Germany
Schellhorn

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 67

      Schellhorn

      July 19, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 25 °C

      Heute wieder mit viel Freude unterwegs! Sommerlich warm, schwitzen, in leicht mückenbesetzter, wunderbarer Region!
      Das Schwentinertal ist landschaftlich herrlich und ruhig.
      Richtige Glacepause gab es in Preetz..hennä guet!
      Und übernachten mit Cüpli auf der Terrasse beim pensionierten Tierarzt und seiner Frau wo wir richtig verwöhnt wurden!
      Read more

    • Day 5

      Platten am Hinterrad!

      August 24, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 20 °C

      Tja! – Am ersten Tag auf dem Velo schon eine heftige Panne: Pffffff, und die Luft war draussen. Den Übeltäter haben wir nicht gefunden, aber der Schlitz im Reifen misst gute 3 mm, und das Loch im Schlauch ist auch gut sichtbar.

      Der Ersatzschlauch ist rasch zur Hand, aber dummerweise ist das Ventil zu dick, passt nicht zu dieser Felge. – Mist!

      Velo-Flickzeug haben wir leider auch keines dabei, also was nun? – Mangels Alternativen fahre ich (ohne Gepäck) in die nächste Ortschaft (Preetz) und kaufe beim Fahrradhändler Ersatzschläuche und Flickzeug.

      Dann wieder zurück zu Martina, Hinterrad reparieren, kräftig pumpen, und dann weiterfahren. Die Panne hat uns eine gute Stunde Zeit gekostet, und bis Kiel haben wir noch rund 20 km vor uns.

      Der Radweg wird leider nicht besser, im Gegenteil: Über viele Kilometer fahren wir gleich neben der Autobahn, getrennt nur durch die Leitplanke. Nicht schön.

      Aber schliesslich erreichen wir Kiel. Es ist bereits Abend. Von Lübeck bis hierher waren wir rund 10 Stunden unterwegs, abzüglich ca. 3 Stunden Pausen & Panne. Die zwischendurch umständliche Streckenführung und ein paar Umwege haben uns einige zusätzliche Kilometer beschert, so dass wir schlussendlich 82 km zurückgelegt haben.

      Und zur Krönung des Tages ist in unserem Hotel der Lift ausser Betrieb, so dass wir die fünf Stockwerke zu Fuss die Treppe hochsteigen dürfen.

      Nach dem Nachtessen fallen wir erschöpft und müde ins Bett.
      Read more

    • Day 11

      Lanker See

      May 7, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

      Gestern ging es gegen 9:00 Uhr Richtung Kiel. Die Stadt war wegen eines Verkaufsoffenen Sonntag stark gefüllt weswegen ich mich beeilt habe um da wieder heraus zu kommen.
      Vom Hazptbahnhof ging es mit der Fähre erst einmal nach Laboe zum Ehrendenkmal der Marine und mit dem Bus wieder zurück. Gegen 14:00 Uhr war ich dann auch wieder auf dem Trail und konnte dem schönen Weg durch das Schwentinental folgen. Gegen Abend ließ dann auch der Ansturm der Tagestouristen auf den Wegen nach und ich könnte gegen 20:30 mein Ziel, den Campingplatz am Lanker See erreichen.
      Jetzt gibt es erstmal Frühstück und Mal schauen wie weit mich meine Füße heute tragen werden.
      Read more

    • Day 12

      Reiterhof Gläserkoppel

      June 30, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 16 °C

      Ein Besuch auf dem Reiterhof Gläserkoppel in der Nähe von Preez stand heute auf unserem Tagesprogramm.

      Für Felix haben wir eine halbe Stunde Ponyreiten gebucht. Was ihm viel Spaß gemacht hat, bis das Pony etwas stickig geworden ist. 🙈☺️

      Für mich stand eine Stunde ausreiten auf dem Programm. Mit der Reitlehrerin Denise und ihrem Pferd bin ich auf der Stute Lucy eine wunderschöne Runde um ein Kornfeld Drumherum und ein Stück durch den Wald 🌳 geritten. 😍❤️ Es war soooooooo schön 🤩
      Read more

    • Day 29

      The end

      July 3, 2023 in Germany ⋅ ⛅ 14 °C

      Alles hat geklappt. Es gab sogar noch Zeit für einen längeren Zwischenstop durch Verspätung der Bahn in Lüneburg. Die erste nennenswerte Verspätung auf der gesamten Verbindung. Diesen Zwischenstop hab ich für einen spontanen Kaffee mit meiner Mum genutzt.

