• Margarita Goltz

New Zealand Family Road Trip

Pengembaraan 39hari oleh Margarita Baca lagi
  • Larifari in Queenstown

    7 Februari 2023, New Zealand

    Heute sind wir nur ein wenig einkaufen gewesen. Da die Kids müde und nicht gut drauf waren, haben wir uns dazu entschlossen den Nachmittag einfach im Hotel zu verbringen und das hat den Kindern wirklich sehr gut getan!Baca lagi

  • Skyline, Queenstown

    8 Februari 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 7 °C

    Heute haben wir eine Gondelfahrt auf den Berg gemacht. Nach ein wenig Hin- und Hergefahre (😅), sind wir am Startpunkt angekommen. Derzeit wird ein neues, größeres Gebäude für die Gondeln gebaut. Auch die Gondeln selbst werden erneuert.

    Mats fand die Gondelfahrt so toll, dass er gar nicht aussteigen wollte und in Tränen ausbrach. Nachdem wir eine Kleinigkeit gegessen haben und Mats einen Ersatz-Flauschi gekauft haben (eine Schlange, Name noch unbekannt), ging es ihm schon besser und wir konnten unseren Ausflug fortsetzen.
    Schöne Aussicht hat man von da oben und einen Überblick über ganz Queenstown.
    Hier oben gab es auch einige Wanderrouten für Groß und Klein. Wir entschieden uns für die kleine 30 minütige Wandertour. Mats hat super mitgemacht! Und die Schlange diente auch gleichzeitig als warmer Schal, da es zwischenzeitlich windig und ungemütlich wurde.😊
    Und nach der Wandertour habe ich mich erst einmal mit Jelly Bellys eingedeckt 🤗
    Baca lagi

  • TSS Earnslaw Cruise, Queenstown

    9 Februari 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 6 °C

    Heute haben wir bis 7:30 Uhr ausgeschlafen und den ganzen Vormittag im Hotel verbracht und mit den Kids gespielt. Denn wir haben für heute Mittag eine Schiffsfahrt mit der 'Lady of the Lake' gebucht.
    Auf diesem Schiff, offiziell TSS Earnslaw, wurden wir 100 Jahre zurückversetzt, denn diese Lady wird noch mit Kohleöfen betrieben, was wir uns auf unserer Fahrt genau anschauen konnten. Irgendwie musste ich ganz schön an Titanic denken, obwohl unser Schiff sicher nur 1/100 der Größe der Titanic war.
    Wir starteten am Hafen von Queenstown und fuhren etwa 45 Minuten auf die andere Seite des Whakatipu Sees zur Walter Peak Station.
    Mats hat sich zuerst nicht getraut in den Maschinenraum zu gehen, um sich die Kohleöfen und die Maschine anzuschauen. Aber irgendwann wollte er nicht mehr weg und immer wieder rein. Typisch Mats❤️
    Mats wollte auch gerne weiter Schiff fahren und nicht zum Essen aussteigen.
    Denn nach der Schiffsfahrt wurden wir mit einem BBQ Dinner begrüßt, was eines der leckersten Essen war, die ich je gegessen habe. Wir hatten eine große Fleischauswahl, ganz frisch und saftig zubereitet: Hähnchen, Lamm, Schwein, Rind. Dazu gab es diverse Dips/Soßen sowie Salate, Aufläufe und andere Beilagen. Und lecker war auch (fast) jedes der kleinen Desserts + Candy Bar, besonders die Mousse hat es mir angetan 😍.
    Baca lagi

  • TSS Earnslaw Cruise, Queenstown

    9 Februari 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 6 °C

    Die Aussicht beim Essen war wundervoll - wir hatten einen Ausblick auf den schönen Whakatipu See. So mochte Marie auch gerne ihre Milch trinken. Alle waren zufrieden.
    Nun konnten wir zum Bauernhof starten, auf dem uns gezeigt werden sollte wie Schafe geschoren werden.
    Auf dem Weg dorthin sind wir an einem wundervollen Blumengarten vorbeigegangen. ❤️ Schön fast botanisch sah der aus!

