Germany
Ostseebad Binz

Discover travel destinations of travelers writing a travel journal on FindPenguins.
Travelers at this place
    • Day 17

      Binz

      May 4 in Germany ⋅ ☁️ 15 °C

      Heute ist ein eher trüber Tag, die Sonne versteckt sich hinter den Wolken. Aber es bleibt trocken!

      Wir haben für drei Tage auf einem Campingplatz in Prora eingecheckt und fahren heute nur einige Kilometer ins nahe gelegene Binz.

      Binz ist das größte Seebad auf der Insel Rügen. Wir gehen natürlich auf den Pier und wandern dann lange auf der Strandpromenade, wo wir auf der einen Seite das Meer und auf der anderen die ehemaligen Logierhäuser im Villenstil der sogenannten Bäderarchitektur betrachten können.
      Read more

    • Day 1

      Binz

      September 13, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 19 °C

      Die Reise zog sich in die Länge es war eine Klimademo in HH die uns 4 Std. in HH festhielt. Wir kamen erst gg. 23.00 Uhr im Grand-Hotel Binz an.
      Das Hotel war sehr schön und hatte eine phantastische Lage: Direkt am Meer, ruhig am Ende der Strandpromenade am Waldrand.
      Zimmer und Bad waren groß und Hell. Das Zi hatte einen großen Balkon durch Da
      Read more

    • Day 2

      Die Seebrücke von Binz

      September 20, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

      Binz ist das größte Seebad auf der Insel Rügen. Um das Jahr 1875 kam das Baden im Meer in Mode. Die ersten Gäste kamen in den kleinen Ort Binz, fanden Gefallen an ihm, empfahlen ihn weiter. Im gleichen Jahr entstand die erste Verbindungsstraße vom Dorf zum Strand. Berliner Bankiers investierten in den Ausbau des Seebades und ließen ein Kurhaus bauen, das am 22. Juli 1890 eröffnet wurde. Zu den ersten Gästen gehörte Kaiserin Auguste Viktoria.Read more

    • Day 5

      Dunkle Geschichte und Ibizza

      May 16, 2023 in Germany ⋅ 🌬 13 °C

      Der Weg durch den Wald ist schön. An einer Beschilderung treffe ich PuraVida, BonnGiorno und Wattn Outdoor aka Sherrif Meyer. Schön Euch zu sehen. Ihr glaubt ja nicht was ich in der letzten Stunde alles erlebt habe! 😂 Nach einiger Zeit gelange ich an eine Eisenbahnstrecke, laufe diese mehrere 100 Meter entlang, wechsele über eine Brücke die Seite, nur um dort die gleiche Strecke wieder zurück zu latschen.

      Kurz danach stehe ich mitten in den Feuersteinfeldern. Eine bizarre Landschaft liegt vor mir. Eine Heideartige Fläche, mehrere 100 Meter breit wie lang, eingerahmt in prächtigen Kiefernwald. Dieses steinerne Meer ist vor mehr als 3000 Jahren entstanden. Fasziniert inspiziere ich das Areal, mache Fotos und Videos. Dann geht es weiter. Die steinerne Heide liegt hinter mir, nun befinde ich mich in einer Heidelanschschaft der herkömmlichen Art. Nicht weniger schön und die Sonne setzt die Natur prächtig in Szene. Auf einer Aussichtplattform mache ich Pause, trinke etwas und plane wo es nun weitergehen soll. Hier bleiben in schöner Natur oder zurück an die Ostsee und somit zu einem weiteren skurilen Ort?

      Trotz meiner negativen Vorerfahrung entscheide ich mich für den Weg ans Meer, wohl wissend das der nächste Ort bei weitem nicht das Gruselpotential aufweisen wird wie das Schloss zuvor. Vorher begebe ich mich aber nochmal für einen letzten Abstecher an den kleinen Jasmunder Bodden mit Blick über das Schilf und auf den naheliegenden Baumwipfelpfad. Nun geht es aber entgültig auf die andere Seite.

