Argentinien
Departamento de Futaleufú

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Departamento de Futaleufú
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 33

      NP Los Alerces

      9. Dezember 2023 in Argentinien ⋅ ⛅ 12 °C

      Von der flachen Pampa in die bergige Pampa - endlich wieder Kurven und Berge. & Sonne, 👕 T-shirt Wetter. Nach der Einfahrt in den Nationalpark km lang Ginsterbüsche an der Strasse und im Gelände.

    • Tag 103

      Off to Coyhaique

      10. Januar 2018 in Chile ⋅ ☀️ 14 °C

      As per the tickets we had purchased for the day, we took the 10:30 am bus from Futaleufu to Coyhaique. The initial 70 kms were back on the same route where we had taken the ride with the 9 of us in the SUV from the La Cabaña to Futaleufu, just in the opposite direction this time. We reached the Yelcho Lake by about 12 pm. This time, the journey was a very pleasant one with a nice and sunny day to enhance the experience. The glacial rivers and lakes looked a deep blue in color in the sunlight.Weiterlesen

    • Tag 125

      Río Futaleufú

      20. März 2023 in Chile ⋅ ☀️ 17 °C

      no words needed :)

    • Tag 34

      NP Los Alerces

      10. Dezember 2023 in Argentinien ⋅ ⛅ 17 °C

      Wunderschöne Wanderung im Nationalpark. Pumaspur entdeckt - und überall Ginster.

    • Tag 19

      Para bailar la Pampa…(or Route 40)

      1. Februar 2018 in Argentinien ⋅ ⛅ 31 °C

      Travel itinerary:
      Kilometres: 830
      Start time: 10.30
      Beginning Pampa: 11.30
      Stops: 2, in Esquel and in picturesque Rio Mayo.
      Border crossing: 20.30
      Arrived Coyhaique: 22.30

      Micha is exhausted, and so am I. Micha has been driving, all day and I´ve been navigating, charging our cameras, and taking care of “administrative stuff” in these 9 hours’ drive. 80% of the journey was Pampa. For dessert, 150km of gravel road. After finding two full camping places, we managed to avoid sleeping in the car by taking the last spot in Camping la Alborada. Sandra is incredibly guest-friendly and kind, after such a long day, we appreciated that heart-warming welcome.

      We saw Emus, rabbits, alpacas, random cows and sheep. The changing landscapes were fascinating, it reminded us of Iceland, just blown up to another scale. I think actually, Iceland fits several times in the Pampa region we drove through.

      Border-crossing tip: make sure you ALWAYS cross the option that you have food items with you (they will check and probably find something that you are not aware of), and an address in the town you are planning to sleep in. It´ll save a lot of (unnecessary) stress.
      Weiterlesen

    • Tag 63

      ein Geheimtip eines Einheimischen

      31. Januar 2017 in Argentinien ⋅ ☁️ 23 °C

      Die Zeit drängt so langsam und die Strecke nach El Bolson ist noch ein ganzes Stück. Wir versuchen es mit Hitchhiken aus dem Park, aber die wenigen Autos die Richtung Parkausgang fahren, fahren einfach an uns vorbei. Eine junge Frau, die letzte Nacht auch bei uns auf dem Campingplatz war, kommt uns entgegen und empfiehlt uns noch zum Mirador des Lago Verde hinauf zu laufen.
      Olli sieht im Moment keinen Grund noch weiter an der Strasse zu warten und möchte gern noch zum Aussichtspunkt. Fabi hat keine richtige Lust und trabt mürrisch hinterher.
      Man läuft ca. 15 min bis zum Aussichtspunkt und hat dort einen herrlichen Blick über den Lago Verde und die dahinter liegende Landschaft. Es hat sich definitiv gelohnt hier noch einmal hoch zu laufen. Hier stehen ein paar uralte Bäume, deren Durchmesser locker 2m übersteigen. Faszinierende Giganten.

