Australien
South Bank Parkland

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Rejsende på dette sted
    • Dag 179

      Street Beach, Dominos

      26. marts 2023, Australien ⋅ ⛅ 27 °C

      Heute Morgen war ich schon früh wach und habe mein Müsli gefrühstückt :)
      Danach haben Megan, Jack und ich Sophie verabschiedet, die jetzt nach Noosa geht :/
      Später sind Adele, aus Frankreich und ich noch zu den anderen zum Street Beach gegangen. Das ist einfach wie ein kostenloses Schwimmbad, kein Salzwasser und mit Strand :)
      Da waren wir dann mit zwei Franzosen, drei Leiten aus Kolumbien und zwei Leuten aus Südkorea und halt ich hahaha. Wir haben Deutsche, spanische, Koreanische und auch französische Musik gehört und haben uns etwas ausgetauscht über die jeweiligen Länder.
      Danach hatten die anderen Hunger und wir sind 30 Minuten zu Dominos gegangen, dass war super lang, und war heiss und wir waren irgendwie auch alle müde :D
      Angekommen, haben wir uns mit Pizza in eine Art Park gesetzt und dann sind wir wieder 30 Minuten zurück gelaufen.
      In der Zeit habe ich mich viel mit Adele unterhalten über Gott und die Welt und ich verstehe mich sehr gut mit ihr :)
      Wir lagen dann erstmal im Bett und waren völlig fertig.
      Ich habe dann noch ganz lange mit Johanna telefoniert, da wir uns mal wieder etwas updaten mussten, dass war super schön!
      Jetzt habe ich mich Bettfertig gemacht, liege im Bett und gehe gleich schlafen :)
      Ab jetzt sind es nur noch 8 Stunden von euch zu mir :)
      Gute Nacht!
      Læs mere

    • Dag 53

      Tagestrip nach Brisbane

      14. april 2023, Australien ⋅ ⛅ 26 °C

      In der Nacht war es verdammt warm. Kaum paar Meter weiter Richtung Norden gefahren, können wir aufeinmal wegen der Hitze nicht mehr schlafen. Um 10 Uhr klingelte wieder der erste Wecker, jedoch waren wir noch nicht "Aufsteh-bereit". Um 11 Uhr gab es dann wieder das übliche Frühstück.

      Joëlle war wie jeden Morgen bereits vor Leon und mir wach. Für sie hieß es Sachen packen. Leon und ich werden sie nachher in Brisbane absetzen.
      Dann sind fünf echt tolle Tage schon wieder rum.

      Es war wieder voll die Überraschung zu sehen, wo man als nächstes wieder aufwacht. Diesmal grenzte an den Parkplatz ein kleiner Schrottplatz. Wobei die Autos die da standen eigentlich alles andere als Schrott sind. Richtig coole und alte amerikanische Straßenkreuzer/Musclecars. Würde eins mitnehmen.

      Als dann alles gepackt war, fuhren wir nach Brisbane. Leider war auf dem Weg etwas Stau, sodass sich unsere Ankunftszeit verzögerte. Dazu kam dann die elendige Parkplatzsuche. Alle kostenlosen Parkplätze waren natürlich besetzt. In einer Seitenstraße fanden wir dann einen extrem kleinen Parkplatz. Ich übte dann, gefühlt das erste Mal seit dem ich den Führerschein habe, das parallel einparken.
      Ging zum Glück alles gut.

      Joëlle war dann unsere Reiseführerin für Brisbane, sie kannte sich gut aus, weil Verwandte von ihr in der Nähe wohnen. Wir liefen dann etwas durch das belebte Stadtzentrum. Ein ganz anderes Feeling als Sydney, obwohl beides Großstädte sind. Brisbane wirkte groß, aber auch irgendwie klein. Es gab nicht so riesige Kreuzungen und mehrspurige Straßen. Es war alles kleiner und übersichtlicher gestaltet. Wir gingen durch eine Fußgängerzone, links und rechts die Läden und in der Mitte oft kleine Restaurants und Cafés. Cafés gab es hier auffällig viele, also mindestens alle 50m eins. Echt krass auffällig.

