Çin
Xi’an

FindPenguins'te seyahat günlüğü yazan gezginlerin seyahat ettikleri yerleri keşfedin.
Seyahat Edilen En Popüler 10 Yer Xi’an
Tümünü göster
Buradaki gezgin
    • Gün 27

      Die Mystik Xi'ans

      26 Ekim 2017, Çin ⋅ ☀️ 19 °C

      Nach einer Menge rumgammeln im Zug kamen wir dann endlich gegen Mittag in Xi‘an an, die im historischen China Hauptstadt war und übersetzt ungefähr „westlicher Frieden“ bedeutet. Bereits vom Zug aus konnte man die imposante Stadtmauer sehen, die 12 Meter in die Höhe ragt und vier Tore, eines für jede Himmelsrichtung, enthält. Am Bahnhof der Stadt angekommen, wurden wir anschließend von unserem nächsten Guide Weiwei abgeholt. Nach einer kurzen Busfahrt zum Hostel hatten wir anschließend die Möglichkeit uns frisch zu machen, was wir selbstverständlich genutzt haben (die bisherige Reise hat zwei Erfahrungen hervorgebracht: Nutze jede sich gebende Möglichkeit zum Essen und zum Waschen!). Dann trafen wir uns mit Weiwei und es ging durch die Stadt am Bell Tower vorbei zum Südtor, welches seinerzeit nur der kaiserlichen Familie vorenthalten war. Der Bell Tower selbst war ein Turm im Pagodenstil, der auch von weitem ins Auge gesprungen ist. Dabei diente er auch im modernen Xi‘an als Wahrzeichen und Knotenpunkt. Angenehm war dabei vor allem, dass man in Xi‘an keine Straße überqueren musste, sondern hier entsprechende Fußgängertunnel vorhanden waren. Auch die Stadt selbst war sehr sauber und bestach mit seiner Bevölkerung, die oftmals wirklich etwas mit der englischen Sprache anfangen konnte. Am wirklich schönen Bell Tower konnte man auch seinen Zwilling, den Drum Tower, bereits in naher Entfernung sehen. Unser Weg führt weiter vorbei an zahlreichen Geschäften bis zum Südtor. Hier gingen wir die Treppen hinauf auf die alte und gut erhaltende Stadtmauer. Dort angekommen, liehen wir uns Fahrräder und hatten die Möglichkeit einmal die komplette Stadtmauer, die knapp 14 Km umfasst, entlangzufahren. Wie bereits erwähnt, haben wir bereits früh die Ausmaße und die Höhe der Mauer erkannt. Oben angekommen, sahen wir auch schnell, dass die Mauer auch mindestens 12 Meter breit war und die Tore gigantische Ausmaße Annahmen. An jeder Seite ragte zudem eine Aussichtsplattform in die Höhe und die gesamte Mauer war mit roten Lampions geschmückt. Die Fahrt mit dem Fahrrad war daher sehr schön und zeigte uns die ganze Majestät des Bauwerks. Da die Fahrt ein wenig Zeit in Anspruch nahm, wurde es irgendwann dunkel und die Fahrt wurde noch beeindruckender, da nicht nur die roten Lampions nunmehr wunderschön strahlten, sondern auch die Wachtürme und Tore nunmehr vollständig leuchteten. Wir hatten die richtige Zeit für den Fahrradausflug gewählt, da wir so zum Glück Tag und Abend erleben konnten. Nach dieser Fahrt ging es weiter zum muslimischen Viertel, bei der wir auch die modernen und hippen Bars und Restaurants Xi‘ans passierten. Die auch mit Berliner Designern warben. Im muslimischen Viertel angekommen, welches direkt hinter dem Drum Tower lag, hatten wir ein wenig Zeit über die Basare und an den Essensständen vorbeizuziehen. Das muslimische Viertel selbst entstand, als sich ein chinesischer Kaiser türkischen Truppen bediente und diese dann in seinem Reich integrieren wollte. Dementsprechend gibt es hier bis heute große muslimische Gemeinde, die sich anders kleidet und andere kulinarische und kulturelle Regeln enthält. An den Menschen selbst erkannte man die türkische Herkunft jedoch nicht mehr wirklich, nur anhand der Kleidung war sie aber deutlich auszumachen. Dementsprechend ähnelte der Basar sehr den wohl auch meisten Europäern bekannten Märkten aus Istanbul oder Side. Das Essen ähnelte ebenfalls entfernt der uns bekannten türkischen Küche, die regional jedoch stark abgewandelt wurde. So hatten die Fladenbrote und türkischen Süssigkeiten wohl nicht mehr viel mit der türkischen Küche gemein. Im Übrigen wurden überall jedoch Kebaps, die vom geschlachteten am Messer gongenden Lamm geschnitten wurden, und Teigtaschen mit Lammfleisch angeboten, die sehr entfernt an Döner erinnerten. Nach einem Spaziergang über den Basar, bei dem sich einige unserer Begleiter Souvenirs, wie Schachspiele aus Terrakotta-Kriegern und Mahjong-Spielen, runterhandelten, war es bereits schon spät und wir hatten Freizeit. Da Chris bereits zwei Böreks und einen Reiskuchen auf den Ständen verdrückte, hatte Steffi den Drang nach McDonalds. Nach einem kurzen Besuch dort suchten wir die nahegelegene Einkaufsstrasse auf, um ein paar Erledigungen vornehmen zu können (wir brauchten mehr Unterwäsche). Schon sehr spät im Hostel angekommen, gingen wir auch schnell zu Bett... morgen erwartete uns die Terrakotta-Armee...Okumaya devam et

