• Vera Dülberg
  • Simon Hermler
Feb – Mar 2023

Hoch in den Norden

Finnlandreise Read more
  • Trip start
    February 16, 2023
    Unsere Unterkunft in Jyväskylä

    Anreise

    February 17, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 1 °C

    Ursprünglich sollten wir heute Morgen um 6:00 in Düsseldorf in den Flieger steigen und mit Zwischenstopp in Amsterdam nach Helsinki fliegen. Da jedoch ein Streik der Fluggesellschaften für heute angesagt war, buchten wir um und landeten schon heute Nacht in Helsinki. Ich hatte nicht bedacht, dass Donnerstag Weiberfastnacht ist und die erste Hürde war, rechtzeitig zum Flughafen zu kommen, da die Züge mit Piraten, Einhörnern und Funkemariechen überfüllt waren und natürlich großes Chaos herrschte. Aber dank Verena (meiner Mitbewohnerin), die mich mit dem Auto nach Köln brachte habe ich es dann doch noch geschafft.

    Unser Flug landet Nachts um 00:00 in Helsinki. Die Stadt begrüßt uns mit Nieselregen, Schneematsch und Plattenbauten, aber wir sind froh angekommen zu sein. Nach ein wenig Schlaf im Flughafen Hostel geht es weiter mit dem Zug Richtung Jyväskylä.
    Je weiter wir nach Norden kommen, desto weißer wird die Landschaft.
    Allerdings nicht ganz so weiß wir ich es mir vorgestellt habe... Auf einigen Feldern fehlt der Schnee ganz.
    Aber morgen soll es nochmal schneien und wieder kälter werden. In Jyväskylä angekommen, fahren wir mit dem Bus zu unserem Air BnB, laden das Gepäck ab und machen die nötigen Einkäufe. Hier liegt doch viel Schnee :)
    Und jetzt fallen wir totmüde ins Bett...
    Read more

  • Samstag: Schnee und Eis in Jyväskylä

    February 18, 2023 in Finland ⋅ ❄️ -4 °C

    Es hat die ganze Nacht durch geschneit und am Morgen ist alles mit pulverigem Neuschnee bedeckt.
    Nach dem Frühstück machen wir uns auf in die Stadt. Simon hat hier 2018 ein Auslandssemester gemacht und spielt den Guide. Zuerst erklimmen wir den höchsten Punkt Jyväskyläs aber leider hat der Aussichtsturm geschlossen, egal, ist trotzdem schön hier. Auf vereisten Treppen schlittern wir dann hinunter Richtung Stadtzentrum. Jyväskylä liegt direkt an einem großen See, der bei diesen Temperaturen völlig zugefroren ist. Man kann einfach so darauf herum laufen und es wird täglich eine Schlittschuh-Strecke vom Schnee befreit. Wir laufen ein Stückchen auf dem See und dann wieder durch die Stadt zu einem Café, das wir uns rausgesucht hatten. Die Sadt besteht abwechselnd aus grauen Plattenbauten und schwedisch anmutenden Holzhäusern. Das Café befindet sich in einem großen grünen Holzhaus, das auch als Hexenhaus/-Villa durchgehen würde. Dort stärken wir uns erstmal während es draußen immer noch schneit wie verrückt. Mit Tee und Kuchen im Bauch schlendern wir zurück durch die Innenstadt und vorbei an Uni Gebäuden zum See. Dort kann man sich in einem kleinen Café Schlittschuhe ausleihen. Die Schlittschuhe hier sind eine Art Wanderschuhe mit angeschnallten Kufen. Damit begeben wir uns aufs Eis. Die morgens freigeschobene Bahn ist jetzt wieder vollgeschneit aber wir gleiten trotzdem unbeschwert dahin. Naja nicht ganz so unbeschwert... Aber es ist ein ziemlich cooles Gefühl mitten auf dem zugefroren See Schlittschuh zu fahren
    Danach machen wir uns erschöpft auf den Weg nach Hause
    Read more

  • Sonntag: Schnee, Schnee, Schneeee...

