Finland
Tunturi-Lappi

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Tunturi-Lappi
Show all
Travelers at this place
    • Day 4

      Reindeers…!

      February 21, 2023 in Finland ⋅ 🌙 -17 °C

      Wichtiger Nachtrag zu gestern spätabends: Wir haben ein kleines Polarlicht gesehen. - Nur so schnell zwischen den Wolken hindurch… - Und so richtig bewusst ist es uns erst heute Morgen geworden, als wir danach gefragt wurden…😊

      Heute (…blauer Himmel und die Sonne scheint so fest, wie sie es hier oben eben kann) haben wir aber mit Sicherheit RENTIERE gesehen. - Vor 11.00 und deshalb keines mit „red nose“.
      - Wir durften heute die Rentierzucht in Luoso besuchen. Die Farmerin und ihr Ehemann haben uns alles vorgeführt: junge Tiere zur Aufzucht wie auch ausgebildete Reindeers, die sich perfekt auf das ziehen von Schlitten verstehen: Wir durften gleich zuerst auf eine kleine Tour gehen und wurden von einem ganz erfahrenen, 9 Jahre alten Tier durch die herrliche Landschaft gezogen. Luirlo musste einige male stoppen und Schnee fressen - so versorgt er sich nämlich mit Flüssigkeit.

      Im mit offenem Feuer „gewärmten“ (…-15 Grad?) Samen-Zelt (Kota) erfahren wir Interessantes über die Tiere: hier werden „halbwilde“ Tiere gehalten: über den kurzen Sommer werden sie wieder in die Wildnis entlassen …und kommen dann gegen den Winter zurück, weil sie das Futter hier doch viel einfacher finden.

      Eine tolle Erfahrung ist das Streicheln und Kraulen der Tiere: Das Fell ist unglaublich dick und sehr kuschelig. Weil die Haare kleine Luftblasen einschliessen, können die Tiere auch sehr gut schwimmen.

      Reindeer steht aber auch auf dem Speisezettel der Menschen: Da gibt es schon Betriebe, die bis 1000 Tiere rein wegen dem Fleisch halten…

      Wir haben noch Zeit, den hiesigen Hausberg zu besteigen (zum Glück gibt es da eine Gondelbahn hinauf!): Der Ylläskammi ist ganze 718 müM hoch und wird wie wild von Skifahrern benutzt. - Oben geniessen wir die schöne Rundsicht auf die total flache und bewaldete Umgebung. - Wir können uns vorstellen, dass es hier oben auch ganz schön windig und kalt sein kann!

      Würdiger Abschluss des Tages bildet das Rentiersteak im ganz speziellen Restaurant „Poro“. Trotz -25 Grad wagen wir uns noch auf den gefrorenen See: leider ohne Sichtung 👁️ von Polarlichtern.
      Read more

    • Day 2

      die Jagd beginnt!

      February 19, 2023 in Finland

      ….wir legen aber immer erst am Folgetag fest, was wir wirklich gejagt haben.

      Heute jedenfalls haben wir noch nicht so richtig zugeschlagen, aber doch viel gesehen und auch gelernt: So zum Beispiel haben wir gelernt, dass man bei unserem kleinen VW das TCS „Traction Control System“ ausschalten kann …und dann fast problemlos wieder aus der Schneeverwehung hinausfährt (…die Finnen sind total hilfsbereite Personen!).

      Am Nachmittag haben wir Akälompolo ausgekundschaftet. Übrigens: „Akä“ ist ein Rentierzaun und „Lompolo“ bedeutet eine „breite Fluss-Stelle“. Also….! - Man hat aber das Dorf (aktuell 556 Einwohner) bald einmal „im Griff“.

      Am Abend sind wir dann aber auf Jagd gegangen: Matthias, ein hiesiger Finne, hat uns mit seinem Bus (…und noch ca 10 anderen Jägern) 10 km nach Norden gefahren. Hier wurden die Schneeschuhe montiert und wir jagen dem Wunder nach: Die dichte Wolkendecke soll sich heben, hunderte Sterne werden sichtbar …und das Nordlicht… - Nein, heute noch nicht und das macht ja einen Aufenthalt nördlich des Polarkreises so richtig spannend. - Wir werden es schon noch sehen und der Spaziergang im Dunkeln durch die wunderbar verschneite Landschaft in absoluter Stille haben wirr sehr genossen.