      In Prora wurde und wird schwer umgebaut. Hier halten sich dunkle NS Vergangenheit und kommunistische Nachkriegsgeschichte das Händchen. Der "Koloss von Prora" sollte ein von den Nazis errichtetes Badedomizil für 20.000 Menschen werden. Nach Kriegsbeginn wurde von den Fertigstellungsplänen abgerückt. Ab 1945 wurde der Komplex zu einer Kaserne der Nationalen Volksarmee umgrüstet. Seit 2016 wurde hier mächtig Geld in die Hand genommen, um das Kraft durch Freude Image und die NVA Vergangenheit, entgültig hinter sich zu lassen. Auf 2,5 km ist eine noble Wohn- und Restaurantmeile entstanden. Die einzelnen Komplexe hören seither auf die klangvollen Namen der Rügener Badeorte oder Hiddensee. Die neue Adresse lautet schlicht Südstrand!

      Nachdem ich die komplette Meile entlang flaniert bin, entscheide ich mich diesen skurilen Wandertag als Strandspaziergang Richtung Binz austrudeln zu lassen. Die Sonne meint es mittlerweile richtig gut und einige Strandbuden haben geöffnet. An einer der letzten Buden lasse ich mich hinreißen, bestelle einen Mojito und lasse es mir mit Meerblick gut gehen. Aus dem Hintergrund erklingen gechillte Beats aus dem Café del Mar. Musik die ausschließlich für solche Momente bestimmt zu sein scheint. Ich bin angekommen auf Ibiza! 😎 Nachdem der Mojito geleert ist genehmige ich mir gut gelaunt noch ein Weizen oben drauf. Bin ja schließlich im Urlaub. Dann ist aber auch genug. Der Doppelwums aus Cocktail und Weizen zeigt seine Wirkung. Etwas wackelig stehe ich auf, begebe mich runter ans Wasser und schwanke sanft dem Sonnenuntergang und meiner Ferienwohnung entgegen.
      Read more

    • Day 2

      Abendstimmung im Seebad von Binz

      September 20, 2020 in Germany ⋅ ☀️ 16 °C

      Neben einem herrlichen kilometerlangen Sandstrand verfügt Binz auch über eine prachtvolle Promenade mit besonderem Charme.
      Die Seebrücke beginnt direkt an der Spitze der Fußgängerzone und reicht fast 350 Meter weit in die Ostsee hinein.Read more

    • Day 9

      Rügen Tag 4 Binz & Bodden

      June 13, 2023 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

      Wieder ein Tag voller Sonnenschein.☀️ Wieder ein Tag der mit Frühsport für Papa beginnt weil Baby Gustav alle weckt.👶 Also hieß es Laufschuhe an, Kids anziehen und los. Gustav im Qeridoo, Karl läuft und Fritz fährt mit dem Rad.
      Nach dem Frühstück haben wir uns das Seebad Binz angesehen und waren auf der Seebrücke. Vorher hatten wir schon den Wasserspielplatz getestet.

      Auf dem Rückweg fand uns ein Wohnmobil aus der Schweiz etwas zu anziehend.🚦🚐 An einer Ampel tat es einen Schlag und der Spiegel baumelte umher. Darauf folgte eine Verfolgungsfahrt die von den Kindern bejubelt wurde. Der Unfallverursacher war zum Glück sehr einsichtig. Jetzt muss Papa den Spiegel nur wieder fest bekommen!

      Den Nachmittag verbrachten wir mit Familie Vogel wieder am Bodden. Die Kids konnten spielen, die Papa's schwimmen und am Ende gab es noch ein leckeres Abendessen im Restaurant. Den Rückweg bewältigte ich dann mit 4 Kids, ohne Spiegel und ohne Matze. Der durfte mit David noch eine große Radtour anhängen.🚴
      Read more

