France
Arrondissement de Haguenau

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Arrondissement de Haguenau
Show all
Travelers at this place
    • Day 28

      Schalkendorf

      August 19, 2023 in France ⋅ ☁️ 31 °C

      We got up semi early and actually left on the time we said we would( 8:00 ) . I reckon it was one of the longest drives of my life, my only pause to the boredom of the 7 hour drive was our break for lunch in a really nice park. We passed through all these nice towns that were made when Germany ruled France in the Second World War,and I noticed that the style of the German houses were much more colourful to the dark bricks of French architecture. When we got to our Airbnb we met a lady called Gabby whose family had been in the renovated barn for 6 generations. She showed us around the house and the pool and it was really nice. From our deck we could see the old church which chimed every 15 minutes. They also made home made apple juice that they picked from the orchards around us.

      On our second day at Schalkendorf I awoke to the sounds of the church bells that wrung for 15 minutes which would be fine if it hadn’t gone off at 6:00 in the morning!! We spent our day by the pool and having a look around neighbouring towns of which all had there own church. Although our stay here was short,it was a cool experience living in a small French village for two days (but my highlight is still the apple juice)
      Read more

    • Day 13

      Pfaffenhofen

      March 19 in France ⋅ ☁️ 5 °C

      Ein Stau in den Durchgangsstrassen hat den Vorteil, dass ich mir die Häuser in Ruhe anzuschauen kann. Für die Bausubstanz dürften die Abgase eher kontraproduktiv sein, aber wer sein Örtchen liebt, der nimmt das in Kauf.

      "Neulich war ich in Pfaffenhoffen, einem kleinem Ort im Elsass mit ca. 3.000 Einwohnern. Die nächste größere Stadt ist Haguenau. Der Ort ist von Touristen weitgehend unentdeckt geblieben.

      Berühmteste Bürger der Stadt sind Albert Schweitzer und Jean-Paul Sartre. Nach Albert Schweitzer wurde auch eine Straße benannt. Sehenswürdigkeiten sind die alte Synagoge kleines Museum der elsässischen Volkskunst.

      Gefallen haben mir die farbigen Fachwerkhäuser im Ort. Aber seht selbst."

      https://www.bonjour-elsass.de/pfaffenhoffen-els…

      Tatsächlich sind fremde Kennzeichen kaum vorhanden, die Franzosen machen ihr eigenes Chaos. Auch auf dem schönen, kostenlosen Stellplatz bin ich nicht nur der mit der anderen Farbe, sondern auch das einzige fremde Kennzeichen im Block.

      Fünf Plätze hinter einem alten Gebäude, in dem abends junge Menschen zur Musik sich bewegen, keine Disco, eher Kinder, deren Eltern sie später im Dunkeln mit ihren besten Fahrzeugen abholen. Der tiefgelegte Motor dröhnt zwischen Mauer und Fluss im tiefen Bass, die Tochter weiß sofort Bescheid, dass ihr Papa unten wartet.

      Ruhige Nacht, Nebel am Morgen.

      Read more

    • Day 4

      Oberbronn Tag 2 ,Radtour, Störche gucken

      March 30 in France ⋅ ☁️ 15 °C

      In Oberbronn gibt es wirklich sehr viele Störche überall und man kann ganz toll Rad fahren, das Wetter spielt auch bis auf den Sahara Staub mit.
      Wir beschließen den Tag mit Raclette mit leckerem französischen Käse im WohnmobilRead more

    • Day 266

      Der Hitze entfliehen

      July 9, 2023 in France ⋅ ☁️ 30 °C

      .... darum geht es ab in den Wald. Willkommen auf dem Winthersberg.
      Nachdem der letzte Gast, sowie der Betreiber den Ort verlassen haben, herrscht hier eine angenehme Ruhe. Einzig das summen von Bienen und das gezwitscher von ein paar Vögel ist noch zu hören. Der Tag neigt sich dem Ende zu. Zeit, aktiv zu werden 🥳 und die Gegend zu erkunden.

      Gerade als wir losgehen wollten fing Daisy wild zu bellen an. Verwundert schauten wir dann doch schon, als ein einzelner kleiner Frischling den Weg entlang hopste 😳. Weit und breit keine anderen Ferkel. Leider ist die Kamera in solchen Fällen nie da, wenn man sie benötigt . Wir haben das Schweinchen kurzerhand "Norbert" getauft und spekuliert, ob er wohl von ner Party kommt 🤭.

      Auf dem Turm angekommen zeigte sich eine famose Landschaft. Herrlich diese kleinen aneinandergereihten Berge.
      Read more

    • Day 35

      Dambach

      July 13, 2023 in France ⋅ ⛅ 24 °C

      Day 34:
      Distance: 34.52 km (1,140.52 km)
      Steps: 49,165 (1,628,815)
      Move time: 7h48 (259h38)
      Spend: £7.79 (£493.53)

      🇫🇷 Bettviller to Dambach. 🇫🇷

      After the glories of having to sleep on another bench, this time in the lit square of Bettviller, I got my stiff limbs moving again for the day as soon as possible, with just a hint of dawn on the horizon. An early morning shuffle through the hills of the Regional Nature Park of the North Vosges then brought me to Bitche, home to an impressive 13th century citadel and, more importantly, a 21st century McDonalds. After extensive unwinds at both, I eventually said goodbye to the bitches, and made a nerve-wracking straddle through the nearby French military encampment. The woods which followed were eerily still, almost unsettlingly so, with the only noise being the occasional crescendo of machine gun fire echoing between the trees. It made it easy to imagine the scenes that might've unfolded here should Germany have ever invaded the French Maginot line, for which there are literally hundreds of abandoned bunkers littering the region.Read more