      Auf der Fahrt von Kassel nach Uelzen noch zwei andere Radwanderer kennengelernt. Bei dem einen haben wir den Zug von Kassel nach Göttingen in eine Werkstatt verwandelt und seine Gangschaltung repariert. Mit Erfolg.

      Auch verstehe ich nicht warum die Bahn es nicht hin bekommt große Abteile für Fahrräder bereit zu stellen. Einzig der Metronom hatte große Abteile mit ausreichend Platz für Fahrräder.
      Es war heute nämlich ein ziemliches gedrängel mit den Rädern, und die anderen Fahrgäste nehmen null Rücksicht beim ein und aussteigen auf einen.

      Zur Reise.
      Es war einfach wieder ein richtig schönes Abenteuer was ich erleben durfte. Natürlich gab es Höhen und Tiefen auf dem Weg. Habt ihr ja mitbekommen.
      Venedig hat mich absolut beeindruckt und ist es bestimmt wert mehrere Tage angeschaut zu werden.
      Auch von den Alpen war ich sehr begeistert. Und sehr anstrengend war es dort, allerdings eher von den Temperaturen die ich so nicht gewohnt bin.
      Technische Probleme mit der Ausrüstung oder Verluste gab es keine. Das einzige was ich hab unterwegs machen habe lassen war der Tausch der Kassette. Was sich auch als genau die richtige Entscheidung heraus gestellt hat. Ab da lief es deutlich entspannter an den Steigungen. Anstrengend war es trotzdem immer noch.
      Auch Probleme jeden Tag einzukaufen, weil ich ja immer gekocht habe, gab es nicht. Nur die Campingplätze in Italien waren eine kleine Herausforderung, da diese irgendwie keine separaten Zeltwiesen haben. Nur einzelne Parzellen die für Wohnwagen / Wohnmobile ausgelegt sind.
      In Deutschland hab ich ja häufiger noch Wild Gezeltet oder in Schutzhütten übernachtet. Leider gab es ab den Alpen irgendwie keine mehr. Jedenfalls nicht in trailnähe.
      Was die Innereuropäische Rückreise angeht hat es ja am Ende doch noch recht gut funktioniert. Das nächste mal wird das eben gleich berücksichtigt das man in den jeweiligen Ländern nur mit dem Nahverkehr fahren kann. Oder man reist mit dem Fernbus. Was sich als extrem bequem heraus gestellt hat. Hatte sonst davon immer Abstand genommen. Aber es ist wirklich eine günstige unkomplizierte Alternative.

      Werde ich so etwas noch mal machen? Hatte ja vorher noch nie eine solche Reise mit dem Rad unternommen. Bin ja vorher nur gewandert.
      Ein ganz klares, jaein.
      Es war eine ganz besondere Erfahrung mit dem Rad unterwegs zu sein. Man ist mehr urban unterwegs als beim Wandern und weniger in der "Wildnis".

      Aber ich werde definitiv noch reisen. Zu Fuß, dem Rad oder mit dem Auto als Basecamp. Auch wede ich trotz Sprachbarriere und anderer Schwierigkeiten wieder ins Ausland reisen. Da es trotzdem eine einzigartige Erfahrung ist und war.

      Bis zum nächsten mal euer
      🐧 Pascal.
      Read more

    • Day 15

      Entspanntes wandern

      September 21, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

      Heute entspanntes wandern viel an der Schwentine lang oder durch Wälder.
      Aber von vorne. Wie ich gestern schon beschlossen hatte, bin ich erstmal mit den Öffis von der Jugenherberge nach Wellingdorf gefahren und zwar mit Bus und Boot (Hinweis: Ticket auf dem Boot nur Bargeldlos bezahl bar am Automat zZ 1€). Mit dem Bus bis Reventlouer Brücke dann weiter mit dem Boot nach Wellingdorf.
      Den 1. Regen, nach ca.5km, bekam ich auch gleich 2x ab erst vor dem Wald und danach im Wald von den Bäumen ein zweites mal. Mittagspause hab ich dann ruhig nach 12km an der Schwentine gemacht. Dann weiter nach Preetz wo wieder mal ein heftiger Schauer nieder ging zum Glück gab es eine Möglichkeit sich unter zu stellen. Von dort waren es noch 5km bis zu Camp Lanker See. Wo ich jetzt im Zelt liegend schreibe.
      Read more

