Costa Rica
Cartago

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Cartago
Show all
Travelers at this place
    • Day 47

      Adios Big Boy ! T'es muy gusto !

      July 30, 2023 in Costa Rica ⋅ ☁️ 25 °C

      Ce matin on se réveille après une belle nuit de 11h dans notre vrai lit. Aussitôt habillé, on part pour prendre notre petit déjeuner avant de se rendre au musée national du Costa Rica. On découvre là bas une belle serre aux papillons avec plein d'espèces différentes et de belles chrysalides. On en apprend un peu plus sur l'histoire du pays et ses us et coutumes. On en profite même pour écouter le concert à l'occasion des 200 ans de la promotion de San José au rang de capitale du pays. Après cela on part manger au restaurant en contre bas. On se prend un plat à partager pour notre dernier moment avec le grand Seb, il va nous manquer le con.
      Après être retournés à l'appartement et avoir pris nos affaires, on lui dit au revoir avant de sauter dans notre taxi direction la location de voiture ! Après avoir pris connaissance de notre paquebot on part chercher les pouliches qui nous viennent tout droit du Mexique. Après avoir chargé leur innombrables affaires, nous partons tous les 5 en direction d'Uvita pour la première étape de notre Road Trip. On fait 4h00 de route avec une pause au milieu histoire de manger dans un restaurant attrape touriste sur le bord de mer. On ne tarde pas trop à aller se coucher pour être fin prêt à démarrer le dernier chapitre de notre voyage Costa Ricain !

      Nouvelle espèce : Pigeon biset (oui oui première fois que je vois notre pigeon national ici !)
      Read more

    • Day 270–274

      San José, Costa Rica

      September 24, 2023 in Costa Rica

      Die wundervolle Karibikküste hatte ich hinter mir gelassen und nach einer mehrstündigen Fahrt kam ich am Sonntagnachmittag des 24. September wohlbehalten in der Hauptstadt San José an. Ich hatte vorgängig via WhatsApp ein Einzelzimmer für 4 Nächte im „Costa Rica Backpackers Hostel“ reserviert, welches ich auf Anhieb erreichte. Es befindet sich in einem sicheren Viertel der Stadt, unweit des Zentrums. Das Hostel ist riesig und gut besucht. Vor allem junge Backpacker verbringen hier gerne 1-2 Nächte nach der Ankunft oder vor dem Abflug ins Heimatland bzw. auf dem Weg zu einer anderen Destination. Bis ich einparken und einchecken konnte, dauerte es aufgrund des hohen An-und Abreiseaufkommens eine Weile. Nachdem ich mein Zimmer bezogen hatte, hieß es nun, das Auto innerhalb von 2 Stunden komplett zu räumen, denn hier in San José sollte der Autoverkauf über die Bühne gehen. Ich plante dazu vorsichtshalber mehrere Tage ein. Beim Isuzu wusste man schließlich nie, wie es tatsächlich laufen würde 🤷‍♀️.
      Was feststand war die Tatsache, dass ich am Donnerstagmorgen im Flieger nach New York sitzen würde.
      Das Ausräumen des Autos verlief reibungslos. Es hatte sich in den vergangenen 9 Monaten eine Menge angesammelt und ich wollte die Zeit in der Hauptstadt unter anderem auch für den Kauf eines Koffers nutzen. Die Käufer des Isuzus, ein reisefreudiges junges Paar aus Sachsen, kamen gegen Abend im Hostel an. Ich zeigte ihnen das Auto und danach erledigten wir einige Formalitäten im Hinblick auf den morgigen Tag, an dem wir verschiedene Behördengänge machen mussten. Es wurde spät und wir verabredeten uns für den Dienstagmorgen um 8 Uhr, da wir um 8.30 Uhr einen Termin beim Notar hatten.

