Canada
Cleveland Park

Scopri le mete di viaggio dei viaggiatori che scrivono diari di viaggio su FindPenguins.
Viaggiatori in questo posto
    • Giorno 3

      Grouse Mountain

      20 luglio 2023, Canada ⋅ ☀️ 27 °C

      Nach einer kurzen Fahrt sind wir auch schon auf dem Parkplatz der Seilbahn zum Grouse Mountain. Die Kontrollschildnummer ist schnell im Ticketautomat eingetippt und das Bezahlen der Gebühren mit der Kreditkarte funktioniert. Bei der Talstation stehen die Leute bereits aussen am Gebäude an. Der Weg zur Ticketausgabe führt zum Glück links an der Warteschlange vorbei. Die wartenden Leute verschwinden in der angekommenen Gondel. In der nächsten finden auch wir Platz. Wir könnten zwar auch nach oben wandern – bevorzugen aber die Fahrt mit der Luftseilbahn.
      Oben angekommen, treffen wir ein vielseitiges Aktivitätsangebot an. Es gibt die Möglichkeit mit Zip-Lines über die Schlucht zu sausen oder Shows zu besuchen. Wir besuchen den Bärenpark. Dort haben zwei Bären Asyl gefunden. Während bei uns Füchse, Rehe und Dachse bei Verkehrsunfällen den Tod finden, sind es in Kanada auch Bären. Dieses Schicksal ereilte die Mutter des einen Bären, als er noch jung und mit ihr und seinen beiden Geschwistern unterwegs war. Er konnte als einziger gerettet werden und darf jetzt hier in dieser Anlage leben.
      Eine Sesselbahn führt ganz nach oben zum Aussichtspunkt. Lediglich für einen kurzen Moment spielen wir mit dem Gedanken, den Weg nach oben unter die Füsse zu nehmen. Kurz danach sitzen wir auch schon auf der langsamen Bahn. Oben angekommen liegt uns ganz Vancouver, wo rund 662‘000 Personen wohnen, zu Füssen. Die Stadt ist übrigens nach dem britischen Kapitän George Vancouver benannt und entstand wegen des Goldrausches in den 1860er Jahren. Der Name selbst kommt aber aus dem niederländischen „van Coevorden“, abgeleitet von der Stadt Coevorden.
      Leggi altro

    • Giorno 113

      Grouse Mountain

      18 settembre 2023, Canada ⋅ ☀️ 12 °C

      Beim zweiten Anlauf haben wir es auf den Grouse Mountain geschafft. Beim ersten Versuch hat Tommy seine Jacke vergessen und unten am Fuß des Berges war es schon recht frisch. Der Aufstieg auf den Grouse Mountain ist wirklich sportlich. Es geht knapp 3km nur bergauf. Wir haben ganz schön geschnauft. Zumal ich schon eine Weile keinen Sport mehr gemacht hatte, weil ich erst Probleme mit dem Hals (von den Klimaanlagen in Japan) hatte und mein Knöchel danach fast eine Woche lang angeschwollen war. Oben angekommen waren wir dann super stolz und haben die Aussicht bei Pommes und Bier genossen.Leggi altro

