Denmark
Central Jutland

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 540

      Neun Freunde und eine ...

      August 24, 2019 in Denmark ⋅ ⛅ 22 °C

      ...verrückte Idee.
      Ein Arzt, ein Lehrer, ein Koch, ein Metzger, ein Helikopterpilot und vier Ingenieure mit hoher Motivation und wenig Kapital und noch weniger Ahnung davon, wie man Whisky macht.
      Die Idee eines dänischen Whiskys wurde beim gemeinsamen Whiskytrinken aus der Frage geboren „Warum gibt es eigentlich keinen dänischen Whisky?“ Die Bedingungen sind ähnlich wie in Schottland.
      Sie begannen alles über Whisky Herstellung zu lesen und wollten einen Whisky, ähnlich dem Islay Scotch Whisky erschaffen.
      Am Anfang alles improvisiert, begann man in einem alten Schlachthaus mit der Produktion, die eigentlich nur für den eigenen Bedarf gedacht war.
      2006 konnte der erste Tropfen verkostet werden und der war besser als erwartet. Auf einer Whisky Messe traf man den Autor der „Whisky Bibel“, Jim Murray und übergab ihm eine Kostprobe des eigenen Machwerkes. Dieser erkannte in dem Produkt der Hobby- Whisky- Brenner ganz viel Potenzial.
      Das motivierte die Jungs dazu richtig durchzustarten.

      Auch wenn heute einiges in der Produktion automatisiert abläuft, spürt man während der Führung die Leidenschaft, die hier in das Produkt fließt.
      Wir haben die Führung mit Verkostung gebucht. Diese wird in deutsch, englisch und dänisch angeboten. Am Wochenende leider nur in dänisch, also musste Julia den Übersetzer für mich spielen (echt schwierig, mir die Übersetzung zuflüstern und mit dem anderen Ohr schon weiter zuhören 😮)
      Man bekommt wirklich jeden Produktionsschritt in den Hallen gezeigt und erklärt. Die Architektur der neuen Produktionshallen ist auch faszinierend, ganz viel Glas, mit Blick in die Landschaft.
      Für diesen Whisky werden nur Produkte aus der Region verwendet.
      Auch wer Whisky nicht mag, diese Erfolgsgeschichte aus einer „Whiskylaune“ vom Hobby- Whisky- Hersteller zum professionellen Business Whisky Destillerie und der Blick hinter die Kulissen der Produktion und ins Fasslager, wo das kostbare Gold lagert, ist sehr spannend.
      Wer mehr wissen will über die dänische Whiskydestillerie, hier geht es zur Homepage ( leider nur in Englisch)
      https://www.stauningwhisky.com/visit-us/ (übrigens unbezahlte Werbung)
      In meine Shopping- Tüte ist ein Roggen Whisky gewandert. Wer probieren will...
      Mir hat dieser besonders geschmeckt und Roggen zu mälzen ist eher unüblich.
      Angenehm war auch der Single Malt. Was nicht so meins ist, ist der sehr rauchige Whisky, wer aber Islay Whisky mag...

      Nach der Whisky Tour gab es am Abend noch einen Kinobesuch. Mir wurde ja seit Monaten von diesem großartigen Kino in Esbjerg vorgeschwärmt.
      Und ich muss sagen, richtig toll. Diese gemütlichen Sessel, die du dir elektronisch so einstellst, dass du die Füße lang machen kannst und dein Rücken- und Kopfteil eine entspannte Sicht auf die Leinwand ermöglicht. Man kann sicher auch gut darin schlafen, wenn der Film langweilig wird 🤪.
      Um aber doch noch auf hohem Niveau zu jammern... eine Massagefunktion im Sessel wäre noch toll und die Dänen essen nur salziges Popcorn 🥴, nicht so meins. Im Ernst, das Kino ist wirklich toll.
      Und damit ich auch etwas versehe, (mein dänischer Wortschatz lässt sich an einer Hand abzählen), gab es König der Löwen im Original. Ich kenn die Story und das ist genau mein Englisch - Sprachniveau 😉.
      Read more

