Dominica
Saint George

Entdecke Destinationen von Reisenden, die auf FindPenguins ein Reisetagebuch schreiben.
Top 10 Reiseziele Saint George
Alle anzeigen
Reisende an diesem Ort
    • Tag 451

      Dominica-Kreuzfahrt mit Hindernissen

      21. Januar 2019 in Dominica ⋅ ⛅ 28 °C

      Die Entfernungen zwischen den einzelnen Inseln🏝🏖 der kleinen Antillen sind recht überschaubar. Knapp 97 km waren es von Guadeloupe nach Dominica, wobei Dominica südlich von Guadeloupe liegt und wir fahren doch eigentlich in Richtung Norden die Inseln ab.🤔 Nun gut....
      Dominica wurde 1493 von Kolumbus entdeckt und verdankt ihren Namen dem Wochentag der Entdeckung, einem Sonntag.
      Dominica hat den inoffiziellen Beinamen "die Naturinsel", wegen der üppigen Tier-und Pflanzenwelt.🐡🦈🐳🐬🐢🦎🌳🌲🌴🌵
      https://de.m.wikipedia.org/wiki/Dominica
      https://travel2dominica.de/natur-flora-fauna-ti…
      Gerne hätte ich heute eine Wal-und Delfintour mitgemacht. Doch die waren zum einen ausgebucht und zum anderen mussten wir abwarten, ob Marc heute noch zum Arzt hier musste. 👩‍🔬👨‍🔬
      So blieben wir an Bord. 🚢🛥⛴ Während Marc wieder am Sauerstoffgerät lag, schrieb ich IKEA eine e-mail mit unseren Vorstellungen zur Küchenplanung.👩‍💻🤓
      Endlich bekamen wir Bescheid vom Arzt. Auf Domiinica gäbe es eine Druckkammer, die aber defekt sei und es gibt hier auch keinen Spezialisten. Die Schwestern würden jetzt mit der Dominikanischen Republik über den dortigen Agenten klären, ob es dort einen ärztlichen Spezialisten und eine funktionierende Druckkammer gäbe.😏🙄
      Mittlerweile ging es Marc mit dem Arm schon wieder so gut, dass wir hofften, dass er vielleicht gar nicht mehr rein muss.✊✊✊
      Nachmittags ging ich an Land, um wenigstens einen kleinen Eindruck von der Insel zu bekommen. Dominica leidet noch an den Verwüstungen, die die Hurricans 2016 und 2017 angerichtet haben. 😲😔🌬🌬
      Allein unterwegs zu sein.macht irgendwie nicht solch einen Spass und so kehrte ich auch bald zurück zum Schiff.😏🙄
      Marc war abends richtig ausgeschlafen, voll Sauerstoff gepumpt und fit😊. So entschieden wir uns heute für das Sushi Restaurant 🍣🍣😋😋😋 und gingen nach der Show im Theatrium noch zur Piratenparty mit Live Band im Beach-Club.💃🕺🎸🎷🎤 Das war dann noch ein richtig schöner Abend.😊😊😊
      Weiterlesen

    • Tag 12

      Ti Kwen Glo Cho

      17. Dezember 2023 in Dominica ⋅ ☁️ 24 °C

      Ganz entspannt begann mein Tag. Um 8:00 Uhr zum Frühstück, mit Omelett, Früchten, Baguette und Marmelade, dazu Kaffee und Tee. Endlich mal wieder ein gscheit‘s Frühstück…
      Am Nebentisch saß eine Lehrerin aus Deutschland, die auf einem Schiff unterrichtet (Klassenzimmer unter Segeln). Ich finde, ein recht interessantes Projekt.
      Nachm Frühstücken ging’s dann zuerst zurück aufs Zimmer. Ohne großen Plan für heute, hing ich auf meinem Zimmer ab. Immer wieder schüttete es wie aus Eimern. Da dachte ich, alles richtig gemacht, dass ich mir für heute nicht viel vorgenommen habe. Morgen wird das Wetter zwar nicht anders sein, aber…
      Gegen 13:00 Uhr hab ich mich dann auf den langen (210 m) Weg zu den heißen Quellen gemacht. Anfangs war es schön ruhig und entspannt, bis die ersten Kleinbusse mit den Kreuzfahrttouristen ankamen. Ich weiß schon, warum ich so etwas nicht mache!!! Sehr interessant, dieses „Schauspiel“ zu beobachten.
      Ich hab mich dann in den Imbiss beim Eingang verzogen, ne Kleinigkeit gegessen und gewartet, bis die Gruppen wieder abfahren. Bin dann nochmal kurz in beide Becken gestiegen und hab die super schöne Umgebung und das heiße Wasser genossen.
      Auf dem Nachhauseweg habe ich dann noch P.C. kennengelernt. Ein zugegiffter Wotten Wavener. Nett war er, hat mir bisschen was erzählt und ist dann zum Essen suchen gegangen.
      Für mich war der Tag mit der Ankunft im Hotel beendet. Ausruhen und Abendessen standen noch auf dem Programm.
      Eine Idee für morgen hab ich noch nicht. Ich denke, ich werde das vom Wetter abhängig machen.