    • Gün 18

      Xi'an & Terracotta warriors

      21 Mayıs 2018, Çin ⋅ ☁️ 19 °C

      We took the night train from Beijing to Xi’an mainly to take a peek at the Terracotta warriors museum. Once again, the chinese trains surprised us with clean and comfortable 4 bed cabins that we shared with two quiet and kind locals.
      Xi’an is an important landmark of the Chinese culture as it was the capital of the Qin dynasty, the first to unify most of China. The Terracotta army was secretly ordered by the Qin emperor around 200 years BC and only found in 1975. Our curiosity on the lengthy Chinese history and culture is growing as we move around. We read more and more about it everyday.
      In Xi’an we wandered and got lost inside the busy area within the old Ming city walls despite the rainy weather. What we loved the most was the crowded Muslim quarter, where we took some risk to try some local specialities of street food. The Big Wild Goose square Pagoda from the Tang era failed to impress us, and tickets were a rip-off just to access the garden.
      Around one hour away from the city was the place that delighted our eyes and left us speechless and totally amazed: the Terracotta Warriors Museum. This 8th wonder of the world is worth by itself the visit to China. Around 7000 terracotta warriors, human size, all slightly different, made using advanced techniques and science more that 2000 thousand years ago. Most of it is still unearthed as well as the emperor’s mausoleum. The history and facts behind were totally worth a read that made us appreciate this wonder from a different perspective.
      Next: Tibet!
      Okumaya devam et

    • Gün 107

      Xi'an - Regen, Regen & Regen

      19 Eylül 2018, Çin ⋅ 🌧 20 °C

      It is the first time since December 2017 we have rain for more than one day. Actually since we arrived in Xi'an it is raining, so it is no fun to walk around the city for long. Of course we looked around a bit, but a walk on the city wall for example was not possible. Xi'an seems to be very nice, with lots of small restaurants with great food. In one of them we had the best food in China so far: BiangBiang! Self made noodles with some beef in lots of very tasty soup/gravy.

      Tonight we will leave Xi'an by night train to Shanghai.