    • Day 20

      Aarhus

      January 4, 2020 in Denmark ⋅ ⛅ 4 °C

      On Friday Gigi drove us and Felip (their AFS exchange volunteer) to Aarhus via Odense and Odder (where we dropped him off). Angel and Heinrich also drove and we all checked in to the Helnan Marselis Hotel for the night. It has a sea view from the window. For dinner, we went to a big converted warehouse that now houses around 20 street food vendors. It was great with lots of choice.
      The next day after breakfast Gigi took us around the town (second largest in Denmark) starting with a walk along the beach which ended with a quick foray into a deer park - some of the deer were quite aggressive in their search for food and Gigi got a good head butt from a small stag!
      We then hopped into the car to drive to a reconstructed town with buildings from the 1700s through to the 1970s. It was very well done from original buildings. From there we walked to the modern art museum which has an impressive rainbow walking platform (enclosed) above the building. It was quite amazing to walk through. We managed to look at some of the art works too!
      Finally we ventured into the city centre and had a quick snack at a roof top cafe at the top of the Salling department store. Gigi drove us home which took about 2 hours on the motorway and included crossing a very long bridge across the ocean between two of Denmark’s islands.
      Today we left Høng in the morning after a leisurely breakfast with the family. We arrived in Dublin at about 4 pm.
      Read more

    • Day 71

      Djursland

      July 1, 2020 in Denmark ⋅ ⛅ 17 °C

      Über die schöne Strecke entlang des Mariager Fjords über Randers fuhren wir in den Süden nach Djursland in der Hoffnung auf besseres Wetter. Am südlichsten Zipfel hatten wir uns einen Schlafplatz ausgesucht jedoch war der Wind so stark, dass wir letztendlich auf dem Campingplatz... bei Ebeltoft strandeten.
      Die Strecke durch den Nationalpark Mols Bjerge hat uns trotz Regen gut gefallen und wäre bestimmt für ein paar schöne Wanderungen hervorragend gewesen...
      Nach der unterhaltsamen Nacht, mit Helge Schneider Sound aus dem Nachbarbus ging es zum Frühstück nach Ebeltoft, ein sehenswertes Örtchen mit riesigem Museumsschiff.
      Dir darauffolgende Fahrt führte uns einmal rundrum über die Halbinsel und weiter Richtung Fünen.
      Read more

    • Day 9

      Hallo Dänemark!

      April 18, 2023 in Denmark ⋅ ⛅ 15 °C

      Auf geht's nach Dänemark ans Wattenmeer. Die Dänen, das wissen wir bereits, sind eindeutig ein Campingvolk! Die Dichte an schönen Stellplätzen und Campingplätzen ist enorm hoch und wir übernachten meistens direkt am Meer oder ganz in der Nähe dazu. Wir sehen uns die Stadt Ribe an und gehen in Bork Havn ins Wikingerdorf, welches sehr detailgetreu nachgebaut ist und mit Schauspielern das Leben und die Handwerkskunst der Wikinger nachstellt. Anschliessend fahren wir auf die Insel Fünen, um das imposante Schloss Egeskov zu besuchen. Nachdem wir den Eintritt bezahlt haben, erfahren wir dass das Schloss noch gar nicht besichtigt werden kann und nur die Schlossanlage offen ist 🤣 die Anlage alleine ist allerdings schon umwerfend und es hat ein sehr interessantes Camping Museum auf dem Gelände, welches wir genau unter die Lupe nehmen!Read more

    • Day 29

      Mit der Fähre nach Dänemark

      June 20, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 16 °C

      Nach einer ruhigen Nacht auf dem Stellplatz im Hafen von Halmstad sind wir in aller Herrgottsfrühe zum Fähranleger gefahren, um von dort die Fähre nach Dänemark zu nehmen.
      Nach viereinhalb Stunden kamen wir bei Sonnenschein in Grenaa an. Von dort sind nach kurzem technischen Halt quer durch das Land direkt zur Nordseeküste durchgefahren und haben auf unserem Lieblings-Campingplatz in Norre Lyngvig für die nächsten Tage eingecheckt.
      Nach einer kurzen Kaffeepause haben wir die Fahrräder gesattelt und sind in den Hafen von Hvide Sande geradelt, um uns frischen Fisch zum Abendessen zu holen.

