Australia
South Perth

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 54

      Initial Impressions of Perth

      13 de diciembre de 2017, Australia ⋅ ☀️ 24 °C

      We crossed the Swan River today to gain our first impressions of this spectacular city. Until now, our view had been from the South Bank and our balcony window and that alone would give any famous city skyline a run for its money. I have to say the reality is equally impressive. We alighted on St George's Terrace and walked the centre. What immediately strikes one is, yet again, the juxtaposition of the old and the new and the clever way this has been achieved. There is a huge amount of building going on here and clearly the amount of money poured into Perth over the last twenty years is phenomenal. Every major mining corporation seems to have a stake here, reflecting the massive wealth produced by mining in Western Australia.
      Rather like Adelaide, there is plenty of green space and of course a beautiful river, but everything is on a much grander scale. This is a major city that is over a thousand miles from its nearest neighbour and is possibly the most isolated on earth. Perth was always something of a joke in Australian terms until recently and that is most certainly a thing of the past. Business, architecture, arts and culture, plus the food explosion has put Perth on the map like nothing else. The waterfront has and is undergoing great alterations. Dodging our way around the cranes and building sites we decided to visit the Swan Bell Tower. The tower is a focal structure on the Perth waterfront and it struck me as a modern day Venetian St Mark's Campanile. It's construction was Western Australia's Millennium Project and kick started by Laith Reynolds, a local international businessman with a passion for English bell-change ringing. Whilst in London, he heard that the bells of St Martin in the Fields on Trafalgar Square, were to be melted down and recast. He persuaded Western Australia to provide the metals needed to cast new bells for St Martins and managed to negotiate the transport of the 1727 bells, financed by King George 11, to Perth, where they were ceremonially renamed The Swan Bells and installed in the newly constructed bell tower in the year 2000. There are 6 levels of exhibition and viewing. It is tall, as you probably gathered and some of the viewing platforms are transparent. This is where Peter scored. He might not like things that flap, but I couldn't walk out there and had to view from a solid floor distance!
      We are quits!
      We took the ferry back to South Perth and walked back to the apartment along the river, with that skyline in view all the time. This is not a natural wonder, it is man made, but it certainly holds the eye.
      Leer más

    • Día 36

      Wellington National Park

      9 de mayo de 2017, Australia ⋅ ⛅ 16 °C

      Stayed in a quiet roadside rest area overnight called Ironstone Gully Falls, before heading inland to the Wellington National Park, with the area consisting of rolling meadows and woodland. Drove past Gnomeville, a woodland area covered with well over 50,000 gnomes (no truly accurate figure as the number increases everyday). The area was unexpected and a little bit weird....
      A relaxed lunch and walk through the woods in the sunshine started the afternoon at the discovery forest area. A short drive across the park past the dam, bought us to the Potters Gorge camp area. Right by the side of the Wellington resevoir, the huge camp area in the trees is occupied by 4 cars/vans, super peaceful and serene. A short walk through the woods wondering at huge termite queens in a broken nest (they were massive and quite gross!) before beer at sunset and cooking on the free bbq's.
      Leer más

    • Día 71

      Guten Morgen

      10 de diciembre de 2018, Australia ⋅ ☀️ 21 °C

      Frühstück und Yoga auf der Terrasse.
      Anschließend Fortsetzung der Reiseplanung.
      Nächsten Montag, 17.12. geht es weiter nach Singapur für 2 Nächte. Danach nach Bangkok und dann schon wieder nach Hause.
      Ich habe nun richtig Gefallen gefunden am Reisen und an der weiten Welt.

      Der swan river, von dem aus man die Skyline von Perth bewundern kann, ist nur 10 Minuten Radweg entfernt von Kerstins zuhause.

      Und abends konnte ich im nepalesischen Restaurant meine beiden Reisen verbinden.
      Nach einem Wochenende mit Pommes und Pizza schon wieder lecker, die Momos (-;
      Leer más