      Das erste Mal seit Dezember 2017 haben wir auf Reisen mehr als einen Regentag in Folge. Hier in Xi'an regnet es wirklich seit unserer Ankunft nahezu durchgehend. Das trübt die Freude einer Stadtbesichtigung natürlich, auch wenn wir uns gestern Abend zumindest ein bisschen umgesehen haben (bis wir klitschnass waren). Xi'an kommt einem nach Peking wie eine Kleinstadt vor ("nur" 4 Millionen Einwohner). Es gibt hier viele kleine Restaurants und wir haben auch unser bisheriges Lieblingsessen in China gefunden: BiangBiang! Es besteht aus selbstgemachten 2 Meter langen Nudeln in einer Rindfleisch Suppe/Soße. Mega lecker.

      Heute Abend geht es dann wieder in den Nachtzug nach Shanghai. Das Wetter dort: 35 Grad und ☀. Vor allem auf die ☀ freuen wir uns!
      Okumaya devam et

    • Gün 9

      Xi'an bei Nacht

      24 Ekim 2016, Çin ⋅ ⛅ 10 °C

      Ja ist denn schon Weihnachten...? Nein.
      Xi'an bei Nacht. Alles was geht wird beleuchtet. Sehr schön der Trommel- und Glockenturm. Wir hatten vorher schon lecker gegessen, deshalb haben wir am Lammfüsse Stand auf dem muslimischen Markt nichts gekauft. Nur bei den Süssigkeiten konnten wir nicht wiederstehen.Okumaya devam et

    • Gün 23

      Gewisse Dinge sollte man in China...

      13 Ekim 2015, Çin ⋅ ⛅ 11 °C

      ...einfach nicht tun
      Unser heutiges Hotel überraschte uns mit einem guten Standard und das meiste der Ausstattung scheint auch noch ein paar Jahre zu überstehen was man nicht von allen Dingen hier behaupten kann, vieles wurde zwar schön gemacht, erstellt oder angelegt sieht nach wenigen Jahren aber schon abgeranzt aus.

      Zurück zum Thema, der Tag fing super mit einem riesigen Frühstücksangebot an, es gab sogar Brötchen und Aufschnitt. 👍

      Kurz vor Abreise dann der Zimmercheck ob man was vergessen hat uaaaaaaa ich hätte es nicht tun sollen
      Man sieht es auf den Fotos nicht so gut, unter den Betten wurde vermutlich noch nie gesaugt.
      Aber wir gewöhnen uns so langsam daran, es ist einfach alles nicht sauber - badezimmer bei Ankunft, Teller im Restaurant....
      Okumaya devam et

    • Gün 11

      Quartier musulman

      13 Mayıs 2017, Çin ⋅ ☀️ 28 °C

      Xi'an étant le point de départ de la route de la soie, la ville à toujours été un endroit d'échange et de mixité culturelle. Elle abrite encore aujourd'hui un quartier habité par des Huis, une ethnie musulmane chinoise. Nous avons donc arpenté ses ruelles où la cuisine de rue est reine, son marché couvert (pas si éloigné du souk d'Istanbul et qui regorge de babioles inutiles donc indispensables...nous repartirons d'ailleurs de là avec un jeu de mah-jong) et sa grande mosquée.

      Nous avons été assez étonnés par le mélange des genres: le minaret central est déguisé en pagode, il y a un mur des esprits, et un grand jardin avec des arches, des pierres et des petits bassins. L'influence arabe apparaît uniquement sur les calligraphies ornant certaines stèles et dans la salle de prière dont nous ne pouvons malheureusement avoir qu'un aperçu puisqu'elle n'est pas ouverte aux non musulmans.
      Okumaya devam et

    • Gün 1

      Xi'an

      2 Eylül 2017, Çin ⋅ 🌫 23 °C

      To say we were pleased to arrive at our hotel at 1am this morning would be an understatement (long day traveling). China does not allow access to so many social media sites so don't think we will be posting to fb. A tour of X'an is on the itinerary for today. Rain is expected but the weather is quite warm.Okumaya devam et

    • Gün 92

      Kleine Wildgans Pagode

      6 Ağustos 2018, Çin ⋅ ⛅ 29 °C

      Heute starten wir in Xian an der Wildgans Pagode.

      Im Gebiet Xian leben 10 Mio. Menschen, in Xian Stadt sind es noch 6 Mio.

