Danmark
Faaborg-Midtfyn Kommune

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Faaborg-Midtfyn Kommune
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 2

      Svendborg

      4. juni 2022, Danmark ⋅ ⛅ 18 °C

      Im Anschluss ging es nach Svendborg, dem Tor nach Langeland. Hier fährt die Bahn mitten durch die enge Altstadt. Eine nette kleine Stadt mit einem schönen Hafen. Die Strandbar in selbigen hatte uns magisch angezogen. Die kleine Entspannung konnten wir auch gut gebrauchen. Bei Bier/Alster haben wir die Sonne genossen. Die Nacht verbringen wir auf Langeland auf einem Stellplatz an einem Park.Læs mere

    • Dag 130

      Egeskov Slot

      26. oktober 2023, Danmark ⋅ ☁️ 8 °C

      Kopenhagen haben wir bei Nieselregen verlassen und bis zum frühen Abend hat sich am Wetter auch nicht viel geändert.
      Auf dem Weg nach Odense haben wir am Schloss Egeskov eine lange Mittagspause eingelegt.
      Das Schloss von 1554 war leider nicht zu besichtigen, die Gärten (angeblich die größte historische Gartenanlage Dänemarks) fanden wir bei dem Wetter auch nicht so reizvoll. Aber es gab noch genug andere Sachen zu sehen. Die Motorrad Ausstellung, auf dem Speicher ein Sammelsurium von alten Autos, im Nebenraum sind alte Läden aufgebaut, eine Camping- und Outdoor Ausstellung, die Falck Sammlung mit vielen verschiedenen Rettungs- und Feuerwehrautos. Und als wir eben im Internet geguckt haben, ist uns aufgefallen, dass wir wohl eine komplette Halle übersehen haben.

      Danach ging es weiter nach Odense, bzw. erstmal ein Stück weiter zu unserer Ferienwohnung für die nächste Nacht. Dort haben wir den Anhänger abgestellt um dann in die Stadt rein zu fahren. Inzwischen war es 18 Uhr und langsam wurde es dunkel, nicht die besten Voraussetzungen für eine Stadtbesichtigung (darum auch keine Fotos). In der Stadt stehen mehrere Statuen, die Geschichten von H. C. Andersen darstellen. Drei haben wir gefunden ("Die Frau mit den Eiern", "Der fliegende Koffer" und "Die Stopfnadel"), ich kannte keines davon.

      Das war schon unsere letzte Station im Norden von Europa, morgen geht es zurück nach Deutschland. Erstmal Richtung Oldenburg und am Sonntag zurück nach Bonn. Dort bleiben wir ein paar Wochen, bevor unsere Tour etwas südlicher weiter geht.
      Læs mere

    • Dag 701

      Auf nach Dänemark

      28. juli 2022, Danmark ⋅ 🌙 16 °C

      Genug Schiffe gekiekt, jetzt wollen wir selber fahren. Es ist zwar weder ein Kreuzfahrtschiff, noch ein grosser Frachter, aber eine kleine Fähre bringt uns von Fynhavn nach Bøjden in Südfynen. So machen wir dort weiter, wo wir vor zwei Jahren aufgehört haben (Jaaha, "damals" war das Corona-Jahr 1 und quasi über Nacht erwachte man plötzlich in einem Risikogebiet und hätte bei späterer Rückreise in Quarantäne gemusst...Im Wohnmobil ! 😅 Darum damals der etwas überstürzte Aufbruch) Dieses Jahr also bei überraschend schönem Wetter...okay, Wind hat es immer noch, aber es ist wärmer geworden😊 Wir übernachten bevorzugt in Häfen und laufen Abschnitte der Weitwanderwege, die um ganz Dänemark herumzuführen scheinen. Immer wieder sehen wir Shelterplätze, wo man mit dem Zelt oder in kleinen "Hundehütten" übernachten kann. Immer auch mit Plumpsklo und Abfallkübel...vorbildlich👌 Ob die Sauna auch für die Allgemeinheit ist, haben wir nicht herausgefunden😉 (Anke)Læs mere