      Die Nacht verging wie im Fluge und wie abgemacht kamen die zukünftigen Besitzer des Wagens am Morgen pünktlich zum Hostel. Ich stieg ins Auto, startete die Zündung und Oh Schreck ! Nichts tat sich ;-(. Der Isuzu sprang mal wieder nicht an. Ich bekam Herzklopfen und tosende Wut zugleich, doch ich unterdrückte sie, so gut es eben ging. Das Auto hörte nicht auf, mich zu ärgern. War das nicht Wahnsinn? Ich versuchte ruhig zu bleiben und nach einer Lösung zu suchen. Ohne einen Mechaniker ging es nicht und so machte ich mich in der Großstadt auf den Weg. In der näheren Umgebung standen die Chancen schlecht. Ich nahm mir ein Uber, bis ich nach längerer Suche und auf Empfehlung einer Werkstatt, die ich auf IOverlander gefunden hatte, endlich jemanden antraf, der bereit war zu helfen. Dem Anwalt hatte ich unterdessen abgesagt. Als ich wieder zurück beim Hostel war, teilte mir der Mechaniker via Sprachnachricht mit, dass er doch nicht kommen könne, da sein Nummernschild an diesem Tag für die Fahrt ins Zentrum von San José gesperrt war. Ich bot ihm sofort an, ihn mit dem Uber abzuholen und glücklicherweise willigte er ein. Bereits auf der Fahrt, teilte ich ihm meine Vermutung mit, nämlich dass der Kurbelwellensensor der Übeltäter sein könne und berichtete von meinen Erfahrungen im Vulkan Arenal Gebiet, die gerade einmal 2 Wochen her waren. Nach dem Scan war klar, es lag erneut am Sensor und es brauchte einen Neuen. Der Austausch war um 13.30 Uhr endlich erledigt und das Auto lief wieder. Ich war nochmals USD 200 + Taxikosten los und frustriert. Und doch war auch ein Gefühl von Erleichterung mit im Spiel. Nach der Reparatur erfolgte die Schlüsselübergabe und wir machten uns zu dritt auf den Weg, um einen anderen Notar zu finden. Wir wurden an der Straße unterhalb unseres Hostels fündig und glücklicherweise sprach einer der beiden Männer sehr gutes Englisch. Das vereinfachte Vieles. Trotzdem mussten die Käufer noch 2 weitere Male bei ihm für Korrekturen vorbeigehen. So einfach war es eben doch nicht, in Costa Rica ein Auto mit amerikanischem Nummernschild zu kaufen. An dem Abend schafften wir es noch zur Versicherung zu gehen, aber das Aduana Central (Zollamt) mussten wir aufgrund der fortgeschrittenen Uhrzeit auf den nächsten Tag verschieben. Ich war froh, dass ich wohlweislich 3 volle Tage für den Verkauf eingeplant hatte.

      Am Dienstagmorgen trafen wir uns direkt beim Zollamt in der Hauptstadt, wo die Namen der Beiden aufs TIP übertragen wurden. Somit war für mich alles erledigt, außer dass ich am späten Nachmittag nochmals für eine Unterschrift zum Notar gebeten wurde, denn auf der Vollmacht stimmten einige Details nicht. Den Vormittag und den späten Nachmittag verbrachte ich mit dem Kauf eines Koffers und einer Free Walking Tour durch San José. Diese war etwas anders als erwartet, denn es waren 5 Leute aus dem Filmbusiness aus LA dabei, die an jeder Ecke etwas konsumieren mussten. Es war also eher eine Food-Tour, als eine Tour zu den historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. San José ist im Allgemeinen keine besonders schöne Metropole, obwohl sie nach der Pandemie etwas herausgeputzt wurde. Am Abend blieb ich im Hostel, denn die unvorhergesehen Ereignisse der letzten Tage hatten mich ermüdet.

      Am Mittwoch war mein letzter Tag in San José und ich wollte noch einmal ganz gemütlich durchs Zentrum schlendern und ein paar Fotos machen. Gesagt - getan. Ich nutzte die Stunden bis zum frühen Nachmittag aus, da es ab dann in der Regel anfing zu regnen. Ich lief nochmals zu den bekannten Sehenswürdigkeiten, wie dem Teatro Nacional, dem Parque Central und auch dem Mercado stattete ich einen zweiten Besuch ab. Als ich schließlich zum Hostel zurückkam, begann ich meine Sachen zu sortieren und zu packen.

