France
Zonza

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Zonza
Show all
Travelers at this place
    • Day 11

      Saint Cyprien - Tranquil Part II

      August 27, 2017 in France ⋅ 🌙 23 °C

      Nach der langen Fahrt gestern hat sich Lisa heute Erholung am Pool gewünscht.
      Diesem Wunsch haben wir entsprochen und haben heute extrem gechillt. Am Pool abhängen und lesen waren die Hauptbeschäftigungen heute.
      Lisa hat mir drei anderen Grazien in ihrem Alter sehr lautstark den Pool auseinander genommen.
      Wir wohnen in einer sehr schönen Anlage in einem Ferienhaus mit allem Zip und Zap.
      Heute hat der Alte gegrillt 🤠🤙🍢
      Read more

    • Day 22

      Nur kurz zum Wasserfall

      October 24, 2021 in France ⋅ ⛅ 14 °C

      Unser Ziel ist ein Stausee, an dessen Ufer man laut Park4Night super stehen kann. Wir fahren also auf den großen Parkplatz, aber von einem See ist nichts zu sehen. Wir parken also Kai-Uwe und laufen ein Stück durch den Wald. Plötzlich stehen wir vor einer sehr skurrilen Landschaft. Da wo mal der See war, ist jetzt eine Mondlandschaft, inmitten der Berge mit toten Baumstümpfen und Kühen. Am äußersten Ende erkennt man ein wenig Wasser. Aber so richtig schön ist der Platz nicht. Also fahren wir weiter und steuern einen Wanderparkplatz an, von wo man zu einem 60m hohen Wasserfall wandern kann. Ich hatte davon gelesen und schlage vor, da doch gleich noch hin zu wandern. Als mein Schatz fragt wie weit es denn ist, bin ich mir gar nicht sicher, da ich in den letzten Tagen soviel gelesen habe und antworte einfach mal pauschal „10 Minuten“. Es ist 17 Uhr und uns kommen ganz viele Leute entgegen. Es nieselt ein wenig, was aber nicht weiter stört. Nach einer Weile ist da ein Schild, worauf 35min. steht. Naja das packen wir auch noch. Wir laufen weiter und die Landschaft ist wieder atemberaubend schön. Diese Insel ist generell so facettenreich und bietet ständig neue Eindrücke. Das letzte Stück geht sehr steil bergab und ist nur auf eigenes Risiko zu begehen. Ich möchte wenigstens ein schönes Foto und nutze meine „Affenfähigkeiten“ und klettere fix hinab, schieße ein Foto und klettere auf allen Vieren wieder hinauf, wo mein Schatz am Ende der befestigten Route auf der Aussichtsplattform auf mich wartet. Jetzt müssen wir uns aber sputen, denn es ist nicht mehr solang hell. Wir spurten in einer Rekordzeit zurück zum Parkplatz und freuen uns auf Abendessen um dort befindlichen Restaurant. Leider ist dort bereits Küchenschluss und so koche ich uns im Wohnmobil eine leckere Kartoffelpfanne.Read more

    • Day 15

      Finale in Conca💪

      July 8, 2021 in France ⋅ 🌙 24 °C

      Nach der netten Begrüßung durch die Fremdenlegionäre machte ich mich relativ schnell auf die Socken. Ohne Kaffe, Dusche 🚿 und sonstiges. Meine Wasservorräte waren nahezu auf dem Nullpunkt….heute doppelte ich noch einmal…. Arme und Beine bilden rotierende Scheiben 😂😂😂so ganz gelang mir dies nicht. Erst wieder steil hoch dann wieder steil runter. Am Refuge de Paliri kehrte ich ein und kaufte erstmal Wasser. Viel zu wenig , wie ich feststellen musste. Zuerst der Nebel, dann die Hitze. Das Wasser lief in Strömen…die Landschaft war heute wieder sowas von schön und beeindruckend. Unten der Nebel, oben das sehr beeindruckende Bavellamassiv. Irgendwie wurde ich wehmütig und saugte bei der ganzen Anstrengung meine komplette Trinkblase leer. Mein ehemaliger Travelpartner überholt mich und ich frage nach Wasser. Die dumme Frage hätte ich mir sparen können… er gibt nichts ab. Passt zu ihm. #mangelndesozialkompetenz….Er gibt Gas und verschwindet hinter der nächsten Biegung. Unterwegs traf ich auf 3 Nette Jungs aus Frankreich, die meine üble Misere auf der Suche nach einer Quelle mitbekommen hatten. Sie räumten ihre Rucksäcke leer und füllten mir meine Zusatzflasche auf. Das ist echte Kamerradschaft.😍genau diese Momente sind es die immer wieder sehr berühren. Nach ner Stunde sitzt ein alter Bekannter am Weg, hält mir seine Flasche entgegen…. Nein danke! Was ein Arsch.