      Unsere Hütte gefällt uns immer mehr. Schön warm und richtig zum Erholen. - Wir entspannen uns bei einem Remy-Martin - fast ein wenig heimlich; hier leben die nämlich total gesund und trinken fast keinen Alkohol …oder tun mindestens so.
      Read more

    • Day 7

      Winterzauber auf zwei Rädern

      February 8 in Finland ⋅ 🌨 -18 °C

      Heute war es -16 Grad um die Mittagszeit, also nicht zu kalt um mit dem e-Fat Bike eine Fahrradtour durch den Schnee zu unternehmen❄️🌟 wir suchten uns eine ca. 20km lange Strecke aus, welche sich als absoluten Glücksfall herausstelle! Mit dem Fahrrad durch wunderschöne Wälder, der Himmel manchmal fast rosa! Einer der schönsten Bikerouten, welche wir je gefahren sind🌟🤩
      Und falls man Stürzt, ist es sehr weich (Aline 2x aus dem Stand, Andreas während den Fotografieren) 😂
      Read more

    • Day 2

      Schneeschuhwanderung auf den KUER

      December 25, 2022 in Finland ⋅ ❄️ -25 °C

      Den Tag strateten wir mit einem ausgiebigen Frühstück 🥯🧀. Als wir um 9 Uhr aufstanden, war es draussen noch immer dunkel, hell wurde es ab ca. 10 Uhr. ☀️
      Wir schnappten unsere Schneeschuhe & machten uns, gemäss Empfehlung auf den Weg zum Kuer 🏔️. Die verschneiten Bäume ❄️🌲 & die Aussicht waren einfach nur atemberaubend! Unser Zwiebelprinzip hielt uns trotz der eisigen Kälte (-25 Grad) warm. 🥶
      Nach ca. 1h 15min Aufstieg erreichten wir die Baumgrenze auf ca. 400m. Von dort oben sahen wir auf Äkäslompolo und all die weiten, umliegenden Wälder. Wir erreichten unser Zuhause gerade noch rechtzeitig bevor es um 15.00 Uhr wieder eindunkelte. Zum "Znacht" grillierten wir eine Rentierwurst 🥩🔥mit anderen Kontiki-Reisenden über einem Feuer, dazu gabs traditionellen Beerensaft. 🍷
      Read more

    • Day 36

      Kiilopää - Kittilä - Äkäslompolo

      February 25, 2023 in Finland

      Nach dem Abenteuer mit den Schlittenhunden (Teil 1) holten wir am Airport in Ivalo unser gemietetes Auto ab. Welch Abenteuer! Gepäck eingeladen, Sitze und alles eingestellt und los…. einige Meter schon rückwärts gefahren… als eine Dame angerannt kam, dies sei ihr Auto (persönliches, nicht Hertz!). Ach so - laufender Motor, weisser Toyota, 30m vom Büro entfernt… stimmte alles :) . Der junge Mann wusste nicht, was 30m sind - unser Auto stand 5m vor dem Eingang!!! Man stelle sich vor, wir wären weitergefahren und hätten am anderen Tag versucht, das Auto zu starten ;).
      Im „SAC“-Park von Kiilopää geht es sehr familiär zu. Susanne mietet Schneeschuhe und los geht‘s. Immer weiter….. nach 17 km sind wir einige Stunden später im mondäneren Saariselkä und - oh Wunder - ein Bus fährt uns ein paar Minuten später
      zurück nach Kiilopää. Zum zweiten Mal Sauna mit Eisweiher-Frische. Unvorstellbar kalt, dann aber sehr angenehmes Gefühl.
      Die Fahrt nach Kittilä-Airport ist fantastisch schön, so wie Finland im Moment einfach ist: Riesige gefrorene Seen und Flüsse, Birken oder Tannen, sogar Kiefer, alles tief verschneit. Heute sogar wunderbares Wetter.
      Auf der Busfahrt nach Äkäslompolo kommen wir am Nationalpark „Pallas Yllästunturi“ vorbei, wo ich in zwei Wochen dann Lukas und Vali antreffen werde!
      Heute Abend, paar Stunden nach Ankunft in unserem neuen Zuhause, sind Nordlichter „angemeldet“: Wir bewundern 75min bei -24°C die sich immer wieder verändernden Formationen. Diesmal ist Susannes Fotoapparat auf dem Stativ und viel zu früh sind die Akkus leer und wir staunen ohne festzuhalten.
      Read more