      Viele Hochhäuser fielen uns wegen der besonderen Architektur auf. Sehr modern und offen gestaltet.

      Nach einer Weile kamen wir an einer alten Kirche vorbei. Ich wollte Mal eben reinschauen. Plötzlich saßen wir dann im Gottesdienst in Brisbane. Es lief das Abendmahl und wir schauten etwas überfordert zu. Anschließend gab es ein Gebet und wir mussten aufstehen. Habe leider nicht viel verstanden. Eigentlich nur "Amen". Danach war der Gottesdienst vorbei und wir konnten endlich unauffällig gehen.
      Nach der kleinen Verirrung gingen wir Richtung Schiffsanleger. Der Weg führte uns durch den Botanischen Garten. Er in Sydney und Melbourne war dann aber doch deutlich schöner.

      Mir machten kurz Pause und genossen mit ein paar Cookies die Atmosphäre im Park. Der Cookie-Konsum ist echt zu einem Problem geworden. Seit dem ich in Australien bin, habe ich gestimmt jeden Tag mindestens einen gegessen. Und seit dem Roadtrip ist das sicher noch schlimmer geworden.

      Mit der kostenlosen Fähre fuhren wir dann über dem Fluss zum Stadtteil "South Bank". Vom Schiff aus hatte man einen tollen Blick auf die Skyline.

      Mittlerweile war es extrem heiß und wir brauchten eine Abkühlung. In dem Stadtteil gibt es einen öffentlichen Pool, sogar mit künstlichen Sandstrand. Ein komisches Gefühl, Chlorgeruch/-geschmack und dazu Sand unter den Füßen. Hat irgendwie nicht so gepasst. Trotzdem war es eine gute Abkühlung.

      Danach gab es für Joëlle und Leon noch ein Eis bei "Ben&Jerry's". Es war dann schon kurz nach 16 Uhr und wir machten uns auf den Rückweg zum Auto. Leon und ich wollten heute noch etwas weiter Richtung Norden fahren.
      Wir setzten Joëlle dann am Bahnhof ab und fuhren los nach Noosa.
      Echt eine schöne Zeit mit unvergesslichen Momenten. Leon und ich sind aber auch froh, uns endlich wieder über den kompletten Van ausbreiten zu können.😂

      Bevor wir richtig losfuhren mussten wir erst noch tanken. Ich habe dafür eine Preisvergleich-Website. Die ist echt ratsam. In der Stadt kostet ein Liter meistens immer so $2,10. Über die Website findet man dann manchmal 50m weiter eine Tanke, die fast 40 ct pro Liter günstiger ist. Also kann man richtig sparen.

      Danach mussten Leon und ich noch ein paar Sachen fürs Abendessen und Cookies einkaufen.
      Wir gingen zu Aldi, ist hier auch sehr viel vertreten. Es gab einige "German Bratwurst" im Angebot.

      Uns überkam ein kleiner Hunger und wir gingen zu Burger King, der hier "Hungry Jack's", heißt.
      Danach kamen wir dann endlich los. Es war erstaunlich viel Verkehr und dazu kam die Sorge in jedem Moment wieder einem Känguru ausweichen zu müssen. Es ging glücklicherweise alles gut. Um 20 Uhr waren wir dann kurz vorm Ziel.

      In unserem Zielort Noosa, gab es keinen einzigen kostenlosen Parkplatz fürs Campen. Wir mussten dann etwas außerhalb unser Lager aufschlagen. Dort gibt es ein paar Bänke und öffentliche Grills. Wir nutzten die Grillplatten, um unsere Toasts zu toasten. Es sollte wieder Sandwiches geben. Die Spiegeleier dauerten auf der Grillplatte eine halbe Ewigkeit, aber es schmeckte dann echt gut.

