Frankrike
Caen

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 11

      Château de Caen

      24. juli 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 19 °C

      Heute Morgen mussten wir Levi zum Bus nach Caen bringen. Das war wirklich traurig, dass Levi wieder gefahren ist. Aber schön, dass er über eine Woche bei uns war.

      Nach Levis Abfahrt erkundeten wir die Burg von Willem dem Eroberer. Die Anlage ist wirklich riesig. Allerdings auch eine riesige Baustelle. Nach der französischen Revolution sollte die Burg geschliffen werden, allerdings wurde der Versuch wieder abgebrochen. Doch Napoleon vollendete das Werk der Zerstörung mit Dynamit. Nun will man die aten Mauern wieder aufbauen. Der Umgang mit der eigenen Geschichte ist eben stets dem Zeitgeist unterworfen. Immerhin war der Ausblick über die Dächer von Caen zu genießen.

      Es folgte ein kleiner Abstecher über das Fachwerkhäuserviertel Vaugueux, welches nur aus drei Straßen bestand, zum Yachthafen. Der war allerdings auch nur klein und wenig spektakulär. Irgendwie hatten wir uns etwas mehr von Caen versprochen.
      Les mer

    • Dag 6

      Caen

      16. august 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 22 °C

      Lasciamo Saint-Malo per dirigerci verso Caen, in Normandia. Una volta giunti a destinazione, lasciamo i bagagli in hotel in attesa di poter fare il check-in e passeggiamo alla scoperta della città. Prima tappa Abbaye aux Dame, una splendida abbazia del XI secolo fondata da Guglielmo il Conquistatore. Passeggiamo quindi lungo i caratteristici vicoli del quartiere Vaugueux, pieno di locali e ristoranti. In questa zona si possono trovare ancora alcuni palazzi antichi, una rarità a Caen visto che la città è stata rasa al suolo durante i bombardamenti della seconda guerra mondiale.
      Dopo una visita alla Eglise Saint Pierre, percorriamo la Rue Saint Pierre per vedere le uniche due case a graticcio sopravvissute su questa strada, via commerciale piena di negozi. Ci fermiamo per assaggiare la tipica torta bretone al latte...buonissima!
      Torniamo a fare il check-in all'hotel Bristol: posizione eccezionale a pochi passi dal centro storico, ma anche vicino all'ingresso dell'autostrada. Ben servito dai mezzi pubblici e circondato da ristoranti, boulangerie e supermercati. Unica pecca il posteggio. Troppo piccolo, abbiamo dovuto posteggiare l'auto sulla strada.
      La stanza era ampia e pulita, ma solo un membro del personale parlava inglese.
      Dopo il check in visitiamo la splendida Abbaye aux Hommes, all'interno della quale si trova la tomba di Guglielmo il Conquistatore. L'abbazia è circondata da splendidi giardini.
      Prendiamo quindi l'autobus per recarci al museo del Memoriale di Caen. Il biglietto giornaliero costa 4 euro e vale per autobus e tram.
      Purtroppo una volta giunti a destinazione scopriamo che, nonostante il museo chiuda alle 19:00, l'ultimo ingresso è ben 2 ore prima, quindi alle 17:05 vediamo chiudere la biglietteria davanti ai nostri occhi!
      La cosa ci ha infastidito non poco, perché questa informazione non è reperibile da nessuna parte.
      Torniamo al centro ed andiamo a visitare il Castello. Ne rimane ben poco, solo le mura di cinta perfettamente conservate. Al momento l'interno è un cantiere perché stanno lavorando per realizzare un grande parco.
      Si conclude così la nostra giornata a Caen.
      Les mer

    • Dag 4

      Caen

      21. september 2018, Frankrike ⋅ 🌬 15 °C

      Nachdem wir uns als große Gruppe aufgetrennt hatten, bin ich mit den Menschen, die gerne den Ton angeben zum Schloss gelaufen. Vorher haben wir uns etwas zu Essen gekauft. Den Nachtisch haben wir in dem Café in dem Schloss gegessen und dabei Kaukau getrunken - okay manche hatten auch Kaffee.
      Nach dem Essen sind wir auf dem Schloss, was beim genaueren Hingucken doch eher aussieht wie eine Burg, rumgelaufen und haben den Wind und die Sonne genossen.
      Den Rest der freien Zeit haben wir dann mit Bummeln und Einkaufen verbracht. Caen ist eine nette Stadt mit schönen Geschäften.
      Ganz am Ende, kurz bevor wir wieder zum Bahnhof laufen mussten, hat Mama für alle eine Fahrt auf einem Karussell gekauft. Alle hatten da echt Spaß. Es war nicht schnell aber sehr lustig!
      Vom Karussell war es keine schwere Reise zum Bahnhof und von da aus zurück war es erst recht nicht schwer wieder nach Hause zu kommen. Mit Estelle und Mama hab ich ‚geholfen‘ Menschen nach Hause zu bringen und jetzt bin ich wieder hier und höre Menschen im Fernsehen beim singen zu und lese gleich bis es essen gibt.
      Ich hoffe ihr hattet einen schönen Tag und könnt euch auf euer Wochenende freuen! Ich freu mich auf jeden Fall!
      Bis morgen!
      Les mer

