Croacia
Plaza Josipa Jelačića

Descubre los destinos de los viajeros que escriben un diario de viaje en FindPenguins.
Viajeros en este lugar
    • Día 40

      A bus-y day

      6 de agosto de 2023, Croacia ⋅ ☁️ 20 °C

      We spent all day on 2 busses from Slovenia to Croatia. Not much to report but our apartment here is the most spacious we've had for a long while ((: had maybe the best falafel wrap ever for lunch and Greek food for dinner. Matthieu Van Der Pol is world champion (not Wout )): ). Not much worth photographing happened so sorry for the boring post !!Leer más

    • Día 1

      Zagreb Advent: Ban Jelacica Platz

      8 de diciembre de 2023, Croacia ⋅ ☁️ 0 °C

      Die kroatische Hauptstadt Zagreb, mit seinen knapp 800.000 Einwohnern, ist im Inland und seinen Nachbarländern bekannt für seinen Weihnachtsmarkt. Er erstreckt sich mit seinen Dutzend Locations, über die ganze Innenstadt, der sog. Donji Grad (Unterstadt) - zur Oberstadt kommen wir noch. Verbunden sind die verschiedenen Märkte über weihnachtliche Beleuchtung an und über den Straßen.
      Der Zagreb Advent, unter dessen Namen dieses Event vermarktet wird, wurde in den letzten drei Jahren in Folge zum besten europäischen Weihnachtsmarkt gekürt - von wem auch immer 😉.

      Wir starten unsere Weihnachts-Tour am Ban Jelacica Platz, dem zentralen Ort in Zagreb's Unterstadt. Man findet eine Menge Beleuchtung vor - gefühlt jede Laterne, jeder Baum und jedes Gebäude sind mit Lichterketten ausgestattet, die um die Wette blinken. Buden mit Ess- und Trinkbarem findet man zu hauf. Die Atmosphäre ist sehr ausgelassen. DJs legen Platten aus den 80ern auf - Boney M trällert mit den Besuchern um die Wette und die Kinder rennen zwischen den aufgestellten Tannenbäumen umher. Es herrscht eine ungezwungene Atmosphäre, die uns gefällt - vielleicht nicht so besinnlich, wie in Deutschland.
      Tolle Location hier - da steppt der Bär 👍👌.
      Verkaufstände, zum Erwerb von lokalen Waren als Weihnachtsgeschenke, sind etwas Mangelware. Essen und Trinken scheint wichtiger zu sein 😂.
      Leer más

    • Día 22

      Walking Zagreb

      25 de septiembre de 2023, Croacia ⋅ ☁️ 19 °C

      In 1851, the medieval Gradec and Kaptol joined, naming it Zagreb and making it Hrvatska's (Croatia's) 🇭🇷capital.

      In 2020, earthquakes hit Zagreb, killing 1, injuring 27, and damaging 1900 buildings, including medieval structures. Restoration work is still ongoing 🔨

      Interesting fact: the Cravat (tie) was invented in Croatia; the French made it fashionable!
      Leer más

    • Día 10–11

      Day 10: Zagreb

      23 de octubre de 2023, Croacia ⋅ ☀️ 21 °C

      This morning, I took the bus from Ljubljana to Zagreb. Thanks to an amazing traffic situation, the bus already arrived by noon in Zagreb. Therefore, I had the whole afternoon to explore Croatia's capital. The city centre is vibrant and interesting. However, I'm not sure if it's just bad luck or already off season, bit most of the points of interest have been closed, such as different museums, the botanical gardens and a tower. Nevertheless, strolling around the city has been nice too!Leer más

    • Día 430

      Zagreb

      18 de octubre de 2023, Croacia ⋅ ☁️ 14 °C

      18 October
      Still spoilt by the cycle paths in Hungary, I particularly notice in Zagreb that cyclists and, to a certain extent, pedestrians have to subordinate themselves to car traffic. ☝️👮‍♂️
      As I cycle through the industrial areas and fight my way into the city, I switch from the pavement to the road and back again every few hundred metres. Nothing is signposted here. You have to find your own way.
      The roads are wide and many drivers make no secret of the fact that they couldn't care less about a collision with a cyclist. I have to slow down on the pavement on almost every street because the kerbs are too high to simply ride over them.

      To summarise, I would describe it like this: the city gives me the finger and the tongue. Then she jumps in my face with her bare arse.
      Thanks for that!

