannenden. Denn wenn man sie erkennt, kann man alle Arten vor Ort kosten (Täublingsprobe) und die tollsten Erfahrungen machen. Von sehr bitter, über angenehm pilzig bis hin zu unerträglicher Schärfe ist da alles dabei. Sie gehören zur Familie der Sprödblättler. Heißt der Stiel ist sehr brüchig und splittert richtig wenn man drauf drückt. Die Lamellen springen in alle Richtungen wenn man darüber reibt.
Nur beim Frauentäubling sind die Lamellen weich und splittern nicht. Eindeutiges Merkmal. Zudem reichen die Hutfarben von Violett, über bläulich, grünlich oder grau. Ein toller Speisepilz.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 48
- 1 Haziran 2024 Cumartesi 06:46
- ☁️ 14 °C
- Yükseklik: 45 m
AlmanyaLandwehrbach52°52’43” N 10°7’17” E
Geteiltes Leid ist halbes Leid

Ach ja, mit dem Educat kommt man auf jeden Fall früh aus den Federn. Heute Morgen haben wir uns 4:30 Uhr das erste mal begrüßt. Gestern Abend haben wir erfahren, dass wir ca. 250 Meter neben einem Wolfsrudel nächtigen. Leider haben wir dieses weder gesehen noch gehört. Schade. Der erste Teil des Tages war bei bestem Wanderwetter und tollen Singletrails. Zwar etwas schlammig und mückengetrieben (Sacha ist regelrecht gesprintet), dafür am Bach entlang und über gesperrte Brücken. Spektakulär.
Aber dann……..
Es wurde sehr warm, kaum Schatten und mit Wanderwegen hatte das nichts mehr zu tun. Wanderautobahn trifft es wohl eher. Busse könnten dort problemlos fahren. Frei nach dem Motto „wer hat den längsten und geradesten Forstweg“ schleppten wir uns, schweigend vor schlechter Laune, den Weg entlang.
Am Ende stehen 40 Kilometer und eine letzte gemeinsame Nacht. Die verbringen wir natürlich im romantischen Doppelzimmer 😂
Der heutige Pilz ist ein sehr bekannter. Der Pfifferling. Zu erkennen an seiner gelb-orange Färbung, dem trichterförmigen Hut und ganz speziell den Leisten. Es sind eben keine Lamellen sondern Leisten die den Stiel herunterlaufen. Der falsche Pfifferling hingegen hat eine lamellenartige Unterseite mit einem klaren Abschluss. Also eine deutlichen Kante an denen die Lamellen stoppen.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 49
- 2 Haziran 2024 Pazar 09:22
- ☁️ 16 °C
- Yükseklik: 76 m
AlmanyaWeesen52°49’8” N 10°8’43” E
500 Miles

Heute früh ging es mit einem sehr üppigen Frühstück um 8 Uhr in den Tag. Am Tisch nebenan absoluter Stress, denn der Hof in Bayern wurde gerade überflutet und die Tiere mussten in Sicherheit gebracht werden. Man taten die Leute mir leid. Punkt 9 Uhr war dann Abmarsch. Tollstes Wanderwetter führte uns an Kratern, Seen, Schießplätzen aber auch an der 800 Km-Marke vorbei. Dann gab es noch Schnitzel im Café 1. Sahne. Auch wir erhielten das Angebot im Garten zu Zelten. In Celle trennten sich dann unsere Wege. Ab morgen geht es wieder alleine durch Deutschland. Die letzten 5 Kilometer meldete sich meine Sehne wieder. Ich hoffe die erholt sich bis morgen. Am Ende des Tages stehen 35 Kilometer, viele nette kleine Gespräche über unsere Wanderung und eine tolle Zeit mit Sascha.
Der heutige Pilz ist der „Gemeine (steht für gewöhnlich) Riesenschirmling“ oder Parasol. Er ist kaum zu übersehen und kommt oft in großen Gruppen vor. Zu finden ist er sowohl in Wäldern als auch auf Wiesen. Er ist aus der Familie der Champions und ein ausgezeichneter Speisepilz. Um ihn zu erkennen braucht es nicht viel. Er hat einen braunen schuppigen Hut, einen nach unten dicker werdenden, sehr langen Stiel, riecht angenehm nussig und hat eine leicht verschiebbare Manschette. Das letzte Merkmal ist wichtig um ihn von seinen Verwechslungspartnern, wie dem Giftschirmling, zu unterscheiden.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 50
- 3 Haziran 2024 Pazartesi 06:27
- ☁️ 11 °C
- Yükseklik: 49 m
AlmanyaVorwerker Bach52°37’50” N 10°2’53” E
Kurze Zwangspause

Nachdem gestern meine Sehne im rechten Fuß wieder streikte, bin ich heute früh voller positiver Überraschung ohne schmerzen erwacht. Das hielt leider nur ca. 1,5 Kilometer 😩 Ich habe mich dennoch gut erholt in dem kleinen Stadt Wäldchen (auch wenn die Zecken wie blutdurstige Vampire außen am Zelt entlang krabbelten). Auf dem Weg nach Celle und zum Schloß dann immer wieder dieser Schmerz den ich noch zu gut kenne. Also kurze Absprache mit anderen und mir selbst. Ich sitze jetzt im Zug von Celle nach Hause. Immerhin ist es die kürzeste Strecke vom Trail zurück nach Sachsen und ich kann noch ein zwei Dinge mit der Agentur für Arbeit klären. Ich hoffe ich bin noch diese Woche wieder zurück. Aber ich bin positiv gestimmt.
Daher heute auch leider kein Pilz. Dafür war die Strecke zu kurz. 🙈Okumaya devam et

GezginAber Nacktschnecken auf dem Zelt sind mit ihrer Schleimspur auch eklig.
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 54
- 7 Haziran 2024 Cuma 12:26
- ⛅ 18 °C
- Yükseklik: 45 m
AlmanyaFuhse52°37’8” N 10°3’27” E
Kurze Pause vorbei

