Chile
Provincia de Magallanes

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Provincia de Magallanes
Show all
Travelers at this place
    • Day 10–14

      Punta Arenas

      November 18 in Chile ⋅ 🌬 6 °C

      Am 18.11 haben wir um 08:00 Uhr morgens den Bus nach Punta Arenas genommen.
      10 Stunden lang ging es durch viel Gegend, einsame Höfe und vorbei an vielen Alpakas.
      Während der Fahrt mit der Fähre durch die Magelanstraße, war es wirklich sehr wackelig und wellig.
      Gegen Abend sind wir dann in Punta Arenas angekommen und somit zum ersten Mal auf chilenischem Boden.
      Direkt am nächsten Tag haben wir mit Caro eine Tour auf die Isla Magdalena gemacht, dort leben ca. 120.000 Pinguine.
      Auf dem Weg dorthin haben wir bereits, Seelöwen, Kaltwasser-Delfine und Wale gesehen. Es stellte sich raus, dass es der dritt größte Wal der Welt ist.
      Als wir mit der Fähre angelegt haben, konnten wir die ganzen Pinguine schon watscheln sehen.
      1 Stunde durften wir mit den Pinguinen über die Insel spazieren.
      Die waren wirklich so süß und eigentlich ziemlich zutraulich und neugierig. In einer Höhle hat sich auch ein frisch geschlüpftes Pinguin- Baby befunden, was leider nicht so richtig zu sehen war.
      Sehr glücklich ging es dann zurück nach Punta Arenas. Auf der Rückfahrt hat Norbert einen Wal direkt vor unserem Bt gesehen und alle Gäste darauf aufmerksam gemacht. Der Wal war so lang wie das Boot (20m) und wohl gerade auf dem Weg in die Antarktis.
      Am Abend waren wir noch lecker essen und nicht so leckere Cocktails trinken.

      Ansonsten kann man hier tatsächlich nicht so viel machen oder sehen. Wir sind durch die Stadt geschlendert, waren am Meer und haben unsere Reise weiter geplant. Mit ausgefüllten Reserve geht es morgen weiter nach Puerto Natales, wo unsere 5-tägige Wanderung im Torres del Paine startet.
      Read more

    • Day 29

      Tag 29

      November 24 in Chile ⋅ 🌬 -1 °C

      Jonah hat heute Morgen um 5.33 Uhr MEZ gesund und munter in Viersen das Licht der Welt entdeckt! ❤️ Die kleine Familie ist überglücklich und wir sind stolze Großeltern ❤️
      Heute steht ein weiteres Highlight an: die Fahrt in den Garibaldi-Fjord. Als erstes Schiff dieser Größe erreichen wir gegen 13.00 Uhr die Einfahrt in den Gletscher-Fjord.
      Vorbei an verschiedenen kleinen Gletschern, Wasserfällen, schneebedeckten Gipfeln und diversen Eisschollen im Wasser erreichen wir nach ca. 1 Std. den gewaltigen Gletscher - eine Wand aus saphir- und blaugrünem Eis, welcher als einer der schönsten Gletscher Chiles gilt. Es ist faszinierend und sehr beeindruckend… die Landschaft Patagoniens! Die AIDAsol dreht und wir fahren wieder zurück. Passend zum Wetter trinken wir Glühwein 😍
      Später feiern wir unser Enkelkind mit 🥂🥂und leckerem Sushi 🍱
      Nun gehen Oma & Opa glücklich ins Bett ❤️
      Read more

    • Day 439

      Windschutz - das wichtigste hier

      November 6 in Chile ⋅ 🌬 8 °C

      Wir haben den Torres del Peine hinter uns gelassen und sind am Mittag weiter in den Süden gefahren. Unterwegs gab es vor allem eins: Pampa und Wind. Die wenigen Bäume, die wir unterwegs gesehen haben wachsen hier in Windrichtung und wir befürchten, dass das Dachzelt heute nicht aufgemacht werden kann. Am Abend finden wir aber doch noch einen windgeschützten Platz an der Straße und sogar das Dachzelt kann geöffnet werden. Wir sind happy. Auch den nächsten Morgen verbringen wir an dem Rastplatz, denn es ist unser primärer Arbeits- und Schultag.Read more