    • Dag 72

      Fünen

      2. juli 2020, Danmark ⋅ ☁️ 17 °C

      Nach unserer Nacht mit Blick aufs Meer ging es zum Frühstück ins nette Farborg.
      Ein weiteres Highlight war das Schloss Egeskov, dieses ist bis heute im Privatbesitz und wird umgeben von Wasser und einem riesigen angelegten Garten inclusive Spiel und Spass für Kinder. Durch Corona gab es 50% Rabatt Staatshilfe.
      Dank unserer super Wetterapp konnten wir ein Regenfrei Fenster für den Ausflug finden.
      Læs mere

    • Dag 74

      Dänemark hat uns wieder

      23. juli 2023, Danmark ⋅ 🌧 15 °C

      Wir wollen an Dänemarks lange Sandstrände.
      Leider ist grottenschlechtes Wetter vorher gesagt.

      Was kannste da machen?

      Nix!

      Mal sehen evtl. irren sich die Wettermacher ja.
      Soll ja schon vorgekommen sein.
      Wir haben heute auf jeden Fall etwas länger geschlafen. Praktisch bis jetzt , 10:30 Uhr 😄

      Ich stelle gerade fest, dass die Wetterfrösche bis jetzt Recht hatten.

      Kannste nix machen 💁‍♀️
      Læs mere

    • Dag 20

      Tolles Fleckchen Erde

      23. maj, Danmark ⋅ ☁️ 17 °C

      Vom Schloss Egeskov sind wir recht zügig an die südliche Küste gefahren, da es für die Stellplatz Suche schon sehr spät war. Aber wir hatten Glück bzw. Ich hatte gut ausgewählt.
      Wir stehen so gut wie allein auf einem großzügigen Stellplatz am Hafen von Faldsled. Eigentlich wäre ja Fa°borg naheliegender gewesen, aber die Rezensionen waren eher schlecht. Mit ein bißchen Suche bin ich gestern Abend dann auf Faldsled gestoßen und es hörte sich perfekt an.
      Ist es auch. Landschaftlich wunderschön, direkt am Wasser, Blick auf Helneas Bucht, Schafe oder ein hübsches Dorf, ruhig und...
      Als Sahnehäubchen obendrauf...
      ein ansprechender Imbiss, der uns heute nach dem Museumsausflug sehr recht kam. Wir hatten keine Lust zu kochen.
      Læs mere

    • Dag 7

      Kvaerndrup

      20. april 2023, Danmark ⋅ 🌙 10 °C

      Ach da sind wir doch tatsächlich 94 km an unserem Pausentag gefahren:)
      Den Morgen haben wir sehr entspannt im Shelter verbracht, ausgeschlafen, Kekse im Liegen gefuttert und uns vor dem Wind versteckt. Eigentlich wollten wir gar nicht los. Doch dann wird es meist am schönsten. Die Landschaft war heute beeindruckend weit und landwirtschaftlich geprägt. Überall Bauernhöfe und Äcker soweit das Auge reicht. Jetzt grüßt der Sonnenbrand!Læs mere

