Von September 2019 bis Februar 2020 reise ich durch die Welt - mit immer wieder neuen lieben Leuten im Gepäck :)) Read more Erfurt, Deutschland
  • Day 151

    Süß und fellig II

    January 31, 2020 in Sri Lanka ⋅ 🌙 24 °C

    Uuuund hier noch ein paar mehr Eindrücke aus der Dog Care Clinic 😍🐶💋

  • Day 151

    Leben in Galle

    January 31, 2020 in Sri Lanka ⋅ 🌙 24 °C

    Lucies und meine erste "Arbeitswoche" ist bereits rum - was ist noch so passiert außer am Strand liegen, Welpen füttern und besondere Hunde knuddeln? 😜

    👉 Lokaler Obst- und Gemüsemarkt mit Mitbewohnerin Lital 🍉🍍🥑🥕
    👉 Haarefärben mit Lucie 💁‍♀️🤪
    👉 Typisches srilankisches Abendbrot mit allen Volunteers und Falik (mit den Händen 😁👌) 🍜🍢🥮
    👉 Beachcleaning auf eigene Faust 💪🗞️🗑️

    Bilder sagen mehr als tausend Worte, also schaut einfach mal 😉👇
    Read more

  • Day 147

    Cuteness Overload 5000

    January 27, 2020 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute waren Lucie und ich zum ersten Mal in unserem Projekt - dem "Dog Care Clinic e.V. Galle". Es begrüßte uns Gaby (eine Deutsche 😅) und zeigte uns das ganze Gelände. Wow, das ist wirklich riesig 🤯 Ca. 350 Hunde sind hier gerade untergebracht - teils für immer, teils für kurze Zeit. Und denen geht es hier richtig gut. Keine kleinen Zwinger oder Boxen - riesige Freigelände mit Bäumen, Wasserbecken, Platz zum Buddeln und spielen 😍 Ein richtiges Hundepradies. Das Gelände ist eingeteilt in verschiedene Bereiche: Die Kliniken, wo Operationen staffinden, die Welpenstation, die Junghunde, die Teens, die behinderten Hunde (es gibt extrem viele Hunde mit gelähmten Hinterläufen oder nur 3 Beinen - durch Unfälle mit Autos und TukTuks 😞), Hunde mit Hautkrankheiten usw. ...

    Unsere erste Aufgabe war es direkt einmal, 10 Tage alte verlassene Welpen mit Milchflaschen zu füttern 🥺❤️ Extrem niedlich, aber auch extrem wichtig. Sie sind noch sehr dünn und es kann gut sein, dass es nicht alle über den Berg schaffen... Wir hoffen natürlich sehr :) Alle 2 Stunden werden sie gefüttert. Manchmal packen Locals einfach Säcke oder Kartons mit Welpen vor die Klinik. Und manchmal muss die Klinik Leuten ihre eigenen Hunde auch abkaufen, da sie in so einem schrecklichen Zustand sind. Viele Hunde kommen von der Straße, diese werden allerdings wieder ausgesetzt, wenn sie behandelt und kastriert wurden.

    Als nächstes konnten wir uns selbst noch etwas umschauen und einfach mit den Hunden spielen und kuscheln 🥰 Es gibt auch einige Hunde, die momentan einzeln untergebracht sind, zb wegen einer Operation, um diese sollten wir uns besonders intensiv kümmern. Ich saß eine halbe Stunde bei einer fiebrigen Hündin, der kürzlich ihre linkes Vorderbein abgenommen werden musste. Sie war total lethargisch und sah einfach nur traurig aus 😞 Erst reagierte sie gar nicht auf mein streicheln und kuscheln, doch nach einiger Zeit legte sie ihren Kopf auf mein Bein. Der traurige Blick, als ich weitermusste, brach mir ein wenig das Herz aah 😭💔

    Ansonsten spielten wir noch mit den Junghunden, fütterten ein paar etwas ältere Welpen und die ganz Kleinen nochmal und waren am Ende bei der Fütterung der erwachsenen Hunde mit dabei, bei der wir darauf achten sollten, dass auch jeder etwas zu fressen bekommt.

