França
Carcassonne

Descubra destinos de viagem de viajantes que mantém diários de viagem no FindPenguins.
Os 10 melhores destinos Carcassonne
Mostrar todos
Viajantes neste local
    • Dia 5

      Mitten in der Burg

      30 de maio de 2022, França ⋅ ⛅ 24 °C

      Ein kleiner Zwischenbericht.
      Freunde Freunde... ich kann euch sagen.... ich jammer ja ab und zu mal wo ich überall hingeschleppt werde.  Aber ich bin dankbar dass ich von den Vieren an Orte gebracht werde wie diesen. Aber jetzt seht selbst...Leia mais

    • Dia 38

      Ils sont fous ces fermiers

      12 de maio, França ⋅ ☁️ 17 °C

      (Bert) Ob als König oder Staatspräsident: Man hat es schwer als Regent in Frankreich. Der Wille zum Widerstand ist enorm und äußerst sich mannigfaltig. Die gelben Westen kennt man aus den Nachrichten, aber uns ist neu, dass die Bauern ihrem Protest dadurch Ausdruck verleihen, dass sie ihre Ortsschilder ab- und verkehrt herum wieder anschrauben. Verrückt. … In einem dieser Orte halten wir, denn es ist Bauernmarkt. Die Bauern sehen aber durchweg aus wie Mitglieder einer Kommune, die sich in den 70er gründete und bis heute ihrem Habitus treu geblieben sind. Ils sont fous ces fermiers. … Und sonst? Man glaubt gar nicht, wie viele Pässe in ein Gebirge wie die Pyrenäen passen. Wir probieren eine ganze Reihe davon aus und teilen sie uns im Wesentlichen mit Rennradlern. Die haben zur Vorbereitung auf ihre Touren übrigens eine eigene Website mit dem herrlichen Namen “quaeldich.de”. Ihr findet Screenshots einiger der von uns heute überquerten Cols in den Bildern. Wer übrigens gerne bei 10 Grad im Nebel Spitzkehren üben möchte, ist auf dem Col de Menté sehr gut aufgehoben, oder auch auf dem Col de Port. … Erst auf den letzten Kilometern nach Carcassone wird es wieder wärmer. Die mittelalterliche Befestigungsanlage sieht aus, als wäre sie exklusiv für die Disney-Company entworfen worden und ist ein Publikumsmagnet mit einem ausgeprägten kulinarische Angebot. Norbert entwickelt eine neue Liebe zum sehr klebrigen und alkoholgetränkte Teilchen mit dem hübschen Namen “baba au rhum”. … Ein kurzer Austausch mit einem 73-jährigen GS-Fahrer am Morgen soll nicht unerwähnt bleiben. Er ist alleine unterwegs und braucht etwas Ansprache. Denn seine beiden Motorradkumpels hätten mit dem Biken aufgehört, aber seine Tochter würde ihm zuraten, trotzdem weiter zu machen, und sei es auch alleine. Außerdem bestünde Hoffnung, denn einer seiner alten Kumpels hätte sich wieder ein Motorrad gekauft. Seitdem würde sich die Kommunikation zwischen seinem Mopedfreund und dessen Ehefrau zwar auf dass Nötigste beschränken, aber er selbst würde viel Positives in diesem Schritt sehen.Leia mais

    • Dia 40

      Julie

      10 de junho de 2022, França ⋅ ☀️ 30 °C

      Over de oude brug rijden we Rue Trivalle in. Een gezellige straat met allemaal terrasjes. Hier moeten we zijn op nummer 42. Spannend, we lezen de instructies. Code invoeren voor het openen van het sleutelkastje, door de gang lopen. Het is inderdaad een lange smalle gang. Dan komen in soort binnentuincomplex. Tuintje met huisje rechts moeten we nemen. Gevonden, dan kijken we ook links, prachtig zicht op la Cité Carcassone. Ook nog een schitterend compleet huisje met prima plek voor de fietsen. We voelen ons zeer gelukkige mensen dat dit zo gelopen is.Leia mais

