Tyskland
Detmold

Oppdag reisemålene til reisende som skriver reisejournal hos FindPenguins.
Reisende på dette stedet
    • Dag 2

      Externsteine

      23. mai, Tyskland ⋅ ⛅ 17 °C

      Die Externsteine sind eine markante Sandstein-Felsformation im Teutoburger Wald und als solche eine herausragende Natursehenswürdigkeit Deutschlands, die unter Natur- und Kulturdenkmalschutz steht.
      Sie sind ca. vor 110 Mio. Jahren entstanden.
      Les mer

    • Dag 3

      LWL-Freilichtmuseum Detmold

      15. september 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 19 °C

      Daa Freilichtmuseum ist eines der bedeutendsten seiner Art in Europa und mit 90 Hektar Fläche und etwa 120 historischen, vollständig eingerichteten Gebäuden das größte Deutschlands. Die Bauernhöfe stammen aus allen Landschaften Westfalens der letzten 500 Jahre und zeigen den geschichtlichen Hintergrund ländlichen Bauens und Lebens. 

      Zur Zeit ist die Flachswoche und an verschiedenen Stationen kann man zusehen, wie aus geerntetem Flachs Leinenkleidung wird. Echt interessant. Auch einem Töpfer dürfen wir zuschauen, der mit einer unglaublichen Fingerfertigkeit aus einem Klumpen Lehm die schönsten Gefäße formt.. und uns nebenher viel von seinem Beruf erzählt.

      Wir verbringen hier einen tollen Nachmittag. 👍👍👍
      Les mer

    • Dag 2

      Das Hermannsdenkmal

      14. september 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 16 °C

      Yep, es warten noch weiterer Treppenstufen auf uns... und das, nachdem wir uns von Detmold einige Kilometer steil bergauf gequält haben. 🙈

      Wow... schon der Anblick aus der Ferne ist beeindruckend.

      Mit einer Figurhöhe von 26,5 Metern und einer Gesamthöhe von 53,5 Metern ist es die höchste Statue Deutschlands und war von 1875 bis zur Erbauung der Freiheitsstatue 1886 die höchste Statue der westlichen Welt.

      Erbaut wurde die Statue von 1841 bis 1875 . Auf einem gehauenen Wappen am Fuße des Denkmals ist folgendes zu lesen: "Zum Hermannsdenkmal ward am 8. September 1841 der Grundstein gelegt. Am 16. August 1875 erfolgte die Übergabe an das Deutsche Volk."

      Was ist das besondere am Hermannsdenkmal? Das haben wir uns auch gefragt, außer Fragmenten von Hermann, den Cherusken, der die Varusschlacht oder die Schlacht im Teuteburger Wald gewonnen hat, haben wir beide nicht mehr viel von der Bedeutung gewusst.

      Besagter Hermann, oder besser Arminius, wie er mit römischen Namen hieß, hatte im Jahre 9 n. Chr. im jungen Alter von 27 Jahren mehrere germanische Stämme hinter sich vereint und den Römern im Teuteburger Wald eine verheerende Niederlage bereitet. Eine Niederlage, die sie davon abhielt, weiter in den Norden Germaniens vorzudringen. Die Elbe wäre ihr nächstes Ziel gewesen. Nachdem Varus, der römische Feldherr, so vernichtend geschlagen worden war, zogen sich die Römer auf die linke Rheinseite zurück.

      Interessant finden wir auch den Adler, der auf dem Rücken unter Hermanns Fuß liegt. Der so genannte Aquila, ein Symbol für das besiegte Rom, denn der Adler war das Feldzeichen der Römischen Legionen.

      Die Treppe hinauf zur 360 Grad Aussicht ist steil und eng, bei Gegenverkehr wird es echt schwierig. Oben angekommen werden wir mit einer tollen Rundum-Fernsicht belohnt. Der Teuteburger Wald und das Lipper Land ist wirklich wunderschön!

      Zum Glück ist der Rückweg von der knapp 400m hohen Grotenburg ganz easy.... es geht nuuuuur bergab. Zurück am Womo müssen wir erst einmal unsere Batterien auftanken.