      Nachdem Abwasch in dem Waschbecken der Toilette, chillten wie etwas in unserem Dachzelt und gingen dann wieder viel zu spät, um 2 Uhr, schlafen.
      Læs mere

    • Dag 19

      Brisbane

      21. august 2023, Australien ⋅ 🌙 16 °C

      Waking up in a warm, huge bed was glorious. We both said Brisbane feels like home - a busy city similar to Toronto, but not as massive as Sydney. The apartment has a gym, pool, and sauna, which are nice bonuses. Still recharging the social and physical batteries a bit.

      Explored Brisbane most of the day. Botanic Gardens, Queen Street Mall, and the Southbank Park were highlights. Capped it off with a nice dinner.

      One thing we’ve noticed is that Aussies struggle significantly with Amy’s name. She’s got “… eye …. mee??” several times so far. Unsure if it’s an uncommon name or we’re just pronouncing it differently.
      Læs mere

    • Dag 36

      Brisbane

      7. december 2023, Australien ⋅ 🌙 26 °C

      Zeit sich Brisbane anzuschauen! Da die Stadt mit Mio Einwohnern und einer Fläche wie Berlin sehr urban ist, entschieden wir uns diesmal für öffentliche Verkehrsmittel. Dies ist ja in fremden Städten erst immer etwas Tricky und es dauerte ein wenig bis wir eine Go Card hatten, mit der man Bustickets bezahlen konnte. Da diese nur für Queensland gilt wussten wir leider, dass wir das in Sydney wieder zu erledigen haben würden ;-) Um mehr über die Stadt zu lernen entschieden wir uns für eine Schnitzeljagd übers Handy in Southbank. Es gab mehrere große Museen über Queensland, Kunst und Naturwissenschaften(Jurassic Park!), die allesamt sehr groß und vielseitig als auch keinen Eintritt kosteten. Das South Bank-Gebiet war in den 1840er Jahren ein zentraler Einwanderungspunkt in Brisbane und entwickelte sich in den 1850er Jahren zum wichtigsten Geschäftsviertel der Stadt . Nach der Überschwemmung von 1893 wurde das zentrale Geschäftsviertel auf die Nordseite des Flusses verlegt. In den 1930er Jahren war das Gebiet ein geschäftiges Industriegebiet und ein Hafen.
      1984 wurde South Bank für die Weltausstellung Expo 88 ausgewählt . Die Veranstaltung dauerte vom 30. April bis 30. Oktober 1988 und lockte während ihrer Laufzeit 18 Millionen Besucher an. Nach der Expo 88 wurde das Gelände, auf dem die Expo stattfand, gerodet und sollte ursprünglich verkauft werden, doch öffentliche Lobbyarbeit führte dazu, dass das Gelände stattdessen in einen öffentlichen Park umgewandelt wurde. Am 20. Juni 1992 wurden die South Bank Parklands der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Ein Großteil der Tour fand auch in der Umgebung statt. Es gibt ein 60m hohes Riesenrad
      Die South Bank Parklands, die auf dem ehemaligen Gelände der Weltausstellung 88 angelegt wurden , sind eine der beliebtesten Touristenattraktionen Brisbanes. Die Parklandschaft beherbergt auch Sehenswürdigkeiten wie das Queensland Conservatorium, die nepalesische Friedenspagode,eine Stadtlagune zum Schwimmen und zahlreiche Gärten, indenen Kräuter angebaut werden.Alles ist direkt am River gelegen und man hatte einen tollen Blick auf die Skyline auf der anderen Seite im CBD(Central Business District). Es gibt mehrere Brücken über den Fluss, die alle sehr Modern und anschaulich gestaltet sind. Es war echt eine sehr schöne Gegend, es gefiel uns sehr. Gegen Mittag war es dann so heiß, dass wir eine Pause vom Laufen bräuchten und wir entschieden uns für eine 90 minütige Bootsfahrt über den Fluss. So bekam man noch einige andere Teile von Brisbane zu Gesicht