    • Giorno 34

      Grouse Mountain

      16 marzo, Canada ⋅ ☀️ 13 °C

      Ain't no mountain high, ain't no valley low, ain't no river wide enough, baby! 💯 Am 16.03.2024 ist der Vancouver' Hausberg fällig! Meine mutigen Mitstreiterinnen Dhruvi und Dishita nehmen mit mir gemeinsam die 791 Höhenmeter in Angriff. ⛰️🥾 Ich bin super neugierig, was es mit dem BCMC-Trail-Workout auf sich hat, der bei Alltrails die Bewertung "schwer" bekommen hat. Normalerweise bin ich eher der "kinderleicht"-Typ ^^ Uns begegnen unterwegs viele WanderInnen unterschiedlichsten Fitnesslevels. Einige brechen den Trail sogar wegen mangelnden Schuhwerks ab und am Anfang gibt es einige Warnschilder mit Hinweisen wie: nehmt euch mindestens einen Liter Wasser mit! - ja Mama! 💦 Wie ich bereits im Footprint zum Capilano River Regional Park erwähnt habe, ist der eigentlich populärere Grouse Grind aktuell in der Überarbeitung. Daher nehmen wir den Alternativen BCMC Trail. Auf halber Strecke fangen die ersten Schneesprinkler an, den Wanderweg zu säumen. Das war etwa der Moment, in dem ich begonnen habe abzuwägen: "wir haben erst den halben Weg geschafft, der Schnee wird nur mehr werden, müssen wir ohne Schneeschuhe abbrechen?" Und Dishita, die jüngste im Bunde, hatte nur Turnschuhe mit dabei, das hätte also problematisch werden können. Der Wanderweg ist im Grunde eine 2,4 km lange Treppe mit relativ hohen Stufen, die insgesamt aber ordentlich gewartet daherkommen. Schließlich konnten wir uns gegenseitig aushelfen und Dhruvi hat ihrer Freundin einfach ihre Ersatzschuhe geliehen. Zusätzlich haben wir im tieferen Schnee und bei größerer Steigung die Fußspuren der anderen WanderInnen genutzt, um nicht abzuruschen. So war alles in allem der Aufstieg gut zu bewältigen. Nach absolviertem BCMC hat man auf jeden Fall seine 2 Stunden Squads intus. 😂 Oben angekommen bezahlt die atemberaubende View über Vancouver und Umgebung, Bäume, glitzerndes Wasser, Berge am Horizont und winzig klein anmutende Spielzeugschiffe, die Anstrengungen des Aufstiegs allemal. 🤩🤩🤩 Wir gönnen uns ein wohlverdientes Poutine und stöbern ein wenig im Tourishop bevor wir die Gondel für 20 CAD zurück nach North Van nehmen. Grouse Mountain is totally worth the Gondola ride 🌲⛰️💙Leggi altro

    • Giorno 62

      Gespenster durch die Straßen ziehen...