    Nachdem uns demonstriert wurde, wie ein Schaf geschoren wird, hat ein Schäferhund demonstriert wie er seine Schäfchen einfängt. Sehr spannend. 🤗
    Anschließend besuchten wir noch Ziegen, einen Stier, eine Posierziege, Schweine, Alpakas und Rehe.

    Leider mussten wir dann schon wieder zurück aufs Schiff, sodass der Tierausflug etwas zu kurz kam. Mats hat uns aber auch total aufs Schiff gescheucht, weil er Angst hatte, dass wir nicht wieder zurück kommen 😅.
    Baca lagi

  • Tag in Queenstown ausklingen lassen

    9 Februari 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 8 °C

    Nachdem wir von unserer Lady wieder an Land von Queenstown rausgelassen wurden, beschlossen wir noch die Zeitkapsel zu besuchen, um eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen. Hierfür sind wir eine Treppe ins Unterirdische gegangen und schauten uns in einem lebenden Aquarium alle möglichen Fische an, die hier herumschwammen, bevor die Zeitkapsel startete.
    Diese führte uns 90 Millionen Jahre zurück und erzählte uns die Geschichte vom Whakatipu See. Von den Dinosauriern, die früher hier lebten, von dem Meteoriten, der alles Leben vernichtete und von dem Gletscher während der Eiszeit sowie einer Sage. Diese handelte davon, dass ein junger Mann ein riesiges Ungeheuer, das seine große Liebe entführt hatte, retten wollte. Er brachte das Ungeheuer durch ein Feuer zur Strecke, was den Gletscher zum Schmelzen brachte. So entstand der See Whakatipu;)
    Es war sehr cool gemacht und hat nur 30 Minuten gedauert. Auch ohne Sprachkenntnisse, sehr gut zu verstehen. Mats fand's super :) hier haben wir eine australische Familie getroffen, die auch bereits in Deutschland gewesen ist. Ihr jüngstes Kind ist genauso alt wie Marie und so kamen wir ins Gespräch. Deren ältester Sohn fand Mats ganz toll und wollte ihn direkt zu sich nach Hause einladen ;) auch ohne dass sie die selbe Sprache gesprochen haben 😊 das fand ich sehr süß.
    Nach der Zeitkapsel sind wir noch zum Spielplatz gegangen, der sich an der Promenade befand, damit sich Sohnemann auspowern kann.
    Baca lagi

  • Milford Sounds Hinflug

    10 Februari 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 10 °C

    Heute mussten wir ganz früh raus, da wir zu den Milford Sounds geflogen sind.
    Ja richtig, geflogen mit einem Propellerflugzeug. Das war cool!
    Eine Busreise hätte es auch getan und wäre deutlich günstiger. Allerdings wollten wir uns eine mehr als dreistündige Fahrt mit dem Bus (one way) ersparen. So haben wir die teure Variante gewählt und sind mit einem Flieger hin.
    Das war wirklich sehr unkompliziert. Wir wurden mit einem Shuttle Service direkt vom Hotel abgeholt und wieder zurückgefahren. Der Flug war bombastisch und wir konnten Berge und Flüsse von oben begutachten. Start und Landung waren super angenehm. Wir waren etwa 12 Leute im Flieger. Mats und Marie sind auf dem Hinflug ganz schön eingeschlummert und haben fast alles verpasst. Wer kann's ihnen verübeln? Wir sind ja auch um halb 6 aufgestanden und mussten um 7 abfahrbereit sein. Dafür waren wir mittags wieder im Hotel. :)

    Nachdem wir bei den Milford Sounds angekommen sind, bot sich uns bereits ein unglaublicher Anblick. Berge am frühen Morgen mit dem Wasser in Kombination und im Hintergrund eine Art Urwald. Und dann noch die Luft. So frisch und angenehm.
    Baca lagi