    February 19, 2023 in Finland ⋅ 🌫 -4 °C

    Es hört einfach nicht auf zu schneien und am Morgen sind die Bäume mit "Tykkylumi" bedeckt. Das ist das finnische Wort für "Schnee, der bei hoher Luftfeuchtigkeit an den Bäumen festfriert". Nach einem Frühstück mit Karjalanpirakka (finnisches Gebäck mit Reis- oder Kartoffelfüllung, das man traditionell mit einer Soße aus Ei und Butter isst) packen wir uns dick ein und stürzen uns ins Schneetreiben. Direkt um die Ecke ist ein Wald, in dem sich auch ein Skigebiet befindet. Munter stapfen wir dort durch den knietiefen Schnee und nutzen jeden kleinen Hügel um ihn mit unseren "Schlitten" herunter zu rutschen.
    Mittags kommen wir an eine Hütte mit Feuerstelle. Dort versucht schon ein Finne verzweifelt das nasse Holz zum Brennen zu bringen. Wir sammeln Birkenrinde als Anzünder und versuchen mit, das Feuer zu entzünden, denn wir haben vor, Kaffee und vegi-Würstchen überm Feuer zu machen. Nach etlichen erfolglosen Versuchen, hat der Ski-Lift Wärter scheinbar Mitleid mit uns und bringt uns trockenes Holz aus der Ski-Lift-Hütte nebenan. Jetzt steht dem Mittagessen nichts mehr im Weg.

    Gestärkt setzen wir unseren Weg auf kleinen Pfaden durch den verschneiten Wald fort. Es ist echt verrückt wiiiee weiß alles ist... Und dann ist es auch noch so richtig schöner Pulverschnee.
    Etwa 2 Stunden später sind wir, von oben bis unten mit Schnee bedeckt, wieder zurück an unserer Wohnung.

    Gleich gehen wir noch in die Hauseigene, Holz-beheizte Sauna und lassen dem Tag ausklingen.
    Read more

  • Montag: Ski fahren und Pferderennen

    February 20, 2023 in Finland ⋅ ☁️ -7 °C

    Heute stehen wir "früh" auf, um gegen 9:30 am Skigebiet um die Ecke zu sein.
    Im Equipment Verleih statte ich mich mit Ski und Simon mit Snowboard aus und ab geht's auf die Piste. Da ich schon länger nicht mehr auf Skiern gestanden habe versuchen wir es erstmal auf dem Anfängerhügel. Der ist aber soooo flach, dass wir nach einer Fahrt die Nase voll haben und uns auf den Weg zu den "richtigen" Pisten machen. Leider gab es beim Verleih keine Skibrillen und bei der ersten längeren Abfahrt gefrieren mir die Tränen an den Wimpern. Wir versuchen unsere Gesichter so gut es geht mit Sonnenbrillen und Halstüchern vor der Kälte zu schützen, was bei -7 °C (gefühlten -11 °C laut Meteoblue) und Schneefall gar nicht so leicht ist. Aber davon lassen wir uns nicht beirren. Eine Piste nach der anderen sausen wir hinab und wenn das Gefühl für die Skier wieder zurück kommt, macht das einfach richtig viel Spaß :)
    Es gibt ein paar Abfahrten die durch den Wald gehen und als wir uns sicher genug fühlen probieren wir die aus. Der Schnee hat eine richtig schöne Konsistenz und am Rand der Pisten oder auch bei den Waldabfahrten kann man zwischendurch super durch den Pulverschnee fahren.
    Um 16:30 sind wir komplett platt und machen uns auf den Rückweg, denn wir haben am Abend noch was vor.
    Nach einer kleinen Pause in der Wohnung, bei der wir versuchen nicht einfach einzuschlafen, ziehen wir alles an was wir haben und ziehen los zur Pferderennbahn. Es sind wohl nur die Finnen so verrückt bei Eis und Schnee einfach weiter Pferderennen zu veranstalten....
    In Finnland sind Trabrennen sehr beliebt (Galopprennen gibt es wohl so gut wie gar nicht). Neben den typischen Trabern, treten hier auch die "Finnpferde" an. Das ist eine sportliche Kaltblutrasse, die ein wenig den Haflingern ähnelt, finde ich.
    Es ist auf jeden Fall ein interessantes Bild, diese Rennpferde im Schnee.