    • Day 11

      Kielholen ⚓

      May 2, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 9 °C

      Heute ging es durch Kiel. Als erstes musste ich zum Decathlon, da eine Ausrüstung bald den Geist aufgibt. Mir ist es lieber das jetzt zu klären bevor es zum Problem wird.
      Mit der Fähre bin ich dann von der Haltestelle Reventlau nach Wellingdorf gefahren. Ich kann Kiel nichts abgewinnen. Das ist keine besondere Stadt. Bin dann kurz Vorräte auffüllen und schnell weg..😂

      Aber ich muss sagen das "Naherholungsgebiet" was danach kam. Das war erste Sahne super schön mit den kleinen Kanälen und überall Anlegestellen für Kanus... Die Natur wurde sich hier auch selbst überlassen, zum Großteil... Echt toll..

      In Preetz angekommen bin ich dann nicht dem E1 gefolgt sonder dem Jakobs weg ... Grund war das der E1 durch die Stadt geht und der Jakobsweg entlang des Kirchsees. Auch wunder schön!

      Nun bin ich am zeltplatz "Camp Lanker See" angekommen. Auch echt schön hier.

      Soulboy meinte das der Zeltplatz sehr familiär wäre. Dem kann ich zustimmen super unkompliziert mit einem Hauch von zerstreut.. aber angenehm.

      Zelt ist aufgebaut, gekocht und gegessen habe ich... Nun beginnt die Regeneration damit des Morgen wieder weiter gehen kann!

      Das ist der Weg...
      Read more

    • Day 2

      Eine runde Nummer😎✌️

      April 21, 2024 in Germany ⋅ ☀️ 4 °C

      Zum Ende dieser Tour weiß ich gar nicht was ich sagen soll. Es gab so viele Impressionen, Gespräche ohne Ende und dauerhaft wechselndes Wetter mit allem was der große Wetter-Werkzeugkasten so bereit hält.

      Einen abschließenden Footprint wird es morgen geben. Ich muss das alles erstmal entspannt verarbeiteten und reflektieren😎✌️

      Gruß der Wanderbuddy
      Read more

    • Auf zum Lanker See

      July 23, 2021 in Germany ⋅ ⛅ 18 °C

      Auch heute hatte ich eine eher leichte Etappe vor mir. Doch es hat sich gezeigt, dass genau diese Etappen mental manchmal gar nicht so einfach sind und sich ewig ziehen können.

      Auch heute ging es immer mal wieder an der Schwentine entlang nach Preetz. Der Weg war schön schattig gelegen und man hatte häufiger ein paar sehr schöne Aussichten auf Wiesen und Kornfelder. Besonders an einem Punkt hat es mir sehr gefallen und ich habe eine längere Pause eingelegt.
      Auch bin ich sehr überrascht, wie viele Pferde- und Gutshöfe es in dieser Region gibt.

      Mein Tagesziel war der Naturcampingplatz in Preetz. Ein idyllisch am Lanker See gelegener und eher kleiner, familiärer Campingplatz, welcher für Wanderer günstige Tarife anbietet.
      Read more

    • Day 1

      Nicht auf die Insel

      July 5, 2020 in Germany ⋅ 🌧 17 °C

      Eigentlich stand ja dieses Jahr ein Besuch auf der viertgrößten Insel der Erde an. Aber wie vielen anderen Reisewilligen hat auch uns Corona einen Strich durch die Rechnung gemacht.

      Also haben wir uns dazu entschieden, den Bus nochmal zu aktivieren. Bis nach Skandinavien werden wir es wegen der Beschränkungen nicht schaffen, also machen wir uns eine schöne Zeit im Norden Deutschlands.

      Bevor wir an die Ostsee fahren, steht ein Besuch in Judiths ursprünglicher Heimat Preetz an. Am späten Nachmittag kamen wir am Kanucenter an. Der Campingplatz ist ruhig und schön gelegen. Wir erkundeten noch kurz die Stadt und ließen den Abend ein wenig untypisch beim örtlichen Griechen ausklingen.
      Read more

    You might also know this place by the following names:

    Schellhorn

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android