  • Milford Sounds Bootstour

    10 Februari 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 9 °C

    Nun gingen wir auf unser Boot. Ich glaube von außen war es das hässlichste von allen. Aber es war letztendlich ganz ok. Während der 2,5 stündigen Fahrt genossen wir eine schöne Aussicht auf Wasserfälle und Berge, sogar draußen mit Windjacke und Mütze 🤗 Mats und Marie haben alles sehr gut mitgemacht. Aber ich glaube Mats fand die Bootsfahrt langweilig. Natur wie Berge und Wasser sind eben noch nicht seine Favoriten. Und leider haben wir nur ein paar kleine Robben gesehen, keine Pinguine, keine Delfine. Naja, manchmal hat man eben Pech.
    Zur Info: Milford Sound ist ein Fjord im Südwesten der Südinsel Neuseelands. Bekannt ist er für den Berg Mitre Peak sowie Regenwälder und Wasserfälle wie die Stirling Falls und die Bowen Falls, die an seinen steilen Hängen hinabstürzen.
    Baca lagi

  • Abendessen im Hotel, Queenstown

    10 Februari 2023, New Zealand ⋅ ☀️ 7 °C

    Nachdem wir bei Milford Sounds waren, haben wir erst einmal alle einen schönen Mittagsschlaf gemacht.
    Anschließend wollten wir kurz zum Spielplatz, ein letztes Mal für Mats.
    Dann sind wir jedoch bei Sven, dem schwedischen Artisten, stehengeblieben. Er war wirklich schlecht und wir wollten eigentlich schon gehen, als Marvin mit in seine Show einbezogen wurde und wir bis zum Schluss bleiben mussten. Mats hatte die ganze Zeit Angst, dass sein Papa nicht wiederkommt und wollte ständig zu ihm hinrennen 🙈
    Nachdem wir endlich am Spielplatz ankamen und Mats sich ausgepowert hatte, sind wir noch eine Runde durch die Innenstadt Queenstowns geschlendert und haben noch das ein oder andere Souvenir abgestaubt.

    Abends sind wir bei uns im Hotel essen gegangen. Als ich mir einen Mocktail (Alkoholfeier Cocktail) bestellt habe, Whiskeyish Sour, haben wir erfahren, dass es künstliche Whiskeys und Gins gibt (auf Naturbasis hergestellt) ;) der Kellner war auch sehr süß und hat ganz stolz von den Zutaten des Mocktails erzählt, die ausschließlich aus Neuseeland stammen 😊 nun aber gute Nacht.
    Baca lagi

  • Tschüss Queenstown, hallo Wanaka

    11 Februari 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute früh haben wir uns ein Frühstück im Hotel gegönnt.
    Leider mussten wir feststellen, dass wir auch Maries Püppchen verbusselt haben. Oder es ist erneut zusammen mit der Bettwäsche abhandengekommen, so wie Flauschi in Singapur. Nur leider war der Rezeptionist nicht sonderlich motiviert uns die Puppe wiederzubesorgen. Also heißt es leider eine neue holen, wenn wir wieder zu Hause sind.
    Die Fahrt nach Wanaka war sehr kurz, nur 1h. Heute durfte ich fahren. Es war kurz aber intensiv, da ich Schlangenlinien fahren durfte.
    Wir waren viel zu früh dort, etwa gegen halb 12 und sind erst einmal zum Spielplatz gegangen, der direkt vorm Strand lag. Anschließend hat Mats am Strand mir den Kieselsteinchen gespielt und hat sich komplett nass gemacht 🙈
    Hier haben wir auch sehr aufdringliche Enten getroffen, die unseren Naschbeutel von Weiten schon gerochen haben und ständig angetappst kamen. Zwei Mal haben sie auch frech an meinem Fuß geknabbert.

    Bevor wir eingecheckt sind, sind wir noch mal ganz dick einkaufen gefahren. Schön Essen für zwei Abende und Mittagessen geholt und schön viel Geld dagelassen (naja wir waren auch hungrig im Supermarkt - 'Anfängerfehler ') . Beim Einchecken wurde uns gesagt, dass wir ja nur eine Nacht bleiben. Tja, da haben wir ein bisschen blöd aus der Wäsche geschaut. Wir sind davon ausgegangen, dass wir zwei Nächte bleiben.

