Österreich
Politischer Bezirk Gmunden

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Reisende an diesem Ort
    • Tag 1

      ERSTES ETAPPENZIEL ERREICHT

      18. Oktober 2023 in Österreich ⋅ ☁️ 6 °C

      URLAUB ... ein Wort, dass auch für meine jungen Hundeohren einen super Klang hat und schon 3 x mit tollen Erlebnissen verknüpft werden konnte ... und nun schwirrte seit einigen Tagen eben DIESES Wort wieder durch die Luft, meine Zweifüßler wuselten noch mehr als sonst durch die Gegend und beluden das schwarze Teil, welches sie "Schnecke" nennen und da habe ich jetzt einfach beschlossen, euch mal ein bisschen von diesem URLAUB zu berichten 😉 ...
      Voller Elan ging es daher heut Morgen zuerst auf eine lange Gassi- Schnuffelrunde und anschließend auf eine noch viel länger dauernde Autofahrt, die ich aber fast gänzlich verschlafen😴 habe ...
      Zum Schluss der Tagestour waren wir aber alle putz munter, um die graniosen Aussichten der kleinen Bergstraße zu genießen ... Jetzt stehen wir mit lediglich noch einem weiteren Auto auf dem riesigen Parkplatz der Tauplitzalm, haben bei einem kleinen Bummel der Sonne beim zu Bett gehen zugeschaut und werden es ihr jetzt nachmachen ...
      Weiterlesen

    • Tag 10: Hof bei Salzburg bis Bad Ausee

      27. Februar 2023 in Österreich ⋅ 🌨 1 °C

      Morgens frühstückten wir gemütlich bei Gertraud und verabschiedeten uns dann von ihr. Während sie schon auf die Arbeit ging durften wir noch bleiben und unsere Sachen zusammen packen.
      Danach fuhren wir bei leichtem Schneefall über Fuschl und Bad Ischl (das gab es eine Pizza :D) zum Hallstätter See, der besonders im asiatischen Raum im Sommer sehr beliebt ist.
      Dadurch, dass wir doch erst recht spät los kamen, war schon 17 Uhr bis wir in Obertraun ankamen. Von dort aus bis Bad Ausee (so viel wollten wir, bzw vor allem ich, schaffen, damit wir am nächsten Tag bis zu unseren nächsten WarmShowers Hosts nicht mehr allzu lange hätten) waren es noch 15 km, allerdings bergauf.
      Da ich es mir in den Kopf gesetzt hatte die Strecke noch hinter uns zu bringen, überzeugte ich Lukas noch weiter zu fahren. Wir kamen zunächst durch einen Wald mit gut 30 cm Schnee, was mit den Fahrrädern nicht immer leicht zu bewältigen war. Mit jedem Höhenmeter, den wir weiter aufstiegen wurde es natürlich auch dunkler. Wir schauten uns zwar nach möglichen Zeltplätzen um, allerdings nur sporadisch (zumindest ich). Die letzten Kilometer war es dann stockdunkel und bei leichter Schneedecke kamen wir in die Steiermark. Bis wir dann im Ort ankamen war es 18:30 Uhr.

      Der erste Gastwirt wir nicht zu Hause, die nächste hatte alle Zimmer belegt. Uns wurde doch langsam immer kälter. Letztendlich fanden wir doch ein Zimmer, genossen die warme Dusche und aßen im Aufenthaltsraum noch zu Abend, während wir die Heute Show anschauten.

      Aus diesem Tag habe ich gelernt, frühzeitig, bevor es dunkel wird nach einer Unterkunft oder einem Zeltplatz zu schauen, egal wie weit wir bis dahin sind.
      Mal sehen wie lange das anhält, bevor ich doch wieder meinen Kopf durchzusetzen versuche ☺️
      Weiterlesen

    • Tag 1

      Tag 1 - Campingplatz Gössl

      10. September 2023 in Österreich ⋅ ⛅ 27 °C

      In Jena ging es einigermaßen früh los und ich fuhr die erste Hälfte der Strecke bis Regensburg. Nach einer kurzen Futterpause wurde der Fahrerwechsel vollzogen und Moritz brachte uns entspannt zum Grundlsee. Der bereits bekannte Campingplatz Gössl war erstaunlicher Weise sehr gut besucht und wir waren froh reserviert zu haben. Nach einem kurzen Bad im Grundlsee und einer Mini-Wanderung zum Toplitzsee gab es Linsensuppe und einen tollen Sonnenuntergang. Nach dem Ausrollen der Schlafsäcke wurde nur nochder Sternenhimmel bewundert.Weiterlesen