    Als wir wieder zurück sind fallen wir einfach wie tot ins Bett.
    Read more

  • Abfahrt durch den Wald

    February 20, 2023 in Finland ⋅ ☁️ -7 °C
  • Dienstag: See

    February 21, 2023 in Finland ⋅ ☁️ -12 °C

    Heute schlafen wir mal aus und gehen erst mittags los. Wir laufen ganz entspannt zum See . Es ist herrlicher Sonnenschein und alles glitzert. Unser Weg führt ein Stück über den See, dann über eine Halbinsel bis zu einer Schutzhütte. Die heißen hier "Laavu". Dort machen wir Kaffee mit geschmolzenem Schnee über dem Feuer und genießen die Aussicht.
    Mitten auf dem See scheint jemand zu Eisfischen.
    Es gibt auch ein paar winzige Inseln und auf jeder stehen Häuschen. Ob da wohl jemand wohnt? Oder sind es nur Sommerhäuschen?
    Wir laufen zu einer Insel rüber aber es scheint niemand dort zu sein.
    Also machen wir uns auf den Heimweg.

    Eigentlich wollten wir heute noch in eine Karaoke Bar (das ist anscheinend auch ganz typisch finnisch), aber der gestrige Tag hat uns doch ziemlich geschafft und so sinken wir einfach auf dem Sofa zusammen.
    Vielleicht schaffen wir das mit dem Karaoke ja morgen :)
    Read more

  • Mittwoch: Glitzernde Luft

    February 22, 2023 in Finland ⋅ ☀️ -20 °C

    Heute gehen wir unser Auto für die nächsten Tage abholen. Denn morgen geht es weiter zu unserer nächsten Unterkunft, einer kleinen Hütte auf dem Land.
    Es ist strahlender Sonnenschein und das Thermometer zeigt -20° C. Obwohl es nicht schneit ist die Luft erfüllt mit glitzernden Eiskristallen und das Atmen fühlt sich irgendwie komisch an. An Wimpern und Haaren gefriert das Wasser aus unserer Atemluft. Nachdem wir unser Auto abgeholt haben wollen wir zum See und vielleicht nochmal Schlittschuh fahren. Aber der Schlittschuhverleih hat leider zu. Also gehen wir einfach auf dem See spazieren. Zu unserer Überraschung ist der See von Rissen durchzogen. Die Finnen scheint das nicht zu stören und so lassen auch wir uns nicht beunruhigen. Diese Risse entstehen wohl wenn die Außentemperaturen schwanken und sich Spannungen im Eis bilden. Immer wieder schallen dumpfe Knack-Geräusche durch das Eis. Das ist dann doch etwas unheimlich...
    Aber wir kommen heil über den See.

    Mittagessen gibt es für uns heute in einer der Mensen der Uni von Jyväskyla. Wir gehen in Simons lieblings Mensa. Die Mensa in Bonn kann damit definitiv nicht mithalten. Neben warmen Gerichten wie Eintöpfen gibt es kostenlos Getränke (z.B. hausgemachtes Malzbier), Salat und so viel frisches Brot wie man möchte. Außerdem einen Kaffee umsonst.
    Mit vollen Bäuchen stapfen wir wieder über den See zurück.

    Im Park von Jyväskylä gehen wir noch Schlittenfahren. Unsere Plastikschlitten sind zwar super leicht zu transportieren aber man wird bei jeder Abfahrt mit Schnee überschüttet.
    Macht trotzdem Spaß.

    Nach einem Nachmittags-Schläfchen in der Wohnung fahren wir in die Stadt. Wir gehen in "Harald's Wikingerrestaurant" essen. Simon isst Rentier und ich esse Fisch mit der besten Soße die ich je gegessen habe. Danach gehen wir noch in eine Karaoke Bar. Dort trinken wir Salmiaki (ein super ekliger finnischer Lakritz-Schnaps) und hören einem Langhaarigen Finnen zu, wie er "Rosalie" von Thin Lizzy zum besten gibt.
    Read more