      Nach 20 km traf ich Conca ein. Ich denke das Schild an der Bar GR 20 ist das meistphotographierte Schild 🛡 in ganz Korsika. In der Bar kommen 15000 Wanderer jedes Jahr vorbei. Da träumt mach ein Wirt davon…Hier stand ich nun und wusste nicht, ob ich heulen oder lachen sollte. Zu zweit gestartet, aber eigentlich allein gegangen. So viele Emotionen, Begegnungen, grandiose Landschaften. Auf so einem Tripp lernt man sich selbst wieder besser kennen und andere auch # Insider

      - Nie hätte ich mir zugetraut den GR 20 wirklich alleine zu schaffen und mehrfach machte sich der Wunsch in mir breit, einfach alles hinzuwerfen.

      Mein ganz besonderer Dank geht an meinen wunderbaren Vater, der mich versorgte mit viel Insiderwissen, mich motivierte und so oft stärkte. Und natürlich auch an meine lieben Freunde, die an mich glaubten und mich mit ihren vielen Wünschen bis hierher getragen haben. Ohne Euch alle, hätte ich das nie geschafft. Danke 🤩

      Etwas verwahrlost bin ich 😷

      Ab Conca gehts mit dem Taxi nach Favone und von da aus mit dem Auto für 2 Tage in den Norden zum entspannen und relaxen. Während ich die Insel nun noch einmal überquere, scheint es mir so unglaublich, dass ich auf so vielen dieser hohen Berge auf 4 🐾,

      Mein Hotel entpuppt sich als deutsches Epizentrum des Pauschaltourismus🤫was für ein krasser Gegensatz. Mit Bufett, einem netten flirtfreudigem Kellner, der mir die ganze Insel zeigen möchte und flauschigen Handtüchern. Ihn kläre ich erstmal auf woher ich heute komme. Schwer vorstellbar…. Geduscht, mit sauberen Klamotten und strahlend weißen Füßen….

      Drinks gibts hier auch. Ab 10 ist Happyhour für Caipis…🍹🍹🍹🍹ob ich so lange durchhalte ist fraglich. Aber bissle feiern könnte ich heute schon😍
      Read more

    • Day 46

      Zonza in the Corsican mountains.

      June 26, 2019 in France ⋅ 🌙 27 °C

      Last night I stayed at a resort hotel in the northern hills of Sardinia. The views were amazing as it overlooked a huge lake with a dam at the end and compared to tonight's accommodation it was quite good. More about that later.
      Today and for the next few days it is more about the journey than the destination insomuch as the roads through the mountains are a motorcyclists dream come true with amazing views around every bend. Mind you really have to concentrate as there are no barriers and a lot of steep drops. I stopped at one bend to take a photo and walked to the very edge and looked down. There were three cars about half way down stuck in trees. They looked like they had been there a while.
      I chose Zonza because it is up in the mountains and a couple of hours ride from the ferry. I thought it might be a bit cooler at 850 meters above sea level which it is compared to the 37c at the beautiful port of Bonifacio which reminded me of coming into Valletta harbour Malta. I chose my hotel because it was the cheapest I could find in the area at 61 euros. I've stayed in four star hotels for less. I should have spent more and found a room with a fan as it is still around 32c here. What can I say about this hotel. I have a balcony which looks out on the busy main street and is above the noisy restaurant and I have my own shower (which is in the bedroom).
      I've thought of something nice about it. The toilet which is also in the bedroom has a soft close lid.
      I think this town must be a motorcyclists place to stay as there are quite a few here. I got talking to a couple who flew from Idaho USA and rented bikes similar to mine in southern France and will be here a couple of weeks. A group of French bikers from Leon are staying at the hotel and one of them told me which ferry to book to avoid the strike so when I leave I will be going to Toulon rather than my intended Marseilles and a day earlier as it is not every day. He also helped me adjust the chain on my bike as it is a two man job.
      Read more

    • Day 23

      Von Funkloch zu Funkloch

      October 25, 2021 in France ⋅ ☁️ 12 °C

      Nachdem wir letzte Nacht ja schon fernab der Zivilisation und des Funknetzes verbrachten, starteten wir heut früh quasi im Blindflug, ohne genaue Route. Aber da die Erde ja bekanntlich keine Scheibe ist und man somit auch nicht befürchten müsste irgendwann runter zu fallen, kann ja nicht viel schief gehen. So fahren wir durchs Gebirge, passieren verschlafene Örtchen, grüßen verdutzt schauende Korsen und hupen das ein oder andere Tierchen dann, damit es den Weg frei macht. Zwischendurch haben wir auch immer mal wieder Empfang, was ich natürlich ausnutze um die Highlights der Gegend ausfindig zu machen. So sehen wir alte steinerne Brücken, Wasserfälle und Wanderwege ohne Ende. Hier muss das Wandermekka schlechthin sein. Die Straßen sind verhältnismäßig gut und schrauben sich über Pässe in Höhen über 1000m (zoomt mal die Bilder). Hier oben sieht man den Herbst auch sehr sehr deutlich, denn die Laubbäume und Sträucher haben die schönsten Farben aufgelegt.Read more