    • Tag 10

      Rückschau

      26. Mai in Österreich ⋅ ☁️ 15 °C

      Am Samstag 26.05. sind wir von Hochkrimml in die Steiermark gefahren. Salzkammergut. Camping Gössl am Grundlsee.
      Sonntag: Toplitzsee
      Montag: Tauplitzalm
      Jetzt sind wir auf dem Weg zum Campingplatz Murinsel.Weiterlesen

    • Tag 3

      Kühe mögen Socken

      14. August 2023 in Österreich ⋅ ⛅ 24 °C

      6:00 Uhr der Wecker klingelt. Um dem Koch nicht zu begegnen, packen wir schleunigst unsere Sachen. Sogar das Frühstück lassen wir aus. Justus bezahlt unsere Unterkunft beziehungsweise eher gesagt die Handy Ladung mit 0,60 € und wir strazzen los. Nach etwa 600 Höhenmetern kommen wir auf eine Waldstraße und sind der Ansicht, dass uns der Wirt von der Bla Alm nicht bis hier oben verfolgen wird. Wir machen mit dem Tangria Porridge und genießen die Aussicht. Heute Porridge ohne Feige, daher nur neun von zehn.
      Über die Skipiste kommen wir zur Loserhütte, wo wir uns das erste Mal mit Sonnencreme versorgen. wir lassen auch die Tourismusströme an der Loseralm hinter uns und beobachten wie einige Gleitschirmflieger starten.
      Schwupps sind wir auch schon auf dem Karl Stöger Steig. An der Südseite Merken wir die Sonne nun erheblich. Es ist extrem warm es gibt kaum Schattenplätze. Umso mehr freut es uns, dass aus einer Felsspalte im Berg kalte Luft strömt. Nach etwa 4 Stunden kommen wir am Albert Appelhaus und genießen Apfelstrudel, Spaghetti Bolognese und Speck und Käse Brot zu einem Almdudler. Leider ist an der Hütte kein Platz mehr für uns frei. Zum Glück lassen wir uns mit dem Essen so viel Zeit, bis die Bedienung uns mitteilt, dass gerade eben vier Personen abgesprungen sind. Wir greifen zu und und haben ein Lager für die Nacht.
      Auf der Terrasse haben uns ein paar Frauen vom Nachbartisch von einem See vorgeschwärmt, der 30 Minuten entfernt sein soll. Wohl eher 1 Stunde werden wir herausfinden. Das Wasser ist sehr kühl und angenehm. Es sind viele kleine Fische im Wasser, die lose Hautfetzen von unseren Füßen fressen. Zwischenzeitlich sind es sogar etwa 50 Fische. Nach einiger Zeit stieg mich ein Fisch in Genital und ich beschließe, dass die Fische ich nun genug geputzt haben.
      Aus dem Wasser gekommen, hab ich gerade meinen Schlüpfer wieder angezogen da kommt ein Jungbulle angetrabt und schaut interessiert zu mir rüber. Immer noch halbe Nacht kommt ein weiter Jungbulle hinzu, der zunächst ins Wasser läuft. An der erste Bulle, noch schaut Gitter der eine Bulle der drei schnurstracks zu mir und ich bekomme es schon mit der Angst zu tun, er wolle mich verspeisen. Aber nein, er hat es nur auf meine Socken abgesehen. Er schnappt sich eine und verspeist sie genüsslich. Lecker Polyester. Noch etwas ungläubig. Nimm die raus aus. Aus einiger Entfernung spekulieren wir, ob er die Socke noch ausspucken wird, dann schluckt er diese auch schon herunter. Wie lange es wohl dauern wird, bis er die Socken verdaut hat?
      Am Abend spielen wir noch Schwimmen (Kartenspiel) und zirpen uns einen Zirpenschnaps hinter die Binde. Was für ein großartiger Tag. Morgen nur etwa 4 Stunden Wanderung vor uns.
      Weiterlesen

    • Tag 2

      Am See

      18. September 2022 in Österreich ⋅ 🌧 10 °C

      Auch im Regen verliert der Wolfgangsee nichts von seinem Zauber, sogar die Farbnuancen lassen sich erahnen...ein angenehmer Nebeneffekt des Mistwetters sind die recht wenigen Touristen, welche sich ebenfalls raus in das Wetter gewagt haben...kein Vergleich zum Sommer 2017 (Mutti)Weiterlesen