      PS: was mir beim Fotos aussuchen noch eingefallen ist… Es gab auch einen kleinen Zoo.
      Weiterlesen

    • Tag 17

      Dominica Flora und Fauna

      31. Januar in Dominica ⋅ 🌙 25 °C

      Oh je, den heiss ersehnte Walausflug hatte ich für heute, 11:30 Uhr gebucht. Kurzfristig wurde er gestern Abend auf 8: 30 Uhr verlegt und ich habe es nicht mitbekommen🙄 ...aber ich wurde netterweise umgebucht auf die Nachmittagstour.
      Vormittags besuchen wir dann erst mal den schönen botanischen Garten sozusagen ein Dschungel im Miniaturformat.
      Danach geht es dann los und ich sichtete tatsächlich 3 Pottwale jeder über 11 Meter lang. Was für fantastische Kreaturen!🐳
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Roseau - Dominica

      4. Januar in Dominica ⋅ ☀️ 27 °C

      Die nächste Insel heißt Dominca. Der Hafen an dem wir anlegen liegt bei der Stadt Roseau. Wie viele Inseln ist sie mittlerweile unabhängig, vorher wechselte die Insel häufig zwischen französischer und britischer Macht.
      Wir sind zu Fuß durch einen botanischen Garten mit riesen Bäumen und "Bamboo-Houses" hoch zu einem Viewpoint. Wir sind ordentlich ans Schwitzen gekommen. Oben die Aussicht war jedoch super. Beim Abendprogramm haben wir uns Gina de l'Amore angeschaut eine Travestiekünstlerin mit viel Humor und Gesang.
      Weiterlesen

    • Tag 24–25

      Zurück nach Roseau / letzter Tag Dominic

      29. Dezember 2023 in Dominica ⋅ ⛅ 27 °C

      Viel erlebt hab ich heute nicht…
      Es ist mein letzter Tag auf Dominica, morgen geht’s weiter nach Martinique.
      In diesem Urlaub bin ich zum Frühaufsteher geworden. 6:30 Uhr war ich mal wieder wach. Den ganzen Vormittag eigentlich nur „rumgewurschtlt“. Frühstück, packen, planen… Ich war mir immer noch nicht sicher, ob ich Silvester auf Dominica oder auf Martinique verbringen möchte. Mein Fährticket hatte ich ja um eine Woche vorgezogen. Nun war die Überlegung, das wieder rückgängig zu machen. Blablabla… Ich hab’s nicht gemacht, deshalb morgen um 11:15 Uhr Abfahrt.
      Um 12:00 Uhr hab ich dann das Apartment in Portsmouth verlassen und mich von Agata getrennt. Um einen Platz im Bus nach Roseau zu bekommen, bin ich erst ins Zentrum gefahren und dann umgestiegen. Nach ca. 1,5 Stunden war ich im Hostel in Roseau. Eingecheckt und noch relativ lange mit den Hostelmitarbeiterinnen geratscht. Kurz noch einkaufen fürs Abendessen und Frühstück. Das war’s dann auch schon. Aufm Weg zum Einkaufen bin ich einem Tipp von Brittany (arbeitet im Hostel) gefolgt und hab mir leckere gefüllte Sachen zum Essen gekauft. Gefüllt mit Käse, Thunfisch und irgendein anderer Fisch. Das war richtig gut und günstig!!!
      Im Anschluss war ich nur noch auf meinem Bett gelegen und wäre fast verzweifelt, da die Unterkünfte auf Martinique über Silvester (oh Wunder…) so gut wie ausgebucht sind. Bis zum 01.01. habe ich zumindest eine Bleibe gefunden. Alles weitere sehe ich dann vor Ort.

      Aus "nur im Bett liegen" wurde dann später doch noch bisschen mehr Action. Sam, ein Amerikaner, wurde noch in mein Zimmer einquartiert. Mit ihm hab ich dann auf dem Balkon noch ein Bier und Rum getrunken.

      Ein kurzes Fazit nach 2,5 Wochen Dominica: ein sehr, sehr tolles Land. Beeindruckende Natur, super nette Menschen, nur das Reisen mit dem Bus ist ein bisschen schwierig. Durch die vielen netten Leute, die mich/uns immer wieder als Tramper mitgenommen haben, war das Vorankommen relativ zügig.
      Weiterlesen

    • Tag 41

      RainRainforestRain

      12. Dezember 2023 in Dominica ⋅ ⛅ 25 °C

      Today, we giggled our way through the rainforest en route to Trafalgar Falls. The nature around here is truly mystical!

      Later, we splashed around joyfully in Titou Gorge. Racing against the rain, we had to hurry as the water levels were on the rise. To warm up, we treated ourselves to a round of rum punch.Weiterlesen

    • Tag 77

      WNT J3 : La rivière enchantée

      2. Mai 2022 in Dominica ⋅ ⛅ 24 °C

      6h40, le réveil sonne mais tout le monde est déjà réveillé. La cause ? La forte pluie qui tombe sur la tente 😁

      Il en faut plus pour nous décourager, d'autant plus que c'était une averse. On plis donc la tente lors d'un créneau au sec et on part après avoir avalé en vitesse quelques morceaux de nos "barres de céréales" maison.

      On chemine pendant une petite heure dans la jungle, avec pas mal de montée et peu de parole. En effet, nous ne sommes pas tous bien réveillé et il faudrait attendre notre pause petit-déj sur le bord d'une route pour regagner des forces. Toujours la même, mais toujours aussi efficace, la kassave nous reboost pour toute la matinée ! Nous récupérons de l'eau et nous voilà paré pour la journée ! ALERTE ! Clara ne trouve pas ses lunettes, les aurais-elle perdu ?...

      Celle ci s'annonce plutôt courte, car nous avions déjà bien avancé la veille en cherchant notre spot de camping. Il semblerai qu'il nous faudrait environ 2h pour rejoindre notre destination du jour : Wotten waven.

      C'était sans compter sur la magnifique rivière que nous croisons après une descente bien corsé ! Nous nous y arrêtons environ 2h, pour se laver (il était temps !), manger notre déjeuner et profiter du soleil pour sécher nos affaires. C'était vraiment cool d'être ici, au milieu d'une vallée, dans la jungle avec l'eau fraîche. On a apprécié ce moment à 100%!

      Qui dit descente raide dit remontée raide, et en pleine digestion, ce n'était pas évident pour tout le monde ! Mais une fois au sommet, on atteint le village de Morne Prospère, le dernier avant notre destination. On se fait interpeller par un vieux monsieur qui commence à nous expliquer que nous sommes sur la mauvaise route ! On ne comprend pas trop car on est plutôt sur de nous, mais finalement il nous indiquait un chemin facile selon lui: la route 😁. On continue donc à suivre nos balises jaune et bleu et on est même accompagné par un jeune, qui nous montre la route jusqu'à la sortie du village.

      Une dernière descente et nous voilà à Wotten Waven ! Ce village est très connu pour ses sources chaudes alors bien évidemment, on va en profiter ! On fait quelques course et sur le chemin, on croise un homme habillé de la tête au pied à la mode Rasta, avec du reggae à fond. On discute un peu avec lui et il nous emmène au bain chaud de son frère ! Malheureusement, nous sommes pris par le temps et devons trouver un emplacement pour dormir ce soir alors on se re-lave rapidement avec un peu d'eau chaude et nous voilà reparti !

