Avusturya
Oberösterreich

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Seyahat Edilen En Popüler 10 Yer Oberösterreich
Tümünü göster
Buradaki gezgin
    • Gün 28

      21. Etappe

      7 Mayıs 2023, Avusturya ⋅ ☁️ 21 °C

      21. Etappe
      Au an der Donau - Grein
      31 km, abwärts
      Auf dem Weg Richtung Grein passieren wir einige eindrückliche Hochwasserschutzbauten, Infotafeln und Hochwassermarkierungen. Welche Wassermassen die Donau im Extremfall mit sich führt, können wir uns schlicht und einfach nicht vorstellen.
      Mehr per Zufall stossen wir bei Mitterkirchen auf das Freilichtmuseum Keltendorf. Wir tauchen für eine kurze Zeit in die keltische Zeit und Kultur ab.
      Okumaya devam et

    • Gün 30

      Tag 31

      31 Mayıs 2023, Avusturya ⋅ 🌙 15 °C

      Heute nach dem Frühstück bin ich Richtung Austria gestartet , dazwischen habe ich in Ungarn noch eine Burg besichtigt , in Austria angekommen hat sich die Welt verändert, auf einmal musste ich keine Angst mehr haben das sämtliche Zahnfüllungen raus fliegen , wunderbare glatte Straßen, lesbare Verkehrsschilder , Umleitungen die Ausgeschildert sind ,Autofahrer die Ordentlich fahren, gepflegte und saubere Dörfer ...wow, ein Traum!!
      Bin jetzt in Traunsee angekommen , werde auf einen Parkplatz übernachten, gegenüber von mir schläft ein doch schon älteres Pärchen in ihrem VW - Caddy , da habs ich wesentlich luxuriöser ...
      Okumaya devam et

    • Gün 289

      Heimatbesuch 🇦🇹

      30 Mayıs 2023, Avusturya ⋅ ☁️ 22 °C

      Aufgrund eines Ereignisses (auf das ich hier aber nicht näher eingehen werde) fuhren wir spontan am 1. Mai von Nizza, Frankreich zurück in die Heimat nach Österreich.

      In zwei Tagen waren wir zu Hause und legten ganze 1200 Kilometer zurück, mit nur einer Übernachtung vor dem Brenner.

      Wir freuten uns sehr, unsere Liebsten wiederzusehen und in die Arme zu schließen. ❤️🥰

      Wir verbrachten viel Zeit mit unserem Familienhund Luna, kochten oder redeten mit der Familie. Außerdem besuchten und schauten wir gerne nach den Hühnern, Schildkröten und den zwei Katzen. 🥰

      An sonnigen Tagen genossen wir den Frühling mit seinen saftig grünen Wiesen, Bäumen und dem Vogelkonzert. 🌲🎶🥰

      Es war eine intensive, aber auch sehr schöne Zeit, wir setzten z.B. gemeinsam Kartoffeln und bepflanzten den üppigen Gemüsegarten, das sehr Spaß machte.😊

      Wir besuchten viel die Familie und Freunde und hatten eine richtig schöne Zeit. ❤️ Mit dabei war meist Luna, die uns jeden Tag ein Lächeln ins Gesicht zauberte. Mit ihren zuckersüßen Hängeohren, wo das spitzerl beim Laufen wackelt, wickelt sie einem gleich um den Finger. 💛

      Sogar Miko unseren jüngsten Familienzuwachs durften wir noch kennenlernen. 😍 Ein ultrasüßer Elo Welpe, der erst vor ein paar Tagen bei Tinos Schwester eingezogen ist. 🐾❤️

      Ansonsten reparierten und optimierten wir Kleinigkeiten beim Rüdiger und gönnten ihm einen Service. 🛢️
      Okumaya devam et