    • Día 53–55

      Durham River, Spring Creek, Bungle Bungl

      29 de mayo, Australia ⋅ ☁️ 14 °C

      We left Durham River Rest Area ( about 10 caravans there, and clean toilets & rubbish bins ) about 8 am yesterday. We only had 171km to travel until we arrived at our overnight stay.. There were quite a few roadworks on this stretch of road. Two new bridges are being built!
      Fortunately, we arrived at Spring Creek by 11 am. in time to get a spot near the creek. Then, the caravans and trailers started pouring in! This rest area is where everyone leaves their caravans when they drive into the Bungle Bungles. We had a lazy afternoon reading and then readied ourselves for the next day.
      John secured the caravan this morning, and we left Spring Creek at 6 am.
      The gravel road into the Bungles was 53km. Took us 1 1/2hrs to drive into the "National Park" on a very corrugated, heavily stoned, winding road, with deep culverts and 30 water crossings (deepest one was more than 2 feet deep). It was ok, although I thought quite challenging!
      We paid the park entry fee on arrival at the Visitor Centre, and then it was on to The Domes Walk, and after that, Cathedral Gorge. They were both very impressive, and although the photos once again don't do the enormity of it all, justice, it will give you some idea. We then drove on to the other end of the national park to Echidna Chasm.
      We first walked 200 metres from the car park to the Osmond Range Lookout to view the expanse of this spectacular range, which was just beautiful. Apparently, it has water running through it all year round. Saw some wildflowers on the way.
      The walk into the chasm was over a stone river bed for about a kilometre. Livistonia Palms 🌴
      lined the walk-in, and once in the chasm, the sunlight overhead at midday, made for a majestic viewing. It was a wonderful adventure today, and we thoroughly enjoyed it.
      Back to the caravan for a refreshing shower and a drink!!!
      Now for some photos!!!!
      Leer más

    • Día 55

      Seafari - Coral Bay

      28 de mayo de 2017, Australia ⋅ 🌙 11 °C

      Spnt a whole day on a 'seafari', looking for the various marine wildlife found off the Coral Bay coast, in particular the large Manta Rays that can be found here. Hopefully a chance to use our new tough camera we had to buy after dust broke the old one.
      The first round of snorkelling took us to a deep part of the reef where there was a small canyon to dive down into and find marine life hiding away. Straight away we found two Green Turtles who weren't bothered we were there and allowed us to follow them. Just after we watched as three reef sharks chased a shoal of fish into a huge bait ball and took turns to catch a few. Aside from this the fish and coral (hard coral which makes spectacular shapes rather than soft coral which is more colourful) were amazing.
      As we got back on the boat the spotter plane was circling above trying to locate Manta Rays for us to swim with. It took a while but they found a 3 metre long juvenile and we were able to swim on the surface above it. It was ok with us being there and did a barrel roll in front of us to show off. We swam with it for nearly an hour, by which time 8 people has returned to the boat leaving 3 of us with the Ray. At this point the guide allowed us to dive down and swim alongside this graceful creature that appears to fly through the water.
      On the way to the second reef dive of the day we spotted two humpback whales and followed them for a while before they dove down to feed. Not long after this and just before we got in the water, a 3.5 metre Tiger Shark swam past which did concern us a wee bit. However the guide explained their dietary habits and got in the water to take some photos!
      The second snorkel was around coral stacks where you could dive down and swim through canyons and gullies with the shoals of colourful fish.
      An amazing day with two very tired travellers by the end of the day!
      Leer más

    • Día 54

      Driving to Coral Bay

      27 de mayo de 2017, Australia ⋅ ⛅ 16 °C

      We have spent a couple of days driving to get to Coral Bay (570km) the first place you can drive on a tarmac road to get to the Ningaloo Reef. We had a look around Denham and saw an old building that had been built using the shell blocks. We also had a quick paddle at the lagoon before setting off. Yesterday we passed two roadhouses and today just one, the rest of the journey consisted of a straight road and desert type low lying scrub. We also crossed over the Tropic of Capricorn. We stopped over night at Carnavon, where 80% of Western Australia's winter fruit and veg is grown. All the farms are lined on a short stretch, either the north or the south bank of the Murcheson River (which is actually a dry bed with billabongs apearing along it). The water is pumped up from the underground river that runs below it. We enjoyed having a look at these and buying some fresh produce. As well as feeding some big snappers, we had time for a snorkel in the bay. With the tide out you only had to take a few steps and then the sand dropped away to the reef.Leer más

    • Día 28

      Cosy Corner and the Albany coast

      1 de mayo de 2017, Australia ⋅ 🌙 18 °C

      Managed to see the women's downhill racing live from Lourdes online last night, the men's race started too late unfortunately.
      After a trip for supplies near the Dog Rock (picture below) we explored the Torndirrup National Park to the South West of Albany. The coast is very rugged lined with granite cliffs and scrub land but with white squeaky sand (it really does when you walk on it!) and stunning turquoise water. Features included the Gap and Bridge where the swell crashed into the inlet, Jimmy Newhills harbour, Salmon Holes, Frenchman Bay and Vancouver Peninsular where we had a long walk on the beach, got accosted by a mahoosive friendly dog and visited a bird hide - sadly the birds were mostly hiding.
      After a drive West along the coast, we are staying at the Cosy Corner beach - a free camp area in the trees next to the sea. Very different to the 'luxury' of the last two nights, no wifi or spa but is tranquil and stunning scenery .
      Leer más

