Tyskland
Haiger

Upptäck resmål hos resenärer som för resejournal på FindPenguins.
Topp 10 resmål Haiger
Visa alla
Resenärer på denna plats
    • Dag 61

      Von der Siegquelle zur Fellerdillnhütte

      8 september 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 25 °C

      Heute 27km

      Heute mal eine Footprint-Shortversion
      . Ich bin gestern aus Versehen 2X um die Ederquelle gewandert. Die hatte aber zu wenig Wasser. So bin ich noch zur Sieg-Quelle durchgelaufen und zur dortigen Hütte, die mich schön für die Nacht beschützte. Morgen lasse ich mich noch ein bisschen über den Rothaarsteig aus, den ich in 15km abschliesse. Mit der Ankunft hier auf dem Grundstück der Vogelschützer-Hütte, die mich sehr freundlich auf ihrer Wiese mein Zelt aufschlagen lassen, beende ich diesen Tag und auch diesen Footprint. Morgen mehr. Guts NächtleLäs mer

    • Dag 62

      Fellerdilln bis Dillenburg

      9 september 2023, Tyskland ⋅ ☀️ 28 °C

      Heute 15km/halber Tag Laufen, halber Tag Pause (:

      Ich bin heute den Rothaarsteig zu Ende gelaufen.

      Ausserdem ist heute der 53te Lauftag und der 62te Tag insgesamt

      Ausserdem ist so ziemlich Halbzeit

      Ausserdem kommt Svea heute um 1 Woche mit mir zu Wandern. Freu!!!

      UND Ausserdem bin ich gestern Abend nach 27km an der Vogelschützer-Hütte Fellerdilln angekommen und bin somit 1500km am Stück gelaufen!

      Ausserdem habe ich Nordrhein-Westfalen hinter mir gelassen. Es bleibt noch ein kleines Stück Hessen, bis ca. Übermorgen und dann geht's für eine ziemlich lange Zeit durch Rheinland-Pfalz

      Was hat NRW mir beigebracht:
      Es gibt das Hochsauerland um Winterberg und den Kahlen Asten, wo Ski gefahren wird. Alles Teil des Rothaargebirges. Dort sind bodenständige, freundlich-handfeste Leute zu Hause mit denen man gut in Kontakt kommt.

      Der Rothaarsteig, tja. Ein zumindest emotional schwieriger Weg, zuletzt auch körperlich. War dieser 'Gebirge' genannte Höhenzug schon vor Jahrhunderten eine Eisenstrasse, da dort Erz gefunden wurde. Und Rothaar kommt wohl von Roden, da man schon immer Holz geschlagen hat um Kohleöfen und Eisenverhüttung zu betreiben. Später wurde das Erz dann auf Handelsstrassen, die über das Gebirge verliefen, ins Ruhrgebiet gebracht. Die Ruhr ist übrigens eine Durchfall- Erkrankung aber auch ein Fluss, dessen Quelle nebst vielen, vielen Anderen im Rothaargebirge zu finden ist.
      Auf der Wanderung liess sich beobachten, wie Forstwirtschaft in Deutschland betrieben wurde und noch wird: Industriell und hoch effizient. Jahrelang konnte man schnell wachsende Fichten dicht an dicht pflanzen und dann nach einigen Jahren ernten. In den letzten 5-10 Jahren aber kamen zu erst die Stürme und dann der Käfer Borki nachdem es immer trockener wurde und die Bäume krank und anfällig waren. Ein Fest für jeden Käfer. Mit dem Ergebnis dass alles radikal gerodet wurde und wird, riesige Narben in die Landschaft gerissen werden und den (meist privaten) Waldbesitzern oft nichts anderes einfällt, als wieder neue Fichten zu pflanzen..Da wo nichts mehr ist, ist es furz-trocken, trotz dass dieser Höhenzug mit Ruhr,- Lahn,- Dill,- Sieg,- Eder,- Ilsequelle und vielen Anderen sehr viel Wasser vorkommen hat.
      Wir alle müssen uns befragen wir es in Deutschland mit der industriellen Produktion von Nahrung, Tieren und Wald weitergehen soll. Ich denke, so wie jetzt kann es nicht mehr weiter gehen.
      Das hat mich NRW gelehrt, es regt zum Nachdenken an. Jede(r) ist eingeladen, sich selbst ein Bild zu machen. Es lässt einen teils fassungslos, teils nachdenklich zurück und ist somit ein wichtiger Teil meiner Reise, die nun eine Woche in Begleitung von Svea, in die zweite Hälfte übergeht.
      Salut.
      Läs mer