      31 ottobre 2020, Canada ⋅ 🌙 4 °C

      Heute ist Halloween, mein erstes Mal auf dem nordamerikanischen Kontinent. Bereits in den letzten Wochen konnte man schon merken, wie die Kanadier auf diesen Tag hin fiebern. In den Läden gibt es nicht wie bei uns schon Weihnachtssachen, sondern alles Mögliche rund um Halloween. Angefangen von Kostümen, hin zu Schminkartikel, Hausdeko, Pappkartons mit kleinen Beuteln, welche mit Süßigkeiten befüllt sind, und und und.... Nachdem ich heute Vormittag so ein bisschen dies und das gemacht habe, war ich nachmittags mit Niko und seiner Freundin verabredet. Das Wetter heute war toll und unser Plan war es, den Hausberg von Vancouver zu besteigen, den Grouse Mountain (1231m Höhe). In Nord Vancouver angekommen, nahm ich den Bus, welcher direkt dorthin fuhr. Die Fahrt verlief auch durch eine Wohnsiedlung. Fast jedes Haus war geschmückt, überall standen Figuren, Warnschilder, künstliche Spinnweben in den Bäumen und Absperrbänder mit der Aufschrift "Caution". Toll anzusehen, nur leider waren die Scheiben im Bus so dreckig, dass man es nicht fotografieren konnte. Um 14Uhr ging es dann los. Der Grouse Grind Trail lag vor uns. Ein 2,9km langer Weg, welcher 789m Höhenmeterdifferenz überwindet. Ausgeschrieben ist er mit "Sehr Anspruchsvoll". Der Rekord für diese Strecke liegt bei ca. 20 Minuten, Niko wollte es versuchen. Ich startete im schnellen Schritt und unterhielt mich etwas mit seiner Freundin. Nach 15 Minuten des gemeinsamen Weges, war nicht mehr an Reden zu denken. Keuchend und bereits fix und fertig quälte ich mich den Berg hinauf. Eins, zwei Besuche im Fitnessstudio hätten mir bestimmt nicht geschadet. Das rächt sich jetzt. "Weit kann es nicht mehr sein." Völlig verschwitzt und keuchend dachte ich, "Mich tritt ein Pferd" als plötzlich das Schild auftauchte "Sie haben bereits 1/4 des Trails geschafft. Nach kurzen Zweifeln, ob ich oben ankommen würde, kämpfte ich mich weiter nach oben. ich lief und lief und der Schweiß lief gleich mit. Bloß gut das ich die lange Unterhose anhabe. Im letzten Viertel ging es, ums nackte Überleben. Aber dann hatte ich es geschafft. Ein atemberaubender Blick (der Atem war schon lange weg, eher ein Hecheln) über die ganze Stadt. Es war leider sehr diesig, aber trotzdem schön anzuschauen. Nach einer kurzen Trocknung gingen wir noch eine Runde bei der Bergstation. Runter ging es dann mit der Gondel. Wieder im Bus drin fuhren wir durch die besagte Wohnsiedlung vom frühen Nachmittag. Jetzt hatten die Anwohner, mit Nebelmaschinen ihre Gärten vernebelt. Die ersten Gruppen verkleideter Kinder und auch Erwachsene zogen durch die Straßen. Ziemlich cool das mal zu sehen. In meiner Unterkunft angekommen, ging ich schnell duschen und habe Abendbrot gegessen. Draußen knallt es den ganzen Abend, ringsherum ist Feuerwerk. Es fühlt sich wie Silvester bei uns an.Leggi altro

    • Giorno 194

      Grouse Grind & Wiedersehensfreude 2

      13 luglio 2017, Canada ⋅ ☀️ 14 °C

      Nachdem das morgendliche Wetter eher durchwachsen war und die Zeit mit Vorkochen und Wohnungsputz überbrückt wurde, ging es gegen Mittag dann auf zur körperlichen Ertüchtigung.

      Vom Canada Place aus fährt ein gratis Touri Bus bis zum Grouse Mountain, der am Rand von North Vancouver liegt. Dieser ist 1.231 m hoch und bietet ein wunderbares Panorama über die Stadt, sowie Skistrecken, allerlei Gondeln bzw. Lifte, Ziplines, Bären und Vögel und Wanderstrecken. Ein echtes Naherholungsgebiet.

      Wir ließen die anderen Touris und die Gondel links liegen und machten uns auf zum Startpunkt des Grouse Grinds. Dies ist ein Wanderweg für das perfekte Workout. Es geht durch einen schönen Nadelwald auf den Berg hinauf. Manche Einwohner machen das täglich, die meisten waren an diesem Donnerstag jedoch Touris. Der Weg ist 2,9 km lang und hat jede Menge Treppenstufen unterschiedlichster Höhe. Insgesamt legt man 853 Höhenmeter zurück.

      Wir vergleichen mit unserem ersten richtigen Wanderweg dieses Jahr in Argentinien:
      11 km laufen, dann 400 Höhenmeter auf 1 km Strecke. Damals waren wir noch untrainiert. Wir haben für das letzte Stück genau eine Stunde gebraucht. Am Grouse Mountain geht es ohne Warmmachen direkt mit Steigung los.

      Heute gingen wir zusammen los und legten nach jedem Viertel eine kurze Trinkpause ein. Die Enttäuschung bei vielen Wanderern ist besonders nach dem 1/4 Schild sehr groß. Bei uns hielt sich das in Grenzen, da wir ja wussten was uns erwartet. Tatsächlich haben wir für das erste Viertel am längsten gebraucht. Beim 3/4 Wegpunkt mussten wir eine Mückenspray Pause einlegen, die Dinger nehmen einen sonst komplett auseinander. Insgesamt waren es dann 1:10:52 h Quälerei bis wir oben waren. Wir sind ganz schön stolz auf die Zeit.