    • Tag 13

      Österreich ruft - wir folgen

      14. Juni 2023 in Österreich ⋅ ☀️ 20 °C

      Nächste Station:Österreich. Wir brechen ein wenig schweren Herzens unser Quartier im schönen Grado ab, um in Lenis Heimat die nächsten Tage zu verbringen. Zuvor allerdings schafft es Christian, noch einen Gänsehautmoment herzustellen: ein Vater-Sohn-Video vom zweiten Abschnitt mit unserem Lieblingssong va pensiero und tollen Fotos berührt mich wirklich
      Dann geht's los mit einer eigens zusammen gestellten Playlist-Musik in gut viereinhalb Stunden von Grado nach Österreich, St. Gilgen am schönen Wolfgangsee. Wir kommen etwas zu früh in unsere Pension- und deshalb auch nicht rein. Der Besitzer wollte uns eigentlich einen Code zum eintreten senden, klappt aber nicht. Also warten wir, bis er gut gelaunt eine halbe Stunde später auftaucht. Wir beeilen uns mit dem auspacken, weil wir rasch auf ein Ausflugsschiff wollen, um auf dem Wolfgangsee die Berge zu bewundern und danach ein wenig zu wandern. Klappt aber nicht, und so spazieren wir halt durch St. Wolfgang mit dem weißen und mit dem schwarzen Rössl und anderen herrlichen Wirtshäusern mit Tiernamen. Dann ist auch schon wieder Zeit, um das nächste Schiff zu erreichen. Nach Strobl soll es gehen. Wir sind überpünktlich am Steg, stellen und brav in eine Reihe, aber kommen nicht aufs Schiff, weil wir halt in der falschen Reihe stehen. Nsja, egal, laufen wir halt zum Essen. Es soll da eine Gaststätte geben an einem Campingplatz mit vorzüglichen Speisen. Leni und Christian waren dort schon. Allerdings ist der Weg dorthin lang. Sehr lang. Aber das Essen entschädigt für all die Strapazen und auch den Rückweg zum Auto schaffen wir frisch gestärkt. Christian scheint heute gar nicht von Seen sehen genug zu bekommen, denn er will jetzt nach dem Wolfgangsee auch noch den Mondsee sehen. Bei Sonnenuntergang wirklich nett. In der heimeligen Pension zurück, lassen wir auf einer Privatterrasse den wunderbaren Tag nochmal Revue passieren und fallen ermattet in die Betten
      Weiterlesen

    • Tag 6

      Almsee trifft Skyrim

      22. September 2022 in Österreich ⋅ ⛅ 12 °C

      Heute haben wir uns dem Gewässer meiner Träume gewidmet und den Almsee besucht, um zu schauen, ob er nach 5 Jahren immer noch so schön aussieht. Der gute hat uns nicht enttäuscht! Er ist tatsächlich auch ohne Filter so hübsch. Ein sehr tolles und ruhiges Fleckchen Erde. :) Man fühlt sich jedes Mal ein bisschen wie in einer Volvic-Werbung.
      Jetzt kuschel ich gemütlich mit Amadeus in unserem Hüttchen, während die Mudder nochmal los ist, weil's ihr noch nicht gereicht hat. (Leonie)
      Weiterlesen

    • Tag 47

      The Battle

      17. Februar 2023 in Österreich

      Heute war es soweit, wir beide haben unser GO-Kart Battle ausgetragen. Ist mehr ein Spasswettkampf. Aber Zsofia wird immer schneller und schneller. Demnächst fährt sie mir um die Ohren. Super geil war es. Nach 70km im Kart und ner Menge, Menge Runden sind wir totmüde. Jetz gibt's nen einfachen Salat mit Würstchen, Bier und Semmeln und dann geht's ab ins Bett.Weiterlesen

    • Tag 5

      Tag 5 Wolfgangsee in Österreich

      2. April in Österreich ⋅ ⛅ 11 °C

      Heute morgen würden wir vom Regen geweckt, durften aber dank Tablet noch ein bisschen liegen bleiben. Ein Hoch auf die Technik 😜. Nach dem Frühstück ging es für uns weiter in Richtung Österreich. Schön von weiten konnten wir die großen Schneeberge bewundern. Unser erster halt war die Grottenbahn am Pöstlingsberg in Linz mit ihrer wirklich zauberhaften Märchenwelt. Familie Hesse war begeistert. Danach ging es weiter zum bummeln und Mittagessen in die Linzer Innenstadt. Die Stadt machte einen sehr einladenden Eindruck und bietet einige Sehenswürdigkeiten. 🚋⛪🕍⛲Am späten Nachmittag ging es dann für uns weiter in Richtung Salzburg. Über Nacht stehen wir auf einem wirklich sehr schönen Campingplatz am Wolfgangsee.🏔️🏞️ Man fühlt sich hier fast wie in Italien. Ein großes Plus ist der Indoor-Bereich der von den Kids ausgiebig genutzt wurde. Ich hatte noch Zeit zum laufen und als endlich alle im Bett waren hat sich Matze noch für 2 Stunden aufs Rad geschwungen. Ein wirklich gelungener Tag!!!Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Politischer Bezirk Gmunden

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android