    • Day 3

      Langlaufschule & Schneeschuhwanderung

      December 26, 2022 in Finland ⋅ ☁️ -3 °C

      Heute war das Programm straff & sportlich. Den Tag starteten wir also mit feinen Spiegeleiern in unserem Blockhaus 😋🍳🥯 . Danach gings in die Langlaufschule. Pekka lernte uns den klassischen Stil & wir kamen ganz schön gut voran. Im Cafe Jolie gabs dann finnisches Bier & finnischen Kaffee 🍻☕️.
      Zuhause stärkten wir uns für die bevorstehende Schneehschuhtour. Diese startete 20 Autominuten entfernt von Äkäslompolo, tief im verschneiten Wald - und es war natürlich schon stockdunkel 🌠. Das Auge passte sich aber innert weniger Minuten an die Dunkelheit an & wir erkannten die wunderschöne Landschaft um uns herum 🌲❄️. Unsere Guides erklärten uns unterwegs viel über die Tierwelt Lapplands 🐰🦅🦌, die Mythen zum Nordlicht 🦊 und die Abenteuer im hohen Norden. In einer kleinen Hütte tranken wir den traditionellen finnischen Beerensaft & assen feine Zimtschnecken. Was für ein Erlebnis! 🤩🫶🏻
      Read more

    • Day 5

      Schneeschuh-Wanderung

      February 6 in Finland ⋅ ⛅ -18 °C

      Schneeschuwanderung auf den nahegelegenen „Berg“ (446m ü. M) Kuertunturi.
      Wir haben und vorgängig beim Büro der Tagestouren über mögliche Schneeschuhwanderungen erkundigt. Die Dame empfahl uns eine Strecke auf den oben genannten Berg. Sie erzählte uns, dass sie vor zwei Wochen im Ice-Village (ein Dorf, welches aus Eis gebaut weurde) essen ging - dies in Turnschuhen (bei minus 20 Grad, im Restaurant -5 Grad). Dies liess uns an ihrer winterlichen Kompetenz zweifeln, doch mit der Schneeschuhwanderung lag sie zum Glück richtig😅. Diese Wanderung war unglaublich❄️🌟Read more

    • Day 1

      gut gelandet!

      February 18, 2023 in Finland

      Wir checken ein: Mit dem Ferienflieger Edelweiss nach Kittilä, Finnland. Die Passagiere gehören schon optisch zusammen: Wanderschuhe, dicke Pullover, sportlich-warme Jacken. Unverkennbar: es geht in den hohen Norden, wo es im Februar auch noch einmal ziemlich kalt sein kann.

      Es bestätigt sich die Vermutung: Der Airport Kittilä ist zwar international, aber ziemlich klein und einsam und eher mit Bern-Belpmoos als mit Kloten vergleichbar; …aber mit Touristen überflutet, die auch wieder nach Süden fliegen wollen. Wir bahnen uns einen Weg zum Europcar-Schalter, wo wir schnell unseren Miet-VW zugeteilt bekommen …und dann auch gefunden haben auf dem tiefverschneiten Parkplatz.

