France
Arrondissement de Metz-Campagne

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Arrondissement de Metz-Campagne
Show all
Travelers at this place
    • Day 1

      Start bei Sonnenschein

      November 19 in France ⋅ ☁️ 11 °C

      Yippie, bei Sonnenschein sind wir gestartet. Wenn das mal kein gutes Zeichen ist!! Heute erst mal nur 150 km bis nach Vigy gefahren und stehen jetzt am Eisenbahnmuseum. Nebenan öffnet gleich "la buvette", ein etwas großspuriger Name für eine Imbissbude... wir schauen uns mal die Hamburger an! Die Dorfjugend findet sich auch gerade ein UND TANZT SICH WARM....

      Lecker war das Hamburger-Menü und reichlich. Bis ca halb Elf hörten wir noch die jungen Menschen vor unserem Auto palavern, aber das kennen wir ja mittlerweile und stört uns nicht wirklich...sollen sie doch Spaß haben, wir sind ja auch in Urlaub 😉

      Eigentlich sollten der Bahnhof und die Waggons ein kleines Bahnmuseeum darstellen, aber entweder ist es nur im Sommer am Start oder gar nicht mehr...so richtig top sieht es jedenfalls nicht mehr aus...hat halt französischen Charme 😊
      Read more

    • Day 31

      Immer geradeaus

      May 14 in France ⋅ ☀️ 11 °C

      Das Flair der Stadt Metz hat gestern zwar einen nur kurzen, aber dennoch sehr positiven Eindruck auf mich gemacht. Es handelt sich keineswegs um einen reinen Wallfahrts- und Touriort, sondern um eine 'richtige' Stadt mit zahlreichen Banlieus und Industriegebieten. Für die Erkundung blieb mir allerdings nur wenig Zeit, weil ich keinen ganzen Pausentag in Metz vorgesehen hatte.
      Auf meinem Weg aus der Stadt hinaus, steuerte ich ein Industriegebiet an, um dort beim blauen Sport-Franzosen meinen Gasvorrat aufzustocken. Soweit kam es aber nicht, da ich zuvor an einer Filiale der Outdoorkette 'chullanka' vorbei lief und mein Gas auch dort kaufen konnte. Fast schade, dass ich ansonsten nix benötigte, denn hier hätte ich wirklich alles bekommen, was ein Wandererherz begehren kann.
      Den Rest des Tages wanderte ich meist nur geradeaus, entlang von Nebenarmen und Kanälen der Mosel, streckenweise auch neben einer Bahnlinie. Obwohl auf dieser Etappe nur wenige Höhenmeter zu bewältigen waren, war ich ziemlich erschöpft, als ich bei Sonnenuntergang mein Lager auf einer Weide bei Vandières einrichtete. Morgen möchte ich die Stadt Toul erreichen. Falls sich bis dahin nicht allzu viel ereignen sollte, werde ich mich erst wieder von dort melden.
      Read more

    • Day 7

      💥 … ein lauter Knall … 💥

      July 26 in France ⋅ ⛅ 20 °C

      … und für einen Augenblick herrscht Stille im Wald - kein Vogelzwitschern, kein Fisch atmet mehr - mir hat es den hinteren Reifen „vertätscht“ … 💥
      … Tom sucht und besucht mehrere Fahrradhändlern bis er einen passenden findet …
      … herzlichen Dank Tom - du hast mir 8km Fussweg erspart … 🤗
      Read more

    • Day 67

      We love Metz and Metzal

      July 26 in France ⋅ ⛅ 19 °C

      Today we woke up, I went for a light run with Erin and then we cooked some breakfast. Erin and I walked to the tourism office and got a very helpful map before we found a street with a dragon statue. The dragon was slayed by the first priest of the area whom the town is named after, Metz. We walked back and picked up our walking tour leaders, Kate and Liisa. First stop was the cathedral which was the biggest and most grand I've been into. The stained glass windows are 600m² around the church (thanks Liisa for the fact) and were so diverse with so much colour. Next we went over to the free musuem and saw so many sculptures, artifacts and art. I thoroughly enjoyed myself.
      Then we walked down the main street for lunch stopping a pretzel bakery. We each got a savoury and a sweet deliciousness each then sat for a drink at Kangarou Cafe which strangely had no connection to Australia. The waiter also told us "the Kangaroo is just a fun symbol we use" which was highly offensive in my opinion. Next we continued the walking tour, seeing some statues, parks, old buildings and eating our sweet treats. We came back to the apartment for a quick rest, then headed to the main gates of Metz which resembled a castle. We walked down to the river via these great food markets. We found a bar and grabbed a drink, Liisa took the photo of the day and I had a mojito that may have been straight rum. We then searched for an elusive camping chair before heading to dinner.
      We ordered drinks and attempted to order dinner, however were told French people don't eat until after 7pm. It was worth the wait though, half had a voulevant and the other had a quiche lorraine platter which was excellent. We were also told bon appetite by a man carrying an open bottle of Rose #winning. We then headed home and watched some Netflix before heading to bed. Last night before the yurt adventure begins.
      Read more

    • Day 30

      Metz

      June 25 in France ⋅ ☀️ 31 °C

      Heute sind wir mit dem Fahrrad nach Metz gefahren. Die Strecke ging vollständig an der Mosel entlang auf gut ausgebauten Fahrradwegen. Metz selbst hat uns gut gefallen, wir haben nur geschnuppert und werden sicher auf dem Weg in den Süden noch mal wieder kommen. Auf dem Rückweg konnten wir noch einen Blick auf das Aquadukt in Ars sur Mosell werfen, das im 2. Jahrhundert Metz mit Wasser versorgt haben soll.Read more

