Germany
Kreis Plön

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Top 10 Travel Destinations Kreis Plön
Show all
Travelers at this place
    • Day 16

      Von Malente nach Brasilien 🇧🇷

      July 14, 2021 in Germany ⋅ ☁️ 21 °C

      Manchmal sind die Wege garnicht so weit wie man meint.

      Auf unserem Weg nach Dänemark 🇩🇰 haben wir einen Abstecher nach Brasilien 🇧🇷 gemacht!

      Tipp für alle Wohnmobilisten, schaut erstmal auf den folgenden WoMo Stellplatz Mittelstrand, ob vielleicht noch Plätze mit Strom frei sind. Preis ist der gleich wie in „Brasilien“. Für die Route einfach mal in Google eingeben!Read more

    • Day 1–2

      Stellplatz Eutin

      June 4 in Germany ⋅ ☁️ 17 °C

      Der Stellplatz ist mit Dusche /WC /Strom etc. Wir haben noch ein Plätzchen erwischt. Der Platz ist gut gefüllt, am See gelegen. 18,00 € Übernachtung, 1,50 € Dusche und Strom. Spaziergang durch Eutin, Schloss und Uferpromenade, Altstadt.. sehr sehenswert und gut zum Fahrrad fahren.Read more

    • Day 12

      Gut Ruhleben

      May 8, 2023 in Germany ⋅ 🌬 17 °C

      Heute war Sonne pur angesagt. Nach einem gemütlichen Frühstück ging es gegen 9:00 Uhr los. Vorbei an schönen Seen nach Plön. Dort gab es direkt eine Pause beim Bäcker und im Rewe konnte ich mich mit neuem Proviant eindecken. Mein Knie wird von Tag zu Tag besser!😊 Nichts desto trotz mache ich erst einmal langsam und Versuche dem Körper so viel Ruhe wie möglich zu gönnen. 4 km hinter Plön endet also meine Tour für Heute. Der Campingplatz Gut Ruhleben ist bis jetzt der beste den ich hier auf der Tour kennen lernen durfte. Nur 9€ und direkt am See, in dem ich bei dem herrlichen Wetter direkt meine Füße abkühle. Die Wassertemperatur beträgt 9*. Kneipp währe Stolz 😂Read more

    • Day 5

      Picknick am Plönersee

      August 24, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

      Bei schönem Wetter und geringem Wind erreichen wir zur Mittagszeit das Städtchen Plön, Zentrum der Tourismusregion um die Plöner Seen.

      Die meisten Radwege führen ziemlich fantasielos den Überlandstrassen entlang, so dass uns mehr oder weniger ständiger Verkehrslärm begleitet.Read more

    • Day 13

      Vom Trammsee zum Bungsberg

      March 13, 2023 in Germany ⋅ 🌬 14 °C

      Der Wetterbericht war falsch. Also der eine. Der den ich mir rausgesucht hatte. Der beste. Der, der erst zwischen fünf und sechs den Start des Dauerregens angesagt hat. Alle anderen haben den Regen schon früher beginnen lassen. Die waren richtig.

      Ich packe zusammen und baue das Zelt ab. Dauert heute etwas länger, da ich möglichst viel möglichst trocken einsacken will. Klappt halbwegs. So um sechs geht's los. Im Regen. Geschlafen habe ich ganz gut. Trotzdem wird das wohl ein Type Two Fun-Tag. Type One ist wenn's toll ist beim Laufen und Jahre später in der Nachschau. Sowas wie der erste Tag auf Sylt. Type Two ist, wenn es beim Laufen besch*en ist, in der Nachschau aber toll wegen heroischen Durchhaltens und trotzdem schöner Landschaft. Type Three Fun gibt's auch.

      Bald bin ich in Plön. Sehr schöne Stadt an sehr schönem See, dem größten und tiefsten Schleswig Holsteins. Der Parnassturm macht erst zu Ostern auf. Nicht dass es bei dem Wetter was zu schauen gäbe. Ich gehe in die Stadt und schaue mir zumindest kurz Schloss und Kirche an. Länger schaue ich mir den Bäcker am Markt an. Von innen. Bei Kaffee und Frühstücksbrötchen. Mein Rucksack hinterläßt eine Wasserlache auf dem Boden. Wenigstens ein bisschen vom eingesammelten Regen ist fort.

      Nicht dass das groß hilft. Es regnet weiter. Der Weg nach Plön war schon sehr matschig, jetzt wird's matschiger. Er versucht ein bisschen, die Holsteinische Schweiz im Kleinen nachzustellen. Große und kleine Seen aller möglichen Formen. Ich versuche im Slalom drumrumzulaufen. Nun sind auch die Schuhe und Socken langsam nass. Der Weg von Plön nach Malente ist schön, auch bei diesem Wetter. Immer an irgendeinem See entlang. So um 11 ein Stück vor Malente geht der Regen in Niesel über und hört dann ganz auf. Ich lege ein paar Regensachen ab. Dann lege ich sie wieder an. Es war nur eine kurze Regenpause.