    Die Unterkunft war wieder sehr großzügig mit Schlaf und Wohnzimmer und einer kleinen Kitchenette. Leider etwas veraltet und nicht so gut ausgestattet. Aber wir kamen zurecht. Wir hatten ein wundervolles Eck- Sitzfenster, das schon an Zuhause erinnerte. Nur der Ausblick war etwas schöner. Mit Balkon, wo wir nachts Sterne beobachten konnten und uns ein wenig von den Kindern abschotten konnten.

    Gegen 17 Uhr sind wir noch einmal zum Strand gegangen, der sich direkt an der Hotelanlage befand. Mats und Marvin sind dann ins Wasser gegangen. Brrrr... Eiskalt wohl. Mats hat gebibbert und gezittert. Danach gab es erst einmal ein warmes Bad zum Aufwärmen 🙂

    Nachdem die Kids endlich eingeschlafen sind, setzten wir uns mit einem schönen Getränk noch auf den Balkon und genossen den Sonnenuntergang und die Sterne. Ich fand besonders die Stille so wundervoll. Man hat nichts gehört. Bis auf die Kühe hinter dem Berg.... Wundervoll!
    Baca lagi

  • The Wanaka Tree

    12 Februari 2023, New Zealand ⋅ 🌙 1 °C

    Das war's auch schon mit Wanaka. Morgens nach dem Auschecken sind wir noch kurz zum Spielplatz und Marvin hat noch den berühmt berüchtigten Baum besucht, der aus dem Wasser wächst. Dieser befindet sich unweit und fußläufig vom Spielplatz entfernt.

    Heute haben wir eine sehr lange Fahrt vor uns nach Franz Josef. Insgesamt 4h reine Fahrtzeit. Und letztlich haben wir 8,5h mit diversen Stops und Pausen gebraucht.

    Da bei Mats wieder der Husten losging, haben wir erneut in einer Apotheke Halt gemacht. Ich muss sagen, die Beratung ist bisher immer super gewesen (für Marie musste ich in Christchurch auch schon einen Hustensaft holen). Und ich habe wirklich das Gefühl, dass die Säfte etwas bringen. Der Husten und das Röcheln wird weniger und die Kids sind wieder gut drauf. Den muss ich unbedingt nach Deutschland mitnehmen. Ist eine gute Alternative zum inhalieren, finde ich.
    Baca lagi

  • Blue Pools

    12 Februari 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 11 °C

    Auf der Fahrt nach Franz Josef sind wir wieder an einigen Aussichtspunkten vorbeigekommen. Pause haben wir nach etwa 1,5h Fahrtzeit bei den Blue Pools gemacht. Hier ist Eincremen und Einsprühen mit Insektenspray angesagt! Denn es ist sehr tropisch geworden. Der Weg war letztlich auch viel länger als gedacht. Ich dachte wir steigen kurz aus und picknicken um die Ecke. Aber 'um die Ecke' war etwa 30 Minuten weit weg. Mit hungrigem und nicht laufen wollendem Kind war es ein sehr, sehr langer Weg. Und den mussten wir auch wieder zurückgehen ;)
    Aber es hat sich gelohnt. Vorbei sind wir an einer Schwebebrücke. Wow, was für ein merkwürdiges Gefühl da rüber zu gehen. Augen zu und durch :)
    Als wir dann endlich bei den Blue Pools angekommen sind, bot sich uns ein atemberaubender Ausblick auf wunderschön türkisenes Flusswasser. Viele Menschen nahmen auch ein Bad. Für mich unvorstellbar, aber wenn man drin war, wurde es sicher wie immer angenehm. Mir hat aber Füsse reinhalten schon gereicht ;)
    Baca lagi