    • Day 17

      Von Stahlbrode nach Binz auf Rügen

      May 23, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

      Bei strahlendem Sonnenschein packe ich meine Utensilien und das Zelt. Obwohl alles mittlerweile routinierter von der Hand geht, braucht es noch ca. 2 Stunden, bis Essenssachen, Anziehsachen, Kommunikationstechnik,Schlafsack, Isomatte, Zelt inkl. Unterlegplane in den Taschen und diese am Rad verstaut sind. Bei der Zeltplatzchefin frage ich nach, ob man die Fähre ab Stahlbrode mit Karte bezahlen kann, da sie mir für den Zeltplatz meinem letztes Bargeld abgeknöpft hat, sie versichert, dass das möglich sei, aber irgendwie scheint die Chefin nicht überzeugt zu sein, unerwartet steht sie neben mir und drückt mir „zur Sicherheit“ noch einen 5€ Schein in die Hand. Echt nett ! Ich habe mit dem Schein dann am Kassenhäuschen vor der Fähre meine Fahrkarte bezahlt, bin mir aber ziemlich sicher, dass sie auch die Karte genommen hätten. Der Mann auf der Fähre macht mir mit Zeichensprache verständlich, dass er von mir nur noch die Fahrkarte sehen will - auf dem Schiff wird nicht mit Geld hantiert. Die Fähre benötigt für das Übersetzen nach Rügen 1/2 Stunde. Mit mir fahren noch so ca 8 Autos auf die Insel, gemütlich denke ich mir. Mein Gedanke, dann fährst du mal eben nach Binz zur Jugendherberge erwies sich als grobe Fehleinschätzung. Die Insel ist nämlich ziemlich groß, was man mit dem Rad und besonders bei Gegenwind stark merkt. Dann kann diese Veranstaltung auch schon mal einen halben Tag dauern. Von Garz nach Puttbus fahre ich die mit den Autowegweisern ausgeschilderte Route, ein Teil der deutschen Alleestraße, da ist kein Platz für Radfahrwege(!), also heizen PKWs, LKWs und Busse an mir vorbei. Ich glaube die auswärtigen Kennzeichen haben es am eiligsten.
      Hinter Puttbus achte ich darauf, dass ich einen Radwanderweg, nämlich den D2 (D für deutscher Radfernwanderweg). Nun wandelt sich die Srecke ins genaue Gegenteil. Kleinere Wege, oft nicht mal asphaltiert. Teilweise führt der Radweg direkt am Wasser entlang, so kann ich den Schwänen beim abendlichen Gründeln guten Abend sagen. Meistens habe ich Gegenwind. Die letzten 17/18 km entschädigen landschaftlich für manche Ungemach beim Radeln an der Straße. In Binz angekommen wimmelt es nur so vor Menschen. Nicht ausgenommen die Jugendherberge, die ziemlich voll mit mehreren Schulklassen ist. Schließlich bekomme ich an der Rezeption ein Zimmer mit Meerblick .
      Read more

    • Day 6

      die ersten 1000 Km

      May 18, 2023 in Germany ⋅ ☁️ 9 °C

      Hallo Ihr Lieben, so die ersten 1000 Km sind geschafft Heute war es soweit. Die erste Tour im Westen der Insel Rügen. Der Start und das Ziel war die Strandpromenade in Sassnitz es waren viele Besucher anwesend vor allem zur Zieleinfahrt. Igor ist super gelaufen, naja die Aufgaben haben wir versucht zu meistern, mal sehen wie wir abschneiden am Ende.Read more

    • Day 5

      jetzt gehts los - Rügen Classic

      May 17, 2023 in Germany ⋅ 🌬 12 °C

      so heute war faulenzen angesagt, der obligatorische Rundgang durch Göhren musste sein, Wir haben uns mit Nudeln und Jägerschnitzel schon auf die Tour eingestimmt. 😂😂 lecker 😋, danach Fahrt zur Anmeldung nach Binz. Igor hat die technische Abnahme bestanden und nun ab 19:00 Uhr Fahrerbesprechung. Dann geht es morgen ab 10:00 Uhr in Sassnitz los.Read more

    • Day 2

      Ruhiger Morgen am Steg am Schmachter See

      September 20, 2020 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

      Westlich von Binz, aber nur wenige hundert Meter von Strand entfernt, liegt der Schmachter See. Der zum Ende der Eiszeit entstandene, etwa 135 Hektar großen Binnensee wartet mit einer verträumten Atmosphäre und idyllischer, naturreicher Umgebung auf. Die kleine Promenade am Nordostufer ist vor allem in den Abendstunden, wenn der See im Licht der untergehenden Sonne buchstäblich glänzt sehr schön für einen kleinen Spaziergang.Read more

    You might also know this place by the following names:

    Ostseebad Binz, Бинц

    Join us:

    FindPenguins for iOSFindPenguins for Android