Chile
Provincia de Osorno

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Provincia de Osorno
Show all
Travelers at this place
    • Day 47

      Wir besteigen den Vulkan Osorno

      February 11, 2018 in Chile ⋅ 🌫 4 °C

      Mit einer netten Gruppe geht‘s hoch hinauf zum Vulkan Osorno bei Puerto Varas und anschließend wieder runter in einen 300 Jahre alten Südbuchenwald zum Picknick. Der Osorno hat eine Höhe von insgesamt 2.652 m, von denen ein Großteil der Spitze mit Eis und Schnee bedeckt ist, weshalb wir leider nicht ganz nach oben dürfen ;-) Nächster Stop für uns: Das Ende der Welt.Read more

    • Day 12

      Die Berge verstecken sich

      December 11, 2018 in Chile ⋅ ⛅ 16 °C

      Auf der Fahrt nach Süden schlage ich noch einen Haken in die chilenische Schweiz. Pucon ist touristisch voll erschlossen. Von hier kann man auch Skitouren auf einen der umliegenden malerischen Vulkane machen.
      Ich muss mich leider mit den Plakaten der zahlreichen Tour Anbieter begnügen. Die Berge stecken in dicken Wolken, am nächsten Tag regnet es.
      Auch die Weiterfahrt verläuft nass und kalt. Eine eingestürzte Brücke zwingt über dreckige Pisten. Nochmals biege ich vom Weg in Richtung des Vulkan Osorno ab. Die Landschaft mit viel Viehzucht könnte auch im Allgäu sein. Die dichten Wälder mit lautem Vogelgezwitscher erinnern an Neuseeland.
      Aber auch der Osorno zeigt sich nicht. Eigentlich könnte ich ihn vom Zimmerfenster meines einsam gelegenen Hostels sehen. Derweil erklärt mir mein Gastgeber seine Sicht der Weltpolitik und dass seine aus Deutschland stammenden Vorfahren das Land urbar gemacht hätten. Mapuche habe es hier wenige gegeben, weil das Leben hier und damals sehr hart gewesen sei.
      Vielleicht lacht ja morgen der Osorno durch mein Zimmerfenster.
      Read more

    • Day 112

      Puerto Fonck mit der ganzen Familie

      January 24, 2017 in Chile ⋅ ⛅ 18 °C

      Die Tage vergehen viel zu schnell, wir erleben so viel und sind fast ununterbrochen im Wasser oder am Strand.

      Egal ob mit dem Surfbrett, dem Bodyboard, dem Segelboot, dem Motorboot, dem Kajak oder beim BMS (Body Motor Surf).
      Man bekommt mich nicht mehr aus dem Wasser.

      Eines ist sicher, das war sicher nicht mein letztes Mal in Puerto Fonck.
      Read more

    • Day 31

      Frutillar, Patagonien, Chile

      February 12, 2017 in Chile ⋅ ☀️ 20 °C

      Frutillar, das "Deutsche Dorf", liegt am Westufer des Llanquihue See, ebenso mit wunderbaren Blick auf den Volcán Osorno. Hier fühlen wir uns Deutschland sehr nahe: Geranien, Dahlien, Lilien, Gänseblümchen in den Vorgärten, ebenso Gartenzwerge, deutscher Kuchen in den Cafes. Wir erstehen sogar einen schönen deutschen Apfelstreuselkuchen. Viele Geschäfte tragen deutsche Namen, die Siedler aus Deutschland aus dem 19. Jahrhundert haben deutliche Spuren hinterlassen.Read more

    • Day 1

      Osorno mio

      March 6, 2018 in Chile ⋅ ⛅ 26 °C

      Nein, so ganz mein kannst du nicht sein, Osorno, du Schönster aller Kegel des Landes. Das hat die Regierung passend zu meiner Ankunft verhindert zum Schutz der Gletscher (oder auch zu meinem). Dafür habe ich drei schöne Tage inmitten der Seenregion verbracht. Vom Ausgangspunkt Puerto Varas (deutsch geprägt seit dem 19. Jhdt) nach Osten am Lago Llanquihue campen, 10m bis zum Wasser mit Vulkanblick. Für das Erreichen der Nationalparks in der Umgebung reicht das öffentliche Verkehrsnetz nicht. Also wieder Trampen für einen Tagesausflug zu den Saltados de Petrohué bzw. auf die Nordseite des Vulkans für einen Tagestrek über den Paso Desolación mit Blick auf den Lago Todos los Santos. So habe ich aus dem Osorno-Erlebnis eine runde Sache gemacht.Read more