  • Ausflug zu den Kiwis, Franz Josef

    13 Februari 2023, New Zealand

    Ausgeschlafen und wieder fit, sind wir aus unserem Hotel Punger Grove zu den Kiwis gestartet.
    Das Hotel war perfekt gelegen, wir konnten alles fußläufig erreichen. So auch die Kiwi Aufzuchtstation.
    Ich muss ja ehrlich sagen, ich war ganz schön enttäuscht. Für 72 Dollar für zwei Personen, durften wir 2 Kiwis im Dunkeln beobachten..die Ausstellung war eher klein und man musste alles selber an Wänden lesen. Ein großer Teil der Ausstellung handelte auch um den Franz Josef Gletscher. Hier gab es dann kleine Eishöhlen für Kinder oder zwei Eiswände, wo Mats durchlaufen konnte. Zwischendrin gab es auch ein paar Knöpfe oder Klappen für Kinder, die spielerisch ein bisschen Wissen vermittelten. Aber summasumarum fand ich die Ausstellung öde und nicht für kleine Kinder geeignet, da man echt viel lesen musste. Und ehrlich gesagt hatte ich in dem Moment auch gar keinen Bock drauf. Naja, wer's mag 🤷Gut war, dass Kinder bis 5 keinen Eintritt zahlten und der Eintritt für zwei Tage galt. Das heißt, wir konnten immer wieder rein.
    Leider durften wir keine Fotos von den Kiwis machen. Aber da es nachtaktive Vögel sind, wären die Fotos in dem Rotlicht auch nicht wirklich was geworden. Daher hier nur ein paar Bilder von draußen.

    Das war schlimm: seit heute Nacht plagen mich fiese Mückenstiche an den Füßen. Ich hatte etwa 10 an jedem Fuss. Und es wurde immer schlimmer...
    Baca lagi

  • Heliflug zum Franz Josef Gletscher

    13 Februari 2023, New Zealand

    So und nun haben wir wieder etwas ganz verrücktes gemacht. Eigentlich haben wir von Anfang an gesagt entweder Milford Sounds ODER Gletscherflug. Aber nun waren wir hier und der Reiz mit dem Heli zu fliegen, ziemlich groß. Also haben wir uns über den Preis informiert, schon vorher wissend, dass wir den Flug machen würden, egal was der kostet 🙈 es gab drei Optionen: 20, 30 und 40 Minuten. Wir haben uns für den Mittelweg entschieden, da man hier eine größere Runde fliget. Und ich muss sagen: einfach wow! Es war sowas von abgefahren!

    Die Kinder haben sich wacker geschlagen. Marie ist eingeschlafen. Mats fand es mega cool, musste sich aber stark festhalten, ich denke er hatte ziemlich Respekt vor dem Flug. Naja, mulmig war uns denke ich allen zu Mute, macht man ja nicht jeden Tag.

    Das Wetter war perfekt, die Stimmung super. Auch schon interessantes Gefühl mit Sommerklamotten auf einem Gletscher zu stehen. Die Bilder sagen mehr als Worte!
    Nur beim Aussteigen, sollte man wirklich aufpassen. Mein Tag war es definitiv nicht. Ich habe die einzige Stufe einfach verfehlt und werde ein etwas längeres Andenken daran mit mir mittragen. Heilfroh war ich, dass Marie nicht auf meinem Arm war ... Aber lustig sah's bestimmt aus...
    Baca lagi

  • Aussichtspunkt Franz Josef Gletscher

    13 Februari 2023, New Zealand

    Nach einem erfrischenden Eis, ging es weiter zum Aussichtspunkt, an dem man den Franz Josef Gletscher noch einmal vom Weiten sehen konnte. Der Wanderweg war mit Kindern super machbar. Hin- und Rückweg zusammengenommen nur 30 Minuten. Und hierzu gab es auch eine wundervolle Maori-Geschichte zur Entstehung des Franz Josef Gletschers, für alte Romantiker: Hine Hukatere war eine Kletterbraut und sehr in Tawe verliebt, er auch in sie. Leider mochte er nicht so gerne klettern und war auch nicht geübt darin. Hine hat ihn aber überredet mit ihr zu klettern. Eine Zeit lang lief es ganz gut, bis er eines Tages ausrutschte und in den Tod stürzte. Hines Tränen füllten das Tal mit Wasser und Götter ließen diese zu einem Gletscher gefrieren, um an ihre Trauer zu erinnern.

