Hawaii'n islands

januar - februar 2018
Et 33-dagers eventyr av Spezialagent Les mer
  • 37fotspor
  • 2land
  • 33dager
  • 154bilder
  • 0videoer
  • 23kilometer
  • Dag 18

    Fahrt nördlich der westseite Big Island

    18. januar 2018, Forente stater ⋅ ⛅ 17 °C

    Heute ohne Plan, man spricht ja auch von Urlaub. 😊 Das einzige Ziel war heute der Golfplatz Hualalai, dort findet 3Tage der Mitsubishi Golf Cup der PGA Tour statt. Zu Gast sind Golfprofis über 50, unter ihnen Bernhard Langer der einzige Deutsche und Titelverteidiger aus dem Vorjahr. Der Golfplatz ist absolut unwirklich, man läuft auf allerfeinstem, saftig grünem Gras durch eine Landschaft die sich nicht einmal mit meinen Handy Bildern so wiedergeben lässt. Auf betonierten wegen läuft man durch die einzelnen Löcher an erstarrten Lavafeldern vorbei, aussenrum überall high class Ferienwohnhäuser mit Blick aufs Meer und den Golfplatz. Vermutlich unbezahlbar.
    Nach 1-2h entschlossen wir uns kurzfristig noch den Norden zu erkunden. Eine Rundfahrt auf dem Hwy 270 und 250 bei Waimea, Kapaau und Hawi reichte uns aus.
    Zur Krönung des gechillten Tages noch ein wolkenfreier Sonnenuntergang am Meereshorizont.
    Les mer

  • Dag 19

    Surfkurs und Schnorcheln

    19. januar 2018, Forente stater ⋅ ☀️ 27 °C

    Am heutigen Freitag hatten wir von 11:00-13:00 einen Surfkurs bei Kahalu'u Bay Surf and Sea. Nach kurzem Datenabgleich bekamen wir ein Surfshirt (als Sonnenschutz) und Neopren Schuhe (wegen den Felsen und den Seeigeln). Nach 15 minütiger Trockeneinweisung mit und auf dem Board an Land, gings auch schon ins Wasser.
    Die Kahalu‘u Bay ist eine schöne und beliebte Bucht auch bei Badegästen und meiner Meinung nach mit perfekten Wellen für Anfänger.
    Unsere Boards ähnelten schon fast SUP‘s (StandUpPaddeling Boards), durch die langen und breiten, Styropor ähnlichen Boards ist es relativ leicht eine Welle zu reiten und auch sofort zu stehen, dass Erfolgsgefühl ist natürlich der Hammer.
    Es geht ganz schön zu auf dem Wasser bei ca. 3-5 Surfschulen mit bis zu je 3 Gruppen von 2-5 Personen🙈. Die „Profis“ reden unter sich da traut sich auch kein Frischfleisch sich in den smalltalk einzuklinken😋. Abgesehen davon versteht mal von peak über tube oder ....... eh nichts.
    Achtung Sonnenschutz und Muskelkater, uns wurden die Stirn und Kniekehlen verbrannt, und Muskelkater haben wir im gesamten Körper.

    Das Schnorcheln in der selben Bay war auch super, kann man nur empfehlen, aber Vorsicht mit den Seeigeln.
    Les mer