      The first day in the city confirms the suspicion that nothing here is made primarily for pedestrians, as some really big streets are so remarkably woven into the cityscape that you simply can't get away from them when walking.
      Feelings of Stuttgart come flooding back, but even Stuttgart had the decency to put small side streets here and there to escape to.

      I spot the nearby railway station on the city map and my first thought is: When does the next train leave here? Where do I go from here?

      Well, maybe I'll warm to the city. 🤷‍♂️

      21 October

      Many buildings appear to be built in the square-practical-good(?) style - very functional. In the old town you can still see the effects of the severe earthquake of 2020, in which buildings in the old town in particular were badly damaged.
      It is said that Zagreb is a city of artists, but I have yet to find any evidence of this. Instead, a large number of museums.

      22 October - better an end with horror than horror without end

      Met Tim 31 hours ago. Good Man and fun to hang around with. Last night and all day today we discussed all the important topics from asylum policy to cypress cultivation and at night we made a 'shabby' club and its guests unsafe.
      Conclusion: very good discussion partner, which hopefully encourages me to speak to more people myself.

      23 October

      The art of getting the right coffee

      I've been going to the same café to work for several days now. I always order a Café Americano, hoping to get a large cup of coffee - but there is always something else. Usually more of an extended espresso, today a latte....
      Of the three waiters here, only one has understood me properly so far, but she's not working today so I have to take what I can get ☺️.
      Leer más

    • Día 24

      Zagreb. Grafitti Capitol City

      15 de noviembre de 2023, Croacia ⋅ ⛅ 13 °C

      A city recovering from an earthquake in 2019. Food was meh. Feeling forlorn that trip is nearly done. Learned that it has the Best voted Christmas Market in Europe for 4 years running starting next week. Next. Week.

      Surprisingly, it is safe to walk here at night. They are proud of their concrete block tenement sky-scrapers ringing the city. Apparently, they are well-built little self-contained villages within that rode out the earthquake just fine.

      Mirza had an encounter in the hotel elevator with the top 3 European soccer players staying at the Hotel and he was totally star-struck and forgot to take pictures as he was trying to be cool about it: it was so cute!
      Leer más

    • Día 24

      The more interesting upper Zagreb

      15 de noviembre de 2023, Croacia ⋅ ☀️ 17 °C

      The world's shortest tram and the invention of the necktie. A miracle painting and a few dragons. And Nick gets a consolation plaque (less flashy than the necktie guy). There is also a Museum for Broken Relationships and lots of shops and market stalls. I could have shopped here. I did poke around a few of them looking for angels but there were none to be found. Maybe they should get more, considering earthquakes and all. Zagreb turned out all right.Leer más

    • Día 22

      Tag 22 - Zagreb

      5 de agosto de 2019, Croacia ⋅ ⛅ 24 °C

      70 km / 1300 km - 6 / 114 Stunden

      Ausgaben:

      0 € / 19 € Transport (Fähre, etc.)
      4 € / 222,5 € Lebensmittel
      0 € / 121 € Unterkunft
      0 € / 34 € Eintrittspreise
      0 € / 5 € Anschaffungen

      4 € / 401,5 € Gesamt

      Ich musste zwar gestern Abend lange nach einem geeigneten Platz für mein Zelt suchen, aber dafür habe ich auch keinen gefunden.
      Ich schlafe so versteckt, wie möglich auf einer Hügelkuppe im Gestrüpp. Und außer einem Auto, das sich mit Sicherheit verfahren hat, kam keiner vorbei.
      Dennoch will ich auch weiterhin unterm Radar fliegen und stelle mir den Wecker auf um sechs.

      Halb sechs stehe ich auf. Gleiches Problem, wie immer.
      Aber dafür zeigt sich mir der Morgen mit seiner Natur von der schönsten Seite.
      Das entschädigt für die Nacht.

      Ich bin ungewöhnlich zeitig auf der Straße. Halb sieben!
      In der nächsten Stadt gibt es erstmal einen Kaffee. Das Gebäck muss man sich separat kaufen, kann es aber im Kaffee essen. Ich bin gerade froh, dass die Kroaten so zeitig öffnen.