      Nach ca 1 Stunde Fahrt auf teilweise verschneiter Strasse (…wir haben Spikes) erreichen wir Akäslompolo. Bei der Reception im Dorf erhalten wir den Schlüssel zu unserer Hütte, die Zusicherung dass schon geheizt und alles Notwendige dort ist. Tatsächlich: total ruhig, einfach und nordisch-zweckmässig, dreifachverglast und schön warm. Akäslompolo (…wie geht es wohl unserem „“Lümpeli“ Jano?) ist der grösste Winter (Langlauf-) Ort von Lappland. Auf dem Parkplatz sehen wir auch schon den ersten Elch; wenn auch nur als Touristenfänger, aber riesengross. Wir kaufen hier im Supermarkt das Notwendigste ein und finden zu unserer Erleichterung auch ein paar Restaurants, wovon wir eines gleich mit sehr positivem Ergebnis ausprobieren.

      Wir ziehen unsere Betten an und sind schnell eingerichtet. - Zeit für den Schlummi, Studium der gebuchten Aktivitäten und lesen.

      Wir haben wirklich gut …und lange geschlafen. - Beim Brunch wird uns klar: Wir sind hier in einer ganz anderen Welt: Hier tickt alles viiiel langsamer als in der Schweiz und hier ist die Natur viel präsenter. - Wir freuen uns auf das Kennenlernen der neuen Umgebung!

      Wir haben auch einen Nordlicht-Alarm aufgeschaltet, damit unser Handy uns weckt, falls sich die Wolken verziehen und es aufhört zu schneien: Wir sind gut vorbereitet auf die Hauptattraktion - Das Nordlicht.
      Read more

    • Day 5

      Navettagalleria & Rentiere 🦌

      December 28, 2022 in Finland ⋅ ⛅ -14 °C

      Den heutigen Tag starteten wir mit Bagels, Avocado, Lachs und frischen Früchten 🍊🥯🐟. Wir suchten uns eine schöne Schneeschuhroute und packten unsere Schneeschuhe. Die Strecke führte uns zuerst über den gefrohrenen See von Äkäslompolo und danach durch den wunderschönen Wald ❄️🌲. Nach ca. 4km erreichten wir das Märchenkaffee Navettagalleria ☕️🏚️ - wir kosteten die hausgemachten Spezialitäten 🍩🍰🐠 & tranken einen Glühwein 🔥🍷.
      Auf dem Nachhauseweg entdeckten wir einige Rentiere, die den Fluss überquerten. Weiter auf unserer Route, standen wir plötzlich neben einer ganzen Herde - ca. 50 Rentiere waren da & wirkten unbeeindruckt. Eines mochte uns wohl & folgte uns einige Meter - es war unglaublich! 😍🦌

      Das Abendessen verlief etwas anders als geplant 🤪, wir entschieden uns dann spontan für Tiefkühlpizzas 🍕, eine gute Flasche Wein 🍷 & machten uns einen schönen Abend in unserem Häuschen - mit Brändi Dog & Frentic liessen wir den Tag ausklingen. Gute Nacht 🌙
      Read more

    • Day 176

      Immersion en laponie finlandaise 🇫🇮

      September 6, 2023 in Finland ⋅ ☁️ 12 °C

      Bien arrivé•e•s au pays du bonheur (paraît-il !), berceau du sauna, au paysage parsemé de lacs et de forêts, d'où sont né•e•s les moumines & où résiderait également le père-noël : la Finlande ! 🇫🇮

      Le pays se compose de quatre grandes régions : les lacs (centre-sud), la côte le long de la mer baltique, Helsinki & ses alentours et la fameuse laponie (grand nord).

      Ici, comme chez sa voisine la Norvège, il existe le "jokamiehenoikeus", un concept fabuleux qui favorise l'accès à la nature et l'érige au rang de droit. 🌱 Toute personne peut ainsi camper où iel le souhaite tant qu'une habitation n'est pas trop proche et jouir (de manière raisonnée) des présents de la forêt : champignons & baies notamment.

      Durant les prochains jours, nous allons donc silloner les routes et arpenter les sentiers de la laponie finlandaise, un territoire vaste et peu peuplé.