  • Donnerstag: Schneehütte

    February 23, 2023 in Finland ⋅ ☁️ -1 °C

    Heute heißt es "Tschüss Jyväskylä und Hallo...äh wie heißt der kleine Fleck auf der Karte nochmal wo wir hinfahren?... ach ja, Maakeski!"
    Ausgerechnet heute schneit es wieder wie verrückt, aber die Straßen sind einigermaßen frei und Simon fährt tapfer durch die weiße Landschaft. Während finnischer Rock läuft ziehen draußen Wälder und Seen vorbei. Vereinzelt sieht man mal ein paar Häuser oder einen Hof, aber sonst nichts. Beeindruckend wie viel freies Land es hier einfach gibt. Finnland hat mit einer Fläche, etwa so groß wie Deutschland auch nur 5,5 Millionen Einwohner.
    Nach 60 km geradeaus, einmal links abbiegen und nochmal 70 km geradeaus sind wir auch schon da.
    Die nächsten zwei Nächte werden wie in einer kleinen Holzhütte verbringen, die zwar keine Küche, dafür aber einen Holzfeuer-Herd hat. Die Hütte besteht aus einem Vorraum, dem Schlaf-Koch-Wohn-Raum und einer Sauna. Obwohl die kleine Heizung im SKW-Raum schon an ist, ist es eisekalt. Ich mache noch zusätzlich etwas Feier im Herd. Aber auch nach zwei Stunden ist der Raum noch nicht warm genug, dass der Schnee, den wir mit den Schuhen hereingetragen haben, schmilzt. Wir haben aber in der Zwischenzeit den Sauna-Ofen befeuert und wärmen uns dort erstmal richtig auf (das Eis in den Wasserschüsseln zum Abduschen schmilzt trotz der Hitze einfach nicht...)
    Danach wird auf dem Holzfeuer gekocht. Das klappt ziemlich gut und der Raum wird auch endlich richtig warm. Es macht mir richtig Spaß auf dem alten Herd zu kochen und Fladenbrot zu backen :)
    Read more

  • Video teil 2

    February 23, 2023 in Finland ⋅ ☁️ -2 °C

    Da ich nur Videos mit einer Länge von maximal 60 Sekunden hochladen kann, kommt hier Teil 2

  • Freitag: Ein echt finnischer Tag

    February 24, 2023 in Finland ⋅ ☁️ -3 °C

    Frühstück wie vor 100 Jahren. Nach dem Aufstehen Holz reinholen und Feuer machen, damit der Kaffee gekocht und die Brötchen (auf)gebacken werden können. Herrlich :)
    Unsere Vermieterin hat uns gestern angeboten, dass wir uns Equipment zum Eisfischen ausleihen können um das einfach mal auszuprobieren. Da sagen wir nicht nein.
    Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg ins Nachbardorf um dort Köder zu kaufen. Danach fahren wir zum See. Mit Hilfe einer Seekarte suchen wir den tiefsten Punkt und beginnen ein Loch zu bohren. Wir hatten schon Sorge, dass das Eis hier vielleicht etwas zu dünn zum drüber laufen ist, da die Temperaturen hier die letzten Tage auch mal über 0 waren, aber beim Bohren stellen wir fest, das Eis ist definitiv dick genug... Auch nach 30 cm sind wir noch nicht durch. Als wir endlich das Wasser erreichen sind wir völlig aus der Puste und müssen erstmal verschnaufen. Dann werden die Köder ins Wasser gelassen. Jetzt heißt es: warten und leise sein. Erstaunlich wie ruhig es hier ist. Mit Tee halten wir uns warm. Leider will kein Fisch anbeißen, dabei hatten wir uns schon so schön unser Abendessen ausgemalt... Irgendwann hilft auch kein Tee mehr gegen die Kälte und wir machen uns auf den Rückweg.
    In der Hütte kochen wir wieder auf dem Holzfeuer-Herd und gehen danach nochmal in die Sauna. Den Abend verbringen wir in Decken eingewickelt vor dem Herd, in dem ein Feuer prasselt, während es draußen wieder schneit.
    Read more

  • Erstes CaféZweites CaféDas rosa und das blaue Zimmer

    Samstag: Weiterfahrt nach Rovaniemi

    February 25, 2023 in Finland ⋅ ☁️ -2 °C

    Gegen 12 Uhr machen wir uns auf den Weg Richtung Tampere. Dort wollen wir um 2:30 den Nachtzug nach Rovaniemi nehmen. Da wir alle Zeit der Welt haben fahren wir auf kleineren Straßen durch weiße Wälder und vorbei an Dörfchen Vereinzelt sieht man kleine Höfe in der Landschaft rumstehen, die aussehen wie bei "Pettersson und Findus".
    Da wo es schön aussieht halten wir an und schauen uns um. So landen wir in einem süßen Café, das von zwei alten Damen in Blumenschürzen und Kopftüchern geführt wird. Es befindet sich in einem Haus, das Gleichzeitig einen Handarbeitsladen enthält und wohl als Gemeindehaus dient. Nach leckerem Kaffee laufen wir ein wenig durch den Ort und kaufen eine Schale frittierter kleiner Fische. Die sind super lecker aber liegen mir schwer im Magen und den Rest des Tages fühle ich mich leider etwas unwohl.
    Die Fahrt ist trotzdem sehr schön. Es kommt sogar die Sonne raus und lässt alles glitzern. Am Nachmittag finden wir ein weiteres richtig schönes Café auf einem Hügel am See. Dort stärken wir uns mit Sandwiches. Der See ist hier nicht ganz zugefroren und das Eis hat sich aus irgendeinem Grund am Ufer hochgeschoben, obwohl es hier eigentlich die letzten Tage sehr kalt war...