      Die Pagode hatte früher 15 Etagen, die zwei obersten sind aber bei einem Erdbeben eingestürzt. So sind 13 übrig geblieben und 4 Ecken. Pagoden haben immer ungerade Stockwerke und gerade Ecken. Somit ist die Harmonie (Jin und Jang) hergestellt.

      Der Park ist für Einheimische umsonst und überall wir Gymnastik und Musik gemacht. Tolle Atmosphäre.

      Höhepunkt ist eine riesige Glocke, die man selber angeschlagen kann. Am Rand stehen Wasserschalen, die durch die Glocke vibrieren.
      Okumaya devam et

    • Gün 7

      Die Große Mauer!!!

      10 Haziran 2019, Çin ⋅ ⛅ 34 °C

      Ich habe die chinesische Mauer gesehen! Was für ein atemberaubendes Bauwerk! Einmal darauf lang gelaufen zu sein ist ein tolles Gefühl.
      Wir hatten Glück, dass wir traumhaftes Wetter und somit sehr schöne Aussichten hatten.
      Von Gipfel zu Gipfel zieht sich die Mauer. Einige Teile der Mauer sind nicht zu betreten, da es entweder Ruinen sind oder die Natur ihren Freiraum genießt.
      Extrem steile Treppen, in regelmäßigen Abständen Türme von denen man einen noch schöneren Blick hat und eine beeindruckend bergige Landschaft bilden ein tolles Gesamtbild.

      Ein Weltwunder!

      Dies schreibe ich nun im Nachtzug nach Xian. Die historische Hauptstadt Chinas.

      Nachtzug zu fahren ist ein Erlebnis für sich. Hätten wir keinen Chinesisch sprechenden Guide, wären wir komplett verloren. Das man auf jemanden trifft der Englisch spricht ist eine absolute Ausnahme und die Größe des Bahnhofs verleitet schnell zum Verloren gehen.

      Der Zug selbst hat nichts mit dem zu tun, was man aus Europa kennt. Drei Betten übereineinander, eng und mit den für China sehr üblichen Plumpsklo-ähnlichen Toiletten ausgestattet.
      Derjenige der das Bett unten hat, hat den schlechtesten Platz, denn hier gilt: Hier darf jeder sitzen und man muss es gewähren.

      In unserem Teil habe ich mit dem anderen Deutschen und der Reiseleiterin Bella (ihr chinesischer Name ist zu kompliziert) genächtigt.
      Wir waren eine kleine Attraktion. Die kommunikativen, extrem freundlichen Chinesen wollten direkt mehr über uns Erfahren und wir sollten für einen unserer Bettnachbarn, Taschentücher ausprobieren und vergleichen mit denen anderer Firmen, da er selbst welche produziert und diese optimieren möchte.
      Zum Glück hatten wir unsere persönliche Übersetzerin dabei!
      Beim gemeinsamen Karten spielen, kam ebenfalls ein junger Chinese zu uns sehr neugierig schauend und spielte am Ende einige Runden bei uns mit.
      Um 7:30 Uhr ist die Ankunft. Laut Bella sind die Züge immer auf die Minute pünktlich. Ebenfalls eine neue Erfahrung.

      Gute Nacht
      Okumaya devam et

    • Gün 41

      Xi'an - Quartier Musulman, Remparts

      17 Ekim 2019, Çin ⋅ ⛅ 17 °C

      Aujourd'hui, pas de transport ni de site a visiter. Journee repos a Xi'an: balade dans les petites ruelles de cette ville super sympa, coiffeur, petits achats, etc.

    Burayı şu adlarla da biliyor olabilirsiniz:

    Xi’an, Xi'an, Xian, Ŝiano, Xi'an - 西安, SIA, 西安市, 시안 시, Sianas, Siaņa, Xī'ān, Сиань, ซีอาน, شىئەن شەھىرى, Tây An, 西安

    Bize katılın:

    iOS için FindPenguinsAndroid için FindPenguins