    • Día 92

      Modern Christmas

      27 de diciembre de 2016, Australia ⋅ ⛅ 21 °C

      Very merry Christmas! Auch wenn diese Parole einem in den Shoppingcentern um die Ohren geschmissen wird, auch wenn zahlreiche Menschen sich zu Christmas-Events weihnachtlich und mit Santamützen, Bärten und und und bewaffnet kleiden, auch wenn die Australier echt gut darin sind, weihnachtliche Paraden und Events zu erschaffen auf denen man Santa oder die Eiskönigin treffen, Lebkuchenmänchen gestalten oder kostenlos Schlittschuh fahren kann, auch wenn in der "City of Christmas" Lichtsshows kultige Gebäude in vollig neuem Licht erstrahlen lassen...fühlt sich Weihnachten hier nicht wie Weihnachten an. Insbesondere dadurch, dass die Leute sich eher über den anbrechenden Sommer freuen, anstatt bei eisigen Temperaturen und Kerzenlicht🎄 gemütlich mit der Family vorm Kamin zu sitzen fehlt es hier einfach an Besinnlichkeit. Auch weil Christmas Eve hier eher unbedeutend ist und stattdessen der 25.12 bei strahlender Sonne zelebriert wird☀️
      Obwohl es hier interfamiliäre Traditionen gibt, wie das vom 1. Dezember an tagtägliche Verstecken eines Weihnachtselfes im Haus👼 oder das Milch und Keks Anreichen für Santa, so ist es durch den religionsfernen Blick auf Weihnachten doch eher ein very modern Christmas compared to Germanys. So durfte ich beim kostenloses Krippenspiel ("Christmas Nativity"genannt) in der City ein musicalähnliches Spektakel mit Lichtshow, lautem Sound, echten Schafen Kamelen und Eseln und saltoschlagenden Hirten bewundern 💃👯
      Das ist anders, aber insbesondere mit der Family nach der Bescherung an den Strand zu gehen, habe ich sehr geschätzt. Dort wimmelte es nämlich morgens nur so von Leuten mit Santamützen🎅, Sektgläsern🍷 und Campingstühlen. Viele hatten gleich einige Outdoorspiele am Start, die es bei der morgenlichen Bescherung von Santa gab.
      Leider leert sich der Strand gegen Mittag allerdings genauso schnell, wie er sich morgens gefüllt hatte, da viele Leute zum lunch oder zur dinner vorbereitung nach hause gehen. So brachen auch wir schon nach 2 einhalb stunden Strand auf, auf dem mittaglichen Rückweg im Auto stellte ich allerdings zufrieden fest, dass ich ja schon 6h tolle Weihnachten verbracht hatte, was in Deutschland an Heiligabend ja nicht länger ist.

      Aufgrund meines Entschlusses nicht mit der Family und ihrer eingespielten Clique schottischer Freunde den Nachmittag zu verbringen, sondern stattdesssn Esther und Mikey zu treffen, brach ich nach einer Dusche mit öffentlichen Verkehrsmitteln auf Richtung Esther. Tatsächlich hatten wir allerdings keine Pläne für diesen für mich so bedeutsamen Weihnachtsfeiertag. Diese Ungewissheit über den Ablauf eines so wichtigen Tages bereitete mir ein mulmiges Gefühl und vermutlich hätte ich an dieser Stelle meine biologische Familie sehr vermisst, wenn hier nicht alles so extrem anders wäre, dass mich nichts an Weihnachten zuhause erinnerte und das ganz weit weg schien. Da Kumpel Mikey aufgrund der mit der Family konsumierten Mengen an Alkohol nicht mehr der Zuverlässigste war, hörten wir erstmal nichts von ihm, beschlossen aber bei ihm zu nächtigen. Stattdessen verbrachten Esther und ich einige Zeit mit ihrer Schwester Amy und einem Autisten, mit dem Amy arbeitet, in der WG der beiden Schwestern. Der 10 jährige Autist amüsierte uns herrlich, bis er seinen Mageninhalt über den Wohnzimmerboden entleerte. Festlich ist was anderes! 😂 Und da es ihm auf den Weg zu Amy s Künstlerfreundin, die uns eingeladen hatte, nicht besser ging, fuhr Amy mit ihm heim und ließ uns bei der mehr oder wenige Fremden zurück, bei der wir eine Party erwarteten. Stattdessen empfing uns aber nur die Gastgeberin in einem Santa Claus Kostüm🎅 und ihr Ehemann.weird. Nach einem Cider und der Erkenntnis, dass Künstler oft nur von sich reden, brachen wir auf Richtung City, wo wir den immer noch unzuverlässigen Mikey treffen wolllten, der allerdings schon zuhause war. Immerhin gingen wir auf dem halbstündigen Weg in die City beim Abstecher in einem Park unserer Passion auf Bäume🌳 zu klettern nach und beobachteten bei einer von mir mitgebrachten fake Kerze und deutschen Lebkuchen die schwarzen Schwäne und unzählige Enten.
      Ein paar enttäuschte Klopfer gegen verrigelte McDonalds Türen, halbstündige Wege durch menschenleere Straßen und chaotische Busfahrten später versahen wir uns mit knorrenden Mägen (wer kann sowas schon an Weihnachten behaupten? :D ) in Mikeys Wohnung, wo wir immmerhin beim Resteessen seines Kühlschrankinhaltes, bewährter Fakekerze und gegenseitigsm Geschenkegeben ein bisschen Weihnachtlichkeit empfunden😜