      Den Abend genießen wir beim Sonnenuntergang und lassen dabei die Eindrücke der letzten vier tollen Wochen auf uns wirken.
      Bisheriges Fazit: Eine tolle Tour…
      Read more

    • Day 32

      Tour nach Sondervig

      June 23, 2023 in Denmark ⋅ ☀️ 17 °C

      Auch heute schien schon beim Aufstehen die Sonne in das Wohnmobil. Der Wind hatte zwar schon aufgefrischt, aber nach dem Frühstück haben wir die Fahrräder fertig gemacht und sind zu einer Tour Richtung Norden aufgebrochen.
      Unser heutiges Ziel war der Ort Sondervig, in dem es einige nette Läden gibt.
      Auf dem Hinweg haben wir den Radweg parallel zur Straße genommen, sind an vielen Ferienhäusern, aber auch bunten Wiesen, vorbeigekommen.
      Nach einer knappen Stunde haben wir Sondervig erreicht und die Fahrräder abgestellt.
      Dann ging’s zu Fuß auf Erkundungsrunde durch den Ort und Geschäfte. Nach einer kurzen Mittagspause haben wir uns dann wieder die Fahrräder geschnappt und sind zum Strand gefahren. Auch dort haben wir eine Runde gedreht und die Sonne genossen.
      Nach dem obligatorischen Eis machten wir uns auf den Heimweg, diesmal auf dem Fahrradweg, der durch die Ferienhausgebiete, Dünen- und Heidelandschaften und am Leuchtturm Lyngvig fyr vorbeiführt.
      Read more

    • Day 33

      Letzter Tag am Leuchtturm

      June 24, 2023 in Denmark ⋅ 🌙 17 °C

      Langsam nähert sich der Zeitpunkt der Abreise aus dem letzten Zielort auf dieser spannenden und beeindruckenden Reise durch die skandinavischen Länder.
      Morgen nach dem Frühstück starten wir die Heimreise nach den ca. 5000 Kilometern, die uns wieder tolle Eindrücke, fantastische Blicke und viele Begegnungen mit netten und hilfsbereiten Menschen beschert haben.
      Den heutigen Tag haben wir noch einmal für eine kleine Radtour nach Hvide Sande genutzt.
      Dort sind wir erst einmal unsere beliebte Strandrunde gelaufen, haben Einkäufe getätigt und zum Abschluss das obligatorische Softeis mit Zimt (sehr lecker) genossen.

      Am Abend gab es dann noch leckeren Fisch und einen schönen Sonnenuntergang zum Abschied aus Dänemark 🇩🇰.
      Read more

    • Day 9

      Take Me To Church

      July 23, 2023 in Denmark ⋅ 🌧 18 °C

      Hier könnte Ihr Gottesdienst stattfinden!

      … wenn die Frikirke nicht gerade Ferien hätte 😐 So war’s ein Regenspaziergang und pünktlich zum Stream unserer Freunde im ICF Rhein-Neckar wieder zu Hause.

      Da das Wetter heute beständig ist ☔️ verbringen wir den Tag mit Canasta und Online-Boardgames.

      Morgen gehts weiter nach Aarhus.
      Read more

    • Day 133

      Le parc national de Mols bjerge & Aarhus

      July 25, 2023 in Denmark ⋅ ☁️ 18 °C

      Bien différent du parc national de Thy et ses dunes, le parc national de Mols Bjerge dessine collines et vallons ; les premiers que nous apercevons au cœur de ce si plat pays !

      Notre 3ème et dernier parc national du Danemark, puisque le 4ème se trouve au Groenland et que nous n'avons pas prévu d'y passer !!

      Première rando avec un dénivelé de 290 m ! 4 points culminants, le plus haut se situe à... 137 m d'altitude ! 😂

      La campagne est superbe, verdoyante et parsemée d'une grande variété de fleurs sauvages.

      Façonné par l'âge de glace, le paysage en a hérité de profondes vallées, courbes et creux.

      Prendre de la hauteur est plaisant, nous apercevons la mer de Kattegat et les prémices de Seeland, l'île de Copenhague. Aucune habitation à l'horizon. Seulement des champs et de la forêts. Le parc recèle de traces de l'âge de bronze, comme des tumulus funéraires, amas de terre et de pierres recouvrant des tombes.

