Danmark
Rebild Kommune

Oplev andre rejsendes rejsedestinationer, som skriver en rejsedagbog på FindPenguins.
Top 10 rejsedestinationer Rebild Kommune
Vis alt
Rejsende på dette sted
    • Dag 5

      Day 5 - brake check

      2. august 2023, Danmark ⋅ ☁️ 21 °C

      Ne enger klenger reparatur ronn den moien get et dan lo matneien bremsplakrtten op den tour richtung jumbo camping mat engem techenstop um mariager fjord

      Leider waren deu zweu huten um seii schonn beluert 😢 mee hun. Eng weider fonnd schein am. Besch 😁 do lossen mer den owend bei raiszopp oofklengen fir dan muer op den jumbocampingLæs mere

    • Dag 11

      Mosskovpavillonen, bei Arden (62km)

      15. juni 2023, Danmark ⋅ ⛅ 25 °C

      nach dem wir den Kreisel in Viborg gemeistert und unsere Vorräte für heute eingekauft hatten, fuhren wir weiter nordwärts. Für einmal hatte es Wolken am Himmel und ein paar Regentropfen waren angekündigt; beides verschwand am Nachmittag und es wurde wieder heiss.
      Der schöne Radweg führte uns, rauf und runter, wiederum durch Agrargebiet, diesmal alles in XXXL.
      Getreide-, Mais- und Erbsenfelder bis zum Horizont. Einige bestimmt mehrere km lang und breit.
      An dieser Stelle danken wir all den freundlichen LKW Fahrern, welche auch mit ihren 50-Tönnern grosse Rücksicht auf uns nahmen. Ein Warten auf uns an einer Kreuzung oder Einfahrt bedankten wir natürlich mit einem herzlichen Zuwinken.
      Dank der wenigen Wolken war die Luftfeuchtigkeit in den Wäldern gestiegen und ein Anhalten war keine gute Idee, denn die Mücken schienen in Schwärmen auf uns gewartet zu haben.
      Auf einem Sportplatz in Dœstrup konnten wir unser Mittagessen verzehren : Tomaten Gurken, Salami und Luftbrötchen.
      Eine interessante Erfahrung machten wir, als wir nach Dœstrup den Hügel erklommen hatten: eine Baustelle! Dies war ja nichts Besonderes, die Umleitung war ja augeschildert - und zeigte geradewegs zu einem Bauernhof - Sackgasse!
      Der herangekommene Motorradfahrer staunte genau wie wir.
      Wir befragten unser Navi-Orakel, welches uns tatsächlich einen Weg anbot: in die Gegenrichtung der Umleitung 😅😅.
      Nach total gut 60 km trafen wir am geplanten Übernachtungsplatz ein. Der Mosskovpavillonen, bei Arden, bietet gratis etwa 10 Schelter an, gleich daneben gibt es eine Toilette und Wasser. Im Pavillon (Restaurant) können wir über Nacht unsere Veloakkus laden.
      Nach einem lecketen Cappucono bezogen wir einen Schelter und richteten uns grob ein, dann suchten wir im Wald Brennholz, um ein Feuer in der Grillstelle für das Filet zu entfachen. Es schmeckte superlecker mit den neuen Kartoffeln und Hüttenkäse.
      Die Sonne schien immernoch, so spatzierten wir zum nahen See und genossen die wärmenden Abendstrahlen.
      Læs mere

    • Dag 17

      Mariager Hafen

      14. september 2019, Danmark ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute wollten wir mit dem Raddampfer von Mariager noch Hobro und wieder zurück. Leider haben die kurzfristig den Fahrplan geändert, so das heute das Schiff nicht fährt. Sehr schade, dafür hatte es ein Kinderfest am Hafen und auf dem Fjord eine Regatta. Dies hat uns weniger interessiert daher sind wir nach einer kurzen Hafen Besichtigung weiter gefahren.Læs mere