Heute klingelte der Wecker bereits um 3:45 Uhr, da um 4:50 Uhr schon der Zug ging. Die Fahrt hat ganz gut funktioniert. Erst auf der Strecke von Uelzen nach Celle (eigentlich nur 35 Minuten) verzögerte sich die Fahrt um nochmal 35 Minuten. 12:20 Uhr war ich dann in Celle am Bahnhof. Genau dort, wo ich am Montag in den Zug gestiegen bin. Dann ging es ganz gespannt los. Hat die Pause für den Fuß gereicht? Den Rest konnte ich erfolgreich erledigen. Bin jetzt zum zweiten Mal FSME geimpft und auch die Agentur für Arbeit scheint zufrieden. Der Fuß hat zumindest den ersten Tag gehalten, auch wenn ich ihn natürlich merke.
In Celle musste ich dann erstmal noch was zu essen kaufen und habe nochmal Zeit vertrödelt. Naja. Dafür bin ich heute eben bis 19:30 Uhr gelaufen. Ich habe es sogar noch geschafft bei Hobble vorbei zu kommen und bin sehr gerührt. Denn es ist sogar etwas ganz persönliches mit drin. Danke. Das ist sooooo toll und ich werde ab jetzt auch den mir gegebenen Trailnamen nutzen. Hobble schlägt vor „KnowsMushrooms“ oder nur „Mushroom“. Da mit ersteres etwas arrogant vorkommt, wenn ich es selbst nutze entscheide ich mich für den zweiten Vorschlag und nutze vielleicht die coole Kurzvariante „Shroom“ 🤗
Am Ende des Tages stehen dennoch 32 Kilometer und die Freude wieder unterwegs zu sein.
Der heutige Pilz ist der Riesenchampignon. Ganz typisch für ihn ist der bräunliche geschuppte Hut und ganz engstehende Lamellen die von Weiß bis rosa reichen. Natürlich ist auch seine Größe ein eindeutiges Merkmal. Aber Achtung. Immer daran riechen. Es muss lecker pilzig und manchmal leicht nach Anis riechen (nicht so stark wie bei seinem Bruder dem Anis Champignon). Der giftige Karbol Champignon riecht hingegen unangenehm.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 55
- 8 Haziran 2024 Cumartesi 08:57
- ⛅ 17 °C
- Yükseklik: 43 m
AlmanyaHelstorfer Moor52°31’18” N 9°36’6” E
Hier ist was los 🙈

Ich habe mich wohl zu sehr an das heimische Bett gewöhnt. Die Nacht war eher mäßig. Irgendwie war ich ständig wach, auch wenn der Wald erschreckend ruhig war. Daher habe ich mich dann erst gegen 7 Uhr aus dem Zelt gequält und alles eingepackt. Dann ging es auch schon los. Vom Weg eher unspektakulär und öde. Vielleicht sogar nervig. So viel geradeaus und Asphalt und Schotter. Aber Drumherum war einiges los.
In Bordenau habe ich eine längere Pause gemacht und zu meiner größten Freude hatten die Knabe Malz (sogar gekühlt). Eintracht Spandau lebt 😍. Gemütlich am Malzbier trinken plötzlich ein unglaublich lautes Flugzeug Geräusch. Da flieg einfach mal so 50 Meter über mir eine Militär Propeller Maschine. Und es kamen noch mehr. Leider war ich immer zu langsam. Erst in Steinhude habe ich eins auf die Kamera bekommen.
Auch eine wunderschöne Ringelnatter habe ich gesehen. Leider war sie kamerascheu. Kurz vor Steinhude habe ich schon geahnt, dass hier was besonderes los ist. So viele Menschen und Leute auf Fahrrädern mit Nummern. Es ist Triathlon und die ganze Stadt ist massiv überfüllt. Ich musste mich mit meinem Rucksack richtig durchkämpfen. Kann ich ja leiden sowas.
Naja. Jetzt sitze ich nach 35 Kilometern in Hütte Nummer 61 und warte auf den Abend.
Tolle Pilze habe ich auch gefunden. Den flockenstieligen Hexenröhrling habe ich euch ja schon vorgestellt. Hier nun der netzstielige Hexenröhrling. Der Name ist Programm. Man erkennt sehr deutlich die Netzmusterung am Stiel. Meist findet man ihn in Gruppen und oft sind es sogar Zwillinge. Sie stehen in Parkanlagen und unter Laubbäumen. Leider sind sie auch bei Maden sehr beliebt. Ich hatte ja schon gesagt, dass sie sehr stark bläuen. Auf dem letzten Bild habe ich mal auf die Röhren gefasst und man sieht wie dunkel diese stellen werden. Toller Speisepilz, wenn man schneller als die Maden ist.Okumaya devam et

GezginUnd die Ameisenfreunde sind der Hammer, ich mochte dennen zuschauen :)

GezginUnd da kam eine Frau mit zwei Hunden die dort schon öfter Wölfe getroffen hat. Sie wag mit einer schüttelbox bewaffnet und hat mir Wolfslosung gezeigt. Ich hab die 💩 allerdings dann nicht fotografiert.

GezginMir war so das ich auf dem Weg Wolfslosung gesehen zu haben, aber ich bin ja weit weg von einem Outdoor Typen 😀
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 56
- 9 Haziran 2024 Pazar 06:31
- ☀️ 10 °C
- Yükseklik: 41 m
AlmanyaMeerbruch52°26’49” N 9°19’9” E
Müde auf dem SWW

