Argentinië
Departamento de Lácar

Ontdek reisbestemming van reiziges die een reisjournaal bijhouden op FindPenguins.
Reizigers in deze plaats
    • Dag 21

      Boucle des 7 lacs

      18 mei 2022, Argentinië ⋅ ☁️ 5 °C

      C'est parti pour 2 jours en voiture au nord de Bariloche, pour faire la "boucle des 7 lacs".

      Dès qu'on sort de la ville, c'est magnifique, les paysages sont impressionnants, surtout quand on arrive dans le parc national Nahuel Huapi !

      Les enfants ne sont pas forcément dedans ... sauf quand on s'arrête tout près d'un renard qui reste à côté de la voiture, là ils sont à fond !!!

      Le côté nature est renforcé par le fait que ce soit jour de recensement aujourd'hui ... absolument tout est fermé dans les quelques hameaux qu'on croise en chemin !!! (A part une crêperie fast food qui nous permet de manger le midi ... mais pas top, super gras !)

      On arrive en fin d'après midi à San Martín de los Andes, pour 1 nuit, on a loué un superbe chalet ! On se croirait dans une petite ville de station de ski super chicos ... Il y a tout ... sauf la neige 😅
      Meer informatie

    • Dag 38

      Super volcan Lanin

      6 april 2022, Argentinië ⋅ ☁️ 5 °C

      Les garçons nous ont quittées, on reprend les bonnes vieilles habitudes, levées aux aurores pour une randonnée.

      La dame de l'office du tourisme nous avait conseillé de partir tôt à cause de la météo qui annonçait de la pluie vers 17h. 🌧️ Bien disciplinées, nous décolons de l'auberge à 8h30 pour faire du stop. 👍 A peine le pouce levé, 4 brésiliens s'arrêtent (oui oui ils ont une voiture normale il n'y a que 5 places). 🇧🇷 Le portugais et l'espagnol ne sont pas les mêmes langues, la communication est compliquée... On a quand même remarqué que le copilote était très enthousiaste à l'idée d'avoir des françaises dans sa voiture. En effet il prépare un voyage en France. Après seulement 10min de voiture, une photo de groupe et une demande Instagram. Ces brésiliens sont ici pour faire le Patagonia Run, un marathon très réputé en Amérique latine. 🏃 Lorsqu'ils nous déposent au début de la randonnée, ils paraissent affolés par le fait que nous comptons gravir cette montagne (c'est pas comme si ils allaient courir 42km le lendemain..)

      Au cours de la montée, nous sommes forcées de nous faire à l'idée que nous ne verrons rien. Les nuages sont partout et bouchent tout le paysage. ☁️ Nous appercevons seulement le lac au début de la randonnée (RIP le volcan Lanin). Cette sortie aura au moins servie à éliminer tous les gâteaux mangés ces derniers jours !

      Après cette randonnée un peu ratée nous décidons d'abandonner l'idée de faire une randonnée sur la route des 7 lacs (le lendemain la météo n'est pas meilleure).
      Demain nous partirons donc directement pour Mendoza (la capitale Argentine du vin 😋)
      Meer informatie

    • Dag 77

      Altweibersommer in San Martín

      5 april 2022, Argentinië ⋅ ☁️ 16 °C

      Vom heiligen Koarl aus Bariloche bis zum heiligen Martin vo de Andn sinds ca. 180 km entlang von wunderschönen Seeufern an der Ruta de los 7 Lagos.
      Für uns noch immer ungewohnt, dass man hier a halbe Stunde am See in der schönsten Gegend herum fahren kann ohne auf ein Haus oder geschweige denn eine Siedlung zu treffen. Maßgeblich dafür verantwortlich ist wahrscheinlich auch ein argentinisches Gesetz welches besagt, dass die ersten 25m neben den Seen öffentlicher Grund ist. - Das wär doch was oder Österreich?

      In der Pandemie ist auch in Argentinien der Wunsch nach einem Haus im Grünen bei vielen Realität geworden - die Dörfer und Städte hier in der Region wuchsen nochmals stärker als eh schon in den letzten Jahren.
      Platzproblem gibt es keines und so hat eigentlich jedes Haus hier einen wirklich großen grünen Garten. Hat zur Folge, dass auch das eigentliche Zentrum vor allem aus Einfamilienhäuser mit Garten besteht und somit ziemlich in die Breite und Länge wächst - Höhe is meist zweistöckig und Tiefe nicht vorhanden. Für viele Wege muss also schnell wieder das Auto her - der Radfahreranteil am Modal Split ist ziemlich ausbaufähig.
      Architektonisch ist alles sehr ähnlich einem Alpendorf - das Skigebiet nebenan ist also am richtigen Platz und für die Argentinier zählt es zu den 3 hübschesten Dörfern des Landes.