      Am nächsten Morgen bestellte ich mir vor 4 Uhr ein Uber zum Flughafen. Ich war mit 2 Rucksäcken, einem großen Koffer und meiner Handtasche voll bepackt. Das „Abenteuer Auto“ konnte ich nun hinter mir lassen. Ein wenig emotional war es schon. In welche Richtung weiß ich allerdings nicht so genau. Würde ich den Isuzu vermissen oder war ich letztendlich froh, dass er mich nicht mehr ärgerte? Am Donnerstag, den 28. September saß ich um 6 Uhr morgens im Flieger, welcher mich via Miami nach New York bringen sollte. American Airlines startete pünktlich und es war an der Zeit „Adios Centroamerica“ zu sagen.
      Read more

    • Day 3

      Sightseeing San José

      February 17 in Costa Rica ⋅ ⛅ 27 °C

      San Jose, die Hauptstadt Costa Ricas, liegt in der Region Valle Central zwischen der Talamanca-Gebirgskette im Süden und Vulkanen im Norden. Charakteristisch für die Stadt sind die Gebäude im spanischen Kolonialstil. Unser Rundgang führte uns durch das quirlige Downtown. Viel zu sehen und zu riechen gab es auch im Zentralmarkt. Unglaublich, was da alles angeboten wurde. Es war heute wieder sehr heiß 🥵 und ab 15 Uhr gab es ☔️.Read more

    • Day 2

      San Jose

      March 20 in Costa Rica ⋅ ☁️ 20 °C

      Die Neugier, in welcher Stadt wir die Nacht verbracht haben, lässt mich in den frühen Stunden aus dem Bett hüpfen. Die Garderobe ist schnell gewählt 😂 Schon stehe ich auf einer lebhaften, verkehrsreichen Strasse mit Menschen, die zum Teil gemütlich in ihren Tag starten, während andere eiligen Schrittes über die Gehwege huschen. Das Aussehen der Einheimischen, mit ihrem bronzefarbenen Teint, den schwarzen Haaren und dunklen Augen mutet südamerikanisch an. Einige der Menschen weisen ausgeprägte, indigene Merkmale auf. Die Temperaturen sind mit 20 Grad um 07.00 Uhr bereits sehr angenehm und das laue Lüftchen fühlt sich auf der Haut gut an. Nach dem Besuch des Plaza de la Artes, mit Skulpturen und einer katholische Kirche, gibt es in der nahen Umgebung nicht mehr viel zu entdecken und ich lenke meine Schritte zurück zu unserem Hotel. Die Statue von John Lennon und die schöne Idee dahinter, begleiten mich auf meinem Weg. Sie wurde errichtet, um die Friedens- und Liebesbewegung, die John Lennon schon immer in die Welt hinaustragen wollte, zu fördern.

      Der Boden für den heutigen Tag legen wir mit einem ausgiebigen Frühstück bevor wir gemeinsam die Stadt erkunden. Unser Hotel liegt sehr zentral und die historischen Sehenswürdigkeiten sind fussläufig und bequem erreichbar. Wir besuchen den Plaza de la Cultura, das Teatro Nacional, sehen die Banco Central und die Catedral Metropolitana. Majestätisch und schön restauriert. zieht das Oficina Nacional de Correos die Blicke auf sich. Es dient seiner ursprünglichen Bestimmung, wird als Post benützt, und beherbergt ein Museum. Das Stadtbild ist bunt. laut, etwas schrill und stark belebt. Ein multikulturelles Gewusel von Menschen, Tauben, Strassenverkäufern, Shops Autos und herrlichen Parks.
      Den ersten Ferientag beenden wir in einem argentinischen Restaurant mit einem feinen Steak.
      Die unzähligen Eindrücke begleiten uns in unsere Träume ✨️Buenas noches!
      Read more

    • Day 1

      Ankunft in San José

      January 6, 2023 in Costa Rica ⋅ ⛅ 20 °C

      Unser KLM-Flug nach San José mit Zwischenstopp in Amsterdam war pünktlich und problemlos. Bei den beiden Flügen waren Mahlzeiten sogar mal wieder inkludiert. Da wir aber schon länger Zeit keine so weite Reise gemacht haben kam uns der Flug von Amsterdam nach SJO trotz Premium-Economy-Buchung endlos vor 😅. Unser Hotel El Presidente ist schön, modern und liegt im Zentrum der Stadt. Auf dem Weg zu einem Geldautomaten kamen wir an einem hübschen kleinen Park vorbei. Direkt auf der Dachterrasse haben wir einen Snack zu Abend gegessen.Read more