Seit genau drei Nächten habe ich kaum geschlafen. Am Freitag startete der Tag schon halb 4 da ich ja 7,5 Stunden Zugfahrt hatte. Vorgestern weiß ich nicht was schief gelaufen ist und gestern habe ich einen großen Fehler gemacht. Ich war schon in der Hütte 61. Als gegen 19:30Uhr der Besucher:innen Ansturm nicht endete und ich auch schon vier mal im Wasser war um Menschen einen Geocach aus dem See zu holen, habe ich auf die Karte geschaut und siehe da. Google Maps sagt in 2 Kilometern ist noch eine Hütte. Dort angekommen war ich erstmal nicht überzeugt (das auf Bild 1 ist die Hütte 🙈). Als dann gegen 20:00 Uhr ein übler Sturm aufkam der die ganze Nacht anhielt noch weniger. Mir hat es den Quilt von den Knöpfen gelöst, so sehr hat der Sturm getobt. Und somit war die Nacht für den Allerwertesten.
Aber dann ging es endlich auf den Sigwardsweg. Also sollte sich meine Laune ja schnell bessern. Nur gestört durch mein Mobiltelefon welches ständig Komoot schließt wenn ich Fotos mache und völligst übermüdet (was schnell zu Beleidigungen gegen die Technik führte, gerade wenn man sich dadurch verläuft) knackte ich sehr früh die 900KM und hatte eigentlich einen schönen Tag. Auch eine kleine Schuh- und Fusswäsche auf dem taunassen Gras war gratis. Allerdings überkam mich immer mehr die Kraftlosigkeit und ich lief manchmal sehr abwesend durch die Gegend. Irgendwie habe ich auch das Friedhofswasser heute nicht so vertragen. Naja. In Loccum angekommen musste ich etwas unternehmen. Stärkung. Und die bekam ich. Nach diesem Festmahl, bestehend aus Kraftbrühe mit Einlage, das zu sehende Hauptgericht, einem Grießpudding mit Kirschen und einem Espresso sah die Welt schon anders aus. Also nochmal auf den Weg und bis zur Pilgerherberge in Schlüsselburg. Denn heute brauche ich ein Bett und Schlaf.
Aber eine Sache hat mich heute richtig wütend gemacht. Haben es die Leute durch die Dokureihe Jurassic Park von Steven Spielberg nicht verstanden. Man kann Dinos nicht für immer hinter Zäunen halten. Da ist nichtmal Strom drauf. Die Deutschen lernen eben nicht aus der Geschichte 😂
So jetzt zum Pilz. Es ist einer der Seitlinge. Warum sie so heissen zeigt die Wuchsform. Seitlich aus dem Substrat (Holz) heraus. Hierbei handelt es sich um den Lungenseitling. Er ist eng verwandt mit dem Austernseitling, unterscheidet sich jedoch in Farbe und Zeitpunkt des Vorkommens. So kommt der Lungenseitling jetzt schon vor wohingegen der Austernseitling Frost braucht um zu wachsen. Die Seitlinge riechen sehr nussig intensiv. Wichtig ist es (wie bei den Leisten des Pfifferlings), dass die Lamellen in den Stiel übergehen und keinen ganz klar zu erkennenden Abschluss haben. Sonst ist es der Muschelseitling und der ist bitter.Okumaya devam et

GezginJa, Glückwunsch zu den 900 km. 🤩 Von dem Sturm habe ich gar nichts mitbekommen 🤔 und die Dinos sind voll zahm. 😃
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 57
- 10 Haziran 2024 Pazartesi 08:42
- ☁️ 12 °C
- Yükseklik: 31 m
AlmanyaSchlüsselburg52°29’56” N 9°4’12” E
Ein ganzes Jahr gealtert

Und nein das hat nichts mit dem Sigwardsweg zu tun. Ist so ein seltsames Phänomen welches jährlich am 10.06. wiederkehrt 😉
Gut ausgeschlafen habe ich heute früh die Wahlergebnisse gecheckt. Auch wenn das kein politisches Forum ist, haben mir die Ergebnisse in dem was ich zu Hause nenne sehr zugesetzt. Denn die Besetzung der Stadträte in der Stadt in der ich lebe und auch in der Stadt in der ich arbeite sind nun blau dominiert. Das bedeutet für mich und meinen Träger die Angst um das Ende des Projektes. Seit Jahren wurde es schon versucht seitens dieser Partei und nun haben sie genug Leute im Stadtrat 😩
Auch das Wetter hat es heute nicht so gut mit mir gemeint. Den ganzen Tag Nieselregen bis richtig Regen. Dazu ist auch noch Montag und alle Gaststätten haben geschlossen. Ein wenig deprimierend.
Zum Glück war ich auf dem Sigwardsweg. Denn der hatte gleich zu Beginn eine Durchschlagübung für mich an der Weser parat (habe erst am Ende gemerkt, dass direkt daneben ein Feldweg verläuft) und ich habe trotz dauerregen keine matschigen oder durchweichten Füße. Zudem durfte ich meine Sehnen und Gelenke endlich mal auf die Probe stellen bei den gut befestigten Wegen. Und wie schön ist bitte das Örtchen Schinna 😍 Montags bei schlechtem Wetter hat man sogar fast seine Ruhe auf dem Weg und darf einsam den großen Maschinen dabei zusehen wie sie den Kies der gerade gebaggert wird abtransportieren. Nur die Kühe sind etwas scheu. Eigentlich dachte ich ich vertreibe mit dir schlechte Laune mit Kühe streicheln aber sie waren etwas verschreckt. Vielleicht auch von meinem riesigen blauen Regencape 🤷🏽
Jetzt lade ich mein Handy in der Hütte 76 und laufe dann nur noch zwei Kilometer zu Hütte 77 wo ich heute bleiben werde. Es kommt dann lange nichts zum übernachten und heute müssen 32 Kilometer dann einfach mal reichen.
Habe heute leider keinen neuen Pilz für euch entdeckt. Dafür mal einen anderen Täubling. Im Video erkennt man vielleicht warum er ein Sprödblättler ist.Okumaya devam et

GezginSchon Wirklich ein schönes stückchen Erde der Sigwardsweg, ich finde er senkt die Glücksschwelle besonders Gut 😊

GezginAlles Gute zum Geburtstag! 🎂 Leider ganz ohne Nährwert und Kalorien! Aber von Herzen ❤️!