    • Gün 2

      Premiers tours de roue

      4 Haziran 2023, Avusturya ⋅ ☁️ 22 °C

      Nous avons donc repris un nouveau Flexbus de Nuremberg à Passau. Arrivés a 8h. Une nuit qui aurait pu être meilleure mais qui a été très supportable. Nous fréquente prendre un bon petit dejeuner en terrasse dès notre arriveemais le dimanche matin tout est fermé en Allemagne. Nous avons enfourché nos vélos sans attendre par un temps magnifique sur une piste très roulante et avons roulé 75km, plus loin que prévu et trouvé un camping pour la nuit.
      Très belle vallée, bucolique, avec de très longs bateaux de croisières, quasi vides. Une piste frequentée par les cyclistes du dimanche et le randonneurs.
      Petite inquiétude de parcours. En voulant payer notre repas du soir je découvre que je n'ai pas ma carte bancaire. Après enquête et appel de la banque. je pense que je l'ai laissée à la maison. Par précaution j'ai fait opposition et je dépends maintenant totalement d'Anne. Elle n'a pas intérêt à perdre sa carte. Impossible de m'en faire livrer une car nous sommes en itinérence....
      A demain pour la suite de nos aventures.
      Okumaya devam et

    • Gün 394

      Prehistoric Alpine Pile Dwellings, AT

      6 Haziran 2023, Avusturya ⋅ ☁️ 18 °C

      I'm going to make this write up a little meta. Some of you know, but others may not. Emily and David put in about 5 years of research into this trip. Many weekends of downtime choosing the next country alphabetically and then finding some way to partition the country (region, state, major cities, etc.), then looking for,

      * Things to do in ____
      * Best museums in ____
      * Best day trips from ____
      * Underrated attractions in ____
      * etc.

      Every item we recorded was then ranked: high, medium, low, and that process organically painted the route of our trip.

      One late arrival to our research radar was realizing the unesco.org website can be filtered by country. Then we began the arduous process of going through each of those. During that particular process, one item completely sucked Dave in for a few days:

      Prehistoric Pile Dwellings around the Alps
      https://whc.unesco.org/en/list/1363/

      To be quite frank, this is not an "A lister" kind of item. It was just kind of nebulous. The fact that these sites are littered around Austria, France, Germany, Italy, Slovenia, and Switzerland made this tough to categorize. There are "937 known archaeological pile-dwelling sites." To call it uninteresting would be a disservice, but to choose a single worthy destination was a monumental task and FOMO set in.

      Today we decided to do a day trip to Mondsee, Austria (which eluded our earlier research) from Salzburg. It was chosen because it was in the lakes district, and because it was the closest city on the lake and it was only a single bus trip away. After the destination was already set, and we were trying to come up with sights to see, I came across a small town museum attached to a church, that an exhibit on, and had artifacts from Pile Dwellings archeological sites from this very lake.

      I have to say, someone put some love in this museum. It was probably the best museum we've been in that didn't have a sentence of English. Even ignoring that it was still a very good museum.

      A good portion of this museum was dedicated to the church itself. Now remember, this was a mostly impromptu day trip. The church itself was famous for two things. The first we didn't even know until we read an English sign inside the church. This was the filming location for the beautiful wedding scene in the "Sound of Music."

      https://youtu.be/DIc6U0wbLJs

      That isn't the most astounding thing about this church. That back altar is famous for having, on clear display, the mummified remains of a local saint, Saint Konrade II. I must have missed that in the Sound of Music. See the accompanying post on "Lakes Region, Austria" for pictures.

      Actually, I didn't notice this in person, but when looking at my picture I noticed there are actually 5 mummies in the altar. Two of them can be seen in the original Sound of Music.

      Back to the Pile Dwellings
      The Pile Dwellings are pretty amazing. Some of them date back to 6000BC. To try and make it short (too late), the dwellings were all built near lakes and on Stilts or Piles. This was to protect these ancient structures from occasional flooding. The houses themselves were usually built on marshland, which in sure also served as predator protection. The marshes also served as a means to preserve the Piles, and other artifacts from the settlements. Thus we actually have a lot of evidence to tell us how these ancient humans lived in this part of the world.
      Okumaya devam et

