Ekuador
Puerto López

Temukan destinasi perjalanan para pelancong yang menuliskan jurnal perjalanan mereka di FindPenguins.
Top 10 Destinasi Perjalanan Puerto López
Tampilkan semua
Pelancong di tempat ini
    • Hari 42

      Giganten der Meere

      12 September 2022, Ekuador ⋅ ⛅ 21 °C

      Wir wussten, dass entlang der ecuadorianischen Küste gerade Walsaison ist und diese im Oktober wieder Richtung Arktis schweben. Aber wie wundervoll unser Ausflug werden würde, war uns nicht bewusst. Bevor wir überhaupt unsere Rucksäcke ins Zimmer des wunderschönen Hostels gestellt hatten, meldeten wir uns schon für eine Tour zur Isla de la Plata an. Die ca. 30km vorgelagerte Insel wird gern von den Buckelwalen umkreist und das dort vorhandene Schutzgebiet ist ein zu Hause für die putzigen Blaufuß-Tölpel.
      Es ging also am nächsten Tag direkt los. Ich war so aufgeregt und freute mich tierisch auf die schönsten Wesen des Meeres. Meine Hoffnung, die Wale auch wirklich zu sehen war groß, aber garantiert war es nicht. Zwischen Purto López und der Insel lagen eine Stunde Bootstour und eine wirkende Reisetablette für mich. Ich liebe diese Tiere aber solche Bootstouren, auf offenem Meer, mit recht hohen Wellen ist so meine kleine Hölle auf Erden aber widerstehen kann ich eben auch nicht. Mit 20 anderen Personen brausten wir auf den Horizont zu. Das Boot hebte und senkte sich, bis wir das Festland nicht mehr sahen. Offensichtlich hatte der Bootsführer seinen Spaß. Als wir die Insel sahen wurde die Crew auch auf einen Wal aufmerksam, dem wir uns vorsichtig näherten. Offensichtlich hatte dieser keine Angst und richtig Spaß im Wasser, denn es war ein kleiner Wal, der ein paar mal aus dem Wasser sprang. Daneben schwomm seine Mutter und sein Vater, die vielleicht weniger als 10m von uns entfernt waren. Ich musste ein bisschen weinen vor Glück. Wie schön kann die Natur sein?! Diese Tiere so nah zu sehen ist atemberaubend. Wir hatten viel Zeit, die Walen zu beobachten und die Sprünge zu bejubeln, bevor wir zur Insel weiter fuhren. Dort angekommen schwammen große Schildkröten um unser Boot, die sehr neugierig den gefütterten Salat begutachteten. Von weitem sah man auch Mantarochen, die immer mal eine Spitze ihres seitlichen Flügels zeigten. Mehr sahen wir leider von diesen faszinierenden Tieren nicht.
      Auf der Insel wurden wir dann von der Crew auf Wegen geleitet, die uns entlang der Brutplätze der Blaufuß-Tölpel führten. Dabei erfuhren wir immer wieder wissenswertes über die Tiere und konnten sie von sehr nah bewundern. Sie sind an die Menschen gewöhnt, aber haben auch generell kein ängstliches Brutverhalten. Die Art wie sie laufen, für ihre Partnerin tanzen und einen anschauen ist wirklich zu lustig. Mit ihren gelben Äugeln scheinen sie zu schielen und wirken in ihrer Art etwas tropsig. Die blauen Füße sind wirklich herrlich aber auch ein wichtiges Indiz für die Gesundheit der Tiere. Ein Weibchen würde immer ein Männchen mit sehr blauen Füßen bevorzugen, da dieser ausreichend Fisch erbeuten kann und gut im Futter steht. Die Insel selbst sieht eher so aus, als ob es sehr lang nicht geregnet hätte, jedoch liegt das nur an dem Monat. Da gerade keine Regenzeit herrscht, besitzen die nicht immer grünen Gewächse keine Blätter. Im Januar ist die Insel jedoch sehr grün. Nach ca. 2 Stunden ging es zurück aufs Boot, wie bekamen Snacks und hielten unweit nochmal an einer Steilküste der Insel, um zu schnorcheln. Auch wenn das Wasser recht kühl war, sprangen wir natürlich rein und bestaunten die bunte Wasserwelt: Kofferfische, „Doris“ und Papageienfische wuselten herum. Als alle wieder an Bord und trocken waren, ging es mir Melone bestückt zurück zum Hafen. Auf dem Weg sahen wir immer wieder Wale, sie sprangen aus dem Wasser, winkten uns mit den weißen Flossen und schossen ihre Wasserfontänen in die Luft. Vermutlich konnten wir an diesem Tag ca. 20 Wale bewundern. Selbst in der Nähe der Stadt zeigten sie sich zahlreich. Einer der Crew berichtete uns, dass wir großes Glück hatten. Zum Einen hatten sie Tage vorher nur mäßiges Glück gehabt überhaupt Wale zu sehen und zum anderen waren die Wale nicht immer so spaßig unterwegs und sprangen so aus dem Wasser. An Land angekommen konnten wir unser Glück kaum fassen. Diese Tiere sind so majestätisch, warmherzig, anmutig und graziös, dass man nur die Luft anhält und staunen kann. Ich bin unglaublich dankbar über diese Erfahrung und werde diesen Tag als ein Geschenk in meinem Herzen festhalten.