GezginOha. Torte wäre es jetzt. Aber kam auch nur früh an einem Supermarkt vorbei. Sonst alles tot. Nichtmal ein Geburtstagsgetränk habe ich jetzt 🙈😂
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 58
- 11 Haziran 2024 Salı 09:52
- 🌬 12 °C
- Yükseklik: 37 m
AlmanyaWietersheim52°20’31” N 8°56’36” E
Hürden sind zum überwinden da

Also ich werde den Geburtstag gestern nicht vergessen. Nachdem ich mein Handy in der Hütte 76 geladen hatte (Florianshütte bei der Feuerwehr) streikte das Ladegerät immer wieder und das Kabel war unglaublich heiß. Mein Handy gab eine Meldung, dass mein Akku stark an Kapazität verloren hat. Genau 20%. Und als ich abends in Hütte 77 mein Handy nutzen wollte ging garnichts mehr. Also konnte ich weder telefonieren, eure FP‘s lesen, Nachrichten schreiben oder Hörspiel hören🙈. Außerdem hieß es für mich heute erstmal Blindflug, was nasse Füße und ein paar unnötige Meter bis Petershagen bedeutete. Dort musste ich dann warten bis Rossmann öffnet um ein Ladekabel zu kaufen. Siehe da. Das Handy lädt. Leider ist das Kabel wenig stabil und ich werde bestimmt nochmal eines brauchen. Als ich mich abends dann mit einem Buch aus dem Bücherschrank ins Bett legte kam der Bauer und düngte sein Feld. Ich lag quasi 3 Meter daneben. Ganz toll. Wortwörtlich beschissen. Was habe ich dem Trail getan?
Ab da konnte ich wenigstens wieder ein paar Bilder machen. In Minden konnte ich bei einer kleinen Erfrischung beobachten wie Soldaten Behelfsbrücken errichten lernen. Das war spannend. Nach dem ungewohnten Auf- und Abstieg zum Kaiser Wilhelm Denkmal habe ich mich dann entschieden meinen Geburtstag heute zu feiern. Mit Prime Video, Dusche, Bett und Leckereien. Heute drei unterschiedliche Pils die ich noch nicht kenne und euch auch nichts dazu sagen kann.
Danke an den Educat für den Tipp zur Pension.
PS.: Ich war auch auf dem Molketurm. Kann man sich sparen. Da sieht man nur Bäume.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 59
- 12 Haziran 2024 Çarşamba 16:54
- ☁️ 14 °C
- Yükseklik: 328 m
AlmanyaWenchen-Berg52°12’12” N 9°18’21” E
Up and Downs

Was für ein Tag. Die Nacht in der Pension zum Angestellten war sehr erholsam. Die beiden die es betreiben sind super nett und unkompliziert. Mit dem Frühstück habe ich mich etwas zurückgehalten, da ich ja wusste was auf mich zukommt. So ging es um halb 8 los Richtung 1000 Kilometer. Da hatte ich noch das Gefühl das wird ein guter Tag. So sollte es oft auch weitergehen, oft aber auch nicht. Wo sind denn die ganzen Schleifen hin wenn man sie braucht? Ich hatte das Gefühl jeder Berg- oder Kammweg, versucht den direktesten weg auf die Spitze zu nehmen. Ich hab so sehr geschwitzt, dass ich Angst hatte mit meinem Wasser nicht auszukommen. Und an Pause war kaum zu denken da ich sofort unglaublich fror. Mit dem Wissen bald die Gaststätte Klippenturm zu erreichen lief es sich gleich besser. So ein toller Ort. Und der Kneiper ist der Hammer. Hat von Chris (Stockmann) erzählt und (welch Überraschung nachdem der Educat gestern der 5. war) das ich der 6. Hiker bin den er dieses Jahr bei sich hat. Zudem gibt es perfekt temperiertes Benediktiner Hell aus dem Fass. Da konnte ich nicht nein sagen und lief beschwingt, oder beschwipst, weiter. Bei den Anstiegen fluchend und bei den Abstiegen mit schmerzenden Knien kam ich dann in einen sehr unerwarteten aber starken Regenschauer. Da traf ich einen Herrn der fragte ob ich auch dieses Nord Süd Ding mache und er hätte heute morgen schon jemanden getroffen. Verrückt. Da fragte er gleich ob das jetzt ein Trend bei den jungen Menschen wäre (Sascha er hat uns jung genannt 🤗). Eigentlich völlig am Ende und nach einem Schlafplatz suchend, konnte ich in dem
Wald nicht bleiben. Der war völlig am Ende. Eher ein überdimensionales Mikadospiel. Also musste ich weiter. An einem weiteren Steinbruch vorbei und jetzt bin ich am gewünschten Ort 👌🏻 Am Ende die 40 Km knapp verfehlt aber es reicht für heute.
So und jetzt zum Pilz. Es handelt sich um den Sommersteinpilz. Ja es gibt tatsächlich unterschiedliche Steinpilze. Den typischen Gemeinen Steinpilz, den seltenen Kiefern Steinpilz, den Bronzeröhrling und eben den Sommersteinpilz. Wie der Name sagt hat er gerade Saison. Findet sich in Laubwäldern oder in Parkanlagen und Friedhöfen. Erkennen kann man ihn erstens am Stiel, denn er gehört zur Gattung der Dickröhrlinge und hat den typisch bauchigen Stil. Zudem ist sein Hut heller als der seiner Mitstreiter und reißt sehr schnell ein bei auf Nässe folgender Sonne. Somit sieht er immer so ein bisschen nach einem hellen Brötchen aus. Haltet die Augen offen wenn ihr unterwegs seidOkumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 60
- 13 Haziran 2024 Perşembe 06:21
- ☀️ 7 °C
- Yükseklik: 325 m
AlmanyaWenchen-Berg52°12’12” N 9°18’22” E
Stehen = Gehen

Zu spät. Aber an Hütte 91 gab es genau 0 Empfang.
Ich glaube ich bin bei den Anstiegen heute wirklich die selbe Zeit gestanden wie gegangen 😂 Meine Muskeln wollten nach gestern einfach nicht. Zudem bin ich leicht erkältet vom dauerhaften schwitzen gefolgt von frieren. Ich glaube ich muss mich zeitnah von meinem geliebten Baumwollpulli verabschieden. Der bleibt einfach zu lange nass.
Ich war dann gleich um 10 an der Gaststätte Süntelturm und habe gefrühstückt (strammer Max) um ein wenig Kraft zu tanken und dann ging es immer weiter. Treppenweg 🙈 Steinweg 🙈 alles ordentliche Anstiege. Bei den Rattenfängern in Hameln habe ich dann einen Edeka Stopp eingelegt und pausiert. Nach 36 Kilometern bin ich dann endlich in der angestrebten Hellbach Baude (Nr. 91) angekommen.
Und wie es sich gehört jetzt zum Pilz. Es handelt sich um einen Ritfußröhrling. Ist halt ein Röhrling mit einem roten Fuß am Stiel. Er kommt eigentlich in allen Wäldern vor. Aber am häufigsten in Mischwäldern oder da wo Laub und Nadelwald aufeinander treffen. Er hat wunderschöne gelbe Röhren und eine samtig braunen Hut. Geschmacklich sagen ihm viele nach er sei es nicht wert gesammelt zu werden, da er leicht säuerlich schmeckt. Ich persönlich lasse ihn selten stehen.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 61
- 14 Haziran 2024 Cuma 10:26
- ☁️ 16 °C
- Yükseklik: 91 m
AlmanyaHämelschenburg52°1’43” N 9°20’43” E
Junge Geschichte