      Morgen warten neue Abenteuer auf uns... und ja, die gibt es auch in Nordrhein-Westfalen. 😉😎
      Les mer

    • Dag 3

      Adlerwarte Berlebeck

      15. september 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 16 °C

      Da wir gerade in der Gegend sind, wollten wir unbedingt zur Adlerwarte Berlebeck. Genau wie das Hermannsdenkmal ist die Adlerwarte gut mit dem Fahrrad vom Stellplatz in Detmold erreichbar. Die erste Flugshow ist für 11.00 Uhr angesetzt, und so machen wir uns schon recht früh auf den den Weg. Die Adlerwarte liegt wie das Hermannsdenkmal recht hoch, was für die Flugshows auch Sinn macht, wie uns der Falkner später erklärt.

      Wir sehen tolle Raubvögel. Weißkopfseeadler, Riesenseeadler, die total hübschen Schlangenadler. Milane, Anden-Kondore, Bartgeier, Falken und Bussarde. Vor allem der Bartgeier Mario hat es uns angetan, der mit seinen gerade mal 6 Monaten und einer riesigen Flügelspannweite von 2,50m noch ziemlich tollpatschige Flugversuche unternimmt. Nach einem Flugversuch in die Tiefe, von dem er nicht mehr zurückkehrt, erzählt uns der Falkner lachend, dass sie ihn wahrscheinlich unten im Dorf abholen werden müssen. Nicht zum ersten Mal.

      Der Falkner gestaltet die Flugshow toll. Augenzwinkernd, immer zu Scherzen bereit und mit seinen Raubvögeln seeeehr nah am Publikum, vermittelt er viel Wissen über die Tiere.

      Dies war ein toller Ausflug, sind wir uns hinterher einig. Echt empfehlenswert.
      Les mer

    • Dag 2

      Die Externsteine

      14. september 2023, Tyskland ⋅ ⛅ 13 °C

      Ich (Tina) kann mich nur dunkel daran erinnern, als Kind mal hier gewesen zu sein... also ist es höchste Zeit, mein Gedächtnis aufzufrischen. Vom Lippesee sind es weniger als 30km, und unser Plan, direkt zum Beginn der Öffnungszeit dort einzutreffen, um die Externsteine nicht zusammen mit hunderten von Menschen zu erleben, geht zum Glück auf. Wir sind nicht die ersten, aber es ist noch recht ruhig.

      Schon von unten betrachtet, sieht die massive Felsengruppe wirklich gigantisch aus, und oben (nach gefühlten 500 steilen Stufen) auf den Aussichtsplattformen angekommen, verstärkt sich dieser Eindruck noch. Ein wirklich gigantisch!

      Nachdem wir alles ausgiebig bestaunt haben... und hunderte von Treppenstufen später, machen wir uns auf den Weg nach Detmold, wo wir für die nächstem zwei Tage bleiben werden, denn hier, rund um die erstaunlich hübsche Stadt, gibt es noch einiges, was wir uns ansehen wollen. Heute nachmittag wollen wir noch zum Hermannsdenkmal, denn scheinbar haben wir noch nicht genug Treppen bestiegen. 💪🙂
      Les mer

    • Dag 6

      Externsteine

      11. juni 2020, Tyskland ⋅ ☁️ 18 °C

      Aufgrund der Wetterlage bewegen wir uns schon langsam wieder Richtung Heimat zu. Karl-Heinz gibt uns den Tipp uns die Externsteine im Teutoburger Wald anzuschauen. Das machen wir auch direkt. Es kostet 4 € Parkgebühr, dafür erheben sich vor einem unnatürlich wirkende Gesteinsformationen. Wir gehen ein Ründchen dort spazieren und lassen die Grotten und das alte in Steinrelief auf uns wirken. Leider kann man nicht auf die Aussichtsplattformen, da dort der Mindestabstand nicht eingehalten werden kann. Schade!Les mer

    • Dag 2

      Wanderung zur Vogeltaufe

      10. mars 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 9 °C

      Die Vogeltaufe ist ein abfallender Bergrücken des Stembergs und verdankt seinen Namen einer alten Sage.