      Cet endroit du Jutland a été une source d'inspiration pour Tolkien, fasciné par cette partie du pays et la langue danoise. Une scène du seigneur des anneaux est d'ailleurs inspirée de cet endroit ; chaque colline possédait un foyer que les sentinelles embrasaient à tour de rôles pour faire passer des messages ou prévenir d'une invasion. 🔥

      Ce soir, c'est dodo dans le parc, en hauteur, face à la mer baltique 🌊.

      Le lendemain, on a eu une petite frayeur avec Phoeni due à un claquement ressenti sous le van au niveau des roues avant et audible lorsque l'on passe des dos d'ânes ou que l'on effectue des virages serrés...🤔 Sur notre route, un Renault ; parfait ! Très sympathique, le chef d'atelier de Renault de Aarhus nous propose de passer tôt le lendemain matin pour mettre Phoeni sur le pont et effectuer un contrôle visuel. L'occasion de visiter cette ville pas forcément prévue au programme !

      Avant d'atteindre Aarhus, nous déjeunons au Marseliborg deer park, une forêt privée où nous pouvons observer de très près des biches. 🦌

      Deuxième ville du pays après Copenhague et capitale du Jutland, Aarhus reste une ville à taille humaine avec quelques quartiers très charmants et un cours d'eau qui la traverse.

      Nous nous stationnons près du jardin botanique et apercevons d'anciennes maisons à colombages encerclées d'une barrière. Intrigué•e•s, nous approchons et découvrons un quartier entier barricadé. Il s'agit d'un musée à ciel ouvert, une partie de la ville où d'anciennes maisons ont été déplacées pour recréer la ville d'autrefois, maintenant visitée par les touristes.

      On file dans la rue de Møllestien, la rue la plus photogénique (et la plus jolie !) d'Aarhus. Cette mini ruelle pavée donne à voir de petites maisons colorées du 18è siècle. Chaque devanture est ornée de roses trémières grimpant sur la façade, ambiance bucolique assurée. 📸

      Après un tour sur la place de la belle et imposante cathédrale, nous parvenons dans le quartier latin, le cœur battant de la ville ! L'ambiance y est plutôt festive et nous nous installons en terrasse avec les danois•e•s, malgré les ponctuelles averses, pour déguster une bonne pinte ! 🍺
      Read more

    • Day 19

      Denmark: Camping on the West Coast

      July 30, 2023 in Denmark

      Our first time camping on our trip!! We stayed at a place called Nissum Fjord Camp grounds. The Danish West Coast can be summed up as MILLIONS of MOSQUITOS 🦟, long sandy beaches 🌊, endless rolling dunes and THUNDERSTORMS ⛈️ (of which we got caught in whilst hiking) and gourmet camping meals. A good 3 nights!Read more

    You might also know this place by the following names:

    Region Midtjylland, Central Jutland, محافظة ميديولند, Централна Ютландия, Kreizjutland, Jutlàndia Central, Юккъера Ютланди, Midtjylland, Regiono Meza Jutlando, Jutlandia Central, Kesk-Jüütimaa piirkond, Erdialdeko Jutlandia, استان میدیولند, Keski-Jyllannin alue, Región Miðjútland, Jutland-Central, Regiuun Midtjylland, Midden-Jutlân, Središnji Jylland, Midtjylland régió, Կենտրոնական Յուտլանդիա տարածաշրջան, Jutland centrale, 中央ユラン地域, ცენტრალური იუტლანდიის რეგიონი, Орталық Ютландия, 중앙윌란 지역, Iutia Media, Vidurio Jutlandijos regionas, Vidusjitlandes reģions, Средна Данска, Wilayah Midtjylland, Region Middjüütland, Midden-Jutland, Jutlàndia Centrala, Централон Ютланди, Jutlandia Środkowa, Jutlândia Central, Regiunea Midtjylland, Центральная Ютландия, Central Denmark Region, Gaska-Jyllándda regiuvdna, Stredné Jutsko, Средишња Данска, Mittjylland, Центральна Ютландія, وسطی ڈنمارک علاقہ, Trung Jutland, 中日德兰大区

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android