Heute wollte ich nach vielen Tagen mit vielen Kilometern mal etwas langsam machen. Hat nicht so wirklich geklappt. Dafür war es eine wunderschöne Strecke. Gestartet in der gruseligen Hütte (gestern kam ein Radfahrer der Kreise um die Hütte gefahren ist und mich angeschaut hat ohne ein einziges Wort zu sagen) bin ich heute im 7 Uhr aufgebrochen. Los ging es Richtung Kirchohsen. Von da aus kann man einen Blick in die jüngste Vergangenheit werfen auf das Kernkraftwerk Grohnde. Dann ging es weiter Richtung Schloß Hämelschenburg. Und wen habe ich da getroffen? Cliffhanger aka Dogfriend. Nach einem kleinen Schnack trennten sich unsere Wege, da wir heute in unterschiedliche Richtungen unterwegs waren. Etwas neidisch auf die Begleitung und den leichten Tagesrucksack lief ich weiter. Wunderschöne Gegend um das Schloß. Über viel Wiese ging es dann Richtung Sievershagener Mühle, was auch das Ende der heutigen Tour sein sollte. Allerdings war da leider nichts zu machen. Jetzt bin ich dann doch in Hehlen bei genau 1100Km und doch wieder über 30 Km heute in einem sehr, sehr, sehr urigen Gasthof.
Oh lecker ein Pfifferling. Aber halt. Der hat doch eher Lamellen als Leisten. Und der Hut ist komplett gekrempt (umgekrempelt) . Außerdem fehlt ihm irgendwie die typische Trichterform. Und warum hören die Lamellen so plötzlich auf und laufen nicht am Stiel entlang (hier sehr deutlich).
Genau, es ist eben der falsche Pfifferling. Und der gilt als unbekömmlich.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 62
- 15 Haziran 2024 Cumartesi 08:24
- 🌧 14 °C
- Yükseklik: 81 m
AlmanyaHehlen51°59’19” N 9°28’16” E
Magisch

Gestern bin ich in der Halbzeit nochmal an die Bar der Pension um mit ein Getränk für die zweite Hälfte zu organisieren. Im Flur steht ein junger Mann in Weitwandermontur. Ich sage flapsig „das sieht aber nach Fernwandern aus“. Er bejaht dies. Auf meine Frage wo er hin will, sagte er nach Süden. Ich frage welchen Weg läufst du denn? Und er sagt den NST. Völlig unter dem Radar und einfach so. Ich habe Simon noch die Ressourcenkarte gezeigt und eine Hütte drei Kilometer entfern. Nach einem zuckersüßen Frühstück habe ich ihn da heute morgen eingesammelt und seit dem bin ich mit einem 26 jährigen Brauer aus Niederbayern unterwegs 😍 Auch wenn ich heute bereits Tag 9 auf den Beinen bin, sind wir so während des Kennenlernens mal 37 Kilometer gelaufen. Tolle Blicke und Türme lagen auf dem Weg. Leider habe ich gerade etwas Trailangel Pech. Die einen müssen arbeiten, andere sind im wohlverdienten Urlaub und wieder andere erreiche ich nicht. Denn langsam brauche ich echt ne Pause und eine Waschmaschine.
Und heute gibt es als Pilz eine Rarität. Nicht nur das Wetter ist mild auch die Pilze haben noch nicht verstanden das Sommer ist. Hierbei handelt es sich um den Samtfußrübling. Einer der Winterpilze. Er wächst an kranken oder toten Bäumen und hat ganz markant einen samtigen Fuß und wächst in Grüppchen.
Aber Vorsicht. Vor allem in dieser Jahreszeit. Sein Verwechslungspartner ist der Gifthäubling. Dieser hat einen silbrig grauen Stiel und ist geschuppt. Zudem hat er einen Ring am Stiel und die älteren Exemplare ein kleines Häubchen. Diesen müsst ihr unbedingt unterscheiden können denn er ist ☠️⚰️🪦 Hat das selbe Gift wie der grüne Knollenblätterpilz.Okumaya devam et

GezginEntzückend und liebe Grüße auch an Simon, wenn Du ihn wieder siehst. Ich wünsche Dir ne Waschmaschine ganz bald
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 63
- 16 Haziran 2024 Pazar 09:52
- ⛅ 16 °C
- Yükseklik: 330 m
AlmanyaHellental51°48’9” N 9°36’2” E
Entspannt

Nach einer guten Nacht in der Grillhütte Hellental ging es heute recht spät los. So gegen halb 10 machten wir uns auf den Weg. Anfänglich machten die Beine einen guten Eindruck. Aber nach einigen Regenschauern und Kilometern merkte ich dann doch, dass ich bereits den 10. Tag am Stück laufe. Die Kraft war einfach nicht mehr so wirklich da und die Füße schmerzten. So fiel die Entscheidung heute nur eine kürzere Strecke zu gehen und auf einem Campingplatz mal die Wäsche zu waschen und die Dusche zu genießen, das wlan nutzen. All sowas. Nach einer gemütlichen Tour von 22 Kilometern vorbei an netten Hütten, einem Aussichtsturm, einem Hochmoor und einer wunderschönen Quelle, trennten sich dann unsere Wege schon wieder. Simon läuft weiter. Ich sitze frisch geduscht im Trockenen und esse jetzt erstmal was leckeres.
Morgen geht es dann nochmal entspannt nach Bad Karlshafen shoppen und dann weiter an eine Hütte. Also quasi zwei halbe Tage statt einen Zero.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 64
- 17 Haziran 2024 Pazartesi 11:10
- ☁️ 18 °C
- Yükseklik: 102 m
AlmanyaDiemel51°38’42” N 9°27’5” E
Wie war das mit Plänen?