      In Malente gehe ich in einen Bäcker mit Sitzgruppe. Ich trinke Kaffee und esse ein nordisches Zimtküchle. Mein Rucksack hinterläßt eine Wasserlache ...

      Aber als ich rauskomme ist der Regen vorbei. Das Wandern macht wieder Spaß. Der Weg nach Eutin ist schön, wieder an Seen entlang. Eutin läßt man auf dem Trail rechts liegen. Ich mache das so und hebe mir die Stadt für später auf. Es geht weiter am Großen Eutiner See. Sehr schön.

      Aber dann geht's links in den Wald. Eine breite Forststraße, aber wenigstens trocken. Dann geht's nochmal links. Auf eine Straße. Ich schaue auf die Karte, was das nächste erstrebenswerte Ziel ist. Bungsberg, aber dann bin ich heute weit in den 40+ km. Andererseits will ich den Asphalt weg haben. Und so geht es an Straßen entlang, nicht sonderlich schön. Wenig Abwechslung, an einem netten Gut komme ich vorbei. Endlich biegt die Straße zum Bungsberg ab. Zum Schluss geht es ein bisschen steil durch den Wald. Kurz vor sechs bin ich oben. Auf 168 Metern. Nach dem größten und tiefsten See nun auch noch der höchste Berg Schleswig-Holsteins. Sehr schöner Blick, die Sonne hat sich leider versteckt. Die Türme haben erst ab April auf. Schade.

      Hier oben gibt's wieder einen legalen Campingplatz von Wildes SH. Ich bleibe, kann auch nicht mehr weiter. Ich finde eine halbwegs windgeschützte Senke, baue das Zelt auf und lasse es noch etwas trocknen. Ich sitze auf einer überdachten Bank und schreibe den Footprint. Gehe dann aber bald ins Zelt.

      Definitiv ein Type Two Fun-Tag.

      Gute Nacht!
      Read more

    • Day 1–2

      1st Night, the Start

      May 27 in Germany ⋅ ⛅ 19 °C

      Bordesholm.Our first night. A "Warmshower" of the cutest. After a day on the train, we set camp in a beautiful garden of a lady who kindly offered us to sleep here even in her absence. Too Good Too Go and a beautiful sunset dinner by the lake with baby ducksRead more

    • Day 16

      Tag 15 & 16

      June 7, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 16 °C

      Hey Leute, hätte nicht gedacht dass ich wieder so schnell was zu Berichten habe. Habe wohl echt Glück so viele andere Wanderer zu treffen.

      Nach meinem Ruhetag bin ich erstmal 8 km an der Ostsee entlang gegangen bis ich wieder auf den E1 getroffen bin. Gute Entscheidung, denn der Weg war sehr schön.

      Gestern (an Tag 15) habe ich wieder einen Fernwanderer getroffen, er heißt Micha und ist gerade auf dem E6 unterwegs. Er hat schon viel Erfahrung vom Fernwandern, dementschprechend konnte er mit sehr gute und viele Tipps geben.
      Ich weiß nicht genau, wie lange wir gequascht haben, aber es müssen so 1-2 Stunden gewesen sein. Es hat mich sehr gefreut ihn zu treffen und sich zu unterhalten. Er hat auch eine Homepage, die ich vorher sogar schonmal besucht habe 😁
      Dort Berichtet er unter anderem auch von seinen Touren.

      https://thruhiking.de/

      Am Abend hatte ich dann etwas Schwierigkeiten einen schönen Platz zum Schlafen zu finden. Habe dann an einer Schutzhütte, die direkt neben dem Weg lag, abends mein Zelt aufgebaut und früh wieder ab gebaut. Es ging, aber ich hatte nicht viel Schlaf und die Mücken waren dort besonders aktiv 😁

      Heute an Tag 16 habe ich tatsächlich den nächsten Fernwanderer getroffen, Manfred. Er ist für eine Woche auf dem E1 unterwegs. Wir haben uns natürlich auch länger unterhalten. Es war sehr nett ihn kennen zu lernen.
      Ich hätte nicht gedacht, dass ich so viele andere Fernwanderer treffe. Gut dass ich Richtung Norden laufe, denn alle die ich getroffen habe, kamen mir entgegen. Wenn man in die selbe Richtung läuft, dann ist es unwahrscheinlicher sich zu begegnen.