und Edda kletterte überall fröhlich herum. Die Tour war danach zum Glück nicht mehr lang (es waren nun 33 Grad) und wir gingen erstmal ausgiebig schwimmen. Diese öffentlichen Schwimmbäder mit Duschen, Bademeistern und hier auch einem künstlichen Strand waren wie schon oft das Highlight für Edda. Danach machten wir uns gemütlich auf den Weg ins CBD auf der anderen Seite des Flusses. Zu Fuß war das knapp 30 Minuten weg. Auf der anderen Seite begann direkt eine Fußgängerzone, die erste die wir in dieser Art in Australien sahen. Es war den ganzen Tag überall viel los( die Sommerferien hatten nun hier auch offiziell begonnen) und nachdem wir nun über Wochen in eher kleinen Städten und ländlichen Regionen gewesen waren, war diese Metropole ein großer Kontrast. Wir aßen in einem japanischen Restaurant Hotpot was auch eine sehr angenehme Erfahrung war. Edda saß in ihrem Hochstuhl und aß ihr Gemüseallerlei, Reis von uns sowie ihre Maisstangen. Bei der Kombination ihrer Lebensmittel ist sie noch nicht sehr festgelegt ;) Aber es ist schön, dass sie nun richtig Lust hat, beim Essen dabei zu sein und Teil davon zu sein.
      Für den Abend hatten wir noch etwas Besonderes vor. Wir machten uns auf den Weg zum Rathaus, auch in der Fußgängerzone gelegen. Das Rathaus war für Australien relativ alt, ca. 1830. Der Gebäudeentwurf basiert auf einer Kombination aus dem römischen Pantheon und dem Markus-Campanile in Venedig und gilt als eines der schönsten Gebäude Brisbanes. Man kann es Besichtigen und es wird bis heute für offizielle Empfänge und Veranstaltungen genutzt.
      Es hatte einen hohen Uhrenturm, den höchsten in Australien. Vor dem Rathaus war ein riesiger leuchtender Weihnachtsbaum aufgebaut und es gab überall Weihnachtsdekoration. Das Rathaus war der Startpunkt für die nächtliche zweistündige Ghosttour! Edda brachten wir vorher ins Bett und dann in die Trage. Die Frau, welche die Tour machte, erzählte, dass sie ihre Geschichten nicht aus dem Internet sondern durch jahrzehntelange Interviews mit den verschiedensten Einwohnern der Stadt hätten. Sie gab sich viel Mühe viele schauerfüllte Geschichten mit vielen Details und Bezug zur Stadt zur erzählen und die passenden Orte dazu zu zeigen. Edda fand das auch zu interessant, nach 10 Min. Auf der Tour war sie wieder hellwach und wollte auf keinen Fall mehr schlafen. Gegen 21 Uhr schlief sie dann endlich doch ein, uns lenkte es doch ein wenig von der Tour ab. Die Frau war sehr nett und kam uns entgegen, da man während der Tour die Brücke nach South Bank überquerte und anschließend zurückkehrt. Sie stellte die Reihenfolge extra für uns um, sodass die Tour in South Bank zu Ende war. Wir fuhren mit dem Bus nach Hause, nach 13 Stunden unterwegs waren wir todmüde.
      Læs mere

    • Dag 21

      Brisbane erkunden

      17. januar, Australien ⋅ ☁️ 30 °C

      Heute habe ich mich auf den Weg in die Stadt gemacht. Zusammen mit einem Portugiesen, den ich noch aus dem Hostel in Byron Bay kenne, haben wir die Stadt ein bisschen erkundet. Damit wir nicht die ganze Zeit laufen müssen, haben wir auch die kostenlosen kleinen Fähren genommen, um ein bisschen weiter weg von der Stadt zu sein. Im Bezirk Southbank befindet sich ein künstlicher Strand, da es zum "Echten" ein ganzes Stück ist.Læs mere

    • Dag 100

      Brisbane: Nepalese Peace Pagoda

      20. marts, Australien ⋅ ☀️ 79 °F

      In South Bank, overlooking the Brisbane River, is the Nepalese Peace Pagoda … moved here in 1991 from its original location near Vulture Street.