    Als wir in Tampere angekommen geben wir erstmal das Auto ab, verstauen unser Gepäck am Bahnhof und ziehen los in die Stadt. Nach den letzten Tagen in der Natur ist so eine große Stadt ganz schön überfordernd. Hier müssen wir jetzt irgendwie dir Zeit totschlagen... Erstmal essen gehen.
    Leider geht es auch Simon plötzlich ziemlich schlecht. So schlecht, dass wir beschließen, ein Hotelzimmer zu buchen und die Weiterfahrt eventuell zu verschieben.
    Doch nach ein paar Stunden Schlaf geht es ihm zum Glück wieder gut. Wir sind beide sehr erleichtert und können nun doch den Zug nehmen. Wir haben eine recht gemütliche Kabine und können bis zur Ankunft in Rovaniemi durchschlafen.
    Read more

  • Bären und Elche haben wir auch schon gesichtet

    Sonntag: Endlich im hohen Norden

    February 26, 2023 in Finland ⋅ 🌫 -9 °C

    In Rovaniemi angekommen, laden wir unser Gepäck in der Wohnung ab und gehen erstmal ein wenig die Umgebung erkunden. Ich hab ja gedacht, noch weißer kann es nicht werden, aber da hab ich mich geirrt. Jeder einzelne Ast der Bäume ist mit Schnee umhüllt.
    Am Nachmittag gehen wir in das Museum Arcticum. Dort gibt es eine Austellung über Lappland: Geschichte, Natur und Lebensweisen der Menschen früher und heute.
    Den Abend verbringen wir entspannt in unserer schönen Hütte (Diesmal mit fließendem Wasser, Heizung und elektrischem Saunaofen)
    Simon checkt schon seit Tagen die Vorraussage für Nordlichter. Heute steht die Chance wohl gar nicht schlecht welche zu sehen, aber leider ist es bewölkt. Vielleicht gehen wir nachher trotzdem nochmal raus. Den besten Platz zum Nordlichter gucken aber wir schon ausgekundschaftet :)
    Read more

  • Montag: Weihnachtsmanndorf u. Nordlicht

    February 27, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 2 °C

    Heute waren wir in der Arktis. Echt!
    Außerdem waren wir beim Weihnachtsmann :)
    Hier in der Nähe von Rovaniemi befindet sich nämlich das offizielle Dorf des Weihnachtsmannes. Es liegt direkt auf dem nördlichen Polarkreis und alles nördlich dieses Kreises ist die Arktis.
    In dem Dorf kann man mit dem Weihnachtsmann sprechen und Briefe, die an den Weihnachtsmann adressiert sind, landen dort. Außerdem kann man Husky- oder Rentier-Schlitten fahren. Überall stehen Weihnachtsbäume und es läuft natürlich Weihnachtsmusik. Es gibt einen riesigen Schneemann aus echtem Schnee und die Angestellten tragen rote Zipfelmützen.

    Das Dorf ist schon süß, aber leider hat es auch Freizeitpark-Charakter. 5 Souvenir Shops und für alles muss man bezahlen. Sogar um die Husky's nur zu sehen! Husky angucken: 10€. Husky streicheln: nochmal 10€. Und drum herum sind die Zäune so hoch, dass man auch bloß nicht reingucken kann... da kommt ich mir ein bisschen verarscht vor und das macht mir leider schlechte Laune. Mit dem Weihnachtsmann haben wir auch nicht gesprochen, weil mir die Schlange davor zu lang war. Und um mit Mrs Santa Claus zu reden muss man natürlich extra zahlen...
    Naja ein warmer Kakao in einem Holzbeheizten Tipi hellt meine Stimmung schon wieder auf :)
    Wir gehen mal bei den Rentierschlitten gucken. Den Rentieren kommt man tatsächlich recht nahe. In warme Felle gewickelt kann man sich einmal durch den Wald ziehen lassen (ich will mal davon ausgehen, dass die das nicht den ganzen Tag lang machen) . Wir gucken nur, denn morgen haben wir eine eigene "Rentierexpedition" vor. Die Rentiere sind echt super flauschig und haben erstaunlich große Füße. Funfact: die Rentiere am Weihnachtsschlitten sind weiblich, da die meisten männlichen im Winter ihr Geweih abwerfen :)