    • Dag 6

      Handsund

      26. maj 2023, Danmark ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute waren wir sehr unentschlossen. Das erst Mal an dem wir einen CP angefahren haben und dachten, nein, das ist nix für uns. Wir kamen uns vor wie in einem All inclusive Hotel an dem jeder Liegestuhl mit einem weissen Badetuch reserviert war. Da bekomme ich ja die Kretze. Die Camper waren mit so riesen Abständen über den PP verteilt, sodass die Stromkabel über den ganzen Platz verlegt waren. Nix wie weiter.
      Heute stand der berühmteste Leuchtturm Dänemarks auf der To Do Liste, Rubjerg Knuden. Das Gebäude wurde 2019 ca. 70 Meter versetzt, da er sonst abgestützt wäre. Man glaubt es kaum, aber es windete so stark, dass ich dache ich sei auf einer Wanderdüne in der Sahara.
      Auf einem Segelklubplatz haben wir dann einen netten CP gefunden, sehr ruhig und tolle Aussicht. Wir haben uns ein Tenderloin Steak in einem Italienischen Restaurant gegönnt und gingen glücklich und zufrieden ins Bett. Am morgen waren nur die Möven zu hören, welche ihr Krabbenfrühstück am Steg zerlegten.
      Læs mere

    • Dag 125

      10 Jeg taler ikke dansk*

      4. juni 2022, Danmark ⋅ ⛅ 20 °C

      *sagt die Dame in der Übersetzungsapp auf unsere Frage, was denn “Ich spreche kein dänisch“ heisst. Mit grossen Augen schauen wir uns an. „Wie bitte?“ Das müssen wir uns gleich nochmals anhören, und ein drittes Mal, bis wir endlich den einfachen Satz ein wenig nachplappern können. Wir sind es uns gar nicht gewohnt, so überhaupt nichts zu verstehen. Spanien war toll, da konnten wir unsere Sprachkenntnisse aus den Tiefen der Erinnerung hervorholen und sogar anständig kommunizieren. In Portugal lief es mit den Spanischkenntnissen auch ganz ok, jedenfalls haben wir die Leute, wenn sie langsam mit uns sprachen, gut verstanden. Frankreich und Belgien kamen wir mit français sehr gut durch. Holland, nun ja, holländisch können wir auch nicht, doch auch hier kann man einiges verstehen, wenn man gut zuhört. Aber in Dänemark.... in der kurzen Zeit gelingt es uns jedenfalls nicht, ein Gefühl für die Sprache zu entwickeln. Und entgegen der Annahme, in DK könnten alle englisch, werden wir eines besseren belehrt. Liegt es wohl daran, dass wir durchs ländliche und doch sehr hügelige Dänemark fahren und nicht an der touristischen Küste?

      Im kleinen Königreich Dänemark ist wild zelten streng verboten und wie uns ein Tourenfahrer bereits vorgewarnt hat, sind die Campingplätze horrend teuer. Doch dafür gibt es hier die Shelter – offizielle Übernachtungsplätze; manchmal ein hölzerner Unterstand, eine „Fyrhytte“ oder ein Platz wo man sein Zelt aufstellen darf. Es gibt dazu auch eine App, die das Planen echt zum Kinderspiel macht. (Jaja, auch wir sind inzwischen im 21. Jahrhundert angekommen und benutzen das Handy für solche Sachen. Aber hey, wir haben immer noch eine echte Strassenkarte dabei!)

      Wir sind richtige Fans der Shelter geworden. Im Holzkabäuschen schläft es sich ziemlich gut, das Feuer wärmt, der stetige Wind wird abgehalten und die friedliche Natur erledigt das Übrige. Was will man mehr? Apropos mehr... Eines kühlen Abends sitzen wir gemütlich am Lagerfeuer vor unserem Shelter. Zufrieden ruht unser Blick, über den leeren Grillrost hinweg, auf den fröhlich tanzenden Flammen. Heute ist es soweit, Thes kann den sehnsüchtigen Schimmer in Saschas Augen und die Söifertropfen an seinem Mundwinkel nicht mehr ignorieren. Für morgen darf endlich ein Stück Grillfleisch auf den Speiseplan. Einzige Bedingung von Thes: "Bio muss es sein". 