      This beautifully hand-carved building was commissioned and installed for Expo ‘88. A close replica of Kathmandu’s Pashupatinath Temple, the purpose of the pagoda was to showcase Nepal’s woodcarving heritage.

      According to signage near the pagoda, it took 160 craftsmen from the Kathmandu Valley two years to complete the hand carvings … which include intricate symbols of gods and goddesses and mythical animals. Scenes on the ceiling portray the enlightenment of Buddha. The roof is brass-clad, and out front is a Peace Bell.

      A place of tranquil meditation, it was a peaceful stop for us on our stroll along the Brisbane River.
      Læs mere

    • Dag 15

      Pretty lights

      11. maj 2023, Australien ⋅ ☀️ 22 °C

      Today I got in early and had my first maxfax list. It was a zygomatic ORIF. Next, I had a surgery tutorial and watched some of the Bond student case presentations. After that, I left the hospital and met up with Tom and Kate for dinner at a hotpot & sushi restaurant. The food was great! 😊 We went on a walk around Brisbane, and then Tom and Kate stayed at mine for the night.Læs mere

    • Dag 355–356

      Busy day in Brisbane

      14. september 2023, Australien ⋅ ☀️ 22 °C

      I arrived yesterday afternoon in Brisbane! I find busses exhausting so I went for a bit of a walk around the city and relaxed.

      But this morning, I woke super early and dragged Alex with me to the other side do the city. I have been following a bakery owner for ages, before I left England. And a few months ago I realised she was based in brisbane so immediately added it to my list for brisbane. Since then I told Alex and we both agreed to go when we met in Brisbane. So 8am, we are walking across half the city for 40 minutes to Brooki bakery.

      And because we are crazy we decided to walk for another 40 minutes along the Riverside to a little park on the furthest edge of the city to our hostel. Why? Who knows, but it was pretty.

      Anyways, these cookies. Omg. Amazing. Divine. Gorgeous. Better than I was expecting. 10/10. I cannot rave about these enough. So good. I mean, look at that cross section! We got the NYC cookie (the best seller) and the biscoff one and shared so we could try both.

      We then decided to begin the 2hr walk back but we're thankfully stopped by a helpful local after over hearing us complain about the price of the boat. One of the boats is free and thanks to them we decided to get it. The boat ran from where we were all the way to the centre of the city. We got off a few stops earlier so we could walk through southbank.

      By this point we had been out for around 4hrs so I left Alex in the city and headed back to my hostel to change and relax before I met Mia for lunch.

      Mia and I met in Albany back in March, so 6months ago. We have both done so much since and we were instant friends then and it happened again today. We met at 1pm and finally left the restaurant at 8pm. We spent over 7hrs just talking about everything. I am definitely going to miss her as she is probably never going to never leave Aus despite growing up in England very close to me. Hopefully we shall meet again one day.
      Læs mere