      Wir geniessen den Ausblick und wünschten uns besser vorbereitet zu sein. Da wir aber leider kein Wasser und nichts mehr zum Frühstück dabei haben, können wir leider auch nicht hier bleiben. Wir gehen zurück zur Straße und versuchen weiter Richtung Ausgang zu kommen.
      Wir schließen eine Wette ab, um uns etwas zu motivieren. Olli wettet dass uns eins der nächsten 5 Autos, die uns passieren, mitnehmen wird. Zum Ausgang oder zum nächsten freien Zeltplatz. Eins von beiden. Wenn es so ist bekommt Olli eine Packung Süsses, wenn nicht dann muss er für Fabi etwas Süsses spendieren.
      Endlich hält ein Auto mit 2 Urlaubern, die wieder einmal aus Buenos Aires kommen.
      Es ist das 2. Auto.
      Sie nehmen uns ein ganzes Stück mit bis zu ihrem Campingplatz. Dort müssten wir für die Übernachtung auch wieder zahlen, was für uns heute nur im Notfall in Frage kommt. Wir hoffen, dass der nicht eintreten wird.
      Die Wette hat Olli seiner Meinung nach übrigens gewonnen, aber Fabi hat eh keinen Pesos mehr im Portemonnaie und ausserdem haben uns die beiden nicht zum Ausgang bzw. zum freien Campingplatz sondern zu einem, wo man bezahlen muss gebracht. Naja ok.
      Wenigstens holen wir uns noch ein Brot mit Aufstrich für den Falle des Falles. Wir wissen ja nicht wo wir heute landen werden.

      Die Sonne ist nun schon hinter den Bergen verschwunden und wir stehen wieder an der Straße in der Hoffnung mitgenommen zu werden. Ein paar Autos kommen an uns vorbei und fahren an uns vorbei...Fabi entscheidet sich noch zu einem anderen Campingplatz zu laufen, der noch ein paar hundert Meter entfernt vor uns liegt, um zu erfragen, was die Nacht dort kostet.
      2 Minuten nachdem sie weg ist hält ein riesiger Ford F100 vor mir, ein riesiger Pickup, und Fabi sitzt auf dem Beifahrersitz. Hach wie schön. Klappt also doch noch. Der ältere Herr, der zum Angeln im Nationalpark war, nimmt uns mit, bis zu einem kleinen Dorf, vor den Toren des Nationalparks. Hier laufen die Schafe und Pferde frei auf der Strasse herum. Er sagt, wir können hier am Fluss zelten.

      Gesagt getan. Die Lage ist herrlich und wir freuen uns schon auf den Morgen am Fluss. Hoffen wir dass unser Willdcamp hier nicht unwillkommen ist.
      Weiterlesen

    • Tag 102

      Starting point of the trek

      9. Januar 2018 in Chile ⋅ ⛅ 24 °C

      We crossed the Espolón river and then a smaller stream before we reached the starting point of the trek. The bicycle ride had been very scenic and a lot of of fun with ups and downs, starting on asphalted road and then continuing on gravel. We reached the starting point at around 4 pm. We went to the stream nearby to fill our bottles before the trek. It was quite sunny and hot and the climb looked steep so we would need extra water. We were told that there was an entry fee of 1000 CLP per person since the trek was on a private property. There were boards at a few places saying that it was private property and that an entry should be be paid, but we couldn't find anyone anywhere. We decided to start anyways and pay if and when someone asked.Weiterlesen

    • Tag 102

      Back to Futaleufu

      9. Januar 2018 in Chile ⋅ ⛅ 26 °C

      From the viewpoint, we trekked back to the entry point where we stopped for a while since Melinda wanted to pet the horses grazing nearby. After a few minutes, we trekked down to the base of the hill where we picked up our bicycles and rode back to the town. We reached back around 7:30 pm and dropped off the bicycles at the shop since the rental time was almost over and then trekked to the Laguna Espejo on the outskirts of the village.Weiterlesen

    • Tag 60

      Aldea Escolar - Wohnen auf dem Land

      28. Januar 2017 in Argentinien ⋅ ☀️ 13 °C

      Wie mit Florinda besprochen fahren wir bis zur Endstation und werden von Florinda in Empfang genommen. Sie begrüßt uns sehr herzlich und drückt uns beide und auch ihre Hündin begrüßt uns mit einem aufgeregten auf- und niederhüpfen. Wir sind angekommen.

      Aldea Escolar ist ein Dorf. Es gibt einen Fußballplatz und eine Schule. Im Dorf verteilen sich hier und da ein paar Kioske und ansonsten gibt es nicht viel mehr. Tiere, Land und vor allem, kein Verkehr. Wir freuen uns über die Ruhe und die entspannte Atmosphäre, die wir hier vorfinden. Am Haus angekommen nehmen uns Davide und die anderen 4-Beiner herzlich in Empfang. Hier leben noch 2 weitere Hunde, drei Katzen und ein paar Hennen, zusammen mit Arnold Schwarzenegger, ihrem Hahn.