Also echt. Mit Erholung hatte das heute nichts zu tun. Aber von vorne. Eine tolle Nacht am „Campingplatz am Freizeitsee“ in Schönhagen. Absoluter Tipp. Man zahlt genau 8€ für eine Nacht und hat gratis 5GHz Wlan. Dusche kostet 1€ und reicht von der Dauer maximal aus. Auch Wäsche waschen und trocknen kann man. Zudem ist die Gastro von den Preisen echt fair, die Leute super nett und bei gutem Wetter gibt es sogar einen Badesee.
Von da aus ging es nach Karlshafen zum Arzt. Seit dem ich unterwegs bin macht mir ein Lymphknoten unterm Arm Probleme. Aber alles ok. Musste nur 1,5 Stunden warten. Damit waren auch die ersten 15 Kilometer geschafft auf meiner „Erholungstour“. Ab da kam ich in zwei heftige Unwetter. Einmal ein massiver Wolkenbruch und einmal ein ausgewachsenes Gewitter. Keine Hütte, nichts zum unterstellen. Ich bin durch Flüsse gelaufen die den Berg hinab schossen. Drei mal lag ich auf dem Hintern, zwei mal ist der Schuh im Schlamm stecken geblieben und ich stand nur noch mit einem Schuh da, unzählige Male habe ich meine Stöcke verloren da diese stecken geblieben sind und an manchen Steigungen musste ich mir eine Alternative suchen da die Schuhe auf dem Schlamm keinen Halt gefunden haben. Zu guter letzt kam dann die Sonne raus und ich durfte noch 300 Meter durch brusthohes Gras. Ich war so genervt, dass ich mit einem Trekkingstock auf das Gras eingeschlagen habe 🙈 Peinlich. Erholt habe ich mich nicht und die Hütte die dann kam war letzten Endes dann doch 34 Kilometer entfernt. Dafür ein riesiges Teil in dem locker 20 Leute pennen könnten. Tolle Sache. Daher gibt es heute wenige Bilder. War einfach zu viel Wasser. Aber ich bin durch tolle Pilzwälder gekommen.
Hier mal etwas ganz bekanntes. Der Maronenröhrling. Neben Steinpilz und Pfifferling wohl der bekannteste und auch häufigste Speisepilz. Brauner Hut, auch braun am Stiel, gelbe sehr deutliche Röhren und bläut sehr schnell wenn er etwas älter ist. Er wächst sowohl im Laub-, Nadel- als auch Mischwald und da wo einer steht sollte man die Augen offen halten. Die Jungs und Mädels kommen selten alleine. Wenn ihr euch dann sicher seid den Maronenröhrling gefunden zu haben könnt ihr ihn euch schmecken lassen. Aber Obacht. Er ist bekannt dafür die restliche atomare Strahlung aus dem Boden sehr gut aufzunehmen. Daher sollte man bisschen wissen wie der Boden belastet ist und nicht jeden Tag 3 Kilo essen.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 64
- 17 Haziran 2024 Pazartesi 18:02
- ☁️ 19 °C
- Yükseklik: 258 m
AlmanyaMarxer Kopf51°34’12” N 9°30’13” E
Weser Bergland ✅

Heute Morgen weckte mich strahlender Sonnenschein. Nach dem Regen der letzten Tage wirkte es teilweise wie im Dampfbad und ich habe ordentlich dehydriert. Zu Beginn meiner Tour musste ich bestimmt zwei Kilometer joggen weil in Schwarm wildgewordener Bremsen mich verfolgten. Am Tierpark Sababurg konnte ich sie dann abschütteln. Weiter ging vorbei an der 1200 Km Marke nach Reinhardshagen. Ein ordentlicher Umweg zum Supermarkt war da leider dringend notwendig. Bei weiterhin strahlendem Sonnenschein ging es durch Schlamm und Pfützen nach Hann. Münden. Dort erkletterte ich die gesperrte Brücke und machte das Abschlussfoto mit dem Weserstein. Jetzt liege ich mitten im Gewitter in meinem Zelt in einer Hütte. Glaubt mir, Hütte 116 ist nicht ganz dicht. Morgen muss ich dann mal schauen wie die Wege so sind. Sonst muss ich mal eine Zwangspause machen. Denn es ist nicht nur nervig und anstrengend, sondern teilweise echt gefährlich.Okumaya devam et

GezginOh ja. Die Wege sind machmal kaum erkennbar geschweige denn begehbar. Selbst die ausweichroute am Schlamm vorbei besteht nur noch aus selbigem.
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 66
- 19 Haziran 2024 Çarşamba 09:43
- ☁️ 14 °C
- Yükseklik: 125 m
AlmanyaSchleuse Wilhelmshausen51°24’11” N 9°35’4” E
Megamarsch

Eigentlich ging es recht gemütlich los heute. Passend zum Märchenlandweg habe ich die Nacht in einer Hexenhütte verbracht. Leider ist in der Nacht ein Teil der Decke auf mein Zelt gestürzt. Sag ja die ist nicht ganz dicht. Da es seit 2 Uhr nachts regnete habe ich meinen Start etwas nach hinten verschoben und ausgiebig geschlafen und gefrühstückt. Um 9 Uhr ging es dann weiter auf der Route. Von Hann. Münden ging es vorbei an der Schleuse Wilhelmshausen, nach Holzhausen über Immenhausen, Hohenkirchen und Mönchehof. Dort war eine offene Kirche und ich konnte mein Handy und die Powerbank laden. Bekam auch noch Besuch von der Pfarrerin und die war sehr interessiert. Da standen schon 30 Kilometer auf dem Tacho. Die Hütte 122 in Heckershausen war dann leider wenig einladend und ich bin weiter nach Ahnatal wo ich jetzt am Bühl sitze (der Bühler See wird mein Nachtlager) und das heutige Spiel schaue.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 66
- 19 Haziran 2024 Çarşamba 20:17
- ☀️ 17 °C
- Yükseklik: 322 m
AlmanyaBühl51°21’29” N 9°23’4” E
Flip Flop deluxe