  • Dag 19

    Sunset at Mauna Kea

    19. januar 2018, Forente stater ⋅ ☀️ 9 °C

    Nach unserem Surfkurs und kurzer ruhephase auf dem Hotelzimmer entschlossen wir uns noch auf den Mauna Kea zum Sonnenuntergang zu fahren.
    Ganz wichtig warme Klamotten am Gipfel hat es unter 0 grad.
    Schnell noch Brotzeit kaufen und Auto tanken (gibt nämlich auf der Strecke keine Tankstellen).
    Über den Hwy 200 gelangt man zu Mauna Kea Observatory Access Rd, nach etwa 6 Meilen kommt man an einen Ranger der die aktuellen Bedingungen erklärt. Diese sind kurz und knapp: am Fusse des Berges parken und von dort den Sonnenuntergang ansehen; halbe stunde akklimatisieren bezüglich den 2000m Höhenunterschied die man mit dem Auto in 30min antritt; oder einfach losfahren.
    Also is klar, oder? Wir fahren also direkt hoch!
    Das Befahren des Mauna Kea bis zum Gipfel ist ausschließlich nur mit einem Allrad Fahrzeug erlaubt.
    Nach den ersten 5 min bekommt mein Beifahrer schon den ersten Atemnot Schub und verkürzt dadurch seine Atemfrequenz hörbar😅
    Oben am Berg angekommen beginnt auch direkt das Spektakel, unglaublich. Mit dem Gipfel über den Wolken kann man den Sonnenuntergang wohl nicht an vielen Orten so erleben.
    30min nach Sonnenuntergang verscheucht einen dann auch schon der Ranger weil die Observatorien ihre Arbeit beginnen möchten.
    Man kann aber unten beim Visitor Center am Strassenrand anhalten um sich noch den megageilen Sternenhimmel reinzuziehen.
    Les mer

  • Dag 20

    Freier Tag

    20. januar 2018, Forente stater ⋅ ☀️ 27 °C

    Der Amerikanische Staat ist wieder Pleite und schließt darum alle National Parks an diesem Tag. Sehr zu unserem bedauern als wir am heutigen Morgen zum Pu'uhonua O Honaunau National Historical Park kamen. Na ja zumindest konnte man mal etwas durchlaufen.
    Dann begaben wir uns wieder etwas spontan und unvorbereitet mit FlipFlops und zu wenig Wasser auf einen 3km Trail (400hm) zum Captain Coock Monument das in der Kealakekua Bay liegt. Diese ist nur mit einer Kayaktour, Bootstour oder eben zu Fuss zu erreichen. Die ruhige Bay ist eine der Schönsten Korallen Buchten Big Island‘s, eben weil sie so schwer erreichbar ist.
    Der einfach 60min Trail lohnt sich!👌
    Les mer

  • Dag 21

    Flug von Kona nach Kahului auf Maui

    21. januar 2018, Forente stater ⋅ ⛅ 26 °C

    Aloha Big Island, Aloha Maui. Den im Osten abgeholten Mietwagen können wir, wie gebucht, im Westen der Insel ganz easy am Flughafen abgeben.
    Der Flughafen in Kona ist im Verhältnis zu den anderen winzig. Unter südländisch gestalteten Holzdächern die zu den Seiten offen sind befinden sich die Gates. In den 2 Souvenir Läden gibts noch mal coole Sachen, z.B. Blumenketten Kühlschränke, Kokospalmen Setzlinge oder Ukulelen. 😄 Über Fahrbare Treppen gehts dann in die Maschine.Les mer

  • Dag 21

    Fazit Big Island

    21. januar 2018, Forente stater ⋅ ⛅ 26 °C

    Big Island (Hawaii) is die grösste der Hawaii‘n Inseln, durch seine unzähligen Lavafeldern und sehr unterschiedlichen Gebieten der einzelnen Inselecken
    Sehr interessant.
    Wo man im Osten bei Hilo und Volcano noch eher feuchtes und kälteres Klima mit Wasserfällen, Vulkanen und Wanderwege finden kann, sind auf der west Seite die Badestrände (Shorelines), viele Shopping Möglichkeiten, Bars und Restaurants mit ihren Touristen Unterhaltungsprogrammen.
    In der Mitte der Insel finden sich die beiden 4000er Mauna Loa und Mauna Kea, die sich gut für Ausflüge zum Sonnenauf/untergang oder Wandern eignen.
    Schöne und abwechslungsreiche Insel die sich Lohnt.
    Les mer