    • Dag 55

      Vom Jagdberg nach Dillenburg

      24 april 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 9 °C

      Heute ist der letzte Tag auf dem Rothaarsteig. Ziel ist Dillenburg, wo ein Bett auf mich wartet. Im Dunkeln ist noch ein Forstauto an meiner Hütte vorbei gefahren. Hat mich wohl gar nicht bemerkt. Ich stehe wieder mit der Sonne auf. Heute frühstücke ich gleich etwas, bevor ich loslaufe.

      Es geht weiter über den Rothaarkamm durch weitgehend abgeholztes Terrain. Vor der Dillquelle kommt mir ein Gassigeher entgegen, der mich etwas verwirrt anschaut. Als hätte er gerade schon einen Fernwanderer gesehen. Hat er auch. Im Hüttenhotel an der Quelle sitzt doch tatsächlich noch der Bert, der auf dem langen Weg in die Pyrenäen und zuhause im Weserbergland gestartet ist. Ich hatte nicht mehr damit gerechnet, ihn zu treffen, da er in ein paar Kilometern vom Rothaarsteig abbiegt. Um so netter ist das Treffen. Ich bekomme einen Kaffee, er etwas Strom aus meinem Akku. Wir unterhalten uns gut, bis ich weiterziehe. Ich vergesse ein Foto von der Dillquelle zu machen.

      Der Weg geht nun stetig bergab und mehr über Wiesen und Felder als durch Wald und Waldtrümmer. Es regnet nun erst wenig, dann ziemlich stark, dann wieder weniger. Der Forellenfranz ist leider nicht an seinem Anwesen. Ich setze mich trotzdem vor seine Hütte. Ich glaube ich hätte mich gut mit ihm unterhalten.

      Ganz zum Schluss auf den letzten drei Kilometern will der Steig sich und mir noch einmal zeigen, dass er zu recht so heißt. Um Dillenburg herum geht es erstmal sehr steil hinauf, dann an der 1600 Kilometer-Marke vorbei, und dann hinter dem Bismarcktempel wieder steil hinunter. Dillenburg ist als alte Oranier-Stadt ganz schick. Wirkt aber etwas ausgestorben. Ich beziehe zunächst mein Zimmer und gehe dann noch den letzten Kilometer des Rothaarsteigs bis zum Bahnhof und gemütlich durch die Altstadt zurück. Die Dill ist hier schon zu einem richtigen Fluß angewachsen.

      Trotz des durchwachsenen Wetters ein gemütlicher Abschluss des Rothaarsteig-Thruhikes.
      Läs mer

    • Dag 11

      Rothaarsteig IV

      24 april 2023, Tyskland ⋅ ☁️ 7 °C

      Am heutigen Morgen melde ich mich aus der Schutzhütte an der Dillquelle, der wohl schönsten Landstreicherresidenz auf dem RHS. Noch vorm Frühstück hatte ich schon Besuch vom Hikehitcher, der gerade den NST mit beeindruckenden Etappenlängen erwandert. Ganz herzlichen Dank für die Stromspende und die nette Gesellschaft!
      Gestern ging es zunächst zur Ginsburg. Der Abstecher lohnt nicht nur wegen des Ausblicks, sondern auch wegen des gut sortierten Verpflegungsautomaten, der dort steht. Es gab Bier. 🙂 Weiter ging es dann entlang der Quellen vieler bedeutender Flüsse, wie Eder, Sieg, Ilm, Ilse und Lahn. Zuletzt wanderte ich aber auch wieder durch gigantische Kahlschlagflächen.
      In wenigen Kilometern werde ich den Rothaarkamm verlassen und wechsele dann auf die RHS-Westerwaldvariante bzw. den Siegerland-Höhenring. Weiter geht's in zwei Etappen bis nach Bad Marienberg. Die Zivilisation ruft.
      Läs mer

    • Dag 1

      Start

      28 mars, Tyskland ⋅ ☁️ 4 °C

      Das Abenteuer beginnt. Erste Reise mit dem Dreamer. Go West durch Belgien in die Normandie. Gemeinsam mit Ulrike und Benjamin als bewährtes Team unterwegs.