    • Day 390

      Friedhof Punta Arenas

      December 12, 2019 in Chile ⋅ ⛅ 12 °C

      Die weißen Siedler auf Feuerland fingen an Schafe zu züchten und haben erkannt das die einheimischen Guanakos ebenso die weiden benutzen. Dadurch haben sie diese gejagt, um Weideland für ihre Schafe zu bekommen (geschätzte Anzahl vor Ankunft der Spanier 50 Millionen = aktuell ca. 600.000).
      Infolgedessen hatten die Indigenen Völker keine Nahrung mehr. Als diese verstanden das diese fremden, weiße Tiere auch essbar waren und sie hungerten, weil es zu wenig Guanakos gab. Töteten sie ein paar Schafe zum Überleben. Als die Züchter das bemerkten, setzten sie Preise fest für die Genitalien, Ohren, Köpfe, usw. der Eingeborenen. Dadurch starte eine große Jagd und diese Menschen wurden niedergestreckt wie Tiere. Das führte fast zur kompletten Ausrottung der Indigenen Einwohner. Später haben Missionare Reservate für die überblieben eröffnet, jedoch durch westliche Krankheiten starben viele. Der letzte offizielle Silk'Nam starb 1974.
      Aus der Geschichte heraus lässt sich vielleicht die rote Farbe auf dem Familiengrab von José Menendez, einer der ersten Schafzüchter, zurückführen. Ich muss mich entschuldigen, dass er mir Freude machte das zu sehen. Es ist Grabschändung, aber in meinen Augen fast noch zu wenig. Wer so wenig Respekt vor dem Leben hat, verdient kein Respekt als toter. SORRY!

      Ich hab einen eigenen Footprint daraus gemacht, weil meine Mama so gern Friedhöfe mag und ich diesen sehr schön und interessant fand.
      Im Allgemeinen haben die hier in Südamerika eine tolle Art Friedhöfe zu gestalten und ihren Toten zu ehren. 👍👍👍
      Read more

    • Day 392

      Punta Arenas

      December 14, 2019 in Chile ⋅ ☁️ 13 °C

      Punta Arenas war Beni und meine letzte gemeinsame Station. Unsere Reise war gigantisch und ich habe mich sehr gefreut das er mich besucht hat.
      Vielen Dank Benjamin!!!

      Die Stadt an sich ist recht schön für eine Großstadt. Es gibt nicht all zu viele Hochhäuser, was vielleicht auch auf den extrem starken Wind das ganze Jahr über zurückzuführen ist. Von unserer Reiseleiterin hatte ich erfahren, dass der Wind im Winter nicht ganz so stark ist, dafür ist es eiskalt. 😂😂😂
      Der Aufenthalt war schön, jedoch war auch Beni der Meinung, dass auf Dauer es nichts für uns wäre.
      Die bunten Dächer der Stadt sind eine Art Tradition. Da die frühen Fischer nicht so viel Geld übrig hatten, haben sie einfach die gleiche Farbe wie die von ihren Booten dafür benutzt.
      Benis Reiseführer empfiehl ein Café, das gute Kuchen macht, das stimmte auch. Nur die Portionen waren riesig, ich glaube es war das erste Mal, das ich einen Kuchen einpacken ließ. Im Verhältnis würde ich sagen es waren 2 Stücke Schwarzwälder Torte. 😲😲
      Ich möchte mich darüber nicht beschweren, viel mehr das Café empfehlen für den nächsten der hier herkommt.
      Die Truppe war echt spitze, ich hab über eine Stunde da gesessen und sie mir angehört. Mein altes Handy in Kombination mit dem Wind gibt leider nicht ganz die richtige Akustik wieder. Aber es vermittelt einen recht netten Eindruck.

      Ein guter Freund sagte mir was in glücklich macht; "Einfach chillen" ich: Was meinst du damit?
      Er "nichts Produktives machen!"
      Das gefiel mir und ich nahm es mir direkt fürs darauf folgende Wochenende vor. Ich schaute seit langem Mal wieder Filme und genoss nichts Produktives zu machen. Es war richtig toll.
      Er flog heim am Freitag und ich blieb noch übers besagte Wochenende.
      Am Montag startete ich mein nächstes Abenteuer.
      Read more

    • Day 7

      Am Ende der Welt - Punta Arenas

      February 13, 2022 in Chile ⋅ ☁️ 10 °C

      Am Sonntag ging es um halb sechs Uhr morgens an den Flughafen von Santiago um nach Punta Arenas zu fliegen. Der „kurze“ Inlandsflug dauert nur knapp 3h… und führt über die atemberaubende Landschaft von Patagonien. Leider hatten wir keinen Fensterplatz, ein paar Schnappschüsse konnten wir aber machen und wollen jetzt um so mehr die Gegend hier erkunden.
      Während des Landeanflugs machte sich dann der Wind, der hier mehr oder weniger immer herrscht deutlich bemerkbar, die Piloten👩🏻‍✈️👨‍✈️ haben uns aber sicher runter gebracht. 👏🏻