    Wir gingen mit einem sehr guten Gefühl aus der Klinik - eigentlich wollten wir gar nicht weg 🥺 - und freuen uns schon sehr auf die nächsten 3 Wochen 😍🙏

    Abends gab es dann noch eine kostenlose Yogastunde vom Hostel aus, leckeres Abendbrot und einen Filmabend.

    Am Meer baden, Lecker Essen und Hundewelpen knuddeln - irgendwie sind wir hier im absoluten Paradies 😅😍❤️

    [Ich melde mich wieder, wenn irgendwas Neues passiert! ^^]
    Read more

  • Day 146

    Ankommen in Galle - Part II

    January 26, 2020 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C

    [...Fortsetzung hier:]

    Am Nachmittag wurden dann alle Neuankömmlinge in den Shuttlebus gepackt und wir bekamen eine exklusive Führung von Guide Falik durch das Städtchen Galle. Wow, was für eine wunderschöne Altstadt direkt am Meer, Wahnsinn 😍😍🌅

    Dafür das Galle eine der reichsten und touristischsten Orte Sri Lankas ist, wirkt es noch sehr ursprünglich und gar nicht so überlaufen. Berühmt ist die Stadt für die "Festung Galle", die 1663 von den Niederländern errichtet wurde und heute UNESCO Weltkulturerbe ist. Sie ist die größte erhaltene europäische Festung in Südasien und verbindet europäische und asiatische Architektur. Sri Lanka war in der Vergangenheit eine britische, portugiesische und niederländische Kolonie gewesen. Schon vorher war Galle ein wichtiger Handelshafen für Perser, Araber, Griechen, Römer und Inder.

    2004 traf Sri Lanka genau wie Indonesien der verheerende Tsunami, bei dem allein in Galle 3900 Menschen starben und von dem sich das Land und die Stadt noch heute erholen muss.

    Wir liefen etwas durch die Innenstadt, am Hafen und Strand entlang voller - teils bewachsener - Felsen im Wasser #NewzealandIsCalling😉 und gönnten uns auf Tipp von Falik einen erfrischenden Passionsfrucht-Minz-Shake im "Pedlars Inn".

    Nach dem Abendbrot ließen Lucie und ich den Abend oben auf dem Dachterrasse der Gray Villa ausklingen 😊🌌
    Read more

  • Day 146

    Ankommen in Galle - Part I

    January 26, 2020 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 25 °C

    Bis 8.30 Uhr gibt's Frühstück (😴), deshalb blieb uns nichts anderes übrig, als einen Wecker zu stellen und beizeiten aufzustehen 😜✌️

    Unsere Bettnachbarin Lital war supermotiviert und animierte unser gesamtes Zimmer und noch ein paar andere Leute (zb. Maike aus den Niederlanden und ein paar Deutsche, deren Namen ich sicher noch lerne.. 😅) direkt danach mal runter zum Strand zu gehen - der tatsächlich nur ca 5 Gehminuten entfernt ist 🤩👏

    Der "Sahana Beach" ist richtig richtig schön, das hatte ich gar nicht so erwartet. Sri Lanka ist generell einfach noch nicht so touristisch wie zb. Bali und dadurch einfach viel lokaler, grüner, entspannter... Mir gefällt es hier echt mega gut 😍🙏 Wie in Südostasien auch ist hier schwül-warmes Klima mit durchschnittlich 30 Grad. Es ist gerade Trockenzeit.