      Der Dreamer - schon etwas in die Jahre gekommen, aber immer zu einem neuen Abenteuer aufgelegt. Begleitet vom Amorok, jünger, kraftvoll und dynamisch. Das passt gut zusammen, genau wie ihre sie begleitenden Menschen 😀.Läs mer

    • Dag 7

      Erndtebrück - Dillenburg Rotharsteig 2

      19 juli 2020, Tyskland ⋅ ⛅ 20 °C

      Freute Nacht und noch feuchter Morgen, bin vor Allen wach die noch am Badeweiher geblieben sind. Schüre noch mal das Nachtfeuer an um mein Zelt und den feuchten Schlafsack zu trocknen befor ich es zusammen packe. Der Schlafsack hat super gewärmt. 6-7 grad. Mehr waren es nicht. Bin schon mit dem packen fertig, als Mario kommt mit frischen Semmeln und die Mädels sind auch schon raus gekrochen und machen Kaffe. Ich bin herzlich zum Frühstück eingeladen und greife auch gerne zu. Um neun Uhr packe ich es und ziehe weiter Richtung Eder Quelle, die auch den Badeweiher speist es geht mit einer schönen Morgenstimmung das Eder Tal aufwärts bis ich die Quelle, nach einem netten Singletrail erreichte. Hier oben sind neben der Eder auch die Quellen von Sieg und Lahn die ich so nach und nach erreiche. Auf dem Rotharsteig ein paar Leute mehr. Wanderer,
      Biker, E-Radler und E-MTBler. Alle haben Platz wenn man Rücksicht nimmt. Aber irgendwie sind ziemlich viele Egos unterwegs. Wanderer, dir trotz freundlicher Ansprache ich auf die Seite gehen E-Radler die hier nix verloren haben weil es einfach nicht geht mit diesen Rädern Trails zu fahren, gut die schieben brauchen aber viel Platz. Und rücksichtlose MTBler mit und ohne Antrieb, die einfach durchbrettern, wird schon Jemand ausweichen. Die letzten 20 km hatte ich dann Begleitung, denn meine Akku Kapazität war erschöpft und ich fragte schon dauern nach dem Weg. Die beiden Jung fuhren den selben Weg, wir konnten etwas reden und ich hatte die Navigation wieder. In Dillenburg tranken wir noch etwas zusammen, sie machten sich auf den Heimweg mit dem Zug. Und ich ging in das kleine Gasthaus zum schlafen mit dem Wäscheservice.. Dillenburg ist nett, und in dem Gasthaus hatten sie eine gute Küche. Es gab Bruscetta , einen kleinen Salat und Bandnudeln mit Pfifferlingen.
      Läs mer

    • Dag 18

      Danke für Ihr Verständnis!

      19 juni 2018, Tyskland ⋅ ☁️ 19 °C

      Guten Morgen!
      Nachdem das Wetter ja immer noch relativ durchwachsen ist, und wir noch ein paar Punkte auf unserer Urlaubsliste haben, geht es Heute mal ein gutes Stück in Richtung Süden.

      Erstmal Frühstück, dann entsorgen wir noch schnell und gegen halb 11 gehts dann auch schon los…

      Noch schnell ein Abschiedsfoto, dann geht's los.

      Wir fahren heute mal ganz grob in Richtung Frankfurt und lassen uns überraschen, wie lange wir Lust haben…
      Da wir ja inzwischen bekennende Hasser der A7 sind, geben wir der A1 mal eine Chance… diese nutzt sie zuerst recht gut.

      Nach 200 Kilometern dann die erste Baustelle.
      Eine weile später wissen wir: Hier werden derzeit gefühlt ALLE Brücken weit und breit, außerdem beträchtliche Anteile der Straßendecke erneuert, saniert, teils scheinbar auch nur geschont… klar, gesperrte Spuren gehen auch wesentlich weniger schnell kaputt!!!

      Was mich -auch wenn es sicher nett gemeint ist- am meisten aufregt, ist die freundliche Mitteilung: “Danke für ihr Verständnis” am Ende jedes Staus.
      Grmbl!! Ich habe kein Verständnis, ich will eigentlich nur nach Süden. Das wird durch die Schilder auch nicht besser ;-).

      Na, hilft nix. Wer reisen will, muss da wohl durch!