    • Gün 393

      Lakes Region, Austria

      5 Haziran 2023, Avusturya ⋅ 🌧 16 °C

      We were able to visit the towns of Mondsee, Zall em See, and Halstatt. The lakes region is one of the most beautiful parts of Austria and only about an hour ride from Salzburg, some you can get to by bus which was how we got out to Mondsee the previous day. We opted for a car the following and after visiting Halstatt an extremely beautiful yet overly touristed town we got off the beaten path and did a bit of exploring. We headed southwest to the town of Zal em See through dirt backroads. Crossing mountains and streams along old wooden bridges along the way. We climbed up a nearby mountain and had lunch in an authentic austrian hut at the top. These huts are common in the Alps and some have wonderful food and beer, all having outstanding views. They are usually located on foot and bike trails as Austrians favorite past time is hiking, walking and biking along their mountainous countryside.

      In Mondsee, we came across an interesting famous landmark. Their church is the same church that was used for the wedding scene in the Sound of Music.
      Okumaya devam et

    • Gün 2

      Baden-Passau

      18 Haziran 2023, Avusturya ⋅ 🌙 20 °C

      Ein Twerenbold Bus fährt um 08:00 h, nachdem wir uns bei Kaffee und Gipfeli stärkten, vom Bus-Terminal Baden-Rütihof über Wil (wo noch einige Passagiere zusteigen), St Margrethen (Kaffeehalt), Buchloe (Mittagessen) und München - teilweise über Umwege in Bayerns Hauptstadt - an Passau vorbei zur Schiffsanlegestelle etwas östlich und ausserhalb von Passau.

      Die Stadt Passau, wo drei Flüsse, die Ilz, die Donau und der Inn zusammenfliessen, sehen wir leider nur im Vorbeifahren. Allzu gerne hätten wir die Altstadt mit dem Dom besucht, wo die grösste Domorgel der Welt zu sehen ist. Und allzu gerne hätte ich den 17774 Pfeifen mit 233 klingenden Registern gelauscht. Wir werden wohl mit unseren Flyers wieder einmal hierher zurückkehren!

      Die Donau: Im Herbst 2022 erkunden Christine und ich die Quelle der Donau. Streng genommen sind es zwei kleine Flüsschen, die Breg und die Brigach, die beide im Schwarzwald entspringen. „Brigach und Breg bringen die Donau zuweg“: Ab ihrem Zusammenfluss in Donaueschingen heisst der Fluss Donau. Mit einer Länge von 2840 km von Donaueschingen bis zur Donaumündung bei Sulina am Schwarzen Meer ist es – nach der Wolga – der zweitlängste Fluss Europas. Er durchfliesst, bzw berührt 10 Länder: Deutschland, Österreich, Slowakei, Ungarn, Kroatien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, die Republik Moldau und die Ukraine.
      Seit der Fertigstellung des Main-Donau-Kanals im Jahre 1992 entstand die 3500 km lange Grosswasserstrasse von der Nordsee bis zum Schwarzen Meer.

      Bekannt ist der Spruch über einige Nebenflüsse der Donau:
      „Iller, Lech, Isar, Inn, fliessen rechts zur Donau hin. Wörnitz, Altmühl, Naab und Regen kommen ihr von links entgegen“.

      Unser Schiff, die Excellence Empress, liegt bereit. Wir beziehen unsere Suite Nr 312, richten uns ein und um 17:30 h legt unser Schiff pünktlich ab. In der Lounge wird ein Willkommens-Apéro kredenzt und wir machen Bekanntschaft mit Kapitän Costel Chirazica, der Hotelmanagerin Julia Karpenko und der Reiseleiterin Christine Welten, die wir bereits auf unserer letztjährigen kurzen Reise mit der Excellence Empress zwischen Basel und Baden Baden kennenlernten.

      Während des Nachtessens musste ich unbedingt auf das Sonnendeck, um ein erstes Highlight unserer Flussreise nicht zu verpassen: Die Durchfahrt durch die Schlögener Schlinge. Bald einmal nach der Schleuse Jochenstein und dem Ort Engelhartszell vollzieht die Donau hier unmittelbar hintereinander zwei Richtungswechsel um jeweils fast 180 Grad. Kurz nachher durchqueren wir die Schleuse Aschach mit der grössten Fallhöhe (15.3 m) aller österreichischen Donaukraftwerke.