    Wir verbrachten den Vormittag am Meer (übrigens der Indische Ozean ^^), hüpften ein paar Mal ins Wasser (ist sogar etwas erfrischend... zu Beginn xD), entspannten auf den Liegen (für Gäste der Gray Villa coolerweise kostenlos), ein paar von uns gingen surfen und Lital, Lucie und ich erkundeten etwas den Strand 😊💚

    Zum Mittag gings zurück zum Hostel, dann bekamen wir erstmal unsere richtige Begrüßung und eine lange Präsentation und Einleitung von Rishad. Die lokale Organisation AASHA besteht seit 2014 und hat folgende Mission:

    "To provide sustainable, impactful, high quality volunteering programs that improve the lifes of the communities we serve and the environment we live in, while simultaneously providing memorable and gratifying experiences to our volunteers from across the world."

    Eine Kombi also aus Unterstützung der lokalen Bevölkerung (aber nicht so "Hier kommen die Weißen und retten euch", sondern das Projekt wird geführt von Locals, die in Galle geboren sind und wissen, wie und wo Hilfe benötigt wird 💚), Umweltschutz und internationaler Zusammenarbeit. Das feiere ich grad richtig dolle 😊🙏 Ich hatte ja erst noch etwas Zweifel, an was für ein Projekt wir da nun wirklich geraten waren (kann man ja vorher nie ganz wissen 😅), aber jetzt habe ich ein richtig gutes Gefühl dabei 🥰

    AASHA konzentriert sich auf 3 Schwerpunkte:
    👉Bildung (v.a. Englischunterricht für Kinder, buddh. Mönche, Frauen, aber auch Women Empowerment)
    👉Gesundheitswesen (Hilfe in Krankenhäusern, Psychiatrien)
    👉Tierschutz (Elefanten, Schildkröten, Straßenhunde)

    Im Laufe des Tages hörten wir schon einige sehr sehr spannende Geschichten von den anderen Volunteers aus deren Projekten. Zb. Wie es so in einem srilankischen Krankenhaus zugeht 😱😱 (da will man echt in keinen Unfall geraten) oder das in der Psychiatrie noch Elektroschocks gegen Depression verteilt werden #what 😬 Aber auch, wie sie vom Schildkrötenprojekt aus die Strände regelmäßig säubern, Schildkröteneier vor den Locals retten (die diese sonst verkaufen würden), wie viele verletzte und mit Plastik gefüllte Schildkröten sie finden... 😢😞 uvm.

    [Fortsetzung folgt...]
    Read more

  • Day 145

    Ayubowan Sri Lanka

    January 25, 2020 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C

    Wow, heute in 1 Monat bin ich zurück in Deutschland, 5/6 meiner Reise ist rum 😯 Und heute ging es auch schon ins letzte Land meiner Reise: Sri Lanka! 🇱🇰🥳

    Joy holte mir morgens ein Taxi ran, was mich zum internationalen Flughafen von Bangkok brachte, von dort ging es 3,5h nach Colombo/Sri Lanka. Im Vergleich zu Bangkok sind hier nur 1,5 h Zeitdifferenz (sehr seltsam mit dieser halben Stunde 😂) und zu Deutschland sinds jetzt tatsächlich auch nur noch 4,5 h später.

    Ich kam am Flughafen an und ohne Probleme durch den Check-In, schnappte mir meinen Backpack vom Band und war gerade dabei, meine restlichen thailändischen Baht in Sri Lanka-Rupien umzutauschen (1 € = 200 Rupien), da kam schon Lucie auf mich zugestürmt - meine letzte Travelbuddy 😁🤩🥰 Sie ist sozusagen meine Abholerin - sie bringt mich in 1 Monat wieder zurück nach Erfurt 💚💪

    Wir knuddelten uns tot, dann suchten wir unseren Shuttle-Mann, der uns zum Projekt ins kleine Örtchen Galle im Süden der Insel bringen sollte. In Sri Lanka habe ich nämlich - gemeinsam mit Lucie - nochmal eine ganz neue Form des Verreisens vor: Ein ehrenamtliches Projekt. Die nächsten 3 Wochen werden wir uns in einem Tierheim/einer Tierklinik um kranke Straßenhunde kümmern 🙃💚