      Viele Staus später beschließen wir, irgendwo zwischen Düsseldorf und Frankfurt pause zu machen.
      Wir wollen heute endlich mal “Landvergnügen” testen.
      Ich habe das Landvergnügen bereits vor einigen Jahren auf der Grünen Woche in Berlin gefunden und gleich bestellt, seitdem bekommen wir jedes Jahr das Buch, hatten aber noch nie so wirklich die Gelegenheit, das zu versuchen… das muss sich Ändern ;-).

      Wir suchen uns den “Birkenhof” in Wilgersdorf im Siegerland aus.
      Das Konzept klingt theoretisch sehr gut, schaut Euch die Webseite mal an…
      Mehrgenerationenwohnen gekoppelt mit Biodynamischem Gemüseanbau, genossenschaftlich organisiert und mit einem Hofladen dabei. Klingt echt toll!

      Georg ruft kurz an und meldet uns dort an (gehört zum “Landvergnügen” – Konzept dazu). “Jaja, kommen Sie vorbei, wir haben Platz”.

      Nachdem es inzwischen ziemlich Mittelgebirgig wird, dauert das leider etwas länger – schlußendlich stehen wir dann aber doch irgendwann am Birkenhof.

      Ich gehe mal in den Hofladen, um uns anzumelden. Hier herrscht irgendwie ziemliche Hektik: “Ah, schön daß sie da sind, ich habe aber im Moment gar nicht viel Zeit, da ist gerade ein Bus vorgefahren”.

      Ich kläre auf! Die Erleichterung steht allen deutlich ins Gesicht geschrieben.

      Kurze Zeit später stehen wir dann an unserem heutigen Schlafplatz und müssen sagen: Bingo!
      Das Konzept Landvergnügen überzeugt (zumindest heute) voll und ganz!

      Hier gibt es viel Ruhe, viel Gemüse, viele Tierle und viele Menschen, die alle mehr oder weniger zur Familie gehören.
      Wir decken uns erstmal im Hofladen ein… dann gibts Abendessen.

      Endlich mal wieder ein Kohlrabi – sehr lecker!
      Dazu hausgemachte Teewurst, eingelegte Oliven vom Hofladen, ein Algensalat und ein Stremellachs von der Räucherei gestern, gute Kombination ;-).

      Dann drehen wir noch eine Runde über den Hof.

      Die “Vorwerkhühner” machen sich doch sicher auch gut in unserem Thermomix :-). Nein, viel zu süß.

      Hm, rasieren sollte ich mich wohl dann irgendwann mal wieder…
      Eine Sekunde nach diesem Foto rammt mir das liebe Dierle übrigens die Hörner in den Rücken. So süß!!!
      Vielleicht doch in den Thermomix???

      Später drehe ich noch eine Runde um die Gewächshäuser.

      Dann noch ein importiertes Alkoholfreies Weizen und gegen 22 Uhr fallen wir ins Bett. Die Fahrerei ist auf Dauer doch irgendwie anstrengend!

      Ach ja: Seit ich hasserfüllt ein buntes Sträußchen Kabel aus der Klappe hinter unserem Kühlschrank gerissen und dann alles neu verkabelt habe, scheint das Problem gelöst zu sein: Er läuft immerhin seitdem tadellos (auch wenns ein Absorber ist).

      Morgen geht es weiter nach Frankfurt.

      Gute Nacht!

      Abfahrt Harlesiel: 478515 km, 10:30 Uhr
      Ankunft Wilgersdorf: 478914 km, 16:30 Uhr

      Gesamt: 399 km
      Läs mer

    • Dag 7

      Schützhütte an der Dillquelle 🚰

      22 maj 2021, Tyskland ⋅ 🌧 7 °C

      Hier an der Dillquelle wollten wir eigentlich übernachten, denn hier gibt es eine riesige Hütte inkl. Grillplatz.

      Leider war diese schon von zwei Männer besetzt, die wohl mehrere Tage an der Hütte verbringen wollen.
      Sie meinten wir könnten bleiben und uns die große Hütte teilen, aber dies kam für uns nicht in Frage.

      Zum Glück hatten wir schon vorher damit gerechnet und uns eine Alternative rausgesucht.

      Nach einer kurzen Pause machten wir uns auf zur nächsten kleinen Hütte, die ca. 7 Kilometer weiter auf dem Rothaarsteig liegt.

      Vorteil war natürlich, dass wir morgen 7 Kilometer weniger laufen müssen. 😉
      Läs mer

    Du kanske också känner till platsen med följande namn:

    Haiger

    Gå med oss:

    FindPenguins för iOSFindPenguins för Android