  • Dag 22

    Hotel misere und fahrt um Maui süd

    22. januar 2018, Forente stater ⋅ ☁️ 22 °C

    Am Hotel angekommen warn wir erst einmal überrascht und sehr enttäuscht über die 20qm und dem mini Queensize Bed für 2 Personen, noch dazu war der doch geräumige Balkon unseres Zimmers im Lahaina Inn wegen Sanierung bzw. Baufälligkeit gesperrt. Wir orderten uns also noch ein Sau Komfortables Beistellbett 😫😖🤦🏻‍♂️
    Am folge Tag gings erst einmal zum Big Beach Badestrand im süd westen der Insel Maui. „Badestrand?!“ Weit gefehlt denn der Wellengang und Strömung sind dort schon sehr gefährlich. Also weiter übers Landesinnere nach Kahului und über die Nordost Seite auf der „Road to Hana“ nach Hana. Die sehr kurvenreiche Küstenstrasse nach Hana führt Hauptsächlich durch Regenwald Dickicht ist aber zu 90% geteert und gut befahrbar. Also einmal unter dem Südteil der Insel herum gefahren, Dauer etwa 5-6h, die Landschaft genossen und einen Überblick für weitere Besuche geschaffen.
    Les mer

  • Dag 23

    Badetag.......

    23. januar 2018, Forente stater ⋅ ⛅ 23 °C

    .............der ins Wasser fiel☔️. Auf grund plötzlichen Regens, wie aus dem nichts (hat man auch no nie gesehen😅🙈), entschlossen wir uns für eine fahrt um den Nordteile der Insel auf dem Hwy 30. Erster Stop am Honalua Bay zum Surfer fotografieren. Dann weiter den Hwy 340 entlang (kann man sich eigtl. sparen wenn mann die Road to Hana und die Napali Coast gesehen hat), hier gehts recht eng zu mit den Autos.
    Mit dem letzten tropfen Benzin gings nach Kahului, dort ein kurzer und sehr effektiver shopping stop im Queen Ka'ahumanu Center. Dann ein kurzer Abstecher zum Ende des Iao Valley Rd bis zum Ende, vlt. wird dort nochmal ein bisschen gewandert, lasst euch überraschen.
    Also zurück zum Hotel ein bisschen ausspannen mit Powernap und zum leckeren Abendessen mit reichlich MaiTai‘s im ‚Cheesburger in Paradise‘.
    Les mer

  • Dag 24

    tatsächlicher Badetag

    24. januar 2018, Forente stater ⋅ ⛅ 25 °C

    Sogar ein Badetag am Strand kann spektakulär sein.
    An der Westküste Maui‘s wählten wir für uns den Hanakao‘o Park, mit ausreichend Parkplätzen, Duschen, schönem Strand, Life Guard und sogar ein bisschen Grünstreifen wo Bäume Schatten spenden.
    Ausgezeichnet für ein geregeltes entspannendes Sonnenbaden.
    Die Wellen im Meer sind mittelhoch, die Strömung aber schon spürbar. Also ritten wir ohne Hilfsmittel ein paar Wellen und schnorchelten etwas herum.
    Plötzlich meinte mein Reisebegleiter „er sei auf einen riesen Stein gestiegen“ mit trockenem Humor ergänzt er „könnte auch ne Schildkröte gewesen sein“. Was soll ich sagen, es war natürlich eine Schildkröte, ein riesen Prachtexemplar, wir wollten es noch verfolgen aber es war sehr viel aufgewirbelter Sand der die Sicht Unterwasser behinderte. Und ehrlich gesagt hatte ich auch schiss diesem Urriesen zu nahe zu kommen. 😄

    Ebenso sind überdachte Betontische und Bänke, teilweise mit Holzkohlegrill verfügbar.
    Les mer

  • Dag 25

    Fahrt auf Mt. Haleakala

    25. januar 2018, Forente stater ⋅ ⛅ 7 °C

    Für den heutigen Abend haben wir uns im Internet auf der Seite des Nationalparks des Haleakala einen Stellplatz Reserviert um den Sonnenuntergang am Gipfel über den Wolken zu bestaunen. $1.50 kostet der spass und is spätestens 24h je nach Puplikumsverkehr eben Online zu Buchen. Über was ich leider Online nicht gestolpert bin das der Eintritt in den Park nochmal $25 pro Fahrzeug kostet.

    Auf dem Weg besuchten wir noch den Walmart in Kahului, die Vodka Destillerie von OceanVodka bei Kula und die alte Historische Plantagen Stadt Paia.

    Am Tor des National Parks angekommen, Wolken! Mit grosser Hoffnung das es noch aufklart treten wir die fahrt zum Gipfel an. Oben angekommen keine Chance, das wird heute nichts!
    Les mer