Et 9-dagers eventyr av Jana Les mer
  • 19fotspor
  • 3land
  • 9dager
  • 114bilder
  • 0videoer
  • 6,7kkilometer
  • 5,6kkilometer
  • Dag 6

    Ponta de São Lourenço

    22. januar 2022, Portugal ⋅ ⛅ 18 °C

    Das Wetter ist hervorragend mit 20C zum wandern. Wir fuhren zur äußersten Spitze der Insel. Schon die Fahrt dahin ist spektakulär, es erinnert an Irland so grün und doch so rau. Abgepackt ging es auch gleich auf den Wanderweg mit unseren Wanderstöcken los. Wir sind soooo froh die Stöcker zu haben, es ist doch für hoch oder runter eine Erleichterung. Die Vulkanlandschaft sieht bizarr aus, es ragen Lava Skulpturen aus dem Meer, es geht steil bergab, zum Glück ist alles gut abgesichert und kein Wind. Es sind doch einige Menschen unterwegs, ausgerüstet nur mit Turnschuhen ohne Equipment, es wird immer unterschätzt. Wir lieben auch unsere Schuhe🥾da kann man nicht so leicht umknicken. Es wachsen aus der Nahrungsreichen Vulkanlandschaft herrliche Blumen, man kann Vögel beobachten die im Sturzflug nach Beute schnappen und einfach andauernd stehen und staunen was die Natur gezaubert hat. Nach 8 km zurück am Auto und aufgeheizt von der Sonne machten wir noch halt in Machico. Parkten im Parkhaus, steckte den Schein in die Hose und wir erkundeten das Örtchen, Surfer versuchten auf den Wellen zu reiten, Touristen nur wenig unterwegs. Wir suchten etwas zum einkehren was sich nicht so einfach heraus stellte. Ein kleiner Imbiss in einer Seitengasse wurde es dann, bestellen Kraken und Degenfisch. Das Essen war eine Katastrophe das erste mal im Urlaub. Trocken, mit Gräten lieblos gebraten sowie Kartoffeln die nicht in der Karte standen und Jens hatte Tuben mit Kartoffeln und keine Tintenfische. Wir stocherten drin herum, zahlten und aus lauter Verzweiflung holte ich mir noch ein Eis vom Strand was sehr lecker. Ab zum Parkhaus, bloß wo ist das Ticket?????? Ich hatte es verloren 😩, wieder ein Tag wo etwas von mir verloren ging, es ist einfach verhext diesen Urlaub. Wir grübelten wie wir da raus kämen. Kein Mitarbeiter weit und breit, es kam eine Einheimische denn mit meinem Anruf hatte ich keinen erreicht. Sie versuchte es und erklärte uns es gäbe ein Knopf am Automaten und man muss den Tagessatz bezahlen. Zum Glück beläuft der sich auf 4€ nur😅…. Eine halbe std kostete hier 0,25€ anders wie in Deutschland da hätten wir 50€-60€ locker bezahlt . Wir kratzten das letzte Kleingeld zusammen, scheine nahm der Automat nicht😣Tausendmal bedankt und schnell aus diesem Parkhaus raus ging es ins Hotel. Dort frisch geduscht und ab auf dem Balkon noch lesen und ausgeruht ging es zum Abendessen. Ich bestellte Rinderfilet und Jens Schwein, ein Abschluss Getränk an der Bar fielen wir 23h ins Bett.Les mer

  • Dag 7

    Alle Wege führen?……

    23. januar 2022, Portugal ⋅ ⛅ 17 °C

    Wir wollten ursprünglich eine Wanderung in den Lorbeer Wäldern machen, Jens App schickte uns in die Berge wo wir die Nevada Wanderung vor zwei Tagen gemacht hatten, führte uns zu einer unbefahrbaren Straße und kehrten in die entgegengesetzte Richtung um, Richtung Meer . Jens beharrte auf sein Recht wieder in die Berge abzufahren wo ich aber entgegensetzte es sei rot angestrichelt und nicht befahrbar denn es ist der gleiche Weg ins nirgendwo. Zum zweiten Mal standen wir vor der gesperrten Straße, ich machte mein Handy aus und lies Jens navigieren…. Natürlich fuhren wir wieder in die gleiche Richtung Meer mit Umwegen wären es dann nochmals anderthalb Stunden Fahrt gewesen worauf ich streikte und die Idee hatte einfach die Küste abzufahren. Den großen Wasserfall der sich in den Atlantik ergoss hatten wir beim vorbeifahren gesehen ohne Fotostopp und hielten in Porto Moniz an wo aus Vulkan Gestein Natur Pools entstanden sind. Ein paar Badewütige Menschen schwammen auch mit viel Überwindung drinnen.Wir tranken lieber ein Espresso und guckten schaulustig zu. Weiter ging es in die Berge hinauf, atemberaubend steil ging es hoch und uns überraschte Nebel und etliche Kühe die am Straßenrand grasten.Es ging auf der anderen Inselseite wieder Nebelfrei weiter und wir hielten in Ribeira Brava an ein kleiner Küstenort. Direkt am Meer und aßen natürlich wieder Tintenfisch und ich trank leckeren grünen Wein, Jens muss ja leider fahren. Zurück nachdem der Bauch mit leckern Snack gefüllt war ging es zurück ins Hotel und ab in die Sauna für zwei Std entspannten.Les mer