      Dieser hat den witzigen Namen bekommen, weil er schon so einige Angriffe der Hunde überstanden hat. Lediglich ein Humpeln ist von den ganzen Attacken noch zu erkennen und Florinda und Davide haben das Gefühl, dass er etwas depressiv geworden ist. Seit der Attacke auf ihn, kräht er nämlich nicht mehr. Irgendwie traurig für den Hahn. Für die Hunde ist es wohl eher ein spielen, was die Hühner nicht ganz so einfach weg stecken. Sie legen aber immerhin fleißig Eier.

      Das Haus in denen die beiden wohnen, ist komplett aus Holz gebaut und entspricht so ziemlich den Vorstellungen, wie wir beide uns in Zukunft vorstellen können, zu wohnen. Die Küche ist offen zum Wohnzimmer. Es gibt ein kleines Bad mit Badewanne und ein Schlafzimmer. Alles ist sehr offen, aber doch abgegrenzt. Die Fenster sind sehr grossflächig und lassen viel Licht ins Haus fallen. Am Abend als wir ankommen, sitzen wir bis zum Sonnenuntergang in der Küche und quatschen über alles mögliche.

      Wir kommen auf die Beweggründe der beiden zu sprechen, warum sie von Italien nach Argentinien ausgewandert sind. Wir reden über unsere Jobs und warum sie auf Reisen waren und warum wir auf Reisen sind. Wir reden über die Eigenheiten unserer und der argentinischen Kulturen. Es ist interessant wie gleich die Ansichten in unseren unterschiedlichen Kulturen sind.

      Wir reden über die Erfahrungen beim Volunteering und übers Bierbrauen. Davide hat begonnen sich mit der Bier- und Likörherstellung zu beschäftigen. Sie haben sich mittlerweile professionelles Equipment gekauft und wir hatten das Glück vom leckeren Bier und vom Likör probieren dürfen. Beides wirklich sehr lecker und vor allem das Bier hat einen sehr frischen Geschmack. Sie verkaufen es mittlerweile in kleineren Mengen an Freunde, die diese exklusiven Getränke sogar vorbestellen, da jeder Kunde nur maximal 2 Getränke bekommen kann. Ziemlich gutes Konzept. Wenn es nicht viel davon gibt, ist die Nachfrage stehts hoch. Man bekommt alles verkauft uns hat einen fixen Gewinn. Vielleicht sollte man die Grundsätze unserer Marktwirtschaft auch noch einmal überdenken.

      Die beiden sind selbst erstaunt zu was sie alles in der Lage sind, sich anzueignen. Sie merken eben auch, seitdem sie hier wohnen, dass sie Zeit für diese Dinge haben. Das ist auch der Hauptgrund, was sie dazu bewogen hat, auszuwandern. Sie wollten nicht mehr länger Zeit damit verbringen, ständig arbeiten zu müssen und dafür aber keine Freizeit mehr zu haben. Nun ja. Genau diesen Weg versuchen auch wir irgendwie zu finden. Das muss auch bei uns möglich sein.

      Wir denken in vielen Dingen sehr gleich. Nach einem gemeinsamen Abendessen ist dann auch bald Zeit ins Bett zu gehen. Die beiden laden uns mit ein zu einer Geburtstagstrekkingtour mit Freunden. Sie wollen einen Berg in der Nähe besteigen und den Wanderweg dorthin markieren. Klingt nach einer super Idee und wir sind glücklich, dass sie uns mitnehmen wollen. Um halb sechs klingelt der Wecker. Also, ab ins Bett.
      Weiterlesen

    • Tag 102

      At the Piedra de Aguila

      9. Januar 2018 in Chile ⋅ ☀️ 33 °C

      The climb on to the rocks was a steep uphill about 15 mts along the ridge of the rock. The views from the rock were stunning. It was a beautiful sunny day and the green of the valley and the blues of the lake and the river looked amazing. There is a small spot of about 1 mts where we stood and took pictures of the views around.Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Departamento de Futaleufú, Departamento de Futaleufu

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android