    Zunächst hieß es allerdings : Warten. Es fehlten noch 4 andere Leute. Wir hatten allerdings genug Stoff zum gegenseitig totquatschen, von daher war das schon OK 🤭 Nach ca. 1h gesellte sich der supersympathische Engländer Caelon zu uns und nach ca 2h waren wir dann - mit 3 weiteren Engländern - vollständig und konnten in unseren Shuttle Bus. Die Fahrt dauerte gefühlte Ewigkeiten. Wir holten noch Leute aus allen möglichen Hostels und Orten ab (eine Israelin, eine Niederländerin,...) und nach ca 3,5h waren wir endlich in unserem Hostel, der "Gray Villa".

    Sowohl die Unterkunft als auch die gesamte Gegend, die Menschen, alles kommt mir schon sehr bekannt vor aus Indonesien und Kambodscha, wodurch ich mich direkt wohlfühlte 😊 Wir ließen uns das vorbereitete Abendbrot schmecken und lernten schon ein paar weitere Ehrenamtliche aus aller Welt (aber v.a. Deutschland ^^`) kennen.

    Dann stellte sich unser srilankischer Betreuer Rishad vor, er gab uns eine kleine Einführung ins Projekt und Zusammenleben und wir bekamen unsere Zimmer zugeteilt - Lucie und ich sind im Nebengebäude in einem 4er Zimmer mit der Deutschen Samira und der Israelin Lital - und fielen einfach nur ins Bett (zumindest ich) 😴
    Read more

  • Day 144

    Thai Canal & China Town

    January 24, 2020 in Thailand ⋅ 🌙 26 °C

    Heute an meinem letzten Tag in Bangkok folgte ich mal 2 Local-Tipps von Hostel-Besitzerin Joy: Als allererstes fuhr ich per Motorbike-Taxi zum nahegelegenen Kanal "Khlong Bangkok Yai", der mit kleinen Shops und Ständen gesäumt ist. Und nachmittags ging es noch nach China Town, wo sich die Leute gerade ganz intensiv auf das morgige Chinese New Year vorbereiten :)

    Am Kanal angekommen war ich erstmal ganz überrascht, wie schön lokal und natürlich alles ist, das hatte ich gar nicht erwartet. Es wirkt eher wie eine deutsche Kleingartenanlage als ein Tourismusgebiet ^^ Ich lief etwas am Kanal entlang, viele Shops hatten allerdings (noch?) gar nicht offen. Ich genoss die Stille und entdeckte ein paar buddhistische Tempel, wo man auch hineingehen konnte. Unter dem einen Tempel befand sich ein Wasserbecken, in dem einige Schildkröten und große Kois schwammen. Erst freute ich mich, aber dann sah ich, daß das Wasser schon komplett umgeschlagen war, vermüllt und bereits einige tote Fische und Schildkröten in dem kleinen Becken lagen o.o Um diese Tiere kümmert sich scheinbar niemand - um den Tempel darüber jedoch umso mehr :/

    Ich lief etwas weiter die Straße entlang, da ertönte aus einem der Gärten (ja, jetzt waren es tatsächlich Gärten ^^) Musik und ich sah eine Familie ganz fröhlich dazu tanzen. Ich war irgendwie voll fasziniert von der Ausgelassenheit und musste stehen bleiben, da wurde mir auch schon etwas zu trinken angeboten und ich hineingebeten 😋😍🙏