    Auf dem Rückweg ins Hotel machten wir noch kurz Halt bei der der St. James Church, die wirklich schnuckelig war mit einem wundervollen Panoramafenster in die Natur.

    Am Abend sind wir lecker essen gegangen im Restaurant 'the landing'. Die Bedienung hier war suuuper freundlich und das Essen einfach himmlisch. Sie hatten auch Mal wieder etwas für Kids zur Beschäftigung. Mats hat Buntstifte und etwas zum Ausmalen bekommen. Sein Lieblingsauto, Lightning McQueen, war auch dabei. So war Mats beschäftigt und Marie auch, sie lag auf dem Sofa und hat vergnügt rumgequiekt. Was für ein entspannter Abschluss in Franz Josef :)

    Am Abend hat Mariechen für uns aber noch eine Überraschung parat gehabt. Sie wollte bis in die Puppen aufbleiben und freudestrahlend spielen, grinsen, lachen, Gurren, drehen, wenden. Das war süß. :) Aber unser Feierabend war dann auch ganz schnell Geschichte ;) wie kann man nur so gut drauf und glücklich sein 🤷😅❤️ einfach himmlisch 👼
    Baca lagi

  • Hokitika

    14 Februari 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 18 °C

    Nach nur 1,5h sind wir in Hokitika angekommen. Die Fahrt ist problemlos und angenehm verlaufen.
    Da unser Zimmer noch nicht fertig war, sind wir erst einmal durch die Innenstadt gelaufen und haben einen Abstecher zum wunderschönen Strand gemacht. Das Wetter hätte nicht besser sein können - sonnige 26 Grad mit etwas Wolken.
    Nach ein paar Erinnerungsfotos und einem leckeren Eis sind wir dann zur Unterkunft zurück gefahren.
    Baca lagi

  • Hokitika Beach

    14 Februari 2023, New Zealand ⋅ 🌙 17 °C

    Unsere Unterkunft hieß Shining Star und war sehr idyllisch gelegen, mit einigen Tieren und einem Mini Spielplatz.

    Wow! Aus dem Wohnzimmer aus konnten wir den Strand sehen. Wir hatten einen direkten Strandzugang, den wir nach einer keinen Pause auch nutzten. Marvin und Mats sind im Wasser gewesen. Hier konnten wir plötzlich auch ganz kurz die Flossen von Delfinen entdecken. Wahnsinn! So nah am Strand? Alle Leute waren aus dem Häuschen:)
    Am Abend, nachdem die Kinder eingeschlafen sind, setzten Marvin und ich uns auf einen Stein Nähe des Strandes und beobachteten den Sonnenuntergang.
    Baca lagi

  • Pencake Rocks & Blowholes

    15 Februari 2023, New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Auf dem Weg zu unserer nächsten Station, Nelson, sind wir bei den Pancake Rocks angehalten. Riesige Massen von Kalksteinen, die aussehen, wie aufeinandergeschichtete Pfannkuchen.
    Laut Wissenschaft kommen diese durch verschiedene Gesteinsarten zustande, die aufeinander geschichtet und zu einer Masse verschmolzen sind.
    Die Schichten aus widerstandsfähigem Kalkstein werden durch weichere, dünne, schlammreiche Schichten getrennt. Diese Art der Schichtung wird Stylobedding genannt. Die Erosion durch Wasser, Wind und Salznebel in Küstennähe hat die weicheren Schichten ausgeätzt und die charakteristischen „Pfannkuchen“ geformt.
    Beeindruckend und schön anzusehen. Vor allem bei diesem Wetter ;)
    Baca lagi

  • Nelson (Richmond)