      Une fois la frontière passée, nous observons un changement radical de paysage et de saison ! Les montagnes escarpées et les fjords cèdent leur place à la forêt boréale parée de ses couleurs automnales. La Finlande est le pays le plus boisé d'Europe ; bouleaux, épicéa et pins à perte de vue. Les longues routes vides que nous empruntons dévoilent un incroyable nuancier allant du jaune au orange. La forêt revêtant une importance particulière, ici ce phénomène possède un nom, il s'agit de la "ruska" ; allant des prémices de l'automne aux premières neiges. 🍂

      Après une grosse journée de route, on quitte l'axe principal pour s'engouffrer sur une piste dans la forêt... Après environ 10 km, le chemin nous mène à une petite clairière au bord d'un lac. L'eau trouble est bien différente de celle des fjords. Un foyer pour un feu de camp et des bancs semblaient nous attendre. Nous partons explorer les environs en quête de petits bois. On évolue dans un univers constitué de mousse et de lichens parsemés de champignons. Le silence absolu s'est installé jusqu'au matin, lorsque des rennes sont venus nous rendre une petite visite !

      Nous reprenons la route sur une piste perpendiculaire (ici il y a un maillage de chemins non-goudronnés impressionnant empruntés par les locaux•ales qui habitent la forêt !). Isolées ou regroupées en petits hameaux, leurs maisons en bois arborent toutes d'immenses pelles à neige accrochées sur leur façade. Motoneige, traîneau, grand enclos grillagé occupé par des chiens, ribambelles de snow & skis se trouvent dans le jardin. Non loin du foyer principal, on observe toujours de petits îlots de cabanes en bois, sortes d'extensions de la maison dont les grands conduits de cheminée révèlent leurs usages : sauna et feu de camp couvert circulaire avec bancs pour se rassembler en famille.

      Ici, en parallèle des route, des voies réservées aux motoneiges se dessinent, ponctuées fréquemment du panneau "⚠️ rennes". En prenant la direction d'Inari vers le nord, nous suivons sur 80 km la pire route empruntée depuis le début du voyage ! Cette piste interminable et ses nombreux nids de poule demandent une vigilance constante et une vitesse ridiculement basse, on est pas prêt•e•s de l'oublier, et Phoeni non plus !!! 😬

      Durant ces premiers jours à la découverte de la laponie finlandaise, nous avons randonné dans les parcs nationaux de Pallas-Yllästunturi & de Lemmenjoki. Les sentiers sont accessibles et présentent très peu de dénivelé. Nous nous ressourçons au contact de la forêt boréale. On se prend au jeu de la cueillette, une véritable passion ! Les randonnées s'allongent, le temps s'étire au gré de l'apparition de véritables champs de myrtilles sauvages et d'airelles rouges et de l'observation de champignons tous plus insolites les uns que les autres ! La forêt est un garde manger à ciel ouvert, les ressources semblent infinies...

      Rando, cueillette, fabrication de tartes-gâteaux-confitures-coulis, feux de camp ; vous nous croyez si on vous avoue qu'on s'habitue très vite à la culture finlandaise ? 🙈 Ce mode de vie de plein air permet un ralentissement qui procure un bien-être fou...

      Aménagés pour les randonneureuses, les parc nationaux délivrent un accueil rare ; avec aires de repos en pleine forêt composées de tipis, toilettes sèches, feux de camps...

      Nous traversons de vastes forêts plates de feuillus et de conifères, des marais et des collines sans aucun arbre recouvertes de lichens. Nous suivons un moment le cours de la rivière de Lemmenjoki, le cœur historique du parc. Celui-ci abrite des concessions d'orpaillage. L'été randonneureuses, bateaux touristiques, éleveureuses de rennes et chercheureuses d'or s'y côtoient ! Entre forêt boréale, toundras et tourbières (à l'origine la Finlande en était recouverte, mais elles ont été asséchées par l'agriculture), ces parcs nationaux sont une belle découverte.

      Fun fact : notre objectif en ce moment, ne jamais laisser passer une journée sans rencontrer de rennes (on l'avoue, ce n'est pas un très grand défi, ici, il y a presque autant de chances de voir un renne qu'une vache dans le Maine-et-Loire 😅).

      À bientôt pour la suite de nos aventures en Finlande 👋🇫🇮.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Tunturi-Lappi

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android