    • Dia 40

      Vivre en Provence

      21 de março de 2023, França ⋅ ☁️ 16 °C

      In der vergangenen Woche ging es von der Küste ins Inland der Provence. Wir haben in einem Haus auf dem Land gewohnt und Ausflüge unter anderem in größere Städte wie Aix-en-Provence, Avignon, Marseille und Montpellier unternommen und uns die beiden traditionellen Dörfer Gordes und L'Isle-sur-la-Sorgue angeshen. Endlich haben wir auch einen traditionellen, rieeesigen, provenzalischen Markt besuchen können.
      Wir haben in den letzten Wochen zahlreiche malerische Örtchen gesehen und ungelogen vor jedem stand ein Schild mit "das schönste Dorf Frankreichs". Aber gut... ist ja nichtmal gelogen. Die größeren Städte hier in der Region sind somit eine schöne Abwechslung und eine Vorbereitung auf unser nächstes Ziel: Barcelona. :-). Aber ganz ehrlich; schöne, aussagekräftige Bilder von Städten zu machen ist ein Ding der Unmöglichkeit. In dem Sinne - à bientôt!
      Leia mais

    • Dia 74

      Bienvenue Festungsstadt Carcassonne :)

      4 de setembro de 2019, França ⋅ 🌙 24 °C

      Auf dem Weg nach Barcelona, haben heute Reisetag 🚍⛽🧭, wollen wir uns ein wahrhaft schönes Weltkulturerbe nicht entgehen lassen. Sind heute spät auf dem Bauernhof los und 2,5 Stunden westlich gefahren..., und dann stand sie plötzlich da: Carcassonne 🏰☺️ die Festungsstadt!

      Ein Tipp war das von einer lieben Freundin, die dort auch schon einst war.
      http://www.remparts-carcassonne.fr

      Und kaum fahren wir in die Stadt hinein, knacken wir die 7000 Kilometer 😬🤭 Marke, und werden mit dem atemberaubenden Blick auf die mittelalterliche Festung "La Cité" mit zahlreichen Wachtürmen und der Doppelmauer aus gallorömischer Zeit begrüßt. FILMREIF!!!!

      Dann freuen wir uns auf morgen 😍 ...vielleicht treffen wir ja Asterix&Obelix 😉

      Guten Nacht Ihr Lieben 😴🌜
      Leia mais

    • Dia 8

      Geschafft😁

      12 de novembro de 2022, França ⋅ ☀️ 19 °C

      Wer sagt es denn, das hat geklappt! Juhu!🙂
      Mein Held hats repariert, unser Wohnmobil kann nun wieder problemlos schalten. Einen dicken Kuss 💋 dafür!

      Es kann weiter gehen und weil ich ja Zeit zum Pläne schmieden hatte, geht es nun wieder ins Landesinnere. 😊 Hihi!
      Auf der Route des Vins, einer landschaftlich sehr schönen Strecke, bis nach Carcassonne. Ich muss die Burg 🏰 sehen😉, denn diese ist etwas ganz Besonderes.
      Flächendeckend die größte mittelalterliche Burg Europas, das ist doch mal krass!

      So stehen wir nun sicher auf dem Stellplatz und stiefeln zur Burg hoch, echt gigantisch. Ich bin verzückt😍
      Selbst am Abend konnten wir noch durch die steinigen Gassen, der mystisch wirkenden beleuchteten alten Burg geistern. Es war phänomenal! 🤩

      Noch einen ganz lieben Dank an Liz und Thomas für die Inspiration aus der letzten Reise. Ich hab es mir gemerkt und bin nun das begeisterte Burg Fräulein Eike. Ganz liebe Grüße von hier.
      Leia mais

    • Dia 47

      Carcassonne

      13 de agosto de 2023, França ⋅ ⛅ 32 °C

      Well I came here to learn more about the Cathars......the incredible story of how after the city was razed by the Albigensian Crusade..... our own Simon de Montfort being one of the principal belligerants.....the Cathars were given the chance to renounce or be burnt.....that night over 2000 chose to go to their deaths in front of the city gates and they had to queue for a pyre to be burnt on. Not one word about the Cathars here.....the guide I asked admitted it was a French word and I was pronouncing it correctly and they knew there had been a crusade but seemed confused that it was not against Islam.....oh well....Leia mais

    • Dia 27

      Carcassonne

      7 de outubro de 2022, França ⋅ ⛅ 19 °C

      Drove over to Carcassonne today along more beautiful roads lined with plane trees and many many poplar trees on view along the way. Had a wee Google on the poplars and this is what I found….