    Neben dem Weihnachtsmanndorf gibt es noch die "Snowman World". Da ist alles aus Schnee und Eis gebaut: Eine Disco mit Bar, ein Restaurant und Eisskulpturen. Sehr beeindruckend. An der Eisbar holen wir uns etwas zu trinken, das Stilecht in Eisbechern serviert wird. Auf Sesseln aus Eis an einem Tisch aus Eis in einem Raum aus Eis machen wir es uns gemütlich und trinken unsere Getränke.
    Danach geht es zur Bob-Bahn. Da kann man in großen Reifen eine kleine Eisbahn runterrutschen.
    Als es etwas dunkler wird kann auch ich das Weihnachtsdorf wieder richtig schön finden, mit den vielen Lichterketten und der Weihnachtsmusik kommt doch eine heimelige Stimmung auf :)

    Mit dem Sonnenuntergang machen wir uns auf den Rückweg.

    Nach dem Abendessen wollen wir zum See, denn mehrere von Simons 5 Apps gibt Nordlicht Alarm. Schon als wir das Haus verlassen sieht man es direkt über uns grün leuchten. Wir sprinten zum See und weg von den Straßenlichtern, um eine noch bessere Sicht zu haben. Dort haben sich schon einige Menschen versammelt und bestaunen gemeinsam mit uns die 'Aurora Borealis'. Wir legen uns in den Schnee und schauen zu, wie sie sich langsam bewegen und mal schwächer und wieder stärker werden.
    Wunderschön :)
    Read more

  • Aurora Borealis

    February 27, 2023 in Finland ⋅ 🌬 -5 °C
  • Dienstag: Rentiere

    February 28, 2023 in Finland ⋅ ⛅ -3 °C

    Heute drehen wir nur eine kleine Runde durch den Wald.
    Simon meinte in Finnland gibt es keine Berge, dafür gehen wir heute aber ganz schön viel bergauf. Belohnt wird die Anstrengung mit einem schönem Ausblick über die Landschaft.
    Auf dem Rückweg finden wir eine Quelle, bei der das Wasser einfach aus dem Boden blubbert. Wir folgen dem Bachlauf ein Stückchen und machen uns dann auf den Heimweg.
    Denn das Highlight des Tages erwartet uns noch.

    Am Abend werden wir mit einem Van von unserer Unterkunft abgeholt.
    Nachdem weitere Teilnehmer eingesammelt wurden fahren wir aus Rovaniemi raus. Nach einer kurzen Fahrt auf immer kleiner werdenden Straßen erreichen wir unser Ziel: eine echte Rentierfarm. Diese Farm ist wohl schon seit 500 Jahren im Besitz der selben Familie. Ihnen gehören etwa 4000 Rentiere, die nur im Winter auf der Farm sind und sonst wild in den Wäldern leben. Ein paar davon warten an Schlitten gespannt auf uns. Nachdem wir es uns in den Fellen und Wolldecken im Schlitten gemütlich gemacht haben ziehen wir als Karawane los durch den Wald. Vor uns wackelt ein flauschiger Rentierpopo gemächlich hin und her und neben uns taucht immer wieder der Kopf des Rentieres hinter uns auf. Ich würde gerne die flauschige Nase streicheln, aber das mögen die Rentiere laut Guide wohl nicht. Als wir auf eine freie Fläche kommen, tauchen sogar Nordlichter am Himmel auf.
    Nach ca. einer Stunde sind wir wieder zurück und werden mit warmen Getränken und Gebäck versorgt.
    Wir begegnen nun doch noch einem Rentier, das Angefasst werden nicht so doof findet und ich kann die flauschige Nase streicheln :)

    Nachdem wir zurück gebracht wurden wärmen wir uns in der Sauna auf. Und beim Abkühlen im Schnee fängt der Himmel über uns nochmal richtig an zu leuchten.
    Read more

  • Es ist wohl immer Weihnachten in Rovaniemi

    Mittwoch: Schwitzen beim Ski-Langlauf

    March 1, 2023 in Finland ⋅ ⛅ 0 °C

    Nach unserer nächtlichen "Expedition" schlafen wir heute erstmal richtig aus.