    • Dag 34

      Brisbane Tag 1

      6. november 2023, Australien ⋅ ☁️ 23 °C

      Ein langer, ereignisreicher Tag liegt wieder hinter mir mit ein paar witzigen Überraschungen am Ende. Morgens bin ich leider gegen 5 Uhr aufgewacht, weil meine beiden spanischen Zimmernachbarinnen aufgestanden sind (sie sind um 7 wieder ins Zimmer gekommen, deswegen waren sie zumindest auf keiner Tour). Aber anscheinend war mein Körper ausgeruht, weil ich eh nicht mehr so richtig einschlafen konnte. Hab dann im Bett gechillt und auf dem Handy gedaddelt (was man halt so tut 😁) und bin dann schon gegen 7 Uhr in die Küche, um mir Frühstück zu machen (ihr seht das Foto von meinem instagrammable Avocadobrot mit Ei und ein wenig Ketchup vom kostenlosen Essensregal 😉). Hab mir danach einen Matcha geholt und war am Strand spazieren. Das war richtig schön. Könnte ich mich dran gewöhnen: so ein Strandort zum Leben und dann vor der Arbeit einen Strandspaziergang machen. Um 10 Uhr ging dann mein Bus nach Brisbane und wir sind mit etwas Verspätung um halb 12 angekommen. Der Weg zum Hostel war zwar nur 10 Minuten, aber sehr hügelig und steil und mit dem Gepäck ne Herausforderung. Ich konnte dann meine Sachen erstmal wieder nur im Gepäckraum abstellen und Jonny hatte mir in der Zeit geschrieben, dass er vor der Gallery of Modern Art um die Ecke ist und ob ich dazustossen will. Nachdem wir uns da die Ausstellung angeschaut und im Café was gegessen haben, sind wir den Fluss entlang zu den South Bank Parklands gelaufen und haben da die coolen Fotos mit den schönen Blumen gemacht 😁 dort war auch ein nepalesischer Tempel (warum auch immer, ich glaube Nepal hat den einfach gesponsert 😅). Wir sind dann den Weg über die Innenstadt gelaufen, wo wir uns noch einen Frozen Joghurt gegönnt haben und dann ein Stück weiter den Fluss runter zu einer Brauerei, die auch gleichzeitig wie ein riesiger Pub war und von der man die Story Bridge sieht, die nachts schön beleuchtet ist. Wir wollten dann auch eigentlich warten, bis es dunkel ist (Sonnenuntergang ist hier in Brisbane schon um 18:10 momentan). Aber als wir uns um 16 Uhr mit nem Bier hingesetzt haben, konnten wir doch nur so bis halb 6 überbrücken und sind dann einfach bei Sonnenuntergang über die Brücke geschlendert und konnten von dort dann schöne Bilder von der nächtlichen Skyline hinterher machen. Von dort, wo wir jetzt waren, hätten wir 50 Minuten zurücklaufen müssen, haben dann aber zwei E-Roller gemietet, die wir auf dem Weg gesehen haben. Das war auch ganz witzig entlang des Flusses und der Skyline zu fahren. Nach einem kurzen Abstecher über den Supermarkt kam beim Einchecken unter an der Rezeption die erste Überraschung: ich bin genau im gleichen Zimmer wie Jonny gelandet und schreibe den Eintrag gerade im Hochbett über ihm 😂 (das Hostel hat 5 Etagen mit einigen Zimmern - Zufälle gibt’s) Wir haben dann unsere Fertigmahlzeiten in der Küche aufgewärmt und wollten uns irgendwo hinsetzen, aber drinnen war alles so voll, dass wir nach draußen auf die Terrasse ausgewichen sind, wo gerade eine Trivia-Nacht in vollem Gange war. Wir konnten uns an den Tisch einer französischen Gruppe setzen und haben die dann noch während des Essens bei den Fragen unterstützt 😂 Wieder unten im Zimmer dann Überraschung Nr. 2: eine andere Engländerin, die ich gestern auf der Moreton Island Tour kurz kennengelernt habe, ist auch in mein Zimmer eingezogen. Die Welt bzw. die Ostküste ist so klein 😁Læs mere

    • Dag 34

      One Night in Brisbane

      7. december 2017, Australien ⋅ ⛅ 23 °C

      Kurzer Zwischenstopp in Brisbane. Mein Hotelzimmer ist im 12. Stock und die Aussicht sehr genial auf das Riesenrad und Co. 👌
      Die Stadt lebt auch mitten in der Woche und das Museum, Bibliothek und Co. sind gut beleuchtet 👍
      Der Unterschied zu den Urlaubsgebieten in den vergangenen Wochen ist spürbar deutlich.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    South Bank Parkland

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android