      Gesagt getan, steuern wir also am nächsten Morgen (Sascha bereits mit einem leichten Geschmack der Vorfreude auf der Zunge) einen grösseren Supermarkt an. Beim Durchsehen der zahlreichen Fleischkühltruhen können wir auf Anhieb kein Biosiegel entdecken. So fragt Thes bei einem jungen Mann hinter der Fleischtheke nach. Nach einem Blick aus grossen Augen wendet er sich hilfesuchend an seinen älteren Kollegen. Dieser weiss sofort wo das gewünschte Produkt zu finden ist und wir werden mit etwas Stolz zum einzigen Vegiburger im Geschäft geführt. Als wir dem Verkäufer nun erklären, dass wir Bio-Fleisch und kein Vegiprodukt suchen, werden wir mit völlig verständnislosem Blick gefragt, worin denn da bitte der Unterschied liege! Somit bleibt unser Grillrost auch an diesem Abend wieder leer... 
      Fairerweise muss noch angefügt werden, dass sich in Dänemark durchaus auch Bio Produkte finden lassen, man muss einfach wissen wo.

      Wir sind in den südlichen Ausläufern des Wikingergebietes angelangt. Runensteine, Grabhügel und glückbringende fliegende Modellschiffe in Kirchen zeugen noch von diesen Zeiten. Heutzutage treiben hier aber ganz andere blutrünstige Kreaturen ihn Unwesen. Unser heutiger Zeltplatz liegt irgendwo zwischen Wald und Wiese und wurde lange nicht mehr benutzt. Aber es hat sogar einen gemütlichen Tisch, also Luxus pur. Das hohe Gras ist auch kein Hindernis und so stellen wir unser Zelt auf, essen gemütlich eine Riesenportion Chili, geniessen den windstillen Ort und lauschen den Vögeln bei ihrem abendlichen Konzert. Erschöpft legen wir uns ins Zelt und nach wenigen Seiten Lesen verschwimmen die Buchstaben .... Am Morgen, die Augen noch kaum geöffnet, sieht Thes zwei Zecken am Innenzelt hochkrabbeln. Uh hoppla, da sollten wir uns doch auch kurz abchecken... Insgesamt finden wir sage und schreibe 13 dieser kleinen lästigen Blutsauger die sich an uns gütlich tun. Tia, der Lauf der Natur: „Fressen und gefressen werden“. Da hilft nur ein kleines Bier, das hier im 5 dl Glas serviert wird.
      Læs mere

    • Dag 23

      3-8 Skørping

      3. august 2021, Danmark ⋅ ⛅ 17 °C

      Van de ene spoorbaan naar de andere. En vanaf Aars is het nog geasfalteerd ook. Wat een luxe. Het wordt andere koek vanaf Vegger, maar dan rijd ik ook Rebild Community in, het meest ruige stuk van Denemarken. Ik duik echt een dalletje in, gaaf was dat. Niet te fotograferen vanwege alle bomen. Ik zoek een shelter/kampeerplek uit met water, douche en toilet. Is nog in Rold Skov, kan ik daar nog wandelen. En nu het goed weer is wil ik nog 1 keer "wild". Eerst doe ik een wandeling vlak voor Rebild. Je ziet helemaal niet hoe steil het is. Jammer. Omdat de bomen zulke rare vormen hebben, werden er magische krachten aan het bos toegeschreven.
      Rebild heeft alleen wat huizen, een museum en een camping. Zo raar. Er wordt hier zo druk gewandeld en dan geen kroeg.
      Op het adres waar ik de tentplek verwacht, is alleen een milieufederatie kantoor oid. Ze wijst me de weg. Ik ben vlakbij. Het wordt een asfaltweg naar een grote parkeerplaats. Beetje balen, maar er staat ook een restaurant aangegeven. En omdat ik vandaag geen winkel heb gezien, lijkt me dat een prima oplossing.
      Op de shelter plek (achter het restaurant, met uitzicht op de parkeerplaats) mag ik niet kamperen. Nou komt dat goed uit, want zo leuk vind ik het er niet. In diverse shelters zitten luidruchtige pubers, om het over de drukte verder maar niet te hebben. Ik mag wel 100 m terug en dan het bos in, op de primitieve plek. Jammer van de wc, het restaurant gaat nog wel lukken. Alleen jammer dat het dicht is. Ik tap water.
      Dat de plek primitief is, o.k. maar er is ook niet echt een vlak plekje. Vooruit maar. Opzetten van de tent krijgt een duidelijk lagere prioriteit dan een lange broek aan en deet smeren. Jeumig wat een bloedvlekken, zelfs als ik nog niet gestoken was.
      Ik voel me een beetje onrustig, ik moet aldoor aan de opmerking van Monique denken over mijn moed. Waarom nu onrustig? Ik kwak mijn hele hebben en houwen net zo makkelijk tegen een paal en ga wandelen met alleen mijn kostbaarheden mee. Nu in het bos in de tent vind ik het spannend om het achter te laten. Raar.
      Ik loop toch nog een wandelingetje, zie een ree, maar niet al die wandelpaddertjes die ik op de kaart zie staan. Uiteindelijk gaat een ruiterpad de goede kant uit. Al zou ik met zo veel boomwortels daar nooit durven rijden. Uitzichtpunt valt uiteindelijk tegen. Op de terugweg nog een keer naar de wc bij de shelters: hij zit nu verstopt 😄.
      De tent staat er nog en alles is er nog. Ik poedel een beetje in het laatste zonlicht, kan ik straks toch min of meer schoon mijn slaapzak in.
      Helaas komen er om kwart voor 7 nog mensen bij. Ze zijn nog met de auto ook, volgens mij mag je hier dan helemaal niet staan. Grrrrr. Blij dat ik al geoordeeld had. Ze zijn een kwartier bezig om hun matje op te blazen met zo'n elektrische pomp. Zal een dun dingetje zijn. Passen ze natuurlijk niet in een shelter!
      Læs mere

