Im Sprachgebrauch der Faröer Inseln gibt es 37 verschiedene Begriffe für Nebel, heute besonders schlimm, man sieht nichts, auf allen Inseln komplett verhangen. Bleibt nichts anderes als in TorshavenRead more
Leckere Waffeln mit Rhabarber Marmelade und Sahne. Der nördlichste Kiosk der Welt, in Trollanes. Und „mystische Tunnel“ auf dieser kleinen Insel, es fühlt sich an wie das Ende der Welt - und istRead more
1A Toiletten- und Duschwagen, beheizt, top Warmwasser. Und wie aus dem Nichts treffen sich plötzlich alle zum Fussballspielen aus dem Ort (soviele Einwohner hat das Eiland doch gar nicht) auf diesemRead more
Die Ortschaft Gjógv, färöisches Wort für Felsspalte, an der Nordostküste Eysturoys mit dem kleinen natürlichen Hafen, wurde schon von den Wikingern erobert und genutzt.
Kurzer Rundgang durchRead more
Färöer erreicht um 04:00 Uhr, der Anker hält, jetzt noch ein Ankerbier und dann schlafen.
Die nächtliche Szenerie bei spärlicher Beleuchtung lässt auf hohe Berge schließen, mal sehen wie esRead more
Heute haben wir die zweitgrößte Insel Eysturoy genauer unters Auge genommen. Nach einem ausgewogenen Frühstück ging es über enge Bergstraßen (die ich abends zuvor auf dem Fahrrad erkundet hatte)Read more
Heute ist unser letzter voller Tag in Leirvik, morgen Vormittag ziehen wir um in unsere zweite Ferienwohnung, die in Mi∂vágur liegt. Das ist auf der Insel Vagar und somit im Südwestlichen Teil derRead more
Nachdem uns von letzter Nacht vier bis fünf Stunden Schlaf abgingen (die Fähre legte um 3 Uhr an, das Zimmer mussten wir 1h zuvor räumen) und unsere Nachbarn auf der Fähre beschlossen zu allemRead more
Gestern Abend mit der Fähre nochmal zurück auf die Insel Kalsoy, um heute morgen die Wanderung zum Lighthouse machen zu können, Wettervorhersage passte dafür.
You might also know this place by the following names:
Eysturoyar sýsla, Eysturoyar sysla, Eysturoy, Østerø Syssel
💞💞💞💞