    Ich tanzte einfach mal mit 😂😁 und hatte voll Spaß, vorallem mit der Frau Frog, die eine richtig gute ausgelassene Tänzerin ist 😀😀 aber auch ihr Mann Sagarin ist der Knaller, er klaute meine Cappie und tanzte mit seinem Vater, der mit einem roten "Chinese New Year"-Shirt im Takt mit der Rassel klapperte 🤭🎊 Ansonsten war da noch Töchterchen Kwang, die die ganze Zeit Fotos von uns knipste, Kumpel "PingPong" (ich weiß immer noch nicht, ob das ein Scherz war oder sein wahrer Name 😅) und die Großmutter und einige andere Familienmitglieder, die im Haus herumwuselten und nur manchmal mit raus kamen. Mir wurde gleich noch etwas Hühnchen und so etwas ähnliches wie Erdnüsse angeboten und ich ließ mich etwas nieder, bis sie mich nach ca 1h rauswarfen, weil sie ihre private Party privat weiterfeiern wollten 😅🙏

    Ping bot mir allerdings noch coolerweise an, mich mit seinem Bike nach China Town zu bringen, was ich dankend annahm 😊🙏 Soo liebe und coole Leute! Und dabei verstanden sie nur ein paar winzige Brocken Englisch haha 😅

    In China Town angekommen, flüchtete ich erstmal in ein kleines Lokal zum Mittag essen #RausAusDerHitze #RausAusDemTrubel, dann hatte ich genug Motivation, mich ins Getümmel zu schmeißen. Hier war wirklich die Hölle los 😅🙈 #DankeAuchJoy. Die ganze City war am Dekorieren, Essen zubereiten, Beten, viele Menschen bereits in roter und goldener Festtagsbekleidung... Joy hatte es mir so erklärt : Gestern war der Tag, an dem das Haus geputzt und geshoppt wird, heute der Tag an dem gebetet wird und man abends mit der Familie zusammen kommt - und morgen zum eigentlichen Neujahrstag wird richtig gefeiert. Und es ist Brauch, dass man keine Aktivitäten mit Wasser macht - also abwaschen, duschen etc (weil das den Wassergott erzürnt) ☺️🙏 Außerdem tragen alle Leute die Farben rot und Gold, weil diese Glück bringen 🍀 In diesem Sinne schonmal: FROHES NEUES JAHR DER RATTE! 🥳🐀🐾🎆

    Ich lief etwas herum und beobachtete das Treiben... In einem buddhistischen Tempel opferten die Menschen große Salatblätter an ein hölzernes Pferd, dazu wurde ein Spruch gesungen... Sehr spannend, wie die Menschen so ihre Religion leben... Dann entdeckte ich einen Stand mit frittierten Insekten und nahm einfach mal von jeder Sorte ein paar mit und kostete sie direkt auch (einen kleinen Einblick in mein 'Lets Eat' findet ihr unten ^^). Mein Fazit: Naja, also gewürzt sind manche gar nicht so schlecht (die Raupen fand ich sogar ganz lecker), aber die Grillen sind so eklig mehlig und einfach nur... knusprig 😝 Zumindest proteinreich sind sie 😅

    Nach circa 1,5 Stunden wurde mir der ganze Smog und die Abgase und Menschen- und Automengen zu viel und ich schnappte mir ein TukTuk zurück zum Hostel 🌪️ Ich wünschte, Städte wie Bangkok oder Phnom Penh würden mehr Unterstützung bekommen, um ihr Smog-Problem in den Griff zu bekommen. Ich finde es einfach nur unheimlich, wenn die Hälfte der Menschen mit Atemschutz herumlaufen muss und man sich gar nicht mehr traut, tief einzuatmen. Nach der Woche hab ich wahrscheinlich mehr Feinstaub in meinen Lungen als nach 1 Jahr Rauchen. Und die Menschen, die hier leben und nicht weg können? Todesursache Nr 1 in Thailand ist seit 1998 Lungenkrebs (Quelle: Gesundheitsministerium, 2019). Das sagt glaub ich schon alles... 😔
    Read more

  • Day 143

    Tempelanlage Wat Poh

    January 23, 2020 in Thailand ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach einem sehr entspannten Chill- und Thai-Massage- (auf Joy's Tipp hin sogar 2-stündig😍) und Thai-Food-Tag folgte der Donnerstag, an dem ich noch ein bisschen mehr von Bangkok sehen wollte. Klassisch touristisch - aber ohne zumindest mal einen Tempel zu sehen, sollte man das Land wohl nicht verlassen, daher folgte ich dem Tipp meines Onkels und besuchte die buddhistische Wat Poh-Tempelanlage.