      Wir selbst haben nach Frey noch eine Woche in Bariloche bei einem Kletterkollegen verbracht - teilweise kletternd aber vor allem dann grippig im Bett. Noch immer kein Corona aber dafür eine umso heftigere Grippe. So ganz auskuriert ist sie leider noch nicht - hier bei nem anderen Kletterkollegen (Iván) können wir in seinem Gartenhaus direkt neben dem Fluss schlafen und hoffentlich schnell wieder fit werden.

      Sonst ist gerade nach 2-3 kalten Tagen mit dem ersten Schnee in den Bergen Altweibersommer deluxe. Oben frisch weiß und unten grün und gelb. Windstille und Sonnenschein! In den nächsten Tagen wird's aber wieder unbeständiger und kälter - wird also wahrscheinlich unser letzter Stopp in Patagonien gewesen sein.

      ▪️Kletterei kurz und knackig bzw. lang und plattig.
      ▪️Entweder 5 min vom Auto oder 5 m vom See.
      ▪️Die 7b wenn eine Stunde geputzt wird zur 6c.
      ▪️Seilbürsten sind der neue Shit!
      ▪️Iván verdient mehr in Krypto$ als in Pesos.
      ▪️Zugriffszahlen von über einer Million Klicks pro Tag sind sein täglich Brot.
      ▪️'Breed for Speed' sind gegeneinander antretende Tamagochis die eigentlich NFTs sind und eines der wenigen Spiele seiner Art dass noch nicht gestorben ist. Wer kennt sich aus?! 🤨
      ▪️NFTs sind 'non fungible tokens' - ausgeschrieben hilft's also a ned mehr..
      ▪️Mit 'Breed for Speed' kann anscheinend jedeR Krypto$ verdienen - mein anfänglicher Verdacht eines Pyramidenspiels hat sich nicht erhärtet/wurde gekonnt zerstreut.
      ▪️Irgendwie bleibt irgendwo aber sicher Geld (real, virtuell,..) auf der Strecke - sei es beim Füttern und Trainieren der Tamagochis oder beim Eintrittsgeld fürs Spiel. - Mein Verdacht eines Pyramidenspiels hat sich wieder erhärtet.
      ▪️Wer weiß eigentlich überhaupt noch was Tamagochis sind?
      ▪️Woher die ganzen Krypto$? -am besten selbst erfinden, drucken/programmieren und 50.000 Leute nutzen lassen.
      Meer informatie

    • Dag 37

      Vtt et au revoir

      5 april 2022, Argentinië ⋅ ⛅ 10 °C

      Aujourd'hui, dernier jour avec les garçons (😢).
      Après une super nuit dans un super hôtel, nous partons pour faire une journée de vélo autour du lac Lacar. 🚴
      Scelles ajustées, casques serrés et c'est parti pour 20km et 400m de dénivelé avec nos super VTT ! Le début monte sec (pas facile facile) pour arriver au mirador Arrayan avec une belle vue sur le lac et les montagnes derrière. L'occasion de faire une petite pause avant de continuer. Prochaine étape, accéder à la plage au bord du lac. Deux teams se créent alors, ceux qui préfèrent assurer le trajet en continuant sur la route et ceux qui choisissent de suivre le "chemin" de Rémy dans la forêt. Chemin très sinueux (Pauline a découvert que le VTT c'était pas toujours facile), mais nous réussissons quand même à rejoindre la plage ! Pique nique au bord du lac composé seulement de riz huile d'olive et sel car la team route ne s'est pas arrêté et avait l'autre partie du pique nique. 🥴
      Enfin retour à San Martin vers 16h et jeu de cartes dans un parc avant de rejoindre la gare.
      18h, c'est l'heure de dire au revoir à nos 5 copains avec qui nous avons passé une super semaine ! 🥰 Mais nous nous recroiserons peut-être 🌎
      Nous sommes donc à nouveau 2, c'est beaucoup plus calme mais ça fait bizarre !
      Meer informatie

    • Dag 200

      Ruta de los Siete Lagos

      21 maart 2022, Argentinië ⋅ 🌧 11 °C

      Weiter geht's Richtung Nordosten! Die Landschaft wird schnell karger - wir sind wieder in der Steppe. Entlang des Río Limay fahren wir bis zum Valle Encantado bevor wir uns nach Westen wenden. Vor Villa Traful finden wir einen schön gelegenen Camping (leider darf man hier nirgends frei stehen ➡️ Nationalpark). Am Sonntag wollen wir die berühmte Ruta de los Siete Lagos machen. Wir erwarten nicht sooo viel von dieser Strasse, schliesslich kommen wir aus der Schweiz und kennen uns mit Seen aus. 😉 Da diese Seen aber sowieso auf unsere Route liegen, wollen wir natürlich auch ein paar Stopps machen. Der erste Stopp springt uns schon kurz nach Villa Traful an: An einem schönen Sandstrand machen wir Mittagspause, lesen etwas und geniessen die Sonne. Nach etwa 2 Stunden reissen wir uns los und fahren weiter. Einen kleinen Stopp machen wir bei der Cascada Del ñivinco. Nach einer kurzen "Wanderung" durch den Wald erreichen wir den schönen Wasserfall. Leider hatten gefühlt 1000 andere Leute dieselbe Idee, sodass wir nach 5min schon wieder das Weite suchen. 😅 Die nächsten Seen sind wenig beeindruckend, sodass wir nicht einmal anhalten. 🙈 Gegen Abend kommen wir in San Martín de los Andes an, wo wir wieder mal auswärts essen gehen wollen. Nach einem kurzen Spaziergang durch das Touristädchen finden wir plötzlich ein Bierfestival mit Live-Musik. Wir sagen natürlich nicht nein, probieren uns durch die lokalen Craft Bier, essen Streetfood und tanzen (mind. Jemand von uns💃😉) zur Musik der coolen Bands.Meer informatie

    • Dag 8

      Sieben Seen sehen (Siete Lagos, Ruta 40)

      2 januari 2018, Argentinië ⋅ ⛅ 8 °C

      Am letzten Tag in Bariloche wollten wir uns nochmal die volle Dröhnung Seen- und Gebirgspanorama geben. Und das geht abgesehen vom 'circutio chico' am besten im Auto, nämlich auf einem Teilstück der großen Nord-Süd-Verbindung Argentiniens 'Ruta cuarenta'. Rund 230 km lang ist diese Wegstrecke und führt von Bariloche bis San Martin de los Andes, 'Ruta de los siete Lagos' genannt.

      Trotz Reservierung wollte uns Hertz kein Auto vermieten, aber Startschwierigkeiten gehören ja zum Geschäft - so schnell lassen wir uns nicht unterkriegen. Im dritten Laden hatten wir Glück und bekamen einen Kleinwagen zugewiesen. Kurz noch Geld gezogen, ein Busticket für die Weiterreise gebucht und los ging's mit dem Roadtrip.

      Zuerst führte die Strecke ein wenig durch steppenartige Berglandschaft, dann aber gleich wieder zum See an dem auch Bariloche liegt (1). Die Stimmung war prächtig (2), auch nachdem uns unsere Navigationsapp einmal kräftig fehlleitete zu einem angeblichen Aussichtspunkt, der sich allerdings als schwer zugänglich und auf Privatgrund liegend entpuppte. Von der Landschaft generell kann man wirklich gar nicht genug schwärmen: meeresgroße, gewaltige Seen wechselten sich ab mit Waldgebieten und Gebirgspanoramen. Am Wegesrand gab's dazu oft ein Blumenmeer (3). Ab und an zog ein Schauer durch, womit wir jedoch gerechnet hatten - im Auto auch kein Problem.

      Ein paar kleine Anekdoten am Rande:
      - Im Radio empfing man meist nur einen Sender, der dann auch leider oft nur spanische Schnulzen zum Besten gab.
      - Argentinier haben kein Problem damit ihr Leben und das Anderer bei waghalsigsten Überholmanövern leichtfertig aufs Spiel zu setzen, nur um zwei Plätze in der Schlange hinter einem LKW gut zu machen.
      - Über ca. 30 km hinweg warnten immer wieder Schilder eindringlich vor freilaufenden Kühen, wir sichteten aber auf der gesamten Strecke nur ganze zwei.

      Nach 230 km schwenkten wir kurz durch San Martin, machten uns aus Zeitgründen aber sogleich wieder auf den Rückweg. Fotopausen mussten natürlich trotzdem sein - die Heerscharen von Bloglesern hier wollen ja befriedigt werden. Bild 4 zeigt daher Chris, der neben seiner Rolle als Chauffeur (nur er hatte einen Führerschein dabei) mir auch exellent als Vordergrundbeschaffer beim Fotografieren assistierte ("Vordergrund macht Bild gesund!").