      Nun sind wir also in Punta Arenas, Hauptstadt der Chilenischen Region XII Región de Magallanes y de la Antártica Chilena und direkt an der Magellanstraße gelegen. Die von dem Portugiesen Fernão de Magalhães 1520 entdeckte und nach ihm benannte Meerenge, die den Atlantischen mit dem Pazifischen Ozean verbindet, bedeutet bis heute für das ansonsten pazifische Chile einen unmittelbaren Atlantikzugang und somit für die chilenische Wirtschaft einen direkteren Weg zu den europäischen Handelspartnern.
      Punta Arenas streitet sich mit anderen Städten um die Ehre, südlichste Stadt der Welt zu sein, zumindest aber kann sie mit ihren ca. 126.000 Einwohnern wohl als südlichste Großstadt der Welt bezeichnet werden.

      Wir haben hier über Airbnb eine tolle Unterkunft am Stadtrand gefunden. Wir wohnen hier gemeinsam mit der eigentlichen Bewohnerin, Pilar, ca. in unserem Alter, in einem süßen zweistöckigem Haus. Wir haben quasi das Erdgeschoss für uns, mit eigenem Bad, einem Schlafzimmer und können in der Küche alles mitbenutzen und uns am Kaffee, Tee bis hin zu Gewürzen etc. bedienen und zu guter letzt auch noch die Waschmaschine nutzen 🥳🥳🥳
      In die Stadt sind es ca. 25 Minuten zu Fuß, ein Supermarkt und ein riesiger Einkaufspark sind um die Ecke. Und das Ganze gibt’s dann für 18€ pro Person und Nacht. Besser gehts nicht 😄👍🏽

      Am Montag haben wir es nun tatsächlich noch geschafft, uns ein Auto ab Mittwoch zu organisieren. Es ist zwar „nur“ ein normales Auto und kein Camper, aber mit umgeklappter Rückbank wird es für 7 Nächte unser Bett sein und ausreichend sein (müssen) 🚙🛏.
      Nach dieser tollen Nachricht haben wir den ersten Tag hier damit verbracht, uns in dem riesigen Einkaufspark nach dem nötigsten Camping-Equipment umzusehen: zwei möglichst warme Schlafsäcke, zwei Iso/Yogamatten für eine etwas bequemere Liegefläche, einen Kocher inkl. Topf, Teller, Tassen und Besteck für die Selbstverpflegung. Das alles zusammen kostet nicht mehr als 100€ und ist damit noch gut im Budget. 😊
      Der stornierte Van macht uns daher nun kein Kopfzerbechen mehr und das bereits für diesen bezahlte Geld kam nun auch wieder zurück. 👍🏽

      Am Abend sind wir dann noch in die Stadt gelaufen, um in den letzten Sonnenstrahlen ein paar Schnappschüsse zu machen und ein Bierchen zu trinken. Die Schnappschüsse haben geklappt aber irgendwie hatten wir nicht auf dem Schirm, dass Valentinstag war. Gefühlt die ganze Stadt war auf dem Weg, um diesen tollen Tag mit der oder dem Liebsten in einem Restaurant zu verbringen. So mussten wir schlussendlich auf eine Kneipe, die auf dem Rückweg fast wieder bei unserer Unterkunft lag, zurückgreifen. Der Aperol war lecker, das Bier nur ein bisschen, aber immerhin war der Heimweg dann nicht mehr so lang 😄.

      Unser letzter Tag beginnt sonnig und mal wieder super windig. Wir besuchen noch einmal die Stadt bei Tageslicht, gehen auf den Cerro de la Cruz, genießen noch einmal die Aussicht und haben auch ohne Skateboard Spass im Skatepark 🛹, bevor wir am Mittwoch das Auto vor die Tür gebracht bekommen, das ausgesuchte Campingequipment besorgen und uns dann über die Magellanstrasse auf den Weg nach Feuerland und anschließend zum Torres del Paine Nationalpark machen. 👋🏾

      Für Interessierte haben wir noch einen kleinen Nachtrag im letzten Beitrag eingefügt. Bekommt ihr eine entsprechende Benachrichtigung über nachträgliche Änderungen?
      Read more