      Rather charmingly, French fathers traditionally plant a grove of poplars when their daughters are born. The idea is that they will be mature and ready to fell just when the daughter gets married, and the proceeds from the sale of the poplar wood funds the wedding festivities. You can always tell a family with ugly daughters because their poplars are left to get old and gnarled.

      But what is the wood actually used for, you are still wondering...

      Well, apparently it is used for fruit boxes ! And cheese boxes ! No wonder there are so many groves – French cheesemakers would be devastated if the supply ran out. Looks like poplar may be 'the only wood that is food grade and pliable enough'.
      Poplar is also widely used to make paper, and there is a long tradition of high quality paper manufacture in France.

      Now onto the medieval City of Carcassonne. I have wanted to visit here since reading a Kate Mosse book called Labyrinth many years ago. I had a vision in my mind of what it would look like and the imposing walls certainly did not disappoint!! We sat having a drink surrounded by ancient walls and I could just imagine the stories they could tell from centuries ago.
      Such a wonderful feel to this ancient city within the 4km of ramparts.
      After a lovely meal and a bottle of the local red we then had to find our bikes which we had locked up as we entered the walls - took us a wee while but so, so many pics to be taken. Very hard to whittle down what to post to be honest. Back to Leo for a nightcap and Ronnie is ready for 💤
      Favourite place so far! ❤️
      Leia mais

    • Dia 74

      Carcassonne

      26 de setembro de 2023, França ⋅ ⛅ 26 °C

      Ja wenn wir Internet haben kommen die Beiträge ;)

      Heute genossen wir eine der schönsten Altstädte die es gibt. Carcasonne. Eine riesige Festung mit über 50 Türmen.

      Von vorne, gemütlich starteten wir. Wir wollten mit den Fahrrädern den Hoger bezwingen auf dem Carcasonne steht. Leider ging auf dem Weg Ändus fahrrad nicht mehr wirklich, flicken konnten wir es aber auch nicht da das Betreffende Werkzeug im Camper war. Naja also da schoben wir den Rest. Angekommen durchquerten wir auf verschiedenste Wege das Dorf in der Festung. Wir kennen es bereits, Ändu war als Kind schon hier und ich und er vor 9 Jahren das letzte mal mit unserem Roten Brumi Camper. Wir wussten, ein bisschen Glee gummi zeug muss ein, evtl ein Honig und geniessen. Ylvi wollte unbedingt wieder mal Muscheln essen und wir haben es versprochen. All dies haben wir gemacht und vorallem die Festung rund um Erkundet und einige Turmfalken beobachtet und das neue Objektiv konnten wir für das nutzen. Ausserdem haben wir Eidechsen gesehen und zwei Mauergekos. total süss das letzte .

      Total erschöpft aber mega happy gingen wir wieder nach Hause in unseren Camper, Fahrrad flicken, die neuen getöpferten Weinbecher testen und die Kids noch spielen.
      Leia mais

    • Dia 3

      Carcassonne

      25 de maio de 2022, França ⋅ ⛅ 17 °C

      Die Besiedlung von Carcassonne begann im 6. Jahrhundert vor Christus. Sie wurde im 4. Jahrhundert befestigt und war ein strategischer Ort im Mittelalter. Sie erhielt im 13. Jahrhundert ihre charakteristische Form, als der König beschloss, die typischen Doppelmauern der Wehranlagen zu errichten und die Burg zu erweitern.
      Während die Bedrohung der Macht des französischen Throns durch die Ketzerei der Katharer 1230 beseitigt worden war, bestand eine weitere Bedrohung durch die Könige von Aragon, die das Roussillon als ihr Eigentum beanspruchten. Gegen diese Bedrohung wurde die Außenmauer errichtet.
      Die Stadt wurde im 19. Jahrhundert restauriert und 1911 fertiggestellt. Sie erhielt somit ihren ursprünglichen Glanz zurück und wurde schließlich 1997 in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen. So in Kurzform die Geschichte.