    • Day 1

      Erste Nacht im Wald

      May 24, 2023 in France ⋅ ☁️ 12 °C

      Wir sind für einen kurzen Stop zu Hause wegen Spitaltermin für Joe. Zum Glück ist die Behandlung wegen dem Hundebiss in Sizilien nun ohne Infektion geblieben. Wir erhalten grünes Licht fürs Reisen. Somit steht unserer geplanten Reise nach Schottland nichts mehr im Weg.

      Der erste Übernachtungsplatz in Frankreich passt uns sehr. Die Wanderung zur Burg Waldeck mit der tollen Aussicht stimmt uns so richtig auf die Reise ein.
      Read more

    • Day 4

      Tag 4

      September 21, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

      3 Länder im September - Tag 4: Nach einem heissen Kaffee und Packsession schwang ich mich wieder auf mein Velo und los gings von Neuf-Brisach dem Rhein-Rhône-Kanal entlang. Ein Kanal auf dem feste Hausboote als zu Hause stehen, aber auch Hausboote als Ferienangebot, um die Kanäle abzufahren, unterwegs waren. Der Weg war eben und geradeaus. Die Wurzeln der Bäume rissen immer wieder den Teer auf😅, da musste ich schon sehr aufmerksam sein. Der Weg verleitet durch das Geradeaus, den Kopf abzustellen. Nach 50 Km dem Kanal entlang war es dann aber auch etwas langweilig. Versteht mich nicht falsch, ich will nicht meckern🙈. Aber ich hab halt doch gerne etwas Abwechslung bei fast 100km. Nach ca. 65 km überquerte ich dann eine riesige Brücke zurück auf deutschen Boden. Ehrlich gesagt, war ich froh. Ich fühlte mich im Elsass nicht sonderlich willkommen. Es gab sicher freundliche Menschen, denen ich begegnete, vor allem Velofahrer. Aber im Hotel, Restaurant, Einkaufsladen und Beckerei waren die Menschen eher unfreundlich und wirkten so, als wären sie froh, wenn sie in Ruhe gelassen werden. Auch immer wieder Fussgänger und einzelne Velofahrer grüssten überhaupt nicht und wenige hatten ein Lächeln im Gesicht.
      So fuhr ich dann weiter dem Rhein entlang parallel zur Stadt Strassbourg. Diese habe ich bewusst umfahren, ihr wisst schon --> ich Landei😉.
      Jede Menge Kleinfluggetier umzingelte mich und die Rastplätze musste ich mit bedacht auswählen. An riesigen Industriebetrieben am Rhein gings weiter bis ich durch grosse Industriegebiete fahren musste. War wirklich offizielles Radnetz dort durch. Nach diesem Abschnitt wurde ich dann aber mit wunderschönen Naturwegen durch wiesen und Waldränder bis zu meiner heutigen Herberge in Reihnau belohnt. Aufgrund des unstabilen Wetters habe ich mir Pizza und Salat in die Herberge liefern lassen. Leider gibt es hier kein Abendessen im Gasthof, nur Frühstück. Viel ist heute nicht passiert, darum ein kurzer Bericht im Vergleich zu den vorangegangenen🤗.
      Read more

    • Day 17

      Fahren oder bleiben

      August 27, 2023 in France ⋅ ☁️ 16 °C

      Es ist erst mal neblig und trüb. Dann kämpft sich die Sonne durch. 10.45 Uhr legen wir gemeinsam mit der BOLLE II ab. Die ersten beiden Schleusen kosten Zeit, dann läuft es ganz gut, aber der Himmel hängt voller Wolken. An der letzten Schleuse erwischen wir dann doch noch einen Regenschauer, beim Anlegen in Steinbourg regnet es zum Glück nicht. Um 14.30 Uhr liegen wir fest. Irgendwie bin ich heute müde, lustlos und unzufrieden.
      Ich gehe früh ins Bett und grüble vor mich hin....
      Read more

    • Day 5

      Weiter oder nicht?

      August 15, 2023 in France ⋅ ⛅ 19 °C

      Für heute ist relativ viel Regen angesagt. Nach dem Frühstück um 8.30 Uhr fahren wir los. Wir hoffen auf einen Platz in Souffelweyersheim. Die Fahrt läuft super, ein paar Schleusen, eine Drehbrücke, um 11.30 Uhr sind wir schon in Souffelweyersheim. Es gibt sogar noch einen freien Platz, zwar ohne Strom und Wasser, aber egal. Auch heute sind wir faul und machen eigentlich nichts.Read more

    • Day 5

      Bischwiller

      May 19, 2023 in France ⋅ ☁️ 17 °C

      Von Strasbourg nach Bischwiller mit VIELEN Umwegen. Niedliche Fachwerkarchitektur, frecher Gegenwind, gediegene Unterkunft in Alter Mühle, außen fix, innen nix. Fritz ist geil 🤣 nach deutschem Motto aber treffendRead more

    You might also know this place by the following names:

    Arrondissement de Haguenau

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android