traveled in 5 countries Read more
  • Day 82

    Lake Louise, Kanada

    July 29, 2018 in Canada ⋅ ☀️ 20 °C

    Banff National Park! Endlich haben wir auch unser absolutes Must-have der Reise gesehen: Lake Louise! Wir hatten schon so viele Bilder gesehen und waren sehr gespannt auf diesen einmaligen See. Nun waren wir endlich dort! Aber wie so oft an sehenswerten Orten, wurden wir-gelinde gesagt- ein wenig von den Touristenmassen erschlagen😑 Naja, nicht lang aufregen, sondern Beine in die Hand nehmen und go! Wir entschlossen uns einen ca.6km langen Trail autwärts zu nehmen. Da viele die Tatsache, dass es dabei anstrengend wird, abschreckt, ist es oben dann ja auch meistens deutlich leerer! Dieser Weg führte dabei nicht nur zu einem besseren Aussichtspunkt, sondern auch an zwei weiteren Seen vorbei. Nach ca 2,7km erreichten wir den Mirror Lake und nach einem weiteren Kilometer den Lake Agnes, an dessen Ufer das höchsten Teehaus Kanadas zu finden ist. Leider war uns deutlich zu warm für einen heißen Tee🙈. Diesen Teil der Strecke liefen verhältnismäßig noch ziemlich viele Menschen mit uns gemeinsam- oben wird man ja schließlich auch mit Essen und Tee belohnt und nicht nur mit einer Aussicht 😉😀 Naja- wir gingen noch ein Stückchen weiter und ließen endlich den Großteil der Menschen hinter uns. Am little Beehive angekommen, konnten wir dann auf einem Felsvorsprung unser Picknick mit Aussicht auf alle drei Seen und die Berge genießen :)
    Auch wenn's bei dem Wetter teilweise echt anstrengend war, hat sich die Erweiterung des Trails total gelohnt. Wir waren uns einig, dass Lake Louise ansonsten nichts besonderes für uns gewesen wäre, da wieder einmal mehr die volle Schönheit durch die Menschenmassen verloren gegangen wäre. So war es jedoch ein tolles Erlebnis!
    Read more

  • Day 80

    Golden, British Columbia

    July 27, 2018 in Canada ⋅ ☀️ 22 °C

    Da wir uns den Tag über Zeit gelassen hatten und Banff erst am Nachmittag erreichten kam also ein First-come-First-Serve Campground gar nicht mehr in Frage. Außerdem waren wir mal wieder knapp an Vorräten und der kleine Supermarkt am Lake Louise verdient sich natürlich mit exorbitant hohen Preisen einen ordentlichen Reibach an den Touris, die nicht so flexibel sind wie wir. Wir hatten vorab schon einmal nach kostenlosen Übernachtungsmöglichkeiten rund um Banff und Jasper geschaut und wurden in Golden fündig. Dafür mussten wir Banff wieder in westlicher Richtung verlassen, sodass wir bald wieder in British Columbia waren. Es waren zwar knapp 60 km aber wenn man sich in den kanadischen Rockies befindet, ist Autofahren ja eine Form des Sightseeing. Um nach Golden zu kommen mussten wir den nicht minder schönen Yoho-Nationalpark durchqueren. Auch hier warteten spektakuläre Berghänge, grüne Täler und eisblaue Seen am Straßenrand auf uns - eine fast surreale Landschaft.
    Unser kostenloser Campground lag ein Stück vor Golden direkt am Columbia River. Bis auf das äußerst bescheidende Plumpsklo (aber hey, es gab immerhin eins) war es ein wunderbarer Ort. Wir verbrachten 3 Nächte an der Beaverfoot Bridge, enstspannten, genossen die Aussicht und tauschten uns mit unseren wechselnden Campground-Genossen*innen aus. In Golden konnten wir dann wieder einkaufen und den Wifi-Hotspot von Timmi's nutzen, um ein paar Einträge zu schreiben. Das absolute Highlight wartet aber beim Einkauf auf uns - Brot und Brötchen, die nicht nach aufgeweichter Pappe schmecken. Wir konnten uns das auch nicht so richtig erklären, aber der Supermarkt in Golden verkaufte frisches Brot und kleine Vollkornbrötchen zu einem sehr erschwinglichen Preis. Allein deshalb hatte sich der Ausflug nach Golden schon gelohnt. Aber es waren auch so sehr entspannte Tage, die definitiv nötig waren, um all das was wir in Jasper schon wieder gesehen hatten ein bisschen zu verarbeiten, bevor es in Banff mit einer neuen Reizüberflutung weiter geht.
    Read more