    • Day 8

      Erste Woche - Erstes Fazit

      February 4, 2017 in Chile ⋅ ☁️ 4 °C

      Meine ersten 5 Tage Rupancofarm waren sehr cool und bringen meine Erwartungen für die nächsten Monate auf ein höheres Level. 😍

      Schon im Bus auf dem Weg hier hin habe ich Jonny und Jenny, ein Pärchen aus Schottland, kennengelernt. Hier angekommen, kamen fast 50 neue Gesichter und Namen aus allen möglichen Ländern dazu. 😊

      Wir sind hier eine Aussteiger-Community ohne Strom und ohne Kontakt zur Zivilisation, ohne groß die Details zu erklären - es funktioniert! 😋
      Jeden Morgen gibts nach dem Frühstück ein "Morning Circle", wo wir gemeinsame Aktivitäten starten, "issues" besprechen und Aufgaben für den Tag (ca. 9-14Uhr) aufteilen.
      Ich hab fast jeden Tag an einem anderen Projekt mitgewirkt. Zuletzt ging es darum Hängematten aus Fischernetzen zu bauen. Um Punkt zwei gibt es Mittagessen und danach haben wir Freizeit (außer wir schieben Doppelschichten um freie Tage zu sammeln). Gleich am ersten Tag war ich in See schwimmen, ansonsten gibt es Workshops, an denen wir teilnehmen können. Ich habe mich z.B. in Acro-Yoga versucht und die Woche ist ein Experte da, der über "Forest Gardening" erzählt, die Pflanzen um uns herum erklärt und woraus man z.B. Tee machen kann. 😉 Abends sitzen wir meist am Lagerfeuer. Heute steigt ne Kostüm-Party. 😊

      Es ist echt spannend so viele verschiedene Leute kennenzulernen (viele sind aus Frankreich und den Staaten, aber auch UK, Deutschland, Argentinien und vereinzelnd Dänemark, Schweiz und Chile sind vertreten) und ihre Geschichten zu hören. Auch der Initiator der Farm hat uns berichtet wie er dazu gekommen ist und hat eine sehr inspirierende und motivierende Rede gehalten als er seine Vision für ein Lernzentrum vorgestellt hat. 😊

      Da ich hier generell wenig Akku hab, gibts keine Fotos in Aktion, aber damit ihr euch ein Bild von diesem Ort machen könnt, hab ich welche vom Haus, "Esszimmer" (EG), Schlafzimmer (aktuell teile ich eins im OG mit 3 anderen) und Werkstatt (inkl. 5S 😉) gemacht.

      Hier bleibe ich noch 3 Wochen. Die werden wohl ähnlich verlaufen plus Ausflüge zum Wasserfall, Vulkan, "Hot Springs" etc. an freien Tagen. Ich lasse es mir also sehr gut gehen! 😅
      Read more

    • Day 24

      Rainy Rupanco or Bonding Time

      February 20, 2017 in Chile ⋅ 🌙 17 °C

      Ich liebe diesen Ort! 😍
      (Schreibt sie während das Haus jeden Moment auseinander zu fallen scheint, weil es schon seit Tagen mega regnet und stürmt.)

      Unsere Vulkan-Wanderung wie auch der Ausflug zum "local market" wurden abgesagt, was aber stattdessen hier los war, hat mich ein bisschen verliebter gemacht - in diesen Ort und die Menschen hier. Da wir nicht draußen arbeiten konnten, haben wir das Haus renoviert. Um die 50 Leute verteilt auf kleine Gruppen je Raum waren alle fleißig dabei alles ein Stück weit besser zu machen. Ich habe z.B. Bodenplatten in den 10er-Zimmern verlegt.
      Am Freitag war Frauenpower angesagt: mit dem Männerteam im Nebenraum um die Wette vermessen, gesägt und gehämmert. Am Samstag hab ich im Team mit zwei Argentinern beide Zimmer fertig gestellt und die Männer mit meiner Korrektheit (oder sogenannter "German Efficiency") fertig gemacht. 😂
      Arbeitssprache war übrigens Spanisch - und es hat super funktioniert!