      On effectue un dernier ravitaillement d'eau pour la nuit et on trouve non sans mal un emplacement ma foi fort sympathique au bord d'une rivière. Seulement voilà, ce terrain est celui d'un restaurant et si l'on veut dormir ici, il nous faut payer... Il se fait tard et nous n'avons pas d'autres endroit ou aller alors on accepte, l'endroit est quand même sympa.

      Après quelques péripéties avec le gérant sur l'emplacement de notre tente, on se cuisine des petites pâtes à l'ail agrémenté de romarin offert par une rencontre le long de notre chemin, pas piqué des anethons ! Elle remonte le moral des guerriers, histoire d'aller faire une bonne nuit !

      A bientôt la comu

      Titou
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Willkommen auf Domenica

      30. Oktober 2018 in Dominica ⋅ ☀️ 27 °C

      Heute erreichen wir Rosseaux auf Domenica. Um halb Acht machen wir am Pier fest. Wir sind heute etwas früher auf den Beinen als sonst, da wir eine Wal- und 🐬- Beobachtungstour gebucht haben und bereits um 8:15 im Theater sein müssen. Bereits beim Zähne putzen auf unserem Balkon können wir 2 Delfine beobachten, die auf der Seitenwelle des Schiffes 'surfen'. Immer wieder schön.

      Aufgrund der Tour verzichten wir auch auf unser lieb gewonnenes serviertes Frühstück und freue im OceanviewCafé (Buffet). Die Aussicht entschädigt für den zusätzlichen Aufwand.
      Weiterlesen

    • Tag 4

      Das obligatorische RumPunsch-Tasting

      30. Oktober 2018 in Dominica ⋅ ⛅ 30 °C

      Nachdem wir Pizza gegessen haben, beschliessen wir in Richtung Hafen zu laufen und in einer Bar, die wir bereits eher entdeckt haben unseren obligatorischen RumPunsch zu testen.

      Hier gibt es mit 10 US$ den definitiv teuersten, aber bisher auch besten RumPunsch der Kreuzfahrt. Renate bekommt RumPunsch Passionsfrucht, Udo RumPunsch Ananas.Weiterlesen

    • Tag 86

      Dominique : suite et fin.

      11. Mai 2022 in Dominica ⋅ ⛅ 29 °C

      Notre dernier jour de marche nous a déposé chez Gaspar et Anna qui nous ont gentiment accueillis avec un super repas. Cette soirée nous laisse tout juste le temps de nous retourner et de booker un Rbnb à Roseau, la capitale que nous n'avons encore pas vraiment découverte. Aussitôt arrivés aussitôt repartis après une bonne nuit de sommeil dans nos lits retrouvés. On est installés en plein cœur de Roseau et on jouit d'une liberté et de la proximité de toutes les enseignes. Au programme pour les prochains jours : rien. Ou presque, le lendemain de notre arrivée Maelle et Sam nous rejoignent dans le logement pour que nous puissions partager nos 3 derniers jours en Dominique tous ensemble. Une petite expédition à Scott's head tout au nord de l'île nous fait profiter une dernière fois des snorkelings dans cette magnifique baie qui est un spot de freediving réputé à l'international. Et pour cause, c'est une fosse qui plonge à pic à plus de 100 m de profondeur. On a même la chance d'apercevoir une impressionnante raie Léopard. A part ça on a trainé tranquillement dans Roseau, cuisiné, dansés à une ultime reggae night et mangé nos dernières tartes Jamaicaines (oui ça n'a rien à voir avec la Dominique mais c'est super bon).

      Nos aventures Dominiquaises se terminent, on est un peu tristes parce que cette île c'est un gros coup de cœur pour nous trois. On prévoyait de rester 3 semaines, finalement on a passé plus d'un mois et demi dans cette culture qui nous a tellement marqués ! On se sent super chanceux et privilégiés d'avoir visité l'île avec des locaux, noué de belles amitiés, et surtout d'avoir été plongés dans un mode de vie et une culture tout à fait différents de nos standards européens. Ce séjour restera pour nous une source d'inspiration, et peut-être qui sait, nous reviendrons un jour voir la maison de Gaspar et Anna terminée.

      Armel et un peu Clara.
      Weiterlesen

    Möglicherweise kennst du auch folgende Namen für diesen Ort:

    Saint George

    Sei dabei:

    FindPenguins für iOSFindPenguins für Android