    • Dag 23

      3-8 Skørping deel 2

      3. august 2021, Danmark ⋅ ⛅ 17 °C

      Onderweg kom ik steeds van die rare drollen tegen. Model kleine hond, maar die eten toch niet zo veel kersen? En de drol zelf is ook steeds heel zwart. Maar wel heel groot voor een vogel. Flatsen die niet altijd?
      En ik vond het uitzichtspunt (foto 2) minder mooi dan als je gewoon aan komt lopen (foto 3). Wel echt heide/veen kleurtje water!
      Læs mere

    • Dag 23

      Ööbimine tee ääres, päikseloojang

      19. juli 2019, Danmark ⋅ ⛅ 16 °C

      Tegelt pidime algse plaani järgi täna ööbima kämpingus, aga leidsime väga mõnusa koha tee ääres, kus tasku ja pikniku lauad on kurvi taga puude varjus. Magame autos, siis pole vaja telki ja magamise asju üles seada.

      Taanis on tihti näha peatustes hoiatusi, et söök peab kõik olema ära pandud, et sigade katk metssigadele ei leviks toidu kaudu. Me naljatame, et siin ei tohi bratwursti (saksa praevorst) metssigadele anda.
      Læs mere

    • Dag 4

      Mariager

      4. juli 2021, Danmark ⋅ ⛅ 22 °C

      📍Mariager
      🚙 176km
      Frederikshavn-Aalborg-Øster Hurup-Hadsund-Mariager
      🏕Mariager Camping
      • gepflegter Platz, Duschen inkl.
      •schönes Örtchen direkt am Fjord
      •Mariager ist bekannt für Salz
      • schwimmen nicht möglich aufgrund einer Quallenwanderung
      Læs mere

    • Dag 32

      Weniger Regen

      12. maj 2022, Danmark ⋅ ⛅ 11 °C

      Der Tag startet mit sanftem Sonnenschein, doch noch während wir abbauen fängt es erneut an zu regnen. Doch zum Glück nicht lange. Auf den Tag verteilt fallen immer Mal wieder ein paar Regentropfen, doch nie viele. Hin und wieder lässt sich sogar die Sonne blicken. Nur der Wind, der ist wieder fies.
      Heute sind wir wieder schneller unterwegs, entscheiden uns aber für einen Shelter nach bereits 40km. Hier gibt es einen Spielplatz für die Kinder. Und das nächste große Ziel wollen wir am Montag erreichen, dass ist nicht mehr so weit weg.
      Nach den letzten Tagen war das heute doch alles etwas motivierender.
      Læs mere

    Du kender måske også dette sted med følgende navne:

    Rebild Kommune

    Bliv medlem:

    FindPenguins til iOSFindPenguins til Android