      Von Tag zu Tag merke icb wie es mir immer leichter fällt spontan Sätze zu formulieren und mein selbst ernannter Spanisch-Lehrer Andres ist sehr stolz auf meinen Fortschritt. 😊 Ich hab mir von Anfang an vorgenommen mich jeden Tag mit ihm zu unterhalten, sei es nur um zu fragen ob er gut geschlafen hat. Es ist einfach und macht richtig Spaß so zu lernen, weil Andres der Meister in Mimik, Gestik und Soundeffekten ist und man sich täglich auf Enttäuschung am vegetarischen Büffet und große Augen 👀 bei dem Wort "carne" (= Fleisch) einstellen kann. 😂

      Dieses Wochenenden hingen wir also alle zusammen in unserem Haus fest und es war super! Ich hab mal wieder Schach gespielt und dabei auch gleich ein paar Tipps eingesackt. Nach und nach wächst hier die Anzahl der Leute, die das russische Kartenspiel "Durak" beherrschen und am Samstag gab's ne Jam-Session unbeschreiblicher Art. 😍 Ich saß einfach nur auf dem Sofa, (während ein Großteil der Leute am Tisch "Shithead" gespielt haben) als sich einer mit Gitarre neben mich setzt und anfängt zu spielen. Dann kommt eine Geige, eine Trompete, eine Triangel, eine Trommel, eine Plastikflasche mit Erbsen (!), ganz viele Löffel und einzelne Stimmen dazu. Es gab improvisierte Rapeinlagen, unseren eigenen "Fiesta Latina"-Song und diverse Medleys. Nachdem ich Jenny vorgeschwärmt hab wie cool es jetzt wäre meine Bazchtanzkette dabei zu haben, bat sie mich vorzuzeigen wie man damit tanzt. Zack, besteht unser Wohnzimmer aus fast 50 tanzenden und singenden Menschen - Einfach unfassbar diese Dynamik! 😮

      Die Fotos zeigen ein paar Impressionen: A lle zusammen beim Mittagessen, ein verregneter Tag, eine Präsentation von jemandem der seit 4 Jahren reißt und bereits in 22 Ländern war und ein Haus, das unser "Construction-Team" baut für eine Familie, die hier ein Grundstück gekauft hat, aber derzeit campt. Vor zwei Wochen war da nichts und ich war echt überrascht als ich da letztens vorbeigegangen bin...
      Read more

    • Day 26

      Hamocks - Making Of

      February 22, 2017 in Chile ⋅ ⛅ 9 °C

      Aurelien (Frankreich) und ich bei der Hängemattem-Produktion, mit dem Art-Team im Hintergrund. Gechillstester Job ever und alle lieben uns dafür, weil sie in ihrer Freizeit mitten im Wald rumhängen können. 😅Read more

    • Day 32

      Rupancofarm - Freizeitgestaltung

      February 28, 2017 in Chile ⋅ ⛅ 15 °C

      Das Schönste an 50 Verrückten auf einem Haufen ist die Zeit nach der Arbeit ☺

      - Lagerfeuer (am See), meist inkl. individueller Tanzeinlagen oder einstudierter Gruppenchoreographie und Lichtspiele
      - Jam Sessions, neben Gitarre, Geige und Trompete, waren auch Cajon und Mundharmonika vertreten, sowie starke Stimmen und improvisierte Texte
      - Kostümparties, All-you-can-find (alles was du findest) oder Crossdress (Mann als Frau, Frau als Mann verkleidet) zur Eröffnung des Karnevals in Brasilien
      Read more

    • Day 9

      Wasserfall am Lago Rupanco

      February 5, 2017 in Chile ⋅ ⛅ 22 °C

      "Aaaaaaaaawesome" habe ich geschrien, sobald der komplette Wasserfall in Sichtweite war, vor mich hin paddelnd, um mich über Wasser zu halten und den Blick aus der Ferne noch ein bisschen zu genießen bevor ich mich auf den Felsen am Fuße des Wasserfalls platzierte.

      Mein erstes gewaltiges Naturereignis in Chile! Stolze 3 Stunden bin ich zusammen mit Karin (Deutsche), Ben (Amerikaner, Bergsteiger) und Darragh (Ire, Schwimmer) von der Rupancofarm aus gewandert. Wir haben Privatgrundstücke durchkreuzt, sind über Zäune gesprungen, unter Bäume und über Felsen geklettert, Steinwände hochgelaufen und ein ganzes Stück geschwommen (30 min in jede Richtung zwischen Wasserfall und Festland).

      Als Finale sind wir den Wasserfall hochgestiegen ...verrückte Leute kommen auf verrückte Ideen! 😅 Ben ist sogar hoch bis zur Plattform wo sich der Wasserfall in zwei teilt.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Provincia de Osorno

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android