    • Day 10

      NP Manuel Antonio-San Isidro

      January 20 in Costa Rica ⋅ 🌙 19 °C

      Heute morgen war Wecker klingeln um 5:45 angesagt..😟 Um 6:15 sind wir 8km von der Unterkunft in Quepos zum Nationalpark Manuel Antonio gefahren. Tickets und Führer für den Park hatten wir schon im Vorfeld grbucht, hier geht eh' alles nur mit Online Buchung. Unser Guide Jason war ein Volltreffer, super Erklärungen zu der Fauna und Flora die Du ohne Guide sowieso nicht siehst. Dank extremen Fernrohr mit der Möglichkeit Fotos von den Tieren zu machen kannst Du Dir fast eigene Bilder sparen. Er schickt uns die Bilder per Mail Link noch zu, also kommen die für Euch etwas später. Danach gegen Mittag in das Hochland von CR, hier gibt es Kaffeanbau und Bananenplantagen. Am Cerro de la Muerte waren wir dann mit Start auf 0m heute morgen auf 3351m angekommen. Heute gab's abwechslend Offroad und Tarmac. War ein geiler Tag mit vielen Eindrücken und die nächsten 2 Tage werden wir hier von San Isidro aus noch Offroadtouren unternehmen..👍🤗Read more

    • Day 11

      Rio Savegre Tour - 100 % Offroad👍😎

      January 21 in Costa Rica ⋅ 🌙 19 °C

      Heute ist Pedro mit ums einen seiner Lieblingstracks gefahren, die Rio Savegre Runde. Start in San Isidro Offroad hoch in die Berge an Kaffee und Bananenplantagen vorbei, supersteilen Auf-, und Abfahrten mit losem Geröll, viel Staub und mächtig am Limit bzgl. Motorleistung und Bremsen gequälten 20 PS Hondas mit Trommelbremse hinten..😟 Nach 5 Stunden und 100km Strecke kamen wir dann in Domenical am Pazifik an..🤗 Wir sind dann noch am Rio Savegre entlang einen Offroadabstecher bis zum Endpunkt, einer zerfallenen Brücke gefahren um anschließend die Heimfahrt zu unserer Unterkunft in San Isidro anzutreten. War ein geiler Offtoadtag den wir sicher in Erinnerung behalten werden 👍👍👍Read more

    • Day 12

      San Isodro.. Goodbye..😪

      January 22 in Costa Rica ⋅ 🌙 19 °C

      Heute war leider schon der vorletzte Abend unserer Moppedtour..😪 Wir sind heute nach dem Frühstück, diesmal ohne Eier..🤣 dafür mal mit Schoko Pancake offroad Richtung Pazifik gestartet. Von dort zu einem Wasserfall im Regenwald ein bisserl im Wasser puddeln um dann weiter mit der Möhre offroad wieder in die Berge zu fahren. Pedro hatte hier noch ein Highlight für uns, warme Thermalquellen in tropischer Umgebung..🤗 Nach 2 Stunden relaxen im warmen Wasser gab es noch Kuchen in einer kleinen Paneteria..👍Zurück in San Ididro noch schnell Bier im Supermarkt gekauft, auf der Straße Fleischspieße gekauft und im Park haben wir es uns gut gehen lassen! Pura Vida 😎Read more

