les Cagots - Segregation à la française

Dank Regenwetter haben wir Gelegenheit, den aussergewöhnlichen Dachstuhl der Kirche von Monein zu besichtigen: Zimmermanns-Handwerk in beeindruckender Virtuosität.
Hierbei erfahren wir auchLäs mer
Lebendige Tradition im Béarn

Es regnet immer noch. Zeit für andere dringende Arbeiten wie Zäune von Dornenranken befreien, überprüfen und erneuern. Das Roden geht mir - mit einem passenden Stihl-Freischneider - mittlerweileLäs mer
Ausflug in die westlichen Pyrenäen

Unsere Workaway-Gastfamilie ist in einer Weise engagiert, wie wir das noch nie erlebt hatten. Die freundliche, unkomplizierte und fröhliche Atmosphäre und der jederzeit und für alle bereitstehenLäs mer
Fête du Fromage in Laruns

Jeweils am ersten Oktober-Wochenende findet in Laruns das traditionelle Käsefest statt. Zum Abschluss des Alpsommers im Vallée d'Ossau werden hier die Käse prämiert und verkauft. Das Fest ziehtLäs mer
Der Himmel hängt voller Trauben

Nach einer ausgeprägten Regen-Woche (und im Hinblick auf eine neuerliche Regenphase zu Beginn der nächsten Woche) läuft der Wimmet diese Woche auf Hochtouren. Mit zwei weiteren Workawayerinnen ausLäs mer
Oloron Sainte Marie - Schoggiland

War das ein Gelächter, als wir im Workaway in Monein unser Schokolade-Geschenk aus der Schweiz auspacken wollten ...! Tatsächlich mussten wir, bei genauerem Hinsehen, feststellen dass "unsere"Läs mer
Festen und Musizieren á la Béarnaise

Zum Abschluss der Weinlese ging's rund. Waren die Tage mit emsiger Arbeit gefüllt, so waren die Abende und das Wochenende von Musik und Festen geprägt. Am Freitagabend spielte das Musikensemble vonLäs mer
Sauvelade, Saliés-de-Béarn, Hendaye

Es hat sich einfach so ergeben: das Packen auf Pésaulhé gingen wir gemütlich an, Gespräche hier und dort, Adressen austauschen, WhatsApp-Gruppe einrichten, Geschenke einpacken (herzlichen DankLäs mer
Getaria - ongi etorri!

Der quicklebendige Fischerort Getaria empfängt uns im Baskenland - herzlich, mit allen Sinnen und voller Überraschungen.
Als die etwas spröde wirkende Frau im Tourismusbüro merkt, dass ich michLäs mer
Guernica - nie wieder Krieg!

Heute besuchten wir die Stadt Guernica. Das damalige Zentrum des baskischen Widerstands wurde am 26.April 1937, also noch vor dem 2.Weltkrieg und während der faschistischen Franco-Aera, von deutschenLäs mer
San Juan de Gaztelugatxe

Frühmorgens als Erster auf dem Weg zur Ermitage de San Juan de Gaztelugatxe. Bezaubernd.
Die Insel sei Drehort gewesen für den Film "Game of Thrones". Ob ich mir den auch mal anschauen sollte?
Bilbao - Annäherung am Sonntagmorgen

Die einst heruntergekommene, sterbende Industriestadt hat sich neu erfunden. Sauber gepflegte Gassen, Grünräume und verspielte Fassaden kontrastieren mit moderner Architektur. Eindrücklich, welcheLäs mer
Wo die Zeit sich überschlägt

Es ist letztlich derselbe Sand, ob in der Wüste oder am Meer.
Und dieselben Muscheln haften am Fels, die schon vor 30 Mio Jahren sich hier festgesetzt hatten und dann irgendwann versteinert sind.Läs mer
Was sonst noch geschah ...

Heute ist es genau eine Woche her, seit wir uns beim Workaway in Monein verabschiedet hatten. Unglaublich, wie dicht, abwechslungs- und eindrucksreich diese Tage waren. Wettermässig durchzogen, dochLäs mer
Ab durch die Mitte - von Spanien

Avila - eine beeindruckende Altstadt, umgeben von 2,5 km intakter und vollständig begehbarer Wehrmauer, Unesco-Weltkulturerbe
Avila - ein top Stellplatz nahe der Altstadt, ideal um hier zweiLäs mer
Von Avila in die Extremadura

Freitagnachmittag: Im strömenden Regen in Avila losgefahren - im dichten Nebel die Sierra de Gredos überquert (Puerto de Menga, 1566 müM und Puerto del Pic, 1352 müM) - im etwas verschlafenen aberLäs mer
Extremadura - von Orellana nach Llerena

Bereits liegt wieder eine reichhaltige Woche hinter uns und ich nutze den Aufenthalt bei Luis in Vila Verde de Ficalho (und das gute Internet), um unsere Footprints nachzutragen.
Letzten Sonntag inLäs mer
Encuentro a Fuente del Arco

Fuente del Arco bietet einen gut ausgestatteten Stellplatz, prädestiniert für ein Zusammentreffen mit lieben Freunden. Unsere Salsa-Freunde Félice und Alan sind auch mit Camper in Portugal undLäs mer
Via verde de la Jayona

Spanien birgt eine Vielzahl sehr schöner und gut ausgebauter Radrouten. Hier ist es die vor hundert Jahren stillgelegte Minenbahn La Jayona. Wo einst Eisenerz transportiert wurde, führt heute einLäs mer
Mina de la Jayona - monumento natural

Die Eisenerz-Mine hart an der Grenze zwischen Extremadura und Andalusien wurde schon von den Römern genutzt.
In der Zeit der Industrialisierung waren es belgische Ingenieure und eine französischeLäs mer
Rüber nach Portugal

Am Donnerstag verabschiedeten wir uns von Félice und Alan und nahmen den Weg nach Portugal unter die Räder. Unterwegs lockte uns "El capricho da Cotrina" zur Besichtigung; leider ist diesesLäs mer
Erinnerungen auffrischen in Serpa

Serpa hat für uns das Zeug zu einem Lieblingsort. Hier waren wir auf unserem Sabbatical-Reisejahr vor gut 30 Jahren schon mit unseren Kindern. Fotografisch sehr schöne Postkarten und unsere eigenenLäs mer
O cante do Alentejo - Gesang verbindet

Alan und Félice haben uns auf ein besonderes Konzert in Serpa aufmerksam gemacht: Grund genug, unsere Route entsprechend zu planen. Dabei stoßen wir unerwartet auf gleich mehrere Perlen und einLäs mer
Servicehalt in Vila Verde de Ficalho

Nach Serpa haben wir wieder den angenehmen und sehr persönlichen Stellplatz von Luis in Vila Verde de Ficalho angefahren. Ein guter Ort, um wieder mal in aller Ruhe Überblick zu gewinnen und DingeLäs mer
Mértola - im Parque do Guadiana

Aufgrund des Feiertags (Allerheiligen) verlängern wir unseren Aufenthalt in Ficalho und warten, bis die Autowerkstatt wieder öffnet. Gelegenheit für einen sehr lohnenswerten Ausflug "über Land"Läs mer