      Oben angekommen wurden wir aber dann auch reichlich belohnt. Als erstes haben wir mit einer Mitläuferin abgeklatscht, die 6 Chemotherapien hinter sich hat. Was eine Leistung danach so einen Berg zu besteigen.

      Anschließend sind wir zur Vogel Show. Hier bekommt man ganz ohne Eintritt zu zahlen Falken, Eulen und Adler zu sehen. Sehr beeindruckende Tiere. Die Eule hört den Herzschlag der Maus am Waldboden und kann ihren Kopf um 270 Grad drehen. Was für ein geniales Tier.

      Weiter ging es zu den Bären. Zwei Grizzlys, beide Waisenkinder, wurden hier aufgepäppelt, in ein wirklich schönes Gehege mit kleinem See gesteckt und sind auf stattliche 2,10 m gewachsen. Die beiden sind vergnügt, machen ordentlich Action im Wasser und sind super flauschig. Die Pranken zeigen aber deutlich, dass man besser hinter dem Zaun bleibt.

      Da es auf so einem Berg kalt ist und wir komplett durchgeschwitzt waren sind wir dann wieder nach Haus. Die Gondel nach unten war voll und bot einen mega Ausblick auf die Stadt und das Meer. Vancouver ist echt eine Perle.

      Abends kam es zum zweiten Wiedersehen in 2 Tagen. Wir gingen ins Malone's und wurden Teil von Alina's Abschiedspartytruppe. Es war richtig cool sie wieder zu sehen, nach einer so langen Zeit. Wir vermuten 1,5 Jahre. Ihre Freunde waren auch alle richtig lustig und so waren wir mal wieder "feiern". Das haben wir fast verlernt gehabt. Wir hatten jede Menge Spaß mit einer multikulturellen Truppe und sind nachts etwas beschwipst ins Bett gefallen.
      Leggi altro

    • Giorno 37

      Dinner at Grouse Mountain, part 1

      8 marzo 2015, Canada ⋅ ☀️ 5 °C

      After checking out "La Casa Gelato" in the afternoon (they have over 200 different icecream flavours, including exotic ones such as garlic, kimchi, wasabi and chocolate with bacon pieces), we had a pricey but rememberable dinner at the top of Grouse Mountain. The gondola was actually made in Aarburg. ;-)Leggi altro

    • Giorno 86

      Grouse Mountain

      3 novembre 2017, Canada ⋅ ⛅ 0 °C

      Meine Zeit als Hausmutter im Gästehaus in Vancouver ist schon fast wieder vorbei, besonders viel spannendes ist nicht passiert.. ich habe die Zeit aber sehr genossen, das Haus und die Arbeit waren wirklich super! Zum Abschluss habe ich mich hier noch mit Clara getroffen, eine deutsche Backpackerin aus München, die ich beim Kajaken getroffen habe. Bevor sie zurück fliegt wollten wir noch etwas unternehmen und die Wanderung auf den nahen Grouse Mountain bot sich an, auf den wollten wir beide gerne.
      Als wir aber da waren hieß es der Weg sei gesperrt und wir dürften nicht hoch laufen sondern müssten die Gondel nehmen. Als Alpenüberquererin weigerte sich Clara das zu akzeptieren und wir ignorierten alle Absperrungen und Verbotsschilder und haben uns trotzdem an den Aufstieg gemacht. Und ich musste feststellen, dass der Weg nicht umsonst "mother natures stairmaster" heißt... 3km ausschließlich Treppen steigen. Ich hätte schon nach 20 min sterben bzw. mich wenigstens hinlegen können, habe aber irgendwie doch den 2 Stunden Aufstieg geschafft. Und wurde spätestens belohnt, als wir über die Schneegrenze kamen und plötzlich alles weiß und eisig war.. ein magischer Anblick der für alles entschädigt..
      Leggi altro

