Australia
Penguin Rookery Reserve

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 40

      Pinguinbataillon, im Laufschritt Marsch

      6 de febrero de 2019, Australia ⋅ ☁️ 24 °C

      „Dort hinten am Wasser sind vier, nein fünf Pinguine...“ macht die Mutter neben mir Ihre beiden Kinder aufmerksam und deutet mit dem Finger in Richtung der seichten Wellen. „Schau Schatz, da kommt die erste Gruppe von Pinguinen aus dem Wasser...“, stupst mich Susi von der Seite an. Ich kneife meine Augen zusammen, um im schwachen Abendlicht die Konturen der kleinen watschelnden Geschöpfe auszumachen, aber ich tue mich schwer. Ohne Kontaktlinsen bin ich einfach nachtblind und die Dinger wollten vorhin einfach nicht reingehen 😕 Aber egal, wenige Minuten später hat es die Pinguingruppe dann auch soweit in unsere Richtung zur Sanddüne geschafft, dass selbst ich sie klar und deutlich im schwindenden Licht erkennen kann. In Reih und Glied marschieren oder besser watscheln die kleinen Pinguine über den Sand, um zu Ihren Nestern zu gelangen. Und wir sitzen geduldig und still im Sand und beobachten aus wenigen Metern Entfernung dieses Naturschauspiel... 😀

      Wir befinden uns auf Philipp Island, einer kleinen Insel ca. 150 km südlich von Melbourne, um die einzigartige „Penguin Parade“ zu erleben. Jeden Abend pünktlich nach Sonnenuntergang kehren hier die Pinguine (kleine Zwergpinguine, nur ca 30 cm groß) nach ihrem alltäglichen Fischfang aus dem Meer zu ihren Nestern zurück, um ihren Fang mit ihren Küken zu teilen und sich von den Strapazen des Tages zu erholen. Mehr als 30000 dieser Pinguine nisten auf Philipp Island, an unserem Strandabschnitt sollen es alleine ca. 3000 sein. An diesem Abend werden 391 Pinguine gezählt, die an unserem Strandabschnitt ans Land zurückkehren. Es wäre gelogen zu erzählen, dass die „Pinguin Parade“ ein Geheimtipp ist und wir dieses Naturschauspiel einsam und alleine beobachten würden. Die „Penguin Parade“ ist eine große Attraktion, die bereits seit dem Jahr 1920 existiert. Mittlerweile ist sie perfekt für Besucher aufbereitet, es gibt ein großes Besucherzentrum mit reichlich Information, Souvenirläden, Restaurants, eine große Bühne wie in einem Theater, auf der sicherlich mehr als 1000 Zuschauer Platz finden können und Holzstege, die in den Sanddünen entlang der Pinguin Nester führen und zur Beobachtung einladen. Trotz dieser großen Vermarktung und des hohen Besucherandrang verliert dieses Naturschauspiel dennoch nicht seinen Reiz. Vielleicht liegt es auch daran, dass Susi und ich praktisch in der ersten Reihe im Sand kauern anstatt auf der Tribüne Platz zu nehmen, vielleicht liegt es auch daran, dass striktes Photographierverbot herrscht (welches auch größtenteils respektiert wird) und die Parade nicht durch Blitzlichtgewitter und Selfieposen gestört wird. Außerdem fliegen die Einnahmen komplett in den Naturschutz, wir tun also mit unserem Besuch indirekt auch etwas Gutes 😊

      Wir betrachten ca. zwei Stunden lang gespannt das Treiben der süßen kleinen gefiederten Freunde (sowohl am Strand als auch in den Sanddünen), beobachten das Gruppenverhalten und erfreuen uns am charakteristischen Watscheln. Vor der Rückfahrt werfen wir noch einen gründlichen Blick unter unseren Campervan, um sicher zu sein, dass sich keiner unserer kleinen Freunde verirrt hat (wurde tatsächlich empfohlen!!!) und machen uns zufrieden und mit weiteren tollen Eindrücken auf den kurzen Rückweg zu unserem heutigen Campingplatz.

      P.S.: Wer sich jetzt fragt, wie ich trotz Fotoverbot diese tollen Aufnahmen geschossen habe... ich muss gestehen, diese diesmal auf der Internetseite der „Penguin Parade“ geklaut zu haben (was aber auch explizit erlaubt ist 😉).
      Leer más

    • Día 249

      Phillip Island

      4 de abril de 2022, Australia ⋅ ⛅ 17 °C

      🇩🇪
      Auf Phillip Island ist ein weiteres Wunder zu bestaunen. Hier lebt eine Kolonie der blauen Zwerg-Pinguine, sie sind mit ca.35-40 cm die kleinste Pinguin Art weltweit. Sie leben hier seit vielen vielen Jahren, eigentlich schon immer. Dieses Gebiet ist zum Schutzgebiet erklärt. Die Pinguine werden geschützt und medizinisch überwacht, damit der Artenschutz gewährleistet ist. Die blauen Pinguine sind nicht gefährdet, aber einige Populationen sind bedroht. Generell haben die Pinguine keine natürlichen Fressfeinde, da sich sich im Wasser durch ihre blaue Farbe sehr gut tarnen können. Jedoch gibt es einige Einflüsse durch den Menschen, wie Öl im Meer oder Plastikmüll und deshalb versuchen die Ranger die „little wonder“ (kleine Wunder) wie sie sie nennen, zu schützen, wenn sie nach Hause kommen. Jeden Abend kommen die Pinguine aus den Meer, formieren sich zu einer Gruppe und watscheln gemeinsam über den Strand, die Dünen, die Büsche zurück nach Hause zu ihrem Schlafplatz. Sie teilen das Futter, dass sie erbeutet haben, mit denen die zu Hause geblieben sind und alle sind happy. Sie tun das jeden Tag seit jeher und damit man dieses Wunder bestaunen darf, aber die kleinen Tierchen keine Angst bekommen darf man keine Fotos machen, da der Blitz die Tiere verschreckt. Aber man darf sich Bilder von der Internetseite runterladen, naja ist eben so. Es ist schon sehr erstaunlich wie einfach hunderte von diesen kleinen Pinguinen plötzlich aus dem Wasser auftauchen. Sie warten brav auf den Rest der Gruppe und dann erst ziehen sie gemeinsam los vorbei an Gänsen, Wallabys, Mohrhühnern und anderen Tieren. Es ist viel Geschnatter, Geröhre und Gekreische zu hören, während sie so vor sich hinwatscheln und stolpern. Einfach erstaunlich und einzigartig. Man nennt es die Pinguin-Parade.
      🇵🇱
      Kolejny cud jest na Phillip Island. Żyje tu kolonia niebieskich pingwinów karłowatych, które mierząc około 35-40 cm są najmniejszym gatunkiem pingwina na świecie. Mieszkają tu od wielu, wielu lat, właściwie od zawsze. Obszar ten został uznany za obszar chroniony. Pingwiny są chronione i monitorowane medycznie w celu zapewnienia ochrony gatunkowej. Niebieskie pingwiny nie są zagrożone, ale niektóre populacje są zagrożone. Generalnie pingwiny nie mają naturalnych drapieżników, ponieważ ich niebieski kolor pozwala im bardzo dobrze maskować się w wodzie. Jednak istnieją pewne wpływy ludzkie, takie jak ropa w morzu lub odpady plastikowe, więc strażnicy starają się chronić to, co nazywają „małymi cudami”, kiedy wracają do domu. Każdego wieczoru pingwiny wychodzą z morza, formują się w grupę i człapią razem po plaży, wydmach, krzakach i wracają do swoich miejsc do spania. Zrabowanym jedzeniem dzielą się z tymi, którzy zostali w domu i wszyscy są szczęśliwi. Robią to codziennie od niepamiętnych czasów, abyś mógł podziwiać ten cud, ale nie strasz małych zwierzątek, nie powinieneś robić zdjęć, ponieważ błyskawica przeraża zwierzęta. Ale zdjęcia można pobrać ze strony internetowej, no cóż, tak to jest. To zdumiewające, jak łatwo setki tych małych pingwinów nagle wynurzają się z wody. Czekają posłusznie na resztę grupy i dopiero wtedy razem wyruszają obok gęsi, wallabies, głuszców i innych zwierząt. Jest dużo gadania, ryków i skrzeków, gdy tkwią i potykają się. Po prostu niesamowite i niepowtarzalne. To nazywa się Parada Pingwinów.
      🇬🇧
      Another wonder is on Phillip Island. A colony of blue pygmy penguins lives here. At around 35-40 cm, they are the smallest penguin species in the world. They have lived here for many, many years, actually always. This area has been declared a protected area. The penguins are protected and medically monitored to ensure species protection. The blue penguins are not endangered, but some populations are threatened. In general, the penguins have no natural predators, since their blue color allows them to camouflage themselves very well in the water. However, there are some human influences such as oil in the sea or plastic waste and so the rangers try to protect what they call "little wonders" when they come home. Every evening the penguins come out of the sea, form a group and waddle together over the beach, the dunes, the bushes back home to their sleeping place. They share the food they looted with those who stayed at home and everyone is happy. They have been doing this every day since time immemorial and so that you can marvel at this wonder, but don't scare the little animals, you shouldn't take photos because the lightning scares the animals. But you can download pictures from the website, well that's how it is. It's amazing how easily hundreds of these little penguins suddenly appear out of the water. They wait obediently for the rest of the group and only then do they set off together past geese, wallabies, grouse and other animals. There's a lot of chatter, roaring and screeching as they waddle and stumble along. Simply amazing and unique. It's called the Penguin Parade.
      Leer más