  • Dag 8

    Queimadas

    24. januar 2022, Portugal ⋅ ⛅ 12 °C

    Das etwas trübe Wetter schreckt nicht ab, wir frühstücken trotzdem draußen und packten unseren Rucksack. Es geht heute nach Santana zum wandern. Im Ort gab es noch kleine Bauernhäuser zu bestaunen und dann ging es bergauf erst einmal Straße hinauf bis es irgend wann endlich in den Wald ging. Links und rechts ragten die wahnsinnig großen Eukalyptus Bäume in die Höhe. Der Duft dringt in meine Nase ein und bleibt in Gedanken immer in meinen Kopf, es fühlt sich toll und gesund zugleich an. Es geht stetig bergauf, ich muss wieder einmal sagen, ich liebe meine Wanderstöcke 🥰! Der Weg ist schlecht zu laufen, denn es regnete wahrscheinlich die letzten Tage oben im Wald und er war ziemlich ausgespült und sehr rutschig. Am Punkt angekommen belohnten wir uns mit Kaffee und Kuchen, sehr lecker und selbst gebacken! Zurück liefen wir Straße, der Straßenrand säumen Hortensienbüsche und Farne. So viel Grün ringsherum tut gut fürs Auge. Die Vegetation ist schon Wahnsinn es blühen Osterglocken gepaart mit Rhododendron sowie Magnolien und Brombeeren aber auch Papageienblumen. Zum Ende unserer Wanderung kamen wir auf knapp 12 km ko aber happy.Les mer

  • Dag 9

    Abreisetag

    25. januar 2022, Tyskland ⋅ ⛅ 2 °C

    Gemütliche nahmen wir das letzte Frühstück ein, checkout ist erst 12h somit hatten wir Zeit genug zum packen. Gepackt war schnell, die Sonne schien und wir gingen auf Erkundungsgang was sich eigentlich neben unserem Hotel noch spannendes entgangen wäre. Steilküste und nicht so schöne Hotels, unser Hotel samt Anlage und Pool waren schon toll. Zwölf Uhr packten wir das Auto u d entscheiden nach Santa Cruz zu fahren ein Örtchen vor unseren Flughafen. Abgeparkt direkt am Meer liefen wir die Straßen entlang und fanden eine kleine Markthalle auch mit frisch Fisch zum kaufen sowie Souvenirs und Obst. Jens kaufte Zigaretten, es gab nix zu kaufen. Wir fanden noch ein tolle Restaurant wo wieder einmal nur Einheimische aßen und bestellten mal wieder Krake mit Zwiebeln gebraten dazu Bolo Brot und natürlich für mich den allerletzten Poncha auf der Insel. Wir beobachteten das Treiben am Meer und so verdaddelten wir doch gut die Zeit. Nochmal den Rest nachtanken und zufällig war gegenüber die Landebahn von unserm Flughafen. Wir beobachteten wie eine Maschine startete und sogar landetet…. sehr spektakulär und Respekt das wir gleich auch wieder drin sitzen und bangen das nix auf der kurzen Landebahn passiert!! Das Auto abgegeben haben wir immer noch drei Stunden bis zum Abflug. Alle Nachweise zum Glück in der Tasche gab es keine Probleme beim Ausreisen, vielen hatten sie nicht und mussten geschwind sich noch alles besorgen 🥺. Ich hatte mir im ganzen Urlaub nix gekauft und dann standen dort Blumensträuße in wirklich schöner Pracht einladend zum Kauf wo ich mir einen gönnte. Papageien Blumen nahm ich mit ins Handgepäck. Jetzt sitzen wir im Flieger kurz vor der Landung, eine halbe Std eher in Frankfurt da wir früher losflogen, Juchu wieder mal Glück gehabt ☺️.
    Hoffen jetzt auf schnell Abwicklung um zügig zum Auto zu kommen und das unser Taxi pünktlich uns abholt, denn bis nach Hause dauert es nochmals so lang wie der Flieger von Madeira 😅.
    Les mer