    16 Februari 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 17 °C

    Angekommen in Nelson's Stadtteil Richmond, checkten wir erste einmal in unser Hotel ein: Saxton Lodge. Leider war das Familienzimmer wirklich nur ein Zimmer und wenn die Kinder zu Bett gingen, hatte man wenig Raum, um noch den Abend ausklingen zu lassen. Zwar gab es hier eine Terrasse, aber draußen wurde es abends doch etwas kühl.
    Da wir relativ spät angekommen sind, verbrachten wir den Nachmittag auf dem Zimmer und gingen nach einem Abendessen ins Bett.
    Morgens aufgewacht, war das Wetter etwas düster und es war kühl. Ein guter Tag, um das Aquantic Center im Ort auszuprobieren.
    Überrascht waren wir über den Tageseintritt: 20 Dollar für alle zusammen (Kinder zahlen nichts). Im Aquantic gab es ein Wellenbecken zwei Babybecken, ein Gymnastikbecken, ein Whirlpool für Erwachsene und ein warmes Becken für alle. Auch ein großes Schwimmbecken gab es hier, leider keine Rutsche. Aber das war so auch ok. Mariechen hat allen Mädels den Kopf verdreht und viele sind angekommen und haben nach dem Namen und Alter gefragt, einige wollten sie sogar halten. Verrückt, was so ein süßes Baby schon ausrichten kann ;)
    Nach dem Schwimmbad mussten wir erst einmal eine schöne Mittagspause machen und nachmittags sind wir dann ein wenig shoppen gewesen und anschließend eine Kleinigkeit zu Abend essen.
    Der Tag war sehr ruhig, aber das braucht man auch zwischendrin mal, um die Batterie wieder aufzuladen! ;)
    Baca lagi

  • Abel Tasman National Park

    17 Februari 2023, New Zealand ⋅ ⛅ 21 °C

    Guten Morgen. Schönes Wetter heute, Sonne satt!
    Geplant haben wir eine Tour durch den Abel Tasman National Park. Diesen entdeckten wir auf dem Wasser mit einem Shuttleboot. Zur Startstation mussten wir etwa 50 Minuten fahren. Angekommen sind wir an einem schönen Sandstrand, dem Kaiteriteri Beach. Von hier ging es mit dem Shuttleboot zu den verschiedenen Buchten des National Parks.
    Es waren so schöne Strände, absolut paradisisch. Und total menschenleer. Kein Wunder, die meisten Buchten sind nämlich nur mit einem Boot erreichbar.
    Etwas enttäuscht waren wir, dass wir an den Traumstränden nicht aussteigen und baden durften - aber so haben wir den Trip nun Mal gebucht. Das nächste Mal würden wir es anders machen und mit 'Wandertouren' buchen und dann einfach am Strand bleiben statt zu wandern und baden gehen. Zusteigen darf man immer auf die Shuttleboote.
    Auf der Bootstour lernten wir zwei Familien aus Deutschland kennen mit je zwei Kindern. Mit diesen haben wir etwas geschnackt und festgestellt, dass sie zum gleichen Zeitpunkt zurück nach Deutschland fliegen. Außerdem hat uns die eine Mami die Nationalkekse empfohlen zu probieren - die Afghans. Da bin ich Mal gespannt, die nehmen wir bei unserem nächsten Einkauf mit! :)
    Nach der etwa 3 stündigen Fahrt, versuchten wir uns noch an den Strand zu legen und etwas im Wasser zu plantschen. Allerdings war der Wind so stark, dass er unseren Sonnenschirm mehrfach wegfegte und Mats ganz viel Sand an die Beine und ins Gesicht wehte. Das fand er gar nicht lustig. Ich denke er hat ein kleines Trauma erlitten. Am Ende hat er eine sehr witzige Pose angenommen, um durch den Sandsturm zu kommen, siehe Fotos ;)
    Baca lagi