    • Day 2

      Letzter Tag ohne Rucksack😅😅😅

      June 25, 2021 in France ⋅ 🌙 22 °C

      Rushhour in Bastia… mein Vater warnte mich schon…die Korsen gelten allgemein als sehr gefährliche Autofahrer. Zitat Frank: wenn du hier Motorrad fährst, musst du schon arg gläubig sein. 😇😇😇
      Und es geht weiter…. Richtung Conca, unserem Ziel des GR 20. Unterwegs halten wir an in einer hübschen Boulangerie an und bestellen mit großen Augen 👀 und Hunger einen ersten kleinen Snack auf Korsika. Während uns die Törtchen aus Zitrone 🍋 und feiner Creme auf der Zunge zergehen, rangiert ein zerbeulter Kastenwagen aus…. Streift und knallt gegen ein Auto und rauscht davon 🙄. Toll….hoffentlich macht das niemand mit uns. #AE 450 OG 🚗

      Unsere Unterkunft für die nächste Nacht scheint sehr in die Jahre gekommen zu sein. Auch der lockdown wurde hier anscheinend über Nacht spontan beendet. Und die Renovierung scheint zumindest mal geplant zu sein. Leider kann sich hier auch niemand mehr an den zugesagten abschließbaren Parkplatz mehr erinnern. Wir installieren gleich noch mal den Google- Übersetzer denn englisch spricht niemand. Große 😃 …. die Bude ist blitzsauber. Frank würde gerne die klitzekleine Sitzbadewanne demontieren und mitnehmen.

      Zum Abend gehts zum Essen ins Restaurant. Im ersten Restaurant spielt ein schrecklicher Allein- Unterhalter dafür ist Meerblick dabei. Aber die Preise sind exorbitant. Wir wechseln die Straßenseite und sind dann doch ganz zufrieden🍷🍷. Die Berge⛰⛰⛰ sind im Hintergrund…. Hier kommen wir in spätestens 2 Wochen wieder an. Beim Essen fallen uns schon fast die Augen zu. Wir sind jetzt seit 36 Stunden auf den Beinen. Schlafen 🛌 😴 und morgen gehts los.
      Read more

    • Day 10

      Clanca Murata - T6 route

      May 27, 2018 in France ⋅ ⛅ 21 °C

      After being forced into a seaside resort for the night due to a big rally car race around the Northern peninsula of Corsica, we spent the day in Bastia trying to figure out the most economical way to Bavella for climbing.

      Since buses don't make there way there until July and camping is a 10 minute drive away, we rented a car for 14€ a day. And yes, the car runs.

      In Bavella we took to the hills and spent a couple hours route finding our way up Clanca Murata. With no large packs today we were able to do some more intensive scramble climbing to the top.

      It was another great experience in route finding. There weren't any markers this time but we came across some old climbing bolts so we felt like we did a great job reading the rock.
      Read more