      Dafür war allerdings das Familiengefühl in den letzten Tagen besonders positiv und als ich heute mit dem Gedanken an meinen morgigen Auszug in mein Zimmer kam, hatte ich das Gefühl gerade erst angekommen zu sein, als Familienmitglied. Durch die vielen neuen Spielzeuge sieht das Haus belebter und gemütlicher aus denn je. Gemeinsames Cluedospielen hat für mich eben einen schöneren Effekt als gemeinsames Sitcom schauen.
      Aber meine 3 Monate sind um, ein bereichernder Lebensabschnitt als Au Pair vorbei und ein neuer in Sicht. Als Woofer im alternativen Fremantle in einem spirituellen Shop namens "Ark of Joan". Durch 3h Arbeit täglich erwoofe ich mir in den nächsten 2 Wochen eine Unterkunft die sich Sacred Grove, spirituelles Eventzentrum nennt. Da ich bisher sehr weit nördlich vom Stadtkern gewohnt habe und die meisten Freunde nahe City, ziehe ich an die meisten näher ran. Juhuuu.
      Weitere Berichte folgen!😊

      FUNFAKT: Kein Wunder, dass die Einstellung der Menschen ggü. Fenstern hier eine andere ist und die Situation bei strahlender Sonnenschein die Fenster zu öffnen und selig seine Nase in den Wind zu strecken und den Blick schweifen zu lassen, geht hier schlecht. Denn die Fenster gehen schwerer auf als zu, die Rolläden schwieriger hoch als runter, die Moskitonetze und einbrecherabschirmenden Gitter versperren die Sicht und das Nachbarhaus vermindert einen als schön zu befindenden Ausblick 😀
      Leer más

    • Día 4

      Karratha

      21 de octubre de 2017, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

      Am Flughafen warten meine Gastfamilien-Mum mit den Kindern, ihre Schwester, deren Mann und dessen Kinder auf uns.
      Meine letzten Tage verbringe ich viel Zeit mit meiner Gastfamilie und deren Familie. Wir sind am Pool (wir haben hier und bei der Schwester eins), am Strand, in verschiedenen Einkaufsläden und auch oft im eigenen Haus, am Spielen. Jeden Morgen stehe ich um 5:30 auf spiele die Mutti hier und bereite alles vor. Ich habe ein Schulkind hier, welches um 8:00 zur Schule gefahren wird. Die Zwillinge sind in verschiedenen „Vereinen“ angemeldet, sei es im Musizieren oder Gymnastik. Dort werde ich sie ein halbes Jahr mit hin begleiten.
      Am Wochenende lerne ich mit meiner Gast-Mum auf der linken Seite zu fahren, da ich übernächste Woche ihre Aufgaben übernehmen muss.
      Ich habe zudem auch schon deutsche Au Pair Mädchen kennen gelernt.
      Heute sind wir zum Essen bei der Schwester eingeladen. Wir essen gemeinsam, die Kinder schauen einen Film und wir vergnügen uns mit Gesellschaftsspielen.

      Zudem darf ich den super-schönen Strand sehen (Bilder sagen mehr als Worte!).

      Übrigens: Ich hab mich jetzt schon verbrannt (Obwohl ich 50 + Sonnencreme genommen habe und nur ein Tag länger in der Sonne saß) ...

      P.S.: Bei uns sind es heute 36 Grad ... ☺
      Leer más

    • Día 61

      Perth

      2 de febrero de 2019, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

      Die letzten Tage habe ich in Perth verbracht.
      Wenn einer von euch mal dort sein sollte, auf jedenfall das Flora&Fauna auschecken, da gibt es einen mega leckeren Bananenkuchen und auf den Fremantel Markt gehen, auf dem es auch sehr viel Leckereien gibt.
      Morgen beginnt meine erste Gruppenreise an der Westküste entlang runter nach Adelaide.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    South Perth

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android