      Fast am Ende der Tour spielte mir auch der Stern in die Karten und spendete großartiges Fotolicht (5). Bild 6 zeigt den Blick auf Bariloche in untergehender Sonne und brachte uns zudem in arge Zeitbedrängnis: Kurz vor knapp schafften wir's in Teamarbeit das Auto noch rechtzeitig abzugeben. Während Chris bei der zweiten Tankstelle versuchte Super 95 zu kriegen (die Erste hatte 'no más'), sprintete ich zum Verleihbüro und hielt die Belegschaft bei Laune sowie davon ab vor Abgabe des Autos die Pforten zu schließen. Hat alles geklappt!
      Meer informatie

    • Dag 41

      Roadtrip 7 Seen Bariloche - San Martin

      21 april 2017, Argentinië ⋅ ☀️ 32 °C

      Wir sind morgens von Bariloche los, damit wir genug Zeit für unseren Roadtrip haben. Unser Auto war zu underer Überraschung ein Ford Ka (ist hier eher so groß wie ein Fiesta) und zwar ein recht neues. Also genug Platz für uns.
      Nach etwa 30 min. Fahrt, meinte Irina, dass wir die gleiche Strecke auch mit dem Bus gefahren sind. Meine Antwort war nur: "oh dann sind wir falsch" 😂
      Tatsächlich haben wir die Ausfahrt verpasst. Fängt ja schon mal gut an. 🙈😂
      Das war dann aber halb so schlimm, haben dafür einen richtig schönen See gesehen (Foto 1) 😁
      Wir haben dann die berühmte routa 40 genommen und sind Richtung San Martin de los Andes gefahren. Auf dem Weg der 7 Seen, wie unsere Strecke auch genannt wird, hatten wir dann einen Wunderschönen Blick auf die Seenlandschaft Patagoniens. 😍
      Es wurde sogar 2 mal recht abenteuerlich, als uns das Navi zu zwei Aussichtspunkte führen wollte und wir halt mit unserem kleine Ka einen total steilen Waldweg runter sind. Mit Glück auch wieder hoch, nur die Wunderschöne Aussicht haben wir noch gesehen. 🙈😂 Das zweite mal sind wir eine Schotterpiste runter gefahren.. man hat sich gefühlt wie auf so nem Vibrationsband und plötzlich springt dann auch noch ne Kuh einfach auf die Fahrbahn. 😂
      Aber diese Fahrt ist auch gut gegangen. 🙈
      Gegen Abend sind wir dann in San Martin angekommen. Wir hatten dann vor Couchsurfing auszuprobieren, da das Mietauto und Patagonien an sich echt teuer ist.
      Also Adresse angegeben und erstmal wieder 15 min aus der Stadt rausgefahren. Wir sind dann in so eine Wellblechsiedlung angekommen und uns kamen schon erste Zweifel. 🙈
      Das Haus sah aber von außen ganz okay aus und wir haben geklingelt. Na toll Niemand macht aufgemacht.
      Wir waren schon auf dem Rückweg zum Auto und da kam unser Gastgeber angelaufen.
      Seine Begrüßung war: "you look Beautiful. I like you"
      Eh ja danke. Naja, ich sah eigentlich eher aus wie ein Penner mit Jogginghose und Fleecejacke, aber danke. 🙈😂
      Das Haus von innen war.. leer.. Also ziemlich leer. Alles was drin war ist eine teure Gitarre, ein Tisch mit 4 Stühlen und eine total eklige Matratze. 😞
      Er hat dann angefangen für uns zu kochen. Nebenbei erzählte er uns dann, dass er eigentlich Nico heißt, er wurde nämlich von Couchsurfing gelöscht, weil er zwei Frauen eindeutige Angebote gemacht hat und die ihn wohl gemeldet haben. Wieso erzählt er uns denn auch sowas. 🤤 Danach erzählte er uns noch von seinen Frauengeschichten und sagte er hatte noch nie ein italienisches Mädchen. Das würde uns immer unangenehmer und zu unserem Glück hatte er vergessen Nudeln zu kaufen und ist nochmal los. Wir haben die Chance genutzt und geschaut wie es oben aussah. Also zwei haben schmiere gestanden und eine ist hoch gelaufen. Oben sah es genau so aus wie unten. Also da war genau so wenig. Also eine kleine Matraze und sonst nicht viel. Wir haben dann unsere Sachen gepackt und sind rausgerannt. Ja ich weiß etwas assi ohne was zu sagen, aber wir wollten dort nicht mehr bleiben. 🤤
      Nun kam das nächste Problem, wir brauchten einen Übernachtungsmöglichkeit. Es war mittlerweile 20 Uhr. Also sind wir in die Stadt gefahren und haben ein Café oder Restaurant mit funktionierenden! WiFi gesucht. Hey das war echt nicht unser Tag wir saßen in 4 oder 5 Restaurants und mussten wieder aufstehen weil das WiFi nicht funktionierte. 😞
      Zum Schluss haben wir dann aber doch noch was gefunden. War ein kleines Schnuckeliges Bungalow.
      So sind wir dann doch zu einem ruhigen und erholsamen Schlaf gekommen. 😁
      Am nächsten Morgen ging aber das ganze Pech weiter. Ich weiß zwar echt nicht wie das passieren könnte, aber Angi war am Duschen und dann konnte sie das Wasser nicht mehr zudrehen. 🙈
      Das Bad wurde überschwemmt und sie rief nach Hilfe. Ich kam runter und mir bot sich ein geniales Bild. Sie im Handtuch, wie sich versuchte mit einem Wischer das Wasser im Bad zu halten. 🙈 Musste mir echt das Lachen verkneifen. Ich habe dann die Hausverwaltung geholt. Man das war vielleicht eine Geburt mit meinem perfekten Spanisch. 🙈😂
      Aber sie hat es dann verstanden, aber sie konnte das Wasser auch nicht zudrehen. Also musste sie uns das gesamte Wasser abstellen. 🙊
      Glücklicherweise waren wir in der Nebensaison da, so dass der Nachbarbungalow frei war und wir dort Duschen konnten. 😂
      Der Rückweg war dann verhältnismäßig ruhig, aber wieder eine Wunderschöne Aussicht.
      Das war vielleicht ein Trip. 😂
      Jetzt können wir über die ganze Reise Lachen 😂
      Meer informatie