    Mein Zimmergenosse Dan war bereits am Morgen gegen 4.30 Uhr weitergezogen Richtung Südkorea und ich bin jetzt tatsächlich komplett allein in dem 5er Schlafsaal #whynot #MoreSpaceForMe #Muhaha

    Ich schnappte mir mein favorisiertes Fortbewegungsmittel, ein Motorbike-Taxi und los gings. Hier ist übrigens mal wieder Linksverkehr, ich hab es in den ersten Tagen gar nicht gemerkt, irgendwie scheint es meinem Kopf mittlerweile gleich zu sein 😂🤪

    Da ich ansonsten nichts anderes vor hatte, nahm ich mir richtig viel Zeit, das Wat Poh-Gelände und alle Tempel zu erkunden. Es ist wirklich eine sehr schöne Anlage, mit ganz vielen bunten "Chedis" (pyramidenförmige Stupas) in allen verschiedenen Größen, kleinen grünen Inseln und allen möglichen Statuen von Tieren, Fabelwesen und meditierenden Personen (Yogis) 🙏😊

    Als erstes betrat ich den riesigen Tempel "Viharn" (ein buddhistisches Klostergebäude) in dem einer der größten liegenden Buddha-Statuen Thailands steht (äh liegt). Unglaubliche 46 m lang und 15m hoch und komplett vergoldet #what 🤯😳 Dann besuchte ich den Tempel Phra U-bosot, in dem unzählige sitzende Buddhas stehen (äh sitzen), die Ordinationshalle mit einem riesigen goldenen "Phra Buddha Deva" und vieles mehr. Am Ende setzte ich mich einfach mitten in eine der grünen Inseln hinein (ich war die Einzige, ich glaube alle anderen waren zu gestresst oder trauten sich nicht 😋) und entspannte dort eine Weile, bis mich die Moskitos verjagten.
    Read more

  • Day 141

    Exploring Bangkok

    January 21, 2020 in Thailand ⋅ 🌙 26 °C

    Heute schlief ich mal riiiichtig lang aus 😁 - genau wie Dan auch -, Frühstückte ganz entspannt und traf 2 neue Gäste aus den Niederlanden und Indonesien 😍 (zu Indonesiern habe ich jetzt echt eine ganz besondere Bindung irgendwie, auch durch die in Gili Meno gelernten Wörter, ich mag den Vibe der Menschen extrem gerne 😊❤️) und dann machten wir 2 uns los - mit dem Skytrain in die Innenstadt Bangkoks.

    Dan und ich sind beide eher die spontanen Entdecker, das passte sehr gut, wir machten uns keinen Plan, sondern liefen einfach mal drauflos und erkundeten die Straßen und kleinen Gassen. Ich probierte einige sehr leckere lokale Speisen - wie die Khaosoi-Suppe oder kleine Kokos-Pancakes 😍 und wir fanden ein paar coole Märkte, Buddha-Tempel und Statuen. Hier merkten wir auch direkt, wie ernst die Thailänder ihren König und selbst deren Abbilder nehmen, welche überall in der Stadt stehen. Dan und ich liefen an einer davon vorbei, Dan zeigte mit dem Finger darauf, um etwas zu erklären und ich wollte ein Foto machen, doch wir wurden direkt von einem Polizisten angemahnt, beides doch bitte zu lassen 🙈 Ihr König geht den Thailändern über alles, auf Majestätsbeleidigung stehen bis zu 15 Jahre Haft 😳 Im Gegensatz dazu ist es hier nicht ganz so streng was die Kleiderordnung angeht (außer in Tempeln natürlich), Thailand ist vorallem buddhistisch geprägt und Bangkok ist so touristisch, da läuft jede/r so rum wie er/sie möchte 😋✌️