    Gegen Mittag machen wir uns auf den Weg zum Equipment-Verleih, denn wir wollen uns heute im Ski-Langlauf versuchen. Ein sehr beliebter Sport bei den Finnen. Überall erstreckt sich ein Netz aus Loipen, in den Parks und Wäldern, über den See uns am Stadtrand entlang. Wir suchen uns eine kleine Strecke durch den Wald aus.
    Weil ich Ski fahren kann dachte ich, dass ich wohl ganz gut klar kommen werde. Aber falsch gedacht. Die Ski fühlen sich ganz anders an und ohne Stöcke komme ich überhaupt nicht vorwärts. Also eiern wir beide durch den Wald, während wir von den Könnern überholt werden.
    "Hey ich hab mich gar nicht so schlecht angestellt" (Zitat Simon)
    Da hat er recht.
    Wir haben auf jeden Fall unseren Spaß. Und wenn man sich einen Hügel hinaufgequält hat kann man ihn schön wieder hinunter fahren. Nur das mit dem Bremsen ist so eine Sache... Aber meist kann man einfach auslaufen lassen.
    Erschöpft und mit ein paar blauen Flecken mehr kommen wir 2,5 Stunden später wieder am Ziel an.

    Wir laufen nach Hause und lassen den Tag mit Sauna und Feuer im Kamin ausklingen.
    Read more

  • Donnerstag: Lappland Ade

    March 2, 2023 in Finland ⋅ ⛅ 2 °C

    Heute übernimmt Simon das Schreiben:

    Mit einer Träne im Auge stehen wir auf. Heute ist der Tag an dem wir Rovaniemi lebewohl sagen. Nachdem wir unsere Wohnung verlassen haben bringen wir unser Gepäck schonmal zum Bahnhof. Heute Abend kommt unser Zug und das bedeutet, dass wir uns von den Schneemassen verabschieden müssen; vielleicht endgültig. Keine Schneeberge, kein über den See laufen, keine glitzernden Landschaften im Mondlicht. Obwohl die Sonne scheint, könnte man meinen, dass eine dunkle Wolke über uns steht.
    Wir gehen noch ein letztes Mal zum See und laufen darauf herum. Als unsere Beine weh tun gehen wir noch in ein Cafe in der Stadt. Wie werden mit einem "Hei" begrüßt, wie es hier im Norden üblich ist. Noch eine Sache die wir vermissen werden. Auch wenn wir nur kurz hier waren wird diese Gegend immer einen festen Platz in unserem Herzen behalten.
    Als diese letzten Verse aus meiner Feder fließen, sitzen wir schließlich im Restaurant im Zug und sehen wie die Stadt langsam in die Ferne zieht. 12 Stunden Fahrt liegen vor uns. Voller Unbehagen denken wir an die graue Landschaft die uns erwartet, wenn wir aufgewacht sind. In Veras Augen sieht man schon jetzt Sehnsucht nach der Landschaft, die noch an unserem Fenster vorbeizieht....
    (Aussagen nicht von Vera bestätigt)
    Read more

  • Zur Zeit ihrer Errichtung war die weithin sichtbare Kirche ein deutliches Symbol der russischen Herr
    Helsinki Kathedrale

    Freitag: Helsinki

    March 3, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 1 °C

    Heute morgen um 6:30 kommen wir in Helsinki an. Halb schlafend schleppen wir uns in ein Café und dösen dort weiter, bis wir in unser Zimmer einchecken können.
    Wir wohnen für 2 Nächte in einem Zimmer einer Privatwohnung. Der Eigentümer arbeitet als Koch und ist wohl die meiste Zeit nicht da. Er begrüßt uns aber sehr freundlich und verschwindet dann schnell wieder.