      Auf jeden Fall ist sie ein unfassbares Lehrstück für Militärarchitektur und supergut erhalten. Man käme sich wirklich wie in einer Zeitmaschine vor: dominante Türme, doppelte wehrhafte Mauern, Zinnen, Burgtore. schlicht und die Zeiten überdauernd - wenn da nicht die vielen Souveniranbieter wären und uns auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt hätten. Die Porte de Narbonne ist nach dem Eiffelturm vielleicht das am meisten fotografierte Monument in Frankreich.
      Schön auch zu sehen, dass das Innere der Burg in der Gegenwart für die eigenen Bevölkerung intensive Nutzung erfährt. Spannend für uns war auch ein Kunstprojekt: in konzentrischen Kreisen wurden die Burgmauern gereinigt. Eine Aufwertung, die in ihrer Einfachheit bestechend ist.
      Sowohl die Aufzeichnungen unserer Fußwege als auch unsere Fahrradtour zeigen, wieviel dieser Ort zu bieten hat. Fakten wie immer im Internet!
      Anschließend bot sich eine obligatorische Fahrradtour entlang des Canal du Midi an, einem herausragenden Stück Ingenieurskunst: die 1694 fertiggestellte Hauptstrecke des Canal du Midi erstreckt sich über 240 Kilometer. Der Name lautet auch - der Kanal zweier Meere - da sein Netzwerk aus Wasserwegen den Atlantik mit dem Mittelmeer verbindet und einst als Haupthandelsroute diente. Der Architekt, Pierre-Paul Riquet, erschuf (finanziert durch Ludwig XIV) ein Kunstwerk mit Aquädukten, Brücken über Straßen UND Flüsse, 91 Schleusen(treppen) und einem Kanaltunnel, der über eine Strecke von 160 Metern durch den Hügel von Ensérune hindurchführt und weltweit der erste seiner Art war. Verrückt, wenn man mit einem Boot gefühlt direkt vor eine Brücke fährt, bevor man abgelassen wird!? Mehr als 42.000 Platanen säumen die oft schattigen Ufer!

      Leider sind Tausende der jahrhundertealten Platanen am Canal du Midi vom Platanenkrebs befallen und sterben zunehmend ab. Dabei handelt es sich um eine zerstörerische Krankheit, die alle Platanenarten befallen kann und durch einen Pilz verursacht wird. Durch die mangelnde Diversität an Baumarten konnte man nicht vermeiden, dass sich eine Krankheit auf alle Bäume ausdehnt. Umfangreiche Studien des französischen Landwirtschaftsinstituts haben ergeben, dass der Pilz weder mit biologischen noch mit chemischen Methoden bekämpft werden kann. Deshalb gibt es bis heute nur ein einziges Mittel: befallene Bäume abzuholzen und zu verbrennen.

      Bei allem Nutzen für den historischen Handel, heutigem Freizeitwert und UNESCO Welterbe bleibt ein schaler Geschmack bei so viel menschlichem Eingriff in die Natur - allerdings relativiert gegenüber Flughäfen, Autobahnen, Bodenversiegelung durch Städte…
      Für den ersten Tag in verschiedensten Dimensionen schon ziemlich anstrengend. Krönender Abschluss: Dampfgemüse mit Zaziki, kurzer Drohnenflug und Spülaktion muss ich nicht extra erwähnen 😉
      Leia mais

    Você também pode conhecer este local seguindo os nomes:

    Carcassonne

    Junte-se a nós:

    FindPenguins para iOSFindPenguins para Android