    Nach ca 3,5 h Stadterkundung zogen wir mit dem Bus (kostenlos! 😯) weiter in das neue riesige Shoppingcenter ICONSIAM - tatsächlich eines der größten und modernsten Asiens! 🤯 So etwas habe ich auch echt noch nicht gesehen, absolut Wahnsinn dieses Gebäude und das Design und die Gestaltung, meine Augen kamen gar nicht mit Gucken und Verarbeiten hinterher 🤩🤪🤯 Sooo viele Lichter und Farbspiele und ultra kreative Installationen, liebevolle Details, technische Innovationen... Dieses Center muss unglaublich viel Geld geschluckt haben. Ich persönlich finde es extremst gut gelungen und wunderschön, muss ich sagen ❤️ Dabei bin ich normalerweise ja eher Natur- als Stadtmensch 🙃
    Am tollsten fand ich den künstlichen "Floating Market" auf der untersten Etage. Sie haben tatsächlich einen künstlichen Fluss geschaffen, auf dem Boote schwimmen und die Leute ihr leckeres Essen zubereiten und anbieten #loveit 😍😋

    Nach einer Entdeckungs- und Probiertour durch das Center (zumindest einige Bereiche - für das komplette Gebäude brauch man definitiv mehrere Tage 🤪) entschlossen wir spontan, noch ins Kino auf der obersten Etage zu gehen (Dan hatte einen Gutschein von Joy bekommen), in den Film "Dr Dolittle" 🤭 Selbst der Eingangsbereich des Kinos war schon hammer, extrem riesig und sehr futuristisch 🤯 Auch hier merkte man wieder die Wichtigkeit des Thailändischen Königs - vor dem Kinofilm lief tatsächlich ein 3minütiger Einspieler mit Videos vom König, zu dem jede/r Besucher/in des Kinosaals aufzustehen hatte! :o

    Am Ende des Tages waren Dan & ich tatsächlich 9 Stunden unterwegs gewesen, was uns überhaupt nicht so vorkam 😂 Es ist wirklich erstaunlich, wie unterschiedlich stressig es sein kann, auf seine bevorzugte Art eine Stadt zu erkunden vs. auf eine fremde Art 🤪 In Kuala Lumpur waren wir ähnlich lang unterwegs gewesen, doch war ich am Ende komplett fertig und durch - heute irgendwie überhaupt nicht 😋💪
    Read more

  • Day 140

    Sawasdee Ka Thailand

    January 20, 2020 in Thailand ⋅ 🌙 26 °C

    Die schlechte Nachricht zuerst: Bangkok ist genauso versmogt wie Phnom Penh. Wenn nicht sogar schlimmer 🙈 Die gute Nachricht: Dafür ist Bangkok deutlich weniger vermüllt (vielleicht wegen Strafgeldern in Höhe von 2000 Baht (=ca 60€) für das Wegwerfen von Müll auf die Straßen 💪 ) und hat sehr sehr schöne Ecken zum Erkunden 😋🙏

    Aber von vorn: Gegen 6 Uhr morgens checkten Sandy, René und ich aus unserem OKAY Guesthouse in Phnom Penh aus und fuhren mit dem Taxi zum Flughafen. Kurz nach 9 flog der Flieger und 1,5h später waren wir in Bangkok/ Thailand - für uns alle 3 das erste Mal 😎🙌

    Am Flughafen fanden wir direkt einen supergünstigen Bus zur berühmten Hauptpartymeile Bangkoks, der Khaosan Road. Mittendrin steht auch das Hotel von Sandy und René. Ich brachte sie kurz hin, dann verabschiedete ich mich erstmal bis heute Abend von ihnen und schnappte mir ein TukTuk zu meinem eigenen Hostel. Ab heute sind wir nämlich wieder in getrennten Unterkünften - denn Sandy und René werden nur 2 Tage in Bangkok bleiben und danach noch weitere Städte und Orte Thailands erkunden - während ich für die nächsten 5 Tage in Bangkok bleibe und danach weiterziehe in das bereits letzte Land meiner Reise #IhrDürftGespanntBleiben 😯🤩