      Andere Gleichgesinnte zu treffen ist echt cool, man tauscht sich aus über Ausrüstung und Routen, bekommt Tipps zum Weg und es entwickeln sich auch drüber hinaus interessante Gespräche.

      Die Landschaft ist auch ganz schön und das gehen fällt mir leicht, mal gucken wie sich das entwickelt, aber da bin ich guter Dinge. Ich laufe durch ein Gebiet was die hier, die Holsteinische Schweiz nennen. Mini Berge oder besser gesagt Hügel, viel Felder, Weideflächen und heute auch viele und sehr große Gewässer. Und dazwischen tolle Wege und ab und zu natürlich auch Asphalt Straßen, es hält sich aber in Grenzen.

      Appetit habe ich sehr sehr viel, natürlich esse ich auch dementsprechend. Wenn ich im Supermarkt (Schlaraffenland) bin, würde ich am liebsten den halben Laden leer kaufen 😅

      Heute gehe ich etwas früher Schlafen, da ich letzte Nacht nicht viel davon hatte. Ich bin an einem schönen ruhigen Plätzchen, was ein öffentlicher Badestrand einer ganz kleinen Gemeinde ist. Habe einfach mal die Bürgermeisterin angerufen und gefragt ob ich hier eine Nacht mein Zelt aufschlagen kann, sie hat mir einen schönen Aufenthalt gewünscht 👍

      Liebe Grüẞe, gena
      Read more

    • Day 14

      Malente

      July 12, 2021 in Germany ⋅ 🌧 19 °C

      Und ich dachte immer Malente sei in Italien 🇮🇹

      Wenn Ihr da hin fahrt geht mal in den Laden
      Schampagner
      Bahnhofstraße 1

      Super nette Menschen, tolle Klamotten (Sandy hat das Kleid das ich Ihr geschenkt hab direkt angelassen, Lieblingsmensch)Read more

    • Day 13

      Bungsberg

      May 9, 2023 in Germany ⋅ 🌬 18 °C

      Gestern ging es vorbei an einigen schönen Seen. Der Weg war Mal wieder traumhaft. Bestes Wetter mit Sonnenschein pur. Da könnte ich es mir nicht nehmen lassen und bin auch Mal wieder eine etwas längere Strecke gelaufen. In Malente sowie in Eutin gab es jeweils eine Pause beim Bäcker und in Stendorf an der kleinen Bushaltestelle könnte ich nicht nur mein Handy laden, sondern dürfte bei einer netten Anwohnerin noch meine Wasserflasche füllen. Der leichte Anstieg zum Bungsberg war eine willkommene Abwechslung und oben angekommen könnte ich einen schönen Sonnenuntergang bewundern. Abgesehen vom Wind ist es hier oben perfekt um zu übernachten.
      Jetzt warte ich noch bis um 9:00 der Turm öffnet und dann geht es weiter....
      Read more

    • Day 5

      Platten am Hinterrad!

      August 24, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

      Tja! – Am ersten Tag auf dem Velo schon eine heftige Panne: Pffffff, und die Luft war draussen. Den Übeltäter haben wir nicht gefunden, aber der Schlitz im Reifen misst gute 3 mm, und das Loch im Schlauch ist auch gut sichtbar.

      Der Ersatzschlauch ist rasch zur Hand, aber dummerweise ist das Ventil zu dick, passt nicht zu dieser Felge. – Mist!

      Velo-Flickzeug haben wir leider auch keines dabei, also was nun? – Mangels Alternativen fahre ich (ohne Gepäck) in die nächste Ortschaft (Preetz) und kaufe beim Fahrradhändler Ersatzschläuche und Flickzeug.

      Dann wieder zurück zu Martina, Hinterrad reparieren, kräftig pumpen, und dann weiterfahren. Die Panne hat uns eine gute Stunde Zeit gekostet, und bis Kiel haben wir noch rund 20 km vor uns.

      Der Radweg wird leider nicht besser, im Gegenteil: Über viele Kilometer fahren wir gleich neben der Autobahn, getrennt nur durch die Leitplanke. Nicht schön.

      Aber schliesslich erreichen wir Kiel. Es ist bereits Abend. Von Lübeck bis hierher waren wir rund 10 Stunden unterwegs, abzüglich ca. 3 Stunden Pausen & Panne. Die zwischendurch umständliche Streckenführung und ein paar Umwege haben uns einige zusätzliche Kilometer beschert, so dass wir schlussendlich 82 km zurückgelegt haben.

      Und zur Krönung des Tages ist in unserem Hotel der Lift ausser Betrieb, so dass wir die fünf Stockwerke zu Fuss die Treppe hochsteigen dürfen.

      Nach dem Nachtessen fallen wir erschöpft und müde ins Bett.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Kreis Plön, Kreis Plon

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android