    • Day 3

      Bacomat der besonderen Art

      February 19 in Costa Rica ⋅ ☁️ 21 °C

      Hola todos, da es hier heute nur einmal geregnet hat und das Wetter auch Morgen nicht bessern soll, kürzen wir hier einen Tag ab und fahren zu unserer nächsten Unterkunft im Parque National Carara im Golfo de Nicoya. Ungefähr auch wieder 5-6h Autofahrt.
      Heute hatten wir ein "Bankerlebnis" der besonderen Art in Pital erlebt. Da wir die nächste Unterkunft bar in Dollar bezahlen müssen, gingen wir zu einem Bankomat in Pital um noch mehr Dollar abzuheben (wir haben nicht so viel Bares in Dollar mitgenommen, da wir sozusagen auf Pump von Agi und Guido leben, Finca Canas Castilla, aber das ist eine andere Geschichte). Ganz easy, oder? Denkste! Der Automat wollte nur Colones ausspucken, deshalb wollten wir Dollar in der Bank innen holen. Wir kamen nur einzeln in die Bank durch einen Glasscanner, Türe auf, eine Person rein, Türe zu, Taschenkontrolle, dann ging die andere Türe auf und man wurde von einem Wachmann gefragt, was wir denn wollen. Ok, Ticket ziehen und dann auf den hinteren Stühlen Platz nehmen, bis die Nummer aufgerufen wird. Irgendwie gab es ein Missverständnis, denn ICH sass auf dem falschen Stuhl, der Wachmann kam zu mir und sagte, dass ich dort nicht sitzen darf. Ich müsste auf den Stühlen warten für "alte, gebrechliche und schwangere Personen" und dies geht dann der Reihe nach. Pensionäre haben hier Vorrang...hihihihi....Philippe musste auf den normalen Wartestühlen sitzen. Allerdings habe ich (und Philippe) etwa gleich lang gewartet, wie die Personen von unserer Nummer, die wir gezogen haben. Ok, endlich am Schalter bei der Dame, haben wir unser Anliegen angebracht. In der Schweiz geht das zack: Kreditkarte abgegeben, Geld gebracht und zack, wieder draussen. Hier wurde erstmals in aller Ruhe und Gelasseheit meine Personalien aufgenommen, Wohnort, Telefon-Nummer, Zivilstand usw., dass sie nicht noch nach meiner Schuhgrösse gefragt hat, war noch ein Wunder. Nachdem wir ca. 30 Min mit der Dame am Schalter verbracht haben und sie alles fein säuberlich notiert hat, zwischendurch immer wieder ihr Karbäuschen verlassen hat und nach hinten ging (hat sich wohl beraten lassen, was sie tun soll) sagte sie doch zu uns, ob wir nicht einfach wieder nach draussen gehen können und am Bankomat Colones rauslassen können und dann wieder zu ihr kommen können. Sie wechselt uns dann die Colones in Dollar. Mittlerweile war die Bank aber propevoll mit Kunden und wir waren leicht genervt (also Philippe, nicht ich...), dann wieder so lange zu warten. Ok, wieder nach draussen durch die doppelte Sicherheitstüre, Geld rausgeholt am Automaten, wieder durch die Sicherheitskontrolle reingekommen, auf den "Pensionären-Stühle" Platz genommen und schwupps... die Angestellte hat uns gesehen und hat uns subito vorgezogen. Danach war's kein Problem mehr Dollar zu erhalten, alles bestens...:-) Wieso kompliziert, wenn's einfach auch ginge. Der Wachmann hat uns beim Verlassen der Bank angestrahlt wie ein Honigkuchenpferd. Pura Vida, sagte er mit einem Grinsen.
      Da ich nun bei der Banco National in Costa Rica registriert bin, wirds sicher einfacher werden, falls wir dann wieder Dollar benötigen. Pura Vida.

      Im nächsten Footprint noch ein paar Fotos und eine Gute Nacht Geschichte.
      Read more

    • Day 16

      Yes... we did it again

      March 3 in Costa Rica ⋅ ⛅ 25 °C

      Hola todos, yes we did it again…
      Heute nochmals die Komfortzone verlassen und uns ins Abenteuer Canopy gestürzt (im wahrsten Sinne des Wortes). Philippe macht das nichts aus, aber ich sterbe tausend Tode in dieser luftigen Höhe von teilweise 35-40 m. Los gings mit einem Tarzansprung zum Einwärmen, sagten die beiden Guys. Danach gings ans «Eingemachte»…😊 10 verschieden Ziplines von unterschiedlicher Länge und Höhe. Teilweise sind die Plattformen an den Bäumen 40 m über dem Boden. Es gab sogar auf einer Plattform einen Part, wo man sich abseilen musste (oder durfte) und man danach durch das Innere des grossen, alten Ficusbsum mit einer Hängeleiter wieder in die Höhe desselben Baum klettern musste. Hier habe ich aber geklemmt. Nicht wegen dem Runter, sondern wegen dem Rauf mit der Hängeleiter…»das gwagglige Ding»……nein danke, dafür bin ich halt doch zu alt.
      Im Grossen und Ganzen war es aber ein action-reiches Sonntags-Abenteuer, das zu empfehlen ist und ich fühlte mich am Seil hängend und rutschend doch noch sicherer, als auf der Plattform zu stehen und zu warten, bis ich dran bin
      Offizielle Fotos hat der Guide auch noch gemacht, hier erhalte ich dann Morgen den Link dazu. Hier noch ein paar eigene Videos und Fotos, die Philippe oder ein Guide gemacht hat mit dem Handy.
      Pura vida
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Cartago

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android