Nachdem gestern Nacht am See genau 6 Grad waren und alles was ich mit habe komplett nass (nur durch den Tau) ist, bin ich spontan in den Zug gestiegen und fahre zu meiner Mom in die Pfalz. Also heute bis Karlsruhe und dann laufe ich noch ein Stückchen bis über den Rhein. Dort warten dann meine neuen Schuhe und Einlegesohlen und ich hab es abends trocken und warm. Dort werde ich einige Tage einen Teil des Westteils laufen und dann wieder nach Ahnatal zum Aus-/Einstiegspunkt.Okumaya devam et

GezginDer Tau ist krass, oder? Deine Pläne klingen super, voll die gute Idee. Grüße nach Karlsruh ☺️

GezginEs hätte genauso gut regnen können. Ich wäre eigentlich gerne direkt auf dem Trail geblieben. Aber ich bin jetzt seit 13 Tagen auf den Beinen und die Schuhe sind nach knapp 1300 Kilometern echt nicht mehr tragbar (in diesem Fall im wörtlichen Sinne). Die reiben mir nur noch die Achillessehne auf.

GezginPuh, das glaub ich dir. Klingt nicht gut. Ich hoffe, das Wetter pendelt sich bald wieder ein.
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 67
- 20 Haziran 2024 Perşembe 15:47
- ☁️ 25 °C
- Yükseklik: 119 m
AlmanyaGrünwinkel49°0’9” N 8°20’56” E
Zu Hause

Also wenn man schon vor Beginn der Tour genau weiß wo man hin möchte, macht das einerseits schneller, andererseits ist es auch anstrengender, da man (wenn man sich dort auch noch auskennt) genau weiß wie weit es noch ist. Aber Mama zieht schon 😉
Um 14:44Uhr bin ich pünktlich in Karlsruhe gelandet. Raus aus dem Hauptbahnhof und ab an die Alb. Immer entlang dieses mir gut bekannten Gewässers. Durch die Günther Klotz Anlage (wo ich schon viele tolle Bands zu „Das Fest“ gesehen habe), vorbei am Europabad ging es zügig Richtung Rhein. Dort angekommen sah ich auch schon die Brücke die mir so oft das Gefühl gibt nach Hause zu kommen. Sie verbindet Karlsruhe (wo ich geboren wurde) mit der wunderschönen Pfalz. Dann kam auch schon Maximiliansau wo ich als kleines Kind lebte und Wörth wo meine tollen Großeltern gelebt haben und ich viele Erinnerung daran habe. Und dann ging es auch schon in den Wald Richtung Langenberg wo ich dann eingesammelt wurde. Was soll ich sagen. Spät los und dennoch 28 Kilometer durch erinnerungsträchtiges Gebiet. 😍
Ein altes Bauern Sprichwort sagt schon „wenn die Enten auf der Streuobstwiese gründeln, war es regnerisch“.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 68
- 21 Haziran 2024 Cuma 11:23
- ☁️ 21 °C
- Yükseklik: 121 m
AlmanyaOberwald48°59’8” N 8°26’10” E
Tropen

Heute ging es mit dem Zug wieder nach Karlsruhe um von da aus Richtung Pforzheim zu laufen. In absolut tropischem Klima habe ich mehr Wasser verloren als ich zu mir nehmen konnte. Los ging es durch Rüppurr, wo der andere Teil meiner Großeltern lebt/e. Dann rauf auf den Turmberg und durch schöne Wäldchen am Ende bis nach Langensteinbach. Eigentlich wäre ich nach 25Kilometern gerne weiter gelaufen. Allerdings wird es ab da mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schwierig. Statt 1,5 Stunden zurück zu Basis Mama wären es dann plötzlich 3,5 Stunden und nochmal über 20 Kilometer nach Pforzheim wäre heute zu viel gewesen. Die laufe ich dafür morgen mit der Wandermaus.
Also bin ich zurück gefahren und wollte noch ein paar Kilometer pfalzeinwärts laufen. Aber mit Ankunft des Zuges war hier ein starkes Gewitter. Also heute nur eine kleine Runde.Okumaya devam et

GezginViel Spaß morgen mit der Wandermaus und pass auf, dass sie nicht zu viel Quatsch macht 😂

GezginChristine Thürmer hat mal so ne Story erzählt, dass sie auf den Tipp eines Fans hin eine Zebraleggins zum Wandern angezogen hat und danach nicht mehr gestochen wurde … das Muster/der Kontrast stört wohl die Bremsenaugen und sie können nicht mehr landen. Ich vermute, dass deswegen manche Pferde als Zebras verkleidet sind 🦓
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 69
- 22 Haziran 2024 Cumartesi 18:29
- ☁️ 18 °C
- Yükseklik: 128 m
AlmanyaInnenstadt49°0’36” N 8°23’40” E
Wirklich eine Maus 😉

Und das sage ich nur weil sie mir gerade ein Bild gesendet habe auf dem ich aussehe als wäre ich ein Riese. Heute war ich ein kleines Stück mit der Wandermaus unterwegs. Bei anfänglich gutem Wetter ging es los in Langensteinbach. Durch das ganze erzählen haben wir uns natürlich mal eben verlaufen, aber halb so wild. Dann kamen wir an einer Stelle vorbei an welcher sie vor drei Jahren ein tolles Erlebnis hatte und wollten dieser Person einen Besuch abstatten. Zuerst war sie nicht da. Ihr Mann lud uns dennoch ins Haus ein auf einen Kaffee da es gerade regnete. Und dann kam Anette (hoffentlich stimmt der Name 😅) doch noch. Große Freude und Herzlichkeit wurde uns entgegengebracht und nach einem kleinen Plausch ging es auch schon wieder weiter. Da entstand dann dieses lustige Bild. Unsere Tour bis Pforzheim versüßten wir uns am Ende noch mit einem leckeren Eis. Eine kurzweilige auch wenn nasse Tour nahm so ihr Ende. Ich bin noch zu Decathlon da meine Trekkingstockspitze weg ist, haben sie trotz großer Ersatzteilversprechung natürlich nicht da. 🤨
Vielen Dank nochmal an die Wandermaus für die Unterhaltung und Begleitung auf der heutigen Tour.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 70
- 23 Haziran 2024 Pazar 08:52
- ☀️ 17 °C
- Yükseklik: 119 m
AlmanyaKandel49°4’47” N 8°11’50” E
Blutbad im Bienwald 🩸

Heute ging es in neuen Schuhen durch den Bienwald ans deutsche Weintor. Eigentlich wollte ich weiter nach Bad Bergzabern und ein bisschen Pfälzer Waldluft schnuppern. Aber die Füße beschweren sich ziemlich über das ungewohnte Fußbett. Also bin ich nach 25 Kilometern erstmal in den Bus gestiegen. Jetzt muss ich erstmal neues Blut produzieren. Denn neben der Mordallee im Wald leben unzählige Blutsauger. Ich habe 3stellig Stiche. Sogar unter dem Basecap. Nichtmal meine zwischenzeitliche Durchschnittsgeschwindigkeit von 6,7Kmh hat die Biester abgeschreckt. Wirklich das bis dato schlimmste (hier sagt man) Schnakenproblem seit Beginn. Habe ernsthaft darüber nachgedacht ob es jemand überleben würde, wenn man ihn an einen Baum binden würde🙈 So schlimm, dass ich lieber parallel Landstraße gelaufen bin als nochmal in diesen Wald.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 72
- 25 Haziran 2024 Salı 13:14
- ☀️ 25 °C
- Yükseklik: 468 m
AlmanyaHelfenstein51°21’37” N 9°20’55” E
„Das Reh der HABICHT, hurz“

Heute Morgen ging es um 5 Uhr schon wieder mit dem Zug Richtung Ahnatal-Weimar. Ich habe mich in der Pfalz und in Baden Württemberg nicht geschont und bin auch dort gelaufen wie ihr gesehen habt. Als gestern dann aber wirklich jedes Gelenk (vor allem die Zehen am Ballen und die Ferse) nur noch schmerzte, habe ich mich doch entschieden einen Tag zu pausieren. Heute im 12:00 ging es dann allerdings weiter. Leider merke ich immer noch, dass ich mir wenig Ruhe gegönnt habe und schmerzfreies laufen fühlt sich anders an. Wenn es die nächsten Tage so weiter geht, muss ich doch mal 3 Tage pausieren oder so.
Jedenfalls ging es heute auf dem Habichtswaldsteig von Weimar rüber zum Hercules und dann nach Hoof. Hier sitze ich jetzt an der Burgruine und grüble. 25 Kilometer reichen für heute. Meine größte Angst vor der Reise war nämlich der Sommer. Ab 30 Grad bin ich unbrauchbar. Ich schwitze den ganzen Tag und die ganze Nacht ohne etwas zu machen. Bin genervt und angeekelt. Und jetzt langsam haben wir die Temperaturen. Nur laufe ich zusätzlich mit einem Rucksack durchs Gebirge. Heute bei 25 Grad im Schatten (den hatte ich heute oft nicht) war es schon echt Grenzwertig. Ich habe Mühe genug Wasser aufzutreiben um nicht zu dehydrieren. Habe Kopfschmerzen mir ist schwindelig und ich habe einfach ganz sehr Durst. Ich bin sehr gespannt wie sich das entwickelt 🙈Okumaya devam et

GezginWir (mein Bruder und ich) haben heute auch einen gesehen im laubnin Wald, nur beide zu lahm für die Kamera 📷 :)

GezginWir sind heute auch nur 16,5 km gelaufen und das wetter, hat uns zum Durchlauferhitzer gemacht 3,5 Liter sind durch mich durch gegangen, kann das also nachvollziehen.

GezginBei mir ist wirklich dann ca 1 Liter Wasser auf 5 Kilometer wenn ich es mir einteile. Aber du warst ja schon mit mir unterwegs als es noch kühler war und da habe ich ja auch schon nicht gefroren 🙈

Gezgin2022 hatten wir teilweise 34° C. Da habe ich auch gerne mal an die 10-12 l Wasser am Tag getrunken! Was mir an den Tagen immer sehr gut geholfen hat, war es mein komplettes T-Shirt im Wasser zu tränken. Das hat das Schwitzen deutlich reduziert und dank der Verdunstungskälte wurde man weiter abgekühlt. Das Gleiche habe ich mit meinem Buff gemacht und den dann als Halstuch getragen. So kühlt er direkt an den Halsschlagadern. Und wenn man schon dabei ist, kann man auch noch seine Kappe komplett nass machen. Dann bleibt auch die Birne schön kühl :D

GezginDanke für die Tipps 👌 probier ich im Hochsommer auf jedenfall mal aus
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 73
- 26 Haziran 2024 Çarşamba 18:41
- ⛅ 27 °C
- Yükseklik: 316 m
AlmanyaWintergrund51°14’42” N 9°8’29” E
Jetzt erst recht

Nach dem wunderschönen Sonnenuntergang gestern (der so schön war, dass ich ihn mir mit zehn weiteren Menschen teilen durfte), ging es heute so gegen Dreiviertel 8 los. Strecke machen vor dem Nachmittag. Heute eine kleine Burgen Tour. Von meinem schlafplatz auf der Burgruine Schauenburg ging es auf die Burgruine Falkenstein und von da zur Burgruine Weidelsburg. Erneut wieder über viele offene Felder die der Sonne nicht trotzen können. Heute kam ich mit dem Wasser allerdings ganz gut zu recht bzw. habe mit kleinen Umwegen immer Nachschub bekommen. Dann bin ich kurz vor dem Trekkingplatz Brederich noch ins Café Hasenacker eingekehrt. Günstige Preise und man hat Strom. Absoluter Tipp. Anschließend auf gut Glück zum Trekkingplatz. Denn er war bereits gebucht. Dort angekommen traf ich Gitte ganz alleine und sie hat überhaupt kein Problem, wenn ich auch hier schlafe. Zudem ist 100 Meter weiter eine wundervolle Quelle die mir heute noch Abkühlung bieten wird. 😍Okumaya devam et
FREESTYLANa, solange es nicht ins Bier regnet! 😁
GezginIch bin dran 😉 muss mal schauen wie weit ich heute komme mein erster Tag zurück auf dem Trail. Andernfalls wäre ich im wiegeschritt hinterher geflogen 😉
GezginAlso deine Pilzkunde ist ein wahrer Leckerbissen jedes Mal 🫶