    • Dag 46

      Los 7 Lagos mit dem Motorrad

      31 maart 2023, Argentinië ⋅ ☁️ 13 °C

      Heutiges Ziel ist San Martin de los Andes. Und wie schon erwähnt mache ich die Ruta 40 - Los siete Lagos mit dem Motorrad.

      Ich fasse mich kurz: 380 km wunderschönster Strecke. Seht selbst!

    • Dag 5

      RLSL day 3 - Lisa's birthday

      1 maart 2016, Argentinië ⋅ ☀️ 12 °C

      We woke up in our little house on the farm and headed out for our favourite day of cycling. Beautiful scenery, lovely sunshine and lunch at Lago Faulkner - the first place selling food for 75km! Met a South African long distance cyclist who had already cycled 1700km and was into medicinal fungus. After a quite tricky (for Clare) ride in the afternoon sun & wind we found our next stop - a campsite cabin in the woods overlooking Lago Hermoso.

      The closest restaurant was shut (again!) and the campsite shop had run out of burgers and pizza to cook. It only sold bread and huge bottles of beer. So, bread, beer and homemade cheese we'd brought with us from mini Mama's place made up Lisa's birthday dinner! Best of all we got to see the stunning Milky Way from an unpolluted view in the southern hemisphere.
      Meer informatie

    • Dag 3

      San Martin de los Andes

      18 september 2016, Argentinië ⋅ 🌙 19 °C

      Ein hübscher kleiner Ort am Ende des Lago Lácar. Gerne wären wir noch etwas länger geblieben, denn an diesem Tag stimmte auch das Wetter wieder: strahlend blauer Himmel.
      Unser 4-Bett-Zimmer war zwar lieblich und gepflegt, aber teuer und auch das dazugehörende Frühstück fiel ernüchternd aus: je zwei zuckerglasierte Gipfeli und ein Stück Schokoladenkuchen. Und hier in Argentinien sind die Süssgebäcke leider nicht mehr so köstlich wie in Chile...
      Aber unser Mittagessen im Zen Café und die in rosa blühenden Bäume an den Strassenrändern waren die Highlights unseres Aufenthaltes in San Martin.
      Meer informatie

    U kunt deze plaats misschien wel onder de volgende namen::

    Departamento de Lácar, Departamento de Lacar

    Doe mee met ons:

    FindPenguins voor iOSFindPenguins voor Android