    • Day 49

      Chile 3. Teil

      November 15, 2022 in Chile ⋅ ⛅ 13 °C

      Chile 3. Teil
      Dieser Teil unserer Reise ist zwar nicht lang, aber die Bilder und Eindrücke waren so schön, dass sie einen eigenen Foodprint verdient haben.
      Von Puerto Natales ging es im Bus nach Pudeto, schon mittendrin im Torres del Paine Park. (Dass die Ranger gerade streikten und wir keinen Eintritt zahlen mussten, erfuhren wir durch Zufall. Gut, dass wir unser Eintrittsticket noch nicht online gekauft hatten.) Die Landschaft war hier schon sehr bizarr. Mit dem Katamaran ging es erst über den Pehuesee. Dort lag auch direkt unser Refugio für die nächsten 2 Nächte. Bei unserer ersten Wanderung sahen wir unseren ersten Gletscher weit oben auf einem Berg, außerdem bereits abgebrochene Eisschollen im Greysee. Am zweiten Tag ging es auf einer echt schönen Wanderung in das Camp Italiana und nachher wieder zurück. Am nächsten Morgen brachen wir früh zum 11km entfernten Anleger am Lago Grey auf. Einige tolle Ausblicke auf den Lago Grey und die umliegenden Berge bekamen wir zu sehen. Den dazugehörigen Gletscher sahen wir in seiner beeindruckenden Größe auf dem Rückweg, als wir den Lago Grey mit dem Katamaran überquerten und direkt am Gletscher vorbei fuhren. Was für ein Anblick! Ehrfurcht vor dem, was Natur alles kann! Dann traten wir unseren Rückweg nach Puerto Natales an. Von hier aus geht es mit dem Bus nach Punta Arenas (südlichste Stadt Chiles) und dann aufs Schiff zur südlichsten Stadt Argentiniens (Ushuaia)Read more

    • Day 61

      Our Bikes

      December 17, 2022 in Chile ⋅ 🌬 12 °C

      As we finish our travel, a short credit is due to the bicycles.

      Alain and I treated ourselves to some new bikes more suited for rough travel in anticipation of this and other trips. Alain has an Aarios discovery and Alice a Stanforth Kibo. The bikes are stronger especially the wheels and chunkier tyres. We also opted for a 14 speed Rohloff gear hubs which gives us a wide range of gears but with an internal mechanism that is away from the grime and wet. All this has added weight compared to our older bikes and taken a bit of getting used to. However we have been especially grateful for the bigger tyres on the rough roads and overall the gears have been working well.

      Mechanically we have done pretty ok with no disasters or need for a bike shop. Alains adjustable seatpost decided to be more adjustable than intended which was a bit disconcerting until we finally managed to get into the “inside” and tighten up some parts that should not have come undone. Alains rear rack has also taken a hammering and pretty much disintegrated on the ripio (he does so thunder down through the bumps). We had a major session trying to get it back together. Good thing Alice carries a lot of spare nuts and bolts…
      Read more

    • Day 29

      Punta Arenas & Faro San Isidro

      November 29, 2022 in Chile ⋅ 🌬 7 °C

      Die letzten zwei Tage unseres Roadtrips mit unserem Mietwagen durch Chile 🇨🇱 & Argentinien 🇦🇷 gingen über Puerto Natales nach Punta Arenas, die größte Stadt im Süden Chiles. Gestern und heute haben wir nochmal viel organisiert und eingekauft für unsere 5-Tageswanderung im Nationalpark Torres del Paine. Es mussten Parktickets und Bus- bzw. Fährtickets organisiert werden. Auch die Unterkünfte vor und nach dem Park haben wir gebucht und nochmal die Wandersachen gewaschen. Nachdem wir alles erledigt haben sind wir gestern noch zum südlichsten Punkt Chiles gefahren und am Ende der Straße ein Stück am Strand entlang gewandert. Übernachtet haben wir wieder im Zelt ⛺️ auf einem öffentlichen Campingplatz direkt an der Magellanstraße, der Meeresenge. Heute haben wir dann unseren Flitzer abgegeben. Ein paar Schrammen hat das Auto leider erlitten, aber alles in Allem fährt es noch einwandfrei 😅! Jetzt sitzen wir im Bus zurück nach Puerto Natales, von wo aus unsere Wanderung morgen früh um sieben starten wird. Ein bisschen angespannt bin ich ja schon etwas. Hoffentlich klappt alles und wir können unser ganzes Gepäck über 90 km tragen und erleiden keine Verluste😅🫣😊😇!Read more

    • Day 31

      Hola Chile

      December 3, 2022 in Chile ⋅ 🌧 8 °C

      Grenzkontrolle sind da ganz heftig. Sie hend extra es hündli wo nach frücht suächt🤣🤣🤣 uf kei fall frücht mitni haahah

      sust ischs bis ez immernu chalt und sehr windig🥶🥶🥶 we in argentiniä

    You might also know this place by the following names:

    Provincia de Magallanes

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android