      Angekommen im Hostel begrüßten uns unsere neuen Freunde Wendy und Genis. Ein Künstlerpärchen, dass wir sofort ins Herz schlossen und so den Abend mit ihnen verbrachten. Sie reisen seit vier Jahren umher, bieten ihre Kunst in Form von Gemälden, Jonglage oder Belustigung an und konnten dieses Hostel durch ein paar Wandbemalungen verschönern. Es ist egal wo man ist, wenn man Herzmenschen trifft, dann werden die Ort immer zu etwas besonderem.
      Baca selengkapnya

    • Hari 45

      Ayampe

      15 September 2022, Ekuador ⋅ ⛅ 22 °C

      Von Puerto López aus, war es ein Katzensprung südlich entlang der Küste nach Ayampe. Paul hatte vor 5 Jahren seinen 30igsten Geburtstag an diesem paradiesischen Ort verbracht und wollte mir diesen gern zeigen. Puerto López besticht zwar mit einem langen Strand und der Nähe zur Isla de la Plata aber wirklich schön ist das Städtchen nicht. Zumindest nicht, wenn man auf autofreie Straßen steht, es bunt mag, viele Pflanzen zu sehen wünscht und nicht alles völlig verstaubt ist. Ayampe erfüllt all diese Wünsche. Ein kleines, ruhiges Hippie Dörfchen, wo man Bananenbrot kaufen, an Yogakursen teilnehmen und Surfen kann. Keiner schien hier mit Sorgen belastet, man trifft nur auf gut gelaunte Menschen und die Atmosphäre ist fantastisch. Dazu liebevoll dekoriertes und sehr sehr gutes Essen. Hinter Ayampe steigen grüne Hügel auf, von denen man auf den Traumstrand und das tobende Meer schauen kann. Eine kleine Oase an der ecuadorianischen Küste. Damit man nicht abhebt gibt es zu dieser Jahreszeit einen kleinen Haken: die Sonne zeigt sich so gut wie nie. Die Wolken schaffen es leider nicht, sich von den Hügeln zu lösen und man sieht jeden Tag unterschiedliche Grautöne. Ich kannte es nicht anders und irgendwie hat es zur Atmosphäre gepasst, auch wenn ich als Sonnenanbeterin mich schon sehr nach ihr verzehrt habe. Das brausende Meer war immer zu hören und das Klima war dennoch mild. Eine alte Bekanntschaft von Paul, Frisky, beherbergte uns in seinem Hostel. Er arbeitete sogar 2 Tage außerhalb, sodass wir das ganze Gelände für uns alleine hatten. Es wirkte irgendwie wie eine Insellodge auf den Malediven, mit eigenem Strandzugang. Ein Träumchen. Ab und zu kam der lustige Haussitter Galban vorbei und scherzte mit uns rum.
      Als wir uns im Dörfchen umsahen, lernten wir Camilo einen Surflehrer kennen, der noch Platz in seinem Kurs hatte. Ich wollte schon immer mal eine Welle reiten und seine Lehransätze haben mir so gut gefallen und Paul wollte seine Erfahrungen wieder auffrischen, dass wir uns dafür entschieden. Was soll ich sagen? Das hat irre Spaß gemacht! Nach ein paar Aufwärm- und Trockenübungen ging es ins Meer, die Wellen studieren. Camilo sagte mir was zu tun sei, hielt das Brett und sprach über Gefühle. Nicht nachdenken, einfach machen. Langsam tastete ich mich an das Aufstehen auf dem Brett heran und stand schon nach kurzer Zeit meine erste Welle. Der Wahnsinn. Ab da ging es immer wieder zurück, ab aufs Brett, ständig ins Wasser fallen und manchmal etwas gleiten. Ein riesen Spaß. Das hab ich definitiv nicht zum letzten Mal gemacht! Durch die ganze Euphorie hatte ich nicht gemerkt, wie anstrengend das war und so waren anderthalb Stunden auch wirklich ausreichend. Danach quatschten wir noch ein wenig und ich entdeckte mehrere Musiklautsprecher auf einem Tisch. Da mir dieser ja geklaut wurde, frug ich Camilo einfach mal, ob wir uns eine ausleihen könnten. Meine Mama meint immer „Sage was du willst und du wirst es bekommen!“ (klappt schon mein Leben lang) und schwups bekamen wir die Box und durften sie auch noch behalten. Mit der Erscheinung eines fast verrosteten Gehäuses, machte sie uns den ganzen Abend Freude. Schön, dass Dinge so im Umlauf sind ☺️