    • Día 13

      Phillip Island

      7 de octubre de 2016, Australia ⋅ 🌙 13 °C

      Jasna hat uns heute mit nach Phillip Island genommen. Auf der Insel angekommen waren wir zuerst im Koala Center, wo wir ein paar Koalas beim Schlafen beobachten konnten. 😀
      Außerdem hatten wir unsere erste Begegnung mit einem Kangaroo. 😍
      Danach ging es zum Highlight des Abends: die Penguin Parade (passend zu FindPenguins 😛)! Jeden Abend kommen die kleinen Zwergpinguine von ihrer Jagd zurück in die Dünen der Insel und sind von dort aus gut zu beobachten. Die Pinguine sind teilweise 50 cm vor uns her gelaufen - zum Dahinschmelzen! 😇😀
      Auf Grund der Erhaltung des natürlichen Lebensraumes der Pinguine waren Fotos nicht erlaubt, aber so konnten wir die pure Natur und dieses atemberaubende Schauspiel beobachten. 😊😊
      Leer más

    • Día 315

      Philip Island - Penguin Island

      16 de marzo de 2022, Australia ⋅ ☁️ 20 °C

      Every evening at dusk, thousands of Penguins arriving at the beaches of Philip Island. They’re coming back from the open sea were they spent the whole day hunting fish. About 30.000 Penguins living between the dunes of this small island. It’s the smallest penguin species existing.

      We’re sitting at the beach waiting for the penguins to come. Nothing. But suddenly you could see their little heads between the waves. In groups of around 30 individuals they’d start walking up the beach to climb the dunes, where their nests are located. A natural spectacle!

      We also had our first encounter with wallabies, a small type of kangaroo when we drove around Philip Island.
      Leer más

    • Día 5

      Penguin viewing at Phillip Island

      28 de julio de 2019, Australia ⋅ ☀️ 52 °F

      We started day two in Melbourne with a cafe breakfast in a nearby ‘laneway’ — pedestrian-only dining and shopping passages with a European feel. We jostled for table space with the enthusiastic crowd who had just finished a half-marathon run past our apartment.

      At noon we set off with a small group tour to Phillip Island, about 2 hours south of Melbourne. On the way, we stopped at the Brighton Beach bathing boxes—brightly painted wooden beach huts built in the early 1900s. You can buy one for $300K, but you can’t live in it. They are just for day use. See the sunshine? Much warmer than yesterday’s trip!