  • Motor Show, Richmond

    18 Februari 2023, New Zealand ⋅ ☁️ 18 °C

    Was für ein Glück! Während unseres Aufenthaltes in Nelson gab es eine Motorshow - genau das Richtige für die Männer! ;)
    Mats war schon nach den ersten paar Metern ziemlich geflasht und k.O. die Autos waren der Hammer. Und dann gab es noch eine riesige Hüpfburg.
    Und was nicht alles ausgestellt wurde, vom Rennauto, über Oldtimer, Feuerwehrauto und Leichenwagen bis hin zu Minis und Quads!
    Nun aber erst einmal eine Kaffee-'Pause'. Leider funktionierte unsere Kreditkarte bei dem Kaffeestand nicht und wir hatten nur genug Bargeld für meinen Cappuccino. Was für eine nette Dame in der Kaffeebude, schenkte sie Marvin doch gleich seinen Milchkaffee! Einfach nur toll!

    Nachdem wir alles fix abgeklappert haben, setzten wir uns auf die Wiese und holten uns an einem der Essbuden unser Mittagessen. Wie schön das war. Einfach auf der Wiese sitzen, inmitten der ganzen Autos und einfach picknicken! ;) So macht ein Abreisetag Spaß.
    Nun auf nach Renwick - unseren letzten Stopp auf der Südinsel.
    Baca lagi

  • Farmers Market in Renwick

    19 Februari 2023, New Zealand

    In unserem traumhaften Domizil haben wir heute erst einmal ausgeschlafen (soweit das mit Kindern geht) und uns ganz gemütlich fertig gemacht und gefrühstückt. Anschließend sind wir auf den Farmers Market gegangen, der etwa 15 Minuten von unserer Unterkunft, Vintners Retrieve, entfernt ist. Dieser findet immer sonntags von 9:00-12:00 statt.
    Der Markt war ganz schnuckelig, mit ein wenig Live-Musik und einem kleinen Bereich, auf dem Kinderspielzeug ausgebreitet war. Verkauft wurden hier Blumen, diverse Obstsorten, Honig, Macarons und frisch gebackenes Brot. Auch ein paar Essbuden standen hier sowie Kaffeewagen.
    Was ganz niedlich war und komplett anders als auf deutschen Märkten: da hätten theoretisch auch meine Eltern mit ihrem Gartengemüse stehen können. Es war keine Masse an Ware da, sondern nur soviel wie sie scheinbar in ihren kleineren Gärten da hatten. Keine hunderte Sorten von Äpfeln oder perfektes Obst und Gemüse. Es war krumm und schief und es lagen nur siasonale Sorten aus. Irgendwie total schön. Erneut überkam mich hier das Gefühl der Entschleunigung und Bodenständigkeit.
    Mats hat ganz toll mit den ausgebreiteten Spielsachen gespielt, wie zb den riesen Bauklötzen, einem Ball, eine alte abgeranzte Küche ;) und einen Kaufmannsladen. Marie hat auch das Obst und Gemüse des Kaufmannsladens abgeachleckt ;)
    Das Wetter war super, heute wurden 30 Grad angekündigt.
    Baca lagi

  • Wine Tasting in Renwick

    19 Februari 2023, New Zealand

    Unweit unseres Hotels haben wir eine kleine Weinprobe im The Vines Village gemacht. Wir dachten, dass es hier für Mats ganz schön wäre, da es einen größeren Spielplatz gibt.
    Leider war das Restaurant eingeteilt in einen Wein, Bier und einen Gin Tasting Bereich und der Kinderspielplatz lag im Gin Bereich. So musste Mats alleine spielen und wir saßen etwas weiter weg in der Weinabteilung. Irgendwie doof.
    Naja, aber wir haben das Tasting kurz gehalten. Mit zwei kleinen Kindern ist so eine Aktion auch....weniger entspannt. Wir haben festgestellt, dass wir wirklich umdenken müssen mit Kindern. Wir können mit Kindern nicht einfach die gleichen Dinge machen, wie noch ohne 🤷😅. Aber nach einer Stunde waren wir durch und hatten einen Favoriten. Den Whitehaven 'Greg' Sauvignon Blanc. Dieses wertvolle Fläschchen werden wir dann im Sommer genüsslich gemeinsam auf unserer Terrasse genießen ;)
    Baca lagi