      Am nächsten Morgen, nach viel Schlaf begeisterte Paul mich, eine Runde am Strand zu joggen. Für mich war es eine große Überwindung aus dem warmen Bett, 8:30, direkt in die Sporthose zu schlüpfen aber was hätte ich da verpasst. Uns begrüßte ein leerer Strand, Grautöne wie jeden Morgen und die beiden Felsen von Ayampe, an denen sich die Wellen brachen. Wir joggten bis zum nächsten Dorf und lernten den Ort Las Tunas kennen, der so gar nicht touristisch erschlossen ist. Sehr spannend. Nach einem langen Frühstück und etwas Zeit am Meer gingen wir nochmal eine Runde durchs Dorf. Dabei besuchten wir Galbans Haus, der uns sein Anwesen mit fantastischem Blick offenbarte, bestaunten die Kolibris und seine zahlreich blühenden Büsche. Im Dorf selbst schauten wir uns etwas das Hinterland an, welches mich total an Tonga erinnerte und schmusten mit vielen Tieren. Wir fanden im Dorf einen Billardtisch, spielten gefühlt auf der Straße und die Lokals saßen um uns herum. Eine coole Szenerie.

      Wir verließen am nächsten Morgen diesen schönen Ort bei Sonne und blauem Himmel. Auch wenn es etwas schmerzte, sahen wir es als Abschiedsgruß. Auf dem Weg entlang am Meer sahen wir dann auch noch aus dem Bus einen Wal mit der Flosse winken. Was könnte es für ein schöneres „Aufwiedersehen“ geben?
      Unser Weg führt uns wieder zurück in die Anden nach Latacunga. Wir wollen ein paar Tage den Quilotoa Vulkan umwandern, worauf ich mich riesig freue!
      Baca selengkapnya

    • Hari 46

      Agua Blanca & Los Frailes

      16 Desember 2023, Ekuador ⋅ ☁️ 29 °C

      Für einen weiteren Wochenendausflug sind wir ein wenig nördlich gereist; in den Nationalpark Machalilla.

      Agua Blanca ist eine historische Stätte wo nun eine Kommune beheimatet ist. Hier gilt wieder: Es wird nur gegessen was auch selbst produziert wurde. Das gilt unter anderem für Früchte, Gemüse und Ziegen.

      Nach dem Rundgang durch die Kommune konnten wir das lokale SPA geniessen, welches primär aus einer Lagune mit schwefelhaltigem Wasser besteht. Hier hätten wir den ganzen Tag entspannen können. Jedoch wollten wir noch weiter, um die Strände des Nationalparkes zu erkunden.

      Nach einer Zwischenverpflegung im lokalen Restaurant hat uns ein Taxi zum Ausgangspunkt der Wanderung gebracht, welche an den verschiedenen Stränden vorbeiführt. Das Gute ist, dass hier die Menschen nicht wirklich wandern gehen und man somit die Strände für sich alleine hat :-)

      Wir geniessen nun noch die letzten Tage in Olón bevor es weitergeht.
      Baca selengkapnya

    • Hari 226

      Montañita und Puerto Lopez

      18 Juli 2022, Ekuador ⋅ ☁️ 23 °C

      Nach einer Nacht in Guayaquil auf dem Camping Parkplatz haben wir uns auf den Weg gemacht nach Montañita, wo Dämu und Laura bereits seit einer Woche verweilten. :) Die beiden haben wir auf den Galapagos kennengelernt.
      Auf einem „in die Jahre gekommenen“ Camping im Zentrum haben wir unseren Pisco abgestellt.