       

      Der Abt Anastasius wollte die lippischen Heiden an dieser Stelle taufen. Dieser Zeremonie sollten Mönche aus Paderborn beiwohnen,  auf dem Weg dorthin wurden diese überfallen und die Taufe musste ohne die Mönche beginnen. Als Abbio von Titomalli an der Reihe war, kam eine Vielzahl von Vögeln herbei und zwitscherten fröhlich. Der von dem Horner Bildhauer Robert Henkel geschaffene Stein  erinnert an diese Sage.

      Kurzwanderung, als der Regen pausierte...
      Les mer

    • Dag 1

      Start an den Externsteinen

      26. juli 2020, Tyskland ⋅ ☀️ 17 °C

      Los geht es mit dem Eggeweg an den Externsteinen. Beeindruckend, aber touristisch auch gut belagert. Wir waren schon vor Jahren mal auf den Steinen, so dass wir zügig den Weg aufnehmen. Dummerweise geht gleich zu Beginn ein Platzregen nieder, so dass wir erstmal unter Bäumen abwettern müssen.Les mer

    • Dag 8

      HH8a weiter zum Hermannsdenkmal

      30. mai 2017, Tyskland ⋅ ⛅ 20 °C

      Heute starteten wir ohne genau zu wissen wo unser Ziel ist und wie weit wir kommen wurden. Ein Zwischenziel war aber definitiv das Hermannsdenkmal. Auf dem Weg dorthin kamen wir am Donoper Teich vorbei, wo wir Dean über zeugen wollten wenigstens mal ein bisschen ins Wasser zu gegen. Er fand die Idee allerdings ziemlich blöd. ;) Kurz dahinter haben wir UBS dann gemeinsam mit zwei anderen Wanderern an die Beschilderung gehalten, um dann ein paar 100 m weiter festzustellen, dass wir falsch sind. Also zurück und wieder auf den richtigen Weg, den uns unsere Karten zeigten.
      Außerdem kamen wir noch an einer Kneippstation vorbei. Das Wasser war so kalt, dass unsere Füße nach ein paar Sekunden schmerzten, aber dafür wieder viel besser in die Schuhe passten. Und das hielt auch erstaunlich lange an. :) Es sollte an jedem Wanderweg regelmäßig so etwas geben!
      Am Fuße des Berges auf dem der Hermann steht zogen dann auf einmal dicke dunkle Wolken auf. Das Grummeln, was uns schon seit Tagen begleitete (Truppenübungen der Engländer in der Senne) war nun nicht mehr alleine, sondern wurde von einem Himmelsgrummeln unterlegt. Wir überlegen, ob wir uns auf den Weg nach oben machen sollen oder lieber in der Schutzhütte neben uns pausieren sollten. Die Entscheidung Diehl auf die Schutzhütte und das war gut so. Keine 5 min später goss es wie aus Eimern! Doch so schnell der Platzregen gekommen war, so schnell ging er auch wieder. Also stiefelten wir dann den Berg hoch... Allerdings doch teilweise von etwas Regen begleitet. Oben kamen wir erstmal am Touri-Zentrum an und haben uns am Kiosk ein Eis gegönnt. Da es schon relativ spät war (6 Uhr) ließen wir uns von der Touri-Zentrumsmitarbeiterin Businfos zu den Externsteinen geben. Dafür mussten wir nur 2 km in den nächsten Ort zur Bushaltestelle. Aber vorher natürlich noch hoch zum Hermann, der uns inzwischen auch mit Sonne begrüßte. Auf den Hermann selbst konnten wir nicht mehr, da der ab halb 7 geschlossen ist. Also gingen wir zur Bushaltestelle.
      Les mer

    • Dag 17

      Große Felsen

      16. juni 2017, Tyskland ⋅ ⛅ 16 °C

      Nach 45km bergauf und bergab habe ich es nun bis in den Teutoburger Wald geschafft. An den Externsteinen habe ich erstmal halt gemacht. Schon ein interessantes Gebilde. Erstmal pausieren bis es weiter nach Detmold geht.Les mer

    Det kan også være du kjenner dette stedet med følgende navn:

    Detmold, دتمولد, Детмолд, דטמולד, デトモルト, Детмольд, 데트몰트, Detmolda, Detmoldas, เดทมอลด์, 代特莫尔德

    Bli med hos oss:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android