    Trotz meiner 2,5 monatigen Südostasien-Kompetenz ließ ich mich beim TukTuk-Fahrpreis leider übers Ohr hauen und zahlte das 4fache vom Normalpreis, wie mir meine neue Hostelbesitzerin Joy, eine kleine sehr sarkastische Chinesin, direkt unter die Nase rieb, aber gut, jetzt bin ich schlauer ^^ #NeuesLand #NeueWährung #NeuePreise. Das U-Baan Guesthouse liegt etwas außerhalb vom Tourismus in einer eher lokalen Gegend (was ich ja auch immer viel lieber mag 😊), ist nicht das schönste Hostel, aber dafür irgendwie gemütlich und familiär. Joy schmeißt den kompletten Laden ganz alleine, was ich sehr beeindruckend finde #Frauenpower💪

    Ich lernte direkt meinen (derzeit einzigen) Zimmergenossen Dan aus Kalifornien/USA kennen (verrückterweise kommt er sogar direkt aus San Francisco, meiner einzigen Station im Westen der USA auf dieser Reise✌️). Er wirkt mega nett, ist bereits zum 3.Mal in Bangkok und kennt sich ziemlich gut aus, morgen will er mich mal mit in die Stadt nehmen #Zack #SoSchnellStehtDerPlan 😁😎

    Ich machte es mir in meiner Zimmerecke gemütlich und kam etwas in der Gegend und dem Hostel an - entdeckte dabei zb den SevenEleven-Shop und unsere Dachterrasse 🤩✌️

    Abends ging es dann zurück zur Khaosan Road und mit Sandy und René auf Entdeckungstour der nächtlichen Touri-Meilen der Stadt (von denen es eeeiiinige gibt ^^). Hier ist echt richtig viel Leben, aber trotzdem irgendwie angenehm, die Straßen sind voller Street Food Wägen mit sehr leckerem, frischen Essen, überall sieht man Straßenkünstler und Musiker, auf den Ständen mega hübsche, hochwertige Klamotten und sehr liebevoll gestaltete Shops, Restaurants und Orte zum Entspannen und Massieren lassen ☺️🙌

    Wir liefen ein paar Stunden herum, dann ging es in Sandy und Renés Hotel und hoch zum nächsten Roof Top Pool 🤩👌 Zum Glück scheint es hier niemanden zu kümmern, wer da alles mit hochkommt. Der Pool war eine komplette Überraschung, erneut mit bestem Blick über die Stadt und richtig großer Anlage mit Bar, Liegewiesen und einem richtig schönen großen Becken mit Massagestrahlen und allem 😍😍 #paradise. Wir hätten uns keinen schöneren Abschluss unserer gemeinsamen Zeit wünschen können 😊❤️

    Nun hieß es schon wieder Abschied sagen von meinen 2 Travelbuddys. Es war eine sehr intensive, eindrucksstarke, schnelle gemeinsame Zeit gewesen voller sehr sehr schöner Augenblicke ❤️, superwitziger Insider - die uns ab jetzt begleiten werden 😂 - und extrem spannenden Erkenntnissen über Südostasien - aber auch uns selbst. Meine tollige Freundschaft mit Sandy ist nochmal intensiver geworden und um extrem einzigartige Freundschaftsmomente reicher 🤗💕 und René habe ich auf dieser Reise erstmal richtig kennen und sehr zu schätzen gelernt 😊🙏 GANZ LIEBEN DANK euch beiden, dass ihr euch auf das Experiment eingelassen und mich auf eurem - eigentlich als reinen Pärchenurlaub geplanten Trip - mitgenommen habt 😘 Das ist echt nicht selbstverständlich 😉🤗
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android