    Wir machen und auf den Weg in die Innenstadt und zum Hafen. Auf dem Weg dorthin schauen wir und zwei von Helsinkis Kathedralen an. Vor allem die orthodoxe Uspenski Kathedrale gefällt mir. Ich versuche die russichen Inschriften zu entziffern, aber mein Russisch reicht nicht mehr aus um entwas sinnvolles zu übersetzen.
    Am Hafen angekommen schlendern wir durch die alte Markthalle, in der viele finnische Spezialiten angeboten werden (unter anderem Kaviar-Dosen für 1900€)
    Danach fahren wir mit der Fähre zur nahegelegenen Insel Suomenlinna (Finnenburg). Dies ist eine Festungsinsel, die einst als Schutz vor den Russen errichtet wurde. Heute gibt es dort neben den alten Festungsanlagen auch Wohnhäuser und nette Cafés.

    Nachdem wir die kleine Insel erkundet haben machen wir uns auf den Rückweg.
    Um 18:00 sind wir zuhause und fallen super müde ins Bett. Der Abend heute wird nicht lang werden...
    Read more

  • Samstag: Helsinki 2.0 und Rückflug

    March 4, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 1 °C

    Heute ist es draußen grau und es schneeregnet. Wir verbringen den Vormittag in ein paar der Zahlreichen Second Hand Shops Helsinkis. Wir finden auch einen kleinen Laden der bis oben mit Krimskrams und Antiquitäten vollgestopft ist. Also wirklich gestopft. Man kann sich kaum in dem Laden bewegen und von uralten Silber-Haarbürsten über Leopardenfellmützen bis hin zu Taschen, die zur Hälfte aus einem Gürteltier bestehen, findet man alles. Ein bisschen gruselig der Laden.

    Da heute unser letzter Abend in Finnland ist, wollen wir nochmal schön essen gehen. Wir finden ein Restaurant, mit Fischbuffet, angerichtet in einem alten Holzboot. Nachdem wir uns die Bäuche vollgeschlagen, äh... das Essen genossen haben schauen wir noch in einer Karaoke Bar vorbei. Die Finnen sind ja normalerweise ein eher zurückhaltendes Volk. Nicht aber in Karaoke Bars. Dort fällt alle Zurückhaltung von ihnen ab und sie singen was das Zeug hält. Wir schauen und hören entspannt vom Rand zu. Neben finnischen Klassikern werden auch "neuere" Sachen wie "Pokerface" geschallert.
    Ein schöner Abschluss dieser Reise.

    Morgen Mittag fliegen wir dann über Riga nach Düsseldorf zurück.
    Read more

  • Highlights und Eigenarten Finnlands

    March 6, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 5 °C

    In Finnland muss man dem Busfahrer zuwinken, damit er anhält, sonst fährt er vorbei.

    Zum Abschließen dreht man die Schlösser andersherum als bei uns

    Finnen grüßen nicht auf der Straße, lächeln und bedanken sich selten, sind aber immer sehr nett und Hilfsbereit wenn man sie braucht (jedenfalls die die wir getroffen haben).

    In Karaokebars sind sie dann das Gegenteil von schüchtern und kühl.

    Obwohl Rovaniemi so weit im Norden und direkt am Polarkreis liegt, hatte ich gar nicht das Gefühl sooo weit im Norden zu sein, da dort das Stadtgeschehen ganz normal stattfindet. Es gibt sogar eine Universität in Rovaniemi.

    Die Rentiere sind lediglich halb domestiziert und leben den Großteil ihres Lebens wild. Aber jedes Rentier in Finnland gehört irgendwem.

    In Finnland ist Milch ein ganz normales Getränk. Man kann sie auch im Restaurant bestellen. Da viele Finnen Laktoseintolerant sind, werden ganz viele Milchprodukte direkt laktosefrei angeboten.

    Nachtrag von Simon :)
    Es gibt selten große Fenster zum offnen. Meistens gibt es nur ein Minifenster dass man aufmachen kann. Außerdem ist die Jalousie zwischen den beiden Scheiben.

    Überall gibt es kleine Hütten an denen man grillen kann. Zur Hütte laufen, Feuer machen und Würstchen grillen gehört zum Finne-sein einfach dazu.

    Je alberne die eigene Mütze aussieht desto mehr wirkt man wie ein Finne.

    Die Finnen sind scheinbar sehr vertrauensvoll. Wenn sie z.B. Schlittschuh laufen gehen, lassen sie Rucksack und Schuhe einfach irgendwo stehen, klaut schon keiner.
    In den Bussen gibt es keine Kontrolleure. Man kauft sein Ticket vorne, und wenn man ohne Ticket hinten einsteigt, dann ist das halt so.
    Read more

    Trip end
    March 5, 2023