  • Day 79

    Peyto Lake

    July 26, 2018 in Canada ⋅ 13 °C

    Da wir für die nächste Nacht keinen "first come- first serve Campingplatz" benötigten, konnten wir ausschlafen und in Ruhe frühstücken. Danach ging es entspannt weiter Richtung Süden. Immernoch von der Schönheit des Highways geflasht, machten wir immer mal wieder Halt, um kurz Inne zu halten und einfach den Moment zu genießen. Unser persönliches Highlight in Sachen Aussicht sollte jedoch der Peyto Lake werden, den man nach ein paar Höhenmetern zu Fuß erreichen kann! Eigentlich viel zu einfach, denn so tummelten sich einmal mehr die Touris an diesem schönen Fleckchen Erde. Aaaaber: manchmal ist es halt auch gut, dass nicht alle Wanderwege perfekt ausgeschildert sind und Anstrengung nicht für jeden was ist😉, denn so konnten wir einen Platz finden, an dem es kaum Menschen außer uns gab. Fast surreal erscheinen uns die Bilder selbst noch beim Durchgehen! Eine Landschaft fast wie gemalt mit einem tief blauen See, riesigen Bergen und Steinklippen! Auch wenn alle Bilder ohne irgendwelche Filter sind, kann wohl keines davon beschreiben, was man wirklich fühlt, wenn man bis auf diese Felskanten vorklettert und die Aussicht genießt!Read more

  • Day 78

    Columbia Icefield und Wilcox Hike

    July 25, 2018 in Canada ⋅ 14 °C

    Zu den ausgewiesenen Highlights des Icefield Parkways gehört neben den wunderschöne Seen, Wasserfälle und Flüsse, an denen wir unter anderem auch unser Mittagessen genossen, vor allem der berühmte Columbia Icefield Gletscher. Diese riesige Eismasse erstreckt sich bis kurz vor den Icefield Parkway, sodass man nach einem kleinen Gang, bis auf ein paar Meter den Gletscher herankommt.
    Am frühen Abend machten wir dann noch eine Wanderung, um die Aussicht noch einmal von einem höheren Punkt aus zu genießen. Die berühmten roten Stühle luden nach der ersten Etappe vom Wilcox Pass zum ersten Verweilen ein. Danach ging es jedoch noch weiter für uns. Neben dem ersten Stück, dass noch durch einen recht dicht bewachsenen Wald führte, erinnerte das zweite Stück eher an alpine Wanderwege. Wir waren mittlerweile so hoch oben angekommen, dass es kaum noch Pflanzen gab und irgendwann standen wir dann sogar mit den Füßen im Schnee😀 Da uns die Sonne immer mehr verließ und wir noch im T-shirt unterwegs waren (und weil wir den versprochenen See auch einfach nicht finden konnten 🙈) machten wir uns dann auf den Rückweg. Auf unserem Zeltplatz angekommen, gab es noch leckere Avocado-Tomaten Brote und dann ging es auch bald für uns ins Bettchen😴
    Read more

  • Day 78

    Icefield Parkway, Jasper

    July 25, 2018 in Canada ⋅ 7 °C

    An unserem zweiten Tag in Jasper waren wir früh auf den Beinen, um einen Platz auf dem nächsten Campingplatz zu bekommen! Neben den noch leeren Straßen konnten wir auch unser Frühstück an einem schönen Aussichtspunkt genießen. Den Tag über machten wir an unterschiedlichen Stellen des Icefield Parkways Halt und schauten uns mehrere Highlights des wunderschönen Highways an. Dabei reichte es oft schon rechts ran zu fahren und einfach die Aussicht oder die Umgebung zu genießen. Der Icefield Parkway ist einfach atemberaubend.Read more

  • Day 77

    Athabasca Falls, Jasper

    July 24, 2018 in Canada ⋅ ☀️ 15 °C

    Nach diesem richtig richtig coolen Erlebnis, ging es dann zuerst noch bei den Athabasca Fällen vorbei, bevor wir dann den Sonnenuntergang im Camp direkt am Fluss mit einem schönen kalten Bier genossen. Ein rundum perfekter Tag!Read more