      Next, we arrived at a conservation sanctuary focusing on Australian wildlife. We sat in on a show & tell about a clever pink cockatoo, a barking owl (should have gotten a video for the sound!), a dingo and a couple of other birds. Wandering through ‘Wallaby Walk,’ we encountered kangaroos and wallabies wandering loose for feeding by the visitors. Cute!

      Then it was on to the ‘Penguin Parade’ on Phillip Island, the nightly return of the Little penguins from the sea to their burrows. At dusk, when their airborne predators have gone, the penguins emerge from the sea in groups—safety in numbers—and waddle up the beach to the grassy hills farther up. We had a ranger with us for a couple of hours, and she was so informative and passionate about the penguins. Some burrows are close by, and some penguins have to waddle up to 2 km. They always nest within 40 meters of where their parents raised them.

      Since most of this amazing spectacle took place after dark, we had to use some photos from the conservation center’s website. We got the shot of the lone penguin gathering nesting materials. The group photos were very representative of what we saw.
      Leer más

    • Día 72

      61 • Pinguine auf Phillip Island

      26 de septiembre de 2016, Australia ⋅ ☀️ 15 °C

      Heute morgen blieben unsere Vorhänge ziemlich lang geschlossen. Wir wollten vermeiden, dass unsere auf irgendwelchen Drogen hängengebliebene Nachbarin, auf dem heruntergekommenen Caravanpark in Wonthaggi uns nochmal wie am Vorabend volltextet und vielleicht noch Mia entführt. Nach geglückter Flucht und einer ausgiebigen Spielplatzsession ging es weiter nach Phillip Island. Auf der kleinen Insel südlich von Melbourne lockte zunächst ein großer Strand (Woolamai). Während die Mädels im Sand gespielt haben ist Papa noch zu den Pinnacles gejoggt, ein paar vorgelagerten Felszacken. Weiter ging es zum Westende der Insel wo vor der schönen felsigen Küste (The Nobbies) eine große Seebärenkolonie lebt, die man durchs Fernglas erspähen konnte. Ganz aus der Nähe gab es abends dann viele Zwergpinguine zu sehen. Die als Massenveranstaltung aufgezogene Penguin Parade war etwas chaotisch, aber die Pinguine die dort jeden Abend an Land watscheln sind sehr süß 🐧. Fotografieren war verboten. Für Mia ist es relativ spät geworden, aber sie hat den Abend super mitgemacht :-)Leer más

    • Día 5

      Pinguin Parade

      13 de octubre de 2018, Australia ⋅ 🌙 16 °C

      Pinguin Parade auf Phillip Island!! Die kleinsten Pinguine der Welt anschauen! An dieser Stelle kommen im Moment circa 1200 der kleinen Tiere nach Sonnenuntergang aus dem Wasser 😍🐧🐧🐧🐧
      Ich war dabei und hab mir ziemlich den Arsch abgefroren! ⛄
      Leider durften wir keine Fotos machen um die Pinguine möglich wenig zu stören auf ihrem Weg ins Nest.😔 dafür gibt es in der App des Veranstalters welche.
      Leer más

    • Día 11

      Phillip Island

      24 de enero de 2020, Australia ⋅ ⛅ 19 °C

      Leider darf man keine Fotos von den Pinguinen machen😕 Sitzen gerade am Strand und warten auf hunderte little Penguins 🐧

    • Día 3

      Penguins

      26 de mayo, Australia ⋅ 🌙 14 °C

      Penguins are cute….
      Paid for the penguin Plus well worth the better view and Kais 20 questions getting answered.
      Did you know penguins can walk at 2KM and hour but they can poop at 8km and hour and project in over 2m.
      They shake their heads to remove the salt they purify from the water they drink.
      They sleep for 4 minutes at a time floating on top of the water 10-15 times a day.
      Little penguins are blue and White to camouflage.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Penguin Rookery Reserve

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android