    • Day 15

      Gute Nacht auf dem Bavellapass

      July 8, 2021 in France ⋅ ☀️ 27 °C

      Über schlaflose Nächte schreib ich nix mehr. 😂😂😂mein Zelt hatte Exponierte Hanglage in Kombination mit einer extrem rutschigen ISOMatte. Dennoch war es ein ganz zauberhafter Ort, den ich an dem Morgen relativ ungern verlasse. Die privaten Bergeries sind einfach viel liebevoller als die staatlichen Refugiés. Meine Knie streiken kommen aber nach 5 km gut in Gang. Ein paar Ibus währen heute nicht schlecht. Unterwegs begleiten mich wieder die sehr niedlichen korsischen Schweinchen. Erster Stopp die Bergerie Croce. Cola, Kaffee und ich fülle meine Vorräte auf. Mein Ziel die Etappe noch einmal zu doppeln. Schön ist es und es tut gut im eigenen Rhythmus zu laufen. Jetzt geht es aber erst möchte steil hinauf und es gilt den letzten Pass überqueren. Heute bin ich auf meiner Wanderung das letzte Mal auf 2000 Höhenmeter. Ich könnte noch 100 hm den Berg aufsteigen und ich hätte den Gipfel erreicht. Aber auf solchen Firlefanz hab ich keine Lust.😂😂😂😂 dann geht sehr steil hinab. Einen richtigen Weg gibt es nicht bisschen Kletterei wie eigentlich jeden Tag. Die Knie brennen und ich halte in dem nächsten Refuge an für einen kleinen Snack. Next stopp der Bach bevor es hoch zum Bavella geht. Hier tauche ich nochmal ein bevor es weiter geht und mache eine längere Rast. Im Schlüpper und BH in der Wildnis zu sitzen ist hier durchaus üblich. Den Bikini kann man sich sparen. # reisenohneunnötigesgepäck. Wie man den Bach trockenen Fußes überqueren soll erschließt sich mir nicht. Wäre sicher interessant die anderen Wanderer dabei zu beobachten.😳😳😳
      Langsam hasse ich den Wanderführer. Er versprach eine 4,5 Stunden Tour die direkt um das bei Bavellamassiv führt. Einfache Bergwanderung ich kann dieses Wort heute echt nicht mehr hören. So schraube ich mich den Berg hinauf und hab aber dennoch viele Blicke für diese unglaubliche Landschaft. Das Bavellamassiv wird auch die Dolomiten Korsikas genannt. Hier treffe ich einen Bekannten wieder, der wie so oft weiterzieht. Jetzt habe ich Zeit sie die ganze Nacht zubetrachten und den Sternenhimmel gleich noch mit dazu. 🤩Nach 13 Stunden auf den Beinen 1300 hm und 26 km hab ich gar keine Kraft mehr und schlage völlig unerlaubter Weise mein Quartier sehr unfreiwillig hier auf. Als hätte ich es geahnt, habe ich mein Wasser noch einmal an einem Bach aufgefüllt. #dingediedualswanderernichtmachensolltest
      Ich hoffe da hat jetzt keine Kuh oder korsisches Kastanienschwein🐷reingekackt sonst hab ich morgen auch noch Durchfall.😂😂😂😅😅 oh je… was ein Trip 🤓

      Die Nacht war interessant… und so einen Overnight im Freien möchte ich nicht mehr. Ab 2 windete es und es zog Regen und Gewitter ⛈ auf. Schnell mal Google befragt was man in solchen fällen in den Bergen macht.😂. Also hab ich alle meine Sachen verpackt und hab mich unter einer Felsspalte versucht wieder zum schlafen zu legen was mir nur sehr spärlich gelungen ist. Also heute Nacht hab ich wirklich nicht geschlafen.🤓. Als ich gerade noch am dämmern war zog die komplette französische Fremdenlegion bis an die Zähne bewaffnet durch mein Schlafzimmer. Sachen gibt es!Jetzt starte ich in den Tag zu meinen aller letzten Etappe.
      Read more

    • Day 2

      Making a full day of a half day

      May 19, 2018 in France ⋅ ☁️ 12 °C

      Our journey begins today with a 3 hour bus ride south. It's crazy to think we'll be going on foot for days to make the same distance, slowly heading back north in the wilderness. Around noon we arrive in Conca, a small town on the foot of Corsica's southern mountains. We start our hike here, our backpacks filled with supplies for the next 14 days and our heads full of adventures to be had together.

      The downside of starting in the early afternoon is the extreme heat, it feels like we don't even need to be moving to start sweating right away :) The rocky trail starts in a young and bright green forest. After a few hours of uphill, there is a rock gap to walk through (picture 3), and we both agree it's like a rock gate into a new world - from here, we're secluded from street and city noises and surrounded by only rock, nature and the mountains. Just what we were looking for! :)

      We follow the white-red trail markings (picture 2) along small waterfalls and swimming holes and then lots more uphill all the way to our first camp spot with views all the way to the ocean. Because of the late start, we get there just in time to set up the tent before dark. Since we're exhausted and it's dark anyways, we decide to eat dinner inside the tent and pass out right after.
      Read more

    • Day 15

      Residenz Casa Mia, San Caprianu

      August 28, 2016 in France ⋅ ☀️ 28 °C

      Unsere Unterkunft ist sehr schön mit sehr großer Terrasse und die Anlage hat auch einen klasse Pool.
      Heute lassen wir es ganz tranquilo angehen. Wir verbringen den Vormittag an unserem schönen Pool. Lisa vergnügt sich im Wasser und wir dösen oder lesen im Liegestuhl im Schatten.
      Danach unser 1ster Besuch von Porto Veccio, dann bade action an unsere Beach bei unglaublich warmen Wasser (ca. 26 Grad).
      Der krönende Abschluss war unser BBQ auf der Terrasse. Lecker 😋
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Zonza

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android