    • Dag 4

      Abbaye aux Hommes

      21. september 2018, Frankrike ⋅ 🌬 15 °C

      Heute verwöhne ich euch mal wieder. Es gibt zwei Footprints! Ich tue jetzt einfach mal so, als würde ich euch damit etwas Gutes tun. Na ja. Ich könnte ja behaupten, dass in der Zeit, in der ihr mein Geschreibsel lest wenigstens nichts anderes Dummes macht.
      Mein Tag hat heute gehen sieben Uhr angefangen, also dezenst früher als sonst. Ich hab mich fertig gemacht und wurde zu acht zur Schule gebracht. Von da haben wir dann aber bloß Schüler abgeholt und sind weitergefahren nach Saint-Lô, wo wir mit den ganzen deutschen Schülern mit dem Zug nach Caen gefahren sind. Auf der Fahrt hab ich gelesen, aber das leichte Unwohlsein ist dann Dank des sehr kräftigen Windes in Caen sofort wieder weg gewesen.
      In Caen sind wir dann zum der Touristeninformation gelaufen und von da aus weiter zu der Abbaye aux Hommes. Da haben sowohl Mama als auch Estelle eine Führung geleitet und ich bin mal so mitgelaufen. Neben der Führung waren wir auch in zwei Zweiter Weltkrieg Ausstellungen, die echt beeindruckend aufgebaut waren.
      Das Kloster, was man auf den Bildern sieht ist heutzutage das Rathaus von Caen, aber gebaut wurde es als eins von zwei Klöstern als Kompromiss mit dem Papst, dass zwei nah-Verwandte doch heiraten durften.
      Nach einer kleinen Essenspause (ich saß nur kurz auf Mama) sind wir in die zugehörige Kathedrale gegangen, wo wir das Grab von Wilhelm dem Eroberer sehen konnten.
      Als Gruppe sind wir dann zu unserem Treffpunkt gelaufen und von da haben sich unsere Wege getrennt, aber davon gleich mehr...
      Les mer

    • Dag 6

      Abbaye et Eglise St. Etienne

      4. juli 2021, Frankrike ⋅ 🌧 17 °C

      Heute stand als erstes das Kloster St. Etienne auf dem Plan. Da es erst um 9:30 Uhr öffnet und ich mal wieder viel zu früh unterwegs war, bin ich zuerst in die dazugehörige Kirche gegangen und dort in einen Gottesdienst geplatzt. Ich habe natürlich so gut wie nichts verstanden, aber die Atmosphäre und vor allem den tollen Chor à la "Die Kinder des Monsieur Mathieu" genossen. Gänsehaut pur. In der Abtei hat mir der Kreuzgang besonders gefallen, die Ausstellungen waren interessant, aber nichts besonderes. Die Abbaye des Hommes wurde von Wilhelm dem Eroberer gestiftet und etwa 1090 fertiggestellt. Während des 2. Weltkrieges wurde lediglich die Kirche leicht getroffen, der Rest blieb unversehrt. Dort wurden die Einwohner beherbergt, die ihr Heim verloren hatten. Die Stadt wurde im Sommer 1944 stark zerstört, 80% der Häuser waren dahin. Das erklärt auch das relativ moderne und nicht immer schöne Stadtbild.Les mer

    • Dag 7

      Endlich Meer

      5. juli 2021, Frankrike ⋅ ☁️ 19 °C

      Heute bin ich mit dem Bus Nr. 12 nach Oustreham gefahren. Der 20 Minuten entfernte Ort ist sozusagen Badeparadies und Hafen von Caen. Mich überkam sofort ein Urlaubsgefühl, alles dort ist klein und hübsch, dazu das Schreien der Möwen und das Rauschen der Wellen. Am Eingang zum Strand steht ein Riesenrad und dahinter liegt die schier unendliche Weite des Strandes und des Ärmelkanals. Ich war fast allein auf weiter Flur, nur vereinzelt waren ein paar Menschen zu sehen. Meer und Wolken waren grandios, es sind tolle Bilder entstanden und ich habe die Zeit unheimlich genossen. Und viel zu viele Muscheln gesammelt. Mit dem Riesenrad bin ich später auch noch gefahren, der Blick war traumhaft. Und 5 Euro kostet es in Berlin auf dem Weihnachtsmarkt auch...Les mer

    • Dag 7

      Noch mehr als Meer

      5. juli 2021, Frankrike ⋅ ☁️ 20 °C

      Ouistreham hat noch mehr zu bieten als Strand und Meer. 1944 sind dort die Alliierten gelandet und es gibt eine Reihe von Denkmälern zum D-Day. Geschichte und frische Luft machen hungrig, also habe ich mir zum Mittag Muscheln und Wein gegönnt. Es war sehr lecker. Von der Marina (Riva Bella) bin ich am Wasser entlang bis zum Hafen gelaufen. Den Leuchtturm konnte man leider nicht besichtigen, aber gleich hinter dem Hafen befindet sich das Naturschutzgebiet Pointe du Siège. Ich bin ewig durchs Watt gelaufen und war glücklich, hier zu sein. Vor der Rückfahrt habe ich mir noch eine kleine Stärkung in der Patisserie geholt. Ein grandioser Tag!Les mer

    • Dag 44

      Battle of Normandy: Memorial to Caen

      14. juni 2018, Frankrike ⋅ ☁️ 57 °F

      Driving through Normandy is beautiful. Hard to believe this was all torn up in the war.

      The Memorial to Caen is the most comprehensive museum about WWII. It includes events leading up to the war, during the war, and post war (cold war). There was also an old German bunker to visit and a movie, "Battle of Normandy: 100 Days that Changed the World". Most of Caen was destroyed during the battle. The museum had a lot of information, and we ran out of energy to see the cold war exhibits. It was all well done and very sobering.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Caen, ካየን, Caðum, كا, Горад Кан, Кан, Καέν, کان, カーン, კანი, 캉, Cadomum, Kanas, Kāna, कां, Kaem, Can, کین, கன், ก็อง, 卡昂

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android