  • Day 77

    Jasper National Park

    July 24, 2018 in Canada ⋅ ☀️ 13 °C

    Wir machten uns relativ früh von unserer Rest Area auf, um noch einen der "first-come-first-serve" Campingplätze zu ergattern. 50 m hinterm Parkeingang gab es schon das erste Highlight. Ein Hirsch mit wunderschönem Geweih stand an der anderen Straßenseite. Leider war zu viel Betrieb auf der Straße, sodass wir leider kein Foto von ihm machen konnten. Sehr sehr schade. Wir hatten aber direkt beim ersten Campingplatz Glück und konnten eine der begehrten Campsites beziehen. Der Platz lag direkt am azurblauen Athabasca River - richtig schön. Generell ist der ganze National Park einfach atemberaubend. Zu beiden Seiten des Icefield Parkways türmen sich Bergmassive mit riesigen Gletschern auf, der eisblaue Fluss schlängelt sich im Tal durch dichten Fichtenwald, teilt sich delta-artig um kleine Inseln herum oder stürzt in wunderschönen Fällen die Klippen herab. Der Icefield Parkway zählt nicht umsonst zu den schönsten Straßen der Welt. Nachdem wir am Zeltplatz zu Mittag gegessen hatten, machten wir uns auf den Weg zum Maligne Canyon, um am Ende zum Moose Lake zu wandern. Der Trail an sich war nicht besonders spektakulär, aber der See war sehr schön und versteckt mitten im Wald gelegen. Der eigentliche Grund aber, der den See so besonders macht, sind seine Besucher. Die Chancen hier einen Elch zu sehen, stehen ganz gut. Wanderer, die uns entgegen kamen, bereiteten uns jedoch schon auf eine Enttäuschung vor. Kein einziger Elch war auch nach längerem Warten zu sehen. Wir aber gingen natürlich weiter, um selbst unser Glück zu versuchen und uns auf die Lauer zu legen. Nachdem eine Familie mit ziemlich lauten Kindern endlich gegangen war, warteten wir jedoch auch vergebens und gaben unseren Platz im Gebüsch auf und waren im Begriff weiter zu gehen. Doch dann war ich es, der es zuerst hörte und Sarah, die es zuerst sah: Eine Elchkuh kam an der anderen Seite vom See langsam aus dem Wald, um zu trinken und anschließend im Wasser zu plantschen - einfach Wahnsinn. Wir beobachteten sie bestimmt 20 min.Read more

  • Day 76

    An den Toren der Rockies

    July 23, 2018 in Canada ⋅ ⛅ 13 °C

    Da sind sie! Die Canadian-Rockies - was uns vorher bereits als Ausläufer auf unserem Weg begleitet hat, ist nun zu einem gewaltigen Bergmassiv geworden. Wir haben uns entschlossen nochmal vor dem Jasper Nationalpark Rast zu machen, um am nächsten Morgen früh im Park zu sein. Die Restarea, die wir dafür ausgewählt haben ist ein absoluter Traum. Sie liegt zu Füßen des gewaltigen Mount Robson, ist sauber, geplfegt und riesig. Es gibt eine große Rasenfläche und am hinteren Teil endet sie an einer Schlucht, an dessen Grund der Fraser River dahinfließt. Ein guter Ort um zu bleiben.Read more

  • Day 75

    Wells Gray Provincial Park

    July 22, 2018 in Canada ⋅ ☀️ 18 °C

    Wir verbrachten noch einen Tag im Wells Gray Provincial Park. Er ist vor allem wegen seiner Wasserfälle und speziell der Helmecken Falls bekannt. Schade ist nur irgendwie, dass man mit dem Auto bis auf 100m ran fahren kann, um diese doch relativ spektakulären Wasserfälle zu sehen. Uns hat dabei irgendwie der Spaß und die Herausforderung gefehlt. So ein Blick nach einem anstregenden Hike wäre eine echte Belohnung gewesen. In diesem Fall war es einfach nur ganz nett einen guten Blick auf diese Wassermassen zu haben.Read more

  • Day 74

    Dümpeldays in Clearwater

    July 21, 2018 in Canada ⋅ ☁️ 12 °C

    Wir hatten uns Clearwater jedoch etwas größer vorgestellt. Es ist wirklich ein eher beschaulicher Ort, der vor allem wegen dem angrenzenden Wells Grey Provincialpark bekannt ist. Aber immerhin gibt es zwei Werkstätten und ein Autoteilehändler.Wir versuchten in den kommenden Tagen das Problem zu finden, aber es sind weder die Birnen noch der Sicherungskasten. Ab dann hieß es nur noch bei Tageslicht fahren. Die restliche Zeit verbrachten wir entweder im Provincialaprk oder mit rumdümpeln. Das erlebte steckte uns einfach noch in den Knochen.
    Nachdem dir wir also keine Lösung für Hilde finden konnten und wir einen Tag um Park verbracht hatten, setzten wir unseren Weg übervorsichtig relativ früh fort, um nicht noch einmal in so eine Lage wie bei Kamloops zu geraten. Deswegen erreichten wir schon ziemlich früh unserer nächste Übernachtungsmöglichkeit, die in dieser Gegend rar gesät sind. Wir hätten es aber deutlich schlechter treffen können. Diesmal war es eine saubere Restarea an einem ruhigen Fluss. Wir kochten noch etwas, unterhielten uns mit einer deutschen Familie und entspannten ein wenig am Fluss.
    Read more

Join us:

FindPenguins for iOSFindPenguins for Android