      Nach deren Durchquerung kehren wir zurück in unsere Suite und verfolgen noch die Passage der Schleuse Ottensheim mit einer Höhendifferenz von 9m.

      Gegen 23:30 fahren wir an Linz, der oberösterreichischen Landeshauptstadt vorbei. Christine und ich geniessen auf dem Oberdeck die Vorbeifahrt, erinnern uns an die Reise in die Steiermark und ins Burgenland, als wir auf der Rückfahrt in Linz nächtigten, bevor wir uns zur Nachtruhe begeben.
      Okumaya devam et

    • Gün 37

      Tag 37: České Budějovice - Linz

      21 Haziran 2023, Avusturya ⋅ ☁️ 27 °C

      10 - 20 Zentimeter - das war der Platz, welchen ich heute oft auf der Strasse hatte. Dazu stark befahren. Es hat viel Konzentration gekostet und ich merkte, wie diese nach ca. einer Stunde deutlich abnahm und ich immer mehr Mühe hatte die Linie zu halten.
      Auch sonst gab es heute einige Steigungen. Zweimal war es so steil, dass ich schieben musste und dabei sogar noch Schwierigkeiten hatte das Rad hoch zu bringen. Zum Glück waren es jeweils nur ein paar hundert Meter.

      Und dazwischen - Český Krumlov - eine unfassbare Stadt. Natürlich steht sie auch unter dem Schutz der UNESCO. Ich und die zahlreichen asiatischen Touristen kriegten den Mund kaum mehr zu.

      Auf den wenigen Nebenstrassen war die Navigation teilweise schwierig……So war ich wieder an einer Kreuzung mit fragwürdigen Optionen. Eine nette Frau hat mir dann geholfen, wieder in die Spur zu kommen.

      Die letzten ca. 10 - 12 Kilometer ging es dann nur noch runter. Im Wissen darum, strahlte ich beim letzten Berg schon einen Kilometer vor dem Gipfel über beide Backen.

      Auf dem Rad: 96 km / 1‘206 Höhenmeter / 5h 22min.
      Okumaya devam et

    • Gün 9

      Schlögen Schlinge

      17 Temmuz 2023, Avusturya ⋅ ☀️ 27 °C

      Das isch diä Donau Kurve wo i unbedingt ha wöue ga luege....u äs isch mega schön da 🤩
      U plötzlech si vier Musikante derhär cho u hei äs mini Konzärt gäh....mir hei müesse muxmüsli stieu sie....denn äs isch gfilmet worde u chunt im Winter oder Früehlig de im TV uf ORF3. u mir si de derbie gsy ✌🏽🥳Okumaya devam et

    • Gün 25

      Nice Weather For Austrian Ducks

      4 Ağustos 2023, Avusturya

      My original plan in Austria had been to head to Hallstatt, another tiny little town that’s found fame thanks to Instagram but it’s been raining since I arrived and it doesn’t seem to have any plan to stop soon.

      On my arrival in Bad Goisern I’m greeted (or more accurately, tolerated) by the hostel owner who seems to be in the running to be the grumpiest man in Austria. The hostel is simple and clean and reminds me of hosteling as a kid (rain and all!) Since it’s a washout, visibility is low, and nothing in the town seems to open until tea time, I catch up on admin and laundry, and squish in a few naps.

      Headlines inform me later that Slovenia has been victim to flash flooding with 3 people dead and most of the country having shut off main transport links on Friday after they received one month’s worth of rain in 24 hours. While I’m somewhat relieved that I crossed the border on Thursday just before the worst of it, I can’t help but feel a pang of sadness. Once again this trip seems to be bringing me up close and personal with the effects of climate change as Southern Europe and the Balkans are battling wave upon wave of extreme heat and flash floods almost one after the other.
      Okumaya devam et

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Oberösterreich, Oberoesterreich, Upper Austria, Alta Àustria, Alta Austria, Haute-Autriche, Opper-Oostenrijk, Верхняя Австрия

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins