Showing the 🌍 to little S. Read more Stuttgart, Deutschland
  • Day 24

    Golgo / Baunei / Pedra Longa

    October 3, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute wollten wir uns die Pedra Longa Bucht, das kleine Bergdörfchen Baunei und die Golgo Hochebene anschauen. Da die Drei nah beieinander liegen, war es durchaus sinnvoll, dies zu verbinden. Unser erster Stopp war auf der Golgo Hochebene. Dort haben wir eine kleine Wanderung gemacht um die Piscine di Golgo anzuschauen, die aber um diese Jahreszeit leider nahezu kein Wasser mehr haben. In einem der Tümpel haben wir tatsächlich noch zwei Wasserschildkröten entdeckt. Die riesigen Steine um die Wasserbecken lassen zumindest ahnen, wie idyllisch die Becken aussehen, wenn sie voll gefüllt sind. Von dort aus sind wir dann zur Voragine de Golgo gelaufen - eine Karsthöhle in Form eines senkrechten Lochs inmitten der Landschaft. Leider vor Ort Recht unspektakulär, dennoch super interessant, da die Höhle mehr oder weniger 270 Meter Senkrecht nach unten geht. Unter anderem gibt es dort Salamander, die man ausschließlich auf Sardinien findet. Danach sind wir weiter gelaufen zur Chiesa di San Pietro a Golgo. Eine richtig schöne Kirche mitten im Nirgendwo, die richtigen Western Charakter hatte. Von dort aus sind wir dann zurück zum Auto und dann nach Baunei gefahren. Denn Sophies Mittagsbrei isst sich nunmal nicht von alleine. Wir haben uns in einem kleinem Restaurant eine Antipasti-Platte gegönnt und Sophie hat ihren geliebten Kürbis Brei bekommen. Nach der Stärkung sind wir dann zum Baden in die Pedra Longa Bucht gefahren. Allerdings nur die Erwachsenen, da der Einstieg ins Wasser über die Felsen für Sophie gänzlich ungeeignet ist. Wie der Sand von Baunei schmeckt, wird demnach für alle Zeit ein Geheimnis bleiben.Read more

  • Day 23

    Muravera / Torre Salinas / Barisoni

    October 2, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute sind wir zum Wochenmarkt nach Muravera gefahren. Alex hat sich den Wunsch erfüllt, so ein ganz bestimmtes Strandhandtuch zu kaufen. Ich war mit Drei Gusti Gelato genau so zufrieden. Ich habe darüber hinaus noch meine Touri-Italienisch-Skills verbessert, denn ich habe herausgefunden, wie man Fragola (Erdbeere) richtig ausspricht, nachdem mich die Frau in der Gelateria wie ein LKW angeschaut hat. Nachdem wir dann irgendwann ein gemeinsames Verständnis hatten, wie man das richtig ausspricht, habe ich das Erdbeereis bekommen. Ein Träumchen. Nach dem Wochenmarkt wollten wir dann noch Flamingos schauen, die ab und zu bei den dortigen Salinen rumschnattern sollen. Allerdings haben wir keine Flamingos ausfindig machen können, also sind wir noch zum Torre Salinas hoch gelaufen um die Aussicht von dort zu genießen. Danach wollten wir eigentlich an den dortigen Strand - haben aber schon vom Turm aus festgestellt, dass wir den Strand irgendwie eher so mittel finden. Also sind wir wieder Richtung unserer hiesigen Heimat gefahren und haben dort einen Küstenabschnitt erkundet, den wir bisher völlig außer Acht gelassen hatten. Und siehe da, wir haben Mal wieder eine kleine Bucht gefunden, die wir ganz für uns alleine hatten. Sophie konnte sich auch dieses Mal nicht zurück halten und hat die obligatorische Sandverkostung auch an diesem Strand vollführt. Wohl bekomms!Read more

  • Day 22

    Gennargentu Parc / Perda 'e Liana

    October 1, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Bei unseren Ausflügen Richtung Norden haben wir oft diesen charakteristischen Felsen in der Ferne gesehen und waren uns die ganze Zeit einig, dass wir da auch noch hin wollen. Also haben wir uns heute auf den Weg gemacht zur Perda Liana. Mitten im Gennargentu-Gebirge liegt dieses Naturmonument und ist aus vielen Richtungen von weither zu sehen. Zunächst geht es vom Wanderparkplatz aus zur Hochfläche auf welcher sich die Perda 'e Liana empor hebt. Oben auf der Hochfläche sind wir einmal um den Felsabsatz herum gelaufen und hatten so die Gelegenheit, die Perda 'e Liana einmal von allen Seiten zu bestaunen. Dann sind wir einen Stichweg nach oben und haben dort aus nächster Nähe diesen wundervollen Steinklotz bestaunt. Die Aussicht über das Gennargentu-Gebirge war einfach atemberaubend.Read more

  • Day 21

    Villasimius | Spiaggia Sant'Elmo

    September 30, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute sind wir nach Villasimius auf den Wochenmarkt gefahren. Wir waren da - aber der Markt nicht. Wir haben extra ein wenig weiter vom Ortskern entfernt geparkt, damit wir noch etwas mehr zum schlendern haben. Dort drüben um die Ecke beginnt er bestimmt gleich. Also hinter der anderen Ecke, haben wir uns selbst getröstet. Aber es gab kein Markt. Stattdessen haben wir uns dann das kleine nette Städtchen Villasimius angeschaut. Kleine nette Läden und Häuschen, alles fein. Wir haben dann direkt am Brunnen als Trostpflaster sozusagen einen Kaffee getrunken und ein Schokocroissant gab's auch noch. Doch das Croissant konnte die Lust auf einen Wochenmarkt nicht stillen und da wir wussten, dass es nicht weit entfernt anscheinend noch einen geben soll, sind wir ins benachbarte Costa Rei gefahren und siehe da: Es gab einen Markt! Allerdings wurden die Stände bereits abgebaut. Das gibt's doch nicht! Wir sind noch kurz drüber gehuscht und haben uns mit sardischem Honig eingedeckt - für schlechte Zeiten. Danach sind wir dann an den Strand, und zwar an den von Sant'Elmo. Sehr schön und nicht viel los. Sophie hat auch an diesem Strand wieder fleißig gebuddelt und zwischendrin die obligatorische Sandverkostung gemacht. Lecker war's!Read more

  • Day 20

    Castello di Quirra

    September 29, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 28 °C

    Heute haben wir uns bewusst gegen einen tagfüllenden Ausflug entschieden. Wir wollten nachmittags eine Runde im Pool baden und vor allem war es uns wichtig, dass Sophie mal wieder ein komplettes Mittagsschläfchen im Bett macht. Auch wenn Sie gerne in der Kraxe oder im Auto schläft, ist ein Mittagsschlaf im Bettchen ja doch von ganz anderer Qualität - und da sie gerade viele Zähne auf einmal bekommt umso wichtiger. Also haben wir uns für das Castello die Quirra entschieden, das zum einen recht nahe bei uns liegt, aber auch der Weg nach oben zur Burg nicht sonderlich lang ist. Die Burg wurde ca. Mitte 1200 gebaut und schon damals wusste man anscheinend den Meerblick bei der Wahl seines Bauplatzes zu schätzen. Auf dem Weg nach oben läuft man meist auf einem vornehmlichen, gepflasterten Weg, der dem Anschein nach aus der gleichen Zeit wie die Burg stammt. Links und Rechts des Weges stehen schöne, alte, knorrige Olivenbäume. Oben steht von der Burg neben den Grundmauern, einem Gewölbekeller und einigen Außenwänden nicht mehr viel, dennoch kann man erahnen, wie groß die Burg gewesen sein muss. Der 360°-Blick war beeindruckend und man hatte eine hervorragende Sicht auf die Bucht von Quirra. Da der Aufstieg zur Burg auf dem Südhang extrem heiß war, haben meine beiden Schildmaide und ich uns kurzerhand doch gegen das Ritterleben entschieden und den Heimweg Richtung Pool angesteuert.Read more

  • Day 19

    Spaggia di Punta Molentis

    September 28, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 27 °C

    Wir sind heute an die Spiaggia di Punta Molentis gefahren. Ein wirklich ausgesprochen schöner Strand, der in vielen Blogs und Reiseführern als einer der schönsten genannt wird. Perfekt, dass wir in der Nachsaison unterwegs sind, denn dann hat man einen solch schönen Strand fast für sich ganz alleine. Falsch gedacht. Er war in der Tat der vollste Strand, den wir bisher gesehen haben. Aber abgesehen davon ist er wirklich schön. Denn der Strand verbindet nämlich als eine Art Sand Landzunge eine kleine Mini Insel mit dem Festland, wenn man so will. Deshalb hat man auf beiden Seiten des Strands Wasser und das ist schon wirklich etwas besonderes. Das Wasser war an diesem Strand Glasklar und ich würde fast behaupten, das war das klarste Wasser an einem Strand in diesem Urlaub. Allerdings ist Handtuch an Handtuch nicht unsere Art zu Urlauben, und deswegen sind wir etwas weg vom Schuss. Und dort haben wir eine kleine Mini Bucht für uns gefunden. Also ganz genau nach unserem Gusto.Read more

  • Day 18

    Punta Corrasi

    September 27, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 26 °C

    Monte Corrasi, ein ganz besonderer Berg.
    Das Wetter war heute ganz hervorragend, perfekt für die heutige Tour auf den Gipfel des Monte Corrasi. Das Wetter war heute wesentlich besser als vor 6 Jahren, das können wir mit absoluter Sicherheit sagen. Denn vor exakt 6 Jahren auf den Tag genau standen wir schonmal an der gleichen Stelle und ich habe Alexandra einen Ring an den Finger gesteckt. Wie schön, die gleiche Stelle nochmals zu besuchen und dann auch noch am 6. Jahrestag und obendrein noch mit Sophie. Da kommen dann schöne Erinnerungen zurück und es wird einem in ganz besonderer Weise wieder ins Gedächtnis gerufen, wieso man sich füreinander entschieden hat. Die heutige Tour war also in vielerlei Hinsicht eine ganz besondere für uns. Für die Augen und fürs Herz.Read more

  • Day 17

    Punta Casteddu

    September 26, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute sollte es zur Punta Casteddu hoch gehen. Ein markanter Felsvorsprung oberhalb Tertenias. Tertenia ist der von hier aus gesehen nächstgelegene, größere Ort. Groß heißt in diesem Fall auch nur 3.800 Einwohner plus einige Katzen und Hunde, deren fester Wohnsitz ungewiss scheint. Jedenfalls sind wir dann los marschiert, vorbei an einigen verlassenen Kupfer Minen und zeitweise Seite an Seite mit einer Ziegenherde gelaufen. Die Sonne war heute jedoch dermaßen gnadenlos mit uns, dass Sophies Beine, die für gewöhnlich außerhalb der Kraxe baumeln, bereits nach einer Stunde einen ordentlichen Sonnenbrand kassiert haben. Und das, obwohl wir reichlich eingeschmiert hatten. Wir waren uns dann nicht sicher ob wir weiter gehen sollten und im Zweifelsfall gilt in diesem Fall nunmal nein. Also haben wir an einem schönen Punkt auf dem Panoramaweg gegenüber unseres eigentlichen Ziels im Schatten einer riesigen Eiche unsere Mittagspause eingelegt und sind zumindest in den Genuss gekommen, diesen wunderschönen Berg von weitem zu sehen. Zuhause angekommen haben wir dann glücklicherweise festgestellt, dass Sophies Beinchen nur ordentlich gerötet waren und bereits bei Ankunft bei uns im Häuschen wieder in Ordnung aussahen. In so einem Fall muss man einfach die Vernunft walten lassen und falls uns noch die Zeit bleibt, werden wir nochmals einen Anlauf von der anderen Bergseite nehmen. Unserem Ausflug hat das vorzeitige Ende jedoch kein Abbruch getan. Wir haben viele Eindrücke gesammelt - und die sind bekanntlich kostenlos und zum Mitnehmen.Read more

  • Day 16

    Cagliari

    September 25, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 26 °C

    Cagliari - eine Stadt mit vielen Gesichtern.
    Bei der Fahrt durch die Außenbezirke auf dem Weg ins Zentrum der Stadt waren wir uns ziemlich sicher, die falsche Wahl für einen Tagesausflug getroffen zu haben. Doch je weiter wir ins Innere der Stadt gefahren sind, desto mehr hat uns Cagliari seine schöne Seite offenbart. Das Auto abgestellt und zu Fuß durch die Stadt, bietet sie den Augen mehr Eindrücke als man verarbeiten kann. Angefangen von der Altstadt Castello mit seinen beeindruckenden Gebäuden, der Ausblick von der Oberstadt, über romantische Gassen, bis zu den kleinen Details, die Geschichten erzählen: Verrostete Briefkästen, Wäscheständer die mitten in der Innenstadt vor Haustüren stehen, Dachterassen als Wohnzimmer, Topfgärten vor den Häusern, bunt bemalte Holztore, ...
    Im Vergleich zu unseren bisher eher menschenfernen Aktivitäten ein sehr kontrastreicher Ausflug heute, der unerwartet schön war und viele bunte Eindrücke hinterlassen hat.
    Read more

  • Day 15

    Spiaggia Is Marginis

    September 24, 2023 in Italy ⋅ ☀️ 21 °C

    Wer um diese Jahreszeit bereit ist, ein paar Meter horizontal - aber vor allem vertikal zu machen, der hat gute Chancen auf eine private Bucht für sich ganz alleine. Wir sind heute zur Spiaggia Is Marginis gelaufen, zu welcher man erstmal steil bergauf und dann wieder steil bergab gehen muss. Wir hatten die Bucht den ganzen Tag für uns alleine. Sophie war im Steinehimmel, denn dieser Strand bestand überwiegend aus Kieselsteinen. Auch eher selten hier. Kleines obligatorisches Schläfchen am Strand gab's auch noch, wenn auch heute recht kurz. Der Rückweg mit dem steilen Aufstieg war trotz Anstrengung sehr schön, da der Blick zurück nach unten entsprechend beeindruckend war.Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android