      Die Strecke nach Zagreb ist lang und weilig.
      Erst mit der Stadtgrenze ändert sich das. Die Straße ist aus Platten zusammen gesetzt und so fährt sie sich auch. Ich denke im ersten Moment, dass Zagreb keine Stadt für Radfahrer ist, wenn hier Bushäuschen auf dem Radstreifen stehen und die Radwege immer durch hohe Bordsteine unterbrochen sind.
      Zum Glück ist heute ein Feiertag. Somit hab ich die Straße für mich.

      In der Stadt warten schon meine Gastgeber auf mich. Ein wirklich lustiges Pärchen mit meinem Humor. Lucas und Lea. Im Nachhinein musste ich an Star Wars denken.
      Am Abend gehen wir noch in eine Bar und dann etwas essen. Jede Kultur nach ihrer Reihenfolge.

      Song des Tages:
      Small Town (Talkin' At The Texaco) - James McMurtry
      Leer más

    • Día 23

      Tag 23 - Zagreb

      6 de agosto de 2019, Croacia ⋅ ⛅ 30 °C

      0 km / 1300 km - 0 / 114 Stunden

      Ausgaben:

      0 € / 19 € Transport (Fähre, etc.)
      18 € / 240,5 € Lebensmittel
      0 € / 121 € Unterkunft
      0 € / 34 € Eintrittspreise
      0 € / 5 € Anschaffungen

      18 € / 419,5 € Gesamt

      Der heutige Morgen ist faul.
      Faul wegen der Sonne. Faul wegen der Bequemlichkeit. Faul weil man kann.
      Nur Lea ist schon auf Arbeit. Gegen Mittag frühstücken wir dann doch und gehen dann in die Stadt.
      Die Sonne brennt enorm. Ich bin froh, dass die Häuser Schatten werfen. Es ist doch ein Unterschied komplett eingepackt im Fahrtwind zu radeln, oder exponiert bei Windstille zu spazieren.

      So verbringen wir den Tag in Zagreb und ich finde eine wirklich tolle Stadt vor.
      Jung frisch und voller Leben.
      Bis in die Abendstunden hinein genieße ich dieses besondere Flair, das Zagreb aufweist.

      Song des Tages:
      The Trooper - Iron Maiden
      Leer más

    • Día 46

      Abenteuer Rückweg über Slowenien

      22 de agosto de 2019, Croacia ⋅ ⛅ 22 °C

      Nachdem ich dem Donauradweg abgeschworen hatte, ging es mit der Bahn Richtung Westen. Der Zentralbahnhof von Belgrad sah von außen und oben wie eine verlassene Großbaustelle aus. Unfertiger Beton, Stahlstangen zeigen gen Himmel. Gräser und Büsche wachsen wild. Etwas, das wie die Überdachung für Einkaufswagen aussieht, war der Eingang mit Treppe nach unten. Es gab einen Schalter für Nahverkehrszüge. Zwei Damen saßen an losen Schreibtischen in einem engen Raum gegenüber. Hier bekam ich mein Fernzugticket nach Ljubljana für umgerechnet 29 Euro. Für das Fahrrad sollte ich dann im Zug einen Euro zahlen.
      Ein Abteil mit Fahrradstellplatz gab es nicht. Ich machte es am Zugende im Gang fest. Für die circa 550 Kilometer sollte der Zug 10,5 Stunden brauchen, ohje. Am Ende kamen wir mit noch einer Stunde Verspätung an. Der Zug war dann auch ein anderer. Die Wagons wurden zweimal getauscht oder umsortiert. An der Grenze nach Kroatien kontrolierten Polizisten und Zöllner die Pässe. Das Gleiche gab es nochmal an der Grenze nach Slowenien.
      Annehmlichkeiten im Zug gab es bis auf eine verträglich eingestellte Klimaanlage nicht (hier kann die Deutsche Bahn noch was lernen). Ein Bordbistro hätte mir bei 11 Stunden Fahrt gut gefallen. Ich war kurz schockiert, als zwei Passagiere am Ende des Zuges rauchten. Die Schaffnerin störte sich nicht daran und wir saßen eine Weile im Qualm.
      Teile der Bahnstrecke verliefen an der Save, die in Belgrad in die Donau mündete. Und während ich diese Zeilen tippe, sitze ich vor einem Café direkt an besagtem Fluss in Ljubljana. Bis hierhin bleibt meine Route den Lebensadern Europas treu.
      Leer más

    También podrías conocer este lugar por los siguientes nombres:

    Plaza Josipa Jelačića, Plaza Josipa Jelacica

    Únete a nosotros:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android