    • Giorno 3

      Grouse Mountain North Vancouver

      16 aprile 2022, Canada ⋅ ⛅ 0 °C

      Da meine Gastgeberin heute zur Arbeit musste, haben wir um 9 Uhr schon die Wohnung verlassen. Immerhin konnte ich meinen Rucksack da lassen, das wäre sonst anstrengend geworden.😅 Sie hat mir ein paar Tips für die Umgebung gegeben: Als erstes bin ich mit dem Bus zum Capilano Lake gefahren, einem großen Trinkwasserreservoir für Vancouver, das aus den Bergen gespeist wird. Dann ging es weiter zum Grouse Mountain, wo ich eine kleine Wanderung durch den Wald gemacht habe. An einer Stelle hatte man einen traumhaften Blick über den Vancouver Harbour. Anschließend bin ich mit dem Bus wieder zurück Richtung Londsdale Quay.
      Vancouver hat mich jetzt schon überzeugt, hier gibt es wirklich alles: Meer, Berge und Stadt, alles beisammen und super einfach zu erreichen!
      Leggi altro

    • Giorno 82

      Lynn Canyon & Grouse Mountain

      31 agosto 2018, Canada ⋅ ⛅ 16 °C

      * Lynn Canyon & Grouse Mountain liegen in North Vancouver

      * Morgens: Lynn Canyon
      + Hängebrücke
      + Wasserfälle
      + Warnungen vor Klippenspringen (viele Tote in der Vergangenheit)
      + Warnungen vor Bären im Park (Haushälterin von Familienhaus erklärte uns für den Fall, was wir tun sollen: Schreien und langsam zurück gehen! Auf keinen Fall Laufen!)
      + lautes Wandern (Prävention vor Bären)

      * Mittags: Grouse Mountain
      + Steiler Anstieg
      + 800 Höhenmeter
      + Zeit: 1h 35min
      + kein schöner Wanderweg (Treppen aus Stein und Holz und Erde)
      + sehr viele Leute haben uns überholt (schwer atmend, zT auf allen Vieren ;), ohne Rücksicht)
      + Wirtschaft am Gipfel mit Seilbahn (Hier ist auch Rangliste mit den schnellsten Zeiten: Aha!)

      + Nach Hause, Dusche und Nickerchen

      + Am Abend zu Svenja (ehemalige Kollegin) und ihren Freunden in die Innenstadt auf Einladung

      + Insgesamt ca. 7h am Tag mit Bussen unterwegs gewesen
      Leggi altro

    • Giorno 3

      Den Norden von Vancouver erkunden

      23 giugno 2017, Canada ⋅ ☀️ 18 °C

      Wir waren heute im Norden der schönen Stadt. Gestartet sind wir zu dem Capilano Suspension Bridge Park, mit einer großen Hängebrücke über dem Capilano River. Dazu konnte man über dem Canyon einen Cliffwalk machen und auf hohen Plattformen den Park von oben genießen.
      Danach ging es weiter zum Grouse Mountain (1h lang zu Fuß in der Mittagssonne bei einer Mörderhitze, hatten leider die Distanz und Wärme und die Steigung etwas unterschätzt). Von dort aus ging es zuerst mit Gondeln hoch auf halbe Höhe und dann mit einem Sessellift auf die Spitze, von wo wir die Stadt von oben genießen konnten.
      Abends gab es Sushi und Bierchen mit Christian, einem kanadischen Schulfreund von Jan.
      Leggi altro

    Potresti conoscere questo luogo anche con i seguenti nomi:

    Cleveland Park

    Unisciti a noi:

    FindPenguins per iOSFindPenguins per Android