    • Dag 20

      Egeskov Slot

      23. maj, Danmark ⋅ ☁️ 15 °C

      Von Ladby sind wir weiter zum Schloss Egeskov. Ich bin der Meinung, dass wir dort schon mal von Langeland aus waren. Das war der Urlaub mit den Gronaus und Berstorffs, die beide jeweils erst ihre großen Jungs, Adrian und Erik, hatten. Das muss dann also ca. 28 Jahre her sein.
      Ich kann mich an das Schloss erinnern, aber nur von außen und ich meine, es gab drum herum nur ein bißchen Park... Und sonst nichts. Zumindest haben wir uns nicht viel mehr angesehen.
      Das was ich heute alles gesehen habe, hab ich so nicht erwartet. Ich dachte, ein bißchen Park, ein bißchen Schloss, Kinderbespaßung...
      Aber es war der absolute Overflow!!!
      Das Schloss habe ich mir noch in Ruhe angesehen, allerdings schon kaum was gelesen (wieder nur englisch). Alles danach hab ich im Laufschritt an mir vorbeiziehen lassen, denn ich merkte schnell, dass ich es sonst bis 17Uhr nicht schaffen würde.
      Immer wenn ich dachte, das war's jetzt,... dann kam die nächste Halle! Und zum Ende hin wurden diese gefühlt auch immer größer oder vllt eher "vollgestopfter". Es war unglaublich.
      Eins ist klar, das nächste Mal reisen wir hier abends an, kaufen ein Übernachtungsticket für den Parkplatz und gehen mit Öffnung der Tore rein. Anders ist die Menge der Exponate nicht zu bewältigen. Oder gleich 2 Tage einplanen.
      Und es ist für alle und jeden was dabei. Ich hab z.B. alle Gärten und die Kinderbespaßungen ausgelassen. Obwohl die auch sehr interessant waren, aber ich wollte wissen, was alles in den Gebäuden ist.
      Ich zeig es Euch (in den nächsten Tagen) , brauch dafür aber viele Footprints. (für heute reicht aber erst mal, gute Nacht)
      Læs mere

    • Dag 20

      Im Torhaus...

      23. maj, Danmark ⋅ 🌧 15 °C

      ... gab es historische Kleidungsstücke zu sehen. Vom pompösen Ballkleid bis hin zum Kutscher-Outfit, Stiefel, Gamaschen, Hüte, Tücher, alles querbeet. Vieles davon soll wohl wirklich aus dem Besitz der Familie Ahlefeldt-Laurvig-Bille sein, der das Schloss seit 1882 gehört. Z.B. auch Teile einer nie fertiggestellten sehr aufwendig verzierten Robe von Marie-Antoinette.
      Das hatte ich schon mal gehört, dass Kleider oder auch Teilstücke davon, aufgrund der immensen Arbeit, die darin steckte, lange Zeit so wertvoll waren, dass sie oft (auch zerstückelt) meist bietend weiterverkauft wurden. Und wenn sie dann noch hohen Persönlichkeiten gehörten...
      Die Ausstellung war klein aber fein und gerne hätte ich mehr erfahren. Vllt wäre der Audioguide das Richtige gewesen, aber dann wäre ich sicherlich gar nicht vorwärts gekommen.
      Læs mere

    • Dag 20

      Den Dachboden...

      23. maj, Danmark ⋅ 🌫 15 °C

      ... hab ich doch glatt vergessen...
      Schnell noch einschieben.
      Dort oben kann man neben der wirklich schönen Holzkonstruktion (bin ja Fan von sowas) in dem einen Dachstuhl eine Spielzeugausstellung bewundern und in dem anderen Porzellan und einige Küchenutensilien.
      Bei dem Spielzeug handelt es sich vorwiegend um Metallspielzeuge von Anfang 1900. Autos, Enten,... aus Metall, zum Aufziehen oder hinterherziehen. Was es da so gab, war schon erstaunlich, aber... wenn ich ehrlich bin, hat mich die Präsentation der Exponate mehr angesprochen, als die Stücke selbst.
      In dem rustikalen, kargen, eher dunklem Dachraum wirkten die Plexiglaskugeln dank der Ausleuchtung wie grosse, bunte Seifenblasen. Viele Kugeln sind mittig durch eine farbige Platte in zwei Hälften geteilt, in denen jeweils ein Exponat Platz findet. Den Effekt im Raum fand ich spannender, als die Ausstellung.
      Im 2. Dachraum standen einige Vitrinen und..., was ich auch viel spannender fand, in dem Gebälk des Treppenturms das "Holzmännchen", Zeugnis eines alten Aberglaubens.
      Die Knabenfigur soll aus einem der Säle stammen, aber es weiss niemand, wann und wie es dort hingekommen ist. Nur der Aberglaube ist überliefert. Man beachte, das dicke bestickte Kissen. 😉
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Faaborg-Midtfyn Kommune

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android