      Am Abend ging es gemeinsam mit Laura und Dämu in „Usgang“, günstige Drinks und viel Reggaeton Musik. In der frühen Morgenstunde haben wir uns hingelegt und der nächste Tag startete dann eher etwas später. ;) Den Nachmittag haben wir wieder mit den beiden Bernern im Kaffee verbracht und zum Abschluss gab es noch Burger mit Pommes...Kater?? ;)

      Am Montag sind wir nach Puerto Lopez gefahren und haben vor Ort eine Wal Tour gebucht. Um 11.30 Uhr ging es mit einem Motorboot 30 Minuten hinaus ins offene Meer. Und siehe da, ein Buckelwal hat sich von seiner besten Seite gezeigt und ist ungefähr 12x in die Luft gesprungen..wow, fantastisch, was für ein Anblick. Glücklicherweise hat Röschu auch einige super Schnappschüsse vom Wal eingefangen. :)
      Baca selengkapnya

    • Some local color

      2 Agustus 2022, Ekuador ⋅ ☁️ 72 °F

      Salsa starts in 30 minutes. I think the rest of the pics are self explanatory. Don’t worry parents, I’m not letting these kids loose on Puerto Lopez. But a couple of drinks and dances with our guide and driver…all good stuff.Baca selengkapnya

    • Hari 106

      Parque Nacional Machlilla

      6 Juli 2022, Ekuador ⋅ ☁️ 22 °C

      Heute fahren wir noch ein bisschen nördlicher nach Machalilla. Dort ist ein Nationalpark mit den (angeblich) schönsten Stränden Ecuadors. Vor allem der Playa de Los Frailes ist außergewöhnlich und perfekt zum schnorcheln. Außerdem machen wir noch eine kleine Wanderung zum Playa Tortugita und Playa Prieta.Baca selengkapnya

    • Hari 92

      Bei den drei Gehängten

      27 November 2023, Ekuador ⋅ ☁️ 25 °C

      An einem Kapp, 30 Meter über dem Meer und wir teilen uns den Ort nur mit Pelikanen, Fregattvögeln, bunten Raupen und einer hungrigen Katze. Während der Walsaison würden hier auch viele Buckelwale vorbei kommen. Leider sind wir dafür ungefähr zwei Monate zu spät. Eine schöne Zeit hatten wir trotzdem.Baca selengkapnya

    • Hari 2

      Alltag

      8 Februari 2023, Ekuador

      Meine Tage gehen so schnell vorbei, obwohl ich bislang nicht „viel“ gemacht habe.
      Meistens besuche ich morgens eine Yoga Stunde, danach haue ich mich etwas in die Hängematte und wenn die Wellen gut sind, surfe ich noch. Was für ein Leben, oder? :)

      Am Montag bin ich mit dem Boot zu dem versteckten Strand „La Playita“ gefahren und am Valentinstag hat uns Ayampe einen wunderschönen Sonnenuntergang geschenkt.

      Heute Abend empfange ich Carole für zwei Wochen 😊

      Nächste Woche beginne ich dann mit dem „Arbeiten“ in Clara Luna. Ich war am Mittwoch kurz da und die Kids haben so herzlich mit vielen Umarmungen empfangen.
      Baca selengkapnya

    • Isla de la Plata

      2 Agustus 2022, Ekuador ⋅ ⛅ 70 °F

      They call this place poor man’s Galapagos, and it doesn’t have all of the species you would find there. But it still is pretty awesome. You literally step over blue footed boobies, and they don’t seem to be scared of you at all. We learned a lot about their mating habits, how do identify males versus females, and took way too many pictures.Baca selengkapnya

    • Puerto Lopez

      2 Agustus 2022, Ekuador ⋅ ⛅ 70 °F

      After arriving at the airport, we drove through part of the night to get to a small coastal town called Puerto Lopez. In addition to being a fishing community, the whales come here during our summer months to give birth. So tourists come for whaling adventures and to visit Isla de la Plata. The place has a fun and funky butt vibe and we are right across from the beach. There are lots of eateries, locals playing music on the street, and opportunities to buy souvenirs.Baca selengkapnya

    Anda mungkin juga mengenal tempat ini dengan nama berikut:

    Puerto López, Puerto Lopez

    Bergabung dengan kami:

    FindPenguins untuk iOSFindPenguins untuk Android