    • Day 2

      Erster Stopp - Metz

      April 10, 2022 in France ⋅ ⛅ 5 °C

      Nach einer Anreise mit Regen, leichtem Schneefall und Sturm durch die Eifel und Luxemburg fahren wir am ersten Tag bis kurz vor Metz und buchen uns spontan in ein Budget-Hotel der B&B Kette ein. So können wir nach der Fahrt gut ausruhen und am nächsten Morgen direkt früh nach Metz besichtigen. Bisher sind wir bei Frankreich Reisen immer an dieser Stadt auf der Autobahn vorbei gefahren, ohne jemals angehalten zu haben. Was für ein Fehler! Auch hier im Norden Frankreichs befinden sich tolle Städte, mit sehr bewegter Geschichte, die auch eng mit der deutschen Geschichte verknüpft ist. Wir schlendern durch die Gassen und staunen. Das Wetter ist zwar frisch, aber die Sonne zeigt sich und die Urlaubsstimmung kommt zum ersten Mal so richtig auf. Obwohl ja nur wenige Kilometer von Deutschland entfernt, so merkt man bereits direkt nach dem Grenzübertritt, dass man sich in Frankreich befindet. Vieles sieht einfach ein wenig anders aus, auf den Straßen und Autobahnen wird entspannter gefahren.Read more

    • Day 3

      Metz

      July 22, 2022 in France ⋅ ⛅ 29 °C

      Heute Mittag ging es noch kurz nach Metz, da die Stadt eh auf der Route lag. Vom Parkplatz ging es entlang der Mosel bis in die Stadt. Die Stadt hat eine recht große Fußgängerzone und viele Plätze. Eigentlich ganz nett, wenn man mal wieder in der Nähe ist, könnte man sich mit etwas mehr Zeit noch einiges mehr ansehen.Read more

    • Day 30

      Metz

      May 13 in France ⋅ ☀️ 16 °C

      Wegen des schlechten Wetters brach ich gestern erst relativ spät vom Lagerplatz auf. Die Wälder, durch die ich anschließend wanderte, sind sehr artenreich und schön und haben mich ein wenig an Asterix-Comics erinnert. Nur der furchtbare Schlamm, der in kürzester Zeit eine dicke Kruste bis hoch zu den Knien bildete, machte ein schnelles Vorwärtskommen nahezu unmöglich und ich gewann einen Eindruck davon, wie sich Varus im Teutoburger Wald gefühlt haben muss. Dagegen war mein späterer Marsch durch patschnasse Wiesen geradezu eine Wohltat. In Vany besuchte ich die Wallfahrtskirche Notre Dame de la Salette. Unsere "Liebe Frau" war allerdings nicht allzu gut drauf. Daher wartete ich dort nur einen Regenschauer ab und zog weiter. Von Metz habe ich außer der beeindruckenden Kathedrale noch nicht viel gesehen, weil meine Unterkunft etwas außerhalb des Zentrums liegt. Daher mache ich mich jetzt auf in die Stadt und später dann zurück auf meine Route Richtung Süden.Read more

    • Day 2

      Woippy

      March 25 in France ⋅ ☁️ 10 °C

      Bar slecht weer vandaag, de regen komt met bakken uit de lucht. Dus vroeg uit de veren vandaag en een stuk verder naar het zuiden. Ook al zijn de vooruitzichten ook daar niet veel beter. We zien het wel!Read more

    • Day 29

      Hinter der Maginot-Linie

      May 12 in France ⋅ ☁️ 12 °C

      Gestern lief ich wieder bis zum Abend einer Regenfront davon, was mir auch meistensteils gelang. Zunächst wanderte ich durch die Orte Haute-Sierck und Sainte-Marguerite. Letzterer ist benannt nach Margareta von Antiochien, die auch Namenspatronin meiner Reise ist.
      Im Wald von Veckring stieß ich auf die gespenstischen Bunkeranlagen des Ouvrage du Hackenberg, einem Teil der Maginot-Linie. Im Laufe der Zeit hatte sich auf einem der Bunkerdächer eine dünne, nährstoffarme Substratschicht gebildet, die heute seltenen Orchideen einen Lebensraum bietet.
      Danach führte der Jakobsweg den 'promeneur' durch die Orte Kédange-sur-Canner und Aboncourt. Die gestrige Strecke besaß einen sehr hohen Asphaltanteil, was mich zunächst ärgerte. Dieser Ärger verflog aber schnell, als ich Bekanntschaft mit dem hiesigen lehmig-tonigen Waldboden machte, der jedes Schuhprofil bleischwer verklebt und unbefestigte Waldpfade in Schmierseife verwandelt. - Es macht "plopp", wenn man den Pilgerstab aus diesem Morast herauszieht.
      Mein Nachtlager richtete ich zwischen Saint-Hubert und Vigy ein, in einem urigen Gemeindewald mit Baumriesen, blühenden Bärlauchfeldern und beindicken Efeuranken.
      Gerade sitze ich noch im Zelt, denn es hat die ganze Nacht über geregnet. Die Wettervorhersage verspricht allerdings Besserung. Heute wandere ich weiter bis nach Metz, wo